Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Ja aber das ist doch klar und punktuell kann man das mit nahezu jedem Kader der Vergangenheit. Der Kader ist doch auch nicht perfekt, sagt keiner. Aber es ist ein Wettbewerb und daher gehts vorallem um den Vergleich zur Konkurrenz und anscheinend ist man da doch nicht so schlecht wie man grösstenteils lesen durfte.
Und wenn du sogar noch den Kader im Grossen und Ganzen liebst, ist das eigentlich ein grosses Argument Pro-Vereinsführung. Sie waren ja nicht nur für die letzte Transferphase verantwortlich.

Verstehe deinen Punkt ehrlich gesagt gar nicht worauf du hinaus willst.
Das einzige was kritisiert wurde ist das ein RV und ein ST fehlt, wieso soll man da den ganzen Kader mit irgenjemanden tauschen wollen?
Ich fande den Kader sowieso auch in Ordnung so wie er jetzt ist, da einfach kein passender Top-Stürmer auf dem Markt war. Trotzdem hat überhaupt nichts dagegen gesprochen für die Breite einen weiteren ergänzenden Stürmer zu holen, das ist einfach eine unnötige Fahrlässigkeit gewesen. Und das nur weil man weiter für Mbappé simpt. Selbes für RV. Das hat uns u.a. auch das Derbi gekostet.

Das Bellingham so exorbitant gestört den fehlenden Stürmer kompensiert konnte zudem doch nun wirklich niemand ahnen, er legt CR7 Zahlen gerade auf.
 
Auch wenn Carlo ein sturer Hund ist und grundsätzlich mit Sicherheit der Falsche für einen Umbruch: für die Idee, Bellingham in diese Freigeistrolle zu stecken, kann man ihm gar nicht genug danken. Klar gehört da auch Jude selbst dazu, der sofort liefert, was echt nicht normal ist, aber ich denke, nicht viele Trainer hätten erkannt, dass er dort noch besser aufgehoben ist als auf der 8/6.
Sollte man wieder mal weg von der Raute gehört der Bursche definitiv weiter auf die 10. Einen besseren modernen Spielmacher kannst du nicht erfinden.

Bezüglich Kader darf man trotz Tabellenführung nicht vergessen, dass wir auf den Außenverteidigerpositionen dünn besetzt sind und trotz allem eine Weltklasse-9 fehlt. Momentan halten uns Bellinghams Tore am Leben aber wenn der mal einen Durchhänger hat, schaut’s düster aus. Darum bin ich auch für Joselu als Stammspieler. Klar, Rodrygo hat mehr Potential, da braucht man nicht diskutieren, aber der Spanier ist nunmal das nächstbeste zu einer Top 9 im Kader. Seine Präsenz im Strafraum ist schon wichtig, finde ich.

Rodrygo macht mir ehrlich gesagt langsam etwas Sorgen. Eigentlich wäre alles angerichtet für seine endgültige Durchbruchssaison. Auch die Formation müsste ihm entgegenkommen … Bleibt zu hoffen, dass mit dem ersten Tor der Knoten platzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber schon krass.
Schätze über 80% des aktiven Forums hat diesen Kader so dermassen kritisiert und man las, dass Perez die Koffer packen sollte aufgrund dieses Kaders. Das erfinde ich nicht, hab das sicherlich von mehr als einer Person gelesen, inklusive haufenweise Likes. Man wäre froh mit CL-Quali und selbst die CL-Gruppenphase überstehen ist nicht selbstverständlich. Dann kommt so eine Frage wie von mir gestellt, da müsste es doch Antworten regnen.
Nun gut, wenn das so ist beruhigt es mich, dass doch nicht alle so dermassen unzufrieden sind wie es immer scheint. Wäre jedoch froh wenn sich diese polemischen Beiträge über den Kader dann aber auch in Zukunft im Rahmen halten und man wieder sachlicher diskutieren kann. Auch bei Niederlagen.

Mich würde im Gegenzug mal interessieren, wo ich oder andere gefordert haben, dass der komplette Kader ausgetauscht werden müsste. Meine Kritik richtete sich danach, dass der Kader aus meiner Sicht nicht zu Ende gedacht ist und dass man sich dadurch in vielen Bereichen selber schadet, und dazu stehe ich auch weiterhin, auch wenn der befürchtete Worst Case bisher glücklicherweise ausgeblieben ist und Carlo und das Team das bisher, angesichts des eben nicht kompletten Kaders und einiger Verletzungen, wirklich gut machen, Resultat mässig kann man nichts beklagen und einige Kritik mag überzogen bzw. die Befürchtungen zu gross gewesen sein, am Ende des Tages ist doch vieles relativ und der Kern des Kaders ist nicht das Problem, der fehlende Topstürmer und AV sind es, und werden es auch bleiben.

Letztendlich ist vieles auch einfach eine Momentaufnahme. Die Kritik war besonders gross, nachdem man einige unbefriedigende Spiele sehr knapp gewonnen hat und dann das bis dahin wichtigste und schwierigste Saisonspiel gegen den Stadtrivalen kläglich vergeben hat, sowohl von Carlo als auch vom Team. Es gibt immer welche (nehme ich mich selber nicht zwingend von aus), die bei manchen Dingen über die Stränge schlagen mögen, aber es gibt auch viele fundamentiere Kritik, die durchaus berechtigte Ansätze hat(te) in dem Moment.

Jetzt hat das Team sehr gut reagiert und die letzten 4 Spielen deutlich besser und überzeugender gespielt. Das muss man ihnen und Carlo anrechnen und ist sicher eine gute Entwicklung, die ich nach dem Napoli Spiel auch ausführlich gelobt habe.

Jetzt stehen mit den Auswärtsspielen bei Sevilla und Barca wieder 2 Brocken an, schauen wir mal, wie sich das Team dieses mal schlägt. Ebenso ist die Saison noch lang, wir werden sehen, wie sich das Team schlägt, wenn es dann wirklich über mehrere englische Wochen gegen Topgegner geht, da dürften die bemängelte Kaderbreite dann eher in Gewicht fallen, 14/15 und letzte Saison lassen grüssen.

Und dann gibts noch das Phänomen Jude. Dass er hier nun zu Zidane mutieren würde und literally CR7 Zahlen liefert, hätte wirklich niemand erwarten können. Ohne ihn wären wir mit 16 Punkten auf Platz 5 der Ligatabelle und mit 2 Punkten auf Platz 3 der CL Gruppe, täuscht doch etwas über, insbesondere die Spiele bis und mit Atletico, hinweg. Über die ganze Saison wird er diese Pace kaum halten können, und auch physisch nicht, auch hier werden wir sehen, wie sich das Team schlägt, sobald es bei ihm mal nicht läuft.
 
Verstehe deinen Punkt ehrlich gesagt gar nicht worauf du hinaus willst.
Dachte das hätte ich doch aufgezeigt worums mir ging aber vermutlich haben wir da eine andere Wahrnehmung.
Denn -
Das einzige was kritisiert wurde ist das ein RV und ein ST fehlt,(...)
Das ist nicht richtig.
Vlt ist es das einzige was von dir kritisiert wurde aber du warst auch einer der ganz ganz wenigen der den Kader als nicht so schlecht wie er gemacht wird bezeichnete.
Kritik wie beispielsweise "mit diesem Kader darf man nicht in die Saison gehen" oder wie in den Beiträgen zuvor erwähnt diese (pessimistische) Erwartungshaltung an den Kader bzgl CL-Gruppenphase aus und was man halt so lesen durfte, inkludiert nunmal alle Spieler des Kaders und nicht nur die fehlende Aktivität der letzten Transferperiode.
Ich fande den Kader sowieso auch in Ordnung so wie er jetzt ist, da einfach kein passender Top-Stürmer auf dem Markt war. Trotzdem hat überhaupt nichts dagegen gesprochen für die Breite einen weiteren ergänzenden Stürmer zu holen, das ist einfach eine unnötige Fahrlässigkeit gewesen. Und das nur weil man weiter für Mbappé simpt. Selbes für RV. Das hat uns u.a. auch das Derbi gekostet.
Ja bin da bei dir, ich denke darin ist sich das Forum zumindest einig, dass man sicherlich noch was hätte tun können. Aber der Ton war schon ein anderer hier.

Wobei ich es nicht nur als negativ erachte, dass der Kader nicht sooo breit ist. Den zumindest scheinen die Problemstellen allen relativ klar zu sein und so ist es zumindest gut diese Plätze noch nicht besetzt zu haben - mit falschen Spielern. Man hat also die Chance ziemlich schnell und einfach den Kader zu verbessern aber die Transfers müssen sitzen natürlich. Tätigt man schlechte Transfers für diese offensichtlichen Lücken im Kader hat man die Chance verpasst und dann schauts perspektivisch iwie schlimmer aus als jetzt.
Aber das war jetzt eigentlich nicht das Thema, nur mal am Rande erwähnt.

Mich würde im Gegenzug mal interessieren, wo ich oder andere gefordert haben, dass der komplette Kader ausgetauscht werden müsste.
Habe ich auch niergends behauptet(?) Ich hab nur eine hypothetische Frage gestellt. Aber lies nochmals alles. Vlt auch den Teil hier oben.
Wollte eine Diskussion aufmachen.


Letztendlich ist vieles auch einfach eine Momentaufnahme. Die Kritik war besonders gross, nachdem man einige unbefriedigende Spiele sehr knapp gewonnen hat und dann das bis dahin wichtigste und schwierigste Saisonspiel gegen den Stadtrivalen kläglich vergeben hat, sowohl von Carlo als auch vom Team.
Naja auch aber vor allem war die Kritik besonders gross nach dem 1. September und dem schliessen des Transferfensters. Da gings ab.

Es gibt immer welche (nehme ich mich selber nicht zwingend von aus), die bei manchen Dingen über die Stränge schlagen mögen,(...)
Darum gehts
aber es gibt auch viele fundamentiere Kritik, die durchaus berechtigte Ansätze hat(te) in dem Moment.
Darum gehts nicht. Dagegen habe ich natürlich überhaupt nichts und es wäre sehr wünschenswert. Solche Kritik will ich auch selber einbringen.

Und dann gibts noch das Phänomen Jude. Ohne ihn wären wir mit 16 Punkten auf Platz 5 der Ligatabelle und mit 2 Punkten auf Platz 3 der CL Gruppe(...)
okay what? Dann sowas wieder....
Ich glaube du weisst es selbst.
 
Mich würde im Gegenzug mal interessieren, wo ich oder andere gefordert haben, dass der komplette Kader ausgetauscht werden müsste. Meine Kritik richtete sich danach, dass der Kader aus meiner Sicht nicht zu Ende gedacht ist und dass man sich dadurch in vielen Bereichen selber schadet, und dazu stehe ich auch weiterhin, auch wenn der befürchtete Worst Case bisher glücklicherweise ausgeblieben ist und Carlo und das Team das bisher, angesichts des eben nicht kompletten Kaders und einiger Verletzungen, wirklich gut machen, Resultat mässig kann man nichts beklagen und einige Kritik mag überzogen bzw. die Befürchtungen zu gross gewesen sein, am Ende des Tages ist doch vieles relativ und der Kern des Kaders ist nicht das Problem, der fehlende Topstürmer und AV sind es, und werden es auch bleiben.

Letztendlich ist vieles auch einfach eine Momentaufnahme. Die Kritik war besonders gross, nachdem man einige unbefriedigende Spiele sehr knapp gewonnen hat und dann das bis dahin wichtigste und schwierigste Saisonspiel gegen den Stadtrivalen kläglich vergeben hat, sowohl von Carlo als auch vom Team. Es gibt immer welche (nehme ich mich selber nicht zwingend von aus), die bei manchen Dingen über die Stränge schlagen mögen, aber es gibt auch viele fundamentiere Kritik, die durchaus berechtigte Ansätze hat(te) in dem Moment.

Jetzt hat das Team sehr gut reagiert und die letzten 4 Spielen deutlich besser und überzeugender gespielt. Das muss man ihnen und Carlo anrechnen und ist sicher eine gute Entwicklung, die ich nach dem Napoli Spiel auch ausführlich gelobt habe.

Jetzt stehen mit den Auswärtsspielen bei Sevilla und Barca wieder 2 Brocken an, schauen wir mal, wie sich das Team dieses mal schlägt. Ebenso ist die Saison noch lang, wir werden sehen, wie sich das Team schlägt, wenn es dann wirklich über mehrere englische Wochen gegen Topgegner geht, da dürften die bemängelte Kaderbreite dann eher in Gewicht fallen, 14/15 und letzte Saison lassen grüssen.

[...]

Das ist für mich ein Grundübel bei vielen unserer Forumsdiskussionen und macht es für mich zunehmend uninteressant, daran teilzunehmen und konstant (bzw. längere) Beiträge zu verfassen.
Klar war (und ist) die Ausgangslage mit 1.9. alles andere als optimal, das habe ich auch deutlich kritisiert. Wir haben keine weltklasse-9, keinen guten RV-Backup, haben den Stammtorwart und den Stamm-IV verloren, ohne zu reagieren. Dazu hat man eine große Systemumstellung gemacht, weil man (Pérez) im Mittelfeld weiter aufrüstete. Kurz gesagt: Die Balance im Kader ist - meines Erachtens - nicht optimal, wenn man als Referenz immer den aktuellen CL-Sieger hernimmt.

Das zu kritisieren ist absolut nachvollziehbar. Ich schließe mich aber @FS10 an, dass gefühlt über 80% des Forums in ihrer Kritik dazu übergegangen sind, in Bausch und Bogen alles zu verdammen:
  • Ancelottis Rauswurf nach der Vorbereitung bzw. nach dem ersten Spieltag (Tenor: "ab nach Brasilien mit dem Blindgänger")
  • Stopp des "taktischen Wahnsinns" mit der Raute und sofortige Rückkehr zum 4-3-3
  • Kroos und Modrić und die ganzen Carlo-Lieblinge spielen eh immer
  • ...
Wenn "Kritik" nur vor dem Horizont einer "Momentaufnahme", wie du es nennst, geäußert wird, dann hat das nichts mehr mit einer sinnvollen Auseinandersetzung zu tun. Ist einfach nur noch eine lächerliche Kindergartenunterhaltung, die man halbbelustigt überfliegt, aber im Grunde ignorieren muss. Denn an einer konstruktiven Debatte sind die Leute offensichtlich gar nicht interessiert.
Ich bin diesbezüglich auch enttäuscht von einigen arrivierten Forumsschreibern, die über die letzten Jahre hinweg immer häufig - und häufig sehr klug und kritisch - gepostet haben. Dass man bspw. weder dem Kader, noch den einzelnen Spielern oder gar Ancelotti Zeit/Kredit einräumt für die in der Vorbereitung umgesetzte Formationsänderung. Es ist einfach nur kurzsichtig, wenn man nach Spieltag 2 oder 3 keine Abstimmungsprobleme (Stichwort Defensive und insb. Vinicius' Positionierung) mehr akzeptieren will und nach dem 4-3-3 schreit. Es ist genauso kurzsichtig, nach den wenigen Spielen bspw. über Fran García den Stab zu brechen. Von der anderen Seite halte ich es für kurzsichtig, Bellingham auf die CR7-Stufe zu heben (inkl. der damit verbundenen Erwartungshaltung!), weil er aktuell einen echten (Scorer-)Lauf hat. Womit wir wieder bei der "Momentaufnahme" wären. Die Dinge sind aber komplexer...

Natürlich ist nicht alles Gold, was bei uns derzeit glänzt (Ergebnisse mit Ausnahme des Derbys, Bellingham, Carvajals Hochform, Ancelottis kluges Managmeent des Generationenwechsels u.a.m.). Gerade das Derby hat gezeigt, wo die Schwachpunkte liegen und wie ein starker Gegner uns wehtun kann. Das Spiel gegen Napoli hat diesbezüglich immerhin schon Korrekturen seitens Ancelottis offenbart (insb. was die Defensivordnung bzw. -bewegung anging). Auch die Positionierung von Vinicius wurde angepasst und sollte ihm wieder mehr Raum geben. Dazu wurde bei der Defensivbewegung nachgeschärft - zu Lasten von Fran, das muss man klar sagen. So blind ist der "Mister" jedenfalls doch nicht...

Dennoch ist klar, dass wir weder in LaLiga noch in der CL als Favorit Nr. 1 gehandelt werden (sollten). Der Grund dafür ist die Unausgeglichenheit des Kaders inkl. fehlender Weltklasse in bestimmten Bereichen. Diese Kritik gehört Pérez! Ich sehe uns heuer eher als Wundertüte: Wenn sich die Mannschaft als Truppe einigt und wir zB die fehlende individuelle Weltklasse auf der 9 anderweitig kompensieren, dann ist schon Großes möglich. Aber ich erwarte jetzt keine Rekordsaison in Sachen Tore, Punkte oder der überwältigenden Dominanz in Europa. Dafür sind die Voraussetzungen während der Transferzeit nicht geschaffen worden.

Vor diesem Hintergrund ließe sich jetzt fair und ausgewogen kritisieren. Dann kann man die indivdiuellen Formschwankungen der Spieler in den Blick nehmen und ob von seiten des Trainerteams damit konstruktiv gearbeitet wird (Stichwort: Rotation nach Form). Dann kann man die taktischen Änderungen beurteilen, wer damit gut zurecht kommt, wer eher darunter leidet und wo man summarisch den größeren Gewinn für das Ganze erzielen könnte. D.h. man sollte fair und reflektiert Kritik üben. D.h. zum Beispiel dort Zeit/Kredit einräumen, wo es nötig ist (taktische Anpassungen), während dies an anderer Stelle eher ausbleiben kann (zB ist die Kritik an Rodrygo für mich sehr berechtigt, weil er "theoretisch" von den taktischen Änderungen am ehesten profitieren sollte, er aber derzeit nicht wirklich "funktioniert"; das kann ein Formproblem sein, eine mentale Blockade ob der nun von allen erwarteten Leistungsexplosion o.ä. Daran muss man im Team arbeiten. Es wäre jetzt freilich ein Kurzschluss, schon von seinem Verkauf zu phantasieren...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammengefasst muss man einfach sagen das Carlo schlichtweg ein Weltklasse-Trainer ist. Egal ob hier irgendwelche User mit stark überschaubarer Fußball-Kompetenz ihn als "sturen Hund" o.ä. betiteln; einen ähnlich starken Trainer nach ihm zu finden wird mit Sicherheit nicht so einfach sein. Die Fehler sind in der Kaderplanung passiert mMn, aber Carlo macht in dieser Saison wirklich das bestmögliche aus den Gegebenheiten ohne über das Board zu meckern. Obwohl Kritik am Board berechtigt wäre sucht er die Fehler bei sich und akzeptiert die Bedingungen wie sie sind. Sowas nenne ich Elite-Mentalität.
 
Aber schon krass.
Schätze über 80% des aktiven Forums hat diesen Kader so dermassen kritisiert und man las, dass Perez die Koffer packen sollte aufgrund dieses Kaders. Das erfinde ich nicht, hab das sicherlich von mehr als einer Person gelesen, inklusive haufenweise Likes. Man wäre froh mit CL-Quali und selbst die CL-Gruppenphase überstehen ist nicht selbstverständlich. Dann kommt so eine Frage wie von mir gestellt, da müsste es doch Antworten regnen.
Nun gut, wenn das so ist beruhigt es mich, dass doch nicht alle so dermassen unzufrieden sind wie es immer scheint. Wäre jedoch froh wenn sich diese polemischen Beiträge über den Kader dann aber auch in Zukunft im Rahmen halten und man wieder sachlicher diskutieren kann. Auch bei Niederlagen.

In meinen Augen überziehst Du (andere ebenfalls...) mit deinem Beitrag erheblich, zwischen dem Kader gegen irgendeinen anderen eintauschen und persönlich empfundener und hier geäußerten Kritik an einzelnen Schwachpunkten des Kaders gibt es große Unterschiede. Carlo vermag wie ein Magier aus Murks Bonbons machen können, trotzdem ist der Kader nun mal bei Ausfällen von 1-2 Offensivspielern und einem Carvajal im Normalrhythmus der letzten Jahre, nur wenig von Ungenügend entfernt.

Mir geht diese merkwürdige Frontenbildung die in den letzten vier Wochen hier betrieben wird erheblich auf den Geist, ich weiß nicht wo das Problem liegt wenn Teile der Userschaft in manchen Punkten eben anderer Meinung sind und mal Emotionsgetrieben überziehen. Es liegt eben in der menschlichen Natur sich nach etwas zu sehnen, dass so wie es ersehnt wird auch früher nicht existierte, es gab vielleicht abgesehen von 2017 (auch nur in der Annäherung) nie den perfekten Kader in Madrid, wahrscheinlich hatte noch kein Verein der Welt diesen. Manche haben eben nun mal diese Utopie und neigen von ihrem Grundwesen leichter zu Kritik, meine Güte lasst sie gewähren und genießt das sie für den Moment Unrecht zu haben scheinen. Mir z.B. gehen die ewig optimistischen und alles bejubelnden User viel mehr auf die Nerven, kritisiere ich sie permanent dafür, nein, so ist eben der Menschenzirkus. Schüttele ich manchmal über mich oder andere schon vor Partie nörgelnde User die Rübe - Ja! Da gilt es eben einzugestehen, dass man selbst ein Depp ist und andere eben scheinbar auch....:D Ich verstehe das viele das herum Gejammere nervt, mich gelegentlich ebenfalls, trotzdem käme mir nie in den Sinn andere dafür zu verurteilen, anzugreifen oder ihnen ihre Unwissenheit vorzuhalten. Mich stören lediglich Fehlverhalten in Form und Stil, den Rest verdaut mein Magensaft aus Menschenkenntnis und Großzügigkeit gegenüber dieser im Grunde überflüssigen Spezies ganz locker.

Grundsätzlich muss man Perez Arbeit loben und Carlos Improvisationsgeschick ist eh unübertroffen, die Mannschaft scheint für den Moment zu wachsen und in Carlos Ideen herein zu finden, trotzdem ist es wie das meiste im Leben eben auch nur eine Momentaufnahme und kann nach Verletzungen bei den Nationalmannschaften und einer Clasico Niederlage schon wieder ganz anders erscheinen.

Lasst uns den Verein preisen und gewährt jedem Deppen hier sein Sosein, Amen...:drinks:
 
Ich denke, es wird viel aneinander vorbei geredet. Ohne Topstürmer, einer auch in der Breite überschaubaren Offensive und ohne neuen RV in die Saison zu gehen ist grob fahrlässig, da beißt die Maus keinen Faden ab. Zudem haben wir Oktober, da liegt noch viel Saison vor uns.
Abgesehen davon ist der Kader natürlich dennoch stark, gerade das Mittelfeld sucht seinesgleichen. Das macht es aber eben nicht besser, ohne Topstürmer in die Saison zu gehen.
Das Bellingham und Joselu so explodieren und Carvajal nach Jahren (!!) plötzlich auch wieder Topleistungen zeigt, damit war so nicht zu rechnen. Aber wie gesagt, die Saison ist noch sehr lang und noch ist nichts gewonnen.
Carlo macht es dafür wirklich gut, das muss man ihm lassen. Besonders natürlich auf dem Papier. Der praktizierte Fußball und die Ignoranz gegenüber der Castilla bleiben jedoch bestehen. In der aktuellen Situation gibt es aber keinen Grund, ihn zu entlassen, und das sage ich, der Ancelotti nicht so wohlgesonnen ist.
Wieso so mancher wohl bekannter User hier wieder persönlich werden muss, ist mir aber ein Rätsel.
 
Zusammengefasst muss man einfach sagen das Carlo schlichtweg ein Weltklasse-Trainer ist. Egal ob hier irgendwelche User mit stark überschaubarer Fußball-Kompetenz ihn als "sturen Hund" o.ä. betiteln; einen ähnlich starken Trainer nach ihm zu finden wird mit Sicherheit nicht so einfach sein. Die Fehler sind in der Kaderplanung passiert mMn, aber Carlo macht in dieser Saison wirklich das bestmögliche aus den Gegebenheiten ohne über das Board zu meckern. Obwohl Kritik am Board berechtigt wäre sucht er die Fehler bei sich und akzeptiert die Bedingungen wie sie sind. Sowas nenne ich Elite-Mentalität.
Ja bisher kann man sicherlich zufrieden sein mit ihm. Man kann immer spekulieren ob dieses oder jenes nun besser gewesen wäre aber im Grossen und Ganzen schlägt er sich gut mit einem Ausstecher aber das kann passieren und wenn man daraus die richtigen Lehren zieht ist das auch total okay. Man wird nun sehen wie er es im weiteren Verlauf der Saison handhabt und speziell gegen die grösseren Gegner angeht. Denn die Saisonstarts unter Ancelotti fand ich schon immer sehr gut. Wirklich ausnahmslos. Letztes Jahr bis zur WM gefiel es mir eigentlich auch schon zu Beginn. Das Jahr davor fand ichs sogar noch besser bis nach dem Sheriff-Spiel. In der ersten Amtszeit die letzte Saison muss ich glaube ich nicht mal erwähnen mit der aneinanderreihung an W's. Die erste Saison der ersten Amtszeit habe ich nicht mehr so ganz auf dem Schirm aber wird damals eh nicht schlecht gewesen sein.
Saisonstarts konnte er also schon immer, mal sehen wie sich das entwickelt.
Offensiv wars bisher wirklich gut, man spielt sich genügend Chancen aus. Nun gibts für die Gegner aber immer mehr Material unseres neuen Systems, sprich es wird eventuell besser auf unsere Offensive reagiert. Das wird dann spannend zu beobachten sein. Bei der Defensive/Pressing bin ich bisher schon eher enttäuscht von Carlo. Da denke ich dass wir mehr Potential haben mit dem Spielermaterial. Habe aber leider das Spiel gegen Girona verpasst und letztes Spiel auch nur eine Halbzeit gesehen. Jemand meinte es sei etwas besser geworden, das kann ich nicht beurteilen. Da erhoffe ich mir schon noch eine Verbesserung. Eventuell benötigt es die dann auch, speziell gegen die härteren Brocken.
 
Zusammengefasst muss man einfach sagen das Carlo schlichtweg ein Weltklasse-Trainer ist. Egal ob hier irgendwelche User mit stark überschaubarer Fußball-Kompetenz ihn als "sturen Hund" o.ä. betiteln; einen ähnlich starken Trainer nach ihm zu finden wird mit Sicherheit nicht so einfach sein. Die Fehler sind in der Kaderplanung passiert mMn, aber Carlo macht in dieser Saison wirklich das bestmögliche aus den Gegebenheiten ohne über das Board zu meckern. Obwohl Kritik am Board berechtigt wäre sucht er die Fehler bei sich und akzeptiert die Bedingungen wie sie sind. Sowas nenne ich Elite-Mentalität.

Kritik an Ancelotti kommt doch im Grunde nur nach Aufstellungen a la Atletico, wenn er angeblich zu wenig rotiert oder die Jugend ignoriert auf, ansonsten adressiert sich doch alles eher bei Perez und Co. Habe es jedenfalls immer so herausgelesen.
 
In meinen Augen überziehst Du (andere ebenfalls...) mit deinem Beitrag erheblich, zwischen dem Kader gegen irgendeinen anderen eintauschen und persönlich empfundener und hier geäußerten Kritik an einzelnen Schwachpunkten des Kaders gibt es große Unterschiede. Carlo vermag wie ein Magier aus Murks Bonbons machen können, trotzdem ist der Kader nun mal bei Ausfällen von 1-2 Offensivspielern und einem Carvajal im Normalrhythmus der letzten Jahre, nur wenig von Ungenügend entfernt.

Mir geht diese merkwürdige Frontenbildung die in den letzten vier Wochen hier betrieben wird erheblich auf den Geist, ich weiß nicht wo das Problem liegt wenn Teile der Userschaft in manchen Punkten eben anderer Meinung sind und mal Emotionsgetrieben überziehen. Es liegt eben in der menschlichen Natur sich nach etwas zu sehnen, dass so wie es ersehnt wird auch früher nicht existierte, es gab vielleicht abgesehen von 2017 (auch nur in der Annäherung) nie den perfekten Kader in Madrid, wahrscheinlich hatte noch kein Verein der Welt diesen. Manche haben eben nun mal diese Utopie und neigen von ihrem Grundwesen leichter zu Kritik, meine Güte lasst sie gewähren und genießt das sie für den Moment Unrecht zu haben scheinen. Mir z.B. gehen die ewig optimistischen und alles bejubelnden User viel mehr auf die Nerven, kritisiere ich sie permanent dafür, nein, so ist eben der Menschenzirkus. Schüttele ich manchmal über mich oder andere schon vor Partie nörgelnde User die Rübe - Ja! Da gilt es eben einzugestehen, dass man selbst ein Depp ist und andere eben scheinbar auch....:D Ich verstehe das viele das herum Gejammere nervt, mich gelegentlich ebenfalls, trotzdem käme mir nie in den Sinn andere dafür zu verurteilen, anzugreifen oder ihnen ihre Unwissenheit vorzuhalten. Mich stören lediglich Fehlverhalten in Form und Stil, den Rest verdaut mein Magensaft aus Menschenkenntnis und Großzügigkeit gegenüber dieser im Grunde überflüssigen Spezies ganz locker.

Grundsätzlich muss man Perez Arbeit loben und Carlos Improvisationsgeschick ist eh unübertroffen, die Mannschaft scheint für den Moment zu wachsen und in Carlos Ideen herein zu finden, trotzdem ist es wie das meiste im Leben eben auch nur eine Momentaufnahme und kann nach Verletzungen bei den Nationalmannschaften und einer Clasico Niederlage schon wieder ganz anders erscheinen.

Lasst uns den Verein preisen und gewährt jedem Deppen hier sein Sosein, Amen...:drinks:

selber überflüssig :D
 
ich weiß nicht wo das Problem liegt wenn Teile der Userschaft in manchen Punkten eben anderer Meinung sind(...)

Heyy, was soll dann aber dieser Beitrag von dir mir gegenüber;) -->

In meinen Augen überziehst Du (andere ebenfalls...) mit deinem Beitrag erheblich, zwischen dem Kader gegen irgendeinen anderen eintauschen und persönlich empfundener und hier geäußerten Kritik an einzelnen Schwachpunkten des Kaders gibt es große Unterschiede.
(...)trotzdem käme mir nie in den Sinn andere dafür zu verurteilen, anzugreifen oder ihnen ihre Unwissenheit vorzuhalten. Mich stören lediglich Fehlverhalten in Form und Stil,(...)
Wobei du mir erklären musst wo ich überziehe? Ich bin nicht jemanden, der Kritik geäussert hat, angegangen und habe ihn auf direkte Art dazu aufgefordert den ganzen Kader zu tauschen. Ich erwarte schon noch, dass man es hier schafft das zu differenzieren - ja auch wenn man sich wohl anscheinand angegriffen/ertappt fühlt von einem Beitrag.
Und wenn es um den folgenden Part von @Tom_U geht
Wenn "Kritik" nur vor dem Horizont einer "Momentaufnahme", wie du es nennst, geäußert wird, dann hat das nichts mehr mit einer sinnvollen Auseinandersetzung zu tun. Ist einfach nur noch eine lächerliche Kindergartenunterhaltung, die man halbbelustigt überfliegt, aber im Grunde ignorieren muss. Denn an einer konstruktiven Debatte sind die Leute offensichtlich gar nicht interessiert.

Da stimme ich ihm absolut zu. Es muss doch auch erlaubt werden dürfen mehr von Usern zu erwarten. =)


Mir z.B. gehen die ewig optimistischen und alles bejubelnden User viel mehr auf die Nerven,(...)
Also ein einsamer @Ramos los blancos auf deiner Blockliste?:D
 
ich bin zwar kein Fan von Ancelotti, aber ein riesen Fan von seiner Idee mit der Raute. Und jetzt, wo Vini zurück ist, werden immer mehr Leute verstehen, wie gut sie zu uns passt. Einzig Rodrygo sollte man für eine kurze Zeit zum Joker degradieren. Zudem sollte man generell dann langfristig eine Idee finden, wie man ihn und Brahim besser einbinden kann. Vielleicht durch eine Doppel-10 mit Vini an der Spitze (natürlich mit einer linkslastigen Spielweise durch häufiges Ausweichen auf den Flügel). Dadurch dass Bellingham häufig den Raum in der Box sucht, könnte man es durchaus ausprobieren.

ich bin so froh, dass Vini zurück ist. Meiner Meinung nach übertrieben underrated der Junge. Bei den Fußballfans generell, aber auch innerhalb der Real Fangemeinde. Nicht zu Unrecht sagt Bellingham, dass er der talentierteste Fußballer ist, mit dem er je gespielt hat.

Ancelotti wird weiterhin viele seiner Fehler machen, aber mit einem fitten Vini und Bellingham wird die Raute uns besser aufspielen lassen als das 4-3-3 letzte Saison mit Benzema. Benzemas schwache Form wurde ohnehin durch Vinis Überform krass kaschiert. Daher habe ich nach der Niederlage nicht verstanden, warum die Leute sich gerade über seinen Weggang erneut beschweren. Bei aller Dankbarkeit für seine Leistung in der CL-Rückrunde '22, aber wir hätten mit ihm nur eine Entwicklung des Teams verhindert und wären weiter stagniert oder hätten gar abgebaut. Das 4-3-3 ist überhaupt keine Option mehr für uns, um so in ein Spiel zu starten. Du kannst einfach nicht einen Valverde, Cama, Tchoua oder Bellingham auf der Bank lassen, damit Brahim oder Rodrygo RF spielen. Einzige Option wäre ein 4-2-3-1. Dort sehe ich uns mit Valverde auf RF weniger flexibel als jetzt. Unsere rechte Seite wird grundsätzlich durch die Aufstellung mit Carvajal und Valverde gut abgesichert und auch für Vorstöße sind beide immer wieder mal gut. Dafür brauchen wir aber kein 4-2-3-1 und eine Bindung Valverdes auf den rechten Flügel.

Daher ist die Raute sehr gut auf das Team zugeschnitten und liefert den besten Kompromiss. Aufgrund der Kaderzusammenstellung durch andere Menschen als den Trainer wird es keine Aufstellung geben, die alle Spieler perfekt einbindet. Dass Ancelotti nicht der perfekte Mann für die ganzen jungen Spieler und das implementieren eines neues Systems ist, dabei bleibe ich, trotz all der guten Dinge, die er einbringt. Am Ende wird es dem Team weiterhin an einstudierten Abläufen fehlen und einer kollektiv gut organisierten Zusammenarbeit. Dafür steht Carlo gerade auch und das macht ihn so speziell und teilweise auch besser als andere. Aber umso besser funktioniert er meiner Meinung nach, wenn das Team wenigstens einmal richtig taktisch eingestellt worden ist durch einen anderen Trainer. So wie damals unter Mourinho.

Vorallem Trainer, die unter Guardiola viel gelernt haben und ein besonderes Verständnis für den modernen Fußball haben, sprechen mich besonders an. Daher wären meine Favoriten aktuell Arteta und Alonso. Sie haben beide bewiesen, dass sie in der Lage sind, ein Team neu zu formen und viele ihrer Spieler stärker zu machen als je jemand von ihnen erwartet hätte.
 
Heyy, was soll dann aber dieser Beitrag von dir mir gegenüber;) -->



Wobei du mir erklären musst wo ich überziehe? Ich bin nicht jemanden, der Kritik geäussert hat, angegangen und habe ihn auf direkte Art dazu aufgefordert den ganzen Kader zu tauschen. Ich erwarte schon noch, dass man es hier schafft das zu differenzieren - ja auch wenn man sich wohl anscheinand angegriffen/ertappt fühlt von einem Beitrag.
Und wenn es um den folgenden Part von @Tom_U geht
Wenn "Kritik" nur vor dem Horizont einer "Momentaufnahme", wie du es nennst, geäußert wird, dann hat das nichts mehr mit einer sinnvollen Auseinandersetzung zu tun. Ist einfach nur noch eine lächerliche Kindergartenunterhaltung, die man halbbelustigt überfliegt, aber im Grunde ignorieren muss. Denn an einer konstruktiven Debatte sind die Leute offensichtlich gar nicht interessiert.

Da stimme ich ihm absolut zu. Es muss doch auch erlaubt werden dürfen mehr von Usern zu erwarten. =)



Also ein einsamer @Ramos los blancos auf deiner Blockliste?:D

:D Mir war bei dem Entschluss diesen Beitrag zu schreiben schon klar, dass Du der falsche Adressat bist, Verzeihung dass ich Dich "benutzte". Bin natürlich bei Dir und @Tom_U dass viele Beiträge zu sehr von Emotionen und zu kurzfristigen Betrachtungen durchtränkt sind.
 
In meinen Augen überziehst Du (andere ebenfalls...) mit deinem Beitrag erheblich, zwischen dem Kader gegen irgendeinen anderen eintauschen und persönlich empfundener und hier geäußerten Kritik an einzelnen Schwachpunkten des Kaders gibt es große Unterschiede. Carlo vermag wie ein Magier aus Murks Bonbons machen können, trotzdem ist der Kader nun mal bei Ausfällen von 1-2 Offensivspielern und einem Carvajal im Normalrhythmus der letzten Jahre, nur wenig von Ungenügend entfernt.

Mir geht diese merkwürdige Frontenbildung die in den letzten vier Wochen hier betrieben wird erheblich auf den Geist, ich weiß nicht wo das Problem liegt wenn Teile der Userschaft in manchen Punkten eben anderer Meinung sind und mal Emotionsgetrieben überziehen. Es liegt eben in der menschlichen Natur sich nach etwas zu sehnen, dass so wie es ersehnt wird auch früher nicht existierte, es gab vielleicht abgesehen von 2017 (auch nur in der Annäherung) nie den perfekten Kader in Madrid, wahrscheinlich hatte noch kein Verein der Welt diesen. Manche haben eben nun mal diese Utopie und neigen von ihrem Grundwesen leichter zu Kritik, meine Güte lasst sie gewähren und genießt das sie für den Moment Unrecht zu haben scheinen. Mir z.B. gehen die ewig optimistischen und alles bejubelnden User viel mehr auf die Nerven, kritisiere ich sie permanent dafür, nein, so ist eben der Menschenzirkus. Schüttele ich manchmal über mich oder andere schon vor Partie nörgelnde User die Rübe - Ja! Da gilt es eben einzugestehen, dass man selbst ein Depp ist und andere eben scheinbar auch....:D Ich verstehe das viele das herum Gejammere nervt, mich gelegentlich ebenfalls, trotzdem käme mir nie in den Sinn andere dafür zu verurteilen, anzugreifen oder ihnen ihre Unwissenheit vorzuhalten. Mich stören lediglich Fehlverhalten in Form und Stil, den Rest verdaut mein Magensaft aus Menschenkenntnis und Großzügigkeit gegenüber dieser im Grunde überflüssigen Spezies ganz locker.

Grundsätzlich muss man Perez Arbeit loben und Carlos Improvisationsgeschick ist eh unübertroffen, die Mannschaft scheint für den Moment zu wachsen und in Carlos Ideen herein zu finden, trotzdem ist es wie das meiste im Leben eben auch nur eine Momentaufnahme und kann nach Verletzungen bei den Nationalmannschaften und einer Clasico Niederlage schon wieder ganz anders erscheinen.

Lasst uns den Verein preisen und gewährt jedem Deppen hier sein Sosein, Amen...:drinks:

Der Forenpapa hat gesprochen, jetzt können wir streitenden Kinder uns wieder vertragen :D Vielen Dank für deine Besonnenheit!

Ich werde mich aber weiterhin daran stören, wenn auf Leute so übertrieben eingedroschen wird, die ich als Vereinslegenden betrachte und werd auch immer mal wieder Gegenwehr geben.
 
Der Forenpapa hat gesprochen, jetzt können wir streitenden Kinder uns wieder vertragen :D Vielen Dank für deine Besonnenheit!

Ich werde mich aber weiterhin daran stören, wenn auf Leute so übertrieben eingedroschen wird, die ich als Vereinslegenden betrachte und werd auch immer mal wieder Gegenwehr geben.

:D Habe hier im Forum mehr Gören, wie dem ein oder anderen chin. Kaiser oder Scheich aus dem Orient nachgesagt werden.

Selbstverständlich veränderst Du dich nicht und verteidigst weiterhin vehement deine Überzeugungen, ich verspreche Dir, @Los_Merengues bleibt sich ebenfalls treu. Werte Grüße an zwei meiner Lieblingssöhne im hiesigen Spielbetrieb...:D Gehe jetzt laufen damit Ihr Euch später nicht um mich kümmern müsst. "Tena Men" muss noch warten...
 
Dachte das hätte ich doch aufgezeigt worums mir ging aber vermutlich haben wir da eine andere Wahrnehmung.
Denn -

Das ist nicht richtig.
Vlt ist es das einzige was von dir kritisiert wurde aber du warst auch einer der ganz ganz wenigen der den Kader als nicht so schlecht wie er gemacht wird bezeichnete.
Kritik wie beispielsweise "mit diesem Kader darf man nicht in die Saison gehen" oder wie in den Beiträgen zuvor erwähnt diese (pessimistische) Erwartungshaltung an den Kader bzgl CL-Gruppenphase aus und was man halt so lesen durfte, inkludiert nunmal alle Spieler des Kaders und nicht nur die fehlende Aktivität der letzten Transferperiode.

Ja bin da bei dir, ich denke darin ist sich das Forum zumindest einig, dass man sicherlich noch was hätte tun können. Aber der Ton war schon ein anderer hier.

Wobei ich es nicht nur als negativ erachte, dass der Kader nicht sooo breit ist. Den zumindest scheinen die Problemstellen allen relativ klar zu sein und so ist es zumindest gut diese Plätze noch nicht besetzt zu haben - mit falschen Spielern. Man hat also die Chance ziemlich schnell und einfach den Kader zu verbessern aber die Transfers müssen sitzen natürlich. Tätigt man schlechte Transfers für diese offensichtlichen Lücken im Kader hat man die Chance verpasst und dann schauts perspektivisch iwie schlimmer aus als jetzt.
Aber das war jetzt eigentlich nicht das Thema, nur mal am Rande erwähnt.


Habe ich auch niergends behauptet(?) Ich hab nur eine hypothetische Frage gestellt. Aber lies nochmals alles. Vlt auch den Teil hier oben.
Wollte eine Diskussion aufmachen.



Naja auch aber vor allem war die Kritik besonders gross nach dem 1. September und dem schliessen des Transferfensters. Da gings ab.


Darum gehts
Darum gehts nicht. Dagegen habe ich natürlich überhaupt nichts und es wäre sehr wünschenswert. Solche Kritik will ich auch selber einbringen.


okay what? Dann sowas wieder....
Ich glaube du weisst es selbst.

Ja gut das verstehe ich schon eher und bin da ganz bei dir das es sehr richtig ist, dass man die Positionen für die richtigen Spieler freihält. Aber wie du auch zustimmst hat gegen kurzfristige oder Kaderlösungen überhaupt nichts gesprochen.
Die Kritik war sicherlich an der ein oder anderen Stelle etwas überzogen formuliert, aber im Grossen und Ganzen ging es hauptsächlich um diese RV/ST Problematik und ich finde es doch 0 verwerflich wenn man sagt das man mit so einem Kader nicht in die Saison kann. Das Bellingham so geisteskrank abliefert von den Scorern kann man doch nun wirklich niemanden übel nehmen das man es ihm nicht zugetraut hat, und wenn diese Scorer eben auch nur einen Bruchteil ausgeblieben wäre, dann stünden wir jetzt ganz anders da, so entscheidend wie er mit seinen Scorern bisher war. Die Sorgen hatten also schon ihre Berechtigung und wir können froh sein das alles scheinbar nun doch funktioniert. Wie gesagt reden wir hier von CR7 Zahlen das ist absolut verrückt.

Das Team so wie es ist ist einfach nur geil, ich liebe es, es sind genau die richtigen Spieler bei Real Madrid, aber der Kader könnte halt noch wesentlich besser sein und uns zur unangefochtenen Fussballmacht machen, wenn diese paar Problemzonen noch gelöst werden, wenn man sich die anderen Teams so anschaut hätten wir mit riesen grossen Abstand der CL Favorit sein können allein schon mit den entsprechenden Kaderergänzungen. So sind wir einer von vielen da auch wir noch Schwachstellen haben.
Im Endeffekt haben wir ja die grösste Herausforderung der Saison gegen Atletico ordentlich an die Wand gefahren. Die anderen Gegner musste man ja schlagen.
Napoli steht kurz vor der Entlassung von Rudi Garcia sie sind also selber stark am kriseln, weshalb die Partie etwas mit Vorsicht einzuordnen ist, Union ist ebenfalls in einer grossen Krise und das haben wir auch nur knapp gewonnen.
Möchte unsere Leistungen damit nicht klein reden oder relativieren, aber wir können noch keine Schlüsse ziehen ob die angesprochene Fahrlässigkeit sich nicht doch noch rächt.
Die Verletzungen aktuell tun halt ihr übriges und haben Arda z.B. Auf den ich grosse Versprechen für Die Saison hatte, was auch ein Hauptgrund war warum ich den Kader völlig in Ordnung fand, weit zurückgeworfen hat.
Das kann später alles noch auf uns zurückkommen.
 
Wenn "Kritik" nur vor dem Horizont einer "Momentaufnahme", wie du es nennst, geäußert wird, dann hat das nichts mehr mit einer sinnvollen Auseinandersetzung zu tun. Ist einfach nur noch eine lächerliche Kindergartenunterhaltung, die man halbbelustigt überfliegt, aber im Grunde ignorieren muss. Denn an einer konstruktiven Debatte sind die Leute offensichtlich gar nicht interessiert.
ader, noch den einzelnen Spielern oder gar keine Abstimmungsprobleme (Stichwort Defensive und insb. Vinicius' Positionierung) mehr akzeptieren will und nach dem 4-3-3 schreit. Es ist genauso kurzsichtig, nach den wenigen Spielen bspw. über Fran García den Stab zu brechen. Von der anderen Seite halte ich es für kurzsichtig, Bellingham auf die CR7-Stufe zu heben (inkl. der damit verbundenen Erwartungshaltung!), weil er aktuell einen echten (Scorer-)Lauf hat. Womit wir wieder bei der "Momentaufnahme" wären. Die Dinge sind aber komplexer...

Naja, auch wenn sich das jetzt blöd anhört, aber Fußball ist nunmal ein "Tagesgeschäft". Im Fußball können sich Dinge eben extrem schnell ändern und oft von Tag zu Tag unterschiedlich verlaufen. Spielergebnisse, Transfergeschäfte, Verletzungen und v.a. Trainerentscheidungen entwickeln sich extrem schnell und - v.a. letztere - haben unmittelbare Auswirkungen auf den Fußball. Das macht ja die Dynamik und die Schnelligkeit aus, mit der Ereignisse im Fußball stattfinden.

Das Spiel gegen Atletico war unser 11. Spiel nach der Sommerpause, also inklusive Freundschaftsspielen, und das 7. Pflichtspiel in der Saison. Ich halte das durchaus für einen angemessenen Zeitraum, um Spieler und Trainer inklusive taktischer Ausrichtung mal zu hinterfragen. Warum das in deinen Worten "eine lächerliche Kindergartenunterhaltung" sein soll, kann ich da nicht ganz nachvollziehen. Denn die große Krux an der Geschichte ist doch, dass niemand beurteilen kann, wann ein entsprechend ausreichend langer Zeitraum vorliegt, um bestimmte Situationen zu beurteilen, da - wie oben beschrieben - Fußball ein Tagesgeschäft ist.

Die nächsten 6 Pflichtspiele von uns finden vom 21.10. bis 12.11.2023, also innerhalb von 23 Tagen statt. Auch wenn es unrealistisch ist, aber stell dir mal vor, was los wäre bzw. was die Konsequenzen wären, wenn Real Madrid jedes dieser Spiele verlieren würde. Ich glaube nicht, dass Ancelotti dann noch länger Trainer wäre, auch wenn es nur ein Zeitraum von 23 Tagen gewesen wäre.

Ich glaube auch nicht, dass man Mariano keine 6 Spiel am Stück über 90 Minuten zu sehen muss, um beurteilen zu können, dass der nicht die Qualität für einen Stammplatz bei Real Madrid hat.

Damit will ich jetzt nur mal verdeutlichen, dass Bewertungen auch innerhalb kürzerer Zeiträume Sinn machen können. Ich beanspruche für mich aber nicht, dass das immer so sein muss. Vielmehr kommt es auf die jeweiligen Umstände an. Und da können die Ansichten doch unterschiedlich sein. Das ist doch überhaupt kein Problem. So kann es natürlich auch Sinn machen, sich eine bestimmte Situation länger anzukucken, bevor man urteilt und handelt. V.a. wer will denn im Nachhinein beurteilen was richtig und falsch war? Es gibt keine alternative Realität, in der man die Entscheidung überprüfen könnte.

Als bestes Beispiel dient für mich hier die Causa Nagelsmann. Da ist sich doch selbst in der Expertenwelt niemand einig darüber, ob man ihm letzte Saison mehr Zeit hätte geben sollen oder ob das der richtige Zeitpunkt für die Entlassung war. Vielleicht hätten die Bayern unter Nagelsmann doch noch das Triple geholt. Vielleicht hätten sie jedoch auch gar keinen Titel geholt; wer weiß das schon?
 
Naja, auch wenn sich das jetzt blöd anhört, aber Fußball ist nunmal ein "Tagesgeschäft". Im Fußball können sich Dinge eben extrem schnell ändern und oft von Tag zu Tag unterschiedlich verlaufen. Spielergebnisse, Transfergeschäfte, Verletzungen und v.a. Trainerentscheidungen entwickeln sich extrem schnell und - v.a. letztere - haben unmittelbare Auswirkungen auf den Fußball. Das macht ja die Dynamik und die Schnelligkeit aus, mit der Ereignisse im Fußball stattfinden.

Das Spiel gegen Atletico war unser 11. Spiel nach der Sommerpause, also inklusive Freundschaftsspielen, und das 7. Pflichtspiel in der Saison. Ich halte das durchaus für einen angemessenen Zeitraum, um Spieler und Trainer inklusive taktischer Ausrichtung mal zu hinterfragen. Warum das in deinen Worten "eine lächerliche Kindergartenunterhaltung" sein soll, kann ich da nicht ganz nachvollziehen. Denn die große Krux an der Geschichte ist doch, dass niemand beurteilen kann, wann ein entsprechend ausreichend langer Zeitraum vorliegt, um bestimmte Situationen zu beurteilen, da - wie oben beschrieben - Fußball ein Tagesgeschäft ist.

Die nächsten 6 Pflichtspiele von uns finden vom 21.10. bis 12.11.2023, also innerhalb von 23 Tagen statt. Auch wenn es unrealistisch ist, aber stell dir mal vor, was los wäre bzw. was die Konsequenzen wären, wenn Real Madrid jedes dieser Spiele verlieren würde. Ich glaube nicht, dass Ancelotti dann noch länger Trainer wäre, auch wenn es nur ein Zeitraum von 23 Tagen gewesen wäre.

Ich glaube auch nicht, dass man Mariano keine 6 Spiel am Stück über 90 Minuten zu sehen muss, um beurteilen zu können, dass der nicht die Qualität für einen Stammplatz bei Real Madrid hat.

Damit will ich jetzt nur mal verdeutlichen, dass Bewertungen auch innerhalb kürzerer Zeiträume Sinn machen können. Ich beanspruche für mich aber nicht, dass das immer so sein muss. Vielmehr kommt es auf die jeweiligen Umstände an. Und da können die Ansichten doch unterschiedlich sein. Das ist doch überhaupt kein Problem. So kann es natürlich auch Sinn machen, sich eine bestimmte Situation länger anzukucken, bevor man urteilt und handelt. V.a. wer will denn im Nachhinein beurteilen was richtig und falsch war? Es gibt keine alternative Realität, in der man die Entscheidung überprüfen könnte.

Als bestes Beispiel dient für mich hier die Causa Nagelsmann. Da ist sich doch selbst in der Expertenwelt niemand einig darüber, ob man ihm letzte Saison mehr Zeit hätte geben sollen oder ob das der richtige Zeitpunkt für die Entlassung war. Vielleicht hätten die Bayern unter Nagelsmann doch noch das Triple geholt. Vielleicht hätten sie jedoch auch gar keinen Titel geholt; wer weiß das schon?

Du hast natürlich recht, Fußball ist Tagesgeschäft. Bei Real Madrid medial wohl noch mehr als anderswo. Die Kunst des Kritikers besteht daher gerade darin, den von dir angesprochenen Zeitraum flexibel und der Sache angemessen zu gestalten - das ist immer ne Gratwanderung und niemand ist fehlerfrei. Beispielsweise bei Vinicius waren sich nicht wenige 100%-ig sicher, dass aus ihm nichts wird: zu schlecht seine Technik, Entscheidungsfindung, Passqualität, Abschluss etc. [Heute ist Vini (bis auf den Abschluss, da bleibe ich vielleicht hyperkritisch) unser bester Offensivspieler.] Bei der Generalkritik damals wurde kaum berücksichtigt, dass er mit 18 Jahren zu uns kam. Wir alle waren einen CR7 gewöhnt, der uns über Jahre seiner absoluten Prime-Phase unmögliche Tore und viele Titel bescherte. Ganz ähnlich lief es bei der Kritik noch früher mit Marcelo, später bei Benzema u.a.

Was ich damit sagen will: Nicht die Kritik per se ist es, die mich stört. Es ist gut, dass wir hier verschiedene Meinungen haben, gerade auch im Kader-Taktik-Thread, das macht ja Diskussionen aus. Aber, @Florentina , mir gehts um die Grundhaltung dabei: Jeder soll/kann sich zB im Spieltagsthread emotional äußern, wenn Joselu die x-te Chance versiebt, Kroos defensiv mal wieder nicht mitläuft, Modrić das Alter merken lässt etc. Geschenkt. Aber viel zu oft, in meiner Wahrnehmung, fallen Schreiber in respektlose verbale Extreme, die mit Emotionalität nicht mehr rechtfertigbar sind. Erkennbare Trolls ignoriere ich sowieso, aber vom "Stammpersonal" erwarte ich mir einfach ein allgemein höheres Niveau, weil ich ja genau bei denen weiß, dass es grundsätzlich gegeben ist :D. So ne Art interne geistige Brandmauer gegen totalen Trashtalk a la "anything goes", ne Kant'sche Mindestwürde, die man sich beibehalten sollte... (mein Geschreibsel mäandert wohl grad in Richtung Biedermeier-Pietismus-Sprachpolizei oder so ... ganz so (schein-)heilig solls nicht verstanden werden, da höre ich lieber auf :punish:)
 
Du hast natürlich recht, Fußball ist Tagesgeschäft. Bei Real Madrid medial wohl noch mehr als anderswo. Die Kunst des Kritikers besteht daher gerade darin, den von dir angesprochenen Zeitraum flexibel und der Sache angemessen zu gestalten - das ist immer ne Gratwanderung und niemand ist fehlerfrei. Beispielsweise bei Vinicius waren sich nicht wenige 100%-ig sicher, dass aus ihm nichts wird: zu schlecht seine Technik, Entscheidungsfindung, Passqualität, Abschluss etc. [Heute ist Vini (bis auf den Abschluss, da bleibe ich vielleicht hyperkritisch) unser bester Offensivspieler.] Bei der Generalkritik damals wurde kaum berücksichtigt, dass er mit 18 Jahren zu uns kam. Wir alle waren einen CR7 gewöhnt, der uns über Jahre seiner absoluten Prime-Phase unmögliche Tore und viele Titel bescherte. Ganz ähnlich lief es bei der Kritik noch früher mit Marcelo, später bei Benzema u.a.

Was ich damit sagen will: Nicht die Kritik per se ist es, die mich stört. Es ist gut, dass wir hier verschiedene Meinungen haben, gerade auch im Kader-Taktik-Thread, das macht ja Diskussionen aus. Aber, @Florentina , mir gehts um die Grundhaltung dabei: Jeder soll/kann sich zB im Spieltagsthread emotional äußern, wenn Joselu die x-te Chance versiebt, Kroos defensiv mal wieder nicht mitläuft, Modrić das Alter merken lässt etc. Geschenkt. Aber viel zu oft, in meiner Wahrnehmung, fallen Schreiber in respektlose verbale Extreme, die mit Emotionalität nicht mehr rechtfertigbar sind. Erkennbare Trolls ignoriere ich sowieso, aber vom "Stammpersonal" erwarte ich mir einfach ein allgemein höheres Niveau, weil ich ja genau bei denen weiß, dass es grundsätzlich gegeben ist :D. So ne Art interne geistige Brandmauer gegen totalen Trashtalk a la "anything goes", ne Kant'sche Mindestwürde, die man sich beibehalten sollte... (mein Geschreibsel mäandert wohl grad in Richtung Biedermeier-Pietismus-Sprachpolizei oder so ... ganz so (schein-)heilig solls nicht verstanden werden, da höre ich lieber auf :punish:)

Ohne Witz: Ich wollte Vini noch als Beispiel für nen längeren Beurteilungszeitraum bringen…

Ist halt ne grundsätzliche Frage, wie man das hier auf RT handhaben möchte. Der Spieltagsthread lebt ja grundsätzlich von den Emotionen. Das da mal der ein oder andere mit der Wortwahl entgleist, finde ich jetzt zwar nicht gut, es stört mich aber auch nicht übermäßig.

Es wurde ja mal angedacht, dass es einen Live-Chat während der Spiele geben könnte. Das wäre so eine Möglichkeit, dass Forum von solchen Kommentaren sauber zu halten, zumal die ja im Nachhinein sowieso keiner mehr zuordnen kann. Die meisten Aktionen auf die sich die Kommentare beziehen hat man ja am nächsten Tag ja oftmals schon wieder vergessen. Und für die überwiegend emotionalen Einzeiler würde ein Chat auch reichen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück