Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ja die Transfersummen bei Jungen Spielern sind wirklich extrem. Da sollte man aus meiner Sicht nicht mitmachen. Es gibt aber viele Ausnahmen und auf die sollte man sich fokussieren. Bayern hat das Gut gemacht bei Gravenbach oder Mazraoui. Ebenfalls gut gearbeitet wird bei RB Salzburg und den gesamten RB System. Haaland, Mane,Keita, Sabitzer, Nkunku, Olmo usw. Alles Talentierte Jungs die irgendwann viel Geld bringen oder den Kader enorm helfen. Genau das selbe betrifft Dortmund die Dembele, Haaland, Bellingham, Reyna, Pulisic und andere Talente billig bekommen haben. Bei Barça macht man in dieser Hinsicht traditionell viel richtig. Pedri wurde zum Schnäppchen Preis geholt und wurde bereits Golden Boy. Araujo wurde sehr früh und billig geholt. Gavi wurde mit 12 entdeckt und hat eine exzellente Ausbildung in La masia genossen. Fati ebenfalls super ausgebildet. Sowas macht einen als Fan stolz wen es gleich mal 4 Spieler aus der eigenen Jugend schaffen sich fix im Kader zu etablieren ( Balde, Araujo, Gavi und Fati) und zusätzlich ein Spieler der wenig gekostet hat ( Pedri).
So gesehen ist bei Barça La Masia schon eine Goldgrube.

Gute Jugendarbeit ist inzwischen ja leider selten aber Real macht dabei ja eigentlich auch einiges richtig. Die Hohen Summen sind aber nicht unbedingt notwendig, wen man vergleicht was ein Bellingham kostet und was ein Pedri gekostet hat ist es ja fast schon lächerlich. Im Mittelfeld gibt es zurzeit wohl vier Spieler die wirklich riesige Talente sind und die Zukunft gestalten werden. Gavi, Pedri, Bellingham und Musiala. Die Preise für diese Spieler werden unglaubliche Ausmaße annehmen. Trotzdem gibt es auch andere die noch nicht so im Vordergrund sind aber exzellente Spieler sind ( Gallager, Torre, Elliot usw). Die Clubs sollten sich mehr auf diese billigen jungen Spieler konzentrieren und nicht die Hollen die bereits Stars sind.


Jetzt eine Frage an die Real Fans. Glaubt ihr das ein Gavi oder ein Pedri sich bei Real durchgesetzt hätten? Man muss aber bedenken das Pedri damals gewechselt ist wo der Anfang der Corona Pandemie war. Also Kross, Modridc und Case gesetzt waren bei Real. Ebenso würde mich interessieren ob ihr glaubt das sie sich bei der jetzigen Konkurrenz durchsetzen könnten. Meine Theorie wäre das beide nicht den Golden Boy gewonnen hätten und bestimmt nicht beide Stammspieler wären. Die Spielzeit wäre deutlich geringer. Ich frage mich wieso Real eigentlich so selten junge Spieler die Chance gibt den die Talente sind ja da
( Kubo, Ödegard, Hakimi, Hernandez).
Die Antwort ist doch ganz einfach an kross Modric und Casemiro wären auch Gavi und Pedri gescheitert.
Vergiss bitte nicht eins dass diese Truppe in den letzten 10 Jahren fünf Mal die Champions League gewonnen hat und die anderen Titel möchte ich noch gar nicht mit aufzählen.
Und dass manche Spieler aus der Castilla hier den Sprung nicht in die erste Mannschaft geschafft haben zu der Zeit kann man auch teilweise verstehen.
Die Qualität war zu der Zeit brutal hoch im Kader.
Hala Madrid
 
Ja die Transfersummen bei Jungen Spielern sind wirklich extrem. Da sollte man aus meiner Sicht nicht mitmachen. Es gibt aber viele Ausnahmen und auf die sollte man sich fokussieren. Bayern hat das Gut gemacht bei Gravenbach oder Mazraoui. Ebenfalls gut gearbeitet wird bei RB Salzburg und den gesamten RB System. Haaland, Mane,Keita, Sabitzer, Nkunku, Olmo usw. Alles Talentierte Jungs die irgendwann viel Geld bringen oder den Kader enorm helfen. Genau das selbe betrifft Dortmund die Dembele, Haaland, Bellingham, Reyna, Pulisic und andere Talente billig bekommen haben. Bei Barça macht man in dieser Hinsicht traditionell viel richtig. Pedri wurde zum Schnäppchen Preis geholt und wurde bereits Golden Boy. Araujo wurde sehr früh und billig geholt. Gavi wurde mit 12 entdeckt und hat eine exzellente Ausbildung in La masia genossen. Fati ebenfalls super ausgebildet. Sowas macht einen als Fan stolz wen es gleich mal 4 Spieler aus der eigenen Jugend schaffen sich fix im Kader zu etablieren ( Balde, Araujo, Gavi und Fati) und zusätzlich ein Spieler der wenig gekostet hat ( Pedri).
So gesehen ist bei Barça La Masia schon eine Goldgrube.

Gute Jugendarbeit ist inzwischen ja leider selten aber Real macht dabei ja eigentlich auch einiges richtig. Die Hohen Summen sind aber nicht unbedingt notwendig, wen man vergleicht was ein Bellingham kostet und was ein Pedri gekostet hat ist es ja fast schon lächerlich. Im Mittelfeld gibt es zurzeit wohl vier Spieler die wirklich riesige Talente sind und die Zukunft gestalten werden. Gavi, Pedri, Bellingham und Musiala. Die Preise für diese Spieler werden unglaubliche Ausmaße annehmen. Trotzdem gibt es auch andere die noch nicht so im Vordergrund sind aber exzellente Spieler sind ( Gallager, Torre, Elliot usw). Die Clubs sollten sich mehr auf diese billigen jungen Spieler konzentrieren und nicht die Hollen die bereits Stars sind.


Jetzt eine Frage an die Real Fans. Glaubt ihr das ein Gavi oder ein Pedri sich bei Real durchgesetzt hätten? Man muss aber bedenken das Pedri damals gewechselt ist wo der Anfang der Corona Pandemie war. Also Kross, Modridc und Case gesetzt waren bei Real. Ebenso würde mich interessieren ob ihr glaubt das sie sich bei der jetzigen Konkurrenz durchsetzen könnten. Meine Theorie wäre das beide nicht den Golden Boy gewonnen hätten und bestimmt nicht beide Stammspieler wären. Die Spielzeit wäre deutlich geringer. Ich frage mich wieso Real eigentlich so selten junge Spieler die Chance gibt den die Talente sind ja da
( Kubo, Ödegard, Hakimi, Hernandez).

Nett das du in deiner Auflistung Cama,Fede und Tchouaméni einfach nicht erwähnst, vorallem da Fede und Cama bereits sich CL und LaLiga Meister nenne können;)

Pedri ist doch nur zu Barca gegangen, weil er von Real, leider als zu schmächtig empfunden wurde, ansonsten hätten wir im heute in der Castilla bewundern können.:D
Reals Jugend hat soweit ich mich erinnern kann aktuell die meisten Profis in den Europäischen Ligen hervorgebracht, zwar nicht alle oberstes Regal, aber immerhin sehr viele Spieler in der ersten und zweiten Liga in diversen Ländern.
In der Spitze sind ebenfalls einige hoch veranlagte dabei wie Hakimi,Reguilon,Miguel,Morata,Parejo usw..
Problem ist diese werden leider zu selten Sportlich genutzt als vielmehr Finanziell um sich mit "Weltstars" oder Talenten primär aus Frankreich oder Brasilien zu verstärken. Was man davon hält muss jeder für sich selber Beantworten, denke aber wenn ich sage das ich eine bessere Integration von Talenten aus der eigenen Akademie befürworte, dann spreche ich das aus was sehr viele von uns gerne hätten.
 
Mal schauen was am Ende wirklich passiert. Denke wird auch von den Erfolgen abhängen bzw Misserfolge, wenn die Liga tatsächlich nach Barca geht und wie es in der CL aussieht. Die Lesitung von Modric und Kroos werden wohl ebenfalls genau beobachtet werden und gleichzeitig werden diese auch schauen wie ihre Spielzeit im weiteren Verlauf der Saison aussieht und dementsprechend reagieren. Nacho und Asensio sind auch aus diversen Gründen Spieler hinter deren Zukunft ein Fragezeichen steht von daher kann noch viel passieren, sollten diese aber alle bleiben kann es auch sein das wenig gemacht wird im Sommer. Anderseits sind dies alles Spieler die mit einen Abgang ein Handeln des Board erzwingen können.
Nach dem CL Duellen mit Liverpool und je nach Ergebnis wird man sehr wahrscheinlich die ersten Schlüsse zum Handeln auf dem TM im Sommer ziehen können. Bis dahin geht unser Stochern im Dunkeln wie gewohnt weiter:D
immer wieder schön die Kaderplannung abhängig zu machen an den Interessen und Wünschen einzelner Spieler XD
Ich denke demnächst werde ich aufhören hier reinzuschauen. Das ganze Thema macht mich echt verrückt und eigentlich hatte ich nach dem ganzen Mbappe Fiasko im Sommer schon genug haha. Hoffen wir auf das Beste und Lösungen schon in diesem Sommer
 
Ja die Transfersummen bei Jungen Spielern sind wirklich extrem. Da sollte man aus meiner Sicht nicht mitmachen. Es gibt aber viele Ausnahmen und auf die sollte man sich fokussieren. Bayern hat das Gut gemacht bei Gravenbach oder Mazraoui. Ebenfalls gut gearbeitet wird bei RB Salzburg und den gesamten RB System. Haaland, Mane,Keita, Sabitzer, Nkunku, Olmo usw. Alles Talentierte Jungs die irgendwann viel Geld bringen oder den Kader enorm helfen. Genau das selbe betrifft Dortmund die Dembele, Haaland, Bellingham, Reyna, Pulisic und andere Talente billig bekommen haben. Bei Barça macht man in dieser Hinsicht traditionell viel richtig. Pedri wurde zum Schnäppchen Preis geholt und wurde bereits Golden Boy. Araujo wurde sehr früh und billig geholt. Gavi wurde mit 12 entdeckt und hat eine exzellente Ausbildung in La masia genossen. Fati ebenfalls super ausgebildet. Sowas macht einen als Fan stolz wen es gleich mal 4 Spieler aus der eigenen Jugend schaffen sich fix im Kader zu etablieren ( Balde, Araujo, Gavi und Fati) und zusätzlich ein Spieler der wenig gekostet hat ( Pedri).
So gesehen ist bei Barça La Masia schon eine Goldgrube.

Gute Jugendarbeit ist inzwischen ja leider selten aber Real macht dabei ja eigentlich auch einiges richtig. Die Hohen Summen sind aber nicht unbedingt notwendig, wen man vergleicht was ein Bellingham kostet und was ein Pedri gekostet hat ist es ja fast schon lächerlich. Im Mittelfeld gibt es zurzeit wohl vier Spieler die wirklich riesige Talente sind und die Zukunft gestalten werden. Gavi, Pedri, Bellingham und Musiala. Die Preise für diese Spieler werden unglaubliche Ausmaße annehmen. Trotzdem gibt es auch andere die noch nicht so im Vordergrund sind aber exzellente Spieler sind ( Gallager, Torre, Elliot usw). Die Clubs sollten sich mehr auf diese billigen jungen Spieler konzentrieren und nicht die Hollen die bereits Stars sind.


Jetzt eine Frage an die Real Fans. Glaubt ihr das ein Gavi oder ein Pedri sich bei Real durchgesetzt hätten? Man muss aber bedenken das Pedri damals gewechselt ist wo der Anfang der Corona Pandemie war. Also Kross, Modridc und Case gesetzt waren bei Real. Ebenso würde mich interessieren ob ihr glaubt das sie sich bei der jetzigen Konkurrenz durchsetzen könnten. Meine Theorie wäre das beide nicht den Golden Boy gewonnen hätten und bestimmt nicht beide Stammspieler wären. Die Spielzeit wäre deutlich geringer. Ich frage mich wieso Real eigentlich so selten junge Spieler die Chance gibt den die Talente sind ja da
( Kubo, Ödegard, Hakimi, Hernandez).

Genau, und Valverde, Camavinga und Tchouameni spielen mit Bale in Wales Golf. Weshalb sollten die oben genannten Spieler talentierter als die Akteure aus Real sein? Manche stehen vielleicht an einer unterschiedlichen Entwicklungsstufe, aber weniger talentiert davon ist keiner, bei allem Respekt.

Auch hätte sich ein Pedri und Gavi nicht gegen Iniesta und Xavi durchgesetzt, wenn sie an Leistungen von Kroos und Modric weiterhin anknüpfen würden, zumindest in den vergangenen Spielzeiten. Mit Kroos und Modric wurden mitunter fünf CL-Titel gewonnen. Dass diese Spieler nicht sofort für Youngstars ersetzt werden, ist selbsterklärend.
 
Mit Kroos und Modric wurden mitunter fünf CL-Titel gewonnen. Dass diese Spieler nicht sofort für Youngstars ersetzt werden, ist selbsterklärend.

Im Idealfall kommt schon von diesen Spielern selbst der Impuls, weniger zu spielen. Das macht Youngstern Platz und man kann den eigenen Körper schonen. Aber Kroos (33) und Modric (37!) sollten im Februar 2023 nicht (nahezu) unantastbar sein, weil sie mitunter vor fünf Jahren die CL gewonnen haben. Das Rad dreht sich ja immer weiter ;). Umgekehrt funktioniert es auch höchst selten, dass ein Neuzugang völlig nahtlos und ohne Akklimatisierung ohne Qualitätsabfall solche Lücken schließt. Das mag bei Tchouaméni als Casemiro-Nachfolger klappen, wobei es da für ein aussagekräftes Urteil sowieso auch noch zu früh ist, aber solche Ausnahmen bestätigen u.a. die Regel.
Lange Rede kurzer Sinn: lieber eine rollierende Kaderpolitik mit Variabilität, statt nur gezwungenermaßen alle paar Jahre Radikalschlag.
 
Im Idealfall kommt schon von diesen Spielern selbst der Impuls, weniger zu spielen. Das macht Youngstern Platz und man kann den eigenen Körper schonen. Aber Kroos (33) und Modric (37!) sollten im Februar 2023 nicht (nahezu) unantastbar sein, weil sie mitunter vor fünf Jahren die CL gewonnen haben. Das Rad dreht sich ja immer weiter ;). Umgekehrt funktioniert es auch höchst selten, dass ein Neuzugang völlig nahtlos und ohne Akklimatisierung ohne Qualitätsabfall solche Lücken schließt. Das mag bei Tchouaméni als Casemiro-Nachfolger klappen, wobei es da für ein aussagekräftes Urteil sowieso auch noch zu früh ist, aber solche Ausnahmen bestätigen u.a. die Regel.
Lange Rede kurzer Sinn: lieber eine rollierende Kaderpolitik mit Variabilität, statt nur gezwungenermaßen alle paar Jahre Radikalschlag.

Naja stimmt schon, aber bei euch wurde auch gezwungenermaßen auf die Jugend gesetzt und nicht weil man einen sauberen langsamen Übergang zwischen Routiniers und jungen Spielern wollte. Nachdem einige ältere Spieler wie Suarez und Rakitic weg mussten (aus finanziellen Gründen eher) haben sich junge Spieler wie Ansu und Pedri eben einfach in den Vordergrund gespielt. Bei Real stehen viele junge Spieler bereit und kriegen auch genug Spielzeit, aber Modric und Kroos sind nach wie vor extrem wichtig und liefern oft genug auch die Leistung, die man erwartet. Es sind eben keine Spieler mehr, die du alle 3 Tage einsetzt und volle Intensität von ihnen bekommst wie zB bei Vinicius. Ich wette ein Kroos würde 80% aller Spieler bei Barca starten und ich wette Pedri hätte sich in den 2 Jahren gut durchgesetzt auch bei Real. Und wenn man ihn dafür auf den rechten Flügel packt. Hat Fede auch geschafft ;)
 
Ja die Transfersummen bei Jungen Spielern sind wirklich extrem. Da sollte man aus meiner Sicht nicht mitmachen. Es gibt aber viele Ausnahmen und auf die sollte man sich fokussieren. Bayern hat das Gut gemacht bei Gravenbach oder Mazraoui. Ebenfalls gut gearbeitet wird bei RB Salzburg und den gesamten RB System. Haaland, Mane,Keita, Sabitzer, Nkunku, Olmo usw. Alles Talentierte Jungs die irgendwann viel Geld bringen oder den Kader enorm helfen. Genau das selbe betrifft Dortmund die Dembele, Haaland, Bellingham, Reyna, Pulisic und andere Talente billig bekommen haben. Bei Barça macht man in dieser Hinsicht traditionell viel richtig. Pedri wurde zum Schnäppchen Preis geholt und wurde bereits Golden Boy. Araujo wurde sehr früh und billig geholt. Gavi wurde mit 12 entdeckt und hat eine exzellente Ausbildung in La masia genossen. Fati ebenfalls super ausgebildet. Sowas macht einen als Fan stolz wen es gleich mal 4 Spieler aus der eigenen Jugend schaffen sich fix im Kader zu etablieren ( Balde, Araujo, Gavi und Fati) und zusätzlich ein Spieler der wenig gekostet hat ( Pedri).
So gesehen ist bei Barça La Masia schon eine Goldgrube.

Gute Jugendarbeit ist inzwischen ja leider selten aber Real macht dabei ja eigentlich auch einiges richtig. Die Hohen Summen sind aber nicht unbedingt notwendig, wen man vergleicht was ein Bellingham kostet und was ein Pedri gekostet hat ist es ja fast schon lächerlich. Im Mittelfeld gibt es zurzeit wohl vier Spieler die wirklich riesige Talente sind und die Zukunft gestalten werden. Gavi, Pedri, Bellingham und Musiala. Die Preise für diese Spieler werden unglaubliche Ausmaße annehmen. Trotzdem gibt es auch andere die noch nicht so im Vordergrund sind aber exzellente Spieler sind ( Gallager, Torre, Elliot usw). Die Clubs sollten sich mehr auf diese billigen jungen Spieler konzentrieren und nicht die Hollen die bereits Stars sind.


Jetzt eine Frage an die Real Fans. Glaubt ihr das ein Gavi oder ein Pedri sich bei Real durchgesetzt hätten? Man muss aber bedenken das Pedri damals gewechselt ist wo der Anfang der Corona Pandemie war. Also Kross, Modridc und Case gesetzt waren bei Real. Ebenso würde mich interessieren ob ihr glaubt das sie sich bei der jetzigen Konkurrenz durchsetzen könnten. Meine Theorie wäre das beide nicht den Golden Boy gewonnen hätten und bestimmt nicht beide Stammspieler wären. Die Spielzeit wäre deutlich geringer. Ich frage mich wieso Real eigentlich so selten junge Spieler die Chance gibt den die Talente sind ja da
( Kubo, Ödegard, Hakimi, Hernandez).

Klar Araujo, Pedri und Gavi sind ja um Welten besser als Militao, Camavinga, Valverde und Tchouameni. Ist nicht böse gemeint aber wenn’s um Talente geht seid ihr Barca Fans schon lustig. Real Talente werden zum Teil gar ignoriert und die Barca Talente egal wie gut sie auch sind, kaum können sie 3m mit dem Ball laufen habt ihr den nächsten Messi der über Jahre den Weltfußball dominiert.
 
https://www.sportbuzzer.de/artikel/...-bayern-transfer-joao-cancelo-reaktionen/amp/

Die Bayern zahlen offenbar keinen Cent Leihgebühr für Cancelo. Nachdem ich gerade zweimal um die Lampe gekreist bin, habe ich in die Schreibtischplatte gebissen. Das kann doch nicht wahr sein, dass wir so einen Spieler für lau ablehnen, wenn unser Stamm LV zwei Monate ausfällt und unser Stamm RV wie ein Amateur spielt.

Wenn im Sommer diesen Jahres keine Transferbombe platzt, fange ich echt an, mir (noch mehr) Sorgen über unsere zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu machen.
 
https://www.sportbuzzer.de/artikel/...-bayern-transfer-joao-cancelo-reaktionen/amp/

Die Bayern zahlen offenbar keinen Cent Leihgebühr für Cancelo. Nachdem ich gerade zweimal um die Lampe gekreist bin, habe ich in die Schreibtischplatte gebissen. Das kann doch nicht wahr sein, dass wir so einen Spieler für lau ablehnen, wenn unser Stamm LV zwei Monate ausfällt und unser Stamm RV wie ein Amateur spielt.

Wenn im Sommer diesen Jahres keine Transferbombe platzt, fange ich echt an, mir (noch mehr) Sorgen über unsere zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu machen.

Dafür hat man doch Odri letzten Sommer zurückgeholt. Zusammen mit Rüdiger und Tchewie war das ein phänomenaler Transfersommer, damit man auch solche Deals wie Cancelo im Winter nicht mehr nötig hat:crazy:
 
Klar Araujo, Pedri und Gavi sind ja um Welten besser als Militao, Camavinga, Valverde und Tchouameni. Ist nicht böse gemeint aber wenn’s um Talente geht seid ihr Barca Fans schon lustig. Real Talente werden zum Teil gar ignoriert und die Barca Talente egal wie gut sie auch sind, kaum können sie 3m mit dem Ball laufen habt ihr den nächsten Messi der über Jahre den Weltfußball dominiert.

Pedri ist definitiv besser als unsere Talente und überhaupt jedes andere Talent im Weltfussball. Er ist ein absolutes Ausnahmetalent und steht gemeinsam mit Musiala und Bellingham ganz oben auf der Liste. Auch bei uns hätte der sich mit seinem Talent irgendwie, und sei es auf den Flügeln, durchgesetzt. Auch mit Kroos und Modric vor seiner Nase.

Beim Rest gehe ich mit. Wäre Camavinga ein Barça Spieler, wäre er wahrscheinlich schon zweimaliger Goldenboy-Gewinner^^

Aber Pedri ist nicht so gehyped, weil er ein Barça Spieler ist, sondern weil er in der Tat aussergewöhnlich gut ist.
 
Naja stimmt schon, aber bei euch wurde auch gezwungenermaßen auf die Jugend gesetzt und nicht weil man einen sauberen langsamen Übergang zwischen Routiniers und jungen Spielern wollte. Nachdem einige ältere Spieler wie Suarez und Rakitic weg mussten (aus finanziellen Gründen eher) haben sich junge Spieler wie Ansu und Pedri eben einfach in den Vordergrund gespielt. Bei Real stehen viele junge Spieler bereit und kriegen auch genug Spielzeit, aber Modric und Kroos sind nach wie vor extrem wichtig und liefern oft genug auch die Leistung, die man erwartet. Es sind eben keine Spieler mehr, die du alle 3 Tage einsetzt und volle Intensität von ihnen bekommst wie zB bei Vinicius. Ich wette ein Kroos würde 80% aller Spieler bei Barca starten und ich wette Pedri hätte sich in den 2 Jahren gut durchgesetzt auch bei Real. Und wenn man ihn dafür auf den rechten Flügel packt. Hat Fede auch geschafft ;)

«bei euch» ? Hab ich was verpasst und er hat sich bereits "geoutet" ? :D Ansonsten weißt du sicherlich, dass immer die Unschuldsvermutung gilt, solange kein Geständnis vorliegt :)
 
Ich sehe Carlo nicht mehr bei Real nächste Saison, nicht nach dieser Saison. Wenn es tatsächlich so ist, dass Perez untersagt hat, dass Spieler wie Cancelo, etc. kommen, dann ist Carlo eh der Falsche. Es braucht einen Trainer, der sich durchsetzen kann und nicht danach vor die Öffentlichkeit tritt und behauptet der Kader wäre stark genug, man brauche keine weiteren Spieler, wenn man dann Spiel für Spiel so mies spielt.

Der Fakt, dass wir Cancelo ignoriert haben macht mich so unfassbar wütend. Unser allergrösstes Problem sind beide AV Positionen, Cancelo ist auf BEIDEN AV Positionen ein top 5 Spieler weltweit. Aber nein stattdessen spielen wir lieber unseren 8er auf LV, den nächsten 8er als RA, unseren IV als RV, unseren RA als 9er.. Ich könnte den Nicht-Transfer ja noch verzeihen, wenn man wenigstens mal versuchen würde mit Vini Tobias, Nico Paz, Arribasm etc. zu spielen. Aber nein, lieber versucht man die 15 Spieler im Kader, die das Vertrauen des Trainers geniessen, irgendwie in die Startelf zu quetschen, Position, Taktik und Rolle ist alles egal.. Hauptsache die Namen auf dem Feld stimmen. Die einzige positive Entwicklung, die ich aktuell sehe ist, dass Ceballos sich gemacht hat und Spielzeit bekommt.

Ich will nächsten Sommer einen Trainer, der den Jungs mal etwas Disziplin beibringt. Der auch Perez die Stirn bieten kann und klar sagt was Sache ist. Und zu Perez sportlichen Aktivitäten sage ich weiterhin lieber mal gar nichts.. seit Jahren flehen wir darum, dass er sich aus den Transfers raushält und sich auf das Finanzielle konzentriert.

:D Ich bemühe mich auch gelegentlich einen solch gearteten Beitrag zu klöppeln, schon beim schreiben wird mir dann immer die Unmöglichkeit bewusst, dass dies alles unter Perez eintreten könnte. Noch 1-2 passive Transferphasen und unser Kader ist vollends im Eimer.

Wir sollten die Hände von Bellingham lassen, Dortmund möchte nach dem Enzo Transfer bestimmt noch mehr Geld und wenn ich sein kolportiertes 12Mio. Nettogehalt vernehme, kommt einem sofort in den Sinn, dass er damit sofort mehr verdiente wie Modric oder Kroos nach 5.CLs. Wir brauchen keinen neuen Superstar, sondern 4-5 sinnvolle Spieler, die das ersetzen einiger Positionen ermöglichte, oder sie uns überhaupt mal relevant besetzen ließe. Der einzige Spieler für den ich wirklich Geld in die Hand nehmen würde, wäre weiterhin Mbappe, bei nahezu allen anderen, sehe ich den Mehrwert bei Summen jenseits der 100Mio. nicht. Nach meinem Gefühl würde selbst Haaland bei uns nicht zur Geltung kommen. Schon fällt einem wieder Perez ein und man bekommt Lust alles wieder zu löschen...:D

:) Okay einen Anlauf nehme ich doch noch, nach dem gestrigen Frust serviere ich mal meine Vorstellung.

Vinicius Tobias ab sofort hochziehen um in Erfahrung zu bringen, ob man zukünftig auf ihn bauen könnte.

Ich würde abgeben:

Kostenlos - Mariano, Vallejo, Hazard, Odriozola und Alaba verkaufen.

Unter Vorbehalt, wegen evtl. Ermangelung an momentan finanziell darstellbaren Lösungen, stünden bei mir: Kroos, Asensio, Vazquez und Mendy.

Verpflichten würde ich:

Gvardiol für Alaba.
Fran oder Miguel als Ergänzung zu Mendy oder einem anderen arrivierteren LV-Stammspielerkandidaten.
Neuer RV als direkter Konkurrent für Carvajal.
Einen Modric Ersatz (wer?), dazu Tielemans oder dergleichen, dann könnte auch Kroos gehen.
Einen RA.
Einen MS am liebsten schon in der Qualitätsgüte, dass er Karim im Laufe der Saison ablösen könnte, ist dies realistisch, eher nein sowohl vom Angebot, als auch vom finanziellen her. Dann aber zumindest einen wirklichen Ersatzmann für Benzema.

Mit Nacho/Ceballos verlängern und Arribas hochziehen.

:D PS: Ich weiß nicht ob es hierher gehört, aber zwei lustige Meldungen über die Neureichen Konkurrenten aus dem Morgenland...

https://twitter.com/hadrien_grenier/status/1622345185752408064?s=46&t=5eTbgcHKbdn2agUDOkB7BQ

PSG muss angeblich seine Gehaltsausgaben um 30% senken und die Premier League -

https://twitter.com/sportbible/status/1622540902970318850?s=46&t=5eTbgcHKbdn2agUDOkB7BQ

https://www.transfermarkt.de/man-ci...n-wegen-finanzverstossen-ein/view/news/417860

- ermittelt gegen City, Grund angeblich 100. Verstöße in finanziellen Dingen, aus den Jahren 2009-2018. Wäre schon amüsant, wenn die Liga City für Vergehen sanktionierte, bei denen sich die UEFA (freiwillig/unfreiwillig) als untauglich erwies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt eine Frage an die Real Fans. Glaubt ihr das ein Gavi oder ein Pedri sich bei Real durchgesetzt hätten? Man muss aber bedenken das Pedri damals gewechselt ist wo der Anfang der Corona Pandemie war. Also Kross, Modridc und Case gesetzt waren bei Real. Ebenso würde mich interessieren ob ihr glaubt das sie sich bei der jetzigen Konkurrenz durchsetzen könnten. Meine Theorie wäre das beide nicht den Golden Boy gewonnen hätten und bestimmt nicht beide Stammspieler wären. Die Spielzeit wäre deutlich geringer. Ich frage mich wieso Real eigentlich so selten junge Spieler die Chance gibt den die Talente sind ja da
( Kubo, Ödegard, Hakimi, Hernandez).

Jein. Genau so wenig wie sie sich unter Xavi, Iniesta und Busquets nicht durchgesetzt hätten. Aber ich denke schon, dass wenn Pedri in 2 Jahren zu Real kommen würde er dann direkt Stammspieler wäre, er ist ein wirklich aussergewöhnlicher Spieler. Ich würde ihn noch nicht in die Musiala und Bellingham Stufe einordnen, aber direkt darunter (dafür fehlen mir noch etwas die internationalen Auftritte in der CL). Langfristig hätte er sich hier auch durchgesetzt, wie ich auch denke ein Camavinga sich durchsetzen wird. Gavi hätte bei Real denke ich weniger Chancen gehabt, selbst wenn Kroos und Modric weg sind sehe ich Camavinga, Fede und Tchouameni noch vor ihm. Halte von Gavi nicht wirklich sehr viel. Guter Spieler, mehr aber nicht.

Wieso Real jungen Spieler wenig Chancen gibt weiss keiner. Wobei deine Beispiele nicht alle wirklich passen. Kubo ist (noch) nicht so weit, Ödegaard hatte durchaus Chancen, wollte aber sofort Stammspieler sein bei einem Club und hat deswegen den (richtigen) Schritt in die PL gemacht. Hakimi konnte sich damals halt noch nicht gegen Dani durchsetzen und wollte aber auch sofort garantierte Spielzeit bekommen. Dass man ihm das damals noch nicht angeboten hat ist klar. War ausserdem in der Pandemie, man brauchte das Geld. Hernandez hatte viele Chancen hier, aber er war echt nicht gut. Viele technische Fehler und defensiv war er wirklich schwach.

Dass junge Spieler durchaus Chancen bekommen sieht man an Vini, Rodrygo, Fede, Camavinga, Tchouameni, etc (auch wenn wie bei Barca oft aus der Not gehandelt und nicht weil man sie integrieren möchte). Aber mir persönlich werden viel zu wenig Castilla Spieler eingebunden und die letzten 2 Jahre hat sich da unter Ancelotti auch wenig entwickelt was Jugend betrifft, obwohl man mit Vini Tobias, Arribas oder auch Nico Paz direkt drei Spieler hätte, die sofort weiterhelfen könnten.
 
:D Ich bemühe mich auch gelegentlich einen solch gearteten Beitrag zu klöppeln, schon beim schreiben wird mir dann immer die Unmöglichkeit bewusst, dass dies alles unter Perez eintreten könnte. Noch 1-2 passive Transferphasen und unser Kader ist vollends im Eimer.

Wir sollten die Hände von Bellingham lassen, Dortmund möchte nach dem Enzo Transfer bestimmt noch mehr Geld und wenn ich sein kolportiertes 12Mio. Nettogehalt vernehme, kommt einem sofort in den Sinn, dass er damit sofort mehr verdiente wie Modric oder Kroos nach 5.CLs. Wir brauchen keinen neuen Superstar, sondern 4-5 sinnvolle Spieler, die das ersetzen einiger Positionen ermöglichte, oder sie uns überhaupt mal relevant besetzen ließe. Der einzige Spieler für den ich wirklich Geld in die Hand nehmen würde, wäre weiterhin Mbappe, bei nahezu allen anderen, sehe ich den Mehrwert bei Summen jenseits der 100Mio. nicht. Nach meinem Gefühl würde selbst Haaland bei uns nicht zur Geltung kommen. Schon fällt einem wieder Perez ein und man bekommt Lust alles wieder zu löschen...:D

:) Okay einen Anlauf nehme ich doch noch, nach dem gestrigen Frust serviere ich mal meine ganz Vorstellung.

Ich würde abgeben:

Kostenlos - Mariano, Vallejo, Hazard, Odriozola und Alaba verkaufen.

Unter Vorbehalt, wegen evtl. Ermangelung an momentan finanziell darstellbaren Lösungen, stünden bei mir: Kroos, Asensio, Vazquez und Mendy.

Verpflichten würde ich:

Gvardiol für Alaba.
Fran oder Miguel als Ergänzung zu Mendy oder einem anderen arrivierteren LV-Stammspielerkandidaten.
Neuer RV als direkter Konkurrent für Carvajal.
Einen Modric Ersatz (wer?), dazu Tielemans oder dergleichen, dann könnte auch Kroos gehen.
Einen RA.
Einen MS am liebsten schon in der Qualitätsgüte, dass er Karim im Laufe der Saison ablösen könnte, ist dies realistisch, eher nein sowohl vom Angebot, als auch vom finanziellen her. Dann aber zumindest einen wirklichen Ersatzmann für Benzema.

Mit Nacho/Ceballos verlängern und Arribas hochziehen.

Ich gehe bei einigen Wünschen mit, bei einigen sehe ich das anders.

Alaba würde ich nicht verkaufen. Für mich ist er ein perfekter Kaderspieler und sollte auch Stammspieler bei Real sein. Bei Nacho weiss man ja nicht mal ob er verlängert, soll ja irgendwie Probleme geben. Gvardiol würde ich trotzdem sofort nehmen. Unsere IVs sind eh so oft verletzt, da ist es mir egal, wenn wir 4 wirklich gute IVs haben, vor allem weil zwei schon etwas älter sind.

Fran und Miguel würde ich auch holen, wenn Mendy geht sogar beide. Wenn Mendy bleibt und man nur einen holen möchte tendiere ich leicht zu Miguel, aber Fran kommt ja bereits fix im Sommer (wenn man ihn dann nicht wieder verkauft).

Neuer RV und RA muss sein. Absolute Priorität.

Modric und/oder Kroos Ersatz muss sein. Und das muss für mich fast Bellingham sein. Mann muss es einfach versuchen. Von mir aus kann man gerne 120mio bezahlen, ich halte so viel von ihm. Höher als das würde ich auch nicht gehen und Gehalt darf natürlich auch nicht überrissen sein. Wenn nicht Bellingham.. Wirtz? Tonali? Kone? Ich weiss es nicht..

Tielemans geht für mich auch i. O. für die Kaderbreite, aber nur wenn Kroos und Modric beide gehen.

Neuer MS, sehr gerne.. aber keine Ahnung wen. Schwanke da zwischen "noch ein Jahr Benzema durchziehen und dann 2024 Endrick irgendwie reinzwängen" und bis dahin einfach noch einen 9er wie Dzeko oder ähnliches verpflichten. Oder zwischen "wir brauchen sofort Weltklasse" aber dann keine Ahnung wie sich Endrick entwickeln soll und was mit Benzema passiert.

Verkaufen / Vertag auflösen:
Vazquez, Hazard, Mariano, Vallejo, Odriozola, Asensio.

Von der Jugend:
Vini Tobias und Arribas / Nico Paz hochziehen.

Neuer Trainer: Wen genau, keine Ahnung..
 
Als Ancelotti vor der letzten Saison als Trainer eingestellt wurde hatte ich gehofft dass sich die Geschichte von seinem letzten Aufenthalt bei Real Madrid nur in der ersten Saison wiederholt. Ich hoffe nicht, dass sich die Geschichte seiner zweiten Saison auch wiederholt... :(

Saison 2013/14: Carlo kommt, formt ein zerrüttetes Team wieder zu einer Einheit, macht Einzelspieler besser wodurch wir die CL und einen Nationalen Titel holen.
(weiße Trikots mit orangen Akzenten, teilweise wunderschöner Kombinationsfußball, ein Spieler überragt in den CL KO-Runden alles andere)

Saison 2021/22: Carlo kommt, formt ein zerrüttetes Team wieder zu einer Einheit, macht Einzelspieler besser wodurch wir die CL und einen Nationalen Titel holen.
(weiße Trikots mit orangen Akzenten, teilweise wunderschöner Kombinationsfußball, ein Spieler überragt in den CL KO-Runden alles andere)

-----------

Saison 2014/15
Starke Hinrunde, welche aber in den schlechten Spielen nach dem Jahreswechsel komplett in den Boden gestampft wurde woraufhin alle Titel bis auf die Club WM verspielt wurden.
(weiße Trikots mit pinken Akzenten, wenig bis keine Rotation ergo viele Verletzte)

Saison 2022/23
Relativ starke Hinrunde, welche aber in den schlechten Spielen nach dem Jahreswechsel komplett in den Boden gestampft wurde woraufhin alle Titel bis auf die Club WM verspielt wurden. (?)
(weiße Trikots mit fliederfarbenen Akzenten, wenig bis keine Rotation ergo viele Verletzte)
 
Atletico Madrid has already sent Dani Ceballos an offer to sign him in the summer. @Marca
 

Heutige Geburtstage

Zurück