Bzgl. Saison 2023/24 bin ich persönlich durchaus optimistisch gestimmt. Ich sehe keinen allzu grossen Handlungsbedarf und die aktuelle Saison scheint zu zeigen, dass wir unter Ancelotti die Hauptaufgabe haben unseren jungen Spielern Raum zur Entwicklung zu geben. Durch den "Mut zur Lücke" den wir zurzeit nachweisen, kommen Spieler wie Rodrygo oder Valverde zu viel mehr Spielzeit als sie drin gelegen hätte bei einer Mbappe Verpflichtung (bspw).
Entsprechend würde ich den Kader weiterhin günstig halten und nicht sämtliche Rücklagen verpulvern, zumindest sofern während der aktuellen Saison nicht durch ein blamables Abschneiden doch noch das Bedürfnis auf neue Impulse aufkommt.
-Die Personalien die es aus meiner Sicht am dringendsten zu "entfernen" gilt sind für meine Begriffe:
-Hazard ablösefrei (ggf. mit Teilübernahme des neuen Gehalts wie bei Jovic).
-Odriozola (5 Millionen innerhalb Spaniens, eventuell bereits im Winter machbar).
-Mariano (Vertragsablauf)
-Mit Asensio sowie Ceballos laufen zwei weitere Verträge in diesem Sommer aus. Ceballos würde ich definitiv verlängern, sofern er sich mit der Rolle als Mittelfeldmann Nummer 6 oder 7 (je nach Bellingham-Transfer) zufrieden gibt.
-Asensio würde ich sofern er seine Leistungen und Joker-Inputs bestätigen kann auch behalten, die Verlängerung jedoch auf zwei Jahre beschränken. Vielleicht bin ich etwas zu misstrauisch aber die jüngsten Leistungsexplosionen deuten für mich auf den letzten Versuch hin, eine Vertragsverlängerung zu den bestehenden (und ehrlich gesagt zu hohen) Konditionen zu erschleichen.
-Bei Benzema sehe ich einen fortdauernden Leistungsabfall analog zu Modric 2018, als unwahrscheinlich. Aus meiner Sicht zollt er grösstenteils der alten Saison Tribut, wird sich aber im Laufe des Jahres fangen.
Möglicherweise wird der von mir ja bereits abgeschriebene Brahim auch wieder ein Thema. Sollte man diesen für die Differenz der RKO (5 Millionen) bei Bestätigung seiner aktuellen Performances erhalten, wäre das schon eine gute Offensive:
Valverde, Benzema, Vinicius, dazu Rodrygo (Einwechseloption Nr 1 für alle drei) sowie Asensio und Brahim als Backup-Positionen Nummer 5 und 6.
Aus diesem souveränen Umgang mit unserem Transferbudget wäre ein Bellingham-Deal sodann machbar. Die von den Medien viel zitierten 150 Millionen lassen es mir zwar kalt den Rücken herunter laufen, aber vermutlich ist meine defensive Haltung ggü. "Über-100Millionen-Deals" einfach nicht mehr mit dem modernen Fußball kompatibel.
Danach wäre für meine Begriffe aber auch wieder Schluss. Dies weil ich am Markt weder in der Offensive, noch auf der RV-Position die perfekten Spielerprofile sehe. Einzig Leao dessen Vertrag wie schon mehrfach erwähnt 2024 abläuft könnte mMn einer für uns sein, aber gefühlt hat sich unser Interesse seit dem Sommer doch stark abgekühlt. Dies hängt sicherlich auch mit den starken Leistungen der bestehenden Offensive zusammen.
@CW11 bei aller Liebe aber die Aussage "mit Vazquez hätte nie verlängert werden dürfen" ist im Optimalfall mit einfältigem Dilletantismus schönzureden. Genau Spieler wie Vazquez die sich seit Jahren mit der Backup-Rolle zufrieden geben, den Verein Real Madrid lieben und sich in den Dienst der Mannschaft stellen, sind für den Mannschaftserfolg mitentscheidend. Sie unterscheiden eine zusammenhaltende Mannschaft von einem Haufen zusammengewürfelter Individualisten wie PSG. Ausserdem wäre unser RV Backup ohne Vazquez "Odriozola" Gott bewahre... also nein genau das Gegenteil ist der Fall. Zum guten Glück haben wir Vazquez verlängert. Einen so problemfreien und produktiven Backup kriegst du für das schmale Geld des Vazquez-Gehalts nämlich eigentlich nirgends.