Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Real Madrid are among the clubs who are interested in Pedro Porro. Sporting want €30m.
@Record_Portugal

so einfach könnte man einen Großteil der Probleme lösen. Man holt Pedro Porro, auch wenn er Stand heute nicht die Aussicht darauf hat, der beste RV der Welt zu werden. Wobei viele in Madrid häufig auch mal eine Schippe drauflegen. Stark ist er alle mal. Nimmt nochmal 60 Millionen in die Hand für Nkunku und schaut, dass der glücklich wird und macht dann den Angriff auf Bellingham. Gutierrez holt man zurück und setzt ihn auch häufiger ein. Dann hat man zwar keinen Mbappe, TAA oder Cancelo, aber immer noch den Kader durchaus verstärkt. Sollten sich irgendwann bessere Optionen ergeben, kann man die Spieler wieder verkaufen.
Das wären dann mit Handgeld für Nkunku etc. irgendwas um die 230 Millionen. Und davon geht der größte Teil auf das größte Mittelfeldtalent der Welt. Man hat keine Lücken mehr im Kader. könnte wieder auf Talente von Welt setzen und sich bis zu ihrer Entdeckung entspannen, weil der Kader auch wieder verjüngt worden ist. Legt Vini Tobi noch weiter zu und spielt so stark auf, spart man sich einige Millionen wieder und hat eine "interne" Lösung für den RV-Posten. Also es fehlt nicht viel. Man muss es nur diesem Sommer endgültig mal angehen. Dann haben wir wieder die Jahre wie ab 2014 an. Wo jeder Kauf von da an zusätzlicher Luxus war. Ich bin richtig optimistisch was die Defensive und das Mittelfeld ab 2023 angeht. Nur die Offensive - da mache ich mir etwas sorgen, ob der Verein auch entsprechend handeln wird.
 
Was mich am meisten ärgert, unsere Problem-Positionen sind nicht seit gestern bekannt. Vor allem Carva, nach 2018 hätten wir eigentlich schon handeln müssen! Offensiv, wurde es wegen Mbappe kompliziert, da will ich Perez und Co keinen großen Vorwurf machen, aber defensiv, zieht sich das schon über Jahre!

Wobei man fairerweise sagen muss, dass man 2018 gehandelt hat, indem man Odriozola geholt hat. Ausserdem bezüglich AV:

2015 Danilo
2017 Theo
2019 Mendy

Darüber hinaus hat man zwischendurch noch Reguilon und Hakimi hochgezogen. Reguilon halte ich nicht für gut genug und Hakimi hat ja letztens selbst gesagt, dass er mehr spielen wollte - ohne Frage der schmerzhafteste Abgang der letzten Zeit.

Ich will damit nur sagen, dass ich glaube, dass die AV-Thematik dem Verein bewusst ist.
 
https://www.defensacentral.com/real...ce-meses-el-nuevo-zidane-ahora-vale-el-triple

Real hat Enzo Fernandez wider ins Visir genommen. Im Sommer war man bereits sehr Interessiert, aber wollte nicht die 20mio AK ziehen und nun müsste man für ihm 60mio zahlen.
Hat jemand ihm schon genauer Beobachtet und wird er dem Ruf des "neuen Zidane" irgendwie gerecht von seiner Spielweise?

https://www.defensacentral.com/real...a-de-futuro-para-reinier-en-espana-hasta-2024

Real Madrid plant Reinier diese Saison in Girona beenden zu lassen und nächsten Sommer soll erneut ein Spanischer 1 Liga Verein gefunden werden für ihm.
Man will dadurch das er in zwei Jahre seinen Spanischen Pass bekommt.

Nennt mich verrückt, aber ich glaube das Reinier hier eines Tages Stammspieler wird und zwar neben Tchouaméni und Fede im Mittelfeld.
 
Nennt mich verrückt, aber ich glaube das Reinier hier eines Tages Stammspieler wird und zwar neben Tchouaméni und Fede im Mittelfeld.

Da bleibt mir echt nichts anderes übrig als dich verrückt zu nennen :D
 
Thomas Tuchel is appealed by the idea of coaching Real Madrid, Barcelona or Juventus in the future.
@cfbayern Christian Falk
 
https://m.bernabeudigital.com/merca...l-el-real-madrid-fichara-en-la-premier-290000

Bellingham ist Transferziel Nummer 1 für nächsten Sommer, aber Liverpool soll aktuell die besten Chancen auf eine Verpflichtung haben und Real Madrid wird keine 150mio für ihm zahlen.
Als Alternative galt eine Zeitlang Barella dieser steht inzwischen nicht mehr auf der Wunschliste. Inzwischen soll Tielemans als Plan B die höchste Priorität genießen, vorallem im Hinblick das er zu den besten Mittelfeldspieler in der PL zählt und nächsten Sommer Ablösefrei wäre.

https://m.bernabeudigital.com/prime...fabrizio-romano-no-viajaremos-a-madrid-290009

Schlechte Nachrichten für alle die auf Endrick hoffen.
Die Berichte das Endrick und sein Vater Ende des Monats nach Madrid reisen sind erfunden. Dies bestätigte Endricks Vater und es ist auch keine Reise nach Madrid geplant laut ihm. Dies bestätigte er in einen Interview gegenüber Romano, falls Zweifel aufkommen sollten.;)

Da es eine Reise nach London zu Chelsea gab und eine Reise nach Madrid defentiv nicht geplant ist, sieht es zurzeit schlecht für Madrid im Werben um Endrick aus.
Scheint so als würde Real nach Mbappe auch bei Endrick und Bellingham sich bei den Prio1 Transferzielen eine Absage einholen.
 
Thomas Tuchel is appealed by the idea of coaching Real Madrid, Barcelona or Juventus in the future.
@cfbayern Christian Falk

Atletico steht wohl meine ich auch im Raum. Aber sollte Tuchel im Lostopf sein, wäre das ein verdammt guter, wenn nicht ein idealer Nachfolger für Carlo. Mich juckt es in allen Fingern, diese Mannschaft aus Youngstars unter seiner Obhut spielen zu sehen. Auch bin ich davon überzeugt, dass wir nach den letzten Abgängen der Jahrhundertgarde einen taktisch versierten Trainer benötigen.
 
https://www.defensacentral.com/real...-reinier-con-otro-de-los-deseados-por-calafat

Calafat macht sich stark für eine Verpflichtung von Vitor Roque.
Was hilfreich sein kann um Perez zu überzeugen ist die Tatsache das neben Atletico Madrid besonders Barca mit ihm in Verbindung gebracht wird.

Würde mich sehr über eine Verpflichtung von dem Jungen freuen und er wäre bereits nächstes Jahr spielberechtigt.
 
Rein sportlich kann ich mir das allerdings kaum erklären !

Gruß, Gato

Ich glaube, wir dürfen nicht unterschätzen, wie patriotisch bzw. heimatverbunden viele Profis dann schlussendlich doch sind. Er ist Franzose und kommt aus der PSG-Jugend, sprich hat in Paris den Großteil seiner Jugend verbracht. Wenn ich auch nur irgendwie Verständnis dafür habe, dass jemand zu diesem Club will, dann, weil er dort groß wurde.
Genauso ist es für mich verständlich, dass es Mbappe reizt, seinen Heimatclub zum CL-Titel zu schießen.

Nichtsdestotrotz bin ich bei allen, die meinen, Nkunku für "schlappe" 60 Mio wäre ein Steak (gewesen).

https://m.bernabeudigital.com/merca...l-el-real-madrid-fichara-en-la-premier-290000

Bellingham ist Transferziel Nummer 1 für nächsten Sommer, aber Liverpool soll aktuell die besten Chancen auf eine Verpflichtung haben und Real Madrid wird keine 150mio für ihm zahlen.
Als Alternative galt eine Zeitlang Barella dieser steht inzwischen nicht mehr auf der Wunschliste. Inzwischen soll Tielemans als Plan B die höchste Priorität genießen, vorallem im Hinblick das er zu den besten Mittelfeldspieler in der PL zählt und nächsten Sommer Ablösefrei wäre.

So ganz verstehe ich nicht, warum man nach Camavinga und Tchouameni nun auch noch Bellingham will. Nicht falsch verstehen, das wäre ein Hammer-ZM-Trio aber wir haben ja auch noch Valverde – und darüber hinaus eigentlich größere Kaderbaustellen.

Für mich stellt sich Camavinga immer mehr als Trotz-Panik-Kauf nach dem geplatzten Mbappe-Deal heraus. Die Gelegenheit war da und Geld war übrig, also hat man nicht lang nachgedacht. Anders kann ich mir nicht erklären, dass man dann einen teuren 6er holt (den man offensichtlich besser einschätzt als Cama als 6er) und einen teuren offensiven 8er will (den offensichtlich besser einschätzt als Cama als offensiven 8er).

Das Argument breiter Kader zählt hier für mich übrigens nicht, weil all die genannten ZMs zu den größten Talenten ihrer Generation gehören und alle (zurecht) Stammspieler sein werden wollen. Auch Camavinga, der sich die Bank sicher nicht lang antun wird. Selbst wenn Ancelotti plötzlich zum Freund der Rotation werden würde. Da würde Tielemans (fertiger Spieler, wesentlich älter als die anderen) schon weit mehr Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jungs,

Sorry das gehört nicht hier hin aber ich bräuchte mal Hilfe bei Tickets kaufen.

ich will für das Spiel gegen sociedad am 29.01.2023 Tickets haben.
es sind aber im Internet meist nur dritt Anbieter die dann noch eine viel zu hohe Gebühr haben wollen und über die Real Madrid.com Seite komm ich irgendwie nicht durch. Kann mir bitte jemand helfen. Vielen Dank im Voraus
 
Ich glaube, wir dürfen nicht unterschätzen, wie patriotisch bzw. heimatverbunden viele Profis dann schlussendlich doch sind. Er ist Franzose und kommt aus der PSG-Jugend, sprich hat in Paris den Großteil seiner Jugend verbracht. Wenn ich auch nur irgendwie Verständnis dafür habe, dass jemand zu diesem Club will, dann, weil er dort groß wurde.
Genauso ist es für mich verständlich, dass es Mbappe reizt, seinen Heimatclub zum CL-Titel zu schießen.

Nichtsdestotrotz bin ich bei allen, die meinen, Nkunku für "schlappe" 60 Mio wäre ein Steak (gewesen).



So ganz verstehe ich nicht, warum man nach Camavinga und Tchouameni nun auch noch Bellingham will. Nicht falsch verstehen, das wäre ein Hammer-ZM-Trio aber wir haben ja auch noch Valverde – und darüber hinaus eigentlich größere Kaderbaustellen.

Für mich stellt sich Camavinga immer mehr als Trotz-Panik-Kauf nach dem geplatzten Mbappe-Deal heraus. Die Gelegenheit war da und Geld war übrig, also hat man nicht lang nachgedacht. Anders kann ich mir nicht erklären, dass man dann einen teuren 6er holt (den man offensichtlich besser einschätzt als Cama als 6er) und einen teuren offensiven 8er will (den offensichtlich besser einschätzt als Cama als offensiven 8er).

Das Argument breiter Kader zählt hier für mich übrigens nicht, weil all die genannten ZMs zu den größten Talenten ihrer Generation gehören und alle (zurecht) Stammspieler sein werden wollen. Auch Camavinga, der sich die Bank sicher nicht lang antun wird. Selbst wenn Ancelotti plötzlich zum Freund der Rotation werden würde. Da würde Tielemans (fertiger Spieler, wesentlich älter als die anderen) schon weit mehr Sinn machen.

Sobald ich an Cama und die Aussagen von Carlo über ihm nachdenke, habe ich sofort viele Fragezeichen im Kopf wie er eingeschätzt wird von der Seite vom Verein und wie seine weitere Entwicklung verläuft. Was Cama leisten kann wissen wir alle aus der KO Phase der letzten Saison, aber als Starter funktioniert er meistens nicht so gut und gleichzeitig hat sich Carlo bereits mehrfach etwas kritisch ( zumindest für Carlo Verhältnisse) über Cama geäußert.
Diese Saison läuft für ihm nicht wirklich gut und würde aktuell sagen das er der größte " verlierer" dieser Saison ist, aber vergessen darf man natürlich nicht das er noch extrem Jung ist und Formschwankungen wohl das normalste überhaupt ist und es darf auch nicht vergessen werden das er permanent von der 6er auf die 8er Position verschoben wird, was für einen Jungen in seinen Alter und Entwicklungsstand ebenfalls nicht gerade förderlich ist.
Bei der weiteren Entwicklung und anstehende Veränderungen im Mittelfeld in den nächsten zwei Jahren, da werden uns mit Sicherheit Ceballos, Modric und Kroos verlassen, könnte Cama durch neue Konkurrenz um Spieler wie Tielemans oder Bellingham weiter an Möglichkeiten sich zu Beweisen und an Spielzeit Einbußen.
Ich hoffe sehr das er ab den neuen Jahr wieder deutlich mehr Spielzeit erhält und sich wider mehr in den Focus Spielen kann, da ich sehr viel von ihm halte und hoffe das er bei uns sich zum Stammspieler entwickeln kann.

Wie es ab Sommer bei uns im MF aussieht bin ich schon sehr gespannt, denn neben dem wohl sichern Abschied von Ceballos stehen weiterhin Fragezeichen hinter Modric und Kroos. Denke sollte zusätzlich zu Ceballos einer aus Kroos & Modric uns verlassen, müssten schon zwei neue ZM verpflichtet werden. Tielemans wäre weiterhin mein Favorit und direkt danach Bellingham. Sehe es aber schon kommen das man sich nur auf Bellingham fokussiert, ihm verpasst und Tielemans sich gleichzeitig mit einen anderen Verein einigt. Wäre mal wieder Typisch Real Madrid.:D
 
Sobald ich an Cama und die Aussagen von Carlo über ihm nachdenke, habe ich sofort viele Fragezeichen im Kopf wie er eingeschätzt wird von der Seite vom Verein und wie seine weitere Entwicklung verläuft. Was Cama leisten kann wissen wir alle aus der KO Phase der letzten Saison, aber als Starter funktioniert er meistens nicht so gut und gleichzeitig hat sich Carlo bereits mehrfach etwas kritisch ( zumindest für Carlo Verhältnisse) über Cama geäußert.
Diese Saison läuft für ihm nicht wirklich gut und würde aktuell sagen das er der größte " verlierer" dieser Saison ist, aber vergessen darf man natürlich nicht das er noch extrem Jung ist und Formschwankungen wohl das normalste überhaupt ist und es darf auch nicht vergessen werden das er permanent von der 6er auf die 8er Position verschoben wird, was für einen Jungen in seinen Alter und Entwicklungsstand ebenfalls nicht gerade förderlich ist.
Bei der weiteren Entwicklung und anstehende Veränderungen im Mittelfeld in den nächsten zwei Jahren, da werden uns mit Sicherheit Ceballos, Modric und Kroos verlassen, könnte Cama durch neue Konkurrenz um Spieler wie Tielemans oder Bellingham weiter an Möglichkeiten sich zu Beweisen und an Spielzeit Einbußen.
Ich hoffe sehr das er ab den neuen Jahr wieder deutlich mehr Spielzeit erhält und sich wider mehr in den Focus Spielen kann, da ich sehr viel von ihm halte und hoffe das er bei uns sich zum Stammspieler entwickeln kann.

Wie es ab Sommer bei uns im MF aussieht bin ich schon sehr gespannt, denn neben dem wohl sichern Abschied von Ceballos stehen weiterhin Fragezeichen hinter Modric und Kroos. Denke sollte zusätzlich zu Ceballos einer aus Kroos & Modric uns verlassen, müssten schon zwei neue ZM verpflichtet werden. Tielemans wäre weiterhin mein Favorit und direkt danach Bellingham. Sehe es aber schon kommen das man sich nur auf Bellingham fokussiert, ihm verpasst und Tielemans sich gleichzeitig mit einen anderen Verein einigt. Wäre mal wieder Typisch Real Madrid.:D


Cama hatte in der CL deutlich mehr Freiheiten und konnte glänzen. Seit dieser Saison durfte er nicht einmal mit viel Platz agieren oder überhaupt auf seiner Position spielen und zudem hat er seinem Spielstil komplett umgestellt. Er spielt langsamer, vorsichtiger und abwartend. Spekulation: das macht ein 19-jähriger nicht von sich aus. Zudem gab es auch Meldungen in die Richtung, dass er zu viel Kritik intern erfahren hat. Alles was ihn auszeichnete, scheint Carlo nicht zu mögen, obwohl er mit seinen Fähigkeiten als einziger Mittelfeldspieler auf dem Platz ganz City dominierte. Unter Carlo wird es also nichts mehr mit ihm. Da bin ich mir sicher und ich finde es richtig schade, weil er der mit Abstand talentierteste im Kader ist. Auch wenn Valverde mein Lieblingsspieler ist. Zudem darf er gefühlt nie auf der Kroos Position spielen. Übrigens alles seitdem Kroos sich in der letzten Saison über seine Auswechslung beschwerte. Das macht absolut keinen Sinn. Analysiert doch mal bitte das Team, die gesamte Aufstellung und Situation des Spielers, bevor ihr zum Schluss kommt, dass er für die Startelf nicht taugt. Er wurde bei jedem Startelfeinsatz als RZM aufgestellt. Modric steht auch in der Startelf und spielt statt auf seiner eigentlichen Position, also RZM, auf Kroos Position LZM? Warum? Warum lässt man einen Stammspieler, sobald Camavinga spielt, auf einer anderen Position spielen und auch Camavinga nicht auf seiner besten? Er kam in der letzten Saison meistens für den LZM oder war halt alleiniger 6er und hat komplett frei aufgespielt und gute Leistung gebracht. Einmal kam er in dieser Saison als 6er. Als 6er war er einer der besten auf dem Platz gegen Girona, aber das Team hatte eine Formkrise. Als RZM jedoch funktioniert er überhaupt nicht. Er darf aber seit Kroos Ausraster nicht mehr den LZM machen. Ich kann es absolut nicht nachvollziehen.

Der Ausraster war am 12.04.22. Camavinga war der Mann des Spiels nach der Einwechslung.

Im CL Hinspiel direkt darauf kam Cama für Rodrygo und Kroos durfte durchspielen! Da war Camavinga gut.

Im CL Rückspiel gegen City kam Cama für Modric und nicht mehr für Kroos. Aber zum Glück war Kroos schon für Rodrygo raus und deshalb hatte Camavinga das Mittelfeld komplett für sich und spielte groß auf.

Natürlich könnte man sagen, warum spielt er RZM nicht so gut wie LZM, da Mittelfeld ja Mittelfeld ist. Aber Kroos spielt auch seit Jahren LZM und performt eben dort sowie Modric auch auf RZM nur performt. Das kann es durchaus geben. Nicht jeder ist ein Valverde.

Also denkt doch bitte nicht, es liege am Alter. Der Typ wusste letzte Saison selbst doch nicht mal, dass er der Jüngste auf dem Platz war und spielte wie ein Großer. Und jetzt hat er all sein Talent verloren und eine 1000 Minuten anhaltende Formkrise? So ein Schwachsinn.
Sorry, aber es nervt mich einfach, was der Trainer mit diesem Jungen macht.
 
Ich glaube, wir dürfen nicht unterschätzen, wie patriotisch bzw. heimatverbunden viele Profis dann schlussendlich doch sind. Er ist Franzose und kommt aus der PSG-Jugend, sprich hat in Paris den Großteil seiner Jugend verbracht. Wenn ich auch nur irgendwie Verständnis dafür habe, dass jemand zu diesem Club will, dann, weil er dort groß wurde.
Genauso ist es für mich verständlich, dass es Mbappe reizt, seinen Heimatclub zum CL-Titel zu schießen.

Nichtsdestotrotz bin ich bei allen, die meinen, Nkunku für "schlappe" 60 Mio wäre ein Steak (gewesen).

Patriotismus in Bezug auf die eigene Karriere finde ich persönlich schwierig. Nkunku hat aber Glück das ausgerechnet PSG sein Ausbildungsverein ist, die Messlatte in Frankreich und dank Öl auch finanziell sehr unartig unterwegs.
Wäre es jetzt Brest oder Montpellier wage ich mal zu bezweifeln, das es auch dann sein größter Wunsch gewesen wäre dort im bestem Alter zurückzukehren.
Aber ja, PSG ist auf europäischer Ebene ein Topverein ( wenn auch aus der Retorte ) und für Nkunku deutlich mehr Herzensverein als für einen Mbappe. Der ja mehr oder weniger von Monaco ausgebildet wurde.

Verstehe mich jetzt nicht falsch, ich möchte deine Ansicht gar nicht als abwegig abtun, da PSG natürlich in der Lage ist auf Topebene zu konkurrieren. Es kann also schon sein, das Nkunku`s Wunsch tatsächlich dadurch logischerweise bestärkt wird und seine bisherigen Entscheidungen waren ja auch alles andere als Unreif ( Verlängerung RB ). Aber als einer der begehrtesten Spieler Europas, zu denen er nun einmal zählt, ist es für mich schwer vorstellbar nur nach einem Krümel zu greifen, wenn ich die ganze Torte haben kann. Unterschreibt er bei PSG, dann für mindesten 4 - 5 Jahre und ob danach noch mal ein Klub wie Real Madrid auf der Matte steht, darf bezweifelt werden. Also ja für seinen Herzensklub, aber für mich mindestens 3 Jahre zu früh.
Kann er aber nur dort glücklich sein, dann wünsche ich Ihm natürlich alles Gute.

60 Mios hat man ja zuletzt für Jovic ausgegeben, man was für ein Vergleich :eek::crazy:


Gruß, Gato
 
Camavinga ist 20 und - das sehe ich wie Ageyouelkay - in der Summe seiner Fähigkeiten vielleicht der talentierteste Spieler im Kader. Lassts ihm doch ein bisschen Zeit, Formschwankungen in diesem Alter sind völlig normal, und im Moment muss er sich halt hinter Toni Kroos, einem der besten Mittelfeld aller Zeiten, in persönlicher Bestform anstellen.
 
Patriotismus in Bezug auf die eigene Karriere finde ich persönlich schwierig. Nkunku hat aber Glück das ausgerechnet PSG sein Ausbildungsverein ist, die Messlatte in Frankreich und dank Öl auch finanziell sehr unartig unterwegs.
Wäre es jetzt Brest oder Montpellier wage ich mal zu bezweifeln, das es auch dann sein größter Wunsch gewesen wäre dort im bestem Alter zurückzukehren.
Aber ja, PSG ist auf europäischer Ebene ein Topverein ( wenn auch aus der Retorte ) und für Nkunku deutlich mehr Herzensverein als für einen Mbappe. Der ja mehr oder weniger von Monaco ausgebildet wurde.

Verstehe mich jetzt nicht falsch, ich möchte deine Ansicht gar nicht als abwegig abtun, da PSG natürlich in der Lage ist auf Topebene zu konkurrieren. Es kann also schon sein, das Nkunku`s Wunsch tatsächlich dadurch logischerweise bestärkt wird und seine bisherigen Entscheidungen waren ja auch alles andere als Unreif ( Verlängerung RB ). Aber als einer der begehrtesten Spieler Europas, zu denen er nun einmal zählt, ist es für mich schwer vorstellbar nur nach einem Krümel zu greifen, wenn ich die ganze Torte haben kann. Unterschreibt er bei PSG, dann für mindesten 4 - 5 Jahre und ob danach noch mal ein Klub wie Real Madrid auf der Matte steht, darf bezweifelt werden. Also ja für seinen Herzensklub, aber für mich mindestens 3 Jahre zu früh.
Kann er aber nur dort glücklich sein, dann wünsche ich Ihm natürlich alles Gute.

60 Mios hat man ja zuletzt für Jovic ausgegeben, man was für ein Vergleich :eek::crazy:


Gruß, Gato

Ich seh das im Grunde eh genau wie du.

Ich versuche nur immer wieder – vor allem dann, wenn ich eine Entscheidung so gar nicht verstehen kann – mich in den Spieler hineinzuversetzen. Betrachtet man die Umstände, hilft es dann schon oft, besser zu verstehen, warum Spieler A sich für Club B entscheidet. Und klar, ganz naiv bin ich auch nicht, Geld spielt dabei immer (auch) eine (große) Rolle. Aber es wäre gelogen, zu behaupten, dass es das nicht auch für mich bei der Job-Auswahl tut. Es sind halt andere Dimensionen und für Normalsterbliche ist es schwer nachzuvollziehen, warum man unbedingt 25 Mio will, wenn 15 auch schon verdammt viel sind und ein Leben in Luxus bedeuten (um irgendwelche Zahlen zu nennen).

Am Ende des Tages weiß man aber natürlich nie genau, welche Faktoren einen Spieler wie beeinflusst haben.
Ich persönlich würde mich zB immer fürs sonnige Spanien entscheiden, wenn ich die Wahl zwischen sportlich und finanziell ähnlich lukrativen Angeboten habe, anstatt ins verregnete England zu gehen :D

Sobald ich an Cama und die Aussagen von Carlo über ihm nachdenke, habe ich sofort viele Fragezeichen im Kopf wie er eingeschätzt wird von der Seite vom Verein und wie seine weitere Entwicklung verläuft. Was Cama leisten kann wissen wir alle aus der KO Phase der letzten Saison, aber als Starter funktioniert er meistens nicht so gut und gleichzeitig hat sich Carlo bereits mehrfach etwas kritisch ( zumindest für Carlo Verhältnisse) über Cama geäußert.
Diese Saison läuft für ihm nicht wirklich gut und würde aktuell sagen das er der größte " verlierer" dieser Saison ist, aber vergessen darf man natürlich nicht das er noch extrem Jung ist und Formschwankungen wohl das normalste überhaupt ist und es darf auch nicht vergessen werden das er permanent von der 6er auf die 8er Position verschoben wird, was für einen Jungen in seinen Alter und Entwicklungsstand ebenfalls nicht gerade förderlich ist.
Bei der weiteren Entwicklung und anstehende Veränderungen im Mittelfeld in den nächsten zwei Jahren, da werden uns mit Sicherheit Ceballos, Modric und Kroos verlassen, könnte Cama durch neue Konkurrenz um Spieler wie Tielemans oder Bellingham weiter an Möglichkeiten sich zu Beweisen und an Spielzeit Einbußen.
Ich hoffe sehr das er ab den neuen Jahr wieder deutlich mehr Spielzeit erhält und sich wider mehr in den Focus Spielen kann, da ich sehr viel von ihm halte und hoffe das er bei uns sich zum Stammspieler entwickeln kann.

Wie es ab Sommer bei uns im MF aussieht bin ich schon sehr gespannt, denn neben dem wohl sichern Abschied von Ceballos stehen weiterhin Fragezeichen hinter Modric und Kroos. Denke sollte zusätzlich zu Ceballos einer aus Kroos & Modric uns verlassen, müssten schon zwei neue ZM verpflichtet werden. Tielemans wäre weiterhin mein Favorit und direkt danach Bellingham. Sehe es aber schon kommen das man sich nur auf Bellingham fokussiert, ihm verpasst und Tielemans sich gleichzeitig mit einen anderen Verein einigt. Wäre mal wieder Typisch Real Madrid.:D

An dieser Stelle kommt man natürlich wieder einmal unweigerlich an den Punkt fehlender Sportdirektor bzw fehlende langfristige Planung. Der Verein holt (These) einfach hier einen äußerst begabten Spieler, weil sich die Gelegenheit dazu bietet. Ob oder wie der da dann rein passt, muss der jeweilige Trainer schauen (der sich ja auch ständig ändert). Realistischerweise wird Carlo wenig mitzureden gehabt haben beim Camavinga-Deal. Und wenn, stelle ich es mir so vor:
Perez: "Carlo, Mbappe ist nix geworden. Wir holen Camavinga, Jose (Angel Sanchez) verhandelt schon und kann es eintüten. Kannst die Verstärkung sicher brauchen, oder"
Carlo: "Ja"
Sollten sie floppen oder sich nicht durchsetzen können, verkauft man sie halt weiter. Nüchtern und rein aus Business-Sicht betrachtet natürlich nachvollziehbar. Ich persönlich wehre mich nur immer wieder dagegen, Fußball nur als Business zu sehen und würde mir eine andere Herangehensweise wünschen.

Absolut, es bleibt spannend, wie das Mittelfeld der nahen Zukunft aussehen wird. Tielemans wäre irgendwo für mich der beste Kompromiß. Eine Verstärkung aber keiner, der unbedingt spielen muss aufgrund von Status und Ablöse. Einer, der auch nochmal den nächsten Sprung machen kann und der dem fast 10 Jahre jüngeren Camavinga nicht im weg sein muss, wenn sich dieser entsprechend weiterentwickelt.

haha, ja dein Szenario ist leider durchaus realistisch. Man weiß nicht, ob man weinen oder lachen soll, wenn sich der größte Club der Welt so verhält.
An deinen These zu Reinier, die du neulich aufgestellt hast, glaub ich übrigens nicht aber das ist eine andere Geschichte ;)

Ich persönlich hoffe übrigens insgeheim, dass Nico Williams die Überraschung der WM wird und man hier zuschlägt. 50 Mio sind nicht nichts aber für Real Madrid in Wahrheit Peanuts. Der Bursche ist flexibel Einsetzbar, hat Talent und Luft nach oben. Rodrygo kann dann vermehrt auf der 9 spielen, was er sowieso schon tut, und Nico mal RM mal LM, gerade da, wo er gebraucht wird. Mittelfristig braucht zwar trotzdem noch Verstärkung im Sturm aber das wäre mal ein Anfang.

@aworldtowin
Bin grundsätzlich bei dir, was Camavingas Alter und Potential betrifft. Aber: siehst du den Burschen tatsächlich in der Rolle von Kroos? Dahingehend hab ich nämlich Zweifel. Tchouameni ist der robustere und auf der 6 kann ich verstehen, dass er den Vorzug bekommt. Für mich wäre Cama der ideale 8er: technisch stark, geht weite Wege mit dem Ball, kann aber auch den kreativen Ball spielen, weit wie kurz. Sein Problem heißt also in meinen Augen eher Fede Valverde (bzw Modric) und nicht Toni Kroos. Ich glaube zwar schon, dass er sich in dieser Richtung entwicklen kann - dann muss man ihn aber auch lassen und darf ihm keinen Bellingham vor die Nase setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten sie floppen oder sich nicht durchsetzen können, verkauft man sie halt weiter. Nüchtern und rein aus Business-Sicht betrachtet natürlich nachvollziehbar. Ich persönlich wehre mich nur immer wieder dagegen, Fußball nur als Business zu sehen und würde mir eine andere Herangehensweise wünschen.

Und wie würdest du dir die andere Herangehensweise vorstellen? Nicht das wir uns jetzt falsch verstehen, aber auch wenn man nur absolute Wunschspieler verpflichtet, die in den Kader passen, besteht ja das Risiko, dass sie floppen. Bestes Beispiel in jüngster Zeit ist wohl Hazard.

Und Fußball ist halt nunmal Geschäft. Wenn ein Verein bspw. 60 Mio Transferbudget zur Verfügung hat, seine Wunschspieler aber nicht bekommen hat, könnte er das Geld auf der Bank versauern lassen oder halt „investieren“, um das Geld zu mehren, um sich mit einem späteren Gewinn noch bessere Spieler zu kaufen.

Und wenn es ganz gut läuft, dann entwickelt sich der Spieler so gut, dass er dauerhaft im Verein bleiben kann.

Ich finde auch, dass das für die jungen Talente eine tolle Sache ist, selbst wenn sie im Laufe der Zeit mehrmals verliehen werden sollten. Denn immerhin haben sie schon mal einen „Fuß in der Tür“ von Real Madrid.

Für den Trainer ist das halt dann auch ne anspruchsvolle Aufgabe, wie du selbst schon erwähnt hast. Aber als Trainer von Real Madrid muss ich halt - zumindest aus meiner Sicht - auch Leistungen auf Topniveau abliefern.

Was die Verpflichtung von Perspektispielern angeht, bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Verein.
 
Frage in der Runde, Tuchel ist womöglich im Sommer zu haben, würdet ihr ihn verpflichten, unabhängig davon, ob wir mit Carlo Titel holen oder nicht?

Talente & Stars kann er, hat hohes Ansehen und weiß wie man Titel holt.
 
@Iago Blanco, ja, ich sehe Cama langfristig tatsächlich in einer ähnlichen Rolle.

Hier ist die enorme Bandbreite seiner Faehigkeiten aktuell, so paradox das klingen mag, ein Hindernis: er hat die Spielintelligenz und das taktische Gefühle, als Rhythmus- und Strukturgeber zu funktionieren, wird aufgrund seiner Dynamik und Dribbelfaehigkeiten aktuell aber eher als "Wild Card" eingesetzt, um statische Spielsituationen aufzulösen. Ich glaube, dass man ihn damit langfristig nicht ideal nutzt. Diese Komponenten können auch andere Spieler, allen voran natürlich Fede, einbringen, das Profil des Taktgebers ist viel seltener.
 
Und wie würdest du dir die andere Herangehensweise vorstellen? Nicht das wir uns jetzt falsch verstehen, aber auch wenn man nur absolute Wunschspieler verpflichtet, die in den Kader passen, besteht ja das Risiko, dass sie floppen. Bestes Beispiel in jüngster Zeit ist wohl Hazard.

Und Fußball ist halt nunmal Geschäft. Wenn ein Verein bspw. 60 Mio Transferbudget zur Verfügung hat, seine Wunschspieler aber nicht bekommen hat, könnte er das Geld auf der Bank versauern lassen oder halt „investieren“, um das Geld zu mehren, um sich mit einem späteren Gewinn noch bessere Spieler zu kaufen.

Und wenn es ganz gut läuft, dann entwickelt sich der Spieler so gut, dass er dauerhaft im Verein bleiben kann.

Ich finde auch, dass das für die jungen Talente eine tolle Sache ist, selbst wenn sie im Laufe der Zeit mehrmals verliehen werden sollten. Denn immerhin haben sie schon mal einen „Fuß in der Tür“ von Real Madrid.

Für den Trainer ist das halt dann auch ne anspruchsvolle Aufgabe, wie du selbst schon erwähnt hast. Aber als Trainer von Real Madrid muss ich halt - zumindest aus meiner Sicht - auch Leistungen auf Topniveau abliefern.

Was die Verpflichtung von Perspektispielern angeht, bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Verein.

Ich begrüße es absolut, dass man mehr in junge Spieler investiert. Es ist aus Business-Sicht aber auch aus sportlicher Sicht eine kluge Sache. Die Junges kommen früher, haben mehr Zeit, zu verstehen, was es heißt, für diesen Club zu spielen. Können die Kultur verinnerlichen, sich weiter verbessern und idealerweise hier irgendwann auftrumpfen. Soweit so gut.

Ich wünsche mir allerdings auch eine Planung mit mehr Weitsicht.

Schon klar, dass Fußball auch ein Geschäft ist aber ich halte nichts davon, Talente ungeachtet der sportlichen Perspektive im Club zu holen. Einfach nur, weil man das Geld hat und sie verfügbar sind. Hier unterstelle ich dem Verein auch, dass man sie oft einfach nur zu Geld machen will und das finde ich weder erstrebenswert noch Real Madrid-würdig. Nenn mich ruhig naiv aber das hat der Club mMn einfach nicht nötig. Bestes Beispiel: Brahim Diaz. Hier ist es Stand heute offensichtlich, dass man ihn gekauft hat, um seinen Marktwert zu steigern und mit Gewinn weiterzuverkaufen. Zu keinem Zeitpunkt war er für die erste Mannschaft geplant.

Wenn man Camavinga holte, weil man zusammen mit dem Sportdirektor sein Potential erkennt und plant, dass er einen der 3 ZMS ersetzen kann, weil das Profil passt, dann war das ein super Transfer. Sportlich motiviert, nachhaltig, nachvollziehbar.
Ob er sich dann tatsächlich durchsetzt, ist wieder eine andere Sache, denn da bin ich bei dir: das kann man nie wissen. Hier geht es mir aber um die Motivation dahinter.

Holte man ihn aber einfach nur, weil er gerade frei ist, man die Fans etwas besänftigen will und das Geld zur Verfügung steht, dann sehe ich persönlich das sehr sehr kritisch.


Jeder soll selbst beurteilen, was eher zutrifft. Für mich wird immer klarer, dass man einfach den Moment genutzt hat und sich gedacht hat: entweder er setzt sich durch, oder man verkauft ihn eben weiter.

Indizien dafür sind für mich auch die Umstände um andere Transfers: Reinier (was hat man sich gedacht, auf welcher Position er spielen soll?), Vinicius (dass Hazard 1 Jahr später kam, zeigt doch, dass man auf langfristige Planung keinen Wert legt) und Rodrygo (eigentlich LA, dass er auch anderswo performed war nicht abzusehen und ist der Moral und dem Einsatz des Spielers zu verdanken. Wäre Mbappe wie geplant gekommen, hätte er schon jetzt keine Zukunft).

Der Verein handelt unter Perez seit jeher Reaktionär anstatt nachhaltig ( im Sinne von langfristiger Planung). Das wird sich mMn auch nicht mehr ändern unter diesen gegebenen Umständen. Perez und Co haben durchaus in manchen Aspekten dazugelernt aber im Fokus steht nach wie vor der finanzielle Aspekt und nicht der sportliche - und das zieht sich durch alle Bereiche durch.
 
Frage in der Runde, Tuchel ist womöglich im Sommer zu haben, würdet ihr ihn verpflichten, unabhängig davon, ob wir mit Carlo Titel holen oder nicht?

Talente & Stars kann er, hat hohes Ansehen und weiß wie man Titel holt.

Also ich würde ihn auf jedenfall nicht „unabhängig von Titeln von Carlo“ holen. Wie soll das auch gehen ? Willst du z.b. den zweimaligen CL-Sieger-Trainer am Stück mit Vertrag bis 2024 kicken ? Unmöglich.

Ich würde Tuchel aber auch nicht holen, sollten wir einen Trainer suchen. Seine Art passt wohl doch nicht zu Real und seine Erfolge sind eher kurzfristiger Natur und nachhaltig hinterlässt er meist „verbrannte Erde“. Leider kein Teamplayer und deshalb : no !

Arteta z.b. hört sich für mich „charmanter“ an. Natürlich gerne inklusive Ödegaard……
 
Zurück