Das beste Video über Xabis Leverkusen, das ich bisher gesehen habe:
Man on man. Ich haue wirklich nicht gerne ständig auf Carlo herum, wohl wissend, dass er in den letzten 2-3 Jahren ein paar wichtige Anpassungen gemacht und damit alle 6 Titel in 2 Jahren gewonnen hat, viel Erfahrung hat und bei Real auch ein anderer Leistungsdruck herrscht.
Aber ja, wir feiern es hier als taktische Revolution, dass Carlo notgedrungen nach 10 Jahren KMC 4-3-3 ein 20 Jahre altes Rautensystem auspackt, welches zwar insbesondere Jude glänzen lässt, aber taktisch sicher noch nicht zu Ende gedacht ist und auch einige Spieler, insbesondere die beiden Brasilianern. Vielleicht ist man nach 10 Jahren Carlo/Zidaneball auch einfach so abgehärtet, dass man das als mittlere Revolution wahrnimmt. Dazu passt beim Gegenpressing, Spielaufbau und taktischen Grundauslegung oft noch weniger zusammen. Bei der goldenen Generation, die schon Erfahrung hatte und je nachdem von Mou, Pep usw. gelehrt wurden, mag es ausreichen, dass an sich taktisch auf das Nötigste beschränkt und die Spieler und ihre Klasse walten lässt. Aber so vieler junger Spieler, wie wir aktuell haben, brauchen einfach mehr taktische Schulung und Einbindung, das war gegen Braga teilweise wieder Hühnerhaufen sondergleichen.
Real ist sicher ein schwieriges Pflaster und ich erwarte auch keine Revolution innert ein paar Tagen. Aber wenn man dann sieht, wie Xabi innert Jahresfrist Leverkusen von einem strugglenden, unausgeglichenen und langweiligen Mittelfeldteam zu einem der heissesten, attraktivsten und modernsten Mannschaften Europas verwandelt hat und dabei Erfolgsrezepte verschiedener bekannten Trainer erfolgreich miteinander kombiniert, fragt man sich schon, ob das, was Carlo das spielerisch aus der Mannschaft herausholt, wirklich das absolute Maximum ist.
Ich gehe mit den anderen hier mit, dass man sein innovatives 3-4-2-1/4-2-3-1 Hybridsystem auch mit unserem Spielermaterial sehr gut implementieren könnte.
Alaba, Rüdiger, Militao, Nacho und Mendy können alle 3er Kette spielen, notfalls Tchoua and Dani. Insbesondere Militao könnte sehr gut in die IV/RV Hybridrolle schlüpfen, auch Dani könnte ich mir in der Rolle vorstellen, während Xabi wohl auch aus Alabas Stärken mehr herausholen könnte, er ist einfach ein dynamischer IV und kein klassicher Haudegen. Und mit Alaba, Rüdiger und Militao/Dani auf dem Feld, mit dann einem hoffentlich wieder fitten und starkem Tibo und einer gut platzierten Doppel 6 davor dürfte sich die Abwehr hoffentlich wieder mehr profitieren.
Grimaldos Rolle als spielmachender LWB dürfte Cama sehr gut ausfüllen können, auch Fran deutlich entgegenkommen. Sollte man sich wirklich ernsthaft um Davies bemühen, wäre er sicher auch ein guter Kandidat dafür und das System könnte helfen, seine offensiven Stärken hervorzuheben und defensiven Schwächen zu kaschieren.
Auf der Doppel 6 sehe ich am ehesten Cama + Tchoua, die beiden sind einfch ein unglaublich dynamisches und technisch versiertes Duo und könnten sicher Xhaka+Palacios imitieren, wenn nicht sogar noch deutlich mehr aufgrund ihrer Klasse. Aber auch Fede, Jude, Ceballos oder Kroos als letztes Hurrah könnten diese Rolle sicher ausfüllen.
Für Grimaldos Rolle als offensiver RWB ist Fede wie gemacht. Dort kann er seine Dynamik voll ausspielen und sich sowohl nach innen ins Zentrum als auch nach vorne orientieren, um das Spiel breitzumachen. Als offensive Alternative wäre Rodry eine Option, oder Arda.
In der Mitte kann Jude weiter die Fäden ziehen, wie er es jetzt schon tut, während sich Vini wieder vermehrt im linken Halbraum oder an der Linie bewegen kann und nicht am Strafraum festkleben muss, was ihn offensichtlich sehr einschränkt. Auch hier können Rodry, Arda und Brahim guter Alternativen sein.
Vorne reicht es im Prinzip, wenn man einen guten Stürmer hat, der Bälle festnageln aber auch Tore schiessen kann. Alvarez wäre für diese Rolle eine Überlegung wert. Aber der Verein will Mbappe und wenn man ihn bekommt, wäre er sicher die Krönung als Speerspitze.
-----------------------T-Bo/Kepa--------------------------
----Mili/Dani--Rüdi/Nacho--Alaba/Mendy---------------
Fede/Arda--Tchoua/Ceballos--Cama/Kroos--Davies/Fran
--------------Jude/Rodry-------------Vini/Brahim----------
-----------------------Mbappe/Endrick/Joselu--------------
Mit Xabi als Trainer und wenn er die Stärken des Leverkusen Systems auch nur Ansatzweise implementieren könnte, wäre sicher eine Ansage. Darf auch gerne Frimpong, Wirtz oder Boniface mitbringen.
Carlo war 2021 wahrscheinlich die beste Übergangslösung aus einigen bescheidenen Optionen und hat zu seinem Kredit mehr Titel herausgeholt, als man damals hätte erwarten können. Spielerisch bleibt aber licht und Schatten und nach gefühlt 100 Übergangssaison sollte es jetzt dann auch wirklich mal um die nächsten 5-10 Jahre gehen, auch auf der Trainerbank. Und hier bietet Xabi wirklich eine einmalige Chance, die dann erst mal wieder ein paar Jahre weg sein dürfte, sollte er bei den Bauern, Liverpool oder so landen. Diese für noch 1 Jahr Carlo oder Zidane zum 3ten für Mbappe oder was auch immer nicht zu nutzen wäre aus meiner Sicht absolut fahrlässig. Carlo hat es sich verdient, seinen Vertrag zu erfüllen, aber Spieler und Zukunftstechnisch sehe ich wirklich absolut keinen Grund, ihn darüber hinaus zu behalten. Es ist Zeit für einen Macher mit neuen Ideen und Ansätzen, der diesem sehr talentierten, aber definitiv noch nicht ausgereiften Team den letzten Feinschluiff geben kann.