Was war das bitte für eine galaktische Feier? Ich muss peinlich zugeben mir war bisher gar nicht richtig bewusst wie gigantisch die werden können. Klar man sieht immer wieder Bilder und Videoausschnitte und bekommt einen gewissen Eindruck. Aber heute habe ich das erste mal die Möglichkeit gehabt, die ganze Feier live zu sehen und wie geil ist das bitte. Sicher 100'000 Fans am Cibeles, 50'000 im Stadion, die Spieler kriegen alle einzeln einen Einmarsch mit epischer Ansage wie bei so nem Boxkampf. Als das Stadion unter anderem bei T-Bo und Benzy gebet hat, die Marcelo Rufe und wie er sich auf Knien bedankt hat, Tränen und absolute Gänsehaut, kein Film oder sonst etwas kann das topen. Ich hätte nicht gedacht dass man diesen Verein noch mehr lieben kann, aber hier sind wir. Mit Bale, Isco und vor allem Marcelo verlassen 3 ganz grosse die Bühne, die entscheidend zu diesem legendären Lauf beigetragen haben. Zu Isco habe ich in seinem Thread schon was gesagt, zu Bale und Marcelo werde ich bei Gelegenheit noch was sagen. Bei Bale freut es mich, dass er trotz allem dabei war, gelacht hat, sich die Pfiffe in Grenzen hielten und er noch Autogramms verteilt hat, doch noch ein etwas versöhnlicher Abschluss. Marcelo kann man in Worten nicht mehr beschreiben, einfach gigantisch, legendär, unerreicht. Kein Spieler ist grösser als der Verein, aber Marcelo gehört in die Top 5, was die Verkörperlichung dieses Vereins angeht. Muchas Gracias Capitano, Isco Disco und El Golfer, ihr werdet für immer Legenden sein!
Und eines muss man finde ich nach den heute erwarteten und eingetretenen Kleinredungsversuchen doch klar sagen, lasst euch diesen Titel von niemanden klein und/oder schlecht werden. Barcelona wird heute noch für das eine legendäre Comeback gegen PSG verehrt. Wir hattem 3 solche Comebacks hintereinander und dann einen starken Gegner im Finale. Nur nochmal zur Veranschaulichung, wenn wir besiegt haben:
- PSG, war heiss auf das Finale Dahoam, hat unendlich Kohle, einen Präsidenten mit Fäden bis in die höchsten FIFA Ränge, der teuerste Fussballer, der ehemals beste Fussballer, der wohl aktuell beste Fussballer, ein 4 facher CL Sieger, Europameister, Weltmeister usw., war 1,5 Spiele die bessere Mannschaft
- Chelsea, Vorjahressieger und klarer Gewinner gegen uns, überragender Trainer, starke und gut eingespielte Mannschaft, 3ter der PL, hat ein starkes Comeback geschaft
- Man City, der wohl beste Kader der Welt, ein Übertrainer, Vorjahresfinalist, Meister der PL, hat 178 Minuten lang geführt, war mit 1,5 beinen im Finale
- Liverpool, 2ter der PL, Finalgegner bei unserem letzten Triumph, Sieger 2019, starker Trainer, war die aktivere Mannschaft.
Und wir haben sie alle besiegt! Alle! Sicher mit dem nötigen Glück, sicher nicht immer auf die dominanteste Art und Weise, aber wer am Ende mehr Tore schiesst gewinnt im Fussball und wir hatten immer mehr Tore, Punkt, Aus, Ende.
Ich lasse mir auch unser Finalspiel nicht schlechtreden. Liverpool hat wie erwartet das Spiel an sich gerissen und versucht, dominant aufzutreten. In vielen Bereichen hat aber die letze Konsequenz gefehlt, wirklich zwingende Chancen gab es 3-4, und jedes mal war T-Bo zur Stelle. Reals Matchplan war es, Liverpool sich auspowern zu lassen und zu kontern und dann mit den Superjokern Rodry, Cama usw. ihnen den Rest zu geben. Letzteres war nicht einmal nötig. Liverpool hätte sicher ein Tor verdient gehabt, ja, gleichzeitig wurde uns auf absolut skandalöse Weise ein Tor geklaut und wenn Ceballos/Vini bei den Kontern etwas konsequenter sind steht es hier 3:1 wie 2018. Real zeichnet eben aus, dass mah wirklich 93 min mit ihnen rechnen muss und sie in den entscheidenden Momenten zur Stelle sind wie beim 1:0. Das war 2014 so, das war 2016 bis 2018 so und auch diese Saison. Liverpool hat das Rückspiel gegen Inter verloren und gegen Benfica und Villarreal zweimal eigentlich sicher geglaubte Vorsprünge nochmal hergegeben, kann mir keiner erzählen sie hätten es mehr verdient als wir.
Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt, ich brauche keine geheuchelte Anerkennung anderer Fans und natürlich ist es frustrierend, wenn man ein CL-Finale verliert, aber so wie andere Klubs für deutlich weniger in die absolute Unsterblichkeit gejubelt wurden und wie bei uns immer wieder versucht wird, alles schlechtzureden, nervt irgendwann dann doch. Manu 1999, Liverpool 2005, Barca 2009, 2011, 2015, Bayern 2013, 2020, Chelsea 2012, Inter 2010 ist alles Kinderscheisse im Vergleich dazu, was diese Mannschaft hier seit 2014 geleistet hat, wir sind absolut unerreicht.
Ich kann mich noch gut an die Anfangsszeit hier im Forum zu Beginn der 2010ner erinenrn. Die Sehnsucht nach La Decima, die bitteren und peinlichen Aussscheiden im Achtelfinale, die Halbfinalschlachten unter Mou und die wiederum bitteren und knappen Ausscheiden. Dann 2014, endlich im Finale, aber ausgerechnet Casillas passiert ein Fehler, man ist so nahe dran und doch so weit weg. Dann kommt Ramos in der 92 min, der Rest ist Geschichte. Ich weiss noch, wie ich damals geweint habe vor Freude, wie so viel Druck, Sehnsucht und Bangen war auf einen Moment weg, die Freude unendlich. Gleichzeitig war aber auch eine gewisse Angst vor der Zukunft da. Was jetzt? Wird man wieder über 10 Jahre auf das nächste Finale warten und anderen beim Jubeln zusehen müssen? Wird es ein einmaliges Gefühl bleiben? Wer hätte damals gedacht, dass wir in den folgenden 8 Jahren das Ding 4 weitere male, darunter der legendäre Threepeat, und 2 mal das Halbfinale erreichen würden, trotz Rückschlägen, Krisen, Dramen, Streitigkeiten. Nun sitzen wir hier und feiern die 14te, es ist wie ein nicht enden wollender Traum gemischt mit ein paar Albtraumintermezzos dazwsichen. Das ist Real Madrid!
Manchmal tun mir die gegnerischen Fans angesichts des ewigen Stehaufmänchens und "Totgesagte leben länger" Madrids wirklich schon fast leid. Seit ich Mitte der 2000er bewusst Real Fan geworden bin war der Satz "Real ist am Ende" ein stetiger begleiter. Wie oft habe ich und sicher auch viele von euch das über die Jahre gehört? Nach dem Ende der Galacticos, bei Pepe Barca, nach Mous Abgang, nach Carlos Abgang, nach dem Abgang von CR und Zidane zum ersten, 2019, nach dem Abgang von Ziden zum 2ten, nach dem 4:0 gegen Barca. Und hier sind wir mit einem weiteren Double, wie frustrierend muss das für andere Fans sein? Ich kann mich auch noch an Barca Fans um 2011 erinnern, die scherzhaft meinten, wenn es so weiter ginge würde Barca La Decima vor Real gewinnen und sie als Rekordmeister innert 10 Jahren ablösen. Und nun haben 9 Real Spieler (10 wenn man CR und seinen Manu Titel mitzählen will) so viele CL Titel wie Barca in ihrer gesamten Vereinsgeschichte
Worauf ich mit meinem nächtlichen Gebrabel hinaus will? Gute Frage, ich denke man kann einfach nicht oft genug betonen bzw. es überhaupt in Worte zu fassen, was diese Saison, die letzten Jahre oder mit wenigen Ausnahmen eigentlich schon in der gesamten Geschichte dieses Vereins abgegangen ist. Und die ewige Kleinrederei bei der gleichzeitigen Glorifizierung aller anderen nervt manchmal wirklich. Übrigens auch hier im Forum manchmal. Ja Demut ist eine Tugend und Real Madrid ist nicht der Nabel der Welt, und wenn ein Spieler halt mal nicht zu uns kommen will ist das zu akzeptieren. Aber man muss sich auch nicht immer kleiner machen als man ist. Real ist der offiziell beste und erfolgreichste Verein des 20 Jahrhunderts, im 21 Jahrhundert geht es bisher unter dem Strich ähnlich weiter, wir sind absolut einsamer Rekordsieger in der CL, La Liga und vielen weiteren Statistiken. Real ist mehr als ein Klub (sorry Barca Fans), Real ist ein Mythos, eine Legende, eine Institution, eine Familie, die Millionen rund um diesen Planeten immer wieder begeistert und die Geschichte immer wieder neu schreibt und unmögliches möglich macht. Geld ist ein dazu nötiges Hilfsmittel, aber Geld alleine reicht niemals um das alles zu bewerkstelligen und das kann man auch nicht kaufen, ohne die Menschen, die ihre Leidenschaft, ihre Zeit, ihren Einsatz, ihr Leben für diesen Verein geben, sei es als Spieler, Trainer, Manager, Mitarbeiter oder Fan, vom Mythos fasziniert sind, Teil vom ihm werden, mit ihm Geschichte schreiben und Feiern, und ihn an die nächste Generation weitergeben, wäre das alles nicht möglich. Da können die Scheichs noch so viele Öl Milliarden, Managementrollen und 500 Kamele an die Mbappes und Haalands dieser Welt geben, sie werden immer ein Vogelschiss auf dem Dach des neuen Bernabeu sein. Man muss kein Real Fan sein, man muss Real nicht mögen, man kann sie meinetwegen auch hassen und verrachten, Rivalitäten und Sticherleien gehören zum Fussball, aber vielleicht, nur viellicht könnte die Fussballwelt, insbesondere die "Fachwelt" (und gewisse Teile der Fans) vielleicht mal aufhören so zu tun als wären wir irgend ein Provinzklub, der mit Schulden, Schiriglück und unverdient anderen die Titel klaut.
TL;DR: Real Madrid ist der grösste Verein und der König Europas, das ist keine Arroganz sondern schlicht Tatsachen, und darauf und den Mythos und die ewiger Arbeit und Leidenschaft dahinter darf als Fan auch zurecht solz sein. Hala Madrdid y nada mas! Ich habe fertig!