Aktuelles

Wirtschaftliche Gesamtsituation

Deine Wortwahl? Du lobst Patrocks Erläuterung dazu und sagst das dieser Artikel von Goal uns in den Dreck zieht.
Daher die Annahme das du etwas ungehalten darüber bist. Wenn das nicht so ist ist es ja gut...
Ich wollte dir keinesfalls etwas unterstellen und habe nur geschrieben wie ich damit umgehe mittlerweile. ;)
 
Deine Wortwahl? Du lobst Patrocks Erläuterung dazu und sagst das dieser Artikel von Goal uns in den Dreck zieht.
Daher die Annahme das du etwas ungehalten darüber bist. Wenn das nicht so ist ist es ja gut...
Ich wollte dir keinesfalls etwas unterstellen und habe nur geschrieben wie ich damit umgehe mittlerweile. ;)

Inkorrekt. Ich gehe auf @AydinKB9 ein mit dem "In den Dreck ziehen" und schreibe, dass dieser Text kein in den Dreck ziehen für mich ist.
 
Ich habe diese Passage im Jahresbericht nicht entdeckt. Vielleicht bin ich blind, ich bin nicht unfehlbar.
In meinen Analysen kam ich zu der Erkenntnis, dass die Rückzahlungen bei den Bankschulden absolut im Rahmen der Planung liegen und ich daher auch keine neuen Bankschulden erkennen konnte. Wir haben Schulden bei den Banken für die Transfers von Kaka und Ronaldo aufgenommen, die wir noch abstottern.

Für Bale und Co. wurden keine neuen Kredite aufgenommen, zumindest wären sie dann nicht im Jahresbericht :)

Ich frage daher rein kritisch nach wovon Mendoza seine Inforamtionen hier bezieht. Er ist aber nicht Dumm und schon gar nicht uninformiert und würde solche Aussagen auch nicht tätigen wenn es diese Passage nicht gäbe. Vielleicht schau ich da nochmal drüber. Die Lektüre ist aber harte kost ^^

Weiters ist es legtim das zu hinterfragen was da steht und das macht jmghaz und das lobe ich durchaus. Ich verstehe auch die Haltung hier im Forum null warum auf diesen Beitrag nicht mehr eingegangen wird. Klar ist die Pauschale Headline mit den 600 Mio erstmal mist. Aber es muss nicht alles Mist sein was da steht

Es ist im Gegensatz dazu wie jmghaz auch sagt, ein absolut lesenswerter Artikel.

Denn im Prinzip sagt er nix anders was ich auch denke. Unsere Ausgabenpolitik ist riskant und baut darauf ab dass die Umsatzmaximierung weiter geht. Wenn der Deckel aber erreicht ist, kann einem diese Politik auf den Kopf fallen. Daher wird aktuell ja auch über die Verhökerung des Stadtionnamens nachgedacht, eben genau weil man bereits nach lösungen sucht den Umsatz zu strecken, der sich über natürliche wege nicht mehr mit 15% Wachstumsraten (wie man es teilweise braucht) steigern lässt. Wenn der Deckel kommt wie "Peak Oil" und die Ausgaben aber weiterhin steigern, hat man ein klares Milchmädchen Problem.

Ich kann diese Angst der Opposition absolut teilen und habe in meiner Analyse auch angebracht, dass es fahrlässig war von perez diese Vorwürfe nicht klarzusteleln bzw. stellung zu beziehen.

Ich mag also absolut die Kritik an der Ausgabenpolitik und an der Tatsache, dass der Fußball sich dem Deckel nähert. Es gibt zu viele Player. Der Kuchen wird schon hoch dividiert. Die zeiten in denen der Französische markt auswärts bedient wird (als Lyon noch der einzige echte player war und kaum international mitspielte - wie es aktuell PSG tut) sind vorbei.

Die große Frage wird was mit den spanischen TV Rechten passiert. Wenn wir hier einbusse hinnehmen werden wir das aktuell spüren. Eine Opposition ist dafür da um dinge aufzudecken und anzusprechen, damit wir dann wiederum von der aktuellen Regierung eine Lösung präsentiert bekommen, wie sie gedenkt diesen Problemen entgegenzutreten.

Aber die Angst ist halt da, dass Perez die Lösung schon im Hinterkopf hat und dann einfach eine AG werden will. Wie sollen die Sociso das ablehnen, wenn es die einzige Lösung sein wird?

Daher sollte man sich als Madridista damit beschäftigen.
 
Zm 10. mal in Folge umsatzstärkster Verein, ist auf den ersten Blick super.

Auf den 2. Blick wundert man sich dann doch etwas, das der Umsatz "nur" um 6% gesteigert werden konnte, trotz Champions-League-Sieg und 3 weiteren Titeln, während andere Vereine Steigerungen von 20% - 30% verzeichneten, trotz bescheidener sportlicher Bilanz.

Bei den TV-Einnahmen waren wir klar die Nummer 1 mit 204 Millionen €, aber beim Commercial stehen Bayern und Paris weit vor uns.

Das Paris übertrieben viel Kohle bekommt von Qatar/Emirates kann ich nachvollziehen und wäre die Erklärung.

Aber warum Bayern hier 60 Millionen mehr einnimmt wundert dann doch. Hat Audi so viel Geld zugeschoben, oder sind die Bayern beim Merchandising plötzlich besser als Madrid? Bisher ging ich immer davon aus, das beim Fan-Artikel-Verkauf kein anderer Verein uns das Wasser reichen kann.

Wenn die sich die Umsätze bei Paris, ManUnited und Bayern auch in Zukunft so weiterentwickeln, dann werden wir schon in 3 Jahren auf Platz 4 durchgereicht sein.
http://www2.deloitte.com/uk/en/page.../articles/deloitte-football-money-league.html
 
Zm 10. mal in Folge umsatzstärkster Verein, ist auf den ersten Blick super.

Auf den 2. Blick wundert man sich dann doch etwas, das der Umsatz "nur" um 6% gesteigert werden konnte, trotz Champions-League-Sieg und 3 weiteren Titeln, während andere Vereine Steigerungen von 20% - 30% verzeichneten, trotz bescheidener sportlicher Bilanz.

Bei den TV-Einnahmen waren wir klar die Nummer 1 mit 204 Millionen €, aber beim Commercial stehen Bayern und Paris weit vor uns.

Das Paris übertrieben viel Kohle bekommt von Qatar/Emirates kann ich nachvollziehen und wäre die Erklärung.

Aber warum Bayern hier 60 Millionen mehr einnimmt wundert dann doch. Hat Audi so viel Geld zugeschoben, oder sind die Bayern beim Merchandising plötzlich besser als Madrid? Bisher ging ich immer davon aus, das beim Fan-Artikel-Verkauf kein anderer Verein uns das Wasser reichen kann.

Wenn die sich die Umsätze bei Paris, ManUnited und Bayern auch in Zukunft so weiterentwickeln, dann werden wir schon in 3 Jahren auf Platz 4 durchgereicht sein.
http://www2.deloitte.com/uk/en/page.../articles/deloitte-football-money-league.html

Das Bayern im Commercial vor uns steht wundert mich null. Sie sind Quasi in der Liga unangefochtener Krösus in der Liga was Fans angeht. (ca 9 Millionen / BvB mit ca 5,7 Millionen Fans / ) Spanien ist dazu ein wesentlich kleineres Land als Deutschland & hier gibts durchaus mehr l"änder spezifische Konflikte"- bist du in Barcelona gebohren wirst du Barca oder espanoyl -Fan / in Berlin zB hast du es einfacher kannst BvB, Borussia, Hertha etc auswählen. Du hast aber keinen "familiären Konflikt" - in Madrid : Atletico oder Real, dazu die Baskenregion...Ich wette, hätten die Bayern einen Rivalen wie Madrid/Barcelona innerhalb der Liga gehabt sähe es anders aus.
Barcelona oder Madrid ist was schon wie Religion, entweder den einen oder den anderen Club - dazwischen gibt es nicht.

Die Rivalität macht doch einiges aus, und auch PSG ist aktuell die Nummer 1 in Frankreich, da auch viele Modefans hinzu kamen & sie gleich einen richtigen Schritt machten mit Ibra. Sie hatten gleich Ihren Star, der für viel Aufregung sorgte & den Club immens pushte. Da hast du nur noch OM mit den "Traditionalisten" - dies ist ein heißes Derby in FRA.

Ich mache mir weniger sorgen was das betrifft, das Madrid durchgereicht wird wage ich zu bezweifeln, auch wenn einige Ihren Umsatz prozentual mehr steigern konnten als wir.
Zu den Bayern, die Allianz hat große Anteile gekauft & somit dürfte dies doch das Ergebniss etwas verfälschen.
Bei United bin ich gespannt, sie haben Früh den asiatischen Markt erorbert & hatten über lange eine Sonderstellung in der PL. - Jetzt mit dem Mega-Deal zwischen Man. United & Adidas bin ich echt gespannt.- Geld scheint bei United ja genügend vorhanden zu sein.
Um Bayern mache "weniger Sorgen"- dafür fehlt Ihnen international (weltweit) der Flair.
Mal als Beispiel: der US-Markt ist dort nicht wirklich vorhanden & diejenigen die sich für Soccer interessieren sind selten Fan von den Bayern.(eher sind das dort lebende deutsche) Eher von United, Barca oder halt uns. Was auch mit den großen Stars zusammen hängt. Die Leute kennen halt einfach eher einen Beckham, Zidane, Ronaldinho, Messi, CR, Rooney und co. als einen Ribery, Lahm, Robben, usw.../konnte mich selbst erst im letzten Jahr davon überzeugen, da ich einen Kumpel in New York besucht habe, der dort an einer Uni Fussball spielt.

Nicht falsch verstehen- die Bayern haben schon einen gewissen Background & sind finanziell extrem gut aufgestellt, allerdings wäre diesers mit Sicherheit etwas geringer, wenn sie einen dauerhaften Konkurenten über 40-60 Jahre gehabt hätten. Sicherlich haben die Bayern vielen richtig gemacht, was Clubs wie Liverpool, Inter etc einfach falsch gemacht hat.

Das wir "nur" 6% Steigerung hatten ist denke ich damit zu erklären, das wir schon oben angekommen sind. Während PSG davor nur im Mittelfeld zu finden war- die Bayern hatten wir schon.
 
Der Umsatz von PSG besteht zur Hälfte aus einem Zuschuss ihres Besitzers, getarnt als Sponsorendeal.
Die Zahlung der Allianz ist da nicht inbegriffen ;)
 
Der Umsatz von PSG besteht zur Hälfte aus einem Zuschuss ihres Besitzers, getarnt als Sponsorendeal.
Die Zahlung der Allianz ist da nicht inbegriffen ;)
Das ist mir bei PSG schon klar und habe ich in meinem Beitrag auch zum Ausdruck gebracht.
Aber auch Bayern liegt beim "Commercial" 60 Millionen € über uns.
Die Frage ist, sind die 110 Millionen € der Allianz da mit drin, oder nicht?
Falls nicht, dann frage ich mich, wieso wir hier nicht vor den Bayern stehen, wo wir doch beim Merchandising angeblich der Branchenprimus sind und unsere Sponsoren auch nicht ganz schlecht zahlen.
 
Das ist mir bei PSG schon klar und habe ich in meinem Beitrag auch zum Ausdruck gebracht.
Aber auch Bayern liegt beim "Commercial" 60 Millionen € über uns.
Die Frage ist, sind die 110 Millionen € der Allianz da mit drin, oder nicht?
Falls nicht, dann frage ich mich, wieso wir hier nicht vor den Bayern stehen, wo wir doch beim Merchandising angeblich der Branchenprimus sind und unsere Sponsoren auch nicht ganz schlecht zahlen.

Dass Bayern ohne Galacticos mehr Merchandising-Einnahmen hat, ist schon seit vielen Jahren der Fall.
 
Das liegt jetzt aber eher an fixen, unveränderlichen Umständen und nicht am schlechten Marketingkonzept. Die Bayern sind außerhalb ihres "Heimmarktes" auch nicht wirklich stark, haben vieles verschlafen.
 

Nennt mich naiv, realitätsfern, dumm oder was immer ihr wollt - aber die Entwicklung, die der Fußball nimmt ist nur noch krank. Zwei Drittel der Menschen auf diesem Planeten leben in Krieg, Hunger oder Armut. Und des Europäers liebster Sport spielt mit solchen Summen... Wir leben schon in einer kranken Welt (der Sport ist hier ja nur die Spitze des Eisberges).

Aber vielleicht war ich nur zu lange nicht mehr im Stadion, da verliert man gerne mal den Hang zur Illusion.

Vielleicht sollten wir mal Marx und Lenin aktualisieren: Fußball ist (das) Opium des Volkes / für das Volk - je nach Sichtwise eben =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nennt mich naiv, realitätsfern, dumm oder was immer ihr wollt - aber die Entwicklung, die der Fußball nimmt ist nur noch krank. Zwei Drittel der Menschen auf diesem Planeten leben in Krieg, Hunger oder Armut. Und des Europäers liebster Sport spielt mit solchen Summen... Wir leben schon in einer kranken Welt (der Sport ist hier ja nur die Spitze des Eisberges).

Aber vielleicht war ich nur nicht mehr lange genug im Stadion, da verliert gerne mal den Hang zur Illusion.

Vielleicht sollten wir mal Marx und Lenin aktualisieren: Fußball ist (das) Opium des Volkes / für das Volk - je nach Sichtwise eben =)

Ich finde, dass das Symptom am stärksten im Fußball zu erkennen ist, aber die Krankheit grassiert durch unsere gesamte Gesellschaft. Die Ausschläge sind beim rollenden Ball am deutlichsten zu sehen, aber andere Bereiche sind für mich schlimmer betroffen, nur bei denen sieht man es nicht direkt.
 
Glaubt mir wenn das so weiter geht wird das noch viel kranker. Ich lebe lange,aber so eine fussball begeisterung hab ich noch nie in deutschland und in anderen Länder gesehen. Die meisten reden nur noch über fussball, alle zeitungen berichten nur noch über fussball.

Ich sags euch bald kosten Bales und Ronaldos 300 Million :D
 
Nennt mich naiv, realitätsfern, dumm oder was immer ihr wollt - aber die Entwicklung, die der Fußball nimmt ist nur noch krank. Zwei Drittel der Menschen auf diesem Planeten leben in Krieg, Hunger oder Armut. Und des Europäers liebster Sport spielt mit solchen Summen... Wir leben schon in einer kranken Welt (der Sport ist hier ja nur die Spitze des Eisberges).

Aber vielleicht war ich nur zu lange nicht mehr im Stadion, da verliert man gerne mal den Hang zur Illusion.

Vielleicht sollten wir mal Marx und Lenin aktualisieren: Fußball ist (das) Opium des Volkes / für das Volk - je nach Sichtwise eben =)

Realitätsfern! Fußball ist Business. Warum dieses Denken noch nicht vollkommen in Europa angekommen ist, ist mir schleierhaft ... In den großen amerikanischen Sportligen ist das längst verstanden worden ....

________________________

Ich finde es amüsant, dass im Zuge der Entlassung von Perez jetzt hier wieder vom Baulöwen, von den Bauprojekten in Mexiko und Kolumbien gesprochen wird. Das viele Perez Userbilder haben und einer sogar mit Photoshop Geldscheine reinmacht ....

:D Was das jetzt alles genau mit Ancelottis Entlassung zu tuen hat, bleibt mir erneut verborgen. Vielleicht sollte ich Jonathan Frakes beauftragen, mich aufzuklären.
 
Ich finde es amüsant, dass im Zuge der Entlassung von Perez jetzt hier wieder vom Baulöwen, von den Bauprojekten in Mexiko und Kolumbien gesprochen wird. Das viele Perez Userbilder haben und einer sogar mit Photoshop Geldscheine reinmacht ....

:D Was das jetzt alles genau mit Ancelottis Entlassung zu tuen hat, bleibt mir erneut verborgen. Vielleicht sollte ich Jonathan Frakes beauftragen, mich aufzuklären.

Viele steigern sich hier in etwas rein vor lauter Frust, korrekt! aber du steigerst dich genau so in etwas rein. Pass auf dass du kein Komplex entwickelst hihi
 
Viele steigern sich hier in etwas rein vor lauter Frust, korrekt! aber du steigerst dich genau so in etwas rein. Pass auf dass du kein Komplex entwickelst hihi

Und was für ein Komplex soll das sein? "hihi"
 

Heutige Geburtstage

Zurück