Aktuelles

FC Bayern München

Nagelsmann ade und nun wird Tuchel ein ganz heißer Kandidat für Bayern.
Damit sind die Münchner gleich um ein paar Nuancen besser, wenn Tuchel zusagt.

Gruß, Gato
Die spinnen doch total.
Die feuern den Trainer, obwohl man Paris im Achtelfinale klar besiegt hat.
Nur weil's in Leverkusen nach längerer Zeit mal ne Niederlage gab, verlieren die Bayern Bosse die Nerven?
Wenn das auch unser Maßstab wäre, dann müsste Ancelloti schon mindestens 20 mal gekündigt sein.
Tuchel sollte sich gut überlegen, sich das anzutun.
Besser noch drei Monate warten, dann kann er bei uns anheuern.
 
Die spinnen doch total.
Die feuern den Trainer, obwohl man Paris im Achtelfinale klar besiegt hat.
Nur weil's in Leverkusen nach längerer Zeit mal ne Niederlage gab, verlieren die Bayern Bosse die Nerven?
Wenn das auch unser Maßstab wäre, dann müsste Ancelloti schon mindestens 20 mal gekündigt sein.
Tuchel sollte sich gut überlegen, sich das anzutun.
Besser noch drei Monate warten, dann kann er bei uns anheuern.

Nagelsmann sein Fussball ist in München schon lange umstritten, von den Fans ganz zu schweigen.
So richtig überzeugend waren sie selten, war auch mein Eindruck die Saison über.
Bin zwar absoluter AntiBayernFan, aber glücklich wäre ich als ein solcher auch über dies Nachricht.
Auch wenn das im ersten Anflug erst einmal Dekadent erscheint, nur der Anspruch im Süden Deutschlands ist enorm. Will man doch unbedingt wie Real Madrid unsterblich sein :D

Gruß, Gato
 
Mit Tuchel wird Bayern sehr gefährlich. Am besten kriegt er noch Kane für den Sturm
 
Ob der Wechsel rein sportlich absolut notwendig war kann man diskutieren. Aber Fakt ist dass die Bayern klare Ansprüche an sich selber und ihren Trainer haben und führen regelmässig Standortbestimmungen durch, und ist man nicht zufrieden werden irgendwann Konsequenzen gezogen und sich bietende Gelegenheiten beim Schopf gepackt. Schaut man auf die letzten ca 10. Jahre, gibt ihnen der Erfolg meistens recht.

Van Gaal für Klinsman -> man wurde wieder Meister und kam ins CL Finale
Heyckens für van Gaal -> Triple 2013
Pep -> keine CL, aber Serienmeister und hat den Verein nachhaltig geprägt
Heyckens für Carlo -> Double 2018, im CL Halbfinale knapp an Triple Zidane gescheitert
Flick für Kovac -> Triple 2020

Nun holt man mit Tuchel einen absoluten Top Trainer für einen Nagelsmann, der sicher nicht schlecht war, aber auch nicht restlos überzeugt hat, gerade in der Buli. Wenn er ähnlichen arbeitet wie bei PSG oder Chelsea, sind die Bayern wieder absolut top.

Wenn ich mir dagegen unsere Saison anschaue, wie schon 14/15 oder 18/19 klammert man sich an die immer weniger werdenden verbleibenden Titel, es spielt meistens dieselbe Elf, der Kader ist nicht optimal, die Spieler sind überspielt, man macht dieselben Fehler wieder und wieder. Im Sommer kann man sich dann wieder aus nicht optimalen Lösungen die nächste Übergangslösung aussuchen, oder Himmel Hilf Zidane der 3te. Da würde ich mir manchmal etwas mehr Proaktivität wünschen unsererseits.
 
Ihr glaubt wirklich dass Tuchel da so viel mehr rausholen kann als Nagelsmann? Fällt mir schwer zu glauben. Man darf nicht vergessen dass Bayern gerade Lewandowski verloren hat, auf den alles zugeschnitten war 10 Jahre.
Und ob Taschentuchel und Hasan sich auf lange Sicht verstehen werden wage ich auch mal zu bezweifeln.
 
Oh man diese Bauern.
Machen die doch jetzt nur, weil sie Angst haben, dass wir Ihnen Tuchel im Sommer wegschnappen!
Das könnte tatsächlich der Hauptgrund sein.
Die wollten Tuchel eigentlich zur neuen Saison, hatten aber Angst, dass Madrid ihn sich vorhin schnappt.
Die Bayern Bosse warteten jetzt seit mehreren Wochen, dass der FCB ein Spiel verliert, um einen Grund für die Entlassung zu haben.
Nur tat Nagelsmann ihnen diesen Gefallen nicht, bis zum Spiel in Leverkusen.
Das ist echt so schäbig.
 
