Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

@Dave88
Die Frage ist halt, worauf man speziell bei Fede wartet. Stammspieler muss er ja nicht sein aber Modric braucht Pausen und sollte keine 90 Minuten mehr durchspielen müssen. Glaube es würde ihm für seine künftige Position (ich gehe davon aus, man sieht ihn auf RZM) mehr bringen, Wechselspieler dort zu sein als Stammspieler auf einer komplett anderen Position.
Aber gut, das sehen wir wohl eh alle gleich, entscheiden muss es leider eh Carlo

Warum ich persönlich so oft Fede mit Camavinga vergleiche ist, weil ich echte Zweifel hab, ob dieses Trio wirklich ein Trio werden wird. Auch wenn man KMC nicht 1:1 ersetzen wird können, so fehlt für mir stand jetzt einer, der den Takt angibt. Tchouamenis Position ist klar, deshalb bleiben für mich die beiden über, die um die Modric Position streiten. Eigentlich alles halb so wild, das wird ein paar Jahre vielleicht gut gehen - aber trotzdem sind beide noch jung und auf kurz oder lang wird man hier die Wahl treffen müssen. Außer Camavinga entwickelt sich zu dem Taktgeber, den es neben einem 6er (Tchouameni) und Box-to-Box (Valverde) mMn braucht. Kein 1:1-Kroos aber einer, der auch mal Tempo raus nehmen kann. Wenn das der Plan ist, soll es so sein, dann braucht Camavinga heuer aber mehr Minuten und man darf keinen Star holen, wenn Kroos geht.

Deswegen würde ich auch begrüßen das noch ein zusätzlicher RF verpflichtet wird, damit Fede dort nicht mehr gebraucht wird. Problem für Fede aktuell ist einfach das Asensio anscheinend keine Rolle mehr Spielt und Rodrygo entweder verletzt oder nicht Konstant seine Leistung bringt. Für Carlo scheint deswegen Fede die sicherste Variante aktuell zu sein was ich nachvollziehen kann, aber als nicht optimal in der Kaderplanung empfinde, denn Fede kann uns defentiv mehr im Zentrum geben als auf der RF Position.

Ob einer der Drei Jungen endgültig der Taktgeber werden kann möchte ich stand heute nicht beurteilen. Alle drei sind noch sehr Jung, haben wenig Routine in Madrid bzw abgesehen von Fede zurzeit hat trotzdem keiner über längeren Zeitraum Stamm gespielt, abgesehen davon vorallem alle drei nie wirklich zusammen auf dem Feld über einen gewissen Zeitraum gestanden.
Eine Möglichkeit wäre das man nach Kroos & Modric einen weiteren MF Spieler Verpflichtet der dies kann, denke hier an jemanden wie Tielemans und somit mit Cama,Fede,Tchouameni und zusätzlich Tielemans & Blanco plant.
Wären bei einen weiterhin bestehenden 433, 5 Spieler für 3 Positionen und mit regelmäßiger Rotation ein Händelbares MF im Bezug auf Spielzeit.
Aufgrund des Alters der drei Jungs und zu erwartender Entwicklung finde ich es stand heute schwierig zu Prognostizieren in wie fern dieses MF funktioniert oder ob doch noch ein extern das MF erst abrunden würde. Habe aber zumindest genügend Vertrauen in die Jungs das diese in diese Rollen wachsen können und dazu in der Lage sind Zweifel zu beseitigen.

