Aktuelles

Trainernachfolge

Ich finde die Story an der Carlo gerade arbeitet überragend.

Nach La Decima hatte er eigentlich nirgendwo mehr richtig großen Erfolg. Klar hier mal ein Titel bei den Bayern, paar ganz gute Phasen bei Everton und Neapel aber nichts großartiges. Dann kommt er in dieser Saison nochmal zurück zu Real.

Er war aber hier nichtmal die A Lösung. Am Ende wurde er hier Trainer, weil Allegri uns spontan abgesagt hat. Es wurde schon der Abgesang auf ihn gestartet. Zu veraltet seine Methoden. Kaum einer hat an ihn geglaubt.
Selbst ich als großer Carlo Fan hab höchstens an die Meisterschaft geglaubt.

Die hat er mit uns gewonnen auf dominante Art und Weise. Und jetzt steht er kurz vor dem Gewinn seines 4. CL Titels. Auch die Gegner hatten es in sich. Nicht nur hatten wir mit City, Chelsea und Paris eine gewisse Historie. Auch die Trainer gaben dem ganzen Duell eine gewisse Brisanz. Pochettino und Tuchel werden hier schon seit Jahren als mögliche Trainer genannt und Pep gilt quasi als die Verkörperlichung des modernen Coaches, den sich so viele hier wünschen.

Und Carlo hat sie alle rausgekickt. Klar war da Glück dabei, aber am Ende zählt das Ergebnisn und die Geschichte ist einfach richtig geil.
Wie aus so einem Western, bei dem ein alter Cowboy noch ein letztes Mal zurückkommt und all den jungen nochmal zeigt wo es langgeht.

Hoffentlich kann er diese Story noch mit der letzten Schlacht krönen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Real Madrid have Eintracht Frankfurt coach Oliver Glasner on their list to be the next manager.
@BILD_Sport

Auf jeden Fall mehr internationale :rofl:

Carlo hat sich trotz viel (oft berechtigter) Kritik und einiger Dellen am Ende bewährt, hat sicher eine weitere Saison verdient, danach schauen wir mal weiter.

Mittelfristig, warum nicht? Er macht bei Frankfurt nen sauguten Job. Und ja der Druck bei Real ist sehr gross, aber wenn die Shortlist jedes Mal Klopp, Nagelsmann, Poche heisst mit Ex Trainer X als Plan B kommen wir irgendwann auch nicht mehr weiter.
 
Auf jeden Fall mehr internationale :rofl:

Carlo hat sich trotz viel (oft berechtigter) Kritik und einiger Dellen am Ende bewährt, hat sicher eine weitere Saison verdient, danach schauen wir mal weiter.

Mittelfristig, warum nicht? Er macht bei Frankfurt nen sauguten Job. Und ja der Druck bei Real ist sehr gross, aber wenn die Shortlist jedes Mal Klopp, Nagelsmann, Poche heisst mit Ex Trainer X als Plan B kommen wir irgendwann auch nicht mehr weiter.



mein wunsch war/ist und wird immer Klopp bleiben der muss einfach zu uns irgendwann kommen aber der ist ja jetzt auch bis 2025?2026 bei den Reds weiß es gerade nicht genau aber danach sollte man sich um ihn bemühen,
bei Carlo denke ich das er nur noch nächste Saison da ist daher wäre mein wunsch dann Raul zu Installieren auch aus dem Grund das nächstes jahr Luka sehr wahrscheinlich abtreten wird bei Kroos werden auch die Spekulationen lauter das er in den nächsten 1-2 jahren aufhört Karim steht dann auch vor seinem letzten jahr da wäre dann Raul denke ich echt gut da er den jungen auch dieses Real Madrid gen dan mit auf den weg geben kann danach kann mann dann Klopp holen das wäre mein traum aber mal schauen wen wir in ein paar jahren wieder ZiZou Nagelsmann oder Poche haben würde ich mich auch nicht beschweren...
 
Die Diskussionen beschränken sich meiner Meinung nach viel zu sehr auf die verfügbaren Optionen. Ein Vertrag ist sehr lästig, aber vor allem einen unmotivierten Trainer kann man überhaupt nicht brauchen. Ein Trainer, der gerade ein grosses Projekt gestartet hat und dem Vertrauen zugesprochen wurde, der kann natürlich nicht gleich wieder abspringen und möchte das hoffentlich auch nicht. Vor allem aber würde das diesen Trainer in ein schlechtes Licht stellen.
  • Aber genau Klopp ist doch jetzt am Ende eines Zyklus. Entweder er gibt sich den ganzen Wiederaufbau und bleibt für 3 weitere Jahre, oder er hört sich neue Optionen an.
  • Spalletti zeigt mit Napoli, wie man es machen kann.
  • Alonso hingegen ist am Anfang eines Zyklus, genau wie Raul oder Arbeloa. Man sollte in seinen Stationen auch erst einmal etwas erreichen und nicht gleich nach dem nächsten Angebot greifen.
Ansonsten sind die Namen, die was bewirken können, relativ rar. Vor allem auch, da ohne Name und Renomé leider bei Perez kein Cent aus der Tasche springt.
  • Nagelsmann: kann er wirklich mehr als bei Bayern? Ist das genug? Hat er genügend Professionalität?
  • Pochettino: Kann er einen Top Verein? NAja PSG ging, aber ging das wirklich besser als andere Trainer?
  • Villas-Boas: Neu auch mit Marseilles auf der Erfolgspur?
  • Brendan Rodgers: Naja, vor noch nicht so langer Zeit fand ich ihn stark unterbewertet. Aber er scheint nachgelassen zu haben.
  • Arteta: Der hat eine Barca Vergangenheit. Mitten in seinem Projekt und wohl noch zu früh.
  • Luis Enrique: Als Spieler von Real zu Barca. Nun umgekehrt? Hat sich in der Nati nicht als Real Fan gezeigt, aber trotzdem mit spanischer Herkunft und guten taktischen Verständnis.
  • Gallardo: Ohne Europaerfahrung?
  • ...
Letztlich gibt es halt wenig Sinnvolles. Da bleibt ein Ancelotti Verbleib genau wie eine Rückverpfichtung von Zizou oder Mou sehr realistisch. Zumindest Mou könnte den Kader etwas aufwirbeln. Aber ja, hoffen auf Klopp oder Spalletti darf man.
 
Interessanterweise Klopp Heute: „
Klopp: “I'm not afraid of the sack… no. There's no need for being afraid, I need to deliver”. #LFC

“I am fully in — but we have to sort this. We cannot just continue playing how we do from time to time. We have to find a way out”.

Klingt zumindest mal nicht nach 100% Sicherheit das er bleibt/bleiben darf wenn es so weiter geht. Die Frage dann ist aber ob er sofort nach so einer langen Etappe die Energie hat das selbe bei Real Madrid zu machen. Kann mir schon vorstellen das er eine Pause gebrauchen könnte.
Klar ist für mich aber das Klopp der perfekte Mann für uns wäre wie schonmal gesagt, besser als Tuchel sogar.
 
Den Trainer-Typ Klopp hatten wir bei Real noch nicht. Es wäre sehr spannend zu sehen, wie sich ein hochemotionaler Motivator und extrovertierter Akteur im Real-Umfeld zurecht finden würde. Schon Mourinho, der im Gegensatz zu Klopp nicht unbedingt für seinen alles überstrahlenden Positivismus bekannt war, brachte viele Medien und Fans gegen sich auf - nur schon durch die Art und Weise der Außenwirkung.

Davon abgesehen hätte Klopp sicher das taktische und handwerkliche Rüstzeug, um bei Real Madrid erfolgreich arbeiten zu können. Schon bei Mainz, dann beim BVB und später bei Liverpool hat er attraktiven Fußball organisiert und sich mit jedem Level nochmals persönlich gesteigert.

Fraglich bleibt für mich vor allem die sprachliche Barriere. Englisch ist im Vergleich zu Spanisch (zumindest für uns mit deutscher Erstsprache) eine einfacher zu lernende Sprache.
 
Den Trainer-Typ Klopp hatten wir bei Real noch nicht. Es wäre sehr spannend zu sehen, wie sich ein hochemotionaler Motivator und extrovertierter Akteur im Real-Umfeld zurecht finden würde. Schon Mourinho, der im Gegensatz zu Klopp nicht unbedingt für seinen alles überstrahlenden Positivismus bekannt war, brachte viele Medien und Fans gegen sich auf - nur schon durch die Art und Weise der Außenwirkung.

Davon abgesehen hätte Klopp sicher das taktische und handwerkliche Rüstzeug, um bei Real Madrid erfolgreich arbeiten zu können. Schon bei Mainz, dann beim BVB und später bei Liverpool hat er attraktiven Fußball organisiert und sich mit jedem Level nochmals persönlich gesteigert.

Fraglich bleibt für mich vor allem die sprachliche Barriere. Englisch ist im Vergleich zu Spanisch (zumindest für uns mit deutscher Erstsprache) eine einfacher zu lernende Sprache.

Ja generell schon…aber nicht nach 7 jahren liverpool…ein trainertyp ala klopp braucht vollste Überzeugung und volle Akkus. Die hat er nach liverpool nicht mehr.

Es riecht stark nach Poche/arbeloa…jedoch muss ich anmerken, dass bei Perez/real alles passieren kann. Hatte nie und nimma mit Carlo 2.0 gerechnet :) Kam wie aus dem nichts :) zumindest fur mich
 
Klopp ist ein geiler Trainer aber weder passt sein Fußball zu Real (braucht viel Zeit, muss seine Spieler holen, Mannschaft muss sich ihm anpassen) noch passt er als Typ zum Club. Er ist zu emotional und braucht diesen Arbeiterclub mit verrückten Fans. Das Opernpublikum und Klopp an der Seitenlinie in seiner Jogginghose… :D dazu die sprachliche Barriere. Ich seh es nicht.
 
Ich habs schonmal geschrieben, unser Team das wir bereits haben ist prädestiniert für Klopp Fussball. Besser geht es nicht bis auf die bekannten Problemzonen, die aber jeder Trainer beheben müsste. Sie ist ansonsten bereits intakt, er muss nicht von 0 anfangen. Der braucht da nicht viele Ergänzungen. Er würde wahrscheinlich jeden seiner Liverpool Spieler sofort gg einen beliebigen unserer S11 Spieler austauschen wenn er könnte. Er könnte das Beste aus ihnen herausholen. Das Team strotzt vor Energie, wird aktuell aber stark zurückgehalten.

Charakterlich ist eine andere Sache, aber das Opernpublikum will in aller erster Linie Spektakel sehen und das liefert kein Trainer so wie Klopp, da wird man sich schon anfreunden können. Daher wenns eine Möglichkeit gibt sofort machen. Bin auch absolut kein Fan von seinen PKs etc., aber den Preis zahle ich für den Fussball den man bekommt gerne.
 
Ich habs schonmal geschrieben, unser Team das wir bereits haben ist prädestiniert für Klopp Fussball. Besser geht es nicht bis auf die bekannten Problemzonen, die aber jeder Trainer beheben müsste. Sie ist ansonsten bereits intakt, er muss nicht von 0 anfangen. Der braucht da nicht viele Ergänzungen. Er würde wahrscheinlich jeden seiner Liverpool Spieler sofort gg einen beliebigen unserer S11 Spieler austauschen wenn er könnte. Er könnte das Beste aus ihnen herausholen. Das Team strotzt vor Energie, wird aktuell aber stark zurückgehalten.

Charakterlich ist eine andere Sache, aber das Opernpublikum will in aller erster Linie Spektakel sehen und das liefert kein Trainer so wie Klopp, da wird man sich schon anfreunden können. Daher wenns eine Möglichkeit gibt sofort machen. Bin auch absolut kein Fan von seinen PKs etc., aber den Preis zahle ich für den Fussball den man bekommt gerne.

Wäre ja auch nicht abgeneigt, wenn er kommt. Vorstellen kann ich es mir halt nicht wirklich und realistisch ist es auch nicht so recht aber ich würde mich freuen und es wäre sehr spannend. Das ist sicher.
 
Luis Enrique has arrived in London with representative in order to discuss with Chelsea — can confirm he’s in England right now, as
@JijantesFC
called #CFC Luis Enrique, 100% keen on Chelsea job. Chelsea will also continue talks with Nagelsmann, favourite candidate.


Ich hoffe das Luis den Job bekommt, Poche zurück zu Tottenham! Und Nagelsmann übernimmt, mit Arebloa als CO-Trainer im Sommer
 
Luis Enrique has arrived in London with representative in order to discuss with Chelsea — can confirm he’s in England right now, as
@JijantesFC
called #CFC Luis Enrique, 100% keen on Chelsea job. Chelsea will also continue talks with Nagelsmann, favourite candidate.


Ich hoffe das Luis den Job bekommt, Poche zurück zu Tottenham! Und Nagelsmann übernimmt, mit Arebloa als CO-Trainer im Sommer


Bin ich dabei hoffe sehr auf ein nagelsmann oder Arbeloa denke aber nicht das Arbeloa dann den CO Trainer macht bei nagelsmann
 
Also habe jetzt auf sky demand das transfer update nachgeschaut.
Also stand Montag Abend: nagelsmann NICHT favourit bei Chelsea. Die chefs bevorzugen einen erfahreneren ala Enrique oder pocchetino. Pocchetino wird auf der Insel sehr heiß gehandelt. Vivell (technischer Direktor bei Chelsea und jedenfalls Leipzig Vergangenheit) will nagelsmann.
…wie schon oft erwähnt glaube ich, dass real entscheidend sein wird. Wann macht real was und was will real?:) will real pocchetino, wird er kommen, egal was Chelsea macht. Bei nagelsmann seh ich sprachlich ein problem und dass er vielleicht einen „Zwischenschritt“ ala Chelsea machen will - sprachlich wie sportlich.
 
Ist die Wahrscheinlichkeit das Carlo real verlässt den überhaupt so hoch wie es hier gehandelt wird?
Wir haben sehr gute Chancen den Pokal zugewinnen und bei der cl sind wir noch dabei. Er hat nur in der Liga ganz schön verkackt mit seiner rotationspolitik.

Ich gehe nicht davon aus das perez ihn feuert wenn er den Pokal holt und in der CL ins hf kommt.

Also müsste es der Wunsch von Carlo sein zu gehen um die brasilianische Nationalmannschaft zu übernehmen.
 
Ist die Wahrscheinlichkeit das Carlo real verlässt den überhaupt so hoch wie es hier gehandelt wird?
Wir haben sehr gute Chancen den Pokal zugewinnen und bei der cl sind wir noch dabei. Er hat nur in der Liga ganz schön verkackt mit seiner rotationspolitik.

Ich gehe nicht davon aus das perez ihn feuert wenn er den Pokal holt und in der CL ins hf kommt.

Also müsste es der Wunsch von Carlo sein zu gehen um die brasilianische Nationalmannschaft zu übernehmen.

Mich wurde eine weitere saison mit Carlo wundern. Nicht zwingend wegen dem sportlichen, sondern viel mehr wegen der öffentlichen Anbahnungen und aussagen von Carlo selbst, dem Verbandspräsidenten und Spielern.

Wenn ich Carlo ware, wurde ich sofort zur bras. Nationalmannschaft gehen - super toller Kader, verrücktes fussballland und das gehobene Alter verbunden mit dem „Schleudersitz“ bei real. Bei einer Nationalmannschaft ist es wesentlich ruhiger. Ware fur alle beteiligte win win.
 

Heutige Geburtstage

Zurück