Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ah ok…kenn den spieler nicht…scoutreport?:)) starken?schwachen?:))

Arnau wird dieses Jahr 20, Spielt primär RV kann aber ebenfalls IV & RM spielen.
Hat für Girona bisher 15 Spiele in der ersten Liga und 48 in der zweiten Liga.
Also für sein Junges Alter schon einiges an Erfahrung.

Seine Stärken sind sein Tempo,Stellungsspiel,Zweikampverhalten,Passspiel und sehr gute Offensive Bewegungen.
Seine Schwächen sind das er noch an Robustheit zulegen muss.

Im ganzen ein vom Profil bisher sehr kompletter AV und hat schonmal geschrieben nach Gusto dem ich nochmal stärker empfinde meine Option Nummer 2 für die RV Position.
Denke bei ihm wird es aber deutlich schwieriger ihm zu verpflichten, aufgrund seiner Barca Herkunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da hast du recht…aber eben die angeführten sind nicht so weit, wie sie sein konnen und sein sollten.

Rodrygo? Erganzungsspieler und stand jetzt nicht mehr. Camavinga? Weltklasse spiel…aber der Umgang zuletzt waren so lala…wirkte sehr angeschlagen. Usw.

Also seht nicht immer alles schwarz und weiß. Er hat vini weiter gebracht. Aber andere spieler eben nicht. Bei weitem nicht. Hat absolute Weltklasse in der Führung etc. aber sportlich kann er spieler und Mannschaft eher weniger entwickeln wie klopp, pep tuchel etc. das ist Fakt.
"Sie sind nicht so weit wie sie sein sollten." Leider ist das kein Wunschkonzert.

Was man sagen kann, ist, dass Valverde, Vinicius, Rodrygo, Tchouameni, Camavinga und Militao allesamt wichtige Spieler sind und auf ihre Minuten kommen. Valverde, Vinicius, Tchouameni und Militao sind Stammspieler. Die Scorerwerte von Vinicius sind in der ersten und die von Valverde in der zweiten Saison unter Ancelotti explodiert . Die letzte Saison war sehr erflogreich.
Das sind lauter Fakten, alles andere sind Spekulationen.
 
https://www.transfermarkt.de/totten...sh-sturmer-reist-nach-london/view/news/416844

Danjuma und Jackson von Villareal stehen ebenfalls kurz vor einen Abschied in die PL.
Schön wie die PL in Spanien Wildern können wie sie wollen.:hunter:

Was noch schlimmer ist das LaLiga Vereine ihre Spieler meistens recht günstig abgeben und am Ende sich wohl noch fragen warum es um 99,99% der Vereine in Spanien Finanziell schlecht steht:headbang:
 
Machst du es dir nicht etwas einfach jegliche Entwicklung junger Spieler auf Carlo zu schieben?
Vini spielt gut, aber seine Entwicklung war lange vor Carlo schon absehbar. Camavinga spielt auch gut, aber Carlo verunsichert ihn mit seinen Auswechslungen und Worten. Wie kann man da den Unterschied nicht sehen? Heisst nicht, dass Cama keinen Fortschritt macht, sondern viel mehr, dass er Fortschritte macht OBWOHL Carlo ihn verunsichert.

Wieso sollte Carlo irgendwas mit Fedes Polyvalenz zu tun haben? Glaubst du wenn Mbappe zu Real kommt, Carlo stellt ihn als Mittelfeldspieler auf und er schiesst trotzdem noch 20 Tore pro Saison das hat was mit Carlo zu tun? Nein, das wäre einfach so, weil Mbappe ein absoluter Überspieler ist, das würde er unter jedem Trainer machen. Valverde wäre unter jedem einzelnen Trainer, der ihn aufgestellt hätte explodiert. Ich kann mich sogar noch erinnern, dass viele im Forum vor einigen Monaten geschrieben haben, dass Fede uns bald verlassen wird, weil Carlo nicht auf ihn setzt.

Nochmal: Du hättest auch mich an die Seitenlinie stellen können und Vini, Fede und Co. wären bessere Spieler als vor 1.5 Jahren. Ist eine natürlich Entwicklung, genau so wie ältere Spieler abbauen werden.

Jetzt drehen wir uns langsam im Kreis und so wichtig ist es mir dann auch wieder nicht. Dass Carlo aber nichts mit Fedes Positionswechsel zu tun haben soll, naja.. Dann hatte er wohl auch damals nichts mit Di Marias Umfunktionierung vom Flügel ins Mittelfeld zu tun, nicht wahr?

"Sie sind weit, aber nicht so weit, wie sie unter einem anderen Trainer wären" ist halt reinste Spekulation, wo ich in eine andere Richtung spekuliere.

Nochmal, ich gehe eigentlich nur da nicht mit, wo man sagt, dass Carlo insgesamt nicht mit jungen Spielern kann. Das stimmt meiner Meinung nach einfach nicht.
 
https://www.transfermarkt.de/totten...sh-sturmer-reist-nach-london/view/news/416844

Danjuma und Jackson von Villareal stehen ebenfalls kurz vor einen Abschied in die PL.
Schön wie die PL in Spanien Wildern können wie sie wollen.:hunter:

Was noch schlimmer ist das LaLiga Vereine ihre Spieler meistens recht günstig abgeben und am Ende sich wohl noch fragen warum es um 99,99% der Vereine in Spanien Finanziell schlecht steht:headbang:

Danjuma zu Tottenham ist schon fix.
Krasser Transfer mMn, Danjuma ist ein heftiger Spieler wenn er komplett fit ist. Hab ihn mir Zeitweise sogar bei uns gewünscht, statt Asensio.
 
Danjuma zu Tottenham ist schon fix.
Krasser Transfer mMn, Danjuma ist ein heftiger Spieler wenn er komplett fit ist. Hab ihn mir Zeitweise sogar bei uns gewünscht, statt Asensio.

Ich bin mir eigentlich relativ sicher das Fabrizio gestern oder so gepostet hat das er zu Everton als Leihe ohne KO gewechselt ist. Schaue ich gleich nochmal.
Top Spieler aber leider praktisch die gesamte Hinrunde ausgefallen.

Hab nachgeschaut Tottenham hat wohl in letzter Sekunde dazwischen gefunkt.

Kann mir jemand ein Argument nennen was gegen eine Leihe bis Saisonende gesprochen hätte von unserer Seite? :D
 
JUST IN: Leverkusen want to pay Fran García’s release clause IMMEDIATELY. Real Madrid now have to decide if they want to trigger the first refusal clause. @relevo

Ich seh es schon kommen..

Hab mir eben nochmal Berichte durchgelesen als es um Fran zu Betis ging als Ersatz für Moreno.
Da sagte der Präsident von Betis das es keine Chance geben würde auf einer Verpflichtung, aufgrund dessen das Fran nicht wechseln möchte.
Da stellt sich die Frage warum möchte er nun nach Leverkusen in die Bundesliga?

Kann es sein das Real inzwischen eine Entscheidung für den Sommer auf der LV Position getroffen hat, worin Fran nicht dabei ist. Sehr seltsam kurze Zeit nach den Aussagen der Präsidenten von Betis & Rayo.
 
ok, was zur hölle geht hier ab?
wir wollen bellingham; OK, bin ich 100% dafür ABER dafür im tausch camavinga? NEIN
fran garcia - wieso wird nicht gehandelt ? 10 millionen.. come on ... schnäppchen
fresneda- haben wir dort ne rückkaufklausel?
vinicius tobias - kann man auch nichts falsch machen
 
Ich bin mir eigentlich relativ sicher das Fabrizio gestern oder so gepostet hat das er zu Everton als Leihe ohne KO gewechselt ist. Schaue ich gleich nochmal.
Top Spieler aber leider praktisch die gesamte Hinrunde ausgefallen.

Er hatte dies geschrieben und kurz danach das Tottenham den Transfer kapern wolle mit KO für den Sommer.
 
ok, was zur hölle geht hier ab?
wir wollen bellingham; OK, bin ich 100% dafür ABER dafür im tausch camavinga? NEIN
fran garcia - wieso wird nicht gehandelt ? 10 millionen.. come on ... schnäppchen
fresneda- haben wir dort ne rückkaufklausel?
vinicius tobias - kann man auch nichts falsch machen

Real hat noch 50% der Rechte also würde Fran uns sogar nur 5Mio kosten.
 
Macht ihr es euch nicht etwas einfach, wenn ihr bei den positiven Entwicklungen sagt "die hätten sich sowieso entwickelt", während ihr für die gescheiterten Beispielen Carlo die Schuld gebt? Wenn ein Vini gut spielt, dann weil er das unter jedem Trainer tun würde, wenn hingegen Camavinga unsicher spielt, dann weil es Carlos Schuld ist? What? Grad ein Vini z.B. hat mehrmals von sich aus gesagt, dass es Carlo war, der ihn auf dieses Level gebracht hat.

Warum sollte es keine Entwicklung sein, wenn Valverde mittlerweile polyvalenter einsetzbar ist und damit trotz riesiger Konkurrenz praktisch immer spielen kann? Ein Rodrygo genauso, der mittlerweile auch die Mittelstürmerposition bekleiden kann. Die beiden haben mittlerweile definitiv ein höheres Standing in der Fussballwelt als in der Zeit vor Carlo.

Klar kann man sagen, dass die Spieler sich sowieso entwickelt hätten, aber das weiss man doch nicht. Mein Argument war lediglich, dass die Spieler unter der Führung Carlos besser geworden sind und das spricht für mich gegen die These, dass er per se nicht mit jungen Spielern kann.

Machst du es dir umgekehrt nicht auch sehr einfach, indem du jegliche positive Entwicklung alleine auf Carlo schiebst?

- Vini hat sein Potenzial bereits in der ersten Saison 2018/19 unter Solari angedeutet. Die Verletzung, seine eigene Unsicherheit/Ungestümtheit und Hazards Umkonstanz haben ihn die nächsten 2 Jahre eingeschränkt, aber er hat sich stetig verbessert. Unter Carlo ist er deutlich zielstrebiger und taktisch besser geworden, was sicher auch ein Verdienst des Italieners ist. Aber es ist nicht so als wäre diese Entwicklung völlig aus dem nichts gekommen.

- Militao war bereits bei Porto sehr gut und den Durchbruch hatte er bei uns im Frühling 2021 unter Zidane. Seither spielt er konstant und praktisch immer, auch weil es es bis letzten Sommer schlichtweg kaum Alternativen gab.

- Fede war bereits unter Zidane Weltklasse und hat auf mehreren Positionen brilliert (auch als RA und RV). Carlo hat ihn zuerst sogar wieder auf die Bank beordet, damit auch ja KMC und vorne Bale/Asensio spielen konnten, bis Fede irgendwann schlichtweg so gut war, dass man ihn nicht mehr ignorieren konnte, und halt auf RA gestellt hat.

- Camavinga spielt seit 16 ganz oben mit und hat bereits damals gegen PSG brilliert. Beispiele wie Pedri, Gavi oder Bellingham zeigen, dass man auch im jungen Alter brillieren und kosntant liefern kann, wenn man das Vertrauen bekommt. Gemessen an seinem Potenzial stagniert er eher und es ist für einen jungen Spieler sicher nicht gerade förderlich, wenn er mal für mal als bester/aktivster Spieler zur Pause ausgwechselt wird, während, entschuldigt den Ausdruck, die alten Säcke durchspielen können unabhängig von irgendwas.

- Tchoua war bereits vor Real Nationalspieler und halb Europa war hinter ihm her. Und er spielt sicher auch so viel, weil er 80 Mio Gründe hat und Case eine neue Herausforderung wollte, und er damit der einzige vergleichbare Spielertyp im Kader ist.

- Rodry stagniert weiterhin, da hatte Carlo bisher weder positiven noch negativen Einfluss

Das alles heisst nicht, dass Calro gar nicht mit jungen Spielern kann und/oder sie nichts von ihm lernen. Ich denke gerade taktisch und bezüglich Erfahrung können sie von ihm lernen, was sich etwa bei Vini oder Fede auch zeigt. Aber das Potenzial dazu hatten sie schon immer, es ist nicht so als hätte Carlo hier das Rad neu erfunden.

Es ist nur mein persönlicher Eindruck, aber ich sehe aus meiner Sicht sehr wenig, was wirklich aus Car eigenem Interesse/auf seine Initiative hin geschehen ist. Die einzige Alternative zu Vini ist Hazard, dem er absolut nicht vertraut, wenn er mal nicht verletzt ist. Ramos und Varane sind nicht mehr hier, also spielt halt das, was vorhanden ist. Tchoua ist der natürliche 1 zu 1 Nachfolger zu Case, der seinen Platz freiwillig geräumt hat. Fede ist zu stark, um ihn zu ignorieren, also schiebt man ihn halt auf die Position, auf der er Platz hat, ohne das System zu ändern oder die KMC Formel aufzubrechen. Cama, Ceballos und Rodry werden mal reinrotriert, aber ich sehe keinen wirklichen Plan, sie mittelfristig ein/aufzubauen. Das ist im absoluten Kern noch immer die Mannschaft und 4-3-3 Formel von 2014, halt mit teilweise natürlichen Veränderungen, die ausserhalb Carlos Einfluss liegen. Es ist nicht mehr so extrem wie noch vor 1-2 Jahren, auch weil mittlerweile wirklich eine Mehrheit der alten Gare weg ist, aber alte Gewohnheiten sterben nur langsam/schwer.

Calrlo hat seine Stärken und Vorzügen, die Integration und Entwicklung junger Spieler ausserhalb von dem, was absolut unumgänglich ist, gehört nicht unbedingt dazu, was sie gesagt nicht heisst, dass gar nichts passiert und niemand etwas von Carlo lernen kann. Aber es wäre sicher mehr möglich, gerade mit Blick auf Rodry, Cama, Ceballos oder die Castilla.
 
Unterschied zwischen Chelsea & Real Fans.

Wir hoffen das Fran geholt wird für 5mio oder Gusto für 25mio und wären schon sehr zufrieden. Das diese Transfers klappen eher Negative Einstellung.

Chelsea Fans hoffen das noch Enzo 120mio,Caicedo 80mio und Gusto 25mio kommen. Deren Einstellung Positiv das es noch klappt:D
 
ok, was zur hölle geht hier ab?
wir wollen bellingham; OK, bin ich 100% dafür ABER dafür im tausch camavinga? NEIN
fran garcia - wieso wird nicht gehandelt ? 10 millionen.. come on ... schnäppchen
fresneda- haben wir dort ne rückkaufklausel?
vinicius tobias - kann man auch nichts falsch machen
https://www.bernabeudigital.com/pri...ingham-mas-de-100-millones-y-camavinga-292727
"Egal, wie viel die deutschen Medien über Real Madrid sagen, es gibt keine Möglichkeit, dass Camavinga Real Madrid verlassen wird."

https://www.bernabeudigital.com/portada/i-no-hay-nada-que-pensar-con-fran-garcia-i-292723
"Bei Fran Garcia gibt es nichts zu überlegen: Es gibt keine starken Linksverteidiger auf dem Markt, sein Preis ist ein Schnäppchen, Real Madrid hat zu wenig Spieler auf dieser Position, Mendy wird gehen ... Es gibt keinen einzigen Grund, warum Fran García das Trikot des Merengue-Klubs nicht tragen wird."
 
Also angeblich hat real asensio einen vertrag bis 2027 angeboten…zu gleichen Konditionen. Er hat abgelehnt und will mehr geld. OHNE WORTE.

Meine Losung: arribas hochziehen, asensio macht keine minute mehr und fertig.
 
Jetzt drehen wir uns langsam im Kreis und so wichtig ist es mir dann auch wieder nicht. Dass Carlo aber nichts mit Fedes Positionswechsel zu tun haben soll, naja.. Dann hatte er wohl auch damals nichts mit Di Marias Umfunktionierung vom Flügel ins Mittelfeld zu tun, nicht wahr?

"Sie sind weit, aber nicht so weit, wie sie unter einem anderen Trainer wären" ist halt reinste Spekulation, wo ich in eine andere Richtung spekuliere.

Nochmal, ich gehe eigentlich nur da nicht mit, wo man sagt, dass Carlo insgesamt nicht mit jungen Spielern kann. Das stimmt meiner Meinung nach einfach nicht.

Bro ich würde dir raten es sein zu lassen. Du kämpfst hier gegen Windmühlen an. Oftmals leider sogar gegen welche, deren Sachverstand überschaubar ist. (Ohne dies jetzt explizit deinem aktuellen Diskussionspartner vorwerfen zu wollen). Morgen wird wieder die mangelnde Einbindung der Castilla kritisiert, übermorgen haben wir zu wenige Spanier im Team, und in zwei Wochen wird abwechslungsweise die Rückkehr von Zidane, Lopetegui o.ä. gefordert. Oder ein Trainer der "ästhetischen Offensivfussball spielen lässt wie Thomas Tuchel".

Carlo sowie die damalige Absage von Allegri war ein absoluter Glücksfall für uns, zu 100%. Ancelotti hat die Offensive wieder ins Rollen gebracht, auch wenn irgendwelche Oberschlaumeier das Gegenteil beweisen wollen (mit Zahlen aus den Prime CR7 und Bale-Jahren wohlbemerkt). Unser "Ergänzungsspieler aber mehr auch nicht" Rodrygo steht nach der aktuellen Halbserie bei 8 Toren und 6 Vorlagen ggü. 2 Toren und 8 Vorlagen in der gesamten letzten Zidane-Saison. Jeder grössere PL-Verein wäre hier bereit, mit sofortiger Wirkung 120 Millionen für eine Verpflichtung in die Hand zu nehmen.

Vinicius hat im letzten Jahr 22 Tore und 20 Vorlagen erzielt. Und nein diese Entwicklung war nicht "absehbar", viel mehr war Vinicius drei Jahre lang das Gespött der Fussballmedien aufgrund seiner extremen Unsicherheit vor dem Tor. Wer da die Kausalität zwischen der Leistungsexplosion und der Ancelotti-Einstellung nicht erkennt, dem kann ich nicht weiterhelfen. Dasselbe gilt auch für Valverde, welcher mit der Positionsumstellung und der damit verbundenen Aufgabenverteilung am Feld aufblühte. Seit dieser Umstellung explodierte seine Torquote ebenso wie sein Marktwert und der spielerische Output.

Man könnte da noch x weitere Beispiele nennen von Spielern die mit Carletto eine Schippe draufgepackt haben. Spontan fallen mir ein: Benzema, Courtois, Militao, Alaba, Modric, Ceballos, Asensio. Der einzige sichtbare Abfall fand mMn bei Mendy statt, welcher im biederen Defensiv-Zidaneball ganz ordentlich aufgehoben war. Casemiro könnte man da evtl. auch noch einreihen.

Leider sind die notorischen Immer-und-Alles Kritiker in diesem Forum in einer so lauten Überzahl, das klare und rational formulierte Kommentare gerne unter gehen.
 
Bro ich würde dir raten es sein zu lassen. Du kämpfst hier gegen Windmühlen an. Oftmals leider sogar gegen welche, deren Sachverstand überschaubar ist. (Ohne dies jetzt explizit deinem aktuellen Diskussionspartner vorwerfen zu wollen). Morgen wird wieder die mangelnde Einbindung der Castilla kritisiert, übermorgen haben wir zu wenige Spanier im Team, und in zwei Wochen wird abwechslungsweise die Rückkehr von Zidane, Lopetegui o.ä. gefordert. Oder ein Trainer der "ästhetischen Offensivfussball spielen lässt wie Thomas Tuchel".

Carlo sowie die damalige Absage von Allegri war ein absoluter Glücksfall für uns, zu 100%. Ancelotti hat die Offensive wieder ins Rollen gebracht, auch wenn irgendwelche Oberschlaumeier das Gegenteil beweisen wollen (mit Zahlen aus den Prime CR7 und Bale-Jahren wohlbemerkt). Unser "Ergänzungsspieler aber mehr auch nicht" Rodrygo steht nach der aktuellen Halbserie bei 8 Toren und 6 Vorlagen ggü. 2 Toren und 8 Vorlagen in der gesamten letzten Zidane-Saison. Jeder grössere PL-Verein wäre hier bereit, mit sofortiger Wirkung 120 Millionen für eine Verpflichtung in die Hand zu nehmen.

Vinicius hat im letzten Jahr 22 Tore und 20 Vorlagen erzielt. Und nein diese Entwicklung war nicht "absehbar", viel mehr war Vinicius drei Jahre lang das Gespött der Fussballmedien aufgrund seiner extremen Unsicherheit vor dem Tor. Wer da die Kausalität zwischen der Leistungsexplosion und der Ancelotti-Einstellung nicht erkennt, dem kann ich nicht weiterhelfen. Dasselbe gilt auch für Valverde, welcher mit der Positionsumstellung und der damit verbundenen Aufgabenverteilung am Feld aufblühte. Seit dieser Umstellung explodierte seine Torquote ebenso wie sein Marktwert und der spielerische Output.

Man könnte da noch x weitere Beispiele nennen von Spielern die mit Carletto eine Schippe draufgepackt haben. Spontan fallen mir ein: Benzema, Courtois, Militao, Alaba, Modric, Ceballos, Asensio. Der einzige sichtbare Abfall fand mMn bei Mendy statt, welcher im biederen Defensiv-Zidaneball ganz ordentlich aufgehoben war. Casemiro könnte man da evtl. auch noch einreihen.

Leider sind die notorischen Immer-und-Alles Kritiker in diesem Forum in einer so lauten Überzahl, das klare und rational formulierte Kommentare gerne unter gehen.

Objektiv kann man sowas auch nicht wirklich sagen ob Spieler X unter Trainer Y besser wurde oder vielleicht dies einfach an der dazu gewonnen Erfahrung liegt usw. Würde z.B ein Trainer hier aufschlagen und ein Mendy plötzlich offensiv der beste AV der Welt werden nach 2 Monaten unter diesen Trainer, kann man sagen dieser hatte Einfluss auf Mendy, aber ansonsten sehr schwierig einzuschätzen. Man darf auch nicht vergessen das Trainer bei Real mit die besten Talente auf ihren Positionen haben und alleine durch regelmäßige Spielzeit wird man Fortschritte erkennen oder wie im Fall Vini das dieser Selbstbewusstsein entwickelt und dadurch besser im Abschluss wird. Bei Vini würde ich sogar soweit gehen zu Behaupten das Carlo durch seine Art des Umgangs mit Spielern denen er Vertraut geholfen hat Cooler vor dem Tor zu werden und dies einer der Gründe war, warum Vini plötzlich soviele scorer sammelt.
 
Bro ich würde dir raten es sein zu lassen. Du kämpfst hier gegen Windmühlen an. Oftmals leider sogar gegen welche, deren Sachverstand überschaubar ist. (Ohne dies jetzt explizit deinem aktuellen Diskussionspartner vorwerfen zu wollen). Morgen wird wieder die mangelnde Einbindung der Castilla kritisiert, übermorgen haben wir zu wenige Spanier im Team, und in zwei Wochen wird abwechslungsweise die Rückkehr von Zidane, Lopetegui o.ä. gefordert. Oder ein Trainer der "ästhetischen Offensivfussball spielen lässt wie Thomas Tuchel".

Carlo sowie die damalige Absage von Allegri war ein absoluter Glücksfall für uns, zu 100%. Ancelotti hat die Offensive wieder ins Rollen gebracht, auch wenn irgendwelche Oberschlaumeier das Gegenteil beweisen wollen (mit Zahlen aus den Prime CR7 und Bale-Jahren wohlbemerkt). Unser "Ergänzungsspieler aber mehr auch nicht" Rodrygo steht nach der aktuellen Halbserie bei 8 Toren und 6 Vorlagen ggü. 2 Toren und 8 Vorlagen in der gesamten letzten Zidane-Saison. Jeder grössere PL-Verein wäre hier bereit, mit sofortiger Wirkung 120 Millionen für eine Verpflichtung in die Hand zu nehmen.

Vinicius hat im letzten Jahr 22 Tore und 20 Vorlagen erzielt. Und nein diese Entwicklung war nicht "absehbar", viel mehr war Vinicius drei Jahre lang das Gespött der Fussballmedien aufgrund seiner extremen Unsicherheit vor dem Tor. Wer da die Kausalität zwischen der Leistungsexplosion und der Ancelotti-Einstellung nicht erkennt, dem kann ich nicht weiterhelfen. Dasselbe gilt auch für Valverde, welcher mit der Positionsumstellung und der damit verbundenen Aufgabenverteilung am Feld aufblühte. Seit dieser Umstellung explodierte seine Torquote ebenso wie sein Marktwert und der spielerische Output.

Man könnte da noch x weitere Beispiele nennen von Spielern die mit Carletto eine Schippe draufgepackt haben. Spontan fallen mir ein: Benzema, Courtois, Militao, Alaba, Modric, Ceballos, Asensio. Der einzige sichtbare Abfall fand mMn bei Mendy statt, welcher im biederen Defensiv-Zidaneball ganz ordentlich aufgehoben war. Casemiro könnte man da evtl. auch noch einreihen.

Leider sind die notorischen Immer-und-Alles Kritiker in diesem Forum in einer so lauten Überzahl, das klare und rational formulierte Kommentare gerne unter gehen.

Ach wieder dein klassisches schlechtreden von anderen Usern und dann mit bescheuerten Aussagen wie "wer XY nicht einsieht, dem kann ich nicht mehr helfen"..

Jeder, der sich wirklich Vini Spiele angeschaut hat wusste, dass er nur an seinem finishing lag, in allen anderen Bereichen war er bereits vorher der absolute Wahnsinn. Es war nur eine Frage der Zeit, wann er explodiert, das gleiche bei Fede.

Mehr muss ich zu deinem Kommentar gar nicht schreiben, mehr als eine Beleidigung wird wahrscheinlich eh nicht zurück kommen.
 
Bro ich würde dir raten es sein zu lassen. Du kämpfst hier gegen Windmühlen an. Oftmals leider sogar gegen welche, deren Sachverstand überschaubar ist. (Ohne dies jetzt explizit deinem aktuellen Diskussionspartner vorwerfen zu wollen). Morgen wird wieder die mangelnde Einbindung der Castilla kritisiert, übermorgen haben wir zu wenige Spanier im Team, und in zwei Wochen wird abwechslungsweise die Rückkehr von Zidane, Lopetegui o.ä. gefordert. Oder ein Trainer der "ästhetischen Offensivfussball spielen lässt wie Thomas Tuchel".

Carlo sowie die damalige Absage von Allegri war ein absoluter Glücksfall für uns, zu 100%. Ancelotti hat die Offensive wieder ins Rollen gebracht, auch wenn irgendwelche Oberschlaumeier das Gegenteil beweisen wollen (mit Zahlen aus den Prime CR7 und Bale-Jahren wohlbemerkt). Unser "Ergänzungsspieler aber mehr auch nicht" Rodrygo steht nach der aktuellen Halbserie bei 8 Toren und 6 Vorlagen ggü. 2 Toren und 8 Vorlagen in der gesamten letzten Zidane-Saison. Jeder grössere PL-Verein wäre hier bereit, mit sofortiger Wirkung 120 Millionen für eine Verpflichtung in die Hand zu nehmen.

Vinicius hat im letzten Jahr 22 Tore und 20 Vorlagen erzielt. Und nein diese Entwicklung war nicht "absehbar", viel mehr war Vinicius drei Jahre lang das Gespött der Fussballmedien aufgrund seiner extremen Unsicherheit vor dem Tor. Wer da die Kausalität zwischen der Leistungsexplosion und der Ancelotti-Einstellung nicht erkennt, dem kann ich nicht weiterhelfen. Dasselbe gilt auch für Valverde, welcher mit der Positionsumstellung und der damit verbundenen Aufgabenverteilung am Feld aufblühte. Seit dieser Umstellung explodierte seine Torquote ebenso wie sein Marktwert und der spielerische Output.

Man könnte da noch x weitere Beispiele nennen von Spielern die mit Carletto eine Schippe draufgepackt haben. Spontan fallen mir ein: Benzema, Courtois, Militao, Alaba, Modric, Ceballos, Asensio. Der einzige sichtbare Abfall fand mMn bei Mendy statt, welcher im biederen Defensiv-Zidaneball ganz ordentlich aufgehoben war. Casemiro könnte man da evtl. auch noch einreihen.

Leider sind die notorischen Immer-und-Alles Kritiker in diesem Forum in einer so lauten Überzahl, das klare und rational formulierte Kommentare gerne unter gehen.

Ich halte es mal kürzer: es ist lächerlich zu behaupten, dass Carlo keine jungen Spieler entwickelt !

Beispiele:
- Vini eine regelrechte Explosion unter Carlo
- Rodrygo vom „no-Name“ mit Vertrauen vorbei an Bale und Marco zum „CL-Titel-Helden“
- Fede Aufstieg in die Weltklasse auf anderer Position
- Militao Stammkraft und Leader
- Tchouameni direkt vor Case gesetzt
- Camavigna macht auch Schritte nach vorne, er wird reifer und zudem hat er auf ihn gesetzt als es in der CL drauf ankam
 

Heutige Geburtstage

Zurück