Ich fand die Rolle von Felix bei Portugal im Spiel gegen die Schweiz sehr interessant, ebenso wie die Rolle von Griezmann bei Frankreich. Es hat mir gezeigt, dass er bei Vertrauen und richtiger Einbindung, ein absolut spielentscheidender Faktor sein kann. Bloß weil er bei Atlético auf der Bank sitzt, heißt das nicht, dass er keinem anderen Team etwas geben kann. Der Bursche hat eine Menge Talent, das dort gnadenlos vergeudet wird, weil er destruktivem Fußball zum Opfer fällt. Auch der französische Weltstar täte sich dort schwer auf seine übliche Trefferquote zu kommen. Die Spielweise kommt ihm einfach gar nicht entgegen. Man könnte z.B. auf eine Doppelsechs umstellen und ihn als "Özil" bzw. "James " einsetzen. Außerdem kann er HS spielen oder auf einem der Flügel, aber da hat er nicht seine volle Stärke. Als Freigeist hinter einer Doppelspitze hat er seine Stärken und kann enorm viele Assists liefern oder Gegenspieler binden. Er wird niemals hierher wechseln, aber wir reden zu viele Transfers schlecht, obwohl wir offensiv dringenden Bedarf haben. Warum fragen wir nicht, welche Berechtigung Asensio hier hat?
Seitdem Tielemans kein Starter bei Belgien war, wird auch kaum mehr über ihn als Marktoption gesprochen. Dabei ist er seit längeren einer der besten MF-Spieler er PL. Gakpo ist z.B. jemand, der nicht erst bei der WM performt. Schon letzte Saison hat er sehr gute Zahlen abgeliefert. Auch um ihn ist es relativ ruhig. Da sage ich klar, dass es kaum weitaus bessere Optionen gibt und wenn, dass sind sie deutlich teurer. Am Ende landet man wieder bei Lucas als RA.
Kann sein, dass es stimmt, aber mit dieser Einstellung verlieren wir den Anschluss an die Weltspitze. Enzo ist kein Muss-Transfer, aber eine Option, falls sich das Mittelfeld lichtet. Gvardiol und Bellingham sind aber Talente der obersten Güteklasse, eine Stufe unterhalb der Kategorie des Norwegers und Franzosen, aber oberhalb sehr vieler anderer Namen. Bevor ich 80 Mio. + in Talente oder B-Ware stecke, gehe ich eben All-In bei Bellingham und zwar erst Recht, wenn Modric, Kroos und Ceballos gehen. Wir brauchen hier Top-Lösungen als Alternativen. Da fallen mir keine viel besseren ein, als Bellingham. Es seit denn, man setzt voll und ganz auf Tchoua, Camavinga und Valverde und holt noch 2-3 Kaderspieler. Das wäre mir zu dünn. Geht Kroos, kann man mit Tielemans nicht viel falsch machen. Bellingham bleibt dennoch eine andere Kategorie.
Gvardiol ist schwieriger zu bewerten, aber er steckt Rüdiger schon in die Tasche. Das ist aber meine persönliche Meinung. Notfalls kann Alaba auf die LV-Position ausweichen. Mendy ist ohnehin ein Wackelkandidat und man plant scheinbar keine AV mit Format zu verpflichten. Somit wäre das eine mögliche Option. Fran Garcia hätte man ohnehin in der Hinterhand.
Endrick hilft uns aktuell nicht weiter und wer weiß, wie er sich entwickelt. Wir brauchen definitiv vor 2024 Verstärkung, wobei ich bezweifele, dass er unmittelbar kommt und Stammspieler wird. Auch er wird sich eingewöhnen müssen. Eine Entwicklung in Richtung Ronaldo ist mitnichten garantiert. Da geht man durchaus eine teure Wette ein und setzt wieder einmal neue Standards. Ich blicke daher relativ nüchtern auf den Transfer und bin weiterhin besorgt, was unseren Kader im Folgejahr angeht. Es war ein sehr bitterer letzter Sommer und unser neuer Stadion will gefüllt werden. Dazu braucht man sowohl die passenden Spieler als auch die entsprechende Kompetenz an der Seitenlinie.