Der Kaiser
El aficionado- Registriert
- 29. August 2014
- Beiträge
- 137
- Likes
- 56
- Punkte für Erfolge
- 10
Sie putzen Europa? Ich glaube du lässt dich zu sehr vom 7:1 gegen die Roma blenden, schau dir mal die ersten zwei CL-Spiele an. Das war alles andere als putzen.
Seit Jahren spielt München Topniveau. Ich schau Fußball nicht seit gestern.
Sie sind sehr konstant und das ist wohl kaum zu bestreiten. Kassieren oft nur 1 maximal Gegentor
und wackeln fast nie, schon gar nicht aus dem Spiel heraus.
Gefühlt ist es egal, mit welchen Spielern sie auflaufen, weil alle Spieler (scheinbar) sehr aktiv mit ins Spielsystem Guardiolas miteinbezogen werden. Da wird einfach gute Arbeit geleistet.
Deswegen bleibe ich auch dabei, daß München da die weltweite Vorbildfunktion innehält,
so wie das in den 90ern Ajax Amsterdam war, was Kaderstruktur betrifft.
Gegen ManCity waren sie klar überlegen, auch wenn der Siegtreffer spät fiel, aber da muss sich
City nicht beklagen; wer nur am eigenen Strafraum verteidigt,
setzt sich einem erhöhten Risiko gegnerischer Torchancen aus.
Moskau habe ich nur die Zusammenfassung geschaut, gut.
Ich schau wie du auch nicht jedes Bayernspiel 90min. Aber es ist doch so, daß sie extrem konstant sind.
Und das liegt an der Kaderstruktur und am (sportlichen) Vorstand. Das imponiert mir,
obwohl mir der Verein unsympathisch ist, nicht mehr und nicht weniger.
Ich persönlich habe lieber einen etwas kleineren Kader, wo jeder eine Rolle spielen kann. Während mehreren Verletzungen kann das dann etwas klamm werden, aber besser als notorische Unzufriedenheit.
Und jetzt ? Modric, mit Kroos das Herz von Madrid, fällt 3 Monate aus. Was bringt dir da der kleine Kader mit Leuten auf der Bank , die nicht die Qualitäten haben wie Modric, weil sie andere Spielertypen sind ? Oder du hast Nachwuchsspieler aus der 2. Mannschaft, die bisher quasi keine Einsätze bekamen. Toller kleiner Kader.
Ich sag ja. Es ist genau die gleiche Scheiße wie nach 2002. Fällt ein Starplayer aus, siehts dünn aus.
Und das passt mir nicht. Ich hab das alles schon erlebt und es geht nicht gut.
Hier wird oft von Unzufriedenheit aus München gesprochen. Ich sehe diese Unzufriedenheit aber nicht auf dem Platz. Die Spieler spielen diszipliniert im System, sind in Europa seit Jahren immer vorne . Fast schon Wurst, wer da aufläuft. Habe hier das Gefühl, daß diese "Unzufriedenheit" bloß als Neidmittel benutzt wird.
Ich find halt schon, daß man Leute auf der Bank braucht, bei denen ich das Gefühl habe, daß sie Qualität reinbringen und nicht, daß es eher schlechter wird. Und wer sich auch als technisch begabter Spieler nicht dem Team unterordnen und mehrere Spiele auf der Bank Platz nehmen kann, ist sowieso nicht ernst zu nehmen.
Dann darf man solche Spieler eben nicht holen, ganz einfach. Oder weg mit ihnen.
Diese stocksteife Einstellung, perspektivisch IMMER ( also Stammspieler ) spielen zu wollen , ist sowieso überholt. Ohne Rotation wird es immer schwieriger, in laufenden Wettbewerben zu bleiben.
Und bei Real Madrid kann gar nicht rotiert werden, weil man dieses Prinzip einfach ignoriert und hofft,
daß es irgendwie auch ohne geht, weil man ja die großen Stars halten will, weil die ja sonst rumzicken wie Kleinkinder.
Das ist einfach nur naiv bei dem riesigen Spielepensum.
So, mal schauen, wie es ohne Luca die nächsten Montate läuft. Bis irgendwann.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: