Real Madrid hat morgen um 21 Uhr als letzte Mannschaft das Spiel gegen Tenerife - wenn es stattfinden kann, da es angeblich Sturmwarnungen für die Insel gibt. Auch Barcelona spielt erst morgen in Vila-real.
Bis zum Clásico dauert es noch (Anfang November in Madrid), aber heute fand bereits ein Duell in Madrid gegen eine katalanische Mannschaft statt - Madrid CFF gegen Levante Las Planas. In der ersten Hälfte konnten die Aufsteigerinnen ganz gut mithalten und gingen in Führung, aber in der zweiten haben sie in kurzer Zeit alles verspielt und 2 Tore nacheinander und dann noch einen Elfmeter kassiert.
Lustigerweise gab es eine Kommentatorin bei der Übertragung, die sich immer wieder versprach und "Real Madrid" zu denen in Weiß sagte. "Gol del Real Madrid!"... El segundo tiempo es de color blanco..."

Ein Poster schrieb auch passend daneben: "Hala Madrid"
Madrid CFF hat sich vor wenigen Tagen mit CF Fuenlabrada zusammengeschlossen
https://www.marca.com/futbol/futbol...sion/2022/09/16/632463f5268e3e55138b45a1.html
und kann so in deren Stadion mit einer Kapazität von ca. 5000 Zuschauern antreten. Fuenlabrada verzichtet auf ein eigenes Frauenteam und bekommt dafür eine der wichtigsten Mädchenakademien Spaniens, bietet dem Kooperationspartner Infrastruktur und vermutlich auch Geld? Madrid CFF hat mit Maria Pry
https://mariapry.com/
eine bereits angesehene Trainerin an Land gezogen. Sie hat, ohne noch bei einem Topklub eine Chance bekommen zu haben, einige Erfolge gefeiert mit Sevilla, Betis (Aufstieg) und Levante (3. Platz) und hat auch einige theoretische Bildung, u.a. mit Mastertitel. (Das ist schon etwas, was den Frauenbereich vom Männerfußball unterscheidet, dass nicht nur die Spielerinnen oft studieren, sondern auch das Trainingspersonal durchaus aus dem sportwissenschaftlichen Bereich kommen kann. Der Barcelona-Trainer ist in dem Sinn auch kein Fußballer, sondern kommt von der Universität... so erklärt sich natürlich auch, wie ein Nichtkatalane ansprechende katalanische Pressekonferenzen hält, er hat in dieser Sprache ja ein Studium absolviert... niemand erwartet aber mehr als ein paar halbwegs gerade Sätze in irgendeiner Sprache von den dagegen mit Millionen bezahlten Männertrainern.)
Der Klub hat sich anscheinend auch mit ein paar guten u.a. afrikanischen Spielerinnen verstärkt. Die eigene Identität und Vereinsfarben (diese entstanden sicherlich in Anlehnung an Real Madrid, vielleicht hat man sich früher einmal auch eine Zusammenarbeit erhofft) will man nicht aufgeben.