Erstmal danke für deine gute und Verzeihung für meine etwas späte Antwort.
Na ja, war unser CL-Gewinn 2022 denn nicht glücklich? Hand aufs Herz: hast du zum Saisonbeginn oder nach der Gruppenphase, bei all dem Gurkenfußball den wir zeigten, ernsthaft an den Titelgewinn geglaubt? Und damit meine ich nicht sowas wie "In der CL kann alles passieren, da kommt es auch auf die Tagesform an!" Meine Erinnerung mag mich täuschen, aber in der Anfangsphase der Saison hat doch kaum jemand hier im Forum uns als Titelfavoriten bzw -sieger gesehen. Und so wie man sich dann über die ganzen Remontadas gefreut hat, kann man durchaus annehmen, dass der Titelgewinn glücklich war.
Hm weiß nicht, ich muss gestehen, so gut wie gar keine deutsche Sportpresse mehr zu lesen, aber eben genau deswegen. Ist das heute immer noch so, dass Real mit Schulden verbunden wird? Ich lese abgesehen von konkreten Transfergerüchten fast nur spanische Presse, eben am Puls des Geschehens.
Ja, ich bin auch leider voller Kritik, da ich mit dem aktuellen Ancelottifußball nicht warm werde und mich schon seit einigen Jahren nach einem Umbruch sehne. Ich bin einfach satt, ich kann diesem "Spiel zu Benzema" und "Wechsel Modric doch ein und hoffe auf einen Außenristpass"-Gebolze nichts mehr abgewinnen. Vini, Camavinga und Militao brechen das schon ein bisschen auf, an denen werde ich mich noch lange erfreuen können, aber das Gesamtbild ist meiner Ansicht nach noch genauso grau wie vor 2 oder 3 Jahren. Die Titel trösten da nur bedingt, ist ja nicht meine erste CL und Meisterschaft jetzt. Ein Verein, Unternehmen oder Geschäft, das anfängt, sich auf dem bereits Erreichten auszuruhen, fängt schon an, die Zukunft zu verschlafen. Und Kritik ist so gut wie immer der erste Anstoß zu Veränderung. Welcher Sportler würde weiterhin gewinnen, wenn man ihm ständig den Bauch pinselt und ihm immer nur sagt, wie toll er alles macht? Ich glaube, unser Forum hier kann einen kleinen Schwarzmaler aushalten

.
Das war ein 3:1 und zwei Tore gelangen bekanntermaßen nach dicken Patzern Mendys, was nicht alle Tage vorkommen dürfte. Das Finale gegen Liverpool ist vier Jahre her und dort profitierte man ebenfalls extrem von zwei Torwartpatzern, die Karius die Karriere gekostet haben. Aber gut, dann war das eben souverän. Ein Hinspiel zeichnet noch keinen vollen Turnierverlauf.
Das ist sehr schwierig zu beantworten. Spontan: Chelsea 2020/2021. Im Achtelfinale Atletico rausgehauen, im Halbfinale dann uns, im Finale Peps City eiskalt ausgecoacht, ja phasenweise dominiert. Im kompletten Wettbewerb lediglich vier Gegentore bekommen. Das war Tuchel Masterclass. Und: das alles ohne einen schillernden Star, sondern überwiegend mit Mannschaftsleistung. Auch wenn man da einen Kanté oder Mendy hervorheben könnte.