Auch wenn sich das jetzt so albern anhört, aber der Plan ist vermutlich Mbappe 2024. Sollte das wirklich der Fall sein, wäre ein Topstürmer tatsächlich sinnlos gewesen, da 2024 Vini, Mbappe und Rodrygo gesetzt sein dürften. Das eine Jahr bekommt man auch so noch rum und 2024 kommt schließlich noch Endrick.
Ich persönlich finde es gut, dass man jetzt keine Panikkäufe tätigt, die später wieder extrem teuer werden können. Auch finde ich toll, dass man Rodrygo voll und ganz vertraut, da er meiner Meinung nur einen ganz kleinen Schritt davon entfernt ist, zum Weltklassespieler aufzusteigen.
Sollten wir Mbappe 2024 nicht ablösefrei bekommen, wäre es in der Tat eine schlechte/vergeudete Transferperiode gewesen. Aber im Nachhinein ist man eben immer schlauer.
Was also bleibt uns übrig? Wir haben mit Bellingham einen fantastischen Transfer getätigt, die LV-Positionen zumindest offensiv verstärkt, einen routinierten Stürmer verpflichtet und notgedrungen einen guten Ersatztorwart geholt.
Insgesamt ist das jetzt nicht der große Wurf, für mich aber sehr zufriedenstellend. Wichtig ist für mich, dass eine klare Strategie dahinter erkennbar ist: Man ist wesentlich geduldiger geworden als in der Vergangenheit und gibt sich nicht mit Übergangs- oder Ersatzlösungen zufrieden, sondern wartet bis der Wunschspieler verfügbar ist.
Ich finde das auch für die RV Position wichtig. Bevor ich mir da jetzt notgedrungen irgendeinen ins Boot hole, warte ich doch lieber, bis ich den passenden Spieler gefunden habe. Da Ancelotti nächstes Jahr sicher geht, wird man sich zukünftig auch mit dem neuen Trainer zusammensetzen müssen und über dessen Plan sprechen.
Alles in allem bin ich also sehr zufrieden und freue mich auch, dass mit Tchouameni, Camavinga, Valverde, Bellingham, Rodrygo und Vini maximal talentierte Spieler auf dem Platz stehen werden und die alte Garde abgelöst wird.