Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Laut pedrerol plant Real aktuell keinen Mitteldfeldspieler zu verpflichten sprich kein Tchouameni. Fände ich schade wenn man ihn sich durch die Lappen gehen lässt.
Außerdem für wen oder was geben wir dann überhaupt Geld aus? Haaland wahrscheinlich zu City. Das wäre das größte Paket gewesen.
Wir haben doch Geld also warum nicht auch in die Zukunft investieren? Ich sage nicht dass man Geld verschleudern muss nur weil man es hat aber sowohl haaland als auch Tchouameni sind Versprechen für sie nächstens 10 Jahre.
Wäre irgendwie komisch wenn bei den ganzen Abgängen Mbappe Rüdiger und Fran Garcia die einzigen Transfers wären.
 
auf einmal 3 Ablösefreie Spieler?

Mbappe, Rüdiger und..... Pogba... kann mir vorstellen, dass man den Franzosen noch holt... bin jetzt nicht riesen Fan aber wir wissen ja wie Perez tickt...
 
auf einmal 3 Ablösefreie Spieler?

Mbappe, Rüdiger und..... Pogba... kann mir vorstellen, dass man den Franzosen noch holt... bin jetzt nicht riesen Fan aber wir wissen ja wie Perez tickt...

Bitte nicht - aber ich geb dir leider recht, es ist nicht unwahrscheinlich. Im Gegenteil:
Auf einer Realismus-Skala von 1-10 ist ein ablösefreier Pogba-Deal unter Perez ja eigentlich eine 11.

Sollte er wirklich kommen, hat man aber ein echtes Luxusproblem. Wohin mit Vini? Wohin mit einem aus dem Duo Pogba/Fede? Dann muss man fast schon einen aus KMC abgeben (oder zumindest benchen), damit es Hierarchietechnisch keine Probleme gibt.

Am Ende packt Ancelotti womöglich seinen Tannenbaum wieder aus
(nein, das ist nichts perverses)


----------------Mbappe-------------------

-------Vini-----------------Benzema

----Pogba------Toni--------Luka/Fede

Mendy-------Alaba-----R/M------------Dani

----------------Courtois-------------------------

Benz und Mbappe könnte man auch tauschen, wobei Karim als verkappter Spielmacher schon wertvoll wäre, gerade ohne echte 10er im Kader. Hm...weiß nicht recht, was ich davon halten sollte - aber war sowieso gerade nur ein Spontangedanke, mal sehen, ob Pogba überhaupt Thema wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pogba? Ein weiterer Grossverdiener, der sich dann

1. nicht gegen Camavinga wird durchsetzen können (vgl. Hazard gegen Vinicius)
2. die Hälfte der Saison ohnehin ausfallen wird wegen irgendeiner Verletzung (siehe Verletzungshistorie, vgl. Hazard & Bale)
und 3. kommt dann irgendein Journalist wieder um die Ecke und bezichtigt ihn eines parasitären Verhaltens. (vgl. Bale)

Alles schon gehört. Alles schon gesehen. Also lieber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut pedrerol plant Real aktuell keinen Mitteldfeldspieler zu verpflichten sprich kein Tchouameni. Fände ich schade wenn man ihn sich durch die Lappen gehen lässt.
Außerdem für wen oder was geben wir dann überhaupt Geld aus? Haaland wahrscheinlich zu City. Das wäre das größte Paket gewesen.
Wir haben doch Geld also warum nicht auch in die Zukunft investieren? Ich sage nicht dass man Geld verschleudern muss nur weil man es hat aber sowohl haaland als auch Tchouameni sind Versprechen für sie nächstens 10 Jahre.
Wäre irgendwie komisch wenn bei den ganzen Abgängen Mbappe Rüdiger und Fran Garcia die einzigen Transfers wären.

er ist für mich eher nice to have,
könnte auch gut an der personalien von blanco und ceballos liegen, wenn beide bleiben wollen (bzw vllt auch kein passender abnehmer, da betis wohl lieber isco gratis nimmt) brauchen wir auch wirklich keinen neuen mittelfeldspieler.

RV hängt dann vllt noch daran ob wir dort auch abnehmer finden für unsere spieler, unbedingt was machen müssen wir diesen sommer nicht. Haben ja jetzt schon 3-4 spieler für RV :D
Nur weil geld da ist muss man es nicht ausgeben, sommer 23 müsste modric und vllt auch benzema ersetzt werden, da könnten wir sicher noch ein bisschen geld für brauchen :D
 
Ha Freunde der Nacht und am Ende kommt Senor Perez dann doch noch mit Haaland oder Tchouameni um die Ecke oder tütet still und leise einen Tielemans ein.

Oder er zaubert irgendeine brasilianische Mittelfeldperle aus dem Hut.

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass neben Mbappé, Rüdiger und Vinicius Tobias noch weitere Spieler geholt werden. Da ist was im Busch.
 
Stand jetzt haben wir nächste Saison für drei Positionen im Mittelfeld Modric, Kroos, Casemiro, Camavinga, Valverde, Ceballos und ggf. Blanco. Auch Asensio könnte theoretisch hin und wieder auf der 8 eingeplant werden. So oder so haben wir hier also ein Überangebot so lange niemand verkauft wird. Viel wichtiger als einen weiteren Transfer halte ich das definitive Ende von KMC und die entgültige Etablierung von Fede als Stammspieler und Camavinga als 4. Mann, mit deutlich erhöhten Spielanteilen. Auch Ceballos würde ich noch nicht vollständig abschreiben. Sein Einsatz scheint zu stimmen und Carlo ist wohl ein kleiner Fan von Dani. In seinen bisherigen Kurzeinsätzen wusste er auch durchaus zu gefallen.

Sollte unser Kader nächste Saison in etwa wie folgt aussehen, wäre das schon ein deutliches Upgrade:

ST: Benzema, Jovic, Mariano
LF: Vinicius, Hazard
RF: Mbappe, Rodrygo

OM: Asensio
ZM: Kroos, Modric, Fede, Ceballos
DM: Casemiro, Camavinga, Blanco

LV: Alaba, Mendy, Miguel/Garcia
IV: Rüdiger, Militao, Nacho, (Alaba)
RV: Carvajal, Vazquez, V. Tobi

TW: Courtois, Lunin

Sicher gäbe es weitere Baustellen, aber ich denke nicht, dass man diese alle in der kommenden Transferperiode beheben können wird. Mir fehlt etwas der Glaube, dass wir Abnehmer für Hazard, Jovic und Mariano finden, daher werden wir wohl oder übel noch weiter mit ihnen planen müssen. Bei Hazard habe ich auch tatsächlich noch einen Funken Rest Hoffnung, auch wenn es nicht gerade viele Anhaltspunkte gibt, um daran wirklich festzuhalten. Im Mittelfeld bezweifle ich, dass einer aus KMC gehen wird und vollständig ignoriert ala Bale/Hazard/Isco wird davon auch keiner, insofern werden wir die drei auch in der kommenden Spielzeit oft auf dem Feld sehen, nur bitte nicht mehr in dieser Konstellation. Ich hoffe, dass wir insbesondere im Liga Alltag wesentlich häufiger die Kombination Fede, Modric und Camavinga sehen werden. Gerne auch Kroos für Modric, der dann als tiefstehender Spielmacher agieren könnte, während vor ihm die dynamischen Fede und Camavinga das Feld beackern.

Warten wir es ab. Am Ende kommt es dann doch anders, als wir es erwarten. Im letzten Sommer hat auch keiner den Transfer von Camavinga kommen sehen und auch Rüdiger war bis vor einigen Tagen quasi kein Thema mehr und ist jetzt nahezu sicher bei uns.
 
Pogba? Ein weiterer Grossverdiener, der sich dann

1. nicht gegen Camavinga wird durchsetzen können (vgl. Hazard gegen Vinicius)
2. die Hälfte der Saison ohnehin ausfallen wird wegen irgendeiner Verletzung (siehe Verletzungshistorie, vgl. Hazard & Bale)
und 3. kommt dann irgendein Journalist wieder um die Ecke und bezichtigt ihn eines parasitären Verhaltens. (vgl. Bale)

Alles schon gehört. Alles schon gesehen. Also lieber nicht.

ich denke, die meisten hier sind gegen einen Pogba-Transfer. Aber uns hier dein fragt ja keiner ;) Die Wahrscheinlich ist nicht gerade klein, dass Perez hier zuschlägt, ob wir es gut finden oder nicht. Und hat auch keiner gefragt, ob man Di Maria, Makelele, Morientes oder Redondo verkaufen wollen.
 
ich denke, die meisten hier sind gegen einen Pogba-Transfer. Aber uns hier dein fragt ja keiner ;) Die Wahrscheinlich ist nicht gerade klein, dass Perez hier zuschlägt, ob wir es gut finden oder nicht. Und hat auch keiner gefragt, ob man Di Maria, Makelele, Morientes oder Redondo verkaufen wollen.

Wenn ich auf die letzten Jahre zurückblicke, fällt mir bis auf den James/Di Maria Swap kein erheblicher Fehlkauf ein, der lediglich basierend auf kommerziellen Beweggründen getätigt wurde. Natürlich sind mit Bales Vertragsverlängerung, sowie den unnötigen Veräusserungen von Hakimi und Odegaard einige Fehler passiert. Jovic und Hazard waren beide keine Floptransfers mit Ansage sondern sehr viel mehr Pech, vor allem der Belgier war eigentlich eine sichere Sache. Und auch Jovic war zum Zeitpunkt des Kaufs eines der vielversprechendsten Stürmertalente weltweit, nicht umsonst muss bis heute sorgfältig aufgedröselt werden welche Fehlerquellen in welchem Masse versagt haben um dieses kolossale Scheitern aufzuklären. Diese Tatsache sorgt in meiner Wahrnehmung für den Umkehrschluss, dass auch bei diesem Flop nicht die Schuld auf Perez zu schieben ist, erst recht nicht die Alleinige.

Ein Pogba-Transfer wäre aber genau so ein Flop mit Ansage, bei welchem man als neutraler Beobachter lediglich in monetären Gesichtspunkten (Marketing, Bekanntheit, Social Media Wachstum, Trikot, Ticket- und Merchandise-Verkäufe) eine wirkliche Begründung hinter dem Transfer finden könnte. Der Spieler an sich passt überhaupt nicht in unsere Transferstrategie der letzten Jahre. Ich behaupte dass wir sehr wahrscheinlich nicht an Pogba dran sind.

Spielerisch und charakterlich gibt es, mittlerweile zumindest, ohnehin keine Gründe mehr sich für ihn zu bemühen. Astronomisch hohes Gehalt, Raiola als Berater, divenhaftes Verhalten, Verletzungsanfälligkeit etc. Ich kann mir damit besten Willen nicht vorstellen, dass die von dir beschriebene Wahrscheinlichkeit so hoch ist. Das würde, im Falle Pogba, unser Board doch sehr inkompetent wirken lassen. Ausserdem konträr zu den wirtschaftlich meist vernünftigen Entscheidungen die wir im Verlaufe der letzten Jahre vom Verein beobachten durften.
 
Wenn ich auf die letzten Jahre zurückblicke, fällt mir bis auf den James/Di Maria Swap kein erheblicher Fehlkauf ein, der lediglich basierend auf kommerziellen Beweggründen getätigt wurde. Natürlich sind mit Bales Vertragsverlängerung, sowie den unnötigen Veräusserungen von Hakimi und Odegaard einige Fehler passiert. Jovic und Hazard waren beide keine Floptransfers mit Ansage sondern sehr viel mehr Pech, vor allem der Belgier war eigentlich eine sichere Sache. Und auch Jovic war zum Zeitpunkt des Kaufs eines der vielversprechendsten Stürmertalente weltweit, nicht umsonst muss bis heute sorgfältig aufgedröselt werden welche Fehlerquellen in welchem Masse versagt haben um dieses kolossale Scheitern aufzuklären. Diese Tatsache sorgt in meiner Wahrnehmung für den Umkehrschluss, dass auch bei diesem Flop nicht die Schuld auf Perez zu schieben ist, erst recht nicht die Alleinige.

Ein Pogba-Transfer wäre aber genau so ein Flop mit Ansage, bei welchem man als neutraler Beobachter lediglich in monetären Gesichtspunkten (Marketing, Bekanntheit, Social Media Wachstum, Trikot, Ticket- und Merchandise-Verkäufe) eine wirkliche Begründung hinter dem Transfer finden könnte. Der Spieler an sich passt überhaupt nicht in unsere Transferstrategie der letzten Jahre. Ich behaupte dass wir sehr wahrscheinlich nicht an Pogba dran sind.

Spielerisch und charakterlich gibt es, mittlerweile zumindest, ohnehin keine Gründe mehr sich für ihn zu bemühen. Astronomisch hohes Gehalt, Raiola als Berater, divenhaftes Verhalten, Verletzungsanfälligkeit etc. Ich kann mir damit besten Willen nicht vorstellen, dass die von dir beschriebene Wahrscheinlichkeit so hoch ist. Das würde, im Falle Pogba, unser Board doch sehr inkompetent wirken lassen. Ausserdem konträr zu den wirtschaftlich meist vernünftigen Entscheidungen die wir im Verlaufe der letzten Jahre vom Verein beobachten durften.

Wie gesagt, mich persönlich müsst ihr nicht überzeugen, ich würde ihn auch nicht holen.

Ich gehe sogar soweit und würde lieber niemanden verpflichten, wenn das die Alternative ist. Dieses Team hat eine derart hohe Moral und Winner-Mentalität, da brauche ich unter all den Musterschülern keinen launischen Störenfried in der ersten Reihe, dessen Vormund auch noch jeden Tag anruft und mich fragt, warum der arme Pauli keinen Sonderstatus hat.

Perez ist halt immer noch Perez. Und für mich passt er (leider) sehr wohl in die neue Transferstrategie. Wann immer es die letzten Jahre die Chance gab, einen Star ablösefrei (edit: oder verhältnismäßig sehr günstig, um nicht zu sagen geschenkt) zu holen, hat man es getan:

Courtois für Navas (da kann man streiten, für mich persönlich ein nachvollziehbares Upgrade, andere sehen es vl kritisch), Alaba, Kroos (auch beide Top ohne Frage) und wohl bald auch Rüdiger. Ich traue dem Ganzen also noch nicht wirklich und würde mich zumindest nicht wundern, wenn sich Perez hier bedient.

Vinis y Alabas ist das neue Zidanes y Pavones.

Und das meine ich gar nicht mal negativ. Nur bei Pogba sind wir uns alle einig: besser nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, mich persönlich müsst ihr nicht überzeugen, ich würde ihn auch nicht holen.

Ich gehe sogar soweit und würde lieber niemanden verpflichten, wenn das die Alternative ist. Dieses Team hat eine derart hohe Moral und Winner-Mentalität, da brauche ich unter all den Musterschülern keinen launischen Störenfried in der ersten Reihe, dessen Vormund auch noch jeden Tag anruft und mich fragt, warum der arme Pauli keinen Sonderstatus hat.

Perez ist halt immer noch Perez. Und für mich passt er (leider) sehr wohl in die neue Transferstrategie:

wann immer es die letzten Jahre die Chance gab, einen Star ablösefrei zu holen, hat man es getan. Courtois für Navas (da kann man streiten, für mich persönlich ein nachvollziehbares Upgrade, andere sehen es vl kritisch), Alaba, Kroos (auch beide Top ohne Frage) und wohl bald auch Rüdiger. Ich traue dem Ganzen also noch nicht wirklich und würde mich zumindest nicht wundern, wenn sich Perez hier bedient.

Vinis y Alabas ist das neue Zidanes y Pavones.

Und das meine ich gar nicht mal negativ. Nur bei Pogba sind wir uns alle einig: besser nicht.

Sorry aber hier muss ich dir erneut widersprechen. Kroos und Courtois waren nicht ablösefrei, sondern besonders günstige Transfers da sie in ihr letztes Vertragsjahr gingen. Der eine hat 30 Millionen gekostet, der andere 25. Ausserdem gibt es an diesen beiden Deals gar nichts zu kritisieren. Mit T-Bo hat man einen der drei weltbesten Keeper der letzten Jahre für einen Spottbeitrag verpflichtet. Liverpool hat für Alisson Becker das Doppelte bezahlt, Chelsea für Kepa Arrizabalaga gar 80 Millionen. Solche Spieler kriegst du normalerweise nie im Leben in solchen schmalen Preisdimensionen.

Dasselbe gilt für Kroos, in seiner Prime einer der weltbesten Mittelfeldspieler. Ein Pogba der all around garantiert nicht die bessere Karriere hingelegt hätte, hat Manchester gut und gerne Mal das vierfache gekostet (100 Millionen).

Bei Alaba und Rüdiger sehe ich deinen Punkt ebenfalls nicht. Die Spieler wollten hierher und sind ablösefrei zu machbaren Konditionen gekommen. Ein Alaba hätte normalerweise locker 40-60 Millionen gekostet und in Anbetracht der fehlenden Ablöse ist es schon ein extremer Glücksgriff.

Dass wir "jeden ablösefreien Star" verpflichten sehe ich ebenfalls nicht. Wir haben uns beispielsweise Ramsey und Rabiot gespart, die beide bei Juve mit grandiosen Gehältern gefloppt sind. Vor allem der Waliser ist eine Kaderleiche sondergleichen. Im letzten Sommer war Wijnaldum ablösefrei zu haben, genau wie auch Donnarumma oder Calhanoglou für welche wir ebenfalls (zum Glück) nicht mitgeboten haben.

Dieses Jahr sind Kessie und Christensen bereits ablösefrei über die Theke, es warten dazu noch Dybala, Pogba etc. zu denen es derzeit keinerlei handfeste Gerüchte gibt.

Also noch einmal: was genau kann man an der Transferstrategie auf der Zugangsseite kritisieren? Und ich rede nun bewusst nicht von den Abgängen wie Hakimi oder Odegaard, sondern ausschliesslich von den Zugängen. Wann war unser letzter Griff ins Klo mit Ansage? Für mich kommt wirklich nur Jovic in Frage, bei dem es aber im Nachhinein immer leicht ist so zu tun als hätte man das alles vorher kommen sehen.

Ich sehe deinen Punkt weiterhin nicht, genauso wenig sehe ich im Sommer Pogba hier aufschlagen. Es geht mir auch nicht darum dich zu überzeugen sondern schlichtweg darum deine Argumentation zu verstehen. Für meine Begriffe passt Pogba absolut nicht in unser Beuteschema.
 
Sorry aber hier muss ich dir erneut widersprechen. Kroos und Courtois waren nicht ablösefrei, sondern besonders günstige Transfers da sie in ihr letztes Vertragsjahr gingen. Der eine hat 30 Millionen gekostet, der andere 25. Ausserdem gibt es an diesen beiden Deals gar nichts zu kritisieren. Mit T-Bo hat man einen der drei weltbesten Keeper der letzten Jahre für einen Spottbeitrag verpflichtet. Liverpool hat für Alisson Becker das Doppelte bezahlt, Chelsea für Kepa Arrizabalaga gar 80 Millionen. Solche Spieler kriegst du normalerweise nie im Leben in solchen schmalen Preisdimensionen.

Dasselbe gilt für Kroos, in seiner Prime einer der weltbesten Mittelfeldspieler. Ein Pogba der all around garantiert nicht die bessere Karriere hingelegt hätte, hat Manchester gut und gerne Mal das vierfache gekostet (100 Millionen).

Bei Alaba und Rüdiger sehe ich deinen Punkt ebenfalls nicht. Die Spieler wollten hierher und sind ablösefrei zu machbaren Konditionen gekommen. Ein Alaba hätte normalerweise locker 40-60 Millionen gekostet und in Anbetracht der fehlenden Ablöse ist es schon ein extremer Glücksgriff.

Dass wir "jeden ablösefreien Star" verpflichten sehe ich ebenfalls nicht. Wir haben uns beispielsweise Ramsey und Rabiot gespart, die beide bei Juve mit grandiosen Gehältern gefloppt sind. Vor allem der Waliser ist eine Kaderleiche sondergleichen. Im letzten Sommer war Wijnaldum ablösefrei zu haben, genau wie auch Donnarumma oder Calhanoglou für welche wir ebenfalls (zum Glück) nicht mitgeboten haben.

Dieses Jahr sind Kessie und Christensen bereits ablösefrei über die Theke, es warten dazu noch Dybala, Pogba etc. zu denen es derzeit keinerlei handfeste Gerüchte gibt.

Also noch einmal: was genau kann man an der Transferstrategie auf der Zugangsseite kritisieren? Und ich rede nun bewusst nicht von den Abgängen wie Hakimi oder Odegaard, sondern ausschliesslich von den Zugängen. Wann war unser letzter Griff ins Klo mit Ansage?

Ich sehe deinen Punkt weiterhin nicht, genauso wenig sehe ich im Sommer Pogba hier aufschlagen. Es geht mir auch nicht darum dich zu überzeugen sondern schlichtweg darum deine Argumentation zu verstehen. Für meine Begriffe passt Pogba absolut nicht in unser Beuteschema.

Da hast du natürlich absolut Recht, Kroos und T-Bo waren nicht ablösefrei. Sollte mir wohl noch einen Morgen-Kaffee holen :D Ich ergänze zu "ablösefrei" einfach "sehr günstig", dann sind wir wieder dort.

Ich verstehe nicht, wo du in meinen letzten Beiträgen eine Kritik meinerseits an der Transferstrategie der letzten Jahre herausliest. Bitte lies meine Beiträge zur Gänze oder hol dir auch noch einen Morgenkaffee und lies sie nochmal. Ich habe im letzten Post extra nochmal geschrieben, dass das keine Kritik ist - aber es ist nunmal (zumindest für mich) ein Fakt, dass die neue Strategie lautet: Potentielle Galacticos jung holen + ablösefreie (oder verhältnismäßig sehr günstige) Stars. Man kauft die künftigen Stars notfalls auch teuer aber die aktuellen billig.Das ist für mich keine subjektive Sicht, sondern ein Fakt, der durch die Transfers der letzten Jahre bestätigt wird.

Aber vielleicht lassen wir das einfach, am Ende des Tages halte ich es für realistisch und du nicht, da werden wir uns nicht einige - muss aber auch nicht sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann war unser letzter Griff ins Klo mit Ansage? Für mich kommt wirklich nur Jovic in Frage, bei dem es aber im Nachhinein immer leicht ist so zu tun als hätte man das alles vorher kommen sehen.

Eigentlich kann man doch nie vorhersehen, ob ein Transfer zündet oder floppt?! Jede Analyse über einen Transfer ist ausschließlich anachronistisch, geht ja gar nicht anders.
Aber Griffe ins Klo mit Ansage hatten wir freilich einige:
(Jovic: hast du ja selber schon genannt)
Kubo: haben uns ins Fäustchen gelacht, Barcelona den "Japanischen Messi" weggeschnappt zu haben, aber strategisch bzw. überlegt war an dem Transfer nichts.
Ödegaard: ganz ehrlich, man holt keinen 16-jährigen Zehner wenn man noch nicht mal die Zehnerposition spielt und u.a. Modric oder CR7 in Bestform hat. Dass der Junge verliehen wurde und irgendwann ganz ging, war sowas von mit Ansage.
Reinier: ähnlich wie Ödegaard: musste es nach Vini und Rodrygo wirklich der dritte brasilianische Teenager sein, noch dazu ebenfalls vorrangig ein Zehner, dessen Position wir nicht haben? Stand heute 30 Millionen € in den Wind geblasen.
Odriozola: damals war Carvajal noch solide, 30 Millionen € für einen Spieler, der noch nicht mal das Niveau zum Back-Up hatte, finde ich fragwürdig.
Mariano: Stand heute ist man als Torschützenkönig in der Ligue 1 eben doch kein passender CR7-Erbe. 22 Millionen € für nichts. Und Benzema ist heute immer noch viel zu gut um verdrängt werden zu können.
Brahim: auch ähnlich wie Ödegaard: Wir haben seine Stammposition gar nicht und für einen reinen Flügelstürmer fehlt ihm dann doch die Dynamik. Warum hat man ihn gekauft, was hat man sich von ihm erhofft?

Dann gibt es noch Spieler wie James, Lucas Silva oder Kaka, die mir spontan einfallen, aber das liegt dann doch schon einige Jahre zurück. Daneben gibt es zumindest noch einige fragwürdige Ausgaben, z.B. ist ein Mendy aufgrund seiner offensiven Limitierung, defensiven Wacklern und häufigen Verletzungen eher keine 48 Millionen € wert.

Aber wie schon gesagt, das ist rückblickend immer ganz einfach zu beurteilen und damals konnte man gar nicht die Erfahrungen von heute haben. Dennoch ist bei uns keinesfalls alles Gold was glänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich kann man doch nie vorhersehen, ob ein Transfer zündet oder floppt?! Jede Analyse über einen Transfer ist ausschließlich anachronistisch, geht ja gar nicht anders.
Aber Griffe ins Klo mit Ansage hatten wir freilich einige:
(Jovic: hast du ja selber schon genannt)
Kubo: haben uns ins Fäustchen gelacht, Barcelona den "Japanischen Messi" weggeschnappt zu haben, aber strategisch bzw. überlegt war an dem Transfer nichts.
Ödegaard: ganz ehrlich, man holt keinen 16-jährigen Zehner wenn man noch nicht mal die Zehnerposition spielt und u.a. Modric oder CR7 in Bestform hat. Dass der Junge verliehen wurde und irgendwann ganz ging, war sowas von mit Ansage.
Reinier: ähnlich wie Ödegaard: musste es nach Vini und Rodrygo wirklich der dritte brasilianische Teenager sein, noch dazu ebenfalls vorrangig ein Zehner, dessen Position wir nicht haben? Stand heute 30 Millionen € in den Wind geblasen.
Odriozola: damals war Carvajal noch solide, 30 Millionen € für einen Spieler, der noch nicht mal das Niveau zum Back-Up hatte, finde ich fragwürdig.
Mariano: Stand heute ist man als Torschützenkönig in der Ligue 1 eben doch kein passender CR7-Erbe. 22 Millionen € für nichts. Und Benzema ist heute immer noch viel zu gut um verdrängt werden zu können.
Brahim: auch ähnlich wie Ödegaard: Wir haben seine Stammposition gar nicht und für einen reinen Flügelstürmer fehlt ihm dann doch die Dynamik. Warum hat man ihn gekauft, was hat man sich von ihm erhofft?

Dann gibt es noch Spieler wie James, Lucas Silva oder Kaka, die mir spontan einfallen, aber das liegt dann doch schon einige Jahre zurück. Daneben gibt es zumindest noch einige fragwürdige Ausgaben, z.B. ist ein Mendy aufgrund seiner offensiven Limitierung, defensiven Wacklern und häufigen Verletzungen eher keine 48 Millionen € wert.

Aber wie schon gesagt, das ist rückblickend immer ganz einfach zu beurteilen und damals konnte man gar nicht die Erfahrungen von heute haben. Dennoch ist bei uns keinesfalls alles Gold was glänzt.
Ein paar der Flops würde ich aber da rausnehmen. Kubo war z.b sehr billig (1 Mio?) Selbst wenn der sich nicht durchsetzt, wird man ihn schon gut verkauft bekommen.

Für Ödegaard gab es leider keinen richtigen Plan. Am Ende hat man aber wenigstens Geld in die Kassen gebracht mit seinem Verkauf.

Beim Rest stimme ich dir zu.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Marco Asensio hat Real Madrid bezüglich des Verlängerungsangebots nicht geantwortet. Der AC Mailand, Juventus, Arsenal und Tottenham interessieren sich für den 26-jährigen Mallorquiner.

Riecht nach Abschied.

nice das ist eine sehr gute nachricht.
 
nice das ist eine sehr gute nachricht.
Finde ich nicht. Als Backup auf RF oder auf der 8 / 10 in meinen Augen Gold wert.

Cama--- Fede
----- modric
Mbappe-- benzy -- vini

Gegen kleine Gegner in laliga doch eine Idee? Hier kann Asensio perfekt modric ersetzen. Fällt benzy aus mbappe auf die 9 und rodry auf RF. Fallen 2 aus kann Asensio auch vorn überall aushelfen.

Denkt daran, dass Bale, Isco, Mariano, jovic wohl gehen werden. Evtl auch Hazard.
Oder wollt ihr nen 12 Mann Kader haben?
 
Finde ich nicht. Als Backup auf RF oder auf der 8 / 10 in meinen Augen Gold wert.

Cama--- Fede
----- modric
Mbappe-- benzy -- vini

Gegen kleine Gegner in laliga doch eine Idee? Hier kann Asensio perfekt modric ersetzen. Fällt benzy aus mbappe auf die 9 und rodry auf RF. Fallen 2 aus kann Asensio auch vorn überall aushelfen.

Denkt daran, dass Bale, Isco, Mariano, jovic wohl gehen werden. Evtl auch Hazard.
Oder wollt ihr nen 12 Mann Kader haben?

asensio als backup bringt ja auch soviel, der kerl versteckt sich 90% seiner zeit und in der zentrale hat er sowieso nix verloren da ist er noch viel schlechter.

Ich bin sehr froh das die spieler die du nennst alle gehen. Da allesamt unbrauchbar sind, bzw nicht eingesetzt worden sind. Ich hab auf der bank lieber leute wie ceballos,cama,goes und brahim die wenn sie kommen dann auch direkt 100% geben und den unterschied machen wollen. Asensio wirkt auf mich jetzt schon ausgebrannt und wenn dann auch noch mbappe da ist wird er noch lustloser sein.

Wir brauchen im sommer einen schönen schnitt damit wir mal einpaar alt lasten los sind. Danach kann man diese positionen neu besetzen. Unsere zukünftige bank könnte so lauten: lunin,lucas,nacho,miguel,cama,goes,brahim,rüdiger,kroos,xx,castilla spieler. Mit so einer bank hätte man schon direkt mega viel potenzial und könnte zu jederzeit einen spieler bringen der auch in 30min noch was reißen kann.
 
Marco Asensio hat Real Madrid bezüglich des Verlängerungsangebots nicht geantwortet. Der AC Mailand, Juventus, Arsenal und Tottenham interessieren sich für den 26-jährigen Mallorquiner.

Riecht nach Abschied.
Nach den Rüdiger Gerüchten ist es für mich die schönste Nachricht der letzten Wochen. Wir sollten lieber Ceballos behalten...
 

Heutige Geburtstage

Zurück