Makedonija
El equipo · männlich- Registriert
- 21. Februar 2014
- Beiträge
- 3.856
- Likes
- 11.489
- Punkte für Erfolge
- 432
Sollte Tuchel wirklich Spanisch lernen, so vergeudet er seine Zeit. Ich glaube nicht daran, dass er in Perez' Shortlist vertreten ist. Da dürften eher Namen wie Raul, Alonso, Zidane, Pochettino und Gallardo zu finden sein. Sogar Mourinho würde ich mehr Chancen einräumen. Bitter, aber unter Perez sind solche Trainer wohl undenkbar.
Mir persönlich würde es gefallen wieder mehr Spielkontrolle auszuüben und höher zu pressen, anstatt sich auf Courtouis zu verlassen. Erfülle Tuchel 2-3 Transferwünsche und das bestehende Gerüst in Kombination mit punktuellen Neuzugängen könnte national wieder eine Macht werden. Die Frage ist, ob man das will. Was klar ist: Die Zeiten, in denen man mit einer derart überlegenen individuellen Klasse auf vielen (Offensiv-)Positionen jeden Gegner ausknocken konnte, sind vorbei und kommen möglicherweise auch nicht so schnell wieder. Ohne Benzema hat man faktisch keinen weltklasse Vollstrecker mehr im Kader. Man muss also umdenken und da braucht es einen taktisch fähigen Trainer. Die Bayern haben das aktuell in Kombination mit einem Kader, der zusammen mit jenem von City zum besten in Europa gehört, weswegen sie dieses Jahr in der CL sicherlich eine ernsthafte Rolle spielen werden. Unsere A-Elf, gepaart mit dem Siegergen und der Erfahrung, kann ihnen das Wasser reichen, aber nur, wenn sie körperlich fit genug sind. Ausfälle von Schlüsselakteuren brechen uns aber das Genick und damit meine ich nicht nur Ausfälle von Vini oder Benzema. Defensiv macht es nämlich definitiv einen Unterschied, ob Militao und Mendy spielen oder nicht. Da sind wir im Mittelfeld noch am flexibelsten aufgestellt.
Mir persönlich würde es gefallen wieder mehr Spielkontrolle auszuüben und höher zu pressen, anstatt sich auf Courtouis zu verlassen. Erfülle Tuchel 2-3 Transferwünsche und das bestehende Gerüst in Kombination mit punktuellen Neuzugängen könnte national wieder eine Macht werden. Die Frage ist, ob man das will. Was klar ist: Die Zeiten, in denen man mit einer derart überlegenen individuellen Klasse auf vielen (Offensiv-)Positionen jeden Gegner ausknocken konnte, sind vorbei und kommen möglicherweise auch nicht so schnell wieder. Ohne Benzema hat man faktisch keinen weltklasse Vollstrecker mehr im Kader. Man muss also umdenken und da braucht es einen taktisch fähigen Trainer. Die Bayern haben das aktuell in Kombination mit einem Kader, der zusammen mit jenem von City zum besten in Europa gehört, weswegen sie dieses Jahr in der CL sicherlich eine ernsthafte Rolle spielen werden. Unsere A-Elf, gepaart mit dem Siegergen und der Erfahrung, kann ihnen das Wasser reichen, aber nur, wenn sie körperlich fit genug sind. Ausfälle von Schlüsselakteuren brechen uns aber das Genick und damit meine ich nicht nur Ausfälle von Vini oder Benzema. Defensiv macht es nämlich definitiv einen Unterschied, ob Militao und Mendy spielen oder nicht. Da sind wir im Mittelfeld noch am flexibelsten aufgestellt.
Zuletzt bearbeitet: