dass ihn Ronaldo gewinnt ist für mich schon heute zu 99,9% sicher, einfach weil er besser als Messi war und die beiden einfach die mit Abstand bekanntesten Spieler sind, dazu der CL-Sieg und Messi's für die Weltöffentlichkeit ungerechte Wahl zum besten Spieler der WM, wäre doch gelacht wenn das nicht wie letztes Jahr auch eine Rolle spielt...
wie gesagt, ist für mich subjektiv und damit kann ich leben, der Weltfussballer eines WM-Jahres sollte Weltmeister sein wenn er nicht gerade auf Vereinsebene völlig versagt hat, da kommen dann auch Lahm, Müller infrage, aber Neuer war noch eine Schippe wichtiger im Turnierverlauf
dass dieser Titel dem Mannschaftssport Fussball nicht gerecht wird finde ich auch
Verstehe deine Argumentation nicht.
Die WM macht genau 1 (!) Monat von 12 Monaten in einem Jahr aus. Wieso sollte deswegen jemand Weltfussballer werden? Ich fand es in der Vergangenheit schon fragwürdig. 2006 hätte es wie ich finde Ronaldinho sein müssen.
Neuer, Lahm, Müller wurden alle von Real Madrid und Cristiano in der CL gedemütigt. Die CL ist der wichtigste Vereinswettbewerb der Welt und die drei haben also quasi versagt oder wie?
Dann dürften sie es auch nicht werden.
Was die meisten deutschen Fans vergessen ist, dass sie ein überragendes Team haben aber nicht DEN überragenden Spieler. Deutschland gewinnt in der Regel immer als Team und dabei sticht keiner der Einzelspieler raus.
Das wird wohl auch dazu führen, dass sie sich gegenseitig die Stimmen weg nehmen. Lahm, Müller, Kroos usw. fand ich bei den Bayern genauso wichtig für die DFB Elf. Raus gestochen hat keiner von den Dreien.
Da würde ich eher schon mit Robben rechnen, der neben seinen Teamerfolgen wie ich finde auch der beste Spieler der Bayern und der Nationalmannschaft ist/war. Bei den dreien die ich genannt habe sehe ich das nicht.
Im Gegensatz dazu gibt es sowohl für Portugal als auch für Real Madrid einen Spieler, der als "Bester" gilt bzw. dessen Name zu erst fällt wenn es um diese "Kategorie" geht.
Wenn man sich Cristianos Jahr anschaut und die individuellen Erfolg auflistet und auch noch die Erfolge mit Real Madrid (wenn man schon mit Titeln argumentieren will) dazu nimmt dann ist es eigentlich eine logische Wahl.
Oder man wirft ihm halt vor, dass er verletzt/angeschlagen bei der WM und im CL Finale angetreten ist und bei der WM mit einem Durchschnittsteam (das warum auch immer total außer Form war) wie Portugal spielen musste.
Mir persönlich wird die WM bei dieser Wahl überbewertet. Was ich auch noch erwähnen wollte ist, dass die Wahlregularien 2009 geändert wurden und deswegen dieses "es wurde immer ein Weltmeister Weltfussballer also muss es ein Deutscher werden" sollte nicht mehr gelten.
Außerdem steht in den Regularien des Balon d'Or:
"Nur die individuellen Leistungen eines Spielers werden berücksichtigt und dabei Erfolge mit der (National) Mannschaft nicht bewertet"
So in etwa.. Finde es leider nicht mehr aber hatte es irgendwo gelesen. Sonst würde ich ne Quelle dazu posten.
Ich kann aber natürlich auch die deutschen Fussball Fans verstehen, die nach über 20 Jahren endlich mal wieder einen Weltfussballer haben wollen aber die meisten argumentieren dann finde ich schwach...