Aktuelles

FC Barcelona

@EK-Flow hat es ziemlich gut erklärt, sogar wenn man in irgendeinem Universum für genau diese Summe die Spieler verkaufen könnte, dann gibt es immer noch Gründe, wieso deine Wirtschaftsfantasie viele Lücken hat:
- Die Spieler müssen einem Verkauf zustimmen (siehe Bale, James Rodriguez, Isco, Mariano, Jovic, etc.)
- Hat Barca sicherlich ein grosses Handgeld für die Verpflichtungen gezahlt.
- Müsste man ja irgendwie nen gleichwertigen Ersatz finden, für das gleiche Geld.

Also nochmal, inwiefern wirtschaftet Barca/Laporta klug? Und nochmal für dich, ich kann keinen Verein/Präsidenten loben und ihn als "klug" betiteln, wenn er das einzige getan hat, was ihm übrig blieb, nämlich eben diese Hebel zu ziehen. Klug oder gut wäre er gewesen, wenn er eine Alternative gefunden hätte.

Nicht in "irgendeinem Universum" sondern in dem in welchem wir leben. Ausserdem geht es in meinem Kommentar nicht darum, die Spieler tatsächlich zu veräussern. Sondern viel mehr darum, dass die Transfers klug waren, weil die Spieler nicht einmal ein Jahr später insgesamt erheblich mehr einbringen würden, als ausgegeben wurde. Und weil bis auf Kessie jeder einzelne davon absoluter Leistungsträger im Team ist.

Mit den Hebeln hätte bspw. auch ein Yeremi Pino für 80 Millionen, einen Gnabry für 40-50 und einen Wesley Fofana für 90-100 Millionen verpflichten können. Diese Namen sind auch nicht aus def Luft gegriffen, diese Namen wurden im Sommer bspw auch bei uns von vielen gewünscht oder ins Spiel gebracht. Laporta hat aber mit den Hebeln Spieler verpflichtet die auf dem Platz abliefern und sich kommerziell zu einem guten Teil selbst amortisieren. Mit dem Geld hätte man deutlich schlechtere Verpflichtungen tätigen können (wie o.g. Beispiele).

Diskussion ist damit beendet für mich. Du bist wie ich denke durchaus in der Lage mich zu verstehen, nicht aber dazu die Faktenlage einsehen zu wollen. Lebt sich halt einfacher mit der weitläufig verbreiteten Meinung, Barca hätte alles falsch gemacht und der Verein wäre kurz vor dem endgültigen Untergang. Ob diese zu den Fakten passt oder nicht scheint dabei egal zu sein.
 

Lustig wie Barca-Fans einfach nicht verstehen, was für ein riesiger Skandal das ist und dass man ja keine Spiele beeinflusst hätte.
Negreira hat die Schiriansetzungen entschieden. Schiris die pro Real gepfiffen haben wurden beseitigt, haben keine Spiele bekommen, wurden nicht in WM/EM oder CL eingesetzt. Schiris die pro Barca gepfiffen haben wurden belohnt und häufiger eingesetzt. Klarer Fall von Betrug. Die Beweise sind da.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich dieses Thema entwickelt. Sie sind immer davon gekommen, aber diese Sache ist wirklich ne riesige Schweinerei. Ihnen sollten dafür Titel entzogen werden + Zwangsabstieg. Das wäre die innig richtige Strafe für 20 Jahre Beschiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht in "irgendeinem Universum" sondern in dem in welchem wir leben. Ausserdem geht es in meinem Kommentar nicht darum, die Spieler tatsächlich zu veräussern. Sondern viel mehr darum, dass die Transfers klug waren, weil die Spieler nicht einmal ein Jahr später insgesamt erheblich mehr einbringen würden, als ausgegeben wurde. Und weil bis auf Kessie jeder einzelne davon absoluter Leistungsträger im Team ist.

Mit den Hebeln hätte bspw. auch ein Yeremi Pino für 80 Millionen, einen Gnabry für 40-50 und einen Wesley Fofana für 90-100 Millionen verpflichten können. Diese Namen sind auch nicht aus def Luft gegriffen, diese Namen wurden im Sommer bspw auch bei uns von vielen gewünscht oder ins Spiel gebracht. Laporta hat aber mit den Hebeln Spieler verpflichtet die auf dem Platz abliefern und sich kommerziell zu einem guten Teil selbst amortisieren. Mit dem Geld hätte man deutlich schlechtere Verpflichtungen tätigen können (wie o.g. Beispiele).

Diskussion ist damit beendet für mich. Du bist wie ich denke durchaus in der Lage mich zu verstehen, nicht aber dazu die Faktenlage einsehen zu wollen. Lebt sich halt einfacher mit der weitläufig verbreiteten Meinung, Barca hätte alles falsch gemacht und der Verein wäre kurz vor dem endgültigen Untergang. Ob diese zu den Fakten passt oder nicht scheint dabei egal zu sein.

Ich verstehe dich sehr wohl, du verstehst einfach selber nicht was du geschrieben hast.

Was du eigentlich sagen wolltest ist: Laporta/Barca hat Spieler verpflichtet die auch was können.
Was du aber gesagt hast: Barca wirtschaftet seit Laportas Übernahme absolut sinnvoll.

Zwei verschieden paar Schuhe, die du wohl aber irgendwie in deinem Kopf vereint hast.

Die Faktenlage ist, dass Laporta mit der Aktivierung der Hebeln das getan hat, was jeder andere Vollidiot auch hätte tun können. Das ist auf keinem Fall besonders lobenswert oder sonst was.
Es sagt auch niemand, dass 50 Mio. für Koundé oder das Verpflichten von vertragslosen Spielern wie Alonso, Kessie oder Christensen schlecht war.
 
Auch wenn ich sie hasse habe ich sie früher für ihr Spiel und viele ihrer Spieler auch oft bewundert, aber der letzte Funke Respekt ist sowas von tot. Der Verein ist von oben bis unten falsch. Korrupter, hochverschuldeter und heuchlerischer Witz von einem Fußballclub.
 

Lustig wie Barca-Fans einfach nicht verstehen, was für ein riesiger Skandal das ist und dass man ja keine Spiele beeinflusst hätte.
Negreira hat die Schiriansetzungen entschieden. Schiris die pro Real gepfiffen haben wurden beseitigt, haben keine Spiele bekommen, wurden nicht in WM/EM oder CL eingesetzt. Schiris die pro Barca gepfiffen haben wurden belohnt und häufiger eingesetzt. Klarer Fall von Betrug. Die Beweise sind da.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich dieses Thema entwickelt. Sie sind immer davon gekommen, aber diese Sache ist wirklich ne riesige Schweinerei. Ihnen sollten dafür Titel entzogen werden + Zwangsabstieg. Das wäre die innig richtige Strafe für 20 Jahre Beschiss.

Bis jetzt hab ich den Schiri Skandal nicht ernst genommen wenn ich ehrlich bin. Aber so macht das ganze schon erstaunlich viel Sinn. Man wird nie sagen können das oder jenes Spiel ist verpfiffen worden (meine jetzt so richtig manipuliert wie bei Hoyzer oder Juve damals) aber den Schiris wird ja so selbst unterbewusst klar, dass im Zweifel für Barca zu pfeifen die bessere Wahl ist. Man muss sich nur mal anschauen welche Schiris in Spanien oft die Top Spiele pfeifen oder zur WM fahren. Die Besten waren das ganz sicher nicht.

Und selbst wenn ich jetzt totale Unschuldsvermutungen anstelle und sage Negreira hat das Geld nur für "Beratertätigkeiten" bekommen so ist ja selbst in diesem Fall der Herr Negreira in einem Interessenskonflikt. Puh weiß echt nicht wie Barca aus der Scheiße rauskommen soll...
 
Du legst mir hier Worte in den Mund die ich nie gesagt habe. Zeig mir den wirklich ernsten Kommentar in welchem ich Perez und unsere Transferphilosophie überhart kritisiert hätte. Die satirischen Kommentare ausgeklammert, habe ich unser Board immer verteidigt.

Die Wiederverkaufswerte sind zu 100% realistisch und z.T. tendenziell untertrieben. Ich lege dir das zum Verständnis aber noch einmal dar, evtl war mein letzter Kommentar zu kompliziert für dich. Ein gutes Beispiel ist Raphinha. Dieser wurde für 58 Millionen gekauft. Aktuell steht er bei 17 Scorern aus rund 1'900 Minuten. Das sind bei ihm 115 Minuten pro Scorerpunkt. Zum Vergleich: Vinicius braucht pro Scorerpunkt 122 Minuten, Rodrygo deren 140, Antony gar 195.

Und wie du als Real Fan eventuell wissen (solltest), sind scorerstarke Rechtsflügel äusserst selten am Markt zu finden. Raphinha ist auch dribblingstark und arbeitet viel in der Defensive, aber geschenkt. Soll keine Raphinha-Lobeshymne werden, auch er hat gewisse Unzulänglichkeiten die ich als Cule als störend empfände, bspw sein Passpiel. Unlängst machte dennoch das Gerücht die Runde, Newcastle solle bereit sein 100 Millionen für Raphinha zu zahlen. In Anbetracht des Marktumfelds (Mudryk für 100 Millionen, Antony für 100 Millionen), der finanziellen Kraft Newcastles sowie des sonstigen Marktangebotes an Rechtsflügeln ist das komplett realistisch. Ich habe mit meinen 80 Millionen also untertrieben.

Kounde für 55 Millionen war klar underpriced, Chelsea war bereit 80 Millionen zu zahlen. Jetzt hat er einen Stammplatz und starke Performances bei Barca zu seiner fußballerischen Visitenkarte addiert, wenn du denkst der würde für meine kolportierten 80 Millionen keinen Abnehmer finden, dann kann ich dir nur schwer weiterhelfen.

Lewa, Kessie und Christensen habe ich sehr defensiv eingestuft. Ersteren weil er seine Prime eher hinter sich hat (aber immer noch eiskalt vor dem Tor), die anderen beiden sind am Markt schwer einzuschätzen. Grundsolide Innenverteidiger / defensive Mittelfeldspieler gibt es am Markt diverse. Aber Kessie hat in Italien definitiv einen Namen, und Christensen spielt bei Barca sehr stark. Dementsprechend bin ich auch dort eher vorsichtig unterwegs mit meinen 25 Millionen pro Spieler.

Die Hebel kritisierte ich selbst extrem ausführlich, aber rückwirkend waren diese wohl das Richtige. Eine weitere Saison mit Luuk de Jong und Braithwaite im Sturm, oder Pique und Eric Garcia in der Verteidigung wäre dem sportlichen und kommerziellen Suizid Barcas gleichgekommen, Stichwort Zuschauerzahlen. Stars wie Dembele, Lewa, Pedri, Raphinha oder Gavi ziehen nunmal Fans und Geld an. Auch die La Liga Tabelle würde ohne den Sommer-Transfermarkt sehr wahrscheinlich etwas anders aussehen.

@EK-Flow sinnvolles wirtschaften und das Tätigen sinnvoller Transfers ist bei Fußballvereinen in meiner Wahrnehmung quasi dasselbe. Die Spieler die gekauft werden müssen auf dem Feld abliefern und so ihren Wert erhalten / im Optimalfall vermehren. Und dabei sollten sie sich kommerziell auch lohnen, bspw indem sie dazu verhelfen Titel zu gewinnen oder sonstige Einnahmen zu generieren. Nachdem Barca diesen Effekt bei Coutinho, Griezmann, De Jong oder Dembele kilometerweit verpasst hat, sind sie in diese prekäre Lage gekommen. Dementsprechend verstehe ich deine Aussage in dem Kontext nicht, bzw. die Differenzierung die du zwischen sinnvollen Transfers und sinnvollem Wirtschaften zu ziehen versuchst.

PS: @JesusMariaGato ob du mich ernst nehmen kannst oder nicht ist irrelevant. Prinzipiell habe ich dich als User als angenehm und höflich wahrgenommen, aber wenn ich so ehrlich sein darf ist mir deine Meinung zu mir als User komplett egal.

Also, ich habe jetzt kurz mal auf TM.de vorbeigeschaut und den Marktwert des Kaders aus der Saison 21/22 mit dem des Kaders aus der Saison 22/23 verglichen. Die Gesamtbetrachtung der Kader ist aus meiner Sicht die einzig sinnvolle Methode, die wirtschaftliche Entwicklung/das wirtschaftliche Handeln (so wie du es definierst) zu bewerten.

Der Marktwert des Kaders aus der Saison 21/22 betrug ausweislich TM.de 735,60 Mio.
Der Marktwert des Kaders aus der Saison 22/23 beträgt ausweislich TM.de 762 Mio.
Das macht nach Adam Riese eine Marktwertsteigerung von 26,4 Mio.

Wenn ich nun aber den Aufwand betrachte, der zu dieser Marktwertsteigerung geführt hat, sehe ich ein Transferminus in der Saison 22/23 von 119 Mio.

Im Ergebnis hat Barca 119 Mio in den Kader investiert, um dessen Wert um 26,4 Mio zu steigern. Das hört sich für mich überhaupt nicht wirtschaftlich an. Das hört sich für mich eher unwirtschaftlich an.

Daher nochmal die Frage: Was genau verstehst du unter wirtschaftlich sinnvollem Handeln und wo siehst du es bei Barca?
 

Lustig wie Barca-Fans einfach nicht verstehen, was für ein riesiger Skandal das ist und dass man ja keine Spiele beeinflusst hätte.
Negreira hat die Schiriansetzungen entschieden. Schiris die pro Real gepfiffen haben wurden beseitigt, haben keine Spiele bekommen, wurden nicht in WM/EM oder CL eingesetzt. Schiris die pro Barca gepfiffen haben wurden belohnt und häufiger eingesetzt. Klarer Fall von Betrug. Die Beweise sind da.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich dieses Thema entwickelt. Sie sind immer davon gekommen, aber diese Sache ist wirklich ne riesige Schweinerei. Ihnen sollten dafür Titel entzogen werden + Zwangsabstieg. Das wäre die innig richtige Strafe für 20 Jahre Beschiss.
Krasses Video, danke dafür.
Das muss eine sehr harte Bestrafung zur Folge haben, so einfach darf der FC Barcelona hier nicht raus kommen.
Es sei denn, sie bestechen auch noch die Richter im bevorstehenden Prozess, ... zuzutrauen wäre es ihnen.
 

Lustig wie Barca-Fans einfach nicht verstehen, was für ein riesiger Skandal das ist und dass man ja keine Spiele beeinflusst hätte.
Negreira hat die Schiriansetzungen entschieden. Schiris die pro Real gepfiffen haben wurden beseitigt, haben keine Spiele bekommen, wurden nicht in WM/EM oder CL eingesetzt. Schiris die pro Barca gepfiffen haben wurden belohnt und häufiger eingesetzt. Klarer Fall von Betrug. Die Beweise sind da.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich dieses Thema entwickelt. Sie sind immer davon gekommen, aber diese Sache ist wirklich ne riesige Schweinerei. Ihnen sollten dafür Titel entzogen werden + Zwangsabstieg. Das wäre die innig richtige Strafe für 20 Jahre Beschiss.

drogba.jpg
 
Super League schön und gut, dass Barca dort mit uns gemeinsam mitmacht, aber dieser ungeheuerliche Jahrzehnte lange Betrug muss geahndet werden. Nicht, dass Barca auch die neuen Schiris der SL zur Beratung heranzieht. All deren Titel erscheinen jetzt in einem völlig anderen Licht, wenn solch eine dreiste und offenkundige Wettbewerbsverzerrung vorlag. Das wäre das Mindeste, dass ihnen die herbei beratenen Titel aberkannt werden. Alle Klubs dachten, sie spielen die Wettbewerbe unter fairen Wettkampfbedingungen aus, aber alles lief nur zugunsten Barcas. Wie sich wohl alle La Liga Teams jetzt fühlen, dass sie so derbe reingelegt worden sind?!
 
Der allergrößte Witz an der Geschichte ist, dass La Liga schon im Vorfeld einfach sagt, dass sie keine sportlichen Sanktionen erlassen können. Wie kann man das System so perfekt dafür auslegen, um Betrug zu fördern?

