Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Luis Campos: “Will Mbappe play for Real Madrid? He made his decision and right now he is doing very well at PSG. In Paris they must enjoy having one of the best, if not the best player at this moment. But in the future I don't know."
@partidazocope
Stolz runterschlucken und den besten Spieler der Welt einfach holen.
Wir werden uns schon irgendwie zusammenraufen.
Wir brauchen diese absolute Extraklasse. B Lösungen werden für die Zukunft nicht reichen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Stolz runterschlucken und den besten Spieler der Welt einfach holen.
Wir werden uns schon irgendwie zusammenraufen.
Wir brauchen diese absolute Extraklasse. B Lösungen werden für die Zukunft nicht reichen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich merke selber, dass ich immer schwächer werde, was einen Transfer von ihm angeht :D
 
Stolz runterschlucken und den besten Spieler der Welt einfach holen.

"Einfach holen" klappt halt offensichtlich nicht. Real Madrid wurde abgeblitzt. Warum soll man sich weiter zum Affen machen, um womöglich mit einer absurd hohen Ablösesumme im Jahr 2024 abgespeist zu werden oder spätestens in 2025 höchstpersönlich von Mbappé, das dritte Mal dann übrigens. Dazu ist Mbappé durch den neuen Vertrag der bestverdienende Sportler auf der Welt. Auch halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass Barcelona in zwei bzw. drei Jahren eine Transferoffensive starten wird. Dann werden halt die Nieren sämtlicher Vereinsakteure verkauft und Mbappé kriegt einen Messi 2.0 Vertrag.
 
"Einfach holen" klappt halt offensichtlich nicht. Real Madrid wurde abgeblitzt. Warum soll man sich weiter zum Affen machen, um womöglich mit einer absurd hohen Ablösesumme im Jahr 2024 abgespeist zu werden oder spätestens in 2025 höchstpersönlich von Mbappé, das dritte Mal dann übrigens. Dazu ist Mbappé durch den neuen Vertrag der bestverdienende Sportler auf der Welt. Auch halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass Barcelona in zwei bzw. drei Jahren eine Transferoffensive starten wird. Dann werden halt die Nieren sämtlicher Vereinsakteure verkauft und Mbappé kriegt einen Messi 2.0 Vertrag.
1. Äußert er sich immer noch positiv zu Real Madrid
2. Träumt er immer noch für uns zu spielen
3. Endet sein Vertrag 2024 mit Option auf ein weiteres, bedeutet 2024 wäre er ablösefrei!
4. Möchte er 2023 schon PSGelee verlassen, da stimme ich dir zu, das wäre sicher nicht günstig, vor allem weil die Gurken nicht auf unser Geld angewiesen sind, siehe Sommer 2021.
5. Hand auf Herz, aber was würde er uns noch geben, zu den Spielern, die schon da sind?
6. Leider spielt er so geil, dass mich diese Liebe zu seinem Spiel, zu seiner Person blind macht. :D
 
1. Äußert er sich immer noch positiv zu Real Madrid
2. Träumt er immer noch für uns zu spielen
3. Endet sein Vertrag 2024 mit Option auf ein weiteres, bedeutet 2024 wäre er ablösefrei!
4. Möchte er 2023 schon PSGelee verlassen, da stimme ich dir zu, das wäre sicher nicht günstig, vor allem weil die Gurken nicht auf unser Geld angewiesen sind, siehe Sommer 2021.
5. Hand auf Herz, aber was würde er uns noch geben, zu den Spielern, die schon da sind?
6. Leider spielt er so geil, dass mich diese Liebe zu seinem Spiel, zu seiner Person blind macht. :D

Es würden sich vermutlich noch fünf weitere Gründe finden, weshalb er noch zu Real kommen könnte. Wir sollten dennoch eine gesunde Skepsis bewahren, vor allem vor dem Hintergrund seiner letzten "Blitzverlängerung". Dass er PSG in 2023 verlassen möchte, halte ich für ausgeschlossen. Nur ein Hirngespinst von angeblichen Sportjournalisten. Soweit ich mich erinnern kann, hat er sog. Loyalitätsprämien im Vertrag, die eben erst aktiviert werden, wenn er bis Tag x bleibt.

Ich bleibe dabei, dass sich Real Madrid vorerst von diesem Transfer verabschieden und dies sicherlich nicht als Planungsgrundlage heranziehen sollte. Sollte sich Mbappé bzw. sein Berater selbst melden, Gehaltsverluste hinnehmen, ja dann kann man sicherlich verhandeln.
 
Es würden sich vermutlich noch fünf weitere Gründe finden, weshalb er noch zu Real kommen könnte. Wir sollten dennoch eine gesunde Skepsis bewahren, vor allem vor dem Hintergrund seiner letzten "Blitzverlängerung". Dass er PSG in 2023 verlassen möchte, halte ich für ausgeschlossen. Nur ein Hirngespinst von angeblichen Sportjournalisten. Soweit ich mich erinnern kann, hat er sog. Loyalitätsprämien im Vertrag, die eben erst aktiviert werden, wenn er bis Tag x bleibt.

Ich bleibe dabei, dass sich Real Madrid vorerst von diesem Transfer verabschieden und dies sicherlich nicht als Planungsgrundlage heranziehen sollte. Sollte sich Mbappé bzw. sein Berater selbst melden, Gehaltsverluste hinnehmen, ja dann kann man sicherlich verhandeln.
Planen kann man mittlerweile eh sehr wenig, aber ich wollte nur darauf hinaus, dass die Chance noch lebt und 2024 wäre er halt ablösefrei. Ob es passiert, ob wir noch mit ihm planen, steht in den Sternen, aber die Möglichkeit wäre 2024 wieder da.
 
Die grosse Frage bei Mbappe für mich ist und bleibt, ob man es sich sportlich und von der Prestige her überhaupt leisten kann, ihn gar nicht mehr zu beachten. So sehr ich dafür bin, dass man sich breiter abstützt und davon wegkommt, alles um eine eventuell mögliche Verpflichtung des Wunschspielers 2024 herum zu planen, so sehr werden wir wohl kaum darum herum kommen, früher oder später vieles bis alles für einen der absoluten Topcracks in die Waagschale werfen zu müssen, gerade wenn man potenzielle Alernativen oder zumindest interessante Spieler wie Nkunku oder Gouiri leichtfertig nicht mal in Betracht zieht.

Die einzige wirklich würdie Alternative zu Mbappe ist Stand heute Haaland, und Endrick hat auf dem Papier das Potenzial dazu, beide werden ebenfalls frühestens 2024 verfügbar sein und es bleiben gewisse Fragezeichen. Über Haalands Qualität müssen wir nicht diskutieren und er hat eine bestätigte AK, eintscheidend wird sein, ob und wann er diese Nutzen will und ob wir dann die erste Wahl sind. Ich bleibe auch ein bisschen skeptisch wegen dieser angeblich geplanten Europatournee. 200+ Mio Klausel und das was er momentan bei City verdient bleibt eine sehr grosse Investition für einen Spieler, der sich dann eventuell nach 2-3 Jahren zur nächsten Station seines Tourneplans davon macht. Ich kann nicht in Haalands Kopf schauen, aber ich bin noch nicht ganz so euphorisch und 100% überzeugt, dass er 2024 100% zu uns kommt und dann auch lange bleiben will/wird.

Endrick wäre die berühmte Wildcard. Er hat definitiv sehr viel Potenzial und ein brasilianischer Dreizack hätte was, aber es bleiben auch einige Fragezeichen. Er wird 2024 erst 18 sein und noch keine Minute in Europa gespielt haben. Manche jungen Spieler wachsen an solchen Herausforderungen, aber sie müssen auch noch Fehler machen dürfen und daraus lernen können. Zumindest die ersten 1-2 Jahre kann und sollte man von ihm nicht den Output eines Mbappes/Haalands erwarten. Dazu hört man sehr unterschiedliche Gerüchte, zwischen Kronfavorit und noch gar kein Kontakt und das andere Vereine viel weiter sind hört man zur Zeit alles. Ihn zu bekommen wird sicher nicht leicht und die Fussstapfen, die er in einem so jungen Alter ausfüllen müsste, wären riesig, daher mal sehen.

Und dann wäre da halt eben noch der französische Öl-Prinz. Die Umstände seiner Verlängerung bleiben sehr schleierhaft und bei mir bleibt der Eindruck, dass es eher eine Last Minute Entscheidung auf Grund des grossen Drucks von allen Seiten war, und den Versprechungen. Ebenso schleierhaft bleibt seine aktuelle Situation. Momentan ist er etwas ruhiger geworden, wohl auch wegen der WM, aber sein Theater wurde von allen grossen Quellen inklusive Romano bestätigt, es ist also mehr als nur heisse Luft. Am Ende des Tages hat er Stand heute nur bis 2024 verlängert und nur er kann den Vertrag bis 2025 verlängern. Wie es mit PSG weitergeht weiss der Teufel, klappt es dieses Jahr mit der CL? Was machen Messi und Neymar? Haben die Scheichs irgendwann genug, insbesondere nach der WM? Und Mbappes Traum von Real scheint trotz allem ungebrochen. Solange er 2024 ablösefrei ist, wäre es in Anbetracht der Umstände sicher fahrlässig, ihn gar nicht zu beachten.

Es ist natürlich auch nicht ausgeschlossen, dass bis dahin neue Gesichter die Weltbühne betreten. Allerdings sehe ich dies im Gegensatz zu anderen bei weitem nicht so häufig passieren und in den letzten ca. 5 Jahren hat kein junger Spieler dauerhaft ähnliche Sphären wie Mbappe oder Haaland erreicht. Endrick wird alles geben und liefern müssen, wenn er mit seinem Potenzial dahin will. Nkunku hat letzte Saison an die Türe geklopft, aber das Kapitel hat bei uns gar nie existiert. Und ansonsten sehe ich nur vielleicht Jao Felix oder Alvarez, die ähnliche Zahlen erreichen könnten, beide sind aber momentan für uns unmöglich zu bekommen. Es kann natürlich auch jemand gänzlich neues auftauchen, aber auch auf den werden sich alle Vereine mit ihrer wirtschaftlichen und politischen/gesellschaftlichen Macht stürzen.

So, quo vadis Real? So sehr ich den Wunsch, sich auf kein Wettbieten einzulassen, verstehen kann, so sehr wird man irgendwann wohl nicht mehr darum herum kommen, bei einer Option all in zu gehen, und halt vielleicht auch mal etwas dreckig zu spielen. Wir können schon froh sein, dass Benzy uns so lange getragen hat und 2024 wahrscheinlich beide Superstürmer der aktuellen Generation nochmal auf den Markt kommen, nachdem man dieses Jahr leer ausgegangen ist, und mit Endrick und vielleicht noch jemanden noch weitere Optionen existieren. Und ja man wird auch ohne diese Spieler überleben können, aber selbst dann muss man sich irgendwann mit möglichen Alternativen und/oder der eigenen Jugend befassen. Von der Vorstellung, dass uns Benzy noch jahrelang tragen wird und man alles intern lösen kann, wärhend man auf Wunschspieler X und den neuen Neymar 790478 wartet und gleichzeitig die eigene Jugend nur als Einnahmequelle betrachtet und alle weiteren Optionen automatisch ausschliesst, sollte man sich spätestens nach dieser Saison verabschieden.
 
Chelsea are closing in on Christopher Nkunku deal. Medical already done as reported in September, agreement in place with Leipzig for more than €60m clause/easier payment terms. #CFC Long term deal agreed starting from June 2023. Time to sign contracts then… here we go.

Fabrizio bestätigt somit, dass Nkunku so gut wie durch ist. Schade, hätte ihn sehr gerne in Madrid gesehen.
 
Chelsea are closing in on Christopher Nkunku deal. Medical already done as reported in September, agreement in place with Leipzig for more than €60m clause/easier payment terms. #CFC Long term deal agreed starting from June 2023. Time to sign contracts then… here we go.

Fabrizio bestätigt somit, dass Nkunku so gut wie durch ist. Schade, hätte ihn sehr gerne in Madrid gesehen.

Ich würde gerne wissen, was dieses passive Verhalten von Perez bezwecken soll. Worauf oder auf wen wartet er? Nächste Saison wird uns Mariano sicher verlassen und Hazard sowie Asensio potenziell auch. Es verbleiben zwei (teils sehr erfolgreiche und vielversprechende) Youngstars und ein Benzema, der leider seine letzten Tage zählt. Benzema traue ich aber durchaus eine erfahrene Reservistenrolle zu, die uns jetzt ironischerweise für Benzema fehlt. Ich gehe sogar so weit, dass ich über einen Abgang Hazards im Januar 23 ziemlich sicher bin. Eine konsequente Missachtung seiner Personalie im Spielbetrieb ist dafür natürlich weiterhin Voraussetzung. Naja, harte Zeiten benötigen harte und doch nachvollziehbare Entscheidungen. Im Sommer muss für Hazard Schluss sein.

Egal wie die Offensive verschoben, verdreht und schöngeredet wird, im Sommer muss ein Spieler kommen.
 
Chelsea are closing in on Christopher Nkunku deal. Medical already done as reported in September, agreement in place with Leipzig for more than €60m clause/easier payment terms. #CFC Long term deal agreed starting from June 2023. Time to sign contracts then… here we go.

Fabrizio bestätigt somit, dass Nkunku so gut wie durch ist. Schade, hätte ihn sehr gerne in Madrid gesehen.
Verstehe ich nicht. Top Spieler, top Preis, passt perfekt ins Team und der Pass war auch nie ein Problem bei ihm.
 
Ich würde gerne wissen, was dieses passive Verhalten von Perez bezwecken soll. Worauf oder auf wen wartet er? Nächste Saison wird uns Mariano sicher verlassen und Hazard sowie Asensio potenziell auch. Es verbleiben zwei (teils sehr erfolgreiche und vielversprechende) Youngstars und ein Benzema, der leider seine letzten Tage zählt. Benzema traue ich aber durchaus eine erfahrene Reservistenrolle zu, die uns jetzt ironischerweise für Benzema fehlt. Ich gehe sogar so weit, dass ich über einen Abgang Hazards im Januar 23 ziemlich sicher bin. Eine konsequente Missachtung seiner Personalie im Spielbetrieb ist dafür natürlich weiterhin Voraussetzung. Naja, harte Zeiten benötigen harte und doch nachvollziehbare Entscheidungen. Im Sommer muss für Hazard Schluss sein.

Egal wie die Offensive verschoben, verdreht und schöngeredet wird, im Sommer muss ein Spieler kommen.
Das frage ich mich auch schon, man verpasst die ganze Zeit Chancen, die nur einen Bruchteil ausmachen würden, was uns Mbappe gekostet hätte(Haaland mit eingeschlossen, im Vergleich Peanuts). Für die Breite, tat man auch nichts, vertraut auf Spieler, denen man nicht vertraut. Finde den Fehler. :D

Meine einzige Hoffnung und Strohhalm an dem ich mich klammere, dass Perez und Co. in der Planung weiter sind und wir einfach keinen Wind davon bekommen, das können wir ziemlich gut. Aber gleicht eher einem Wunschdenken. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne wissen, was dieses passive Verhalten von Perez bezwecken soll. Worauf oder auf wen wartet er? Nächste Saison wird uns Mariano sicher verlassen und Hazard sowie Asensio potenziell auch. Es verbleiben zwei (teils sehr erfolgreiche und vielversprechende) Youngstars und ein Benzema, der leider seine letzten Tage zählt. Benzema traue ich aber durchaus eine erfahrene Reservistenrolle zu, die uns jetzt ironischerweise für Benzema fehlt. Ich gehe sogar so weit, dass ich über einen Abgang Hazards im Januar 23 ziemlich sicher bin. Eine konsequente Missachtung seiner Personalie im Spielbetrieb ist dafür natürlich weiterhin Voraussetzung. Naja, harte Zeiten benötigen harte und doch nachvollziehbare Entscheidungen. Im Sommer muss für Hazard Schluss sein.

Egal wie die Offensive verschoben, verdreht und schöngeredet wird, im Sommer muss ein Spieler kommen.

In einigen spanischen Medien wird mittlerweile bei Perez vom "Jovicsyndrom" gesprochen. Perez will auf jeden Fall den nächsten Jovic verhindern (dazu dürfte auch Hazard zählen) und vertraut bei Transfers nur noch der Einschätzung weniger Personen (Calafat und Zidane speziell bei Franzosen), dies gilt für nahezu jeden Spieler außerhalb der Clique um Mbappe, Haaland oder Bellingham. Die Spieler sollen zudem 100% zu uns wollen, Perez hat kein Interesse am Wettbieten mit City und Co. bei Ablöse und Gehalt.
Alles rational nachzuvollziehen, es wird sich nur zeigen, ob wir mit diesem Denken weiterhin an die an die wirklichen Unterschiedsspieler kommen und wie eine entsprechende Kaderbreite gewährleistet bleibt.

Hoffentlich stimmt deine Einordnung der Causa Hazard, ich befürchte er bleibt bis 2024. Ich habe beide Belgienpartien gesehen und frage mich, wer soll ihn noch benötigen? Er ist mittlerweile ein 0815 Spieler, der keine Zweikämpfe gewinnt, seine Dribblingfähigkeiten verloren hat und zudem beim sprinten sogar hinter mir zurückbliebe. Zieht Arribas schon für die Rückrunde hoch, er würde es nicht schlechter machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt auch mal wieder Mbappe bisschen spielen sehen und muss schon echt sagen er ist ein Phänomenaler spieler das ist einfach so , der einzige der Ansatzweise an Vini sein Speed und dribbelfähigkeiten rannkomt , meiner Meinung nach... finde weiter sollte sich die Möglichkeit für uns noch einmal öffnen sollten wir definitv zu schlagen egal wie da sein Charakter etc ist er wird für die nächsten 10 Jahre Minimum immer unter den besten 3-5 der welt sein das ist einfach so da kann mann sagen was mann will, ich fand auch was er da im Sommer abgezogen hat geht gar nicht und wie gesagt, niemand ist größer als der Verein, jedoch sage ich er und Jude sind die beiden Fehlende teile bei uns und wir können die nächsten Jahre unsere Eier baummeln lassen auf dem Transfermarkt und zu schauen wie P$G und City und wie sie alle heißen um jedes noch so kleine Talent sich bekriegen
 
Die grosse Frage bei Mbappe für mich ist und bleibt, ob man es sich sportlich und von der Prestige her überhaupt leisten kann, ihn gar nicht mehr zu beachten. So sehr ich dafür bin, dass man sich breiter abstützt und davon wegkommt, alles um eine eventuell mögliche Verpflichtung des Wunschspielers 2024 herum zu planen, so sehr werden wir wohl kaum darum herum kommen, früher oder später vieles bis alles für einen der absoluten Topcracks in die Waagschale werfen zu müssen, gerade wenn man potenzielle Alernativen oder zumindest interessante Spieler wie Nkunku oder Gouiri leichtfertig nicht mal in Betracht zieht.

Die einzige wirklich würdie Alternative zu Mbappe ist Stand heute Haaland, und Endrick hat auf dem Papier das Potenzial dazu, beide werden ebenfalls frühestens 2024 verfügbar sein und es bleiben gewisse Fragezeichen. Über Haalands Qualität müssen wir nicht diskutieren und er hat eine bestätigte AK, eintscheidend wird sein, ob und wann er diese Nutzen will und ob wir dann die erste Wahl sind. Ich bleibe auch ein bisschen skeptisch wegen dieser angeblich geplanten Europatournee. 200+ Mio Klausel und das was er momentan bei City verdient bleibt eine sehr grosse Investition für einen Spieler, der sich dann eventuell nach 2-3 Jahren zur nächsten Station seines Tourneplans davon macht. Ich kann nicht in Haalands Kopf schauen, aber ich bin noch nicht ganz so euphorisch und 100% überzeugt, dass er 2024 100% zu uns kommt und dann auch lange bleiben will/wird.

Endrick wäre die berühmte Wildcard. Er hat definitiv sehr viel Potenzial und ein brasilianischer Dreizack hätte was, aber es bleiben auch einige Fragezeichen. Er wird 2024 erst 18 sein und noch keine Minute in Europa gespielt haben. Manche jungen Spieler wachsen an solchen Herausforderungen, aber sie müssen auch noch Fehler machen dürfen und daraus lernen können. Zumindest die ersten 1-2 Jahre kann und sollte man von ihm nicht den Output eines Mbappes/Haalands erwarten. Dazu hört man sehr unterschiedliche Gerüchte, zwischen Kronfavorit und noch gar kein Kontakt und das andere Vereine viel weiter sind hört man zur Zeit alles. Ihn zu bekommen wird sicher nicht leicht und die Fussstapfen, die er in einem so jungen Alter ausfüllen müsste, wären riesig, daher mal sehen.

Und dann wäre da halt eben noch der französische Öl-Prinz. Die Umstände seiner Verlängerung bleiben sehr schleierhaft und bei mir bleibt der Eindruck, dass es eher eine Last Minute Entscheidung auf Grund des grossen Drucks von allen Seiten war, und den Versprechungen. Ebenso schleierhaft bleibt seine aktuelle Situation. Momentan ist er etwas ruhiger geworden, wohl auch wegen der WM, aber sein Theater wurde von allen grossen Quellen inklusive Romano bestätigt, es ist also mehr als nur heisse Luft. Am Ende des Tages hat er Stand heute nur bis 2024 verlängert und nur er kann den Vertrag bis 2025 verlängern. Wie es mit PSG weitergeht weiss der Teufel, klappt es dieses Jahr mit der CL? Was machen Messi und Neymar? Haben die Scheichs irgendwann genug, insbesondere nach der WM? Und Mbappes Traum von Real scheint trotz allem ungebrochen. Solange er 2024 ablösefrei ist, wäre es in Anbetracht der Umstände sicher fahrlässig, ihn gar nicht zu beachten.

Es ist natürlich auch nicht ausgeschlossen, dass bis dahin neue Gesichter die Weltbühne betreten. Allerdings sehe ich dies im Gegensatz zu anderen bei weitem nicht so häufig passieren und in den letzten ca. 5 Jahren hat kein junger Spieler dauerhaft ähnliche Sphären wie Mbappe oder Haaland erreicht. Endrick wird alles geben und liefern müssen, wenn er mit seinem Potenzial dahin will. Nkunku hat letzte Saison an die Türe geklopft, aber das Kapitel hat bei uns gar nie existiert. Und ansonsten sehe ich nur vielleicht Jao Felix oder Alvarez, die ähnliche Zahlen erreichen könnten, beide sind aber momentan für uns unmöglich zu bekommen. Es kann natürlich auch jemand gänzlich neues auftauchen, aber auch auf den werden sich alle Vereine mit ihrer wirtschaftlichen und politischen/gesellschaftlichen Macht stürzen.

So, quo vadis Real? So sehr ich den Wunsch, sich auf kein Wettbieten einzulassen, verstehen kann, so sehr wird man irgendwann wohl nicht mehr darum herum kommen, bei einer Option all in zu gehen, und halt vielleicht auch mal etwas dreckig zu spielen. Wir können schon froh sein, dass Benzy uns so lange getragen hat und 2024 wahrscheinlich beide Superstürmer der aktuellen Generation nochmal auf den Markt kommen, nachdem man dieses Jahr leer ausgegangen ist, und mit Endrick und vielleicht noch jemanden noch weitere Optionen existieren. Und ja man wird auch ohne diese Spieler überleben können, aber selbst dann muss man sich irgendwann mit möglichen Alternativen und/oder der eigenen Jugend befassen. Von der Vorstellung, dass uns Benzy noch jahrelang tragen wird und man alles intern lösen kann, wärhend man auf Wunschspieler X und den neuen Neymar 790478 wartet und gleichzeitig die eigene Jugend nur als Einnahmequelle betrachtet und alle weiteren Optionen automatisch ausschliesst, sollte man sich spätestens nach dieser Saison verabschieden.







Bin da voll bei dir zu der Causa mein Problem sehe ich und das sieht mann sehr gut an deinem Beitrag alle unsere "wunschspieler" sind erst 24 verfügbar und meiner Meinung nach brauchen wir am besten jetzt schon einen weiteren Top Stürmer schaut mann mal nach Europa hat jeder Verein Mindestens 4/5 Top offensiv spieler was haben wir ??? 2 Brasilianer die ohne Frage riesen Talent haben aber auch noch nicht das Team alleine Tragen können , einen überteuerten Eden der nicht mal weiß wo das Tor steht , Einen Asensio der nur schießen kann das wars dann auch, und einen Karim um den ich mir langsam echt sorgen mache vor der WM ging ich davon aus das seine Verletzungen gar nicht so ernst waren und er echt ein wenig angst hatte nicht bei der WM zu spielen aber das er da jetzt auch raus ist beunruhigt mich dann auch ein wenig
 
In einigen spanischen Medien wird mittlerweile bei Perez vom "Jovicsyndrom" gesprochen. Perez will auf jeden Fall den nächsten Jovic verhindern (dazu dürfte auch Hazard zählen) und vertraut bei Transfers nur noch der Einschätzung weniger Personen (Calafat und Zidane speziell bei Franzosen), dies gilt für nahezu jeden Spieler außerhalb der Clique um Mbappe, Haaland oder Bellingham. Die Spieler sollen zudem 100% zu uns wollen, Perez hat kein Interesse am Wettbieten mit City und Co. bei Ablöse und Gehalt.
Alles rational nachzuvollziehen, es wird sich nur zeigen, ob wir mit diesem Denken weiterhin an die an die wirklichen Unterschiedsspieler kommen und wie eine entsprechende Kaderbreite gewährleistet bleibt.

Hoffentlich stimmt deine Einordnung der Causa Hazard, ich befürchte er bleibt bis 2024. Ich habe beide Belgienpartien gesehen und frage mich, wer soll ihn noch benötigen? Er ist mittlerweile ein 0815 Spieler, der keine Zweikämpfe gewinnt, seine Dribblingfähigkeiten verloren hat und zudem beim sprinten sogar hinter mir zurückbliebe. Zieht Arribas schon für die Rückrunde hoch, er würde es nicht schlechter machen.

Sollte Perez tatsächlich ein Jovicsyndrom haben, fände ich es insofern amüsant und kontraproduktiv, weil Jovic (und ein Stück weit auch Hazard, auch wenn es bei ihm 2019 sicher weitere gute Argumente gab) ein Transfer war, der vor allem auf Wunsch einer einzelnen Instanz, in diesem Falle Zidane, getätigt wurde, ohne sich wirklich damit zu befassen, wen man da eigentlich holt und wie man ihn einbinden könnte. Hätte man auf mehr Meinungen gehört, hätte man vielleicht eher ahnen können, dass es schwierig wird, Jovic unter den gegebenen Umständen sinnvoll zu integrieren, ohne sein Verhalten komplett aus der Verantwortung nehmen zu wollen. Aber dass der Plan "Jovic als Morata 2.0" nicht aufgehen kann, hätte Perez schon 2019 erahnen können, hätte er auf entsprechende Leute gehört bzw. die überhaupt gehabt. Vielleicht hätte man auch eine kostengünstigere Alternative gefunden. Ich habs schon 100 mal gesagt, für die Rolle, die der 2te Stürmer die letzten Jahre inne hatte, hätten Mayoral oder Castilla Spieler X bei weitem gereicht und man hat 80 Mio für nix in den Sand gesetzt.

Jedenfalls halte ich nichts davon, dass man sich an die Meinung von 2-3 Leuten klammert und es erneuert mal wieder 2 Kritikpunkte, die ich schon lange habe. Das Machtgefälle in Madrid ist zu gross bzw. begrenzt sich auf einen zu kleinen Kreis von Personen und wir brauchen drigend einen Sportdirektor, sofern Solari nicht diese Position inne hat und man ihn auch ernst nimmt, wobei mir da auf dem Papier noch vieles zu schwammig ist. Bei allem Respekt vor Perez und seinen Leistungen so wie der Expertise von Sanchez, Calafat und Zidane, ein Weltverein sollte sich auf mehr als 3-4 Personen abstützen und entsprechende Einschätzungen zu bestimmten Punkten einholen können.

Bei Hazard bin ich wenig optimistisch, weil man leider aus den Fällen Bale, James, Isco, Mariano usw. mal wieder rein gar nichts gelernt zu haben scheint. Man schleppt den Spieler mit, bis er keinerlei sportlichen oder finanziellen Wert mehr hat, dann versucht man ihn durch kryptische Andeutungen zu einem Abgang zu bewegen, wärhend man ihm direkt und der breiten Öffentlichkeit irgendwas vorgaukelt, auch wenn das in den letzten Jahren nachweislich bei keinem Spieler irgendwas gebracht hat, und sie ihren Vertrag am Ende doch aussitzen, weil es sich für sie mehr lohnt und/oder weil sie schlichtweg niemand mehr will. Die letzte kleine Hoffnung ist, dass Hazard im Gegensatz zu den genannten Herrschaften irgendwo noch einen Funken Motivation zu haben scheint und sich zuletzt kritisch geäussert hat, vielleicht geht er tatsächlich von sich aus. Ansonsten löst den Vertrag auf und zahlt ihn aus, alles andere bringt niemandem was. Dann kann man sich zumindest nicht mehr hinter den Peseusdoargumenten verstecken, dass man ja auf dem Papier ja 6 Offensivspieler hat und/oder es im 100 Anlauf endlich klappt.

Ihr merkt schon, ich bin die letzten paar Wochen wieder deutlich kritischer/pessimistischer geworden, weil der Verein wahrscheinlich doch weniger gelernt hat als gedacht/erhofft, und wir am Ende des Tages gefühlt noch immer im Jahr 2014 leben, oder zumindest versuchen irgend eine vage Illusion davon am Leben zu erhalten, in der passiv nach und nach alles möglichst 1 zu 1 ersetzt wird, statt die Weichen endlich mal aktiv auf Zukunft zu stellen und ein entsprechendes neues Gerüst aufzubauen und Optionen, sowohl intern als auch extern, durchzugehen. Wie immer und insbesondere letzte Saison lasse ich mich noch so gerne eines besseren belehren, aber nach Jahren erkennt man gewisse Muster, und es wird schwieriger, an den grossen Masterplan zu glauben. War nicht Mbappe 2022 der angeblich grosse Masterplan? Dieser hat nun aus bekannten Gründen nicht funktioniert, nun klammert man sich, zumindest nach aussen hin, an den vagen Masterplan Haaland/Mbappe/Endrick 2024, während tolle Optionen wie Nkunku weiterhin achtlos im Sand verlaufen. Ich hoffe sehr für Perez und seine engsten Getreuen, dass sie mich einmal mehr belehren und intern schon deutlich weiter sind, und zumindest gewisse Ansätze haben, wohin die Reise gehen soll, es ist 5 nach 12.

Und nein @Ricardo_Izecson_Goat usw., ich habe auch nicht den Masterplan, wie es weitergehen soll, den gibt es generell auch nicht. Aber zumindest würde ich mir wünschen, dass zwischen Haaland/Mbappe/Endrick 2024 und Status Quo um jeden Preis zumidest die Castilla wieder besser eingebunden wird und man auf dem Transfermartk etwa aktiver agiert und Optionen zumindest anschaut, und den Kader endlich ausmistet. Damit ist nicht alles getan, aber aus meiner sich schon vieles und auch vieles möglich. Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder dasselbe zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten, die nicht unmöglich, aber schwer vorherzusehen und kaum nachhaltig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da voll bei dir zu der Causa mein Problem sehe ich und das sieht mann sehr gut an deinem Beitrag alle unsere "wunschspieler" sind erst 24 verfügbar und meiner Meinung nach brauchen wir am besten jetzt schon einen weiteren Top Stürmer schaut mann mal nach Europa hat jeder Verein Mindestens 4/5 Top offensiv spieler was haben wir ??? 2 Brasilianer die ohne Frage riesen Talent haben aber auch noch nicht das Team alleine Tragen können , einen überteuerten Eden der nicht mal weiß wo das Tor steht , Einen Asensio der nur schießen kann das wars dann auch, und einen Karim um den ich mir langsam echt sorgen mache vor der WM ging ich davon aus das seine Verletzungen gar nicht so ernst waren und er echt ein wenig angst hatte nicht bei der WM zu spielen aber das er da jetzt auch raus ist beunruhigt mich dann auch ein wenig

Auch wenn wir in der Offensive dringend Verstärkung brauchen, sehe ich uns noch nicht an dem Punkt, an dem wir „um jeden Preis“ jemanden holen müssen, da wir zuletzt auch recht erfolgreich waren. Nach der Liga und v.a. der CL können wir uns ruhig ein nicht so erfolgreiches Jahr leisten. Und da ich davon ausgehe, dass wir auch dieses Jahr Meister werden, besteht einfach noch nicht dieser absolute Zwang jemanden zu holen.

Es wurde hier ja schon rauf und runter diskutiert, aber momentan gibt es halt einfach nur zwei Offensivspieler, die unsere Offensive sofort - fast ohne Risiko - auf ein neues Level anheben würden. Und das sind Haaland und Mbappe.

Und wenn man jetzt mal die Fußballromantik außen vor lässt, müssen wir einen der beiden, oder sogar beide, holen. Das sind die Spieler die uns (vermutlich) an der Weltspitze halten. Auch wenn es mir um Rodrygo leidtun würde, im Ernstfall würde ich den für Mbappe opfern…

Vielleicht hält Benz ja noch ein bisschen durch, sodass wir uns auf die anderen Kaderbaustellen konzentrieren können und im Jahr 2024 - dann aber um jeden Preis - entweder Haaland oder Mbappe holen.
 
Sollte im Sommer kein Offensivspieler kommen, werde ich über einen Boykott der Saison nachdenken müssen. Benzema, Vini und mit Abstrichen Rodrygo ist einfach viel zu dünn. Ich fürchte, dass man mit Asensio verlängern und Hazard bis Vertragsende durchschleppen wird. Valverde bleibt der RA und im Mittelfeld wird noch jemand kommen, um die Lücke zu schließen. Man müsste dieses Risiko nicht eingehen, aber die Tatsache, dass man auf alles und jeden Pfeift, der nicht mit Mb... beginnt und auf "é" endet, beunruhigt mich schon sehr. Ich meine, wie kann man einen Nkunku zu diesen Konditionen absolut kampflos herschenken? Es wird wohl auch bei Gakpo der Fall sein. Dann gibt es noch Leute der Kategorie Richarlison oder Leao, aber die sind eindeutig zu teuer. Felix kann man ohnehin vergessen. Bei Dembélé hielt man auch die Füße still. Weitere tolle Kicker sind Musiala und Davies, aber auch Bayern ist kein Verkäuferverein. Daher verstehe ich die Passivität bei Nkunku nicht. Die Top-Alternativen, also Top 15 Offensivspieler, sind äußerst rar. Nkunku hätte in vielerlei Hinsicht gepasst. Ein Jovic-2.0 ist er deshalb nicht, weil er die Leistung schon mehrere Jahre in Folge abruft (3. Saison auf Top-Niveau).

Ich bin auch der Ansicht, dass Bellingham keine 150 Mio. € oder mehr wert ist. Bei diesen Summen wäre ich definitiv raus. Dazu fehlt mir bei ihm das gewisse Extra, das z.B. ein Valverde hat. Von den Spielanlagen überzeugen mich die beiden Barcelona-Bubis mehr. Er ist ein sehr großes Talent, aber die Fußstapfen von Kroos und Modric sind enorm. Ich sehe ihn kurzfristig nicht im Stande, diese auszufüllen. Daher würde ich bei solchen Summen auf Alternativen ausweichen. Das kann durchaus jemand wie Enzo Fernández sein.

Ich sehe durchaus herausfordernde Zeiten auf uns zukommen. Kroos, Benzema und Modric sind drei Schlüsselspieler. Alleine diese drei zu ersetzen, und dabei lasse ich die bestehenden Baustellen (AV, RA) noch außen vor, wird eine enorme Herausforderung. Umso bitterer ist es, dass man Spieler wie Hakimi oder Theo Hernandez nicht einbinden konnte. Beide zeigen in der Nationalmannschaft, dass sie auf internationalem Niveau voll konkurrenzfähig sind.

Edit: Der Franzose spielt eine tolle WM und ich ertappe mich dabei, ihm gerne zuzusehen. Aber für mich bleibt er weiterhin kein Thema bei uns. Ich sehe auch nicht, dass er in den kommenden 2-3 Jahren Paris verlassen kann. Wir werden auf andere Alternativen setzen müssen. Alles andere wäre blauäugig.
 
Das frage ich mich auch schon, man verpasst die ganze Zeit Chancen, die nur einen Bruchteil ausmachen würden, was uns Mbappe gekostet hätte(Haaland mit eingeschlossen, im Vergleich Peanuts). Für die Breite, tat man auch nichts, vertraut auf Spieler, denen man nicht vertraut. Finde den Fehler. :D

Meine einzige Hoffnung und Strohhalm an dem ich mich klammere, dass Perez und Co. in der Planung weiter sind und wir einfach keinen Wind davon bekommen, das können wir ziemlich gut. Aber gleich eher einem Wunschdenken. :D

:crazy::crazy:
 

Heutige Geburtstage

Zurück