Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

https://www.lequipe.fr/Football/Act...-nouvelle-offre-incluant-hugo-ekitike/1416438

Ganz frisch was ich geschrieben habe. Laut L'Equipe hat sich Ekiteke nur noch nicht mit Frankfurt geeinigt. Schätze die Quelle auch als Glaubwürdig für Paris.
Wie geschrieben hängt alles von Ekitike ab und heißt nicht das ein Transfer worin er inbegriffen ist stattfinden wird.
Denke trotzdem das PSG Muani noch verpflichten wird.


So wie ich das verstanden hatte, hat Ekitike einfach keinen Bock auf Frankfurt....zumindest NOCH....sowohl gehaltstechnisch als auch auf die Liga.

Ekitike war sich eigentlich mit West Ham einig, aber PSG verwehrte ihm den Wechsel, weil sie ihn lieber Frankfurt anbieten wollten :D

Ich bezweifle eher, dass Frankfurt den Gehaltsvorstellungen von Ekitike nachkommen wird
-> Ergo, Trainingsgruppe 2 bei PSG
 
:D Was macht Perez eigentlich mit der jahrelang eingesparten Kohle wenn der Franzose wieder verlängern sollte? Vielleicht baut er sich wie Ramses eine eigene Florentino Pyramide oder gar ein Florentinoleum, am eigens für ihn neu geschaffenen weißen Platz in Madrid?

Das bitterste ist doch, dass man selbst für finanziell stark vernachlässigbare Aufwände Optimierungen am Kader vornehmen hätte können. Ohne starken Angreifer sind auch die Verpflichtungen von Brahim und Güler deplatziert. Diese sind zwar beide stark im Dribbling, haben aber beide (noch) nicht die Qualitäten in der Entscheidungsfindung um für Real Madrid so eine gewichtige Rolle zu spielen. Natürlich ist der Transfermarkt zurzeit eine Blase, aber man braucht jetzt nicht zu tun als gäbe es keine vernünftigen Deals mehr. Milan hat bspw. Chukwueze und Pulisic (der btw. absolut brutal aufspielt seit dem Wechsel) zwei Top Ergänzungen für je 20 Millionen eingekauft. Für den Mittelsturm wären sowohl Nicolas Jackson (37,5) oder auch Lois Openda (38) zu haben gewesen. Und wenn man für einen Flügel mit Tempo, gutem Dribbling sowie Entwicklungspotential Geld in die Hand hätte nehmen wollen, fand diesen Sommer der Jeremy Doku Wechsel statt.

Die Alternativen waren da. Keiner hat uns gezwungen, am Markt passiv zu bleiben. Da muss Mbappé uns Hoffnungen gemacht haben hinter den Kulissen. Anders ist das für mich schlichtweg unerklärlich. Wenn man bedenkt was Real Madrid einmal bereit war für Odriozola (30) oder Illarramendi (40) zu bezahlen, wirkt diese Passivität auf mich einfach nur irreführend.
 
:D Was macht Perez eigentlich mit der jahrelang eingesparten Kohle wenn der Franzose wieder verlängern sollte? Vielleicht baut er sich wie Ramses eine eigene Florentino Pyramide oder gar ein Florentinoleum, am eigens für ihn neu geschaffenen weißen Platz in Madrid?


Ist ja ganz einfach zu erraten, er wird versuchen den anderen Superstar aus seinem Vertrag zu lösen.
 
zum Kotzen der Typ.
den soll Karma mal so richtig nehmen...

Naja, was kann Prinz Marcus von Anhalt bitteschön dafür, dass die Schildkröte seinem Schuss im Weg steht?!
 
Das bitterste ist doch, dass man selbst für finanziell stark vernachlässigbare Aufwände Optimierungen am Kader vornehmen hätte können. Ohne starken Angreifer sind auch die Verpflichtungen von Brahim und Güler deplatziert. Diese sind zwar beide stark im Dribbling, haben aber beide (noch) nicht die Qualitäten in der Entscheidungsfindung um für Real Madrid so eine gewichtige Rolle zu spielen. Natürlich ist der Transfermarkt zurzeit eine Blase, aber man braucht jetzt nicht zu tun als gäbe es keine vernünftigen Deals mehr. Milan hat bspw. Chukwueze und Pulisic (der btw. absolut brutal aufspielt seit dem Wechsel) zwei Top Ergänzungen für je 20 Millionen eingekauft. Für den Mittelsturm wären sowohl Nicolas Jackson (37,5) oder auch Lois Openda (38) zu haben gewesen. Und wenn man für einen Flügel mit Tempo, gutem Dribbling sowie Entwicklungspotential Geld in die Hand hätte nehmen wollen, fand diesen Sommer der Jeremy Doku Wechsel statt.

Die Alternativen waren da. Keiner hat uns gezwungen, am Markt passiv zu bleiben. Da muss Mbappé uns Hoffnungen gemacht haben hinter den Kulissen. Anders ist das für mich schlichtweg unerklärlich. Wenn man bedenkt was Real Madrid einmal bereit war für Odriozola (30) oder Illarramendi (40) zu bezahlen, wirkt diese Passivität auf mich einfach nur irreführend.

Ich weiß mein Bester und deine Liste ließe sich noch ergänzen. Diaby (55Mio.) ist sofort Leistungsträger bei Aston Villa, der von Dir und @CW11 angesprochene Wahi wäre auch eine interessante Personalie, wenn wir bei den Franzosen bleiben, Lyons Barcola als RA eine weitere Option. Boniface wäre auch einer, leider stecken schon zwei KBRs in seinem Körper, dass dies etwas abschreckt kann ich nachvollziehen. Wie Du schriebst, es gibt keine Ausreden bzgl. fehlender Alternativen zum Franzosenphantom.
 
Naja, was kann Prinz Marcus von Anhalt bitteschön dafür, dass die Schildkröte seinem Schuss im Weg steht?!

Ohne allzu moralisch daherzukommen, mich erinnert diese Ausformung eines Deutschen, immer sofort an eine Szene aus Schindlers Liste, in der der Lagerkommandeur frühmorgens auf seinen Balkon tritt und willkürlich Häftlinge zur Strecke bringt. Keine Zierde unseres Landes, dieser Gehirngroschen.
 
Ist ja ganz einfach zu erraten, er wird versuchen den anderen Superstar aus seinem Vertrag zu lösen.

Dort sehe ich die Aussichten nicht vielversprechender, vielleicht kann man auf der MS-Position einfach alle Namen vergessen und ganz von vorn anfangen. Ich befürchte zudem wie andere hier im Forum, dass wir nicht in der Lage sind aus Haaland das Kapital herauszuschlagen, wie es City schafft. Wir spielen uns gefühlt max. 3-5. klare Torchancen pro Partie heraus, bei City sind es 12-15. Mit einem anderen Trainer kann sich dies natürlich ändern, aber warum sollte Haaland England verlassen?
 
wird halt wieder ein übergangsjahr… irgendwann werden wir schon einen neuen Stürmer und rv sehen… ich hab’s vor wochen schon geschrieben - Kane wäre die lösung für uns gewesen… dahinter gemütlich endrick entwickeln und passt.
malo gusto hat man als rv verpasst, ich wär aber auch mit pavard zufrieden gewesen - vorallem jetzt - den hätte man für 30 millionen bekommen und wäre jetzt die perfekte ergänzung…
so spielen wir heuer mit einem kader, der offensiv und defensiv nichtmal top 10 in der champions league ist.
eigentlich ein armutszeugnis.
aber der heilsbringer kommt sicher nächste saison (nicht).
 
Dort sehe ich die Aussichten nicht vielversprechender, vielleicht kann man auf der MS-Position einfach alle Namen vergessen und ganz von vorn anfangen. Ich befürchte zudem wie andere hier im Forum, dass wir nicht in der Lage sind aus Haaland das Kapital herauszuschlagen, wie es City schafft. Wir spielen uns gefühlt max. 3-5. klare Torchancen pro Partie heraus, bei City sind es 12-15. Mit einem anderen Trainer kann sich dies natürlich ändern, aber warum sollte Haaland England verlassen?
Da darfst du aber auch nicht vergessen das man mit Haaland auch ein anderes System spielen könnte (nicht Formation!), nach Carlo werden wir da sowieso einiges anpassen müssen. Diese Doppelsturm Geschichte mit Überhang im Mittelfeld kann auch nur eine temporäre Lösung sein. Wenn ein Haaland oder eben Mbappe kommt, brauchen wir uns nichts vor machen, dann wird das System an diese Spieler angepasst.
 
Bin offen gesagt lamge optimistisch gewesen was das Transferfenster angeht aber irgendwie langsam frustriert

pavard, lukaku, viele andere spieler die gerne auch mit 1 Jahresleihezu uns gekommen wären - sey ich verstehe es nicht

Ps: habe die Hoffnung auf Camavinga 2.0 noch nicht verloren
 
Da darfst du aber auch nicht vergessen das man mit Haaland auch ein anderes System spielen könnte (nicht Formation!), nach Carlo werden wir da sowieso einiges anpassen müssen. Diese Doppelsturm Geschichte mit Überhang im Mittelfeld kann auch nur eine temporäre Lösung sein. Wenn ein Haaland oder eben Mbappe kommt, brauchen wir uns nichts vor machen, dann wird das System an diese Spieler angepasst.
Wenn mbappe kommt, ist ein 433 oder ein 442 noch realistischer. Mbappe links Sturm, rodrygo rechts Sturm, vini links Mittelfeld, jude und tchouameni/camavinga Doppelsechs und Valverde als invertierter rm/rcm.
 
Nur ein Stück weit scheint die Handlungskompetenz zu fehlen, wenn man nicht kurzfristig zumindest mit Leihspielern reagiert. Bedauerlich, da man R.Marín und S.Arribas gewiss gehalten hätte... wenn man es vorher gewusst hätte..!

Verständnis kann ich dahingehend aufbringen, dass unsere Kaderplätze nunmal exklusiv sind und man keine mittelmäßigen Spieler verpflichten möchte dh nicht mit langfristigen Verträgen ausstatten möchte.

Eigentlich wären wir ja aktuell nicht wirklich unterbesetzt, wenn die Verletzungen nicht wären. Zudem bezeugen die langfristigen Verträge für Ceballos und Brahim Weitsicht. Zu der (ewigen ) Mbappé-Diskussion nur so viel: Man war sich mal wieder zu 100 % sicher dass er kommt... was soll's, ich kann sogar die Fans verstehen für die die Saison ohne 9er, ohne ihren Mbappé und wegen der Verletzungen schon gelaufen ist. Auch wenn ich mich nicht dazuzähle

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück