Macht ihr es euch nicht etwas einfach, wenn ihr bei den positiven Entwicklungen sagt "die hätten sich sowieso entwickelt", während ihr für die gescheiterten Beispielen Carlo die Schuld gebt? Wenn ein Vini gut spielt, dann weil er das unter jedem Trainer tun würde, wenn hingegen Camavinga unsicher spielt, dann weil es Carlos Schuld ist? What? Grad ein Vini z.B. hat mehrmals von sich aus gesagt, dass es Carlo war, der ihn auf dieses Level gebracht hat.
Warum sollte es keine Entwicklung sein, wenn Valverde mittlerweile polyvalenter einsetzbar ist und damit trotz riesiger Konkurrenz praktisch immer spielen kann? Ein Rodrygo genauso, der mittlerweile auch die Mittelstürmerposition bekleiden kann. Die beiden haben mittlerweile definitiv ein höheres Standing in der Fussballwelt als in der Zeit vor Carlo.
Klar kann man sagen, dass die Spieler sich sowieso entwickelt hätten, aber das weiss man doch nicht. Mein Argument war lediglich, dass die Spieler unter der Führung Carlos besser geworden sind und das spricht für mich gegen die These, dass er per se nicht mit jungen Spielern kann.
Machst du es dir umgekehrt nicht auch sehr einfach, indem du jegliche positive Entwicklung alleine auf Carlo schiebst?
- Vini hat sein Potenzial bereits in der ersten Saison 2018/19 unter Solari angedeutet. Die Verletzung, seine eigene Unsicherheit/Ungestümtheit und Hazards Umkonstanz haben ihn die nächsten 2 Jahre eingeschränkt, aber er hat sich stetig verbessert. Unter Carlo ist er deutlich zielstrebiger und taktisch besser geworden, was sicher auch ein Verdienst des Italieners ist. Aber es ist nicht so als wäre diese Entwicklung völlig aus dem nichts gekommen.
- Militao war bereits bei Porto sehr gut und den Durchbruch hatte er bei uns im Frühling 2021 unter Zidane. Seither spielt er konstant und praktisch immer, auch weil es es bis letzten Sommer schlichtweg kaum Alternativen gab.
- Fede war bereits unter Zidane Weltklasse und hat auf mehreren Positionen brilliert (auch als RA und RV). Carlo hat ihn zuerst sogar wieder auf die Bank beordet, damit auch ja KMC und vorne Bale/Asensio spielen konnten, bis Fede irgendwann schlichtweg so gut war, dass man ihn nicht mehr ignorieren konnte, und halt auf RA gestellt hat.
- Camavinga spielt seit 16 ganz oben mit und hat bereits damals gegen PSG brilliert. Beispiele wie Pedri, Gavi oder Bellingham zeigen, dass man auch im jungen Alter brillieren und kosntant liefern kann, wenn man das Vertrauen bekommt. Gemessen an seinem Potenzial stagniert er eher und es ist für einen jungen Spieler sicher nicht gerade förderlich, wenn er mal für mal als bester/aktivster Spieler zur Pause ausgwechselt wird, während, entschuldigt den Ausdruck, die alten Säcke durchspielen können unabhängig von irgendwas.
- Tchoua war bereits vor Real Nationalspieler und halb Europa war hinter ihm her. Und er spielt sicher auch so viel, weil er 80 Mio Gründe hat und Case eine neue Herausforderung wollte, und er damit der einzige vergleichbare Spielertyp im Kader ist.
- Rodry stagniert weiterhin, da hatte Carlo bisher weder positiven noch negativen Einfluss
Das alles heisst nicht, dass Calro gar nicht mit jungen Spielern kann und/oder sie nichts von ihm lernen. Ich denke gerade taktisch und bezüglich Erfahrung können sie von ihm lernen, was sich etwa bei Vini oder Fede auch zeigt. Aber das Potenzial dazu hatten sie schon immer, es ist nicht so als hätte Carlo hier das Rad neu erfunden.
Es ist nur mein persönlicher Eindruck, aber ich sehe aus meiner Sicht sehr wenig, was wirklich aus Car eigenem Interesse/auf seine Initiative hin geschehen ist. Die einzige Alternative zu Vini ist Hazard, dem er absolut nicht vertraut, wenn er mal nicht verletzt ist. Ramos und Varane sind nicht mehr hier, also spielt halt das, was vorhanden ist. Tchoua ist der natürliche 1 zu 1 Nachfolger zu Case, der seinen Platz freiwillig geräumt hat. Fede ist zu stark, um ihn zu ignorieren, also schiebt man ihn halt auf die Position, auf der er Platz hat, ohne das System zu ändern oder die KMC Formel aufzubrechen. Cama, Ceballos und Rodry werden mal reinrotriert, aber ich sehe keinen wirklichen Plan, sie mittelfristig ein/aufzubauen. Das ist im absoluten Kern noch immer die Mannschaft und 4-3-3 Formel von 2014, halt mit teilweise natürlichen Veränderungen, die ausserhalb Carlos Einfluss liegen. Es ist nicht mehr so extrem wie noch vor 1-2 Jahren, auch weil mittlerweile wirklich eine Mehrheit der alten Gare weg ist, aber alte Gewohnheiten sterben nur langsam/schwer.
Calrlo hat seine Stärken und Vorzügen, die Integration und Entwicklung junger Spieler ausserhalb von dem, was absolut unumgänglich ist, gehört nicht unbedingt dazu, was sie gesagt nicht heisst, dass gar nichts passiert und niemand etwas von Carlo lernen kann. Aber es wäre sicher mehr möglich, gerade mit Blick auf Rodry, Cama, Ceballos oder die Castilla.