Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Gabri Veiga on the Bernabéu: “How beautiful.”

FuZGPFfWIAADcY5

Als Naturbursche kann Veiga das Bernabeu nur lieben.
Laut AS und Marca hat er in der halbzeitpause das Ökosystem bewundert und konnte eine Bernabeu Spitzmaus und einen Salamander fangen:D
 
Wenn man den Medienberichten Glauben schenken kann, sehen wir Arribas iwo bei einem anderen LaLiga Klub, glaube Girona hat die besten Karten.


Die Castilla dient ja eh nur als Einnahmequelle, um die ganzen Altlasten weiter finanzieren zu können.

Veiga wäre grunsätzlich interessant, deuted dann aber wohl darauf hin, dass mit Ceballos nicht verlängert wird und Bellingham nicht kommt.
 
Die Castilla dient ja eh nur als Einnahmequelle, um die ganzen Altlasten weiter finanzieren zu können.

Veiga wäre grunsätzlich interessant, deuted dann aber wohl darauf hin, dass mit Ceballos nicht verlängert wird und Bellingham nicht kommt.

Am besten wäre wir kaufen den jetzt und leihen ihn noch eine Saison an celta wieder aus und dann gehen 24 kroos und modric dann wäre auch Platz im kader. Die frage ist aber wieso man nicht mal einen wir marin oder paz mal eine chance gibt sich zu zeigen nächste saison
 
Am besten wäre wir kaufen den jetzt und leihen ihn noch eine Saison an celta wieder aus und dann gehen 24 kroos und modric dann wäre auch Platz im kader. Die frage ist aber wieso man nicht mal einen wir marin oder paz mal eine chance gibt sich zu zeigen nächste saison

Dieses Vorgehen wird auch als Lösung diskutiert. Veiga kann noch ein Jahr reifen und unsere Mittelfeld Opis ihre Karriere austrudeln lassen. Mit Bellingham wird man sehen was passiert, angeblich formulierte der Verein seinem Vater gegenüber, dass er das Ziel Real Madrids im Sommer 2023 wäre.
Heute war zu lesen dass der Verein sehr gern einige Castilla Spieler hochziehen würde, speziell Paz soll es Carlo angetan haben, leider blockieren Odriozola oder Hazard Kaderplätze. Für Hazard muss unbedingt eine Lösung her, bietet ihm Teile oder sein komplettes Gehalt an und dann soll er bitte gehen.
 
Dieses Vorgehen wird auch als Lösung diskutiert. Veiga kann noch ein Jahr reifen und unsere Mittelfeld Opis ihre Karriere austrudeln lassen. Mit Bellingham wird man sehen was passiert, angeblich formulierte der Verein seinem Vater gegenüber, dass er das Ziel Real Madrids im Sommer 2023 wäre.
Heute war zu lesen dass der Verein sehr gern einige Castilla Spieler hochziehen würde, speziell Paz soll es Carlo angetan haben, leider blockieren Odriozola oder Hazard Kaderplätze. Für Hazard muss unbedingt eine Lösung her, bietet ihm Teile oder sein komplettes Gehalt an und dann soll er bitte gehen.

Könnte ebenfalls sehr gut damit Leben Veiga noch 1 Jahr in Celta zu lassen. Hauptsache man hat bereits die Hände über ihm.
Paz,Marvel und Alvaro sind anscheinend die Auserwählten.
Für Marvel müssten man wohl Vallejo und Odriozola los werden. Bei Alvaro bin ich der Meinung das er unabhängig von Eden gerne befördert werden kann, denn mit Mariano seinen Abgang wird exakt seine Position frei.
Bei Paz ist die Situation schon schwieriger. Zur nächsten Saison wird er offiziell in die Castilla befördert. Sollte Ceballos gehen, dann kann man ihm ebenfalls gerne direkt in die erste hochzuziehen. Muss zugeben bin extrem Skeptisch das auch nur einer davon eine Chance erhalten wird. Bei Marvel kann ich mir sogar einen Abschied vorstellen. Paz wird in der Castilla bleiben und Alvaro hin und wieder mal in den Kader aufgenommen werden. Denke in diese Richtung wird es für die Jungs gehen.
 
Álvaro sollte sich genau überlegen, ob er nicht lieber auf Umwegen versucht, Karims Nachfolger zu werden. Man kann sich seine Minuten ausrechnen, wenn man schaut, wie oft Karim selbst in Spielen, in denen es um nichts mehr geht, durchspielt. Ich glaube in der Ferne kann er mehr Argumente für sich sammeln. Der Leih-Club muss natürlich passen.

Das Argument „Kaderplatz blockiert“ versteh ich nicht ganz bei Spielern, die sowieso nie spielen. Mariano, Hazard und Odri nehmen genau niemandem Minuten weg. Gehalt ja aber sich keine Spielzeit. Hoffe man macht ihnen spätestens jetzt klar, dass sie hier keine Rolle spielen und einigt sich auf Vertragsauflösung. Bei Mariano endet es ja zum Glück sowieso.
 
Emerson’s agent: “We believe it’s time for him to take a bigger leap & go to a team that fights for titles. i think he fits a giant like Real Madrid.” @CharlaPodcast

Emerson bringt sich selber ins Gespräch bei uns. Kann jemand was zu ihm sagen, kaum verfolgt.
 
Emerson’s agent: “We believe it’s time for him to take a bigger leap & go to a team that fights for titles. i think he fits a giant like Real Madrid.” @CharlaPodcast

Emerson bringt sich selber ins Gespräch bei uns. Kann jemand was zu ihm sagen, kaum verfolgt.

Nur dass sich immer über ihn lustig gemacht wird weil er so schlecht ist. Der ist meines Wissens nichts. Kann da aber auch zu wenig zu sagen außer das was ich so über twitter mitbekomme. Dazu hat er Barcavergangenheit...
 
There’s nothing between Barcelona and Reece James despite recent rumours as English fullback is considered a crucial player at Chelsea. #CFC James signed new long term deal last year. Barça won’t go for Reece in the summer and he’s untouchable.@FabrizioRomano

Damit können wir auch aufhören über ihn zu diskutieren...
 
There’s nothing between Barcelona and Reece James despite recent rumours as English fullback is considered a crucial player at Chelsea. #CFC James signed new long term deal last year. Barça won’t go for Reece in the summer and he’s untouchable.@FabrizioRomano

Damit können wir auch aufhören über ihn zu diskutieren...

Er ist so verschwendet bei Chelsea. Ich hoffe er macht etwas Druck gehen zu dürfen und Chelsea gibt nach sie haben ja Gusto, sonst verschwendet er seine Karierre. Dumm von ihm den Vertrag so lang verlängert zu haben.
Barca Gerüchte waren für ihn sicherlich ein verspäteter April Scherz. Aber Real könnte interessant für ihn sein.
 
Er ist so verschwendet bei Chelsea. Ich hoffe er macht etwas Druck gehen zu dürfen und Chelsea gibt nach sie haben ja Gusto, sonst verschwendet er seine Karierre. Dumm von ihm den Vertrag so lang verlängert zu haben.
Barca Gerüchte waren für ihn sicherlich ein verspäteter April Scherz. Aber Real könnte interessant für ihn sein.

Ich halte spielerisch zwar sehr viel von ihm, aber ich glaube nicht dass hier etwas zu realisieren ist. Der Spieler ist meines Wissens auch Home Grown, somit sehe ich einen Transfer als äusserst schwer realisierbar.

Ansonsten sehe ich keine andere RV-Alternative am Markt welche mich vollends zu überzeugen vermag. Ich verstehe den Punkt den viele hier machen, eine Carvajal Alternative zur Rotation und Förderung des Konkurrenzkampfs zu kaufen. Aber im Vergleich zum damaligen Danilo Transfer, bezahlst du für so einen Transfer heutzutage eher 80 statt der damaligen 40 Millionen. Siehe bspw. die Gerüchte über Jeremie Frimpong. Und in meinem Verständnis muss ein 80 Millionen Transfer mit zu an die 100% Sicherheit mindestens funktionieren. Diese hohe Sicherheit sehe ich bei einem Frimpong-Deal einfach nicht gewährleistet.

Insgesamt wäre für mich nach wie vor Pavard die beste Alternative auf der RV-Position, auch wenn er diese ja eigentlich nicht mehr spielen möchte. Defensiv sehr zweikampfstark, offensiv mit vernünftigen Fähigkeiten ausgestattet. Man weiß was man kriegt, in Anbetracht der Vertragslaufzeiten ist das ein grundsolider Münchner Spieler zum Schnäppchenpreis. Ich sähe hier 30 Millionen keineswegs als zu niedrig angesetzt, da liessen die Bayern sicher mit sich reden. Ausserdem könnte man hier auch mit einer verkappten Dreierkette (Pavard, Militao, Alaba) experimentieren, wobei dann Camavinga in Marcelo-Manier höher spielen kann.

Im Mittelfeld könnte dann Gabriel Veiga ergänzen (40 Millionen), für die 5-10 Millionen kommen weiterhin noch Brahim Diaz und Fran Garcia zurück.

So wäre der Kader aus meiner Sicht mit finanziell überschaubaren Mitteln, grade in der Breite verstärkt. Im Hinblick auf die nächste La Liga Saison kann uns das potentiell eine ganz andere Pace im Titelrennen verleihen. Marianos Vertrag läuft aus, Hazard würde ich aufgrund seiner Sportinvalidität einfach aus dem Kader verbannen sofern er sich einem Wechsel gegenüber weiterhin versperrt.

Unsere zweite Reihe hiesse dann: Asensio, Alvaro Rodriguez und Brahim Diaz. Ausserdem noch einen Gabriel Veiga der ja auch offensiv spielen kann. In anderen Worten; wir könnten häufiger rotieren, oder von Beginn weg offensiver aufstellen gegen die Osasunas, Cadiz etc. gegen welche wir häufig Federn lassen. Ausserdem auch während eines Spiels nachlegen. Das ist m.E.n. in dieser Saison der Hauptgrund für unsere schwache Liga Ausbeute.

Alleine aus diesem Grund tue ich mich schwer 80 Millionen für einen Frimpong auszugeben, mit den von mir genannten Spielern wäre der gesamte Kader ausbalancierter und verstärkt für dieselbe Summe. Dies resultiert auch in dieser für uns so wichtigen strategischen Handlungsfähigkeit, jederzeit bereit zu sein für eine allfällige Neuverpflichtung eines Haaland / Mbappés / eines anderen Weltklasse Talents welches wir heute vielleicht noch nicht kennen.
 
Wäre eigentlich Theo Im Sommer Realistisch?
 
Ich halte spielerisch zwar sehr viel von ihm, aber ich glaube nicht dass hier etwas zu realisieren ist. Der Spieler ist meines Wissens auch Home Grown, somit sehe ich einen Transfer als äusserst schwer realisierbar.

Ansonsten sehe ich keine andere RV-Alternative am Markt welche mich vollends zu überzeugen vermag. Ich verstehe den Punkt den viele hier machen, eine Carvajal Alternative zur Rotation und Förderung des Konkurrenzkampfs zu kaufen. Aber im Vergleich zum damaligen Danilo Transfer, bezahlst du für so einen Transfer heutzutage eher 80 statt der damaligen 40 Millionen. Siehe bspw. die Gerüchte über Jeremie Frimpong. Und in meinem Verständnis muss ein 80 Millionen Transfer mit zu an die 100% Sicherheit mindestens funktionieren. Diese hohe Sicherheit sehe ich bei einem Frimpong-Deal einfach nicht gewährleistet.

Insgesamt wäre für mich nach wie vor Pavard die beste Alternative auf der RV-Position, auch wenn er diese ja eigentlich nicht mehr spielen möchte. Defensiv sehr zweikampfstark, offensiv mit vernünftigen Fähigkeiten ausgestattet. Man weiß was man kriegt, in Anbetracht der Vertragslaufzeiten ist das ein grundsolider Münchner Spieler zum Schnäppchenpreis. Ich sähe hier 30 Millionen keineswegs als zu niedrig angesetzt, da liessen die Bayern sicher mit sich reden. Ausserdem könnte man hier auch mit einer verkappten Dreierkette (Pavard, Militao, Alaba) experimentieren, wobei dann Camavinga in Marcelo-Manier höher spielen kann.

Im Mittelfeld könnte dann Gabriel Veiga ergänzen (40 Millionen), für die 5-10 Millionen kommen weiterhin noch Brahim Diaz und Fran Garcia zurück.

So wäre der Kader aus meiner Sicht mit finanziell überschaubaren Mitteln, grade in der Breite verstärkt. Im Hinblick auf die nächste La Liga Saison kann uns das potentiell eine ganz andere Pace im Titelrennen verleihen. Marianos Vertrag läuft aus, Hazard würde ich aufgrund seiner Sportinvalidität einfach aus dem Kader verbannen sofern er sich einem Wechsel gegenüber weiterhin versperrt.

Unsere zweite Reihe hiesse dann: Asensio, Alvaro Rodriguez und Brahim Diaz. Ausserdem noch einen Gabriel Veiga der ja auch offensiv spielen kann. In anderen Worten; wir könnten häufiger rotieren, oder von Beginn weg offensiver aufstellen gegen die Osasunas, Cadiz etc. gegen welche wir häufig Federn lassen. Ausserdem auch während eines Spiels nachlegen. Das ist m.E.n. in dieser Saison der Hauptgrund für unsere schwache Liga Ausbeute.

Alleine aus diesem Grund tue ich mich schwer 80 Millionen für einen Frimpong auszugeben, mit den von mir genannten Spielern wäre der gesamte Kader ausbalancierter und verstärkt für dieselbe Summe. Dies resultiert auch in dieser für uns so wichtigen strategischen Handlungsfähigkeit, jederzeit bereit zu sein für eine allfällige Neuverpflichtung eines Haaland / Mbappés / eines anderen Weltklasse Talents welches wir heute vielleicht noch nicht kennen.

Wo kommen denn die 80mio für Frimpong her? das wäre mir auch zu viel aber hab nie irgendwas in die Richtung gelesen. Das hab ich auf die schnelle gefunden:
Jeremie Frimpong is keen to move to Manchester United. Bayer Leverkusen demand a fee around €50m (£44m) [@berger_pj]
Ich finde ihn ganz spannend weil er offensiv eine richtige Waffe ist und brutales Tempo hat. Rodrygo macht seine Sache rechts immer immer besser und mMn würde er sich sehr gut mit dem Spielertyp Frimpong ergänzen. Rodrygo muss so nicht auf der Seite bleiben sondern kann vermehrt in die Mitte ziehen. Etwas das auch Brahim und Asensio extrem entgegen kommen würde. Taktisch würden sich da ganz viele spannende Sachen machen lassen wie Frimpong extrem breit und Camavinga als LV stark invers spielen zu lassen. Also ähnlich wie du es mit Pavard schon angesprochen hast. Allgemein kann ich mich für die Saison 23/24 immer mehr damit anfreunden Camavinga in der Zinchenko Rolle spielen zu lassen. Mit Pavard könnte ich mich auch anfreunden aber persönlich zahle ich lieber an die 50mio für Frimpong als 30 für Pavard.
Sonst stimme ich größtenteils zu auch wenn ich Veiga im Sommer noch nicht hier brauche. Da behalte ich lieber Ceballos und damit haben wir mehr als genug zentrale MFspieler.
 
Álvaro sollte sich genau überlegen, ob er nicht lieber auf Umwegen versucht, Karims Nachfolger zu werden. Man kann sich seine Minuten ausrechnen, wenn man schaut, wie oft Karim selbst in Spielen, in denen es um nichts mehr geht, durchspielt. Ich glaube in der Ferne kann er mehr Argumente für sich sammeln. Der Leih-Club muss natürlich passen.

Das Argument „Kaderplatz blockiert“ versteh ich nicht ganz bei Spielern, die sowieso nie spielen. Mariano, Hazard und Odri nehmen genau niemandem Minuten weg. Gehalt ja aber sich keine Spielzeit. Hoffe man macht ihnen spätestens jetzt klar, dass sie hier keine Rolle spielen und einigt sich auf Vertragsauflösung. Bei Mariano endet es ja zum Glück sowieso.

Laut Medien soll Karim dem Verein nahegelegt haben, ihn nächstes Jahr dosierter einzusetzen und dafür einen Stellvertreter im Kader vorzuhalten. Ich deute es auch als gutes Zeichen für Rodriguez, dass Carlo es selbst formulierte, dass er festes Mitglied des Kaders sein soll.

Mit Kaderplatz blockieren ist vielleicht gemeint, dass man ja nur 25. Spieler melden darf und die Spieler teilweise noch laufende Verträge haben und Gehalt beziehen. Wenn man Odriozola/Hazard/Vallejo sportlich aussortierte und ein paar Castilla Spieler hochzöge, muss man ihnen sehr wahrscheinlich höher dotierte Verträge anbieten und die Verstoßenen trotzdem weiter vergüten. Evtl. sind die Verträge auch arbeitsrechtlich so gestaltet, dass man die Spieler beschäftigen muss, solange die Verträge laufen.

Vinicius 2 spielt seit ein paar Wochen nicht mal mehr in der Castilla, man sollte diesen Testlauf im Sommer beenden und entweder einen arrivierten Herausforderer für Dani suchen, oder Calafats Datenbank anklicken und ein neues RV-Talent in Betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Romano ist R.James unantastbar.
Damit dürften sich die Träume einiger erledigt haben.
Man muss auch kein Romano sein, um das zu begreifen. Langfristiger Vertrag, fürstliche Bezahlung und dazu noch enge Bindung zum Club... Da muss man schon sehr viel Fifa Manager spielen, um solche Verpflichtungen als realistisch zu betrachten. Wenn UEFA jetzt nicht plötzlich auf die Idee kommt für FFP Vergehen drakonische Strafen zu verteilen, sehe ich keine Chance den Engländer zu holen. Davies halte ich für Sommer 23 ebenso für unantastbar. Warum sollten die Bayern ihre wenigen Spieler der Spitzenklasse verkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch kein Romano sein, um das zu begreifen. Langfristiger Vertrag, fürstliche Bezahlung und dazu noch enge Bindung zum Club... Da muss man schon sehr viel Fifa Manager spielen, um solche Verpflichtungen als realistisch zu betrachten. Wenn UEFA jetzt nicht plötzlich auf die Idee kommt für FFP Vergehen drakonische Strafen zu verteilen, sehe ich keine Chance den Engländer zu holen. Davies halte ich für Sommer 23 ebenso für unantastbar. Warum sollten die Bayern ihre wenigen Spieler der Spitzenklasse verkaufen?

Dann spielen wir aber ziemlich gut Fifa Manager als wir z.B. CR7 mit noch ordentlich Vertrag vor sich von dem Mann abgekauft haben der uns nicht mal einen Virus verkaufen wollte ;)

Es ist unrealistisch aber Wege können sich ergeben, seine enge Bindung zum Klub kann auch ein Vorteil sein wenn er selber um einen Wechsel bittet und man ihm dann keine Steine in den Weg legt. Machen wir ja nicht anders.
Jeder Trainer sagt denen gerade ab, die spielen mehr gegen Abstieg als Europa und haben eine ganz wild zusammengewürfelte Truppe die sehr schwer in Einklang zu bringen sein wird.
Davies hat auch die letzten Wochen mit Schwierigkeiten zu kämpfen, wenn er um den Wechsel bittet wieso soll man es kategorisch schon ausschliessen. Bayern will Spieler wie Osimhen verpflichten, die kosten etwas, das Geld muss auch erstmal rein. Zumindest bei Davies scheint es Fakt zu sein, dass wir da bereit sind ein Anlauf zu starten, den Rest wird man dann sehen.

Aktuell schwer vorstellbar, dass man einen von beiden auch wirklich kriegen kann, aber mal schauen.
 
Man muss auch kein Romano sein, um das zu begreifen. Langfristiger Vertrag, fürstliche Bezahlung und dazu noch enge Bindung zum Club... Da muss man schon sehr viel Fifa Manager spielen, um solche Verpflichtungen als realistisch zu betrachten. Wenn UEFA jetzt nicht plötzlich auf die Idee kommt für FFP Vergehen drakonische Strafen zu verteilen, sehe ich keine Chance den Engländer zu holen. Davies halte ich für Sommer 23 ebenso für unantastbar. Warum sollten die Bayern ihre wenigen Spieler der Spitzenklasse verkaufen?

Das ist ja grundsätzlich richtig. Aber alles entscheidend ist die Komponente, die du jetzt unterschlägst: Was will der Spieler selbst? Auch Varane und Casemiro hatten eine sehr enge Bindung zu Real - und wollten trotzdem nochmal etwas Neues sehen in ihrem Fußballerleben. Dann sind auch solche Transfers möglich, siehe CR7 wie es @Benzema beschreibt. Kaum ein Verein wird einen Spieler halten wollen, der weg will. Da gehts dann idR nur noch um die Kohle. Ausnahmen bestätigen diese Regel (zB das Streiktheater von Dembélé beim BVB; der ablösefreie Abgang von Lewandowski vom BVB etc.etc.).
Und immerhin ist es Real Madrid, dass da bei einem Spieler ggf. anklopft. So ein Angebot hört man sich garantiert mal an. :)
 
Zurück