Ancelotti & his staff are watching Vinícius Tobias very closely. We need to be aware of him.
@JorgeCPicon
@JorgeCPicon
Finde den Fehler:
4 aus 16 Spielen Punkte gelassen in der Liga. In 3 der 4 Fälle stand Rüdiger 90 min auf dem Platz.
2 aus 6 Spielen Punkte gelassen in der CPL. In beiden Fällen stand Rüdiger 90 min auf dem Platz.
Bitte mit Nacho arbeiten und nicht mit Rüdiger![]()
Danke für die Statistik. Bestätigt was man objektiv schon beobachten konnte.
Besonders schlimm , dass auch die Beiden AV so enorm wackeln im Zusammenspiel mit Rüdiger.
Während man letzte Saison eine der stärksten Defensiven der Welt hatte ist das im Moment einfach Slapstick pur… Will Rüdiger noch nicht abschreiben aber wünsche mit wirklich wieder Militao und Alaba zurück in die Starformation.
Ancelotti & his staff are watching Vinícius Tobias very closely. We need to be aware of him.
@JorgeCPicon
Rüdiger hat gestern im Aufbau nichts getan. Dafür musste sich Kroos ganz weit zurückfallen lassen, was er sonst bei Alaba oder damals Ramos nicht musste, auch wenn er diese Rolle sehr mag. Das hat dazu geführt, dass wir bei Barcas Ballgewinn im Mittelfeld nicht direkt wieder ins Gegenpressing kamen, weil Kroos erstmal 50 Meter Strecken hinlegen musste. So konnte sich Barca den Ball nach belieben hin und her spielen. Nacho ist im Aufbauspiel besser und er leistet sich nicht diese Wackler, die Rüdiger in seinem Spiel hat. In Sachen Zweikampf und Tempo nehmen sich beide nicht viel. Das einzige, was Rüdiger deutlich besser kann ist Kopfball. Diese Stärke war gestern gegen Dembele und Gavi das geringste Problem. Nacho ist stets Mr. Zuverlässig. Rüdiger ist nur zuverlässig in Sachen wackeln.
Aus Spox:
Presse verspottet Rüdiger
Nach dem 0:3 im Supercopa-Finale gegen Barca bekommt Real-Verteidiger Antonio Rüdiger sein Fett von der spanischen Presse weg. "Rüdiger und Carvajal führten Madrids Defensivkollaps an. Eine katastrophale Leistung von beiden. Ein Horror von einem Spiel. Er war eine ständige Gefahr, wenn er den Ball am Fuß hatte", schrieb etwa die Marca.
Bei der AS hieß es über den 29-Jährigen: "Er hatte viele Probleme in der ersten Hälfte. Barcelona durfte immer wieder durch die Mitte spielen, ohne dass Rüdiger Druck ausübte. Sein schlechter Pass auf Camavinga endete mit dem 0:1 durch Gavi. Beim 0:3 hat er Gavi nicht genug unter Druck gesetzt."
Klar haben wir auch offensiv Probleme, aber die kriegen wir auch wieder hin, wenn wir von Hinten sauber und sicher spielen.
Ancelotti has requested a striker and a full back in private even though he publically maintains he does not require signings. The board’s answer was no to both requests. @diarioas
Wahnsinn wenn das stimmt
Danke für die Statistik. Bestätigt was man objektiv schon beobachten konnte.
Besonders schlimm , dass auch die Beiden AV so enorm wackeln im Zusammenspiel mit Rüdiger.
Während man letzte Saison eine der stärksten Defensiven der Welt hatte ist das im Moment einfach Slapstick pur… Will Rüdiger noch nicht abschreiben aber wünsche mit wirklich wieder Militao und Alaba zurück in die Starformation.
Ancelotti has requested a striker and a full back in private even though he publically maintains he does not require signings. The board’s answer was no to both requests. @diarioas
Wahnsinn wenn das stimmt
Ancelotti has requested a striker and a full back in private even though he publically maintains he does not require signings. The board’s answer was no to both requests. @diarioas
Wahnsinn wenn das stimmt
da könnte ich direkt heulenReal Madrid and Barcelona had two of the finest young fullbacks in their academy. The difference is that Barca gave an opportunity for theirs while we exiled ours. Baldé is now one of the most highly rated fullbacks in the league while Miguel rots at Girona, void of attention.![]()
Real Madrid and Barcelona had two of the finest young fullbacks in their academy. The difference is that Barca gave an opportunity for theirs while we exiled ours. Baldé is now one of the most highly rated fullbacks in the league while Miguel rots at Girona, void of attention.![]()
ja was soll man machen, unsere castilla ist ja nie gut genug. Ein blinder konnte sehen was für eine maschine miguel ist und er zeigt es gerade wieder bei einem mittelmäßigen verein. Er wäre mal einer der vini richtig unterstützen würde auf der linken seite.
Dem würde ich beipflichten. Wenn die Berichte stimmen, dann soll es der Mister bis Saisonende einfach durchziehen und seinen Vorruhestand in Brasilien genießen. Ich bin kein Anhänger Ancelottis, denn sein Fußball ist schlicht zu bieder, aber die Art und Weise ihm schlüssige Forderungen zu verwehren, ist untragbar. Da muss der Verein einmal richtig auf die Schnauze fallen, um ggf. einen Lerneffekt zu erzielen. Solange man es irgendwie zu einem Titel schafft, kaschiert das die Probleme. Das soll dann eben diese Saison nicht der Fall sein, auch wenn es die Fans schmerzen wird.Unter Vorbehalt, dass AS Müll ist:
Sollte es stimmen, habe ich tatsächlich etwas mehr Respekt vor Ancelotti. Was er nach aussen labbert ist das eine, wir wissen mittlerweile, dass er nicht gerne für öffentlichen Stunk sorgt, aber wenn das stimmt hätte er zumindest intern die Probleme erkannt und fordert Lösungen.
Was das Board dagegen noch alles sehen muss, damit endlich irgendwas passiert, weiss ich auch nicht und man kriegt nun die Quittung für jahrelang verpennte bzw. verblendete Kaderplanung. Letzte Saison wurde man von einer Mischung aus dem besten Benzy aller Zeiten, entfesselten Vini, wilden und hungrigen Jungs, Anführer, die sich für den Endspurt nochmal zusammengerissen haben und einem überragendem defensiven Block un T-Bo, Mili und Alaba gerettet, momentan haben wir kaum etwas davon, entsprechend kann man auch nicht auf ein Wunder hoffen.
Ich kanns nur noch 100 mal sagen, Perez bleib beim Management und hol nen Sportdirektor.
Und jetzt bräuchte man noch einen Abnehmer im Zentrum, der a) Benzy ersetzen kann gegen Ende eines Spiels, b) als Ergänzung eingesetzt werden kann, da Benzy eigentlich auch gerne zwischen den Linien spielt und kein klassischer Vollstrecker ist, c) Benzy auch mal ausfällt und eine Pause braucht.Dem würde ich beipflichten. Wenn die Berichte stimmen, dann soll es der Mister bis Saisonende einfach durchziehen und seinen Vorruhestand in Brasilien genießen. Ich bin kein Anhänger Ancelottis, denn sein Fußball ist schlicht zu bieder, aber die Art und Weise ihm schlüssige Forderungen zu verwehren, ist untragbar. Da muss der Verein einmal richtig auf die Schnauze fallen, um ggf. einen Lerneffekt zu erzielen. Solange man es irgendwie zu einem Titel schafft, kaschiert das die Probleme. Das soll dann eben diese Saison nicht der Fall sein, auch wenn es die Fans schmerzen wird.
Abgesehen davon glaube ich wirklich, dass die AV ein größeres Problem sind, als man dachte. Im modernen Fußball gehören schnelle und offensivstarke AV dazu. Marcelo und Carvajal zu ihrer Hochphase waren offensiv stark und Carvajal war auch defensiv unfassbar stabil, setzte obendrein auch offensiv immer wieder Akzente. Unser Spiel war zwar auch damals linkslastig, aber jetzt ist es das, weil Vini der einzige gefährliche Außenbahnspieler ist. Wenn man es nicht schafft hier wieder Spieler zu installieren, die unser Spiel pushen können, wird Valverde primär Defensivarbeit verrichten und Vini auf LA auf sich alleine gestellt bleiben. Das wird auf Dauer nicht gut gehen. Man kann noch so ein gutes Mittelfeld haben, aber 3 Spieler können nicht alleine den Laden dicht halten und die beiden Offensivspieler in Szene setzen. Da fehlt eindeutig die Unterstützung der Außenbahnspieler. Ich stelle mir vor, man hätte auch auf RA einen ähnlichen Spieler wie Vini und dahinter einen offensivstarken RV. Wir wären auf Anhieb deutlich variabler und würden viel mehr Torchancen kreieren, alleine wenn man bis zur Grundlinie kommt. Das gelingt uns rechts quasi nie.