Der spanische Fußball hat große Probleme. Es ist nicht nur das Geld, das in England da ist und bei uns nicht. Du hast die ständigen Polemiken, die schlechtesten Schiedsrichter in Europa (der Skandal hat zumindest mal eine Erklärung hierfür), mittlerweile langweiligen Fußball, kaum Tore, Korruption, Rassismus und das alles gestützt auf einem intransparenten System, das Korruption unbestraft lässt mit einer Führung von 2 absoluten Clowns namens Tebas und Rubiales.
Allein Tebas' jämmerliche "Versuche" Barca Steine in den Weg zu legen sind an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, da er jedes mal, wenn sie einen Spieler registrieren seine Glaubwürdigkeit ein Stück mehr verliert. Jetzt hast du einen handfesten Skandal, der zumindest der Justiz nicht egal ist. Sollte dort der Betrug schwarz auf weiß bewiesen werden, dann bin ich wirklich gespannt was passiert. Ob die FIFA/UEFA eingreifen, von denen man ja sonst nie irgendwas erwartet, oder ob es Sonderbeschlüsse gibt.

Wir reden vom Zeitraum 2001 bis 2018. Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass Real Madrid in diesem Zeitraum mehr Champions League Titel als Ligatitel gewonnen hat. Das ist eine Farce. Das ist eigentlich kompletter Quatsch. Natürlich gab es absolut dominante Barca-Zeiten von 2009-2011, und ja - unser Fußball war nie perfekt dafür um kleine Gegner komfortabel zu besiegen, aber es gab Saisons mit 90+ Punkten, in denen wir 2. geworden sind. Da reicht im Zweifel 1 Schiedsrichter-Entscheidung und der Titel geht an jemand anderen. Und in diesen Jahren bewusst Ansetzungen zu manipulieren und gewollt Schiedsrichter, die Real wohlgesonnen sind (ja, gibt es natürlich zuhauf) aus dem Weg zu räumen, ihnen Spiele zu entziehen und außen vor zu lassen, während Schiedsrichter, die Barca eher bevorzugen (ja, gibt es natürlich zuhauf) zu belohnen mit internationalen Spielen und Einsätzen in Copa-Finals usw. ist meiner Meinung nach ein handfester Skandal mit weitreichenden Folgen. Und das während man die Dreistigkeit besitzt uns vorzuwerfen, dass wir Schiris kaufen, weil wir ihnen nach dem Spiel eine Tüte mit Real Madrid Goodies im Wert von 20€ schenken.

Ich will nicht, dass uns plötzlich Titel geschenkt werden für Saisons in denen wir 2. wurden. Das würde sich falsch anfühlen. Ich will dass die Saisons, in denen Barcelona gewonnen hat einfach annulliert werden. Ich will, das sie ne Geldstrafe kriegen, die ihnen für Jahrzehnte den Hals zuschnürt und ich will, dass alle benachteiligten kleinen Vereine entschädigt werden, die viel mehr unter sowas gelitten haben, als wir. Wenn diese Geschichte in sportlicher Hinsicht unbestraft bleibt, hat dieser Verband, die Liga und alle Verantwortlichen sich endgültig disqualifiziert und Real Madrid sollte mit einem Super League Projekt austreten, dass sie die Liga verlassen lässt.
 
[...] und Real Madrid sollte mit einem Super League Projekt austreten, dass sie die Liga verlassen lässt.

Was ich irgendwie komisch (kann natürlich auch Zufall sein), dass 2 von 3 Mitgründern der SL in solchen Skandalen verwickelt sind. Ich hoffe Real wird nicht in den selben Topf mit denen geworfen in der internationalen Betrachtung. Bisher hielten sich die Medien außerhalb von Spanien auch relativ zurück, was vor allem in Deutschland seltsam ist... wobei die sind dafür bekannt gegen Real zu schießen...
 
Was ich irgendwie komisch (kann natürlich auch Zufall sein), dass 2 von 3 Mitgründern der SL in solchen Skandalen verwickelt sind. Ich hoffe Real wird nicht in den selben Topf mit denen geworfen in der internationalen Betrachtung. Bisher hielten sich die Medien außerhalb von Spanien auch relativ zurück, was vor allem in Deutschland seltsam ist... wobei die sind dafür bekannt gegen Real zu schießen...

Könnte Zufall sein, aber eine Super League hat eben auch den Vorteil, dass sie ihre eigenen Regeln haben kann bezüglich Sanktionen, Kontrolle und Transparenz und eben nicht mehr abhängig wäre von Landesverbänden und UEFA.
 
Das ganze Video ist schon ziemlich harter Tobak und bestätigt unerwartet so viele Dinge, die man subjektiv schon lange vermutet hat. Aber am entlafernsten ist fast diese Statistik, welche die Differen der Schiri Entscheidung für und gegen einen Verein über den betroffenen Zeitraum. Barca ist einsame Spitze mit 77 mehr Entscheidungen für als gegen sich. 2ter ist Bilbao, mit 16 mehr Entscheidungen für als gegen sich. Letzter ist wenig überraschend Real mit 12 Entscheidungen mehr gegen als für sich. 2tletzter ist Espanyol mit 7 negativen Entscheidungen gegen sich. Fehler können passieren, aber über einen so langen Zeitraum und so deutlich, sind wir dann schon eher bei Kausalität als Korrelation.

Q.E.D., Schachmatt. Screenshot_20230313_112040_YouTube.jpg
 
Stellt euch mal vor, die Staatsanwaltschaft würde nicht ermittelt bzw. Anklage erheben. Dann hätte das Tebas einfach unter den Tisch gekehrt. Sollte das Urteil die Korruption bestätigen, gehört für mich Barcelona vom Wettbewerb der spanischen Liga ausgeschlossen. Eine Strafzahlung wäre eine weitere Farce der Korruption. Dieser Verein hat - sofern die Vermutungen bestätigt werden können - nichts mehr in der LaLiga zu suchen. Das würde übrigens auch für Real Madrid gelten, wenn derartiges ans Licht kommen würde.

Mich wundert es, dass diese Meldung das Fußballgeschäft nicht erschüttert. Als wäre es normal; "passiert halt mal"

746 Tage ohne Elfmeter! Dieser Rekord bleibt einzig und allein Barcelona vorbehalten.

Die ganzen Szenen aus den Clasicos machen einen richtig wütend. Das asozialste war mit Suarez und Varane
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze Video ist schon ziemlich harter Tobak und bestätigt unerwartet so viele Dinge, die man subjektiv schon lange vermutet hat. Aber am entlafernsten ist fast diese Statistik, welche die Differen der Schiri Entscheidung für und gegen einen Verein über den betroffenen Zeitraum. Barca ist einsame Spitze mit 77 mehr Entscheidungen für als gegen sich. 2ter ist Bilbao, mit 16 mehr Entscheidungen für als gegen sich. Letzter ist wenig überraschend Real mit 12 Entscheidungen mehr gegen als für sich. 2tletzter ist Espanyol mit 7 negativen Entscheidungen gegen sich. Fehler können passieren, aber über einen so langen Zeitraum und so deutlich, sind wir dann schon eher bei Kausalität als Korrelation.

Q.E.D., Schachmatt. Anhang anzeigen 2267

Bei dem Video muss man natürlich vorsichtig sein, da es von einem Real Madrid Fan erstellt wurde.

Aber es ist in der Tat schon krass, wenn man die ganzen Szenen jetzt nochmal sieht, mit dem Wissen, dass Barca den Vizepräsidenten der Schirivereinigung geschmiert hat. Da macht der Pfiff oder eben der ausbleibende Pfiff des Schiris dann „Sinn“.

Was habe ich mich seinerzeit über das Foul von Suarez an Varane geärgert. Jetzt ist mir klar, warum das nicht gepfiffen wurde.

Und was richtig blöd ist: Bei den schwer zu erkennenden Szenen kann man jetzt wohl nicht genau sagen, ob der Schiri das jetzt nicht gesehen hat oder einfach nicht sehen wollte. Und genau letzteres zerstört zumindest nach meiner Meinung die Integrität des spanischen Fußballs.
 
Könnte Zufall sein, aber eine Super League hat eben auch den Vorteil, dass sie ihre eigenen Regeln haben kann bezüglich Sanktionen, Kontrolle und Transparenz und eben nicht mehr abhängig wäre von Landesverbänden und UEFA.
Klar, ich bin auch nicht unbedingt gegen die SL, ich will nur nicht, dass Real mit denen medial über einen Kamm geschert wird.
 
Zurück