Aktuelles

Film, Serien & Fernsehen

Ja und genau solche Typen wie Dich meinte ich - an Galadriel ist genau gar nichts woke. Und diese Galadriel taugt mir mehr als die ständig verschlafen dreinschauende Blanchett. Wie peinlich war denn der schildsurfende Legolas als Musterbeispiel?
Außerdem hat Galadriel die brutalen Kriege in Beleriand überlebt und war dort auch eine militärische Anführerin, also passt die Darstellung hier absolut.
Du faselst von Reflexion und schreibst die Serie selbst nieder ohne jegliche Reflexion. Dein supertoller Jackson hat sich übrigens auch in vielen Dingen nicht an die Buchvorlage gehalten. Ich hatte selbst Bedenken und ich huste auf pc und Woke - aber mir taugt die Serie. Wo ist das Problem mit dunkelhäutigen Darstellern in einer Fantasywelt mit Zwergen, Zauberern, Orks, Uruks usw? Auch die Ostlinge zB sind eher dunkelhäutig.
Genau so wie das neue Saints Row, das auch von gewissen Leuten niedergeschrieben wird wie nur was.
Ich hab kein Problem mit normaler Kritik, nur mit diesen regelrecht teils hasserfüllten Kommentaren und Typen, die so tun, als hätten sie als einzige die Genese über Tolkiens Werk.
Ihr passerts gut in den Bibelgürtel in den USA.
Und damit ab auf ignore.

Triffts gut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Galadriel: "Zustechen, drehen, ausweiden".
Das ist mein Mädchen!

default_z28.gif
default_herz.gif
default_50.gif
 
Ja und genau solche Typen wie Dich meinte ich - an Galadriel ist genau gar nichts woke. Und diese Galadriel taugt mir mehr als die ständig verschlafen dreinschauende Blanchett. Wie peinlich war denn der schildsurfende Legolas als Musterbeispiel?
Außerdem hat Galadriel die brutalen Kriege in Beleriand überlebt und war dort auch eine militärische Anführerin, also passt die Darstellung hier absolut.
Du faselst von Reflexion und schreibst die Serie selbst nieder ohne jegliche Reflexion. Dein supertoller Jackson hat sich übrigens auch in vielen Dingen nicht an die Buchvorlage gehalten. Ich hatte selbst Bedenken und ich huste auf pc und Woke - aber mir taugt die Serie. Wo ist das Problem mit dunkelhäutigen Darstellern in einer Fantasywelt mit Zwergen, Zauberern, Orks, Uruks usw? Auch die Ostlinge zB sind eher dunkelhäutig.
Genau so wie das neue Saints Row, das auch von gewissen Leuten niedergeschrieben wird wie nur was.
Ich hab kein Problem mit normaler Kritik, nur mit diesen regelrecht teils hasserfüllten Kommentaren und Typen, die so tun, als hätten sie als einzige die Genese über Tolkiens Werk.
Ihr passerts gut in den Bibelgürtel in den USA.
Und damit ab auf ignore.

Triffts gut:


kp auf wenn du das beziehst deshalb mische ich einfach mal meinen senf dazu :)

ich bin ein großer fan von Herr der ringe und hab die ursprünglichen 3 filme mega gefeiert. Wenn man die heutige serie mit diesen filmen vergleicht (is eh schon schwer film mit serie zu vergleichen) dann kann die serie eigentlich nur verlieren. Für mich fängt es schon bei den schauspielern an und nein die hautfarbe is mir egal. Mir geht es darum das es damals einfach einpaar der besten schauspieler der welt waren die dort mit gespielt haben und eine legendäre story damit abgerundet haben. Jackson hat dort auch eine meister leistung abgeliefert, für mich bis heute die beste trilogie was filme betrifft.

zu der serie, ich würde sie bis jetzt als mittelmäßig einstufen. Vielleicht waren meine erwartungen zu hoch oder es dauert einfach etwas länger bis es etwas mehr an fahrt auf nimmt. Ich finde die geschwindigkeit bis etwas interessantes passiert ist doch etwas zu langsam. Die geschichten von den haarfüßen und den orcs bis jetzt am interessantesten und das sind auch die beiden hauptgründe warum ich noch weiter schaue. Die elben und zwerge dagegen sind meiner meinung nach bis jetzt ziemlich enttäuschend und eher langweilig, hoffe das da noch etwas mehr kommt.

zu galadriel, ich bin von dieser schauspielern einfach kein fan. Sie hat gefühlt immer den selben gesichtsausdruck und die szene als sie lieber auf dem offenen meer aus dem boot springt und anfängt zurück zu schwimmen fand ich schon mega bescheuert. Da hätte man es ruhig bissl realistischer schreiben können und sie in ein rettungsboot springen lassen können.

ps: zu deiner kritik am surfenden legolas, die szene sah einfach mega cool aus und hat sich wie viele andere szenen in die köpfe vieler zuschauer gebrannt. Wer hat da bitte nicht gelacht als gimmlie neidisch sagt der zählt trotzdem nur als einer :D
 
Ich fand die letzte rings of power folge gut. Hoffe es wird besser.
Andor interessant.
House of the dragon aktuell my favorite one
Dahmer auf Netflix sehr gut und positive Überraschung
Young Rock Season 2 einfach feel gut serie und perfect vorm schlafen gehen
Cobra Kai Staffel 5 fand ich sehr gut .
 
Taugt mir, werde morgen weiterschauen.

erzähl mal wie es war. Hab gehört die macher von westworld haben diese serie auch gemacht. Bei westworld gab es allerdings nur eine gute staffel ab mitte der 2ten ging es steil bergab.

stand jetzt feier ich house of the dragon am meisten. Die serie ist richtig gut, hoffe die verhunzen die nicht wie sie es mit got gemacht haben.

Herr der ringe für mich enttäuschend, bei dem budget hätten die ruhig mal einpaar star schauspieler anheuern können. Da fehlt mir einfach jemanden den ich so richtig feier. Bei hotd finde ich eine ganze reihe von schauspielern sehr gut, bei the boys z.B. gibt es auch eine ganze reihe von mega guten schauspielern die die rollen perfekt spielen. Bei herr der ringe ist es irgendwie nix ganzes und nix halbes. Den schwarzen elfen feier ich da noch am meisten. Galadriel finde ich mega schwach.
 
YES!

 
Zuletzt bearbeitet:
Muha.
SO geht Weihnachten.:minigun:
 
Oi. :)
 
28.04.

The English kommt auch auf blu ray.
 
Nun ist es schon 2 Jahre her seit dem Attack on Titan Ende. Ich weiß nicht, wie viele hier oder ob überhaupt jemand den Anime geschaut oder den Manga gelesen hat, aber nachdem Eren das Rumbling aktiviert hat, war fast alles nur noch Grütze, außer Erens POV. Das Ende war mit Sicherheit das schlechteste Ende, was ich jemals gelesen habe und das war mein absolutes Lieblingswer davor. Das Ende riecht nach einem Retcon mit Riesen Außendruck vom Magazin. Ich hätte es wissen müssen als Isayama (Autor) gesagt hat, dass das ende zuerst vom Film "The Mist" inspiriert war, er es jedoch danach zu einem guardians of the Galaxy type ende gemacht hat. Selbst in der Marley Arc meinte er, dass er immer noch nach dem originalen "Mist" Ende schreibt, aber schon ein alternatives Ende hat. Das kam dann mit der blöden Allianz, die 0 Sinn gemacht hat. Naja, sehr schade.

Hier meine Serien Empfehlungen:

HBO Rome
Black Sails
The Boys
Daredevil + The Punisher

Anime Empfehlungen:

Vinland Saga
Ergo Proxy
Bungou Stray Dogs
Parasyte
Monster
Gintama (mein favorite, ist aber nur für hardcore anime fans :D)
 
:):):):):)
 
Nun ist es schon 2 Jahre her seit dem Attack on Titan Ende. Ich weiß nicht, wie viele hier oder ob überhaupt jemand den Anime geschaut oder den Manga gelesen hat, aber nachdem Eren das Rumbling aktiviert hat, war fast alles nur noch Grütze, außer Erens POV. Das Ende war mit Sicherheit das schlechteste Ende, was ich jemals gelesen habe und das war mein absolutes Lieblingswer davor. Das Ende riecht nach einem Retcon mit Riesen Außendruck vom Magazin. Ich hätte es wissen müssen als Isayama (Autor) gesagt hat, dass das ende zuerst vom Film "The Mist" inspiriert war, er es jedoch danach zu einem guardians of the Galaxy type ende gemacht hat. Selbst in der Marley Arc meinte er, dass er immer noch nach dem originalen "Mist" Ende schreibt, aber schon ein alternatives Ende hat. Das kam dann mit der blöden Allianz, die 0 Sinn gemacht hat. Naja, sehr schade.

ich glaube ich bin der einzige anime fan der attack on titan nicht feiert:D
 
ich glaube ich bin der einzige anime fan der attack on titan nicht feiert:D

oha wie kannst du den nicht feiern, ich liebe den anime einer der wenigen die nicht ständig friede freude eierkuchen sind und bei dem die plottwists einfach unglaublich krank und unberechnbar sind. Dazu kommt das die soundtracks bombe sind, ich schaue nur den anime deshalb bitte nix spoilern falls hier manga leser unterwegs sind.

ps: demon slayer hat wieder angefangen die ersten folgen lassen schon wieder ne richtig kranke staffel vermuten :D

pps: zieh dir mal hells paradise rein, is ein neuer anime die ersten folgen sehen echt nice aus.
 
oha wie kannst du den nicht feiern, ich liebe den anime einer der wenigen die nicht ständig friede freude eierkuchen sind und bei dem die plottwists einfach unglaublich krank und unberechnbar sind. Dazu kommt das die soundtracks bombe sind, ich schaue nur den anime deshalb bitte nix spoilern falls hier manga leser unterwegs sind.
weiß auch net aber ich fands einfach langweilig :D

zu demon slayer:
jaa wird diesmal noch geiler denke ich.
im märz kam ja der film raus und ich hoffe dass es nicht genau so ist wie bei der 2.staffel wo auch ein film raus kam und dann in den ersten paar folgen der 2.staffel einfach nochmal gezeigt wurde was im film passiert ist. der film heißt genauso wie der arc also wirds dann wahrscheinlich erst nach paar folgen richtig losgehen.

grade nachgeschaut: Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba -To the Swordsmith Village- ist ein Film bestehend aus den Episoden 10 und 11 des Entertainment District Arc und der verlängerten ersten Episode des kommenden Swordsmith Village Arc.

heißt also der film ist unnötig weil das gleiche eh in den folgen zusehen ist.


zu hells paradise:
den namen hab ich iwo mitbekommen aber hab mich net damit beschäftigt aber sieht interessant aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Legt euch nicht mit Finnen an!:minigun::fuckyou:
 
Was haltet ihr davon das es john wick 5 geben soll? Ich bin dafür aber es sollte der letzte Teil sein
 

Heutige Geburtstage

Zurück