Patriotismus in Bezug auf die eigene Karriere finde ich persönlich schwierig. Nkunku hat aber Glück das ausgerechnet PSG sein Ausbildungsverein ist, die Messlatte in Frankreich und dank Öl auch finanziell sehr unartig unterwegs.
Wäre es jetzt Brest oder Montpellier wage ich mal zu bezweifeln, das es auch dann sein größter Wunsch gewesen wäre dort im bestem Alter zurückzukehren.
Aber ja, PSG ist auf europäischer Ebene ein Topverein ( wenn auch aus der Retorte ) und für Nkunku deutlich mehr Herzensverein als für einen Mbappe. Der ja mehr oder weniger von Monaco ausgebildet wurde.
Verstehe mich jetzt nicht falsch, ich möchte deine Ansicht gar nicht als abwegig abtun, da PSG natürlich in der Lage ist auf Topebene zu konkurrieren. Es kann also schon sein, das Nkunku`s Wunsch tatsächlich dadurch logischerweise bestärkt wird und seine bisherigen Entscheidungen waren ja auch alles andere als Unreif ( Verlängerung RB ). Aber als einer der begehrtesten Spieler Europas, zu denen er nun einmal zählt, ist es für mich schwer vorstellbar nur nach einem Krümel zu greifen, wenn ich die ganze Torte haben kann. Unterschreibt er bei PSG, dann für mindesten 4 - 5 Jahre und ob danach noch mal ein Klub wie Real Madrid auf der Matte steht, darf bezweifelt werden. Also ja für seinen Herzensklub, aber für mich mindestens 3 Jahre zu früh.
Kann er aber nur dort glücklich sein, dann wünsche ich Ihm natürlich alles Gute.
60 Mios hat man ja zuletzt für Jovic ausgegeben, man was für ein Vergleich

Gruß, Gato
Ich seh das im Grunde eh genau wie du.
Ich versuche nur immer wieder – vor allem dann, wenn ich eine Entscheidung so gar nicht verstehen kann – mich in den Spieler hineinzuversetzen. Betrachtet man die Umstände, hilft es dann schon oft, besser zu verstehen, warum Spieler A sich für Club B entscheidet. Und klar, ganz naiv bin ich auch nicht, Geld spielt dabei immer (auch) eine (große) Rolle. Aber es wäre gelogen, zu behaupten, dass es das nicht auch für mich bei der Job-Auswahl tut. Es sind halt andere Dimensionen und für Normalsterbliche ist es schwer nachzuvollziehen, warum man unbedingt 25 Mio will, wenn 15 auch schon verdammt viel sind und ein Leben in Luxus bedeuten (um irgendwelche Zahlen zu nennen).
Am Ende des Tages weiß man aber natürlich nie genau, welche Faktoren einen Spieler wie beeinflusst haben.
Ich persönlich würde mich zB immer fürs sonnige Spanien entscheiden, wenn ich die Wahl zwischen sportlich und finanziell ähnlich lukrativen Angeboten habe, anstatt ins verregnete England zu gehen
Sobald ich an Cama und die Aussagen von Carlo über ihm nachdenke, habe ich sofort viele Fragezeichen im Kopf wie er eingeschätzt wird von der Seite vom Verein und wie seine weitere Entwicklung verläuft. Was Cama leisten kann wissen wir alle aus der KO Phase der letzten Saison, aber als Starter funktioniert er meistens nicht so gut und gleichzeitig hat sich Carlo bereits mehrfach etwas kritisch ( zumindest für Carlo Verhältnisse) über Cama geäußert.
Diese Saison läuft für ihm nicht wirklich gut und würde aktuell sagen das er der größte " verlierer" dieser Saison ist, aber vergessen darf man natürlich nicht das er noch extrem Jung ist und Formschwankungen wohl das normalste überhaupt ist und es darf auch nicht vergessen werden das er permanent von der 6er auf die 8er Position verschoben wird, was für einen Jungen in seinen Alter und Entwicklungsstand ebenfalls nicht gerade förderlich ist.
Bei der weiteren Entwicklung und anstehende Veränderungen im Mittelfeld in den nächsten zwei Jahren, da werden uns mit Sicherheit Ceballos, Modric und Kroos verlassen, könnte Cama durch neue Konkurrenz um Spieler wie Tielemans oder Bellingham weiter an Möglichkeiten sich zu Beweisen und an Spielzeit Einbußen.
Ich hoffe sehr das er ab den neuen Jahr wieder deutlich mehr Spielzeit erhält und sich wider mehr in den Focus Spielen kann, da ich sehr viel von ihm halte und hoffe das er bei uns sich zum Stammspieler entwickeln kann.
Wie es ab Sommer bei uns im MF aussieht bin ich schon sehr gespannt, denn neben dem wohl sichern Abschied von Ceballos stehen weiterhin Fragezeichen hinter Modric und Kroos. Denke sollte zusätzlich zu Ceballos einer aus Kroos & Modric uns verlassen, müssten schon zwei neue ZM verpflichtet werden. Tielemans wäre weiterhin mein Favorit und direkt danach Bellingham. Sehe es aber schon kommen das man sich nur auf Bellingham fokussiert, ihm verpasst und Tielemans sich gleichzeitig mit einen anderen Verein einigt. Wäre mal wieder Typisch Real Madrid.
An dieser Stelle kommt man natürlich wieder einmal unweigerlich an den Punkt fehlender Sportdirektor bzw fehlende langfristige Planung. Der Verein holt (These) einfach hier einen äußerst begabten Spieler, weil sich die Gelegenheit dazu bietet. Ob oder wie der da dann rein passt, muss der jeweilige Trainer schauen (der sich ja auch ständig ändert). Realistischerweise wird Carlo wenig mitzureden gehabt haben beim Camavinga-Deal. Und wenn, stelle ich es mir so vor:
Perez: "Carlo, Mbappe ist nix geworden. Wir holen Camavinga, Jose (Angel Sanchez) verhandelt schon und kann es eintüten. Kannst die Verstärkung sicher brauchen, oder"
Carlo: "Ja"
Sollten sie floppen oder sich nicht durchsetzen können, verkauft man sie halt weiter. Nüchtern und rein aus Business-Sicht betrachtet natürlich nachvollziehbar. Ich persönlich wehre mich nur immer wieder dagegen, Fußball nur als Business zu sehen und würde mir eine andere Herangehensweise wünschen.
Absolut, es bleibt spannend, wie das Mittelfeld der nahen Zukunft aussehen wird. Tielemans wäre irgendwo für mich der beste Kompromiß. Eine Verstärkung aber keiner, der unbedingt spielen muss aufgrund von Status und Ablöse. Einer, der auch nochmal den nächsten Sprung machen kann und der dem fast 10 Jahre jüngeren Camavinga nicht im weg sein muss, wenn sich dieser entsprechend weiterentwickelt.
haha, ja dein Szenario ist leider durchaus realistisch. Man weiß nicht, ob man weinen oder lachen soll, wenn sich der größte Club der Welt so verhält.
An deinen These zu Reinier, die du neulich aufgestellt hast, glaub ich übrigens nicht aber das ist eine andere Geschichte
Ich persönlich hoffe übrigens insgeheim, dass Nico Williams die Überraschung der WM wird und man hier zuschlägt. 50 Mio sind nicht nichts aber für Real Madrid in Wahrheit Peanuts. Der Bursche ist flexibel Einsetzbar, hat Talent und Luft nach oben. Rodrygo kann dann vermehrt auf der 9 spielen, was er sowieso schon tut, und Nico mal RM mal LM, gerade da, wo er gebraucht wird. Mittelfristig braucht zwar trotzdem noch Verstärkung im Sturm aber das wäre mal ein Anfang.
@aworldtowin
Bin grundsätzlich bei dir, was Camavingas Alter und Potential betrifft. Aber: siehst du den Burschen tatsächlich in der Rolle von Kroos? Dahingehend hab ich nämlich Zweifel. Tchouameni ist der robustere und auf der 6 kann ich verstehen, dass er den Vorzug bekommt. Für mich wäre Cama der ideale 8er: technisch stark, geht weite Wege mit dem Ball, kann aber auch den kreativen Ball spielen, weit wie kurz. Sein Problem heißt also in meinen Augen eher Fede Valverde (bzw Modric) und nicht Toni Kroos. Ich glaube zwar schon, dass er sich in dieser Richtung entwicklen kann - dann muss man ihn aber auch lassen und darf ihm keinen Bellingham vor die Nase setzen.