Ihr glaubt wirklich dass Tuchel da so viel mehr rausholen kann als Nagelsmann? Fällt mir schwer zu glauben. Man darf nicht vergessen dass Bayern gerade Lewandowski verloren hat, auf den alles zugeschnitten war 10 Jahre.
Und ob Taschentuchel und Hasan sich auf lange Sicht verstehen werden wage ich auch mal zu bezweifeln.

Ja, ich glaube das tatsächlich.
Ist zwar nur meine eigene bescheidene Meinung, aber ich halte Tuchel für den weitaus vielfältigeren Trainer mit deutlich mehr Konzept als es Nagelsmann je zeigte.

Soll nicht bedeuten das Nagelsmann gleich ein schlechter Trainer ist, nur für den Welttrainer halte ich Ihn eben nicht und der FCB ist schon Königsklasse, ob einen das gefällt oder nicht.

Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr glaubt wirklich dass Tuchel da so viel mehr rausholen kann als Nagelsmann? Fällt mir schwer zu glauben. Man darf nicht vergessen dass Bayern gerade Lewandowski verloren hat, auf den alles zugeschnitten war 10 Jahre.
Und ob Taschentuchel und Hasan sich auf lange Sicht verstehen werden wage ich auch mal zu bezweifeln.

Natürlich müssen wir abwarten, aber Tuchel hat weit aus mehr internationale Erfahrung, taktische Finesse und Ansprüche als Nagelsmann. Und er hat bei Chelsea mit Mount, Havertz und Pulisic im Sturm uns rausgehauen und gegen Pep City die CL gewonnen. Bayerns Kader ist bis auf den Mittelsturm absolut brutal, wenn er die PS auf den Rasen bringt,und im Sommer allenfalls noch nen guten Stürmer bekommt, können wir uns warm anziehen.
 
Ihr glaubt wirklich dass Tuchel da so viel mehr rausholen kann als Nagelsmann? Fällt mir schwer zu glauben. Man darf nicht vergessen dass Bayern gerade Lewandowski verloren hat, auf den alles zugeschnitten war 10 Jahre.
Und ob Taschentuchel und Hasan sich auf lange Sicht verstehen werden wage ich auch mal zu bezweifeln.

Als Option für die neue Saison fällt er dennoch weg, unabhängig ob er sich mit Brazzo versteht oder nen Upgrade zu nagelsmann ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich frage mich, ob Nagelsmann damit als Option für uns in Frage käme?

Irgendwie schwierig einschätzen. Bei Hoffenheim war er hervorragend und auch Leipzig war unter ihm so stark wie nie.
Mit den Bayern will es nicht so richtig funken. Schon letzte Saison war man in 2 Spielen gegen Villareal die schwächere Mannschaft.
Diese Saison sieht es in der CL eigentlich top aus, aber die Liga läuft halt mal etwas schleppend.

Ich kann nicht so recht verstehen, warum das Bayern Board hier so gelobt wird. Wenn jetzt intern nichts vorgefallen ist diese Entlassung zu diesem Zeitpunkt doch Wahnsinn. Man steht vor entscheidenden Wochen und schießt sich so selbst ins eigene Bein. Das alles damit man vielleicht einen Tuchel bekommt? Und der darf sich dann mit den Alpha Bossen der Bayern rumschlagen? Das riecht doch schon nach der nächster lauten Entlassung in 1 1/2 Saisons.

Würdet ihr Nagelsmann gerne hier sehen?

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Bin erstaunt, dass hier alle nur auf die Ergebnisse gucken und dann überrascht sind, dass Nagelsmann entlassen wurde. Ich glaube ein Hauptgrund war auch, die Probleme neben dem Platz (Maulwurf, Umgang mit Neuer etc.). Insofern kam der Zeitpunkt jetzt zwar auch für mich überraschend, aber nachvollziehbar ist es trotzdem.
 
Ihr glaubt wirklich dass Tuchel da so viel mehr rausholen kann als Nagelsmann? Fällt mir schwer zu glauben. Man darf nicht vergessen dass Bayern gerade Lewandowski verloren hat, auf den alles zugeschnitten war 10 Jahre.
Und ob Taschentuchel und Hasan sich auf lange Sicht verstehen werden wage ich auch mal zu bezweifeln.

nagelsmann lässt für mich zu eintönig spielen. Er hat immer denselben offensiven fußball und will den gegner immer in den 16er drücken und den ball am liebsten schon in der gegnerischen hälfte gewinnen. Eine art kombi als kloppfußball und pep, aber einen 2ten plan hat er leider nicht und ist deswegen oft gegen schwächere teams arm dran. Ich persönlich hätte mich auf bayern als gegner sehr gefreut da ich mir sicher bin das wir den offensiven fußball von nagelsmann mit vini ziemlich leicht gekontert hätten, ähnlich wie gegen liverpool in anfield.

Tuchel dagegen, schöpft immer aus dem vollen. Er lässt kompakt verteidigen und achtet sehr darauf das die abwehr erstmal perfekt steht und jeder spieler seine taktischen hausaufgaben erledigt und die positionen hält. Danach lässt er auch im verbund angreifen und schließt den gegner mit einer brutalen kombi aus pressing und raumschließung regelrecht ein und blockiert den spielaufbau vom gegner auf höchstem niveau. Sowas sehe ich sonst von keinem trainer, bei chelsea hat er zudem spielermaterial einfach perfekt gepasst. Bei psg hat er selbst den diven beigebracht als team zu spielen und hat sich einen plan überlegt wie er am erfolgreichsten gewinnt.

Tuchel ist für mich schon was besoneres und hat sich mit jeder station eigentlich immer weiterentwickelt, ich bin mal gespannt wie er bei den bayern spielen lassen wird und wie gut er vorallem mit den bayernbossen harmonieren wird. Ich sag mal so, wenn er jetzt direkt gegen city verliert und die meisterschaft gegen dortmund auch verliert. Dann stehen die leute um kahn echt dumm da und tuchel ist dann auch gleich wieder mit einem bein draußen und das obwohl er nicht mal zeit hatte irgendwas zu implementieren.
 
Da muss intern was krachendes vorgefallen sein, denn auch wenn sie nicht von ihm überzeugt sind, lassen sie ihn im Normalfall mindestens die Saison zu Ende spielen und entlassen ihn nicht gleich in der wichtigsten Phase der Saison, zumal er zumindest in der CL zu überzeugen weiß. Dass Tuchel mit sofortiger Wirkung zu haben ist, spielt ihnen da natürlich auch in die Karten. Auf den waren sie schon lange heiß. Ich könnte mir ein ähnliches Szenario wie vor nicht allzu langer Zeit mit Chelsea vorstellen: Tuchel übernimmt mitten im Saison und führt sie zum CL-Sieg. Den Kader dafür hat er bei Bayern.

Und wenn ich bei uns lesen muss, dass Zidane angeblich die erste Wahl für die Carlo-Nachfolge werden soll...Gerüchte bleiben Gerüchte, aber ich kann es kaum fassen, dass wir tatsächlich Fans in unseren Reihen haben, selbst hier auf Realtotal, die eine Zidane-Rückkehr ernsthaft begrüssen würden...man lernt es einfach nie und hat ständig diesen CL-Hattrick im Kopf. Was anderes kann es kaum sein, denn unter Zidane haben wir furchtbaren Fussball gespielt. Spiele in der wir mindestens 4 Tore geschossen haben, waren Mangelware, wir spielten oft ideenlos, Flanken, Flanken, Flanken, auf die Jugend wurde kaum gesetzt usw...und unter Zidane wären Kroos und Modric sehr wahrscheinlich weiterhin unangefochten gesetzt. Auch hier glauben einige wahrscheinlich, dass dem nicht so wäre, weil Tchou und Cama seine Landsmänner sind. Und natürlich wird auch der ewige Mbappé in unseren Köpfen eine Rolle spielen wenn wir an eine Zidane-Rückkehr denken.

Fans die sich Zidane zurückwünschen, haben einfach nichts gelernt und leben nur von diesen Erfolgen die wir unter ihm hatten. Genauso hat sich auch Perez blenden lassen und genau deswegen stehen wir heute mit diesem Müll-Kader dar.

Es darf jeder sein, aber bitte nicht Zidane! BITTE NICHT!
 
Aufjedenfall hätte Real Madrid Tuchel und Cancelo beide haben können wenn man nicht so sturr wäre.
Ich finde das eher ignorant .man bewegt sich ja in keine Richtung,ist man ja anscheinend dieses und auch nächstes jahr bestens versorgt
 

Heutige Geburtstage

Zurück