Iago Blanco
El equipo- Registriert
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 4.830
- Likes
- 16.810
- Punkte für Erfolge
- 472
Einzig und allein du machst es dir offensichtlich viel zu einfach.
Laporte ist für 65 Millionen zu City gewechselt wohin uns Eder nur 50 Millionen gekostet hat. 15 Millionen mehr oder weniger ist da schon ausschlaggebend für einen Verein, der nicht Katar oder Abu Dhabi im Rücken hat.
Rodri für 62,5 Millionen vom Stadtrivalen zu City , Ferran ging von Valencia zu Man City. Und als alte Hase solltest du wissen wie gerne Valencia an uns verkauft. Im Verein Valencia herrscht Dank Spieler wie Baraja oder Albelda seit langem eine Anti Madridista Haltung. Die wollen nicht an uns verkaufen und machen selbst Barca noch Freundschaftspreise wie seinerzeit bei Gomes, wo wir bereit waren mehr zu zahlen.
Und kleine Anekdote zu Pau Torres. Als wir Eder verpflichtet habende war Pau Torres noch gar nicht so weit und spielte 2. Liga. Das Argument du hättest somit eher Pau einem Eder vorgezogen lässt mich schmunzeln, denn anscheinend weißt du nicht wann er Hype von Pau so richtig entstand. Da war Eder schon deutlich stärker im Vergleich zu Pau Torres und der Brasilianer wurde neben de Ligt als einer der begehrtesten IV Europas angesehen.
Auch war Eder als Rechtsfuß immer als 3. Option geplant, wohin Pau ein Linksfuß ist, der es als RIV damit schwerer hätte.
Dass unsere Brasilo-Teenie-Fraktion vorher noch keine Profispiele bestritten hatte, spielte für den Verein ja auch keine Rolle. Varane hatte auch wenig Erfahrung, als man ihn aus Frankreich holte. Talent bleibt Talent und das war bei Pau Torres in Malaga genauso groß wie bei Villarreal. Mit dem Linksfuß argument schießt du dir ins eigene Knie, denn als Linksfuß wäre er ideal gewesen, um ihn langsam als Ramos-Nachfolger aufzubauen. Damals hätte man ihn auch bestimmt günstig bekommen, 2019 war Sergio schon 33 und ein Karriereende absehbar, wohingegen nicht klar war, dass uns Varane verlassen wird.
Aber hängen wir uns bitte nicht an Namen und Einzelfällen auf. Beispiele dienen nur dazu, Fälle aufzuzeigen, wo man sich vielleicht hätte anders entscheiden können aber es nicht tat und davon gibt es mehr als genug. Man muss sich ja nur anschauen, wie wenig Real Madrid-Spieler für die Furia auflaufen, und bevor du mit Enrique kommst, das ist seit Jahren nicht viel anders. Raul, Casillas, Sergio, Xabi und Dani waren/sind die letzten wirklichen Leistungsträger der Furia, die für Real Madrid spiel(t)en. Arbeloa, Isco y Morata mit Abstrichen aber da bin ich schon sehr großzügig. Bald sind keine mehr übrig und es ist auch nicht absehbar, dass welche nachkommen. Man kann sich zurecht wundern, warum Garcia gesetzt ist aber es ändert wenig am Gesamtbild
Es geht mir eben um das Große Ganze, wie von @Hasta el final schon versucht hat, dir zu erklären. Ich habe gar nichts gegen Militao und Co aber sehr wohl gegen die Strategie, im Zweifelsfall aufs ausländische Talent zu setzen, anstatt auf Canteranos und Spanier. Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie man das anders sehen kann, wenn man Perez' mittlerweile fast 20-jährige Amtszeit betrachtet. Aber gut, jedem seine Meinung.
https://therealchamps.com/2022/03/30/real-madrid-reportedly-signed-great-spanish-goalkeeper/
und auf Twitter auch schon einige Berichte zu einem höchst wahrscheinlichem Transfer gelesen.
Das wäre eine schöne Nachricht. Nichts gegen Lunin aber er wird nicht an Courtois vorbeikommen und langfristig hätte ich gern wieder einen spanischen Keeper. Wo die Reise bei einem so jungen Keeper hingehen wird, wird man natürlich erst sehen müssen.