Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ancelotti & his staff are watching Vinícius Tobias very closely. We need to be aware of him.
@JorgeCPicon
 
Finde den Fehler:
4 aus 16 Spielen Punkte gelassen in der Liga. In 3 der 4 Fälle stand Rüdiger 90 min auf dem Platz.
2 aus 6 Spielen Punkte gelassen in der CPL. In beiden Fällen stand Rüdiger 90 min auf dem Platz.

Bitte mit Nacho arbeiten und nicht mit Rüdiger :)

Danke für die Statistik. Bestätigt was man objektiv schon beobachten konnte.

Besonders schlimm , dass auch die Beiden AV so enorm wackeln im Zusammenspiel mit Rüdiger.
Während man letzte Saison eine der stärksten Defensiven der Welt hatte ist das im Moment einfach Slapstick pur… Will Rüdiger noch nicht abschreiben aber wünsche mit wirklich wieder Militao und Alaba zurück in die Starformation.
 
Danke für die Statistik. Bestätigt was man objektiv schon beobachten konnte.

Besonders schlimm , dass auch die Beiden AV so enorm wackeln im Zusammenspiel mit Rüdiger.
Während man letzte Saison eine der stärksten Defensiven der Welt hatte ist das im Moment einfach Slapstick pur… Will Rüdiger noch nicht abschreiben aber wünsche mit wirklich wieder Militao und Alaba zurück in die Starformation.

Ich vergaß zu erwähnen, dass wir ansonsten nur 1 Spiel verloren haben, nämlich gegen Rayo, wo er mal nicht im Kader war. Kurzeinsätze mit Rüdiger geht klar, aber wenn er 90 Minuten lang sein Unwesen treiben durfte ergaben sich die genannten Statistiken :)

Ich will ihn aber nicht zu sehr haten und bin eher ein Freund davon die gesamte Mannschaft dafür verantwortlich zu machen. Ist schließlich Team-Sport. Rein statistisch gesehen ist das aber sehr merkwürdig, ungeachtet dessen, dass man ihm seine schwache Performance direkt ansieht. Ist wahrscheinlich auch nicht leicht mit so vielen technisch krassen Fußballern und er kommt nur über die Härte und sein Kopfballspiel....
 
Rüdiger war im Sommer für mich eigentlich jemand, bei dem man wenig falsch machen kann und ein solider Transfer für die Breite. Dass er so Probleme hat, hätte ich nicht gedacht. Wobei man fairerweise wirklich sagen muss, dass es nicht hilft, wenn die ohnehin wackelige Abwehr ständig wild umstellt. Rüdiger, Alsba (der hat statistisch auch seine schwächste Saison seit langem) und Eder sollten klar IV sein und leistungsgerecht rotieren. Einen der drei auf Außen zu stellen, nur damit sie Spielzeit bekommen, hilft keinem und macht es für einen Neuzugang noch schwerer
 
Ancelotti & his staff are watching Vinícius Tobias very closely. We need to be aware of him.
@JorgeCPicon

Ich weiß nicht wie vertrauenswürdig die Quelle ist aber das klingt für mich nach einem unseriösen Gerücht, dass halt jetzt zur richtigen Zeit gestreut wird. Man kann es auch schwer verneinen, denn selbst wenn man ViTo nicht hochzieht, „beobachtet“ kann man ihn ja haben. Aktuell wäre es aber mit Sicherheit das Risiko wert, ihn mal ins kalte Wasser zu werfen und eine nötige Ansage an die anderen RVs. Aber
Carlo beobachtet Talente ja am liebsten, während sie auf der Bank sitzen. Dahingehend glaube ich wenig an diese Meldung
 
Carlo beobachtet Talente gerne mal um sie einfach nur zu beobachten und genau nichts zu machen.

Es gibt keine Argumente mehr wieso Vinicius keine Chance kriegen sollte. Sowohl die Defensive als auch die Offensive funktioniert nicht und Alternativen gibt es auch nicht.
 
Rüdiger hat gestern im Aufbau nichts getan. Dafür musste sich Kroos ganz weit zurückfallen lassen, was er sonst bei Alaba oder damals Ramos nicht musste, auch wenn er diese Rolle sehr mag. Das hat dazu geführt, dass wir bei Barcas Ballgewinn im Mittelfeld nicht direkt wieder ins Gegenpressing kamen, weil Kroos erstmal 50 Meter Strecken hinlegen musste. So konnte sich Barca den Ball nach belieben hin und her spielen. Nacho ist im Aufbauspiel besser und er leistet sich nicht diese Wackler, die Rüdiger in seinem Spiel hat. In Sachen Zweikampf und Tempo nehmen sich beide nicht viel. Das einzige, was Rüdiger deutlich besser kann ist Kopfball. Diese Stärke war gestern gegen Dembele und Gavi das geringste Problem. Nacho ist stets Mr. Zuverlässig. Rüdiger ist nur zuverlässig in Sachen wackeln.

Aus Spox:
Presse verspottet Rüdiger
Nach dem 0:3 im Supercopa-Finale gegen Barca bekommt Real-Verteidiger Antonio Rüdiger sein Fett von der spanischen Presse weg. "Rüdiger und Carvajal führten Madrids Defensivkollaps an. Eine katastrophale Leistung von beiden. Ein Horror von einem Spiel. Er war eine ständige Gefahr, wenn er den Ball am Fuß hatte", schrieb etwa die Marca.


Bei der AS hieß es über den 29-Jährigen: "Er hatte viele Probleme in der ersten Hälfte. Barcelona durfte immer wieder durch die Mitte spielen, ohne dass Rüdiger Druck ausübte. Sein schlechter Pass auf Camavinga endete mit dem 0:1 durch Gavi. Beim 0:3 hat er Gavi nicht genug unter Druck gesetzt."

Klar haben wir auch offensiv Probleme, aber die kriegen wir auch wieder hin, wenn wir von Hinten sauber und sicher spielen.

Der Ansatz muss genau umgekehrt lauten. Die Offensiven Probleme werden sich nicht einfach so aus dem nix lösen wenn wir hinten sicher stehen. Unsere Stärke der letzten Jahren war immer die Effizienz, wenn wir selber mal wieder zu mehr Torchancen kommen, dann wird die Defensive logischerweise auch wieder entlastet. Wir lassen die Gegner mit uns ja machen was sie wollen weil wir kein gescheites Offensivspiel auf die Reihe bekommen.
Die können sich ja austoben, weil sie Defensiv kaum was zu befürchten haben.
Kein Wunder warum sie sich immer mehr trauen mit vielen Männern zu attackieren.
Gleichzeitig haben wir aber auch keine Lösungen wenn sie sich hinten reinstellen, wir überlassen zu viel dem Zufall.
 
Ancelotti has requested a striker and a full back in private even though he publically maintains he does not require signings. The board’s answer was no to both requests. @diarioas

Wahnsinn wenn das stimmt

Unter Vorbehalt, dass AS Müll ist:

Sollte es stimmen, habe ich tatsächlich etwas mehr Respekt vor Ancelotti. Was er nach aussen labbert ist das eine, wir wissen mittlerweile, dass er nicht gerne für öffentlichen Stunk sorgt, aber wenn das stimmt hätte er zumindest intern die Probleme erkannt und fordert Lösungen.

Was das Board dagegen noch alles sehen muss, damit endlich irgendwas passiert, weiss ich auch nicht und man kriegt nun die Quittung für jahrelang verpennte bzw. verblendete Kaderplanung. Letzte Saison wurde man von einer Mischung aus dem besten Benzy aller Zeiten, entfesselten Vini, wilden und hungrigen Jungs, Anführer, die sich für den Endspurt nochmal zusammengerissen haben und einem überragendem defensiven Block un T-Bo, Mili und Alaba gerettet, momentan haben wir kaum etwas davon, entsprechend kann man auch nicht auf ein Wunder hoffen.

Ich kanns nur noch 100 mal sagen, Perez bleib beim Management und hol nen Sportdirektor.
 
Danke für die Statistik. Bestätigt was man objektiv schon beobachten konnte.

Besonders schlimm , dass auch die Beiden AV so enorm wackeln im Zusammenspiel mit Rüdiger.
Während man letzte Saison eine der stärksten Defensiven der Welt hatte ist das im Moment einfach Slapstick pur… Will Rüdiger noch nicht abschreiben aber wünsche mit wirklich wieder Militao und Alaba zurück in die Starformation.

für mich ist es die kombi zwischen mendy und rüdiger die einfach 0 passt, beide sind mies unter druck und spielen schlechte pässe. Rüdiger steht dazu auch noch öfter mal zu tief, da mili sehr oft etwas weiter vorne presst. Das führt einfach dazu das wir mit den ball zwei schwachstellen im aufbau haben (unser normales kurzpass spiel unter hohen druck bricht dann sofort ein) und wenn wir angegriffen werden laufen mili und rüdiger oft aneinander vorbei und stehen komplett verkehrt.

Alaba ist da die königslösung er kompensiert die miesen passfähigkeiten von mendy mit seiner unglaublichen technik und weltklasse pässen und hat dazu noch mili im griff und gibt ihn richtige anweisungen. Bei rüdiger ist es glaube ich ein mix von mangelnden fähigkeiten für das geforderte profil und eine längere zeit sich zu einzugewöhnen. Stand jetzt muss eigentlich noch nacho vor rüdiger kommen, da nacho zwar nicht mega gut spielt aber dafür in 90% der fälle fehlerfrei ist und in top spielen auch zu 90% immer das macht was er muss ohne patzer...
 
Ancelotti has requested a striker and a full back in private even though he publically maintains he does not require signings. The board’s answer was no to both requests. @diarioas

Wahnsinn wenn das stimmt

:D Carlo ruft an und Florentino staubt lieber Karims goldenen Ball mal wieder ab. Wenn Perez nur einen Brasilianer im halben Jahr holt, muss es wahrlich schlecht um unsere Finanzen stehen...
 
Ancelotti has requested a striker and a full back in private even though he publically maintains he does not require signings. The board’s answer was no to both requests. @diarioas

Wahnsinn wenn das stimmt

Da glaub ich sofort dran. Selbst wenn man Ancelotti als extrem loyalen und psychologisch konservativen (=lieber auf getretenen Pfaden gehen als neue suchen) Trainer sieht, wäre alles andere als diese Forderung ein Schuss ins eigene Bein. Wie schon gesagt wurde, ist der Kader nur nominell stärker als letztes Jahr: Odri, Mariano, Hazard, Vallejo sind Abschreibposten. Als AV haben wir genau 1 Stammoption, auf LV gar keinen Backup, auf RV zwei halbe (Vazquez ist kein gelernter und Odri hat nicht das Niveau). Auch der größte Carlo-Hater kann doch nicht ernsthaft behaupten, das alles wäre so in seinem Sinn...

Ad "Müdigkeit": Wenn man die physische Belastungssteuerung von Pintus betrachtet, kann es schon sein, dass insb. die Leute, die nicht zur WM fuhren (bzw. früh zurückkamen), aktuell noch nicht bei 100% sind. Die "zweite Vorbereitung" vor/nach Weihnachten war sicher intensiv und wirkt nach. Langfristig müssten wir aber Vorteile haben, das sahen wir in den letzten Saisonen, dass die Mannschaft physisch wirklich top bis zum letzten Spieltag war.
Trotzdem denke ich, der Hauptgrund der Müdigkeit liegt im mentalen Bereich. Modrić ist halt das Paradebeispiel, denn wie schon nach 2018 ist er völlig eingebrochen. M.E. ist das absolut verständlich, zudem ist der Mann bald 38. Immerhin hat er sichtbar reagiert und war nach der Auswechslung massiv angefressen - das ist zumindest ein gutes Zeichen, dass das Feuer noch brennt und er für die großen CL-Spiele mental wieder da sein wird (obs dann auch "funktioniert" wie letztes Jahr, ist halt fraglich - die Wahrscheinlichkeit nimmt mit zunehmendem Alter ab).

Ad "Board": Fehler eingestehen war noch nie Pérez' Sache. Weder beim Robben- oder beim Di Maria-Verkauf hat man irgendein Wort in diese Richtung gehört. Daher glaube ich durchaus, er wird im Jänner nicht tätig (eine langwierige Verletzung eines Stammspielers mal ausgenommen). Die ganze Transfer-Thematik war ja auch ein Mitgrund, warum Zidane hingeschmissen hat! Außer Mourinho hatte hier kein Trainer eine Carte blanche (und Zidane muss man das Jović-Fiasko leider mitankreiden). Ich kann daher @Iago Blanco und Co. gut verstehen, wenn von "sportlicher Inkompetenz" beim Board gesprochen wird (ungeachtet der guten Perspektivtransfers, die idR auf Calafats Mist wachsen).

Ad "nahe Zukunft": Wenn an allen hier geteilten Gerüchten über die internen Gespräche auch nur ein Alzerl Wahrheit drin steckt, dann wird es sich in den nächsten Partien weisen, welchen Weg Carlo einschlägt. Traut er sich, einige Jungs aus der Castilla hochzuziehen (ich denke insb. an einen RV, wohl Vini Tobias, und Arribas für die Offensive) und sie einzusetzen? Traut er sich, Nacho vor Rüdiger einzusetzen? Traut er sich, Modrić für Camavinga/Valverde rauszunehmen? Schließlich müsste dann auch mal ein Hazard auf die Tribüne, statt auf die Bank. Das wäre ein echtes Zeichen.
Ich denke, davon wird auch Carlos Zukunft abhängen. Scheitern wir in der Copa schon an Villareal und verlieren wir in den nächsten 5 Spieltagen den Anschluss an Barca in LaLiga (die CL lasse ich mal außen vor), dann glaube ich, wird der Druck in Madrid so groß, dass es Carlo nicht bis zum Saisonende auf dem Sitz halten wird. Wäre ich an seiner Stelle, ich würde jetzt den Schritt nach vorne wagen und Solari-mäßig agieren. Klappt es nicht, höre ich mir halt das Angebot vom Trainerstuhl in Brasilien an und beende dann meine Karriere...
 
Real Madrid and Barcelona had two of the finest young fullbacks in their academy. The difference is that Barca gave an opportunity for theirs while we exiled ours. Baldé is now one of the most highly rated fullbacks in the league while Miguel rots at Girona, void of attention.
Fmm8HU4WAB0MYU6
da könnte ich direkt heulen
 
Real Madrid and Barcelona had two of the finest young fullbacks in their academy. The difference is that Barca gave an opportunity for theirs while we exiled ours. Baldé is now one of the most highly rated fullbacks in the league while Miguel rots at Girona, void of attention.
Fmm8HU4WAB0MYU6

ja was soll man machen, unsere castilla ist ja nie gut genug. Ein blinder konnte sehen was für eine maschine miguel ist und er zeigt es gerade wieder bei einem mittelmäßigen verein. Er wäre mal einer der vini richtig unterstützen würde auf der linken seite.
 
ja was soll man machen, unsere castilla ist ja nie gut genug. Ein blinder konnte sehen was für eine maschine miguel ist und er zeigt es gerade wieder bei einem mittelmäßigen verein. Er wäre mal einer der vini richtig unterstützen würde auf der linken seite.

Dem kann ich nur zustimmen.

Das wäre endlich mal wieder einer aus der eigenen Jugend, der es auf Dauer zur Stammkraft in der ersten Mannschaft schaffen könnte.

Girona tut ihm gut….aber BITTE:

Hol den Jungen danach zurück und setzt ihn auch ein !!!
 
Ich bin dafür das wir Castilla spieler hochziehen das kann es ja net sein.. Barca führt uns mit ihren LaMasia jungs vor und unsere Versauern in der 3 Liga... mir kann keiner Sagen das ein Arribas oder Iglesias nicht auch die Chance verdient hätten sich bei uns zu beweisen
 
Unter Vorbehalt, dass AS Müll ist:

Sollte es stimmen, habe ich tatsächlich etwas mehr Respekt vor Ancelotti. Was er nach aussen labbert ist das eine, wir wissen mittlerweile, dass er nicht gerne für öffentlichen Stunk sorgt, aber wenn das stimmt hätte er zumindest intern die Probleme erkannt und fordert Lösungen.

Was das Board dagegen noch alles sehen muss, damit endlich irgendwas passiert, weiss ich auch nicht und man kriegt nun die Quittung für jahrelang verpennte bzw. verblendete Kaderplanung. Letzte Saison wurde man von einer Mischung aus dem besten Benzy aller Zeiten, entfesselten Vini, wilden und hungrigen Jungs, Anführer, die sich für den Endspurt nochmal zusammengerissen haben und einem überragendem defensiven Block un T-Bo, Mili und Alaba gerettet, momentan haben wir kaum etwas davon, entsprechend kann man auch nicht auf ein Wunder hoffen.

Ich kanns nur noch 100 mal sagen, Perez bleib beim Management und hol nen Sportdirektor.
Dem würde ich beipflichten. Wenn die Berichte stimmen, dann soll es der Mister bis Saisonende einfach durchziehen und seinen Vorruhestand in Brasilien genießen. Ich bin kein Anhänger Ancelottis, denn sein Fußball ist schlicht zu bieder, aber die Art und Weise ihm schlüssige Forderungen zu verwehren, ist untragbar. Da muss der Verein einmal richtig auf die Schnauze fallen, um ggf. einen Lerneffekt zu erzielen. Solange man es irgendwie zu einem Titel schafft, kaschiert das die Probleme. Das soll dann eben diese Saison nicht der Fall sein, auch wenn es die Fans schmerzen wird.

Abgesehen davon glaube ich wirklich, dass die AV ein größeres Problem sind, als man dachte. Im modernen Fußball gehören schnelle und offensivstarke AV dazu. Marcelo und Carvajal zu ihrer Hochphase waren offensiv stark und Carvajal war auch defensiv unfassbar stabil, setzte obendrein auch offensiv immer wieder Akzente. Unser Spiel war zwar auch damals linkslastig, aber jetzt ist es das, weil Vini der einzige gefährliche Außenbahnspieler ist. Wenn man es nicht schafft hier wieder Spieler zu installieren, die unser Spiel pushen können, wird Valverde primär Defensivarbeit verrichten und Vini auf LA auf sich alleine gestellt bleiben. Das wird auf Dauer nicht gut gehen. Man kann noch so ein gutes Mittelfeld haben, aber 3 Spieler können nicht alleine den Laden dicht halten und die beiden Offensivspieler in Szene setzen. Da fehlt eindeutig die Unterstützung der Außenbahnspieler. Ich stelle mir vor, man hätte auch auf RA einen ähnlichen Spieler wie Vini und dahinter einen offensivstarken RV. Wir wären auf Anhieb deutlich variabler und würden viel mehr Torchancen kreieren, alleine wenn man bis zur Grundlinie kommt. Das gelingt uns rechts quasi nie.
 
Dem würde ich beipflichten. Wenn die Berichte stimmen, dann soll es der Mister bis Saisonende einfach durchziehen und seinen Vorruhestand in Brasilien genießen. Ich bin kein Anhänger Ancelottis, denn sein Fußball ist schlicht zu bieder, aber die Art und Weise ihm schlüssige Forderungen zu verwehren, ist untragbar. Da muss der Verein einmal richtig auf die Schnauze fallen, um ggf. einen Lerneffekt zu erzielen. Solange man es irgendwie zu einem Titel schafft, kaschiert das die Probleme. Das soll dann eben diese Saison nicht der Fall sein, auch wenn es die Fans schmerzen wird.

Abgesehen davon glaube ich wirklich, dass die AV ein größeres Problem sind, als man dachte. Im modernen Fußball gehören schnelle und offensivstarke AV dazu. Marcelo und Carvajal zu ihrer Hochphase waren offensiv stark und Carvajal war auch defensiv unfassbar stabil, setzte obendrein auch offensiv immer wieder Akzente. Unser Spiel war zwar auch damals linkslastig, aber jetzt ist es das, weil Vini der einzige gefährliche Außenbahnspieler ist. Wenn man es nicht schafft hier wieder Spieler zu installieren, die unser Spiel pushen können, wird Valverde primär Defensivarbeit verrichten und Vini auf LA auf sich alleine gestellt bleiben. Das wird auf Dauer nicht gut gehen. Man kann noch so ein gutes Mittelfeld haben, aber 3 Spieler können nicht alleine den Laden dicht halten und die beiden Offensivspieler in Szene setzen. Da fehlt eindeutig die Unterstützung der Außenbahnspieler. Ich stelle mir vor, man hätte auch auf RA einen ähnlichen Spieler wie Vini und dahinter einen offensivstarken RV. Wir wären auf Anhieb deutlich variabler und würden viel mehr Torchancen kreieren, alleine wenn man bis zur Grundlinie kommt. Das gelingt uns rechts quasi nie.
Und jetzt bräuchte man noch einen Abnehmer im Zentrum, der a) Benzy ersetzen kann gegen Ende eines Spiels, b) als Ergänzung eingesetzt werden kann, da Benzy eigentlich auch gerne zwischen den Linien spielt und kein klassischer Vollstrecker ist, c) Benzy auch mal ausfällt und eine Pause braucht.

Nun haben wir mit AVs, RA und Stürmer leider eine ziemlich grosse Einkaufsliste. Ev. kann man mit Dzeko eine günstige Zwischenlösung für den Sturm finden, auf LV Miguel holen, ... Aber wie man es dreht und wendet: Der aktuelle Kader zeigt die Unzulänglichkeiten der sportlichen Leitung der letzten 3-5 Jahre. Corona entschuldigt nur einen Teil davon, der Mbappe-nicht-Transfer ebenfalls nur einen Teil davon. Aber hey, Barca hat mit 0 Kohle doch schon gefühlt 20 Spieler in den letzten 2 Jahren verpflichtet. Da sollten wir doch auch 3-4 Spieler holen können. Es muss ja nicht immer die A-Lösung sein, solange der Trainer auch darauf setzt.
 
Luka und Toni sind mittlerweile zusammen 70 Jahre alt. Und mir fehlt seit Wiederbeginn 2023 einfach die Spritzigkeit und auch die Spielfreude - Luka hatte eine WM hinter sich und ist mental und körperlich einfach sehr müde, genau wie Tchou - Camavinga wirkt auch nicht so als wäre er bei 100% - in der Supercopa hat man einfach gemerkt, das Kroos und Modric von De Jong, Pedri, Gavi und Busquets sehr unter Druck gesetzt wurden - teilweise wirkten Kroos und Modric völlig isoliert und waren abgemeldet.

Wird eine große Challenge das MF neu aufzustellen, noch dazu haben wir ohne Alaba eine völlig überforderte Abwehr - Militao wirkt mit Rüdiger an seiner Seite noch weniger Sattelfest und eine weitere Baustelle bleiben unsere beiden AV.

Auf Real wartet eine große Herausforderung, man sollte sich früh genug auf dem Transfermarkt umsehen - im Sommer müssen wir am Transfermarkt tätig werden.
Ich hoffe, man schaut sich zuallererst in Spanien um, den mittlerweile keinen oder nur mehr einen Spanier in der Startaufstellung ist auch für uns ein Armutszeugnis!
 
As kann man wie gesagt in die Mülltonne werfen, niemals stimmt das.

Ancelotti ist safe selber Teil des Problems, wieso sollte man ihm bitte den Wunsch nach Verstärkung verwehren. Ausserdem gäbe es in der Castilla ja Optionen. Miguel wurde von Ancelotti überhaupt nicht mehr berücksichtigt nach seinem starken Start in der letzten Saison während Mendys Verletzung. Und letztendlich dann verkauft.
Wobei das ein Grund sein könnte ihm den Wunsch zu verwehren, nach dem Motto die Option war ja da aber du wolltest nicht. Dann hat der Verein alle Berechtigung ihm den Wunsch zu verwehren, wieso einen Spieler kaufen den er nicht einsetzen wird.
 
Wir haben allerdings auch viel zu viele Kaderleichen, die irgendwie einfach bei uns unter Vertrag sind, aber nie zum Einsatz kommen.
- Odriozola (irgendwie 5ter RV, nach Carvajal, Vazquez, Militao, Rüdiger und Valverde)
- Hazard (spielt nicht, auch wenn er die einzigste Option wäre)
- Mariano (spielt nicht, auch wenn Benzema nichts gelingt)

Unser Kader braucht nicht viel, nen anständigen RV/LV, eine Alternative zu Benzema und eine offensive Option die nicht Asensio heisst (Kubo wäre hier ideal gewesen).

Anstatt diese Problem anzugehen, geht Carlo in die Öffentlichkeit und sagt, dass wir nichts tun werden. Ja dann Mahlzeit, hoffen wir mal, dass wir früh in der Copa ausscheiden und dadurch fitter in den anderen Wettbewerben sind oder nicht. :D

Grundsätzlich haben wir einfach keinen so breiten Kader wie Barcelona, was ein wenig komisch ist, wenn wir beachten dass Barca seinen Arsch verpfänden musste, um irgendwie Spieler zu holen/bezahlen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück