Aktuelles

Deutschland: Jogis Rasselbande

Hat jemand hier Gründe für das DFB Versagen?

Flick hat sicherlich seinen Einfluss darauf, allein weil er in den letzten fünf Spielen, wenn ich mich recht erinnere, immer eine andere Formation wählte und dann auch nie dieselbe Elf aufstellte. Da ist nichts und niemand ansatzweise eingespielt. Weiter kann ich Flick nicht beurteilen, ich gehe erstmal davon aus, dass er ein kompetenter Trainer ist.

Mehr Sorgen bereitet mir der Kader. Die Positionen sind wie du richtig sagst völlig unausgewogen besetzt.
Tor: Ter Stegen ist ein Guter, kennt aber natürlich das Spiel seiner Vorderleute nicht, weil er gefühlt nur einmal alle zwei Jahre spielen darf.
IV: Rüdiger ist ein Guter, aber wer bildet mit ihm das Duo? Schlotterbeck hat noch das meiste Potential, ist aber auch noch lange nicht gereift. Thiaw, Kehrer und Ginter lassen mich nachts schlecht schlafen.
AV: Gosens ist ein Guter, Wolf, Klostermann mit einigen Abstrichen solide, aber haben (noch) lange nicht das Zeug für die Spitze, Henrichs und Raum lösen in mir Unbehagen aus.
Mittelfeld: Can will ich zuerst hervorheben, nicht weil er die benötigte Qualität hat, sondern weil er in seiner Rolle als Wadlbeißer und Anschreier der Einzige ist, den "Die Mannschaft" überhaupt zu bieten hat. Gündogan ist ein Guter, neben Rüdiger und Can wohl der Einzige, der eine Führungsperson sein kann. Kimmich und Goretzka sollten schleunigst ihre Bayernhaut ablegen und im Kopf reifen, sonst wird das nichts. Große Namen, aber wenig dahinter.
Offensive: Brandt, Havertz, Sané, Gnabry und Werner liest sich auf dem Papier erstmal sehr gut, die stecken aber alle entweder in einer unfassbaren Formkrise, oder Flick weiß sie nicht richtig einzusetzen. Bei Havertz haben wir hier ja auch viel gerätselt, wo genau eigentlich seine Stärken sind.

Wirtz und Musiala lasse ich mal ein bisschen außen vor, weil noch extrem jung. Musiala spielte die ganze Rückrunde grottig, Wirtz hatte mWn eine schlimme Verletzung und muss erstmal wieder in die Spur finden. Ach, ich habe in der Auflistung Hofmann und Füllkrug vergessen, aber das sagt auch schon alles über sie aus.

Der Kader ist an sich nicht schlecht, da pflichte ich @Hanso bei. Man kann Flick keinen Strick daraus drehen, dass er Ideen hat und diese verwirklichen will, aber wenn man schon keinen echten Neuner und haufenweise Hybrid-Halbraum-Invers-Wasauchimmer-Mittelfeldspieler und Mal-Flügel-Mal-Nicht-Fake-Außenstürmer hat, dann müsste sich eigentlich der Trainer am Kader orientieren und nicht umgekehrt.
Fehlt nur noch, dass Götze reaktiviert wird und wieder die falsche 9 gibt.
 
Solange beim DFB weiterhin Vetternwirtschaft betrieben wird, wird sich nichts ändern. Löw und Bierhoff wurden Jahre geschützt und mitgeschleift, trotz des jahrelangen kontinuierlichen Verfalls der Mannschaft. Das gleiche passiert jetzt mit Flick.

Da stellt sich Völler gestern nach dem Spiel hin und spricht den Spielern die Qualität ab. Die Spieler haben im Durchschnitt alle eine bessere Qualität als die Ukrainischen, Polnischen oder Kolumbianischen Spieler wenn man nur die letzten 3 Spiele nimmt, sonst würden sie nicht in den besseren Teams spielen. Flick hat eine desaströse Statistik, im Moment der zweitschlechteste DFB Trainer der Geschichte nach Punkteschnitt und das mit Spielern, die alle bei Topclubs unter Vertrag stehen.

Aber während andere Nationen längst reagiert hätten, wird hier die Schuld auf die Spieler abgeladen, damit der Kaffeekranz unter Freunden ja nicht leidet. 2 Mal Vorrundenaus bei der WM, 4 Siege aus 16 Spielen und man kann sich wahrscheinlich glücklich schätzen, nicht zur EM Quali antreten zu müssen. Erbärmlich.

Über die Vetternwirtschaft beim DFB kann ich als Ösi nix sagen, aber ich denke, das gibts in jedem Landesverband. Erst wenn der Leidensdruck massiv wird, tut sich was, und Fachleute von außerhalb des Freundeskreises dürfen ran (zumindest war es bei uns in Ö immer so).

1. Ebene: Flick hat es m.E. mit den "Experimenten" absolut übertrieben. Punktuell kann und soll man natürlich testen, wenn man aber über 5-10 Spiele ständig die IV, das Mittelfeld oder allein schon die Achsen(spieler) verändert, dann ist es kein Wunder, dass quasi gar keine Automatismen mehr funktionieren. Die Truppe agiert auf dem Platz wie ein fremd zuammengewürfelter Haufen - und im Grunde ist sie das auch. Das geht auf Flick und ist m.E. schlechtes Management, weil so logischerweise ernormer medialer (und von Seiten der Fans) Druck provoziert wird.

2. Ebene: Mag sein, dass die Einzelspieler in Summe eine bessere Qualität als die "Ukrainischen, Polnischen oder ..." haben. Aber individuell betrachtet stimmt es m.E. nicht. Einen Lewandowki, selbst wenn er 33 ist, hat der DFB nicht. Auch sonst sind etliche Spieler, die du wahrscheinlich zur höchsten Kategorie zählst (Sané, Goretzka, Werner, Kimmich etc.), m.E. nicht in der absoluten Elite der Top-Spieler weltweit zu finden. Betrachtet man zudem die psychologisch-mentale Komponente, dann hast du da eine Mannschaft, die keine Mannschaft ist und - allem Anschein nach - keine sein will/kann, die außerdem null Siegermentalität (m.E. mit Ausnahme von Rüdiger und ggf. Thomas Müller) aufweist. Ich seh keine Leadership (der Marke Matthäus, Ballack, Kahn etc.) und keine Vollstrecker (der Marke Klose, Klinsmann, Bierhoff etc.), auch keinen Spiellenker (wie einst Kroos, Schweinsteiger etc.).

Das größte Potential liegt bei Musiala und Wirtz, aber die beiden sind extrem jung. Von Schönwetterkickern wie Sané oder technisch einfach limitierten Leuten wie Can (Kampfkraft hin oder her) erwarte ich gar nichts, wenn das Umfeld nicht stimmt - und das tut es derzeit nicht.

Bei Ebene 1 kann Flick rasch korrigieren und sich mit einem gefestigten Mannschaftsstamm auf das bestmögliche Spielsystem konzentrieren. Dann hat man zwar immer noch lang keine Weltmeistermannschaft beisammen, aber sollte zumindest nicht gegen Polen und Co. baden gehen.
Bei Ebene 2 sehe ich aber kurzfristig wenig Hoffnung. Das sind Dinge, die du nicht über Nacht erzwingen oder erzeugen kannst. Da hilft auch die beste Jugendkaderausbildung nichts, wenn du nur stromlinienförmige Typen produzierst.
 
Man muss sich nur an den kopf greifen wenn man jetzt schon lesen kann ,das ein Thomas Müller sich für September bereit halten soll,für die nächsten Testspiele.Hansi kann nicht aus seiner bayern haut .Gestern Goretzka und Sane .warum? Dann kommt ein kimmich dazu ,und verursacht prompt nen Elfer .Der selbe kimmich der ALLE ecken schiesst und sie 9 von 10 sonstwohin ballert.Das selbe in Sachen Freistößen.
Da wird aber nix geändert,da wird ein kimmich auch die nächsten 99 ecken ins Nirvana schiessen dürfen .
 
Man muss sich nur an den kopf greifen wenn man jetzt schon lesen kann ,das ein Thomas Müller sich für September bereit halten soll,für die nächsten Testspiele.Hansi kann nicht aus seiner bayern haut .Gestern Goretzka und Sane .warum? Dann kommt ein kimmich dazu ,und verursacht prompt nen Elfer .Der selbe kimmich der ALLE ecken schiesst und sie 9 von 10 sonstwohin ballert.Das selbe in Sachen Freistößen.
Da wird aber nix geändert,da wird ein kimmich auch die nächsten 99 ecken ins Nirvana schiessen dürfen .

ja aber was willste machen?
Die Bayern sind die einzigen da, die wissen wie sich gewinnen anfühlt, und Gündo natürlich.

was auch klar ist, die sind alle in formtief!

sehe aber nichts Gutes was nach kommt
 
ja aber was willste machen?
Die Bayern sind die einzigen da, die wissen wie sich gewinnen anfühlt, und Gündo natürlich.

was auch klar ist, die sind alle in formtief!

sehe aber nichts Gutes was nach kommt

so schlecht ist die generation jetzt auch wieder nicht. Flick muss zuerst mal aufhören mit 3er kette zu spielen, er hat nicht genug weltklasse verteidiger um sowas zu machen. Eine solide 4er kette ist bei den spielern eigentlich ein no brainer und can irgendwie in die iv ziehen fande ich auch ziemlich dämlich.

leute wie wirtz und musiala müssen mehr spielzeit kriegen und warum man gestandene profis wie hummels nicht nominiert verstehe ich nicht. Klar er ist nicht mehr auf seiner prime, aber er ist stand heute der einzige verteidiger der wirkliche führungsqualitäten hat und dir ne abwehr auch organisieren kann. Kimmich muss auch direkt in die abwehr gesetzt werden und darf nicht im MF spielen. Im sturm ist füllkrug leider das beste was sie zu bieten haben, aber er muss halt auch spielen. Andere varianten bringen da nicht wirklich viel. Ein havertz kann da klappen wenn die flügel torgefährlich wären, aber das ist ja auch nicht der fall.

würde ein 4-1-2-1-2 spielen lassen. Das mf bestehend aus groetzka als 6er und abräumer und davor wirtz und gündo als kreative 8er und musiala macht den 10er. Vorne im doppelsturm Füllkrug und havertz(müller). Defensiv als iv duo hummels(thiaw) und rüdiger, die AV gosens und kimmich. Glaube damit könnte deutschland den besten und erfolgreichsten fußball spielen, diese psyeudo experimente muss man in die tonne kloppen und zusehen das man die besten spieler die man im kader hat auch aufs feld bekommt und möglichst in ihren parade positionen.
 
Der Flick muss weg. Was der sonst an Risse hinterlässt das kannst du nicht mehr flicken. Der passt einfach nicht als Bundestrainer das ist wie Plus und Minus .
 
Ich glaube nicht, dass es nur an Flick liegt. Wenn ich mir unseren Kader so anschaue, dann ist da bis auf Ter Stegen einfach nichts besonderes dabei.

Ich bin gespannt, wo die Reise hingeht.
Bis auf Musiala sehe ich keinen Spieler mit Potenzial für die zukunft. Flick sein kredit wird aufgebraucht sein.
 
Ich glaube nicht, dass es nur an Flick liegt. Wenn ich mir unseren Kader so anschaue, dann ist da bis auf Ter Stegen einfach nichts besonderes dabei.

Ich bin gespannt, wo die Reise hingeht.
Du hast halt immer noch Wirtz, Musiala, Rüdiger, Kimmich, Sane, Gündogan und mit Abstrichen Gnabry Weltklasse Spieler. Das muss einfach reichen, um gegen Japan nicht mit 1:4 unterzugehen.
Und der Auftritt heute war ja bei weitem kein Einzelfall.

Eigentlich hätte er schon nach dieser Desaster WM seinen Hut nehmen müssen, aber da hatte Flick noch Glück, dass sie die Diskussion um diese komische Binde gedreht haben.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Ohne Toni hat Deutschland keine Chance - ich glaube Sie würden sich so aufrichten wie damals Frankreich mit Zidane.

Ds einzige was Schade wäre wenn Bayern do Nagelsmann loswerden würden. Die sollen zahlen so wie wir bei Hazard
 
Wurden wir nun trotz Jogi löw Weltmeister oder trotz Hansi Flick?

Zur triple Saison der Bayern hieß es ja, dass man Weltmeister wurde dank Hansi und trotz Jogi, aber der macht das seit 2 Jahre nicht viel besser. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du hast halt immer noch Wirtz, Musiala, Rüdiger, Kimmich, Sane, Gündogan und mit Abstrichen Gnabry Weltklasse Spieler. Das muss einfach reichen, um gegen Japan nicht mit 1:4 unterzugehen.
Und der Auftritt heute war ja bei weitem kein Einzelfall.

Eigentlich hätte er schon nach dieser Desaster WM seinen Hut nehmen müssen, aber da hatte Flick noch Glück, dass sie die Diskussion um diese komische Binde gedreht haben.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Aber sind Sane, Gnabry, Kimmich, Gündogan, Musiala, Wirtz und Rüdiger wirklich „weltklasse“?

Sane an gutem Tagen ja. Aber der Rest ist das für mich nicht. Rüdiger jetzt mal außen vor gelassen, handelt es sich um Spieler, die Topleute neben sich brauchen, um selbst gut zu spielen. Sie selbst können ihre Nebenleute jedoch nicht besser machen.

Özil, Kroos, Schweinsteiger, Khedira und Lahm waren solche Spieler. Und Spieler auf diesem Niveau hat Deutschland derzeit halt nicht.

Auch wenn sich das jetzt verrückt anhört, aber die Japaner waren zumindest im Durchschnitt technisch besser als wir. Und wenn man dann nicht mal Rennen und Kämpfen kann, wird’s halt gegen „solche“ vermeintlich schwachen Gegner schwer.
 
Aber sind Sane, Gnabry, Kimmich, Gündogan, Musiala, Wirtz und Rüdiger wirklich „weltklasse“?

Sane an gutem Tagen ja. Aber der Rest ist das für mich nicht. Rüdiger jetzt mal außen vor gelassen, handelt es sich um Spieler, die Topleute neben sich brauchen, um selbst gut zu spielen. Sie selbst können ihre Nebenleute jedoch nicht besser machen.

Özil, Kroos, Schweinsteiger, Khedira und Lahm waren solche Spieler. Und Spieler auf diesem Niveau hat Deutschland derzeit halt nicht.

Auch wenn sich das jetzt verrückt anhört, aber die Japaner waren zumindest im Durchschnitt technisch besser als wir. Und wenn man dann nicht mal Rennen und Kämpfen kann, wird’s halt gegen „solche“ vermeintlich schwachen Gegner schwer.

Weltklasse genug, so dass die jüngsten Leistungen seit der Weltmeisterschaft in keiner Weise toleriert werden sollten. Sorry, aber der Fisch fängt am Kopf an zu stinken. Wie sollen die Spieler kämpferisch agieren, wenn der Rudelführer keinerlei Autorität ausstrahlt. Die Mannschaft ist sicher nicht mehr mit Frankreich und Co. vergleichbar, hat aber immer noch das Potenzial, die Großen zumindest zu ärgern. Seit Jahren stimmt nichts mehr. Werden daraus Konsequenzen gezogen? Nein, die Vetternwirtschaft wird weitergehen. Äh, woher kennen Sie dieses Verhalten?

Eine Schande für das Land, das sage ich in aller Deutlichkeit. Zum Glück haben wir heute Basketball. Die Idioten haben es echt geschafft, dass sich die Mehrheit des Landes sogar noch vom NM-Fußball wegdreht. Das, obwohl eine EM vor der Tür steht.
 
wir haben keine Identität

Und ich habe Löw immer kritisiert von den Spaniern abzuschreiben.. hätten wir das mal weiter verfolgt :P

Da spielen halt fast nur noch Jungs und keine Männer.
Nehmt denen die Playstation mal ab..
Alles verweichtliche, kritikunfähige Diven :)
 
Aber sind Sane, Gnabry, Kimmich, Gündogan, Musiala, Wirtz und Rüdiger wirklich „weltklasse“?

Sane an gutem Tagen ja. Aber der Rest ist das für mich nicht. Rüdiger jetzt mal außen vor gelassen, handelt es sich um Spieler, die Topleute neben sich brauchen, um selbst gut zu spielen. Sie selbst können ihre Nebenleute jedoch nicht besser machen.

Özil, Kroos, Schweinsteiger, Khedira und Lahm waren solche Spieler. Und Spieler auf diesem Niveau hat Deutschland derzeit halt nicht.

Auch wenn sich das jetzt verrückt anhört, aber die Japaner waren zumindest im Durchschnitt technisch besser als wir. Und wenn man dann nicht mal Rennen und Kämpfen kann, wird’s halt gegen „solche“ vermeintlich schwachen Gegner schwer.
Und Klose und Mertesacker. Boatang nicht vergessen. Es liegt auch am Spieler Material Deutschland hat zurzeit keine goldene Generation . Und es ist Schade das Havertz Mr so mal so ist . Gegen Costa Rica bei der WM 2022 hatte er sein Sahnetag und danach hat er nicht mehr so eine Leistung gezeigt sei es bei Chelsea oder in der Nationalmannschaft. Vielleicht bewirkt Nagelsmann etwas wenn er übernehmen wird und am besten brauchen sie eine strenge Hand wie Felix Magath. Jemand wo sie mal in den hintern treten wird für eine schlechte Leistung. Aber das ist nur Wunschdenken. Das wird Er sich im seinem Alter nicht mehr antun und dann die Presse wo ihn dann zerpflücken wird wenn das Experiment allgemein schief läuft. Aber ich sage mal allgemein das so eine strenge Hand genau richtig wäre damit die jungs mal den Hintern hoch kriegen.
 
Weltklasse genug, so dass die jüngsten Leistungen seit der Weltmeisterschaft in keiner Weise toleriert werden sollten. Sorry, aber der Fisch fängt am Kopf an zu stinken. Wie sollen die Spieler kämpferisch agieren, wenn der Rudelführer keinerlei Autorität ausstrahlt. Die Mannschaft ist sicher nicht mehr mit Frankreich und Co. vergleichbar, hat aber immer noch das Potenzial, die Großen zumindest zu ärgern. Seit Jahren stimmt nichts mehr. Werden daraus Konsequenzen gezogen? Nein, die Vetternwirtschaft wird weitergehen. Äh, woher kennen Sie dieses Verhalten?

Eine Schande für das Land, das sage ich in aller Deutlichkeit. Zum Glück haben wir heute Basketball. Die Idioten haben es echt geschafft, dass sich die Mehrheit des Landes sogar noch vom NM-Fußball wegdreht. Das, obwohl eine EM vor der Tür steht.
Hoffentlich wird Deutschland Basketball Weltmeister. Und das zum ersten Mal :drinks:
 
was habe ich gestern in einem Kommentar gelesen?
Wir brauchen mehr Ronaldos und keine wannabe Messis :p
Stinkt mir immer noch das Argentinien Weltmeister wurde :mad: und das auch wegen der Unfähigkeit von Brasilien. Und wenn freut es mich nur für einen Di Maria. Aber das nervige wie Messi fanboys prallen unser Messi ist Weltmeister und Ronaldo7 nicht . Mein größter Wunsch Portugal wird Mit Ronaldo7 Weltmeister bei der WM 2026 . Aber ich habe Zweifel schon das er es mit 41 Jahren packt noch vom Körper Her die Teilnahme :(
 

Heutige Geburtstage

Zurück