Neben der Formation ist da auch eine Wichtige Frage wie man das Spiel angehen möchte. Also bleibt man beim jetzigen ruhigen abwarten und Spielt auf Sicherheit oder nutzt man vielleicht die Stärken der jungen und da vorallem Cama und Fede und nutzt eher das schnelle Spiel mit hohen Aggresiven Pressing ala Klopp. Vielleicht wäre in so einen System die bedenken nicht mehr ganz so groß, denn zurzeit gehen wir davon aus das der Plan ist KMC durch CTF 1:1 zu ersetzen im gleichen System/Spielweise was einfach banane wäre, aufgrund der komplett unterschiedlichen Spielertypen die zur Verfügung stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt mich ja für verrückt halten, aber ich würde am liebsten im 4-2-3-1 spielen mit den 2 Franzosen auf der Doppel-Sechs und einem festen 10er (Ödegaard wäre ein Traum). Valverde würde ich langfristig zum RV umschulen der die ganze Rechte Seite beackern kann. Würde einem Rodrygo denke ich sehr helfen auf der rechts.
 
Deswegen würde ich auch begrüßen das noch ein zusätzlicher RF verpflichtet wird, damit Fede dort nicht mehr gebraucht wird. Problem für Fede aktuell ist einfach das Asensio anscheinend keine Rolle mehr Spielt und Rodrygo entweder verletzt oder nicht Konstant seine Leistung bringt. Für Carlo scheint deswegen Fede die sicherste Variante aktuell zu sein was ich nachvollziehen kann, aber als nicht optimal in der Kaderplanung empfinde, denn Fede kann uns defentiv mehr im Zentrum geben als auf der RF Position.

Ob einer der Drei Jungen endgültig der Taktgeber werden kann möchte ich stand heute nicht beurteilen. Alle drei sind noch sehr Jung, haben wenig Routine in Madrid bzw abgesehen von Fede zurzeit hat trotzdem keiner über längeren Zeitraum Stamm gespielt, abgesehen davon vorallem alle drei nie wirklich zusammen auf dem Feld über einen gewissen Zeitraum gestanden.
Eine Möglichkeit wäre das man nach Kroos & Modric einen weiteren MF Spieler Verpflichtet der dies kann, denke hier an jemanden wie Tielemans und somit mit Cama,Fede,Tchouameni und zusätzlich Tielemans & Blanco plant.
Wären bei einen weiterhin bestehenden 433, 5 Spieler für 3 Positionen und mit regelmäßiger Rotation ein Händelbares MF im Bezug auf Spielzeit.
Aufgrund des Alters der drei Jungs und zu erwartender Entwicklung finde ich es stand heute schwierig zu Prognostizieren in wie fern dieses MF funktioniert oder ob doch noch ein extern das MF erst abrunden würde. Habe aber zumindest genügend Vertrauen in die Jungs das diese in diese Rollen wachsen können und dazu in der Lage sind Zweifel zu beseitigen.

Neben der Formation ist da auch eine Wichtige Frage wie man das Spiel angehen möchte. Also bleibt man beim jetzigen ruhigen abwarten und Spielt auf Sicherheit oder nutzt man vielleicht die Stärken der jungen und da vorallem Cama und Fede und nutzt eher das schnelle Spiel mit hohen Aggresiven Pressing ala Klopp. Vielleicht wäre in so einen System die bedenken nicht mehr ganz so groß, denn zurzeit gehen wir davon aus das der Plan ist KMC durch CTF 1:1 zu ersetzen im gleichen System/Spielweise was einfach banane wäre, aufgrund der komplett unterschiedlichen Spielertypen die zur Verfügung stehen.
fede auf dem RF ist eine sünde in meinen augen. klar muss man gucken wo ein spieler dem club am besten helfen kann und ich bin sicher, dass fede auf dem flügel auch sogar einige sachen lernen kann, die ihm später helfen können, ein besserer ZM zu sein, aber am ende des tages steht ihm das glaub ich in seiner entwicklung im weg und sollte nur eine übergangslösung sein und nicht der neue status quo. fede ist halt auch nicht mehr 19 so wie cama er braucht "quality minutes" im ZM.
 
Deswegen würde ich auch begrüßen das noch ein zusätzlicher RF verpflichtet wird, damit Fede dort nicht mehr gebraucht wird. Problem für Fede aktuell ist einfach das Asensio anscheinend keine Rolle mehr Spielt und Rodrygo entweder verletzt oder nicht Konstant seine Leistung bringt. Für Carlo scheint deswegen Fede die sicherste Variante aktuell zu sein was ich nachvollziehen kann, aber als nicht optimal in der Kaderplanung empfinde, denn Fede kann uns defentiv mehr im Zentrum geben als auf der RF Position.

Ob einer der Drei Jungen endgültig der Taktgeber werden kann möchte ich stand heute nicht beurteilen. Alle drei sind noch sehr Jung, haben wenig Routine in Madrid bzw abgesehen von Fede zurzeit hat trotzdem keiner über längeren Zeitraum Stamm gespielt, abgesehen davon vorallem alle drei nie wirklich zusammen auf dem Feld über einen gewissen Zeitraum gestanden.
Eine Möglichkeit wäre das man nach Kroos & Modric einen weiteren MF Spieler Verpflichtet der dies kann, denke hier an jemanden wie Tielemans und somit mit Cama,Fede,Tchouameni und zusätzlich Tielemans & Blanco plant.
Wären bei einen weiterhin bestehenden 433, 5 Spieler für 3 Positionen und mit regelmäßiger Rotation ein Händelbares MF im Bezug auf Spielzeit.
Aufgrund des Alters der drei Jungs und zu erwartender Entwicklung finde ich es stand heute schwierig zu Prognostizieren in wie fern dieses MF funktioniert oder ob doch noch ein extern das MF erst abrunden würde. Habe aber zumindest genügend Vertrauen in die Jungs das diese in diese Rollen wachsen können und dazu in der Lage sind Zweifel zu beseitigen.

Neben der Formation ist da auch eine Wichtige Frage wie man das Spiel angehen möchte. Also bleibt man beim jetzigen ruhigen abwarten und Spielt auf Sicherheit oder nutzt man vielleicht die Stärken der jungen und da vorallem Cama und Fede und nutzt eher das schnelle Spiel mit hohen Aggresiven Pressing ala Klopp. Vielleicht wäre in so einen System die bedenken nicht mehr ganz so groß, denn zurzeit gehen wir davon aus das der Plan ist KMC durch CTF 1:1 zu ersetzen im gleichen System/Spielweise was einfach banane wäre, aufgrund der komplett unterschiedlichen Spielertypen die zur Verfügung stehen.


Bin ganz bei dir, dass man nicht voraussehen kann, wer sich wohin entwickelt. Und auch, dass der Spielstil eine Rolle spielen wird.
Ancelotti hat ja schon angedeutet, dass es mehr über Tempo gehen soll.

Trotzdem gibt es gewisse Rollen, die ein Mittelfeld in meinen Augen auch unabhängig von System und Spielweise haben sollte:

Im 4-3-3 (gehen wir mal davon aus) sind es in der Regel ein spielmachender 8er, ein box-to-box 8er und ein 6er.
Also ganz ohne KMC-Vergleich fehlt mir hier Stand jetzt der spielmachende 8er, dafür haben wir zwei laufstarke Kandidaten für die Position daneben - und Tchouameni für die 6, denn aufgrund seiner Erfahrung und der hohen Ablöse ist davon auszugehen, dass er hierfür eingeplant ist.

Es kann also gut sein, dass man hier nochmal aktiv wird. Oder jemand aus dem Duo Camavinga/Fede wächst in diese Rolle hinein. Oder beides – Kaderbreite braucht es ja schließlich auch.

Wird auf jeden Fall Spannend, wo die Reise hin geht und wer uns auf dieser noch alles begleitet. Auch dass jemand die Reisegruppe wechselt, kann man nicht ganz ausschließen (dann zB, wenn es auf die Frage Camavinga ODER Valverde hinauslaufen sollte). Falls noch Verstärkung kommt, dann hoffentlich nicht last-minute, sondern schon beim Buchen.
 
https://www.managingmadrid.com/2022/8/25/23321120/valverde-rodrygo-and-the-right-wing-question

hier gibts übrigens einen grafisch sehr gut aufgearbeiteten Beitrag, der Valverdes und Rodrygos Interpretation des rechten Flügels gegenüber stellt.

Bestärkt mich nochmal darin, dass so gern ich Valverde mag, für mich möglichst bald junge Brasilianer dorthin zurückkehren sollte (zumindest im Ligaalltag).
Würde unseren Fokus auf den linken Flügel verringern und mehr Durchschlagskraft erzeugen.
Gleichzeitig sollte Vini es auch einfacher haben, wenn der Gegner sich weniger auf ihn konzentrieren kann.

Die Grafiken zeigen aber auch, was Valverde auf der Position bietet und warum er in einigen Spielen dort durchaus die bessere Wahl sein kann.
 
https://www.managingmadrid.com/2022/8/25/23321120/valverde-rodrygo-and-the-right-wing-question

hier gibts übrigens einen grafisch sehr gut aufgearbeiteten Beitrag, der Valverdes und Rodrygos Interpretation des rechten Flügels gegenüber stellt.

Bestärkt mich nochmal darin, dass so gern ich Valverde mag, für mich möglichst bald junge Brasilianer dorthin zurückkehren sollte (zumindest im Ligaalltag).
Würde unseren Fokus auf den linken Flügel verringern und mehr Durchschlagskraft erzeugen.
Gleichzeitig sollte Vini es auch einfacher haben, wenn der Gegner sich weniger auf ihn konzentrieren kann.

Die Grafiken zeigen aber auch, was Valverde auf der Position bietet und warum er in einigen Spielen dort durchaus die bessere Wahl sein kann.

Beide machen wohl genau das, was von ihnen auf dieser Position verlangt wird.
Bin aber auch ganz bei dir, mir ist Fede gegen die meisten Gegner vorne einfach viel zu wenig Gefahr auf dieser Position. Die Kritik richtet sich hier aber zu 100% an den Trainer und nicht an Valverde. Wozu braucht man gegen Getafe und Co (bei allem nötigen Respekt) einen so defensiven RA/RFL? Ich versteh es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdet ihr wenn bellingham von folgender Aufstellung halten:
Im 41212
Courtois
Carva Eder alaba Rüdiger
Tchouameni
Fede. Bellingham
Cama
Rodrygo vini


Die beiden Brasilianer Offensiv mit allen Freiheiten und dahinter 4 die defensiv alles zu laufen und den beiden Bälle liefern können
Ich hoffe mann zieht vini mehr auch ins Zentrum das mann ihn auch in einer Doppelspitze spielen lassen kann
 
Was würdet ihr wenn bellingham von folgender Aufstellung halten:
Im 41212
Courtois
Carva Eder alaba Rüdiger
Tchouameni
Fede. Bellingham
Cama
Rodrygo vini


Die beiden Brasilianer Offensiv mit allen Freiheiten und dahinter 4 die defensiv alles zu laufen und den beiden Bälle liefern können
Ich hoffe mann zieht vini mehr auch ins Zentrum das mann ihn auch in einer Doppelspitze spielen lassen kann

war immer schon ein Fan der Raute. Hier würde mir allerdings ein echter 10er fehlen. Camavinga wäre eher meine erste Alternative auf den beiden 8er Positionen. Bzw kann man sich auch Bellingham sparen und Camavinga dort hinstellen - dafür einen ZOM holen.

Rüdiger wäre mir auf LV außerdem viel zu defensiv, da bräuchte man jemanden mMn. Bzw würde Mendy hier bei mir den Vorzug bekommen.
 
war immer schon ein Fan der Raute. Hier würde mir allerdings ein echter 10er fehlen. Camavinga wäre eher meine erste Alternative auf den beiden 8er Positionen. Bzw kann man sich auch Bellingham sparen und Camavinga dort hinstellen - dafür einen ZOM holen.

Rüdiger wäre mir auf LV außerdem viel zu defensiv, da bräuchte man jemanden mMn. Bzw würde Mendy hier bei mir den Vorzug bekommen.


Finde Bellingham könnte gut zu uns passen ist auch eher so ein Spieler wie Fede ja der über seine Dynamik kommt box to box und auch LF/LM spielen kann wie fede auch finde die beiden wären wie gemacht für die 8ter Position in der raute…. Mann könnte auch mit cama ein 4132 spielen mit 3 zm´s
 
Finde Bellingham könnte gut zu uns passen ist auch eher so ein Spieler wie Fede ja der über seine Dynamik kommt box to box und auch LF/LM spielen kann wie fede auch finde die beiden wären wie gemacht für die 8ter Position in der raute…. Mann könnte auch mit cama ein 4132 spielen mit 3 zm´s

Das "auch einer wie Fede" seh ich persönlich eher als Problem. Wir haben mMn schon genug Mittelfeldspieler, die über ihre Dynamik, kommen. Ich seh weit und breit keinen, der ein Spiel diktieren kann und der nicht Kroos heißt. Man muss Toni nicht mögen aber ich denke, so jemand wird es schon wieder brauchen, auch in einem schnelleren, geradlinigeren Spiel (finde es ja gut, dass man in diese Richtung plant mit den Jungen)
 
Tielemans wäre der ideale Nachfolger von Kroos..
 
Das "auch einer wie Fede" seh ich persönlich eher als Problem. Wir haben mMn schon genug Mittelfeldspieler, die über ihre Dynamik, kommen. Ich seh weit und breit keinen, der ein Spiel diktieren kann und der nicht Kroos heißt. Man muss Toni nicht mögen aber ich denke, so jemand wird es schon wieder brauchen, auch in einem schnelleren, geradlinigeren Spiel (finde es ja gut, dass man in diese Richtung plant mit den Jungen)

Tielemans.. bitte.. bitte?
 
Das "auch einer wie Fede" seh ich persönlich eher als Problem. Wir haben mMn schon genug Mittelfeldspieler, die über ihre Dynamik, kommen. Ich seh weit und breit keinen, der ein Spiel diktieren kann und der nicht Kroos heißt. Man muss Toni nicht mögen aber ich denke, so jemand wird es schon wieder brauchen, auch in einem schnelleren, geradlinigeren Spiel (finde es ja gut, dass man in diese Richtung plant mit den Jungen)


Ja kan ich verstehen aber bei KMC war auch nicht alles sehr gut und da war villt der Punkt die Dynamik nicht so vorhanden mit ihnen konnte mann kaum hohes Pressing machen , warum jetzt nicht mal weniger über den kreativen Part kommen und im Mittelfeld 4 durch und durch dynamische spieler die Tempo mitbringen und die nötige Physisch ich meine Tchouameni cama fede Bellingham die würden jeden in Grund und Boden rennen
 
Ja kan ich verstehen aber bei KMC war auch nicht alles sehr gut und da war villt der Punkt die Dynamik nicht so vorhanden mit ihnen konnte mann kaum hohes Pressing machen , warum jetzt nicht mal weniger über den kreativen Part kommen und im Mittelfeld 4 durch und durch dynamische spieler die Tempo mitbringen und die nötige Physisch ich meine Tchouameni cama fede Bellingham die würden jeden in Grund und Boden rennen

Es geht dabei um den Spielrhythmus.
Man kann nicht in jeder Situation und bei jeden Gegner anlaufen wie die Ochsen, sondern es muss zumindest einer da sein wie Kroos der genau erkennt, wann man Gas gibt oder mal den Gegner müden rennen lässt etc. Wäre ein Tielemans sehr gut für geeignet.
 
Es geht dabei um den Spielrhythmus.
Man kann nicht in jeder Situation und bei jeden Gegner anlaufen wie die Ochsen, sondern es muss zumindest einer da sein wie Kroos der genau erkennt, wann man Gas gibt oder mal den Gegner müden rennen lässt etc. Wäre ein Tielemans sehr gut für geeignet.

Ja aber das werden auch cama und Tchouameni lernen mit der zeit und Fede und Jude werden auch mit mehr spieltzeit glückere und besser/kreative Entscheidungen treffen die sind alle noch am anfang und Spielrhtymus und Kreativität das kommt alles mit der Zeit vor allem wenn sie noch mit Kroos und Modric ihr Havard Studium abschließen und Dynamik im spiel ist schwer zu verbessern das kommt auf den Spielertyp an
 
Ja aber das werden auch cama und Tchouameni lernen mit der zeit und Fede und Jude werden auch mit mehr spieltzeit glückere und besser/kreative Entscheidungen treffen die sind alle noch am anfang und Spielrhtymus und Kreativität das kommt alles mit der Zeit vor allem wenn sie noch mit Kroos und Modric ihr Havard Studium abschließen und Dynamik im spiel ist schwer zu verbessern das kommt auf den Spielertyp an

kreativität und erfahrung sind nicht das gleiche wie das spiel zu diktieren.

"das lernen die mit der zeit" ist genauso als würde man sagen "Dynamik kann man durch Training verbessern!"
ja... bis zu nem gewissen Grad.
aber eben nur das.

ich könnte die nächsten 10 jahre trainieren und würde nicht zu den olympischen spielen kommen.
und genauso wenig wird man automatisch durch Erfahrung und Spielzeit zum Strategen.

Es gab nicht ohne Grund immer nur eine handvoll regista auf spitzenniveau. Spieler mit der Ausprägung an Begabung sind selten und gefühlt ist das heute nur rarer geworden.
Wir hatten super viel Glück dass auf Alonso direkt ein Kroos gefolgt ist.

Erfahrung hilft. Aber dennoch macht man jemanden nicht zum Schachgroßmeister indem man ihm ein Regelbuch gibt und er dann halt spielt bis ers ist.
 
kreativität und erfahrung sind nicht das gleiche wie das spiel zu diktieren.

"das lernen die mit der zeit" ist genauso als würde man sagen "Dynamik kann man durch Training verbessern!"
ja... bis zu nem gewissen Grad.
aber eben nur das.

ich könnte die nächsten 10 jahre trainieren und würde nicht zu den olympischen spielen kommen.
und genauso wenig wird man automatisch durch Erfahrung und Spielzeit zum Strategen.

Es gab nicht ohne Grund immer nur eine handvoll regista auf spitzenniveau. Spieler mit der Ausprägung an Begabung sind selten und gefühlt ist das heute nur rarer geworden.
Wir hatten super viel Glück dass auf Alonso direkt ein Kroos gefolgt ist.

Erfahrung hilft. Aber dennoch macht man jemanden nicht zum Schachgroßmeister indem man ihm ein Regelbuch gibt und er dann halt spielt bis ers ist.

Gibt es einen Spieler dem du diese Rolle bei uns zutraust und was hältst du von der Idee Tielemans?
 
Gibt es einen Spieler dem du diese Rolle bei uns zutraust und was hältst du von der Idee Tielemans?

im profikader?
da haben wir den letzten mit talent in dem bereich in form von Odegaard abgegeben.

wobei ich von ihm eher ne entwicklung wie bei modric erwarte... ein genialer spielmacher mit strategischen tendenzen. und kein reinblütiger regista

jugend bin ich nicht drin, ob da jemand nachkommt

verfolg inzwischen leider insgesamt internationalen fussball sehr viel weniger, deshalb kann ich auch zum heutigen tielemans wenig sagen. potential dazu hatte er schon früher


grundsätzlich ist aber ancelotti einer der sich gern junge regista holt und die fördert. hat da eigentlich n gutes auge für
 

Heutige Geburtstage

Zurück