Aktuelles

Real Madrid CF 2014/15 - Taktikanalyse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, bei Arbeloa wäre es mMn nicht verkehrt, zumindest mal mach einem möglichen Nachfolger zu suchen. Ich liebe den Jungen, er ist ein unglaublicher Kämpfer und Motivator und wie erwähnt sehr wichtig für die Kabine, aber man kann auch nicht leugnen, das er seine besten Zeiten wohl hinter sich hat. Der beste war er nie, aber er hat lange viel mit Einsatz und klugem Spiel weggemacht, aber langsam merkt man ihm halt das Alter an. Dazu kommt ihm der Spielstiel des "neuen" Madrid nicht mehr so entgegen. Für Mous linksgedrehtes 4-2-3-1 war er als gelernter IV und defensiv ausgerichteter RV als praktisch 3 IV hinter einem sehr defensivstarken Di Maria fast perfekt, aber für ein offensiv ausgerichtetes 4-4-2/4-3-3 mit Ballbesitz und Bale/James vor gibts bei allem Respekt bessere Optionen, z.b. ein gewisser Dani, der seinen Job sehr gut macht. Mit einer bösen Zunge könnte man fast behaupten, Arbeloa wäre noch ein Relikt aus der alten Mou-Ära, das nicht so recht in das "neue" Madrid passt (wobei ich ja gespannt bin, wie lange dieses anhält, bei Senor Perez weiss man nie, kann 2015 schon wieder völlig anders aussehen). Von dem her, diese Saison sollte man sicher noch mit Alvaro beenden, danach muss man schauen, wie fit und/oder gut er noch ist, aber mal potentielle Nachfolger genauer zu betrachten, kann sicher nicht schaden, und da muss man mMn gar nicht so weit suchen. Nacho hat mir als RV schon sehr gut gefallen, gegen mehr Spielzeit hätte er sicher nichts. Ein gewisser Llorrente aus der Castilla soll auch nicht so schlecht sein. Bei Arbeloa hoffe ich, das er Real in irgend einer Form erhalten bleibt, als Berater, Asistent oder was weiss ich. Er mag nicht der beste Spieler sein, aber als Mensch ist er gold wert.

Bei Coentrao muss ich dagegen deutlich wiedersprechen, ich sehe da absolut keinen Qualitätsverlust im Gesamtpaket, im Gegenteil. Wenns nach mir ginge, würden die Stamm AV momentan Dani und Fabio heissen, einfach, weil beide ziemlich komplett sind und sowohl defensiv als auch offensiv sehr stark sein können. Marcelo ist offensiv etwas besser und presenter als Fabio, das stimmt, aber ich finde nicht das wir mit dem Portugiesen offensiv viel schlechter sind, dafür defensiv gefühlt 10 Kategorien besser. Marcelo ist vieles und für die Dynamik und Offensivpower sehr wichtig, aber für mich ist und bleibt er kein Verteidiger und defensiv eine Schwachstelle. Momentan macht das Kollektiv vieles weg, was Marcelo sicher zu gute kommt und ihm seine Stärken noch besser auspielen lässt, aber es bleibt dabei, gegen offensivstarke Gegner ist er hinten eine Schwachstelle. Und da sehe ich bei allem Respekt doch lieber Fabio, der einfach unglaublich komplett ist. Die paar % Einbusse in der Offensive nehme ich gerne in Kauf, wenn dafür die Defensive und damit der Gesamt-Output wesentlich besser ist. Ich glaube Coentrao hat mittlerweile oft genug bewiesen, das er kicken kann. Sein ewiges Problem sind halt seine Veretzungen, wobei Marcelo nur bedingt besser ist und dadurch wie ich finde die ganze Problematik mit den 2 Stammspielern für 1 Position etwas entschärft wird. Oft ist der eine genau dann verletzt und/oder ausser Form, wenn der andere ein Hoch hat und umgekehrt. Bisher sind wir damit wirklich nicht schlecht gefahren und ich halte Marcelo und Fabio eigentlich für ein nahezu perfektes Duo. Einer ist eine Offensiv-Waffe, der die Vorzüge eines offensiven AV an ihre Grenzen und darüber hinaus bringt und der andere ein sehr kompletter Allrounder, der offensiv wie defensiv überzeugen kann. Was will man noch? Marcelo ist so einzigartig, positiv wie negativ, das man kaum einen 2ten in dieser Form finden wird und bevor man aus Jux und Tollerei den nächsten Drenthe kauft, bleibe ich doch lieber unserem aktuellen Duo, solange sie das mitmachen. Ich sehe Fabio überhaupt nicht als Schwachpunkt, wenn er denn mal spielt, dann meistens sehr gut.

Genau hier ist ja der Hund begraben,

Coentrao ist in meinen Augen zu schade für die Bank, er wäre in vielen Topklubs Stammspieler. Jedoch Marcelo`s Lobby ist zu groß und Ancelotti bevorzugt den Brasilianer. Wenn es einem Fabio genügt 30% der Spiele zu abolvieren solls mir recht sein.
 
Genau hier ist ja der Hund begraben,

Coentrao ist in meinen Augen zu schade für die Bank, er wäre in vielen Topklubs Stammspieler. Jedoch Marcelo`s Lobby ist zu groß und Ancelotti bevorzugt den Brasilianer. Wenn es einem Fabio genügt 30% der Spiele zu abolvieren solls mir recht sein.

Dann habe ich dich wohl falsch verstanden. Ich finde auch das Coentrao zu schade für die Bank ist und bei mir wäre er Stammspieler. Andererseits hat es bisher wirklich nicht schlecht geklappt. Naja, wir werden sehen.
 
Meine Frage ging da gar nicht in eine Richtung, das Gesamtpaket der Starter und Backups(momentan) zu vergleichen, sondern, ihr Einfluss und somit ihre Bedeutung in unserem Spiel einzuschätzen. Die AV sind schon sehr offensiv und das können ihre Backups in der Form nicht duplizieren. Ok, bei Arbeloa gibt's noch die Frage, wie nah er noch an sein ehemaliges Leistungsmaximum heranreichen kann und das muss man noch reflektieren. Aber wenn es um Marcelo z.B. geht, dann zeigt er extrem viel Präsenz meiner Meinung nach und es stellt sich die Frage, wie stark die Mannschaft davon abhängt. Wie wirkt sich das aus, wenn man ihn aus der Gleichung rausnimmt. Und gleichzeitig, sind seine Schwächen wirklich gut kaschiert, oder haben die Gegner das nur nicht genug ausgenutzt?
Darauf wurde ja teils eingegangen, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Fokus klar geworden ist.

Wir können uns als Mannschaft ja natürlich noch während der Saison entwickeln, aber stand jetzt, würde ich zum Beispiel vor allem Marcelo eine große Bedeutung zusprechen in dem Fußball, den wir zuletzt präsentiert haben. Und gegen Basel meine ich, hat die Mannschaft ihn vermisst.
 
Nicht nur er, sondern die komplette rechte Seite, die normal mehr am Spiel teilnimmt. Trotzdem sind wir nur über links gefährlich geworden.
 
Ihr seid also der Meinung, dass ein Coentrao<->Marcelo Tausch für die Mannschaft keine allzu große Umstellung braucht und man die Stärken der beiden ähnlich gut ausnutzen kann? Ich hoffe es stimmt, ist für Madrid dann ein großer Vorteil.

Ansonsten war bei dem Spiel gegen Malaga für mich besonders sehenswert, wie Ramos agiert hat. Im Taktik Thread hab ich das als erste Schranke bezeichnet. Ich finde es äußerst interessant und wenn es bei Bayern oder Barcelona passieren würde, wäre die Aufmerksamkeit im Internet darauf größer, glaube ich. Also quasi wie er über große Teile praktisch als 6er agiert. In Rosaleda war das wieder besonders auffällig.

Die zweite Schranke, mit James und Bale, ist aber weniger präsent zuletzt. Ich glaube auch, weil Isco einfach nicht die gleiche Natur wie Modric hat - klar. Was Isco selbst angeht, sehe ich den jungen zur Zeit in Topform und finde es ein bisschen schade, dass er die neue Rolle ausüben muss. Ich habe immer noch den Glauben, dass es für seine Entwicklung nur von Vorteil sein wird und es ist sicher interessant, aber in einer offensiven Rolle macht er so einfach unglaublich Spaß und wir Fans bekommen das kaum zu sehen.

edit: Ansonsten immer interessant, wie sich das Forum einig ist, dass wir 4-4-2 spielen. Für mich greifen wir darauf zurück, wenn wir verteidigen, aber greifen so nie an. Sondern mit einem 4-3-3, der mal mehr mal weniger symmetrisch ist. Aber ich habe nichts gegen unterschiedliche Interpretationen an sich und in dem Fall finde ich nicht so bedeutend, solange man nicht von komplett unterschiedlichen Rollenaufgaben ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid also der Meinung, dass ein Coentrao<->Marcelo Tausch für die Mannschaft keine allzu große Umstellung braucht und man die Stärken der beiden ähnlich gut ausnutzen kann? Ich hoffe es stimmt, ist für Madrid dann ein großer Vorteil.

Meiner Meinung nach stellt es schon eine mittelgroße Umstellung dar.

Coentrao ist (defensiv-)taktisch in meinen Augen um Längen besser als Marcelo , woraus er den Mitspielern eben auch potentielle Freiräume ermöglicht ( weniger Defensivaufgaben etc. ). Gleichzeitig gibt er dem Spiel durch seine solide Offensivarbeit auch Breite über Flanken oder als Kombinationsspieler. Coentrao ist zudem flexibler , kann seine Stärken in mehreren Formationen zur Geltung bringen.

Bei Marcelo gestaltet sichs eben anders - er braucht unbedingt Absicherung um sein geniales, aber manchmal auch selbstmörderisches Offensivspektakel zu liefern. Ähnlich wie bei CR muss für ihn ein System aus Teamtaktischer Sicht bereitgestellt werden, in dem er seine Stärken zur Geltung bringen und seine Defizite zumindest kaschiert werden können.
Zudem ist er zusätzlich auch noch eine Waffe als Einwechselspieler für eine Schlussoffensive.


Schlussfolgerung: Bei richtigem System und Mitspielern kann man die beiden beliebig rotieren. Hat aber natürlich gewisse Effekte aufs Spiel ( d.h. Aufgabenverteilung ).
Nicht selten wurde ja Coentrao in den stark taktisch geprägten Partien vorgezogen - nicht unberechtigt wie ich finde.

edit: Ansonsten immer interessant, wie sich das Forum einig ist, dass wir 4-4-2 spielen. Für mich greifen wir darauf zurück, wenn wir verteidigen, aber greifen so nie an. Sondern mit einem 4-3-3, der mal mehr mal weniger symmetrisch ist. Aber ich habe nichts gegen unterschiedliche Interpretationen an sich und in dem Fall finde ich nicht so bedeutend, solange man nicht von komplett unterschiedlichen Rollenaufgaben ausgeht.

Ich habe da auch so meine Probleme mit : Bales spielweise und 4-4-2 widerspricht sich irgendwie. V.A. in Ligaspielen empfand ich es als eine fließende Mischung mit Grundformation 4-3-3 inklusive diverser 4-4-2 Elemente.
Kommt wohl auch stark auf den Gegener an und auf Ronaldos situative Position ( CR auf Flügel: 4-3-3, CR im Zentrum : 4-4-2 )
 
Also für mich gibt es bei der Besetzung der AV und eigentlich fast generell jeder Position immer zwei Möglichkeiten:

A) Ich habe ganz ähnliche Spielertypen, sodass es, egal wer spielt keine großen taktischen Unterschiede macht.

B) Ich habe verschiedene Spielertypen, um taktisch variabel zu sein und auf mehrere Möglichkeiten zurückgreifen zu können.

Die Vorteile liegen auf der Hand. Geht man Weg A kann man Ausfälle leichter kompensieren, ohne große Unterschiede im Impact auf Mannschaft. Es fehlt einem aber an der Möglichkeit, in gewissen Spielen umzustellen und taktisch anders zu agieren. Man muss dazu eine rollentechnisch ganz klare Linie verfolgen und ist berechenbarer. Dafür spielt sich die Mannschaft leichter ein und die Spieler müssen seltener mit Umstellungen klar kommen.

Bei Weg B ist es quasi das Gegenteil. Man ist taktisch unberechenbarer und hat mehr Möglichkeiten. Bei einem Ausfall wird es aber schwerer, eine klare Linie und Ausrichtung zu verfolgen. Das Mannschaftsgefüge muss öfter auf Veränderungen reagieren.

Hier muss sich jede Mannschaft klar für eine Variante entscheiden. Bei uns ist es meiner Meinung nach Weg B.

Mit Marcelo und Carvajal hat man zwei Spieler mit starkem Offensivspiel. Marcelo noch mehr als Dani, wobei dieser Defensiv Vorteile hat. Coentrao ist defeniv viel stabiler als Marcelo, kann aber Offensiv sicher nicht mithalten. (wobei mir kein AV einfällt, der mit Marcelo vergleichbar ist) Dani und Coentrao sind sich vom Spieltyp her schon ähnlicher.

Auf beiden Seiten hat man aber eine offensive und eine defensive Variante und somit verschiedene Spielertypen. Bei Coentrao und Marcelo findet das aber auf einer anderen Ebene statt, weil ihre Unterschiede nicht so extrem sind. Beide spielen ihre Rollen Weltklasse, für mich muss aber trotzdem eine Anpassung stattfinden. Marcelos defensive Schwäche muss vom Mittelfeld abgesichert werden. Bei Coentrao muss vom Mittelfeld offensiv mehr Unterstüzung kommen. Das ist ein großer Unterschied. Mit Toni Kroos hat man aber einen Spieler, der mit beiden Spielertypen super umgehen kann. Deswegen spielt dieser auch halblinks.

Auf rechts ist dies einfach viel extremer. Dani und Alvaro sind grundverschieden. Bei unserer momentanen Spielweise hätte deswegen Dani IMMER Vorrang.

Das ist auch der Grund, warum sich viele mit Arbeloa so schwer tun. Man hat sich entschieden, wohl auch, weil man noch Nacho hat, mit ihm weiter zu machen.

Man hat Weg B gewählt, um taktisch flexibler zu sein.

Ich persönlich freue mich aber auch schon auf Spiel mit Carvajal und Coentrao, weil unser Spiel dadurch weit symmetrischer wird. Zum Erfolg kommen wir momentan auch so tadellos, ist einfach eine persönliche Präferenz, ohne zu sagen, dass es ohne Marcelos besser wäre.
 
Ich persönlich freue mich aber auch schon auf Spiel mit Carvajal und Coentrao, weil unser Spiel dadurch weit symmetrischer wird. Zum Erfolg kommen wir momentan auch so tadellos, ist einfach eine persönliche Präferenz, ohne zu sagen, dass es ohne Marcelos besser wäre.

So geht es mir auch. Fabio/Dani ist für mich die perfekte Kombination. Marcelo und Arbeloa sind aber hervorragende Alternativen. Arbeloa mMn auf rechts noch eher 1:1 Ersatz, Marcelo auf links die takische Alternative.

Carvajal seh ich aber defensiv stärker als du. Er ist mMn sogar der kompletteste unserer AV, da er offensiv wie defensiv sehr stark ist. Je nach Gegner kann er beides spielen. Das geht auch ansatzweise mit Coentrao und Arbeloa, mit Marcelo aber mMn gar nicht, da er defensiv teilweise eine Vorgabe ist. Er ist für mich der perfekte Spieler gegen einen Abwehrbeton oder wenn es darum geht, noch einmal alles in die Schlacht zu werfen und ein Spiel zu drehen. Gerade mit 3 gelernten OM im ZM halte ich Marcelo aber dann doch für zu offensiv. Das geht vielleicht ein paar Mal gut aber gegen starke Gegner halte ich diese Variante für…sagen wir: gewagt.

Der Idealzuständ wäre, links auch einen Carvajal zu haben (Alaba?). Das sage ich jetzt ganz wertfrei, ich will damit bitte keine Transfergerüchte ankurbeln. Da sich Marcelo defensiv nicht mehr ändern wird, halte ich Fabio da für die bessere Option. Wenn er nur nicht so oft verletzt wäre…
 
Bin ich der einzige der Nacho als die bessere Option für Carvajal als Arbeloa ansieht? Finde nacho macht als RV schon mehr Druck nach vorne als Alvaro, hinten steht er auch sicher, hat zwar nicht die Routine wie Arbeloa aber ist trotzdem sehr abgeklärt. Und spritziger ist Nacho auch noch...
 
Arbeloa gefällt mir in dieser Saison bislang wirklich gar nicht, sportlich sehr stark nachgelassen.
Sollte Carvajal mal ausfallen würde ich mich mit Nacho deutlich wohler fühlen als mit Arbeloa.
 
Bin ich der einzige der Nacho als die bessere Option für Carvajal als Arbeloa ansieht? Finde nacho macht als RV schon mehr Druck nach vorne als Alvaro, hinten steht er auch sicher, hat zwar nicht die Routine wie Arbeloa aber ist trotzdem sehr abgeklärt. Und spritziger ist Nacho auch noch...

Ich finde Nacho generell stark unterschätzt. Für den Stammplatz wirds nicht reichen (bei Real Madrid) Solang er dann noch hier ist wäre er für mich aber der 1:1-Nachfolger von Arbeloa. Er ist ein klasse Back-Up und das auf allen 3 Positionen in der Abwehr.
 
Gerade mit 3 gelernten OM im ZM halte ich Marcelo aber dann doch für zu offensiv.

Das ist das ungewöhnliche. Wir haben so viele Künstler und trotzdem ist der AV einer der kreativsten Spielern auf dem Platz. Einerseits zeigt das Marcelos Wesen, andererseits wirft es auch die Frage, warum das so ist.
 
Das ist das ungewöhnliche. Wir haben so viele Künstler und trotzdem ist der AV einer der kreativsten Spielern auf dem Platz. Einerseits zeigt das Marcelos Wesen, andererseits wirft es auch die Frage, warum das so ist.

Liegt halt auch am "Überraschungsmoment". Die Verteidiger konzentrieren sich auf die Stürmer, die OM. Wenn dann auch noch der technisch starke Marcelo angerauscht kommt, kannst du nicht alle auf einmal decken. Er ist halt aber auch zu undiszipliniert fürs ZM und zu wenig Toregefährlich für den Flügel. Ich seh ihn schon als (offensiven) AV, nur ist eben die Frage, ob man den immer braucht/in Kauf nimmt. Marcelo ist eine Waffe und es ist gut, das wir sie haben. Ob als Reserve im Schuh versteckt, oder als Sturmgewehr.
 
So geht es mir auch. Fabio/Dani ist für mich die perfekte Kombination. Marcelo und Arbeloa sind aber hervorragende Alternativen. Arbeloa mMn auf rechts noch eher 1:1 Ersatz, Marcelo auf links die takische Alternative.

Carvajal seh ich aber defensiv stärker als du. Er ist mMn sogar der kompletteste unserer AV, da er offensiv wie defensiv sehr stark ist. Je nach Gegner kann er beides spielen. Das geht auch ansatzweise mit Coentrao und Arbeloa, mit Marcelo aber mMn gar nicht, da er defensiv teilweise eine Vorgabe ist. Er ist für mich der perfekte Spieler gegen einen Abwehrbeton oder wenn es darum geht, noch einmal alles in die Schlacht zu werfen und ein Spiel zu drehen. Gerade mit 3 gelernten OM im ZM halte ich Marcelo aber dann doch für zu offensiv. Das geht vielleicht ein paar Mal gut aber gegen starke Gegner halte ich diese Variante für…sagen wir: gewagt.

Der Idealzuständ wäre, links auch einen Carvajal zu haben (Alaba?). Das sage ich jetzt ganz wertfrei, ich will damit bitte keine Transfergerüchte ankurbeln. Da sich Marcelo defensiv nicht mehr ändern wird, halte ich Fabio da für die bessere Option. Wenn er nur nicht so oft verletzt wäre…

Nicht falsch verstehen bitte, ich finde Carvajal keinesfalls defensiv schlecht. Im Zweikampf ist er eine Wucht. Stellunsspiel ist aber definitiv ausbaufähig. Es geht mir mehr um die Rolle, die übernommen wird. Von einem Arbeloa wird offensiv nie so viel erwartet werden wie von Dani. Die gehen schon mit ganz anderen taktischen Vorgaben in die Partie.

Ich wollte somit mitteilen, dass es von den Aufgaben her einen weit sichtbareren Unterschied zwischen Carvajal und Arbeloa, als zwischen Marcelo und Coentrao gibt.
 
Die gehen schon mit ganz anderen taktischen Vorgaben in die Partie.Ich wollte somit mitteilen, dass es von den Aufgaben her einen weit sichtbareren Unterschied zwischen Carvajal und Arbeloa, als zwischen Marcelo und Coentrao gibt.

Ich sehe diesen Unterschied, gerade unter Ancelotti, nicht. Aber da haben wir jetzt ein Patt ;)

Carlo achtet mMn aber eher darauf, sein eigenes Spiel durchzuziehen als mit der Wahl der Spieler auf den Gegner zu reagieren, deshalb spielen ja auch immer dieselben Spieler. Im Idealfall können die dann beides weltklasse: angreifen und verteidigen. Paradebeispiel ist Luka Modric. Der spielt immer, auch wenn es eher darum geht zu verteidigen, obwohl Illarramendi und Khedira vl die defensivern Spieler sind. Carvajal ist Stammspieler, weil er momentan einfach der bessere ist und taktisch beide Vorgaben top. Carvajal passt besser in Ancelottis Philosophie, deshalb ist er Stammspieler. Arbeloa der Back-Up. Würde sich (Gott behüte) jetzt Dani verletzen, hätte Arbeloa sicher die gleichen taktischen Aufgaben.

Isco spielt statt Illarramendi. Warum? Nicht weil er defensiv stärker ist, sondern weil er besser zu Carlos Spielidee passt.
 
Isco spielt weil er besser ist als Illarra, offensiv brauch man da nichts zu sagen und defensiv hat sich Isco so stark verbessert das Iscos Offensiv+ für die erste Elf wertvoller ist als Illarras Defensiv+. Und nein, Arbeloa hat nicht die gleichen Vorgaben wie Carvajal, denn man merkt einen dicken Unterschied zwischen Alvaro und Dani auf dem Platz, Arbeloa ist zum Beispiel als Passstation nur eine Option um wieder zurückzupassen/ein paar Meter weiter. Flanken werden von ihm wenig geschlagen und auch seine Läufe halten sich sehr in Grenzen, wohingegen Carvajal nach vorne gerade mit Flanken und Doppelpässen (Bale) mächtig Druck macht. Und Modric spielt weil er nicht nur super angreifen kann, sondern auch super verteidigt, im Zustellen von Räumen ist er viel klüger als zB Khedira. Nur weil ein Spieler defensiver ausgerichtet ist, heißt das nicht das er auch besser in der Defensive ist (Drastisches Beispiel: Benzema wäre wohl ein besserer Verteidiger als ein Amateurverteidiger)
 
Ich sehe diesen Unterschied, gerade unter Ancelotti, nicht. Aber da haben wir jetzt ein Patt ;)

Carlo achtet mMn aber eher darauf, sein eigenes Spiel durchzuziehen als mit der Wahl der Spieler auf den Gegner zu reagieren, deshalb spielen ja auch immer dieselben Spieler. Im Idealfall können die dann beides weltklasse: angreifen und verteidigen. Paradebeispiel ist Luka Modric. Der spielt immer, auch wenn es eher darum geht zu verteidigen, obwohl Illarramendi und Khedira vl die defensivern Spieler sind. Carvajal ist Stammspieler, weil er momentan einfach der bessere ist und taktisch beide Vorgaben top. Carvajal passt besser in Ancelottis Philosophie, deshalb ist er Stammspieler. Arbeloa der Back-Up. Würde sich (Gott behüte) jetzt Dani verletzen, hätte Arbeloa sicher die gleichen taktischen Aufgaben.

Isco spielt statt Illarramendi. Warum? Nicht weil er defensiv stärker ist, sondern weil er besser zu Carlos Spielidee passt.

Ich gebe dir recht. Ich sehe den Versuch von Carlo gleich wie du. Trotzdem sehe ich einen Unterschied im Spiel wenn Arbeloa spielt im Gegensatz zu Dani. Sind aber Sichtweisen.

Aber genau das ist doch auch der Grund, warum so wenig rotiert wird. Man hat einfach Spieler auf der Bank, die Anpassungen erfordern würden. Man hat wenig Spieler, die sich ähneln und will/muss trotzdem die eine Spielidee durchziehen, um alle Stammspieler unter einen Hut zu bekommen.

Hier beginnt wieder das Thema Kaderplanung und das für mich fehlende Verfolgen einer klaren Philosophie. Illarra könnte locker eingebunden werden. Das Spiel müsste aber angepasst werden. Isco kann die Rolle von Modric nicht komplett übernehmen, aber zumindest verändert sich die Rolle von Kroos nicht bzw. wenig. Genauso wenig die von Bale, Carvajal. Dass der Output des Teams durch den Modric-Ausfall sinkt, war klar. Carlo hat aber wohl den Verlust bei Isco nicht so hoch eingeschätzt wie bei Illarra. Vermutlich wegen der Rollenveränderungen, die Illarra auch für andere mit sich bringen würde.
 
Illara wird nicht als 8er bei Carlo eingeplant ... Ich weiß nicht wie häufig man das noch erwähnen muss. Illara ist der Sub zu Toni.
 
Ich gebe dir recht. Ich sehe den Versuch von Carlo gleich wie du. Trotzdem sehe ich einen Unterschied im Spiel wenn Arbeloa spielt im Gegensatz zu Dani. Sind aber Sichtweisen.

Aber genau das ist doch auch der Grund, warum so wenig rotiert wird. Man hat einfach Spieler auf der Bank, die Anpassungen erfordern würden. Man hat wenig Spieler, die sich ähneln und will/muss trotzdem die eine Spielidee durchziehen, um alle Stammspieler unter einen Hut zu bekommen.

Hier beginnt wieder das Thema Kaderplanung und das für mich fehlende Verfolgen einer klaren Philosophie. Illarra könnte locker eingebunden werden. Das Spiel müsste aber angepasst werden. Isco kann die Rolle von Modric nicht komplett übernehmen, aber zumindest verändert sich die Rolle von Kroos nicht bzw. wenig. Genauso wenig die von Bale, Carvajal. Dass der Output des Teams durch den Modric-Ausfall sinkt, war klar. Carlo hat aber wohl den Verlust bei Isco nicht so hoch eingeschätzt wie bei Illarra. Vermutlich wegen der Rollenveränderungen, die Illarra auch für andere mit sich bringen würde.

Bleibt am Ende wieder nur die Hoffnung, dass Perez im Sommer nicht durchdreht und Ancelotti den Kader etwas mehr seinen Vorstellungen anpassen darf. Wenn das heißt, dass Illarra gehen muss, soll er bitte auch gehen. Gleiches bei Khedira. Isco spielt zur Zeit sehr gut aber wenn Carlo im ZM lieber auf ihn als Illarra setzt heißt das schon einiges. Für seine persönliche Entwicklung hilft es nichts dauerhaft bei RM auf der Bank zu sitzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück