Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Pah Freunde der Nacht, ich lasse mich nicht verbiegen und bleibe jetzt erst mal positiv und werde das auch künftig bleiben. Und JA ich mache dann wie nach dem Spiel gegen Atlético auch mal meinem Ärger Luft und kritisiere und verteufle Carlo in diesem Moment.

Das Gejammere auf der Suche nach der eigenen subjektiven Perfektion ist aber teilweise wirklich lächerlich. Liest das ein Fremder (Fan anderer Mannschaft) kann er nur mit dem Kopf schütteln. Wir haben nach 11 Spielen 10 Siege und das trotz verheerender Langzeitausfälle inkl. Nicht-Verpflichtung-Mbappé.

Immer Mut zur Änderung (Formation) und Kaderverjüngung fordern, aber dann dem ganzen wirklich NULL Zeit geben ??? Hört doch auf, so läuft das nicht. Vielleicht war z.b. die Niederlage gegen Atlético und die daraus gezogenen Lehren der Schlüssel für mögliche Titelgewinne. Schonmal diese Möglichkeit in Betracht gezogen.

Und ja, come on: ich bin Fan von Real Madrid und Supporte meine Mannschaft IMMER. Scheissegal, ob es mal weh tut wie nach einer 5:0-Niederlage gehen Barca oder Ähnliches. DAS gehört nämlich auch dazu und auch dafür bin ich Fan und auch daran wächst man.

Hala Madrid !
 
Zusammengefasst muss man einfach sagen das Carlo schlichtweg ein Weltklasse-Trainer ist. Egal ob hier irgendwelche User mit stark überschaubarer Fußball-Kompetenz ihn als "sturen Hund" o.ä. betiteln; einen ähnlich starken Trainer nach ihm zu finden wird mit Sicherheit nicht so einfach sein. Die Fehler sind in der Kaderplanung passiert mMn, aber Carlo macht in dieser Saison wirklich das bestmögliche aus den Gegebenheiten ohne über das Board zu meckern. Obwohl Kritik am Board berechtigt wäre sucht er die Fehler bei sich und akzeptiert die Bedingungen wie sie sind. Sowas nenne ich Elite-Mentalität.

Bin da in dem Fall inhaltlich ganz bei dir.
Carlo hat seine Maken (Sturheit ist eine davon) aber ihn jetzt für die Situation zu verteufeln, finde ich auch hochgradig unfair. Er macht aus den Fehlern des Sommers beinah das Beste.

Nur wenn du mir wegen meiner Wortwahl fehlenden Fußballsachverstand attestieren möchtest, sag mir das doch bitte direkt. Diese Seitenhiebe, die immer wieder von dir kommen, find ich nicht ok.
 
Ich weiß, es ist eigentlich viel zu früh. Aber die hypothetische Frage, wie Xabi Alonso hier spielen lassen würde, finde ich schon wahnsinnig interessant.

Über eine Formation kann man nur Mutmaßen aber gewisse Credos, die in seinen Teams bisher zu finden waren, würden sich wohl auch in Madrid wiederfinden:

.) Offensive AV/Wingbacks
.) Spielstarke Zentrumsspieler (aktuell lässt er mit zwei 6er und zwei 10er spielen)
.) Offensivpressing - aber auch defensive Kompaktheit
.) Schnelles Kombinationsspiel mit mutigem/riskantem Spiel durch die Mitte.

Die meisten Zutaten für sein Spiel hätte er bereits hier. Spannend finde ich vor allem die Frage, ob er in Madrid auch auf klassische Winger verzichtet und stattdessen zwei 10er spielen lässt. Vor allem in Hinblick auf Vinicius.

Ich trau ihm aber schon zu, dass er seine Philosophie erfolgreich anpasst. Wie das dann genau aussehen wird, sehen wir hoffentlich ab Sommer. Ich hätte ihn zwar lieber mit mehr Erfahrung/Titel im Gepäck nach Madrid gehen sehen – aber trotzdem ist er imho die beste Wahl für die Carlo Nachfolge.
 
Ich weiß, es ist eigentlich viel zu früh. Aber die hypothetische Frage, wie Xabi Alonso hier spielen lassen würde, finde ich schon wahnsinnig interessant.

Über eine Formation kann man nur Mutmaßen aber gewisse Credos, die in seinen Teams bisher zu finden waren, würden sich wohl auch in Madrid wiederfinden:

.) Offensive AV/Wingbacks
.) Spielstarke Zentrumsspieler (aktuell lässt er mit zwei 6er und zwei 10er spielen)
.) Offensivpressing - aber auch defensive Kompaktheit
.) Schnelles Kombinationsspiel mit mutigem/riskantem Spiel durch die Mitte.

Die meisten Zutaten für sein Spiel hätte er bereits hier. Spannend finde ich vor allem die Frage, ob er in Madrid auch auf klassische Winger verzichtet und stattdessen zwei 10er spielen lässt. Vor allem in Hinblick auf Vinicius.

Ich trau ihm aber schon zu, dass er seine Philosophie erfolgreich anpasst. Wie das dann genau aussehen wird, sehen wir hoffentlich ab Sommer. Ich hätte ihn zwar lieber mit mehr Erfahrung/Titel im Gepäck nach Madrid gehen sehen – aber trotzdem ist er imho die beste Wahl für die Carlo Nachfolge.

Das System das er bei Leverkusen spielt könnte er bei Real mit dem Spielermaterial nahezu perfekt implementieren, wenn man sich die Rollen der einzelnen Spieler mal genauer anschaut.

Grimaldo auf der Linken Schiene interpretiert seine Rolle fast schon als Spielmacher aus dem Zentrum heraus. Diese Rolle könnte fast schon Camavinga perfekt übernehmen. Auch Fran Garcia könnte hier sehr profitieren.
Die Rechte Schiene die von Frimpong bespielt wird und extrem Offensiv ausgelegt wird, könnte hier Valverde meiner Meinung nach perfekt übernehmen.
Auf diese Weise würden wir unser Mittelfeld Überangebot einerseits zwar perfekt ausschöpfen, dies aber auf einem anderen Weg als die weiterhin alles andere als ideale Raute.

Die Zentralen Mittelfeldpositionen die von Xhaka und Palacios besetzt sind würden hier dann Tchouameni und Bellingham perfekt bzw. noch um vielfaches kompletter und besser abdecken können.

Besonders interessant wird es dann aber in der 3er Reihe vorne.
Grosser Gewinner könnte hier Rodrygo sein, der in dieser Rolle besonders aufblühen könnte, der er weder am rechten Flügel, noch als Sturmspitze agieren würde, sondern ähnlich wie es Hofmann tut als Freigeist.
In dieser Rolle würden auch Brahim und vorallem Arda perfekt hineinpassen, da auch Hofmann sich häufig im Zentrum und den Zwischenräumen bewegt, Räume für die außen Wing-Backs öffnet und immer den letzten Pass sucht.
Die andere offensive Halbposition wäre dann Vini, der zwar nicht die Wirtz Rolle, aber die Adli Rolle spielen würde, der immer die 1. Option ist in der Offensive und schon eher eine Winger Rolle spielt mit vielen Läufen in die Spitze.

Dazu dann noch die Sturmspitze: Perfekt wäre hier ein richtiger Stürmer, d.h. also Richtung Boniface den er sehr gerne mitbringen darf.

Würde man das so umsetzen dann bräuchte man allerdings weder Davies noch Mbappé. Könnte zwar auch mit denen funktionieren wäre aber einfach nicht nötig.

Die Dreierkette könnte aus Rüdiger, Alaba, Mendy, Militao, Nacho bestehen.

Verlierer in der Geschichte wäre eigentlich nur Carvajal, meiner Meinung nach ein verkraftbarer Verlust.

Ich kann mir das ganze wirklich gut vorstellen, die Frage ist nur ob man es so umsetzen möchte, ich finde das Spielermaterial aber prädestiniert für Xabi Alonsos Spielidee und würde das wirklich gerne so sehen.

Courtois

Militao/Nacho - Rüdiger - Alaba/Mendy

Valverde/Carvajal - Tchouameni/Camavinga - Bellingham/Ceballos - Camavinga/Fran Garcia

Rodrygo/Arda - Vini/Brahim

Boniface/Joselu
 
Das System das er bei Leverkusen spielt könnte er bei Real mit dem Spielermaterial nahezu perfekt implementieren, wenn man sich die Rollen der einzelnen Spieler mal genauer anschaut.

Grimaldo auf der Linken Schiene interpretiert seine Rolle fast schon als Spielmacher aus dem Zentrum heraus. Diese Rolle könnte fast schon Camavinga perfekt übernehmen. Auch Fran Garcia könnte hier sehr profitieren.
Die Rechte Schiene die von Frimpong bespielt wird und extrem Offensiv ausgelegt wird, könnte hier Valverde meiner Meinung nach perfekt übernehmen.
Auf diese Weise würden wir unser Mittelfeld Überangebot einerseits zwar perfekt ausschöpfen, dies aber auf einem anderen Weg als die weiterhin alles andere als ideale Raute.

Die Zentralen Mittelfeldpositionen die von Xhaka und Palacios besetzt sind würden hier dann Tchouameni und Bellingham perfekt bzw. noch um vielfaches kompletter und besser abdecken können.

Besonders interessant wird es dann aber in der 3er Reihe vorne.
Grosser Gewinner könnte hier Rodrygo sein, der in dieser Rolle besonders aufblühen könnte, der er weder am rechten Flügel, noch als Sturmspitze agieren würde, sondern ähnlich wie es Hofmann tut als Freigeist.
In dieser Rolle würden auch Brahim und vorallem Arda perfekt hineinpassen, da auch Hofmann sich häufig im Zentrum und den Zwischenräumen bewegt, Räume für die außen Wing-Backs öffnet und immer den letzten Pass sucht.
Die andere offensive Halbposition wäre dann Vini, der zwar nicht die Wirtz Rolle, aber die Adli Rolle spielen würde, der immer die 1. Option ist in der Offensive und schon eher eine Winger Rolle spielt mit vielen Läufen in die Spitze.

Dazu dann noch die Sturmspitze: Perfekt wäre hier ein richtiger Stürmer, d.h. also Richtung Boniface den er sehr gerne mitbringen darf.

Würde man das so umsetzen dann bräuchte man allerdings weder Davies noch Mbappé. Könnte zwar auch mit denen funktionieren wäre aber einfach nicht nötig.

Die Dreierkette könnte aus Rüdiger, Alaba, Mendy, Militao, Nacho bestehen.

Verlierer in der Geschichte wäre eigentlich nur Carvajal, meiner Meinung nach ein verkraftbarer Verlust.

Ich kann mir das ganze wirklich gut vorstellen, die Frage ist nur ob man es so umsetzen möchte, ich finde das Spielermaterial aber prädestiniert für Xabi Alonsos Spielidee und würde das wirklich gerne so sehen.

Courtois

Militao/Nacho - Rüdiger - Alaba/Mendy

Valverde/Carvajal - Tchouameni/Camavinga - Bellingham/Ceballos - Camavinga/Fran Garcia

Rodrygo/Arda - Vini/Brahim

Boniface/Joselu


Ich denke auch, dass ein 3-4-2-1 gut passen könnte, seh es im Detail in Sachen Personal aber dann doch etwas komplexer/anders als du.

Bei Carvajal kommt's mMn drauf an, welche Version wir von ihm sehen. Wenn er so performen wie aktuell, wäre er wohl unter jedem Trainer zurecht gesetzt. Ich hoffe aber, man holt hier im Sommer eine Alternative und lässt Lucas gehen.

Vielleicht liegt es daran, dass ich Leverkusen noch zu wenig oft gesehen habe aber die AV scheinen mir unter Xabi vor allem die Breite zu halten und situativ sehr hoch zu stehen. Sehe da also keinen verkappten Spielmacher in Grimaldo (anders als die AV unter Pep oder Arteta). Aber, wie gesagt, vielleicht schätze ich es nur falsch ein. Kannst du da näher auf deine Sicht eingehen?

Dass er mit zwei "echten" Flügeln auflaufen würde, glaube ich ehrlich gesagt nicht aber ich kann mir sehr wohl wie du vorstellen, dass Vini im linken (Halb)Raum gesetzt wäre – er aber dafür auf der anderen Seite auf einen verkappten Spielmacher setzt (Güler? Kubo?). Aber auch ich kann nur Mutmaßen ;)

Jedenfalls sehr spannend, vielleicht würden wir auch eine andere Formation sehen. Seine Philosophie und grundsätzlichen Prinzipien wirken aber sehr vielversprechend und ich traue ihm zu, das in Madrid zu adaptieren.

---------------------

Eine kritische Frage an uns alle (inklusive mir selbst) am Schluss: Würden wir die aktuelle Raute feiern, wenn sie einem anderen Trainer als Ancelotti eingefallen wäre? Das stell ich einfach mal so in den Raum.
 
Ich denke auch, dass ein 3-4-2-1 gut passen könnte, seh es im Detail in Sachen Personal aber dann doch etwas komplexer/anders als du.

Bei Carvajal kommt's mMn drauf an, welche Version wir von ihm sehen. Wenn er so performen wie aktuell, wäre er wohl unter jedem Trainer zurecht gesetzt. Ich hoffe aber, man holt hier im Sommer eine Alternative und lässt Lucas gehen.

Vielleicht liegt es daran, dass ich Leverkusen noch zu wenig oft gesehen habe aber die AV scheinen mir unter Xabi vor allem die Breite zu halten und situativ sehr hoch zu stehen. Sehe da also keinen verkappten Spielmacher in Grimaldo (anders als die AV unter Pep oder Arteta). Aber, wie gesagt, vielleicht schätze ich es nur falsch ein. Kannst du da näher auf deine Sicht eingehen?

Dass er mit zwei "echten" Flügeln auflaufen würde, glaube ich ehrlich gesagt nicht aber ich kann mir sehr wohl wie du vorstellen, dass Vini im linken (Halb)Raum gesetzt wäre – er aber dafür auf der anderen Seite auf einen verkappten Spielmacher setzt (Güler? Kubo?). Aber auch ich kann nur Mutmaßen ;)

Jedenfalls sehr spannend, vielleicht würden wir auch eine andere Formation sehen. Seine Philosophie und grundsätzlichen Prinzipien wirken aber sehr vielversprechend und ich traue ihm zu, das in Madrid zu adaptieren.

---------------------

Eine kritische Frage an uns alle (inklusive mir selbst) am Schluss: Würden wir die aktuelle Raute feiern, wenn sie einem anderen Trainer als Ancelotti eingefallen wäre? Das stell ich einfach mal so in den Raum.

zur letzten Frage: ja!
Dann würden wir die Raute wohl anständiger spielen als jetzt!
 
Ich denke auch, dass ein 3-4-2-1 gut passen könnte, seh es im Detail in Sachen Personal aber dann doch etwas komplexer/anders als du.

Bei Carvajal kommt's mMn drauf an, welche Version wir von ihm sehen. Wenn er so performen wie aktuell, wäre er wohl unter jedem Trainer zurecht gesetzt. Ich hoffe aber, man holt hier im Sommer eine Alternative und lässt Lucas gehen.

Vielleicht liegt es daran, dass ich Leverkusen noch zu wenig oft gesehen habe aber die AV scheinen mir unter Xabi vor allem die Breite zu halten und situativ sehr hoch zu stehen. Sehe da also keinen verkappten Spielmacher in Grimaldo (anders als die AV unter Pep oder Arteta). Aber, wie gesagt, vielleicht schätze ich es nur falsch ein. Kannst du da näher auf deine Sicht eingehen?

Dass er mit zwei "echten" Flügeln auflaufen würde, glaube ich ehrlich gesagt nicht aber ich kann mir sehr wohl wie du vorstellen, dass Vini im linken (Halb)Raum gesetzt wäre – er aber dafür auf der anderen Seite auf einen verkappten Spielmacher setzt (Güler? Kubo?). Aber auch ich kann nur Mutmaßen ;)

Jedenfalls sehr spannend, vielleicht würden wir auch eine andere Formation sehen. Seine Philosophie und grundsätzlichen Prinzipien wirken aber sehr vielversprechend und ich traue ihm zu, das in Madrid zu adaptieren.

---------------------

Eine kritische Frage an uns alle (inklusive mir selbst) am Schluss: Würden wir die aktuelle Raute feiern, wenn sie einem anderen Trainer als Ancelotti eingefallen wäre? Das stell ich einfach mal so in den Raum.

Grimaldo rückt sehr häufig in das Zentrum ein und gestaltet von da aus mit das Spiel, die Breite wird ua. auch durch die Vorstossenden IVs kreiert oder situativ durch die auf die Flügel ausweichenden Zentralen Spieler.
Das System ist sehr flexibel und Positionswechsel finden da ohnehin in einem Fluss statt, auch Boniface lässt sich häufiger mal fallen oder weicht situativ auf die Flügel aus.
Bei uns könnte in dem Fall Vini für die Breite auf der Linken Seite sorgen.

Zu deiner Frage am Schluss: Ganz klar Nein. Ich werde Vini als Sturmspitze unter keinem Trainer akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xabis System würde tatsächlich sehr gut zum vorhandenen Spielermaterial von Madrid passen. Die Aussenverteidiger gehen auf der rechen Seite aus und auf Links überzeugen sie zu wenig. Mit einem mutigen Trainer und zusätzlichen Innenverteidigern könnte man auf eine 3-er Kette setzen. Auf der Doppelsechs hat Real die wohl vielversprechendsten jungen Spieler mit Cama und Tchou. Anders als Grimaldo könnte Vini Jr wieder als klassischer Flügelspieler überzeugen, der von Cama und Alaba aus der IV defensiv unterstützt wird. Auf der rechten Schiene könnte wohl Fede seine Stärken perfekt ausspielen und die Seite für sich beanspruchen. Die beiden zentral offensiven Posten könnte man mit Bellingham, Rodrygo, Brahim oder Güler besetzen. Da hat jeder seine eigen Stärken und Argumente. Einzig fehlt natürlich, wie bereits im Forum mehrmals erwähnt, ein klassischer Mittelstürmer.
In der defensiv Orientierung könnte man mit diesen Spielern auch gut auf ein 4:3:3 umstellen. Kadertechnisch müsste man so den ersehnten Mittelstürmer, Innenverteidiger und allenfalls ein Back-up für Valverde besorgen. Alternativ könnte für eine Saison auch mMn Carvajal in dieser Form oder Vazquez hinhalten. Diese machen auch die erwünschten Laufwege, sind allerdings natürlich altersbedingt nicht mehr so spritzig wie Fede.
Ich hoffe, dass Perez und der Vorstand sich für diese oder eine ähnliche Idee begeistern können und nicht einfach nur Mbappe im Kopf haben.
 
Das beste Video über Xabis Leverkusen, das ich bisher gesehen habe:


Man on man. Ich haue wirklich nicht gerne ständig auf Carlo herum, wohl wissend, dass er in den letzten 2-3 Jahren ein paar wichtige Anpassungen gemacht und damit alle 6 Titel in 2 Jahren gewonnen hat, viel Erfahrung hat und bei Real auch ein anderer Leistungsdruck herrscht.

Aber ja, wir feiern es hier als taktische Revolution, dass Carlo notgedrungen nach 10 Jahren KMC 4-3-3 ein 20 Jahre altes Rautensystem auspackt, welches zwar insbesondere Jude glänzen lässt, aber taktisch sicher noch nicht zu Ende gedacht ist und auch einige Spieler, insbesondere die beiden Brasilianern. Vielleicht ist man nach 10 Jahren Carlo/Zidaneball auch einfach so abgehärtet, dass man das als mittlere Revolution wahrnimmt. Dazu passt