Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Last Friday, Florentino Perez and Carlo Ancelotti discussed the future plans including signings and departures.
To buy players, the club will focus on sales. Mbappe is already spoken about for the future of next season plans. But the rest depends on sales.
The coaching staff want a centre back signed, they believe it’s a good idea.
Fran Garcia’s return is getting closer, he has the votes from the club.
@marca

Gut, wenn Carlo tatsächlich mitreden darf, noch besser wäre natürlich wenn es jemand tut, der auch noch länger im Club sein wird aber man muss nehmen was man kriegt

hat eigentlich hier jemand schon mehr als nur 1,2 Spiele von Tchouameni gesehen und kann ein Bild von ihm geben, das über YT Videos hinaus geht? Seine Stats lesen sich eigentlich echt nicht schlecht. Ich bin pro Tielemans aber wenn man es mittelfristig schafft, beide zu holen: warum nicht. Vielleicht ist der Franzose in Sachen Passing und Spielaufbau besser als gedacht bzw. Kann hier zumindest ein Upgrade werden im Laufe der Zeit.
 
Gut, wenn Carlo tatsächlich mitreden darf, noch besser wäre natürlich wenn es jemand tut, der auch noch länger im Club sein wird aber man muss nehmen was man kriegt

hat eigentlich hier jemand schon mehr als nur 1,2 Spiele von Tchouameni gesehen und kann ein Bild von ihm geben, das über YT Videos hinaus geht? Seine Stats lesen sich eigentlich echt nicht schlecht. Ich bin pro Tielemans aber wenn man es mittelfristig schafft, beide zu holen: warum nicht. Vielleicht ist der Franzose in Sachen Passing und Spielaufbau besser als gedacht bzw. Kann hier zumindest ein Upgrade werden im Laufe der Zeit.

Ich kann dir nur ne Bundesliga-Scouting-Einschätzung liefern (also nur persönlicher Schnack beim Mittagessen und kein Dossier):
Tchouameni wird hier als größtes Talent weltweit auf dieser Position gesehen, da er ALLES mitbringt: Körperlichkeit, Schnelligkeit, Antizipation, Technik, Dynamik, Leadership, Zweikampfführung.
Eine „absolute Maschine und definitiv mit Zukunft bei einem Top-5-Klub“.
 
En Le Parisien siguen dando vueltas al tema de la renovación de Mbappé con el PSG y hablan de tres movimientos que haría el club para convercer al jugador. Lo primero, despedir a Neymar y que se quede como el gran líder de la plantilla. Lo segundo, un fichaje a su estilo (Pogba o Tchouameni) y por último, darle el brazalete de capitán.

Mal wieder Gerüchte zu Mpappe:D
 
Gut, wenn Carlo tatsächlich mitreden darf, noch besser wäre natürlich wenn es jemand tut, der auch noch länger im Club sein wird aber man muss nehmen was man kriegt

hat eigentlich hier jemand schon mehr als nur 1,2 Spiele von Tchouameni gesehen und kann ein Bild von ihm geben, das über YT Videos hinaus geht? Seine Stats lesen sich eigentlich echt nicht schlecht. Ich bin pro Tielemans aber wenn man es mittelfristig schafft, beide zu holen: warum nicht. Vielleicht ist der Franzose in Sachen Passing und Spielaufbau besser als gedacht bzw. Kann hier zumindest ein Upgrade werden im Laufe der Zeit.

Ich glaube schon das Er langfristig ein Upgrade zu Casemiro auf der 6er Position wäre.
Casemiro ist da wirklich ein Typischer Zerstörer wohingegen Tchouameni seine Fähigkeiten schon etwas rüber hinaus gehen.
Die Spielweise geht eher Richtung Fernandinho als Casemiro also er kann Pressing Situationen deutlich besser lösen durch seine Technik und das Spiel sehr gut Lesen, dazu Offensive Aktionen einleiten. Er ist Kopfballstark und gut im Tackling, kann man gut erkennen an der Häufigkeit seiner Tacklings und das diese selten zu einen Freistoß führen, ebenfalls ist er etwas schneller und Beweglicher als Casemiro, aber da natürlich kein Kante oder ähnliche Spieler.
Die Summe die verlangt wird ist wirklich hoch in anbetracht dessen das wirklich jeder in der Fussball Elite ihm will und bei seinen Fähigkeiten aber angemessen und wie ich schonmal geschrieben habe bei einen Fairen Wettkampf gegen Casemiro wird er ihm schnell den Rang ablaufen.
 
Ich kann dir nur ne Bundesliga-Scouting-Einschätzung liefern (also nur persönlicher Schnack beim Mittagessen und kein Dossier):
Tchouameni wird hier als größtes Talent weltweit auf dieser Position gesehen, da er ALLES mitbringt: Körperlichkeit, Schnelligkeit, Antizipation, Technik, Dynamik, Leadership, Zweikampfführung.
Eine „absolute Maschine und definitiv mit Zukunft bei einem Top-5-Klub“.
Diese Einschätzung bekommt am mittlerweile, von allen Scoutberichten. Alos können wir davon ausgehen, dass echt etwas auf den Kasten hat.
En Le Parisien siguen dando vueltas al tema de la renovación de Mbappé con el PSG y hablan de tres movimientos que haría el club para convercer al jugador. Lo primero, despedir a Neymar y que se quede como el gran líder de la plantilla. Lo segundo, un fichaje a su estilo (Pogba o Tchouameni) y por último, darle el brazalete de capitán.

Mal wieder Gerüchte zu Mpappe:D
Ich übersetzte mal
Le Parisien : PSG diskutiert weiter über Mbappés Vertragsverlängerung und spricht über drei Schritte, die der Verein unternehmen würde, um den Spieler zu überzeugen. Erstens, Neymar zu transferieren und ihn(Mbappe) als großes Gesicht der Mannschaft zu pushen. Zweitens, Verpflichtungen von befreundeten Spielern (Pogba & Tchouameni). 3. Er soll die Kapitänsbinde übernehmen.
 
Sebastian Kehl (Dortmund's head of first-team football) has denied reports that Erling Haaland has agreed to leave for Manchester City. According to him, no club has expressed an interest in paying Haaland's clause yet.
@SkySportDE

Relationship between Pochettino and Mbappe is really good. Argentinian coach is one of the people Mbappe trusts. Kylian is also discussing his future with Mauricio, who wants him to stay at PSG.
@lequipe

Fran García is very close to returning to Real Madrid. The club is ready to buy him back from Rayo.
@jfelixdiaz

Tchouameni is an objective for Madrid, same as Camavinga last season. But the player has to wait, Madrid wants to make some sales before making an offer for the Frenchman. Right now he's likely to move to Premiere League.
@jfelixdiaz
https://twitter.com/InfiniteMadrid/status/1515632373429325824/photo/1
 
Zuletzt bearbeitet:
Sebastian Kehl (Dortmund's head of first-team football) has denied reports that Erling Haaland has agreed to leave for Manchester City. According to him, no club has expressed an interest in paying Haaland's clause yet.
@SkySportDE

Relationship between Pochettino and Mbappe is really good. Argentinian coach is one of the people Mbappe trusts. Kylian is also discussing his future with Mauricio, who wants him to stay at PSG.
@lequipe

Fran García is very close to returning to Real Madrid. The club is ready to buy him back from Rayo.
@jfelixdiaz

Tchouameni is an objective for Madrid, same as Camavinga last season. But the player has to wait, Madrid wants to make some sales before making an offer for the Frenchman. Right now he's likely to move to Premiere League.
@jfelixdiaz

Hilf mir mal auf die Sprünge war Felix Diaz als Quelle auf der Banlist?
Komme bei den Quellen immer durcheinander :crazy:
 
Es ist schade das man Miguel und Blanco nicht einfach die Möglichkeit geben möchte. Sie haben bereits nachgewiesen sich ohne Probleme zu adaptieren deswegen halte ich sowohl Fran als auch Tchouameni für mehr als überflüssig. Könnte mich über diese Transfers nicht wirklich freuen. Wenn es mit Haaland nicht klappt heisst es ja nicht das man das gesparte Geld zwingend sofort ausgeben muss.
 
Eins verstehe ich nicht so recht. Man wollte letzten Sommer bis zu 200 Mio für Mbappe ausgeben, hätte dieses Geld also gehabt. Laut Geschäftsbericht 2021 hatte man ca. 120 Mio flüssige Mittel. Der Stadion Kredit und auch die Aufstockung werden nachdrücklich nicht darüber finanziert. Bale, Marcelo und Isco werden ziemlich sicher gehen und weiteres Budget freigeben. Ich habe zugegeben keine direkte Einsicht in die Finanzen des Vereins aber nach allem, was man als Fan so mitbekommen hat und zusammensetzen kann, müsste der Verein flüssige Mittel in der Höhe von irgendwo 100-200 Mio haben.

Jetzt kommt aber wieder die Meldung, man könne sich keine Spieler leisten, wenn nicht zuerst verkauft wird. Dann stelle ich mir zwangsläufig die Frage, wo zum Geier ist dieses Geld hin? Natürlich haben auch wir nicht endlose finanzielle Mittel und ich erwarte nicht, dass man alles sofort ausgibt, nur weil man es könnte. Aber nach meinem Verständnis hat man sich die letzten 2 Jahre genau für diesen Sommer gespart und Hakimi, Ode, Llorente usw. geopfert. Nun ist der lang ersehnte Mbappe Sommer endlich da und es gäbe viele weitere interessante Optionen auf dem Markt, die teilweise auch nötig wären, und der Verein soll ohne Verkäufe wieder kein Geld haben. Was machst du eigentlich den ganzen Tag Perez? Das ist doch eigentlich dein Spezialgebiet.

2009, 2013 oder 2019 hat sich auch niemand um Abgänge oder sonst etwas gekümmert, da wurde einfach mal gekauft was einem gerade in die Finger kam. Jetzt wären unter anderem Mbappe, Pogba, Dybala, Rüdi, Christensen usw. ablösefrei, Haaland, Tielemans, Gnabry und weitere unter normalen Marktpreis zu haben und man hat in den eigenen Reihen mit Blanco und Guti 2 Rohdiamanten. Stattdessen will man wieder zurückhaltend agieren und holt lieber nen Fran Garcia und Tchouameni (letzteren kann ich noch eher verstehen). Manchmal werde ich aus diesem Verein echt nicht schlau...
 
Eins verstehe ich nicht so recht. Man wollte letzten Sommer bis zu 200 Mio für Mbappe ausgeben, hätte dieses Geld also gehabt. Laut Geschäftsbericht 2021 hatte man ca. 120 Mio flüssige Mittel. Der Stadion Kredit und auch die Aufstockung werden nachdrücklich nicht darüber finanziert. Bale, Marcelo und Isco werden ziemlich sicher gehen und weiteres Budget freigeben. Ich habe zugegeben keine direkte Einsicht in die Finanzen des Vereins aber nach allem, was man als Fan so mitbekommen hat und zusammensetzen kann, müsste der Verein flüssige Mittel in der Höhe von irgendwo 100-200 Mio haben.

Jetzt kommt aber wieder die Meldung, man könne sich keine Spieler leisten, wenn nicht zuerst verkauft wird. Dann stelle ich mir zwangsläufig die Frage, wo zum Geier ist dieses Geld hin? Natürlich haben auch wir nicht endlose finanzielle Mittel und ich erwarte nicht, dass man alles sofort ausgibt, nur weil man es könnte. Aber nach meinem Verständnis hat man sich die letzten 2 Jahre genau für diesen Sommer gespart und Hakimi, Ode, Llorente usw. geopfert. Nun ist der lang ersehnte Mbappe Sommer endlich da und es gäbe viele weitere interessante Optionen auf dem Markt, die teilweise auch nötig wären, und der Verein soll ohne Verkäufe wieder kein Geld haben. Was machst du eigentlich den ganzen Tag Perez? Das ist doch eigentlich dein Spezialgebiet.

2009, 2013 oder 2019 hat sich auch niemand um Abgänge oder sonst etwas gekümmert, da wurde einfach mal gekauft was einem gerade in die Finger kam. Jetzt wären unter anderem Mbappe, Pogba, Dybala, Rüdi, Christensen usw. ablösefrei, Haaland, Tielemans, Gnabry und weitere unter normalen Marktpreis zu haben und man hat in den eigenen Reihen mit Blanco und Guti 2 Rohdiamanten. Stattdessen will man wieder zurückhaltend agieren und holt lieber nen Fran Garcia und Tchouameni (letzteren kann ich noch eher verstehen). Manchmal werde ich aus diesem Verein echt nicht schlau...

Vielleicht weil man Haaland in die Berechnungen bereits einbezogen hat ;)
 
Relationship between Pochettino and Mbappe is really good. Argentinian coach is one of the people Mbappe trusts. Kylian is also discussing his future with Mauricio, who wants him to stay at PSG.
@lequipe
Schade nur das pochetino P$G kommende saison nicht mehr trainieren wird :D
 
Vielleicht weil man Haaland in die Berechnungen bereits einbezogen hat ;)

Also wenn man bei Mbappe einen Transfer "kaputt spart" und dieser dadurch nicht kommt, dafür ein verletzungsanfälliger, überbezahlter, charakterlich schwieriger und in Anbetracht der Leistungen Benzemas erst Recht noch komplett überflüssiger Haaland finanziert wird, wäre das an maximaler Grenzdebilität nicht zu überbieten. So amateurhaft geht Real Madrid keinesfalls vor am Transfermarkt. Die Devise lautet: 1. Mbappe, 2. (Haaland-Deal, sofern die Konditionen klar vorteilhaft zu unseren Gunsten sind und dieser Kauf Mbappe nicht beeinträchtigt), 3. Tchouameni, 4. Günstiger LV Backup (Fran Garcia).
Bei diesen Transferzielen gibt es klare Belege der Interessen Real Madrids, alle weiteren Spielernennungen sind größtenteils mediales Gebausche und Dampfplauderei selbsternannter Gurus wie Ciro Marzio, der französische Wannabe-Experte mit der Mbappe Verbleib Prognose und so weiter.

Mbappe wird unser Zugpferd und Aushängeschild der nächsten Jahre, was in Anbetracht seiner Qualität das einzig richtige ist. Ein Haaland ist ein "Nice to Have" wirklich brauchen tun wir ihn, spielerisch noch weniger als marketingtechnisch, eigentlich weiterhin nicht.

Optionen wie Dybala, Rüdiger, Tielemans, Gnabry etc. pp. sind zwar weiterhin interessant, jedoch gibt es keine konkreten Ansätze das diese Spieler ab dem nächsten Jahr hier aufschlagen. Finanziell gesehen halte ich es anbei ohnehin für völlig vermessen, Florentino Perez zu kritisieren. Wir kommen von finanzieller Erschwernis wie der Pandemie und diskutieren als Nicht-Investor Verein weiterhin über die heissesten Eisen am gesamten Transfermarkt. Dies verbietet die Fragestellung "wo ist denn das ganze Geld hin" eigentlich.
 
Also wenn man bei Mbappe einen Transfer "kaputt spart" und dieser dadurch nicht kommt, dafür ein verletzungsanfälliger, überbezahlter, charakterlich schwieriger und in Anbetracht der Leistungen Benzemas erst Recht noch komplett überflüssiger Haaland finanziert wird, wäre das an maximaler Grenzdebilität nicht zu überbieten. So amateurhaft geht Real Madrid keinesfalls vor am Transfermarkt. Die Devise lautet: 1. Mbappe, 2. (Haaland-Deal, sofern die Konditionen klar vorteilhaft zu unseren Gunsten sind und dieser Kauf Mbappe nicht beeinträchtigt), 3. Tchouameni, 4. Günstiger LV Backup (Fran Garcia).
Bei diesen Transferzielen gibt es klare Belege der Interessen Real Madrids, alle weiteren Spielernennungen sind größtenteils mediales Gebausche und Dampfplauderei selbsternannter Gurus wie Ciro Marzio, der französische Wannabe-Experte mit der Mbappe Verbleib Prognose und so weiter.

Mbappe wird unser Zugpferd und Aushängeschild der nächsten Jahre, was in Anbetracht seiner Qualität das einzig richtige ist. Ein Haaland ist ein "Nice to Have" wirklich brauchen tun wir ihn, spielerisch noch weniger als marketingtechnisch, eigentlich weiterhin nicht.

Optionen wie Dybala, Rüdiger, Tielemans, Gnabry etc. pp. sind zwar weiterhin interessant, jedoch gibt es keine konkreten Ansätze das diese Spieler ab dem nächsten Jahr hier aufschlagen. Finanziell gesehen halte ich es anbei ohnehin für völlig vermessen, Florentino Perez zu kritisieren. Wir kommen von finanzieller Erschwernis wie der Pandemie und diskutieren als Nicht-Investor Verein weiterhin über die heissesten Eisen am gesamten Transfermarkt. Dies verbietet die Fragestellung "wo ist denn das ganze Geld hin" eigentlich.

Danke!
 
Eins verstehe ich nicht so recht. Man wollte letzten Sommer bis zu 200 Mio für Mbappe ausgeben, hätte dieses Geld also gehabt. Laut Geschäftsbericht 2021 hatte man ca. 120 Mio flüssige Mittel. Der Stadion Kredit und auch die Aufstockung werden nachdrücklich nicht darüber finanziert. Bale, Marcelo und Isco werden ziemlich sicher gehen und weiteres Budget freigeben. Ich habe zugegeben keine direkte Einsicht in die Finanzen des Vereins aber nach allem, was man als Fan so mitbekommen hat und zusammensetzen kann, müsste der Verein flüssige Mittel in der Höhe von irgendwo 100-200 Mio haben.

Jetzt kommt aber wieder die Meldung, man könne sich keine Spieler leisten, wenn nicht zuerst verkauft wird. Dann stelle ich mir zwangsläufig die Frage, wo zum Geier ist dieses Geld hin? Natürlich haben auch wir nicht endlose finanzielle Mittel und ich erwarte nicht, dass man alles sofort ausgibt, nur weil man es könnte. Aber nach meinem Verständnis hat man sich die letzten 2 Jahre genau für diesen Sommer gespart und Hakimi, Ode, Llorente usw. geopfert. Nun ist der lang ersehnte Mbappe Sommer endlich da und es gäbe viele weitere interessante Optionen auf dem Markt, die teilweise auch nötig wären, und der Verein soll ohne Verkäufe wieder kein Geld haben. Was machst du eigentlich den ganzen Tag Perez? Das ist doch eigentlich dein Spezialgebiet.

2009, 2013 oder 2019 hat sich auch niemand um Abgänge oder sonst etwas gekümmert, da wurde einfach mal gekauft was einem gerade in die Finger kam. Jetzt wären unter anderem Mbappe, Pogba, Dybala, Rüdi, Christensen usw. ablösefrei, Haaland, Tielemans, Gnabry und weitere unter normalen Marktpreis zu haben und man hat in den eigenen Reihen mit Blanco und Guti 2 Rohdiamanten. Stattdessen will man wieder zurückhaltend agieren und holt lieber nen Fran Garcia und Tchouameni (letzteren kann ich noch eher verstehen). Manchmal werde ich aus diesem Verein echt nicht schlau...
Vielleicht gehts gar nicht um die Transfersummen, sondern eher um den Salary Cap. Es stehen mehre Vertragsverlängerungen bevor und die werden nicht weniger „kostspielig“ Vini, Milli. Hazard weiterhin eine finanzielle Last. Dann kommen die Leihspieler zurück, die auch ein gewisses Gehalt beziehen > Odri z.B.:! Man muss viel Geld in die Hand nehmen, neue Gehälter und Handgelder, wenn man bedenkt, dass wir Mbappe bis zu 100 Mio Handgeld geben, bleiben „nur mehr“ 100 Mio. von den 200 gebotenen. Haaland ähnliche Sphären, da verstehe ich schon, dass man hier nicht zuerst einkauft und plötzlich niemanden loswird und man gezwungen ist, die verbliebenen Kader-Leichen zu erhalten.
 
Glaube auch nicht dass man keine Mittel hätte ohne Verkäufe. Das würde einfach keinen Sinn machen nachdem man für Mbappe 180. Mio € geboten hat und jetzt vlt noch 50. Mio. € Haandgeld zahlen muss. Dazu kommt ja unser Budget für diesen Sommer (100 Mio.€ +/-)). Sollten insgesamt also schon 200. Mio € verfügbar sein. Macht Sinn die Rechnung oder laber ich Müll und wir sind klamm aus irgendwelchen Gründen?
Das Gehalt ist das einzige Problem aber da weiß man ja schon in Teilen wer zu 100% geht. Dazu kommen einige Verkaufskandidaten die sehr wahrscheinlich gehen werden: Ceballos, vlt. Jovic, vlt. Asensio etc.

Wie es aussieht wird Fran Garcia zurückkommen und nicht Reguilon als Marcelo Nachfolger
Dann brauchen wir in meinen Augen noch einen starken 3. IV. Nacho hat echt nachgelassen leider und Vallejo nimmt eh keiner ernst als Option.
Auf der RV-Position wird sich sehr wahrscheinlich nichts tun auch wenn ich finde dass wir dort nicht mehr weltklasse besetzt sind bzw. nicht Real Masrid würdig. Ja Carvajals letzten 2 Spiele waren okay aber auch er ist oft verletzt und Vazquez ist ne mehr oder weniger Notlösung. Kein Vergleich zu dem wen andere Vereine so auf der Position haben (TAA, Hakimi, Reece James etc.)

Und dann halt noch der Sturm. Ich bin immernoch für einen Haaland Transfer gerade weil man letzetn sommer nicht schon über 200 Mio für Mappe (Ablöse + Beraterkosten) zahlen musste und man eigentlich flüssig sein sollte.

Bei Tchouameni hab ich ein gutes Gefühl. Glaube Perez wird das eintüten zu einem erträglichen Preis (unter 70. Mio.) Könnte unser nächster Camavinga werden was die Qualität angeht.
 
Vielleicht gehts gar nicht um die Transfersummen, sondern eher um den Salary Cap. Es stehen mehre Vertragsverlängerungen bevor und die werden nicht weniger „kostspielig“ Vini, Milli. Hazard weiterhin eine finanzielle Last. Dann kommen die Leihspieler zurück, die auch ein gewisses Gehalt beziehen > Odri z.B.:! Man muss viel Geld in die Hand nehmen, neue Gehälter und Handgelder, wenn man bedenkt, dass wir Mbappe bis zu 100 Mio Handgeld geben, bleiben „nur mehr“ 100 Mio. von den 200 gebotenen. Haaland ähnliche Sphären, da verstehe ich schon, dass man hier nicht zuerst einkauft und plötzlich niemanden loswird und man gezwungen ist, die verbliebenen Kader-Leichen zu erhalten.
Denke auch mann darf ja in Laliga nur eine bestimmte Anzahl an Gehälter zahlen nach Einnahmen oder so weiß ich auch nicht genau aber wie gesagt ein Eder vini Fede evtl cama da sollte Mann verlängern die wollen ja auch mehr Gehalt und dann noch mbappe kommt ja auch das ist trzd auch noch ein Brett was der uns kostet auch wenn es ,,nur‘‘ ablösefrei ist und dann müssen erstmal welche wie Eden Mariano dem Verein verlassen für gehaltsbudget


Hoffe sehr ein iv kommt im Sommer am besten einer der links spielt da wäre mir ein Rüdiger eig am liebsten Schlotterbeck finde ich auch interessant wobei ich finde noch zu jung und früh wäre der Wechsel für ihn aber von Mentalität her wäre das einer hoffe alaba geht dann mehr auf die LV Position dann müssen wir mendy nicht mehr ertragen
 
Vielleicht gehts gar nicht um die Transfersummen, sondern eher um den Salary Cap. Es stehen mehre Vertragsverlängerungen bevor und die werden nicht weniger „kostspielig“ Vini, Milli. Hazard weiterhin eine finanzielle Last. Dann kommen die Leihspieler zurück, die auch ein gewisses Gehalt beziehen > Odri z.B.:! Man muss viel Geld in die Hand nehmen, neue Gehälter und Handgelder, wenn man bedenkt, dass wir Mbappe bis zu 100 Mio Handgeld geben, bleiben „nur mehr“ 100 Mio. von den 200 gebotenen. Haaland ähnliche Sphären, da verstehe ich schon, dass man hier nicht zuerst einkauft und plötzlich niemanden loswird und man gezwungen ist, die verbliebenen Kader-Leichen zu erhalten.

Auch in dieser Hinsicht, von La Liga aus haben wir noch erhebliche Reserven, wurden für die Rückrunde sogar nochmal aufgestockt. Mit Bale, Isco und Marcelo werden wir nochmal 50+ Mio Brutto Gehalt einsparen. Jenes von Ramos und Varane wurde noch nicht wieder komplett reinvestiert. Und dieses ganze Argument fällt für mich insofern etwas in sich zusammen, dass man wie gesagt letzten Sommer 160-200 Mio Ablöse + 50 Mio Brutto Gehalt für Mbappe gehabt hätte. Daraus leite ich ab, dass Mbappes Finanzierung gesichert ist, unabhängig von irgendwas. Es sei denn es war ein Blöff, so wie Paris getobt hat, glaube ich das allerdings weniger.

Wie gesagt geht es mir nicht darum, dass man am 1 Juni 500 Mio raushaut, und es ist nie verkehrt, dass man auch Abgänge und die finanzielle Situation im Blick hält. Aber ich habe zugegeben etwas leer geschluckt, als ich gelesen habe, der Verein könne sich ohne Abgänge gar nichts mehr leisten, weil es schlichtweg allem widerspricht, was in den letzten 2-3 Jahren komuniziert wurde. Und sollte es wirklich der Fall sein, muss in meinen Augen die Frage erlaubt sein, was man die letzten 2-3 Jahre eigentlich getrieben hat, Corona, Ukraine usw. hin oder her.

Noch fürs Protokol, mir ist absolut bewusst, wie komplex das ganze System ist, und dass zum Beispiel Ablösen oft in Raten gezahlt werden, wir die Gehälter nur ungefähr kennen und es weitere laufende Ausgaben gibt usw. Wir reden hier also oft von theoretischen Beträgen, die so nicht 1 zu 1 existieren bzw. verechenbar sind. Zusätzlich schadet es wie schon erwähnt auch nicht, wenn man kommende Ausgaben wie die Rückkehr von Leihspielern oder Vinis neuen Vertrag im Auge hat. Und trotzdem hat der Verein in den letzten 2-3 Jahren durch Verkäufe, Einsparung von Gehältern, Sparmassnahmen, Prämien usw. auch einiges eingenommen, irgendwohin muss dieses Geld ja auch geflossen sein. Den genauen aktuellen Kontostand kennt am Ende wohl nur Perez, aber wenn mir eines von den Betriebswirtschafts und Investitionsvorlesungen geblieben ist, dann wie wichtig flüssige Mittel und Reserven sind, die Investitionen und ein gewisses Polster ermöglichen. Sollten wir uns wirklich Nahe der 0 bewegen, sollten sämtliche Alarmglocken schrillen, und Überlegungen a la Haaland, Tchouameni für 60 Mio usw. ganz schnell begraben werden. Irgendetwas geht da für mich nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht gehts gar nicht um die Transfersummen, sondern eher um den Salary Cap. Es stehen mehre Vertragsverlängerungen bevor und die werden nicht weniger „kostspielig“ Vini, Milli. Hazard weiterhin eine finanzielle Last. Dann kommen die Leihspieler zurück, die auch ein gewisses Gehalt beziehen > Odri z.B.:! Man muss viel Geld in die Hand nehmen, neue Gehälter und Handgelder, wenn man bedenkt, dass wir Mbappe bis zu 100 Mio Handgeld geben, bleiben „nur mehr“ 100 Mio. von den 200 gebotenen. Haaland ähnliche Sphären, da verstehe ich schon, dass man hier nicht zuerst einkauft und plötzlich niemanden loswird und man gezwungen ist, die verbliebenen Kader-Leichen zu erhalten.
Und nicht zu vergessen dass es sowas wie Corona im nächsten Herbst wiederkommt und wer weiß ob es da nicht wieder brutale Finanzielle Einbußen im internationalen Fußball gibt.
Ich glaube dass da noch viele europäische Vereine drunter leiden.
Vielleicht deswegen möchte Perez nicht alles auf dem Kopf werfen.
Hala Madrid
 
Also wenn man bei Mbappe einen Transfer "kaputt spart" und dieser dadurch nicht kommt, dafür ein verletzungsanfälliger, überbezahlter, charakterlich schwieriger und in Anbetracht der Leistungen Benzemas erst Recht noch komplett überflüssiger Haaland finanziert wird, wäre das an maximaler Grenzdebilität nicht zu überbieten. So amateurhaft geht Real Madrid keinesfalls vor am Transfermarkt. Die Devise lautet: 1. Mbappe, 2. (Haaland-Deal, sofern die Konditionen klar vorteilhaft zu unseren Gunsten sind und dieser Kauf Mbappe nicht beeinträchtigt), 3. Tchouameni, 4. Günstiger LV Backup (Fran Garcia).
Bei diesen Transferzielen gibt es klare Belege der Interessen Real Madrids, alle weiteren Spielernennungen sind größtenteils mediales Gebausche und Dampfplauderei selbsternannter Gurus wie Ciro Marzio, der französische Wannabe-Experte mit der Mbappe Verbleib Prognose und so weiter.

Mbappe wird unser Zugpferd und Aushängeschild der nächsten Jahre, was in Anbetracht seiner Qualität das einzig richtige ist. Ein Haaland ist ein "Nice to Have" wirklich brauchen tun wir ihn, spielerisch noch weniger als marketingtechnisch, eigentlich weiterhin nicht.

Optionen wie Dybala, Rüdiger, Tielemans, Gnabry etc. pp. sind zwar weiterhin interessant, jedoch gibt es keine konkreten Ansätze das diese Spieler ab dem nächsten Jahr hier aufschlagen. Finanziell gesehen halte ich es anbei ohnehin für völlig vermessen, Florentino Perez zu kritisieren. Wir kommen von finanzieller Erschwernis wie der Pandemie und diskutieren als Nicht-Investor Verein weiterhin über die heissesten Eisen am gesamten Transfermarkt. Dies verbietet die Fragestellung "wo ist denn das ganze Geld hin" eigentlich.

Das ordne ich alles ähnlich ein, wie Du. In den beiden Vorpandemiejahren hatten wir ca. 750Mio. Umsatz und wären ohne Pandemie in Richtung 800-900Mio unterwegs gewesen. 2019/2020 hatten wir nur noch ca. 700Mio und 2020/2021 sogar nur noch ca. 650Mio. Umsatz, dort fehlt also schon ein größerer Betrag. Seit dem vergangenen Herbst, dürfen zwar wieder Zuschauer ins Stadion, durch den Umbau kommt es aber im Moment und noch länger andauernd, zu Umsatzeinbußen durch geringere Auslastungsmöglichkeiten.
Nur durch die Verkäufe von Hakimi, Reguilon, Ödegaard und Varane, konnten wir schwarze Zahlen schreiben (einmal ca. 300 Tsd€. und 800Tsd.€ Gewinn), ohne diese Verkäufe hätten wir in beiden Pandemiejahren Verluste eingefahren, ca. 180-200Mio. Miese.

Die letztjährig gebotenen 200Mio. für Mbappe, hätten wir wahrscheinlich zu Teilen über eine Kreditaufnahme finanzieren müssen, auf dem Konto lag ja nur ein Betrag von ca. 120Mio. Wenn Mbappe allein einen Unterzeichnungsbonus von 100Mio. erhalten soll, der im übrigen sofort fällig sein wird und Tchouameni für die kolportierten 60Mio.+ käme, dann ist unser Budget logischerweise erschöpft.

Unabhängig von seiner im Moment sportlichen Notwendigkeit oder nicht, oder der Vorsicht bzgl. seiner Verletzungsanfälligkeit, Haalands Klausel und die Kosten für Papa und Raiola jenseits der 150Mio., übersteigen unsere finanziellen Möglichkeiten für den Moment komplett. Wie Du anführtest, Mbappe soll die Gallionsfigur werden, dazu spielt Karim einfach noch auf zu hohem Niveau, um bei Haaland unbedingt in die roten Zahlen gehen zu müssen. Dies unterscheidet sich zB. zum Transfersommer 2009. Dort war der Kader sportlich heruntergewirtschaftet und es lohnte sich oder war sogar notwendig finanziell ins Risiko zu gehen, um nicht sportlich und dadurch finanziell folgend, den Anschluss an Barcelona und die europäische Konkurrenz zu verpassen.
Der Kader muss in den kommenden 1-2.Jahren ebenfalls weiterentwickelt werden, gerade für Karim muss ein Hochkaräter kommen, also gebietet es sich rational vorzugehen und so lange Karim noch derart aufspielt, sich bietende Marktchancen wie Camavinga oder evtl. Tchouameni mitzunehmen.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind dazu die Abgänge. Bale, Isco und Marcelo entlasten zwar unsere Gehaltstabelle, gleichzeitig haben wir aber noch unsichere Abgangskandidaten wie Hazard, Jovic oder Mariano. Mbappe verschlingt ca. 50Mio. Brutto und Vinicius und Militaos Verträge sollen im Sommer verlängert und finanziell angepasst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück