Aktuelles

CL-Finale: Real Madrid vs. FC Liverpool

Der heutige Abend hat dem ganzen die Krone (pun intented) aufgesetzt.

Wer da war, wird das zu Lebzeiten nicht vergessen und wer nicht da war, nun, tut mir sehr leid.

Es ist spät, ich muss noch packen, morgen geht es zurück ins immer negative Deutschland, aber Hauptsache ich krieg da fett Kohle von der BRD GmbH (hab ich hier gelesen). Das lindert den Schmerz ein wenig.

Adios und Hala Madrid!
 
Was war das bitte für eine galaktische Feier? Ich muss peinlich zugeben mir war bisher gar nicht richtig bewusst wie gigantisch die werden können. Klar man sieht immer wieder Bilder und Videoausschnitte und bekommt einen gewissen Eindruck. Aber heute habe ich das erste mal die Möglichkeit gehabt, die ganze Feier live zu sehen und wie geil ist das bitte. Sicher 100'000 Fans am Cibeles, 50'000 im Stadion, die Spieler kriegen alle einzeln einen Einmarsch mit epischer Ansage wie bei so nem Boxkampf. Als das Stadion unter anderem bei T-Bo und Benzy gebet hat, die Marcelo Rufe und wie er sich auf Knien bedankt hat, Tränen und absolute Gänsehaut, kein Film oder sonst etwas kann das topen. Ich hätte nicht gedacht dass man diesen Verein noch mehr lieben kann, aber hier sind wir. Mit Bale, Isco und vor allem Marcelo verlassen 3 ganz grosse die Bühne, die entscheidend zu diesem legendären Lauf beigetragen haben. Zu Isco habe ich in seinem Thread schon was gesagt, zu Bale und Marcelo werde ich bei Gelegenheit noch was sagen. Bei Bale freut es mich, dass er trotz allem dabei war, gelacht hat, sich die Pfiffe in Grenzen hielten und er noch Autogramms verteilt hat, doch noch ein etwas versöhnlicher Abschluss. Marcelo kann man in Worten nicht mehr beschreiben, einfach gigantisch, legendär, unerreicht. Kein Spieler ist grösser als der Verein, aber Marcelo gehört in die Top 5, was die Verkörperlichung dieses Vereins angeht. Muchas Gracias Capitano, Isco Disco und El Golfer, ihr werdet für immer Legenden sein!

Und eines muss man finde ich nach den heute erwarteten und eingetretenen Kleinredungsversuchen doch klar sagen, lasst euch diesen Titel von niemanden klein und/oder schlecht werden. Barcelona wird heute noch für das eine legendäre Comeback gegen PSG verehrt. Wir hattem 3 solche Comebacks hintereinander und dann einen starken Gegner im Finale. Nur nochmal zur Veranschaulichung, wenn wir besiegt haben:

- PSG, war heiss auf das Finale Dahoam, hat unendlich Kohle, einen Präsidenten mit Fäden bis in die höchsten FIFA Ränge, der teuerste Fussballer, der ehemals beste Fussballer, der wohl aktuell beste Fussballer, ein 4 facher CL Sieger, Europameister, Weltmeister usw., war 1,5 Spiele die bessere Mannschaft

- Chelsea, Vorjahressieger und klarer Gewinner gegen uns, überragender Trainer, starke und gut eingespielte Mannschaft, 3ter der PL, hat ein starkes Comeback geschaft

- Man City, der wohl beste Kader der Welt, ein Übertrainer, Vorjahresfinalist, Meister der PL, hat 178 Minuten lang geführt, war mit 1,5 beinen im Finale

- Liverpool, 2ter der PL, Finalgegner bei unserem letzten Triumph, Sieger 2019, starker Trainer, war die aktivere Mannschaft.

Und wir haben sie alle besiegt! Alle! Sicher mit dem nötigen Glück, sicher nicht immer auf die dominanteste Art und Weise, aber wer am Ende mehr Tore schiesst gewinnt im Fussball und wir hatten immer mehr Tore, Punkt, Aus, Ende.

Ich lasse mir auch unser Finalspiel nicht schlechtreden. Liverpool hat wie erwartet das Spiel an sich gerissen und versucht, dominant aufzutreten. In vielen Bereichen hat aber die letze Konsequenz gefehlt, wirklich zwingende Chancen gab es 3-4, und jedes mal war T-Bo zur Stelle. Reals Matchplan war es, Liverpool sich auspowern zu lassen und zu kontern und dann mit den Superjokern Rodry, Cama usw. ihnen den Rest zu geben. Letzteres war nicht einmal nötig. Liverpool hätte sicher ein Tor verdient gehabt, ja, gleichzeitig wurde uns auf absolut skandalöse Weise ein Tor geklaut und wenn Ceballos/Vini bei den Kontern etwas konsequenter sind steht es hier 3:1 wie 2018. Real zeichnet eben aus, dass mah wirklich 93 min mit ihnen rechnen muss und sie in den entscheidenden Momenten zur Stelle sind wie beim 1:0. Das war 2014 so, das war 2016 bis 2018 so und auch diese Saison. Liverpool hat das Rückspiel gegen Inter verloren und gegen Benfica und Villarreal zweimal eigentlich sicher geglaubte Vorsprünge nochmal hergegeben, kann mir keiner erzählen sie hätten es mehr verdient als wir.

Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt, ich brauche keine geheuchelte Anerkennung anderer Fans und natürlich ist es frustrierend, wenn man ein CL-Finale verliert, aber so wie andere Klubs für deutlich weniger in die absolute Unsterblichkeit gejubelt wurden und wie bei uns immer wieder versucht wird, alles schlechtzureden, nervt irgendwann dann doch. Manu 1999, Liverpool 2005, Barca 2009, 2011, 2015, Bayern 2013, 2020, Chelsea 2012, Inter 2010 ist alles Kinderscheisse im Vergleich dazu, was diese Mannschaft hier seit 2014 geleistet hat, wir sind absolut unerreicht.

Ich kann mich noch gut an die Anfangsszeit hier im Forum zu Beginn der 2010ner erinenrn. Die Sehnsucht nach La Decima, die bitteren und peinlichen Aussscheiden im Achtelfinale, die Halbfinalschlachten unter Mou und die wiederum bitteren und knappen Ausscheiden. Dann 2014, endlich im Finale, aber ausgerechnet Casillas passiert ein Fehler, man ist so nahe dran und doch so weit weg. Dann kommt Ramos in der 92 min, der Rest ist Geschichte. Ich weiss noch, wie ich damals geweint habe vor Freude, wie so viel Druck, Sehnsucht und Bangen war auf einen Moment weg, die Freude unendlich. Gleichzeitig war aber auch eine gewisse Angst vor der Zukunft da. Was jetzt? Wird man wieder über 10 Jahre auf das nächste Finale warten und anderen beim Jubeln zusehen müssen? Wird es ein einmaliges Gefühl bleiben? Wer hätte damals gedacht, dass wir in den folgenden 8 Jahren das Ding 4 weitere male, darunter der legendäre Threepeat, und 2 mal das Halbfinale erreichen würden, trotz Rückschlägen, Krisen, Dramen, Streitigkeiten. Nun sitzen wir hier und feiern die 14te, es ist wie ein nicht enden wollender Traum gemischt mit ein paar Albtraumintermezzos dazwsichen. Das ist Real Madrid!

Manchmal tun mir die gegnerischen Fans angesichts des ewigen Stehaufmänchens und "Totgesagte leben länger" Madrids wirklich schon fast leid. Seit ich Mitte der 2000er bewusst Real Fan geworden bin war der Satz "Real ist am Ende" ein stetiger begleiter. Wie oft habe ich und sicher auch viele von euch das über die Jahre gehört? Nach dem Ende der Galacticos, bei Pepe Barca, nach Mous Abgang, nach Carlos Abgang, nach dem Abgang von CR und Zidane zum ersten, 2019, nach dem Abgang von Ziden zum 2ten, nach dem 4:0 gegen Barca. Und hier sind wir mit einem weiteren Double, wie frustrierend muss das für andere Fans sein? Ich kann mich auch noch an Barca Fans um 2011 erinnern, die scherzhaft meinten, wenn es so weiter ginge würde Barca La Decima vor Real gewinnen und sie als Rekordmeister innert 10 Jahren ablösen. Und nun haben 9 Real Spieler (10 wenn man CR und seinen Manu Titel mitzählen will) so viele CL Titel wie Barca in ihrer gesamten Vereinsgeschichte :rofl:

Worauf ich mit meinem nächtlichen Gebrabel hinaus will? Gute Frage, ich denke man kann einfach nicht oft genug betonen bzw. es überhaupt in Worte zu fassen, was diese Saison, die letzten Jahre oder mit wenigen Ausnahmen eigentlich schon in der gesamten Geschichte dieses Vereins abgegangen ist. Und die ewige Kleinrederei bei der gleichzeitigen Glorifizierung aller anderen nervt manchmal wirklich. Übrigens auch hier im Forum manchmal. Ja Demut ist eine Tugend und Real Madrid ist nicht der Nabel der Welt, und wenn ein Spieler halt mal nicht zu uns kommen will ist das zu akzeptieren. Aber man muss sich auch nicht immer kleiner machen als man ist. Real ist der offiziell beste und erfolgreichste Verein des 20 Jahrhunderts, im 21 Jahrhundert geht es bisher unter dem Strich ähnlich weiter, wir sind absolut einsamer Rekordsieger in der CL, La Liga und vielen weiteren Statistiken. Real ist mehr als ein Klub (sorry Barca Fans), Real ist ein Mythos, eine Legende, eine Institution, eine Familie, die Millionen rund um diesen Planeten immer wieder begeistert und die Geschichte immer wieder neu schreibt und unmögliches möglich macht. Geld ist ein dazu nötiges Hilfsmittel, aber Geld alleine reicht niemals um das alles zu bewerkstelligen und das kann man auch nicht kaufen, ohne die Menschen, die ihre Leidenschaft, ihre Zeit, ihren Einsatz, ihr Leben für diesen Verein geben, sei es als Spieler, Trainer, Manager, Mitarbeiter oder Fan, vom Mythos fasziniert sind, Teil vom ihm werden, mit ihm Geschichte schreiben und Feiern, und ihn an die nächste Generation weitergeben, wäre das alles nicht möglich. Da können die Scheichs noch so viele Öl Milliarden, Managementrollen und 500 Kamele an die Mbappes und Haalands dieser Welt geben, sie werden immer ein Vogelschiss auf dem Dach des neuen Bernabeu sein. Man muss kein Real Fan sein, man muss Real nicht mögen, man kann sie meinetwegen auch hassen und verrachten, Rivalitäten und Sticherleien gehören zum Fussball, aber vielleicht, nur viellicht könnte die Fussballwelt, insbesondere die "Fachwelt" (und gewisse Teile der Fans) vielleicht mal aufhören so zu tun als wären wir irgend ein Provinzklub, der mit Schulden, Schiriglück und unverdient anderen die Titel klaut.

TL;DR: Real Madrid ist der grösste Verein und der König Europas, das ist keine Arroganz sondern schlicht Tatsachen, und darauf und den Mythos und die ewiger Arbeit und Leidenschaft dahinter darf als Fan auch zurecht solz sein. Hala Madrdid y nada mas! Ich habe fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Kleinrederei ist meiner Einschätzung nach letzten endes purer Neid. Und daraus resultierende Verachtung. In den ganzen CR7 Jahren wurde das Feindbild vom bösen Real Madrid mit ihrem Superstar und ihren hohen Schulden noch weiter geprägt. Und da ist es ja als Hater leicht, immer dieselben Argumente zu schwingen.. die heute immernoch kommen.
Klar, würde Bayern oder Farca so ein Run gelingen, mit so vielen CL Titeln auch noch.. da kriegte ich auch das Kotzen, ABER.. der Unterschied ist, und ich gehe davon aus, da bin ich hier nicht der Einzige: wir Real Fans erkennen es auch an, wenn eine Mannschaft einfach gut ist („besser“) als wir, und sich Titel holt. Natürlich auch mit knirschenden Zähnen aber wir bleiben fair. Und wir hatten ja auch mehr als genügend Kritik am Trainer, an Spielern usw. in dieser Saison.
Fans anderer Vereine, die einfach nur haten und immer dieselben Keulen schwingen, gerade nach so einem Finale, die können mir gestohlen bleiben. Das ist einfach purer blinder Hass, weil sie sowas mit ihrem Verein niemals selbst erreichen werden!
Nach diesem Run in der CL hab ich nur noch ein Grinsen im Gesicht und folgendes Argument für Hater: wir haben mal grad eben das mass aller Dinge der PL rausgekickt, plus den kleinen Öl Verein aus Paris. Klopp hatte nicht mal was wo er meckern konnte, uns wurde sogar ein Tor aberkannt UND … unser Trophäen Regal platzt langsam. Ohne CR7, ohne mbappe, ohne Lewandowski und wie sie alle heissen.

Und dein Verein so? .Lach



PS: hab mal aus Neugier in nem Eintracht Forum gelesen.. und ich dachte Bayern Fans wären schlimm.
Bitte Real, gebt denen ne Klatsche im vorbeiziehen und gut is
 
Moin ihr Lieben.

Was mir gerade durch den Kopf geht. Wir können froh sein das wir diesen Titel zu diesem Zeitpunkt gewonnen haben und nicht 1 Jahr früher. Das wir solch eine Feier in solchen Zeiten erleben dürfen ist ein Glück. Das wir solche Remontadas und Spektakel erleben dürfen und das als Madridista ebenfalls.

Wir sind aller voller Glück und Liebe. Ich bin so froh ein Teil dieser tollen Community zu sein und das wir all das seit Jahren zusammen erleben dürfen.

Was gibt es schöneres als Liebhaber dieses Vereins und dieses Sports. Ich kann alles irgendwie noch nicht so richtig glauben.
 
Diese Kleinrederei ist meiner Einschätzung nach letzten endes purer Neid. Und daraus resultierende Verachtung. In den ganzen CR7 Jahren wurde das Feindbild vom bösen Real Madrid mit ihrem Superstar und ihren hohen Schulden noch weiter geprägt. Und da ist es ja als Hater leicht, immer dieselben Argumente zu schwingen.. die heute immernoch kommen.
Klar, würde Bayern oder Farca so ein Run gelingen, mit so vielen CL Titeln auch noch.. da kriegte ich auch das Kotzen, ABER.. der Unterschied ist, und ich gehe davon aus, da bin ich hier nicht der Einzige: wir Real Fans erkennen es auch an, wenn eine Mannschaft einfach gut ist („besser“) als wir, und sich Titel holt. Natürlich auch mit knirschenden Zähnen aber wir bleiben fair. Und wir hatten ja auch mehr als genügend Kritik am Trainer, an Spielern usw. in dieser Saison.
Fans anderer Vereine, die einfach nur haten und immer dieselben Keulen schwingen, gerade nach so einem Finale, die können mir gestohlen bleiben. Das ist einfach purer blinder Hass, weil sie sowas mit ihrem Verein niemals selbst erreichen werden!
Nach diesem Run in der CL hab ich nur noch ein Grinsen im Gesicht und folgendes Argument für Hater: wir haben mal grad eben das mass aller Dinge der PL rausgekickt, plus den kleinen Öl Verein aus Paris. Klopp hatte nicht mal was wo er meckern konnte, uns wurde sogar ein Tor aberkannt UND … unser Trophäen Regal platzt langsam. Ohne CR7, ohne mbappe, ohne Lewandowski und wie sie alle heissen.

Und dein Verein so? .Lach



PS: hab mal aus Neugier in nem Eintracht Forum gelesen.. und ich dachte Bayern Fans wären schlimm.
Bitte Real, gebt denen ne Klatsche im vorbeiziehen und gut is


Leider werden die "arroganten" Forums Frankfurzer wohl recht behalten...das Spiel findet Anfang August statt und da werden unsere Blancos noch gar nicht eingespielt sein...aber das ist mir jetzt soooo egal :-)
 
Dumme Frage und gehört nicht so richtig hierher, aber meint ihr man bekommt noch eine Möglichkeit das aktuelle Auswärtstrikot mit Marcelo zu beflocken?

Auf der Homepage und adidas kann man leider nur noch das Trikot selbst kaufen.

Habe es die ganzen Jahre immer verpasst und zum Abschluss hätte ich doch gerne ein Trikot mit ihm :(

Das neue mit dem Kragen gefällt mir leider nicht so wirklich
 
Ich rege mich total darüber auf, wie wenig über das nichtgegeben Tor geredet wird und wurde. Die größte Frechheit ist, dass so oft geschrieben wird, Konate wäre passiv gewesen in der Aktion. Ich meine wtf, der setzt im 16er zur Grätsche an, führt den Ball dann fast ne Sekunde aktiv mit dem Fuß und spielt ihn gegen Fabinho. In meinen Augen ist diese Entscheidung ein absoluter Skandal und wenn es auf der anderen Seite passiert wäre, würde man noch Jahre drüber jammern.
 
Ich rege mich total darüber auf, wie wenig über das nichtgegeben Tor geredet wird und wurde. Die größte Frechheit ist, dass so oft geschrieben wird, Konate wäre passiv gewesen in der Aktion. Ich meine wtf, der setzt im 16er zur Grätsche an, führt den Ball dann fast ne Sekunde aktiv mit dem Fuß und spielt ihn gegen Fabinho. In meinen Augen ist diese Entscheidung ein absoluter Skandal und wenn es auf der anderen Seite passiert wäre, würde man noch Jahre drüber jammern.

Für mich war das schon eine nachvollziehbare Entscheidung.

In Regel 11 Abseits heißt es hierzu:

"Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt (auch per absichtlichem Handspiel), es sei denn, es handelt sich dabei um eine absichtliche Torverhinderungsaktion eines gegnerischen Spielers.

Eine Torverhinderungsaktion liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht, mit irgendeinem Körperteil außer mit den Händen/Armen (ausgenommen der Torhüter im eigenen Strafraum) abwehrt oder abzuwehren versucht (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/243953-Regeln2021_2022.pdf)

Valverde versucht aufs Tor zu schießen und sowohl Konate als auch Fabinho versuchen den Schuss zu blocken (Torverhinderungsaktion). Valverde trifft zuerst den Ball. Zu diesem Zeitpunkt steht Benzema im Abseits. Dann kommen Konate und Fabinho angeflogen, wobei Konate den Ball sodann an Fabinhos Knie abwehrt und der Ball von dort zu Benzema abprallt. Weder Konate noch Fabinho haben den Ball hier absichtlich/zielgerichtet gespielt. Fabinho hier zu unterstellen, den Ball mit dem Knie absichtlich in Richtung Benzema gespielt zu haben, halte ich für nicht haltbar. Ich sehe nicht, wo der Ball hier länger geführt werden soll.

Achte mal auf die Aktionen von Konate und Fabinho, als Valverde zum Schuss ausholt. Da kommen beide zur Grätsche angeflogen. Keiner von den beiden hatte hier die Intention einen Pass zu spielen.

Für mich ist die Entscheidung absolut korrekt.
 
Für mich war das schon eine nachvollziehbare Entscheidung.

In Regel 11 Abseits heißt es hierzu:

"Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt (auch per absichtlichem Handspiel), es sei denn, es handelt sich dabei um eine absichtliche Torverhinderungsaktion eines gegnerischen Spielers.

Eine Torverhinderungsaktion liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht, mit irgendeinem Körperteil außer mit den Händen/Armen (ausgenommen der Torhüter im eigenen Strafraum) abwehrt oder abzuwehren versucht (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/243953-Regeln2021_2022.pdf)

Valverde versucht aufs Tor zu schießen und sowohl Konate als auch Fabinho versuchen den Schuss zu blocken (Torverhinderungsaktion). Valverde trifft zuerst den Ball. Zu diesem Zeitpunkt steht Benzema im Abseits. Dann kommen Konate und Fabinho angeflogen, wobei Konate den Ball sodann an Fabinhos Knie abwehrt und der Ball von dort zu Benzema abprallt. Weder Konate noch Fabinho haben den Ball hier absichtlich/zielgerichtet gespielt. Fabinho hier zu unterstellen, den Ball mit dem Knie absichtlich in Richtung Benzema gespielt zu haben, halte ich für nicht haltbar. Ich sehe nicht, wo der Ball hier länger geführt werden soll.

Achte mal auf die Aktionen von Konate und Fabinho, als Valverde zum Schuss ausholt. Da kommen beide zur Grätsche angeflogen. Keiner von den beiden hatte hier die Intention einen Pass zu spielen.

Für mich ist die Entscheidung absolut korrekt.
Endlich eine Erklärung, die mich überzeugt. So detailliert kannte ich die Regel gar nicht. Vielen Dank!
 
Für mich war das schon eine nachvollziehbare Entscheidung.

In Regel 11 Abseits heißt es hierzu:

"Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt (auch per absichtlichem Handspiel), es sei denn, es handelt sich dabei um eine absichtliche Torverhinderungsaktion eines gegnerischen Spielers.

Eine Torverhinderungsaktion liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht, mit irgendeinem Körperteil außer mit den Händen/Armen (ausgenommen der Torhüter im eigenen Strafraum) abwehrt oder abzuwehren versucht (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/243953-Regeln2021_2022.pdf)

Valverde versucht aufs Tor zu schießen und sowohl Konate als auch Fabinho versuchen den Schuss zu blocken (Torverhinderungsaktion). Valverde trifft zuerst den Ball. Zu diesem Zeitpunkt steht Benzema im Abseits. Dann kommen Konate und Fabinho angeflogen, wobei Konate den Ball sodann an Fabinhos Knie abwehrt und der Ball von dort zu Benzema abprallt. Weder Konate noch Fabinho haben den Ball hier absichtlich/zielgerichtet gespielt. Fabinho hier zu unterstellen, den Ball mit dem Knie absichtlich in Richtung Benzema gespielt zu haben, halte ich für nicht haltbar. Ich sehe nicht, wo der Ball hier länger geführt werden soll.

Achte mal auf die Aktionen von Konate und Fabinho, als Valverde zum Schuss ausholt. Da kommen beide zur Grätsche angeflogen. Keiner von den beiden hatte hier die Intention einen Pass zu spielen.

Für mich ist die Entscheidung absolut korrekt.
Für gewöhnlich stimme ich dir zu aber mich verwirrt halt schon noch eine Sache.

Klar wenn Valverde den Ball spielt, Konate den abfälscht und er bei Benz landet ist es Abseits. Aber in dem Fall war es ja so, dass Valverde Richtung Tor schießt. Konate blockt den quasi vom Tor weg in die entgegengesetzte Richtung und erst Fabinhos Kontakt bringt ihn zurück in Richtung Tor/Benzema.
Ist ein wenig schwierig zu erklären ich hoffe du verstehst mich.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich meine, mich an ein Spiel zu erinnern glaub es war Villarreal. Da hat die gegnerische Mannschaft versucht einen steilpass an den Stürmer zu spielen der zur der Aktion im abseits stand. Doch die Grätsche vom Abwehr Spieler der versucht hat diesen Pass zu unterbinden, hat den Ball berührt und der Ball kam trotzdem beim Stürmer an. Abseits warst dann nicht mehr.

Ich check des ganze net

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Ich meine, mich an ein Spiel zu erinnern glaub es war Villarreal. Da hat die gegnerische Mannschaft versucht einen steilpass an den Stürmer zu spielen der zur der Aktion im abseits stand. Doch die Grätsche vom Abwehr Spieler der versucht hat diesen Pass zu unterbinden, hat den Ball berührt und der Ball kam trotzdem beim Stürmer an. Abseits warst dann nicht mehr.

Ich check des ganze net

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Na gut ich versuche es mal, so wie ich es verstanden habe.

Bei einem unabsichtlichen Abspielen, so wie es in unserem Fall hier vorliegt (der Ball kommt vom Knie des Liverpool-Spielers zu Benzema), kommt es darauf an, ob es eine Torverhinderungsaktion war. Und ja, es sind 2 Spieler reingesprungen gegen valverde, und der Liverpool-Spieler war also auch in der Torverhinderungsaktion, als der Ball von seinem Knie absprang. Ergo Abseits.
 
Für gewöhnlich stimme ich dir zu aber mich verwirrt halt schon noch eine Sache.

Klar wenn Valverde den Ball spielt, Konate den abfälscht und er bei Benz landet ist es Abseits. Aber in dem Fall war es ja so, dass Valverde Richtung Tor schießt. Konate blockt den quasi vom Tor weg in die entgegengesetzte Richtung und erst Fabinhos Kontakt bringt ihn zurück in Richtung Tor/Benzema.
Ist ein wenig schwierig zu erklären ich hoffe du verstehst mich.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

In welche Richtung der Ball abprallt, ist nach den Regeln egal. Nach den Regeln ist auch nicht ausgeschlossen, dass der Ball 2x abprallt. Voraussetzung ist nur, dass der Ball vom Verteidiger / den Verteidigern nicht absichtlich gespielt wird. Es muss sich um einen Abwehrversuch handeln.

Beispiel:
Angreifer 1 schießt aufs Tor. Der Ball prallt von Verteidiger 1 in die entgegengesetzte Richtung an Verteidiger 2 und von diesem wieder Richtung Tor zu Angreifer 2. Hier würdest du ja wahrscheinlich mit einem besseren Gefühl Abseits pfeifen. Im Grunde ist es aber die gleiche Situation.

Das der Ball von Verteidiger 1 nach vorne (in die gegengesetzte Richtung) prallt, spielt für die Beurteilung des Abseits keine Rolle, da das Abseits im Zeitpunkt der Ballabgabe von Angreifer 1 nach vorne entsteht. Wenn ein Spieler einen Pfostentreffer aus dem Abseits verwertet, ist das ja auch unzweifelhaft Abseits. Hier springt der Ball aber auch immer in die "entgegengesetzte" Richtung.

Bei der Abseitsentscheidung im Finale war nach meiner Bewertung nur fraglich (und deshalb hat es so lange gedauert), ob man Fabinho nicht doch ein absichtliches Spielen des Balles vorwerfen konnte. Dies wäre der Fall gewesen, wenn er sein Knie bei der Grätsche absichtlich nach vorne gezogen hätte, um den Ball in die Richtung zu spielen, in die der Ball dann auch ging. Aber nach meiner Bewertung war das nicht der Fall. Der Ball prallte vielmehr an ihm ab.
 
Na gut ich versuche es mal, so wie ich es verstanden habe.

Bei einem unabsichtlichen Abspielen, so wie es in unserem Fall hier vorliegt (der Ball kommt vom Knie des Liverpool-Spielers zu Benzema), kommt es darauf an, ob es eine Torverhinderungsaktion war. Und ja, es sind 2 Spieler reingesprungen gegen valverde, und der Liverpool-Spieler war also auch in der Torverhinderungsaktion, als der Ball von seinem Knie absprang. Ergo Abseits.
Eine Torverhinderungsaktion kann aber nur bei einem Torschuss vorliegen, und wenn das von valverde ein Torschuss gewesen sein soll weiß ich auch nicht mehr. Er versucht halt irgendwie den Ball noch wegzuspitzeln um vielleicht einen Elfmeter oder so zu schinden, aber das ist im Leben kein Torschuss. Und ich meine nicht Fabinho mit dem bewusst den Ball aktiv geführt, sondern Konate. Guck dir mal die kurze der beiden Zusammenfassungen von DAZN auf Youtube an, da sieht man richtig, dass Konate sich da nicht nur wild in nen Schuss schmeißt, sondern den Ball total intentional am langen Bein führt. Also ich sehe nicht, dass er einen Schuss blocken, sondern den Ball spielen will. Ist bei Minute 2:40, die Kameraperspektive ist ziemlich gut
 
Für mich war das schon eine nachvollziehbare Entscheidung.

In Regel 11 Abseits heißt es hierzu:

"Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt (auch per absichtlichem Handspiel), es sei denn, es handelt sich dabei um eine absichtliche Torverhinderungsaktion eines gegnerischen Spielers.

Eine Torverhinderungsaktion liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht, mit irgendeinem Körperteil außer mit den Händen/Armen (ausgenommen der Torhüter im eigenen Strafraum) abwehrt oder abzuwehren versucht (https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/243953-Regeln2021_2022.pdf)

Valverde versucht aufs Tor zu schießen und sowohl Konate als auch Fabinho versuchen den Schuss zu blocken (Torverhinderungsaktion). Valverde trifft zuerst den Ball. Zu diesem Zeitpunkt steht Benzema im Abseits. Dann kommen Konate und Fabinho angeflogen, wobei Konate den Ball sodann an Fabinhos Knie abwehrt und der Ball von dort zu Benzema abprallt. Weder Konate noch Fabinho haben den Ball hier absichtlich/zielgerichtet gespielt. Fabinho hier zu unterstellen, den Ball mit dem Knie absichtlich in Richtung Benzema gespielt zu haben, halte ich für nicht haltbar. Ich sehe nicht, wo der Ball hier länger geführt werden soll.

Achte mal auf die Aktionen von Konate und Fabinho, als Valverde zum Schuss ausholt. Da kommen beide zur Grätsche angeflogen. Keiner von den beiden hatte hier die Intention einen Pass zu spielen.

Für mich ist die Entscheidung absolut korrekt.

Bro Urs Meyer, Mark Clattenburg sagen beide als TV-Schiri-Experten dass das ein reguläres Tor war. Der Schiri (VAR) hat es falsch eingeschätzt. Der Ball WIRD KLAR absichtlich gespielt vom Verteidiger. Da wurde nichts abgefälscht. Ich verstehe dass es knifflig ist, aber am Ende des Tages hätten 9 von 10 Schiris den gegeben und es wäre auch absolut okay gewesen. Ich danke Gott dafür dass wir trotzdem gewonnen haben.
 
Bro Urs Meyer, Mark Clattenburg sagen beide als TV-Schiri-Experten dass das ein reguläres Tor war. Der Schiri (VAR) hat es falsch eingeschätzt. Der Ball WIRD KLAR absichtlich gespielt vom Verteidiger. Da wurde nichts abgefälscht. Ich verstehe dass es knifflig ist, aber am Ende des Tages hätten 9 von 10 Schiris den gegeben und es wäre auch absolut okay gewesen. Ich danke Gott dafür dass wir trotzdem gewonnen haben.
Ja collina hätte den Treffer gegeben. Ich verehre collina für mich der beste schiri aller Zeiten. Und collina hat recht Respekt ist das wichtigste in fussball. Habe es geliebt spiele zu sehen die collina geleitet hat . Also ich hätte mich nicht getraut bei collina zu meckern.
 
Bro Urs Meyer, Mark Clattenburg sagen beide als TV-Schiri-Experten dass das ein reguläres Tor war. Der Schiri (VAR) hat es falsch eingeschätzt. Der Ball WIRD KLAR absichtlich gespielt vom Verteidiger. Da wurde nichts abgefälscht. Ich verstehe dass es knifflig ist, aber am Ende des Tages hätten 9 von 10 Schiris den gegeben und es wäre auch absolut okay gewesen. Ich danke Gott dafür dass wir trotzdem gewonnen haben.
Im Endeffekt ist es sogar gut so, daß das Tor aberkannt wurde.
Erstens, wer weiß wie das Spiel danach weitergelaufen wäre. Liverpool hätte noch eine ganze Halbzeit gehabt um zu antworten. Eventuell gäbe es bei der nächsten kniffligen Straufraumsituation eine Konzessionsentscheidung Pro-Liverpool und wir hätten nicht gewonnen.
Zweitens, wenn wir mit diesem Tor 1:0 gewonnen hätten, würden alle wieder sagen Real hat durch ein Abseitstor ungerecht gewonnen. Diesen Makel haben wir durch das schöne Tor, dass später Vinicius geschossen hat, nicht.
 
Im Endeffekt ist es sogar gut so, daß das Tor aberkannt wurde.
Erstens, wer weiß wie das Spiel danach weitergelaufen wäre. Liverpool hätte noch eine ganze Halbzeit gehabt um zu antworten. Eventuell gäbe es bei der nächsten kniffligen Straufraumsituation eine Konzessionsentscheidung Pro-Liverpool und wir hätten nicht gewonnen.
Zweitens, wenn wir mit diesem Tor 1:0 gewonnen hätten, würden alle wieder sagen Real hat durch ein Abseitstor ungerecht gewonnen. Diesen Makel haben wir durch das schöne Tor, dass später Vinicius geschossen hat, nicht.

Seh ich auch so. Am Ende lief es gut und es bleibt ne Randnotiz.
 
Zurück