Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

ich würde mit Mbappe auch nicht 4-2-3-1 spielen wollen. Ich plane auch gar nicht mit diesem Kerl. Es ging nur um Varianten, um gegen tiefstehende Gegner mehr Offensivgefahr zu bringen und diese Varianten wurden dann mit Beispielen verknüpft.
Vini würde im 4-2-2-2 gar nicht soo krass leiden. Er arbeitet jetzt schon häufig mit nach hinten und er muss in 90% der Spiele auch gar nicht sooo viel nach hinten arbeiten. Wenn du den Gegner in die eigene Hälfte drängst, dann kommt auch nicht viel von diesem in den meisten Spielen. Vor allem, wenn wir einen weiteren Offensivspieler auf dem Platz haben. Zudem gewinnt man in dieser Konstellation auch mehr Bälle in der Hälfte des Gegners. Es ergeben sich also neue Chancen. Wir haben übrigens mal mit einem damals lauffaulen Benz, einen auf konter lauernden CR7 und sporadisch mit nach hinten arbeitenden Bale gespielt. Da war die Defensive auch nie wirklich unser Problem. Und Vini und Valverde arbeiten jetzt schon genug nach hinten. Das reicht für die kleinen Gegner jetzt schon aus. Unser Problem sind ja nicht die kassierten Tore. Weiß gar nicht, warum alle immer so große Angst um unsere Defensive haben. Gerade mit Mendy als "dritten IV" bietet sich eine solche Aufstellung dermaßen an. Schaut euch doch mal die anderen großen Teams an. City spielt zwar 4-3-3, hat aber sehr offensiv ausgerichte AVs. Hinzu kommen Gündogan und De Bruyne, die auch eher für das Spiel nach vorne und ihr Aufbauspiel bekannt sind, weniger für ihre Defensivqualitäten. Nicht dass sie nicht sauber mit nach hinten arbeiten. Aber sie bringen deutlich mehr Kreativität als Kroos und Modric. Und über die Offensivakteure brauch ich nicht sprechen. Liverpool spielt meist 4-3-3, aber mit extrem offensiven Außenverteidigern. Offensiver geht es kaum. Und in dieser Saison dann auch noch häufiger im 4-2-2-2. Die Gegner in der Prem mauern dabei nicht einmal wie die in der LaLiga. Auf dem Papier steht bei Arsenal ein 4-3-3 und auch bei ihnen sind die Außenverteidiger deutlich offensiver als bei uns. Jedoch spielen sie mit Ödegaard im Mittelfeld und dieser ist ja eigentlich ein 10er. Also auch, berücksichtigt man die AVs nicht, ein Offensivspieler mehr als wir. Tottenham spielt in der Regel mit einer 3-er-Kette. Neapel im 4-3-3 hat mit Ziellinski auch einen OM auf dem Platz. AC Mailand spielt 4-2-3-1 mit mittelklassigen Spielern auf der 6. Fängt sich dabei nur drei Tore weniger als Neapel ein. Ist halt insgesamt als Team nicht so stark im Spiel nach vorne. Und Paris spielt die offensivste Aufstellung von allen: 3-4-3. Greift auch auf das 4-3-3 häufiger zurück. Hat aber dafür auch insgesamt die offensivere Mannschaft und schießt gut und gerne mal mehr als 5 Tore. Auch wenn die Gegner noch schwächer sind als das Fallobst der LaLiga. Real schießt gegen diese meist weniger Tore als gegen die Top Teams. Unser Problem sind nicht die Top Teams, sondern eher die kleinen Fische. Bayern spielt z.B. nur 4-2-3-1 oder mal 4-2-2-2. Und sie haben dasselbe Problem wie Real. Und dabei eine nicht mal im Ansatz so gute Defensive, was die Viererkette betrifft. Sie haben damit Barcelona auch geschlagen und brauchten nicht 2 ZMs und einen ZDM.
Mit Kroos, einem sporadisch nach vorne mitwirkenden Modric, Tchouameni als tiefen 6er, Mendy und eine Low-Version von Carvajal sind wir von allen Top Teams die am wenigsten offensiv ausgerichtete Mannschaft. Deswegen musste Real auch letztes Jahr schon so leiden. Spiel um Spiel. Das raubt auch enorme Reserven, wenn man das Spiel nicht früh entscheidet und der Gegner bis zum Ende Vollgas gibt. Das Problem ist: Niemand ist mutig genug, einen von Kroos oder Modric auf die Bank zu setzen oder eben auf einen ZDM zu verzichten. Das ist unser enziges Problem. Nicht weil unser Kader die Aufstellung nicht hergibt. Und dieses Problem wird uns in der Liga weiterhin beschäftigen, wenn wir nicht bereit sind in die AV-Positionen zu investieren und dabei weitere ZMs einkauft.


Beim Punkt mehr Mut nach vorne bin ich eh bei dir. Es geht/ging mir nie darum, dass die Formation allein ein Spiel noch nicht offensiver macht oder das Allheilmittel ist.

Ein 4-3-3 kann super offensiv sein aber auch total auf Ballbesitz und Kontrolle. Das Wie bestimmt die Taktik bzw. die jeweiligen Spieler(Typen) welche diese umsetzen.
Ein 4-2-3-1 kannst du wie Spanien damals ohne echten Stürmer spielen oder mit nominell gleich drei Stürmern plus ZOM. Du weißt, worauf ich hinaus will?

Wen willst denn aktuell als ZOM statt einem der ZMs im 4-2-3-1 bringen? Asensio? Es fehlt hier mMn klar jemand mit Klasse, ein Spezialist auf dieser Position. Marco kann man als Alternative planen, vielleicht blüht er sogar drin auf aber das war’s auch schon. Hazard als ZOM hat man heuer sogar schon mal gesehen aber er hat dort auch nicht performed.

Ich weiß noch gut, als es unter Mou kriselte machten viele schnell den zweiten 6er und das 4-2-3-1 dafür verantwortlich und bestand auf ein 4-3-3. du siehst die Ironie? Damals wie heute ist die Formation allein nicht das Problem, weil sie nicht darüber bestimmt, wie ein Trainer spielen lässt, welche Spielertypen er wo aufstellt etc. Es ist natürlich ein Faktor aber nicht der Hauptfaktor. Deine Beispiele bestätigen das ja auch. Aber vielleicht reden wir hier auch generell etwas aneinander vorbei und meinen ähnliche Dinge.

Beim Problem AV bin ich wieder weitgehend bei dir.
 
Real Madrid remain interested in Kylian Mbappé and the expectation is that there will be a market for the player in the summer of 2023. Source:
@TheAthleticFC
 
Real Madrid remain interested in Kylian Mbappé and the expectation is that there will be a market for the player in the summer of 2023. Source:
@TheAthleticFC

These: Wenn Mbappe kommt ist Vini überflüssig.

Dann doch lieber Vini, der sich hier die Herzen aller Madridistas erobert hat mit seinem Ehrgeiz.

Mbappe wäre mEn auch keine passende Nachfolge für Benz - eher einer, der unseren Brasilianern im Weg rumstehen würde. Nein, nein, danke!
 
ich würde mit Mbappe auch nicht 4-2-3-1 spielen wollen. Ich plane auch gar nicht mit diesem Kerl. Es ging nur um Varianten, um gegen tiefstehende Gegner mehr Offensivgefahr zu bringen und diese Varianten wurden dann mit Beispielen verknüpft.
Vini würde im 4-2-2-2 gar nicht soo krass leiden. Er arbeitet jetzt schon häufig mit nach hinten und er muss in 90% der Spiele auch gar nicht sooo viel nach hinten arbeiten. Wenn du den Gegner in die eigene Hälfte drängst, dann kommt auch nicht viel von diesem in den meisten Spielen. Vor allem, wenn wir einen weiteren Offensivspieler auf dem Platz haben. Zudem gewinnt man in dieser Konstellation auch mehr Bälle in der Hälfte des Gegners. Es ergeben sich also neue Chancen. Wir haben übrigens mal mit einem damals lauffaulen Benz, einen auf konter lauernden CR7 und sporadisch mit nach hinten arbeitenden Bale gespielt. Da war die Defensive auch nie wirklich unser Problem. Und Vini und Valverde arbeiten jetzt schon genug nach hinten. Das reicht für die kleinen Gegner jetzt schon aus. Unser Problem sind ja nicht die kassierten Tore. Weiß gar nicht, warum alle immer so große Angst um unsere Defensive haben. Gerade mit Mendy als "dritten IV" bietet sich eine solche Aufstellung dermaßen an. Schaut euch doch mal die anderen großen Teams an. City spielt zwar 4-3-3, hat aber sehr offensiv ausgerichte AVs. Hinzu kommen Gündogan und De Bruyne, die auch eher für das Spiel nach vorne und ihr Aufbauspiel bekannt sind, weniger für ihre Defensivqualitäten. Nicht dass sie nicht sauber mit nach hinten arbeiten. Aber sie bringen deutlich mehr Kreativität als Kroos und Modric. Und über die Offensivakteure brauch ich nicht sprechen. Liverpool spielt meist 4-3-3, aber mit extrem offensiven Außenverteidigern. Offensiver geht es kaum. Und in dieser Saison dann auch noch häufiger im 4-2-2-2. Die Gegner in der Prem mauern dabei nicht einmal wie die in der LaLiga. Auf dem Papier steht bei Arsenal ein 4-3-3 und auch bei ihnen sind die Außenverteidiger deutlich offensiver als bei uns. Jedoch spielen sie mit Ödegaard im Mittelfeld und dieser ist ja eigentlich ein 10er. Also auch, berücksichtigt man die AVs nicht, ein Offensivspieler mehr als wir. Tottenham spielt in der Regel mit einer 3-er-Kette. Neapel im 4-3-3 hat mit Ziellinski auch einen OM auf dem Platz. AC Mailand spielt 4-2-3-1 mit mittelklassigen Spielern auf der 6. Fängt sich dabei nur drei Tore weniger als Neapel ein. Ist halt insgesamt als Team nicht so stark im Spiel nach vorne. Und Paris spielt die offensivste Aufstellung von allen: 3-4-3. Greift auch auf das 4-3-3 häufiger zurück. Hat aber dafür auch insgesamt die offensivere Mannschaft und schießt gut und gerne mal mehr als 5 Tore. Auch wenn die Gegner noch schwächer sind als das Fallobst der LaLiga. Real schießt gegen diese meist weniger Tore als gegen die Top Teams. Unser Problem sind nicht die Top Teams, sondern eher die kleinen Fische. Bayern spielt z.B. nur 4-2-3-1 oder mal 4-2-2-2. Und sie haben dasselbe Problem wie Real. Und dabei eine nicht mal im Ansatz so gute Defensive, was die Viererkette betrifft. Sie haben damit Barcelona auch geschlagen und brauchten nicht 2 ZMs und einen ZDM.
Mit Kroos, einem sporadisch nach vorne mitwirkenden Modric, Tchouameni als tiefen 6er, Mendy und eine Low-Version von Carvajal sind wir von allen Top Teams die am wenigsten offensiv ausgerichtete Mannschaft. Deswegen musste Real auch letztes Jahr schon so leiden. Spiel um Spiel. Das raubt auch enorme Reserven, wenn man das Spiel nicht früh entscheidet und der Gegner bis zum Ende Vollgas gibt. Das Problem ist: Niemand ist mutig genug, einen von Kroos oder Modric auf die Bank zu setzen oder eben auf einen ZDM zu verzichten. Das ist unser enziges Problem. Nicht weil unser Kader die Aufstellung nicht hergibt. Und dieses Problem wird uns in der Liga weiterhin beschäftigen, wenn wir nicht bereit sind in die AV-Positionen zu investieren und dabei weitere ZMs einkauft.


HAst unser Problem sehr gut beschrieben , finde auch das wir zu defensiv manchmal ausgerichtet sind vor allem mit unseren AV´s und Mittelfeld bei aller liebe zu Luka und Kroos aber sie sind beides nicht die spieler die Torgefahr ausstrahlen und unsere AV´s sind zur zeti auch alles andere als Offensiv stark bei Mendy bekomme ich Panik zustände wenn der länger als 1 min den ball hat und Carva kommt seit fast 1 Jahr nur noch über sein Kampfgeist und trägt auch nicht mehr viel nach vorne bei , ein 442 sehe ich auch als auf Dauer als ernsthafte option Tchoua würde die austellung auch sehr entgegen kommen da ich ihn auf so einer Doppel 8 viel stärker finde als alleiniger 6er sieht mann bei France ja da spielt er mit Rabiot ganz stark auf und da hätten wir mit Fede den Perfekten Partner für ihn oder in paar jahren Cama und Fede geht mal wieder auf rechts , Goes würde ich auch in einer Doppelspitze deutlich mehr sehen als alleiniger ST oder RF
 
ich kann diesen Cama hate seit dieser Saison absolut nicht nachvollziehen. er durfte in dieser Saison nicht einmal auf der Kroos Position spielen. Dabei hat er in der letzten Saison nur da oder als alleiniger ZM (City) gespielt. Im einzigen Spiel dieser Saison, als er ZDM war, war er der beste Mann auf dem Platz und wurde nach der HZ aus unerklärlichen Gründen ausgewechselt.
Ich finde es teilweise krass, wie man seine Defizite, die ziemlich jeder in dem Alter hat, nachdem man ihn in der letzten Saison noch Empor gehoben hat, über das angemessene Maß hinaus betont. Er war in der letzten Saison der beste U20 Spieler der CL und dabei noch entscheidend für einen CL SIEG. Spielt paar Spiele auf einer anderen Position als in der letzten schlechter und schon freut sich jeder auf Bellingham. Mir wird übel.

Camavinga: "Modrić tells me to play simply, to control me and when I get the chance to go forward with the ball. He helps me stay calm."

Ist ein gut gemeinter Rat, aber dieser Ratschlag und auch die Anweisung von Ancelotti, dass Camavinga sehr ruhig spielen soll, haben ihm zusätzlich Qualitäten geraubt. Diese sind gerade für unser Spiel nach vorne extrem wichtig gewesen. Zudem hatte er eine bessere Zweikampfquote als Casemiro in der vergangenen CL Saison. Aber nein. Er muss seine Leistung herunterfahren, damit Modric und Kroos weiterhin Berechtigung haben. Zum Glück hört Valverde nicht auf solche Tipps. Der Typ lässt sich nicht bremsen und ist Feuer und Flamme. Wahrscheinlich weil er allgemein auch positionsgetreuer auftritt. Aber dann kann man die Anweisung darauf beschränken und dafür hätte ich auch Verständnis. Aber nicht für das Runterfahren seiner Explosivität, die so niemand in diesem Alter hat und dabei technisch so versiert ist und auch den Überblick über das Feld nicht verliert. Er hat eine bessere Zweikampfquote als Casemiro und im Spiel nach vorne mehr beigetragen als Kroos und Casemiro zusammen. Dabei ist Casemiro übrigens immer noch der beste ZDM der Welt. Auch wenn ich kein Fan von ihm bin. Camavinga wird hier im Forum krass unterschätzt und ich hoffe bei keinem Spieler mehr, dass er seine Berechtigung als eines der besten Talente der Welt allen beweisen wird.

Ich glaube das war auch nicht so auf seine Dynamik und so bezogen mehr auf sein Positionsspiel das er da ruhiger und gelassener werden muss da er das ist mir schon letztes jahr aufgefallen häufig zu weit aufrückt oder zu wenig bzw nicht auf der höhe ist der Mitspieler , finde das ist aber auch ein Normales Defizit eines Jungen spieler im Mittelfeld ist das Positionsspiel halt sehr wichtig , das ist so ein bisschen was ähnliches wie vini vor seinem Durchbruch mit der entscheidungsfindung , er trifft noch zu oft die falschen entscheidungen wann er aufrückt wann nicht etc wie er sich zu Platzieren hat, deswegen ist er auch als SUB so gut wenn das spiel in der 60/70 min ist halten weniger spieler ihre Positionen als wenn es zu beginn des spiels ist , aber dieses defizizt finde ich nicht so schlimm wie andere da er das mit zunehmenden alter von alleine lernt
 
Ein bisschen lustig ist es schon, dass jetzt nach ein paar Monaten die Stimmen nach Mbappe wieder laut werden.

Deshalb war ich auch der Meinung derer, die schon im Sommer behaupteten, dass Ding ist noch lange nicht gegessen.
Je mehr Zeit vergeht, desto mehr werden sich auch Perez' Aussagen wieder ändern. Klar, dass er nicht gleich sagte: "Schade, probieren wir es einfach nächstes Jahr wieder", wenn man gerade brutal abserviert wurde. Aber wir alle kennen doch unseren Präsidenten. Als ob der nicht im neuen Stadion zumindest einen neuen Galactico präsentieren wird.

Ich bin zwar immer noch dagegen aber vom Gesamtpaket gibt es in den nächsten paar Jahren keinen größeren Namen, den man verpflichten könnte. Und sofern Haaland keine geheime Real Madrid-Klausel in seinem Vertrag hat, ist Mbappe der Mann, auf den sich Perez (wieder) stürzen wird. Auch, dass man für Nkunku, der ein absoluter No-Brainer gewesen wäre, nicht mal einen Finger rührt, spricht dafür.

Wo Mbappe dann statt wem spielen soll bzw wie der Trainer das taktisch hinbekommt .. das sind alles Fragen, die Perez in Wahrheit noch nie interessierten und die er immer dem Trainer, der dann vor vollendeten Tatsachen steht, überlässt.
 
It’s true that Real Madrid are following Cody Gakpo, they’ve scouted him multiple times.
No official bid or negotiations ongoing with any club for Cody Gakpo at the moment.
@FabrizioRomano
 
Beim Punkt mehr Mut nach vorne bin ich eh bei dir. Es geht/ging mir nie darum, dass die Formation allein ein Spiel noch nicht offensiver macht oder das Allheilmittel ist.

Ein 4-3-3 kann super offensiv sein aber auch total auf Ballbesitz und Kontrolle. Das Wie bestimmt die Taktik bzw. die jeweiligen Spieler(Typen) welche diese umsetzen.
Ein 4-2-3-1 kannst du wie Spanien damals ohne echten Stürmer spielen oder mit nominell gleich drei Stürmern plus ZOM. Du weißt, worauf ich hinaus will?

Wen willst denn aktuell als ZOM statt einem der ZMs im 4-2-3-1 bringen? Asensio? Es fehlt hier mMn klar jemand mit Klasse, ein Spezialist auf dieser Position. Marco kann man als Alternative planen, vielleicht blüht er sogar drin auf aber das war’s auch schon. Hazard als ZOM hat man heuer sogar schon mal gesehen aber er hat dort auch nicht performed.

Ich weiß noch gut, als es unter Mou kriselte machten viele schnell den zweiten 6er und das 4-2-3-1 dafür verantwortlich und bestand auf ein 4-3-3. du siehst die Ironie? Damals wie heute ist die Formation allein nicht das Problem, weil sie nicht darüber bestimmt, wie ein Trainer spielen lässt, welche Spielertypen er wo aufstellt etc. Es ist natürlich ein Faktor aber nicht der Hauptfaktor. Deine Beispiele bestätigen das ja auch. Aber vielleicht reden wir hier auch generell etwas aneinander vorbei und meinen ähnliche Dinge.

Beim Problem AV bin ich wieder weitgehend bei dir.

wir meinen zwar schon irgendwo dasselbe, aber darüber hinaus bin ich noch der Meinung, dass ein klassischer ZM weniger und ein Offensivspieler mehr, unsere Probleme im Angriffspiel kaschieren würden. Natürlich fehlen dann immer noch gute Spieler, die der Startelf würdig sind. Aber immer wenn Hazard spielte, machte dies z.B. Benz besser, weil der Gegner einen Offensivspieler mehr verteidigen musste. Und ich kann mich sehr gut damit anfreunden, wenn auf der 10 Hazard, Asensio oder Rodrygo im Wechsel spielen. Auch wenn niemand von ihnen Kaka oder Özil ist, kann jeder von ihnen mehr Räume für die anderen Mitspieler schaffen oder sie besser in Szene setzen, als wenn wir mit Kroos, Modric und Tchouameni im Mittelfeld auflaufen. Damit werden wir zwar, wie du richtigerweise erkennst, den Kader nicht verbessern, aber unsere Defizite ausgleichen können bei Spielen gegen tiefstehende Gegner. Nur darum geht es mir. So kann der 10er auch mal den RF unterstützen, weil es Carvajal selten tut und Benz sich zu häufig auf die linke Seite fallen lässt. Genauso kann er mit Benz und Vini die linke Seite überladen, sich frei spielen oder damit Räume für die rechte Seite schaffen. Dass 4-2-3-1 wird auch nicht das Allheilmittel sein. Mit dieser Aufstellung hätten wir wahrscheinlich die CL niemals geholt in der letzten Saison. Es geht aber dabei auch nur um die wirklich kleinen Gegner, die nur hinten drin stehen und mauern. Und da muss die Trainerbank handeln. Ob nach meiner Vorstellung oder die von XY spielt keine Rolle. Man muss aber sehen, dass man bei der Erarbeitung von Torchancen gegen kleine Gegner sehr große Defizite aufweist. und das, obwohl man das schon viel besser meistert als noch unter Zidane. Dieser war, anders als seine Spielerkarriere vermuten lassen würde, als Trainer ja noch defensiver ausgerichtet als Ancelotti aktuell.

Edit: So machen die Wechsel dann auch wieder mehr Sinn. Du kannst die Bankspieler positionsgetreu einwechseln und musst nicht, weil du noch viele Wechseloptionen hast Nacho für Milito in der 80. bringen, obwohl man gerade ein Tor braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
These: Wenn Mbappe kommt ist Vini überflüssig.

Dann doch lieber Vini, der sich hier die Herzen aller Madridistas erobert hat mit seinem Ehrgeiz.

Mbappe wäre mEn auch keine passende Nachfolge für Benz - eher einer, der unseren Brasilianern im Weg rumstehen würde. Nein, nein, danke!

Ich glaube egal wer kommt das dies keinen Einfluss auf Vini haben wird.
Warum auch, immerhin gehört er zu den Top Spielern in der Offensive.

Sollte wirklich Mbappe kommen warum sollte man nicht das System dahin anpassen das er Vini und Benzema ihren Platz bekommen?
Es wird doch häufiger ein System mit Doppelspitze gespielt und warum die Chance nicht nutzen und mit einen Mbappe gleich komplett darauf umstellen?
Hätte auch dem Vorteil das man keinen RF mehr braucht, da Fede weiterhin dies als Hybriden aus RF/RM und ZM bespielen kann, somit hätte man ein Flexibeles System wo man halt mal zwei oder sollte Fede die Position verschieben drei ZM hätte. Wäre für Rodry vom Vorteil das er auch weiterhin der Backup für Benz und Mbappe wäre und einen Haaland könnte man weiterhin als Benzema Erbe im Auge behalten. Mbappe hat immerhin mehrmals schon betont nicht alleiniger MS spielen zu wollen bzw sich selbst nicht als alleiniger sieht.
 
Ich glaube egal wer kommt das dies keinen Einfluss auf Vini haben wird.
Warum auch, immerhin gehört er zu den Top Spielern in der Offensive.

Sollte wirklich Mbappe kommen warum sollte man nicht das System dahin anpassen das er Vini und Benzema ihren Platz bekommen?
Es wird doch häufiger ein System mit Doppelspitze gespielt und warum die Chance nicht nutzen und mit einen Mbappe gleich komplett darauf umstellen?
Hätte auch dem Vorteil das man keinen RF mehr braucht, da Fede weiterhin dies als Hybriden aus RF/RM und ZM bespielen kann, somit hätte man ein Flexibeles System wo man halt mal zwei oder sollte Fede die Position verschieben drei ZM hätte. Wäre für Rodry vom Vorteil das er auch weiterhin der Backup für Benz und Mbappe wäre und einen Haaland könnte man weiterhin als Benzema Erbe im Auge behalten. Mbappe hat immerhin mehrmals schon betont nicht alleiniger MS spielen zu wollen bzw sich selbst nicht als alleiniger sieht.

____Mbappe_____Benzi____
Vini_______Cama___Valverde
__________Tchoua_________
?_____Rüdiger____Milli____?
___________T-Bo________

Danken könnt ihr mir später^^
 
There is a good chance that Cody Gakpo will leave PSV this winter! The original plan was to keep him until next summer but his excellent World Cup has changed the game. Manchester United are in contact with his agent; 3 to 4 clubs are interested. (Source:
@FabrizioRomano
)
 
____Mbappe_____Benzi____
Vini_______Cama___Valverde
__________Tchoua_________
?_____Rüdiger____Milli____?
___________T-Bo________

Danken könnt ihr mir später^^

Vinicius--Mbappe--Rodrygo
Camavinga--Tchoua--Valverde
xy--Rüdiger--Militao--xy

Aber es ist absurd, dass wir mit Mbappe in kommender Zeit planen. Wenn er fix ist, gerne, ansonsten bauen wir uns hier nur noch weitere Luftschlösser
 
____Mbappe_____Benzi____
Vini_______Cama___Valverde
?_____Rüdiger____Milli____?
___________T-Bo________

Danken könnt ihr mir später^^
Würde es eher so präferieren für die Zukunft:
-------------T-Bo-------------
Gusto(?)--Mili-Rüdi--Mendy/(Fran/Miguel)
-----------Tchou-Cama-------
-----Valverde------------------
--------------------Vinicius----
---------------Rodrygo--------
-------Mbappe-----------------

Ich hoffe es ist ersichtlich das es ein 4-4-2 mit einer Flaschen 9/10 darstellen soll :D
 
Vinicius--Mbappe--Rodrygo
Camavinga--Tchoua--Valverde
xy--Rüdiger--Militao--xy

Aber es ist absurd, dass wir mit Mbappe in kommender Zeit planen. Wenn er fix ist, gerne, ansonsten bauen wir uns hier nur noch weitere Luftschlösser
Ob er kommt oder nicht, war jetzt nicht mein Gedanke, nur was möglich wäre ohne, dass Vini den Kürzeren ziehen muss.

Und wenn Benzi nicht mehr kann, wäre das auch noch eine Möglichkeit:

Irgendwie sowas in die Richtung

____Rodry_____Mbappe___
Vini______Cama____Valverde
________Tchoua_________
?___Rüdiger____Milli______?
________T-Bo__________

liest sich eigentlich super
 
Würde es eher so präferieren für die Zukunft:
-------------T-Bo-------------
Gusto(?)--Mili-Rüdi--Mendy/(Fran/Miguel)
-----------Tchou-Cama-------
-----Valverde------------------
--------------------Vinicius----
---------------Rodrygo--------
-------Mbappe-----------------

Ich hoffe es ist ersichtlich das es ein 4-4-2 mit einer Flaschen 9/10 darstellen soll :D
Jap Möglichkeiten wären zumindest da, alle einzubauen
 
There is a good chance that Cody Gakpo will leave PSV this winter! The original plan was to keep him until next summer but his excellent World Cup has changed the game. Manchester United are in contact with his agent; 3 to 4 clubs are interested. (Source:
@FabrizioRomano
)
Kackpo sollte doch soweit sicher zu United wechseln hatte ich die Tage noch gelesen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück