Ricardo_Izecson_Goat
El jugador · männlich- Registriert
- 3. November 2021
- Beiträge
- 615
- Likes
- 3.590
- Punkte für Erfolge
- 152
Ceydo ich lese heimlich mit und oft würde ich deine Ideen und Einschätzungen direkt unterschreiben. Bzgl. Carlo haben wir endlich mal nen Punkt, wo ich eine andere Einschätzung geben würde
Carlo's Fußball ist mEn nicht nur tolle Spieler bei Laune zu halten, was ihm oft vorgeworfen wird (in dem Fall kam es nicht direkt von deinem letzten Post oder so, nicht dass wir uns da falsch verstehen - aber das ist der Konsens den man oft liest). Ich finde, dass er eine tolle Spielidee hat und der Fußball, den er spielen lässt in keiner Weise überholt bzw. veraltet ist. Für mich steht der Trainer für guten Offensivfußball, schnellem Kombinationsspiel, und einer strukturierten Abwehrarbeit.
Klar, die Mannschaft lässt genau das grade vermissen, aber jedem sollte klar sein, dass Formschwäche zum Fußball dazu gehört. Bestes Beispiel: Letzte Saison macht Vini die kompliziertesten Dinger, gestern versucht er in den letzten Minuten des Spiels lieber den Torwart von Valencia am Sack zu treffen. Benz, dem letzte Saison alles gelungen ist, gelingt derzeit nix, außer paar 11er. Das alles sind nur Beispiele.
Daher kann ich die Einschätzung darüber, dass Carlo keine klare Spielidee hat auf gar keinen Fall teilen. Wie oft haben wir unseren Verein spielen gesehen und uns gedacht: "boaa heftig geil, wie krass die Mannschaft sich da durchkombiniert". Ich zumindest sehr oft. Carlo ist auch ein sehr loyaler Trainer, der lieber auf die setzt, die er hat und versucht aus diesen das maximum rauszuholen, anstatt jemanden externen dazu zu holen. Und wer lieber 100% gesetzt sein möchte, der geht eben, wenn Carlo einem das nicht garantieren kann.
Das ist im Übrigen nicht "deine Einschätzung" sondern komplett neutral und faktenbasiert. Carlo Ancelotti wird in diesem Forum einfach notorisch schlecht geredet. Oft lese ich Aussagen wie "besitzt die menschliche aber nicht die fachliche Kompetenz" oder "taktisch schlechter Trainer" oder "Trainer mit veralteter Spielweise". Solche Kommentare sind ein so dermassen unqualifiziertes Geblupper, dass ich darauf wirklich sehr ungern eingehe.
Ancelotti hat mit finanziell strengsten Limitierungen eine schlagkräftige Offensive geschaffen. Das lässt sich anhand harter Fakten (Tore, Torschüsse pro Spiel, Torchancen pro Spiel) messbar darlegen. Dieser Motor stockt zurzeit, weil die Mannschaft im Winterloch ist. Dieselben Kommentare konnte man nach der letztjährigen Bilbao-Pleite ebenfalls lesen.
Dann wird im gleichen Zusammenhang mit dem lahmenden Offensivspiel noch Thomas Tuchel gefordert, welcher ein Pragmatiker und Defensivfußball-Lehrer vor dem Herrn ist. Gemeinsames Verteidigen, eisenharte taktische Disziplin, schnelle Konter und Nadelstiche. Das ist Tuchels Taktik. Wer nach diesem Wechsel einen Offensivfußball auf Bayern oder City Niveau erwartet dürfte deutlich mehr Enttäuschung verspüren als bei Ancelotti.
Zumal, und das ist der zentrale Punkt, der Kader offensiv einfach nicht viel mehr hergibt. Aber dafür kann Ancelotti nicht viel, der Markt gab im Sommer kaum Alternativen her. Es sei denn man betrachte Yeremi Pino (2G/1A diese Saison) für 80 Millionen als guten Deal. Zumal ja bis kurz vor dem Transferfenster Mbappe eigentlich mit einem Bein da war. Die Zeit um nach der Absage noch die richtig schweren Deals (fix bei anderen Vereinen verankerte Leistungsträger) zu fixieren war schlichtweg nicht mehr da.
Jegliche Ancelotti Kritik welche unsere taktische Herangehensweise betrifft, ist in meinen Augen auf den Frust über die letzten wenigen Leistungen zurückzuführen. Aber aus der Vogelperspektive (im Großen und Ganzen) gibt es aktuell wenige Trainer die besser geeignet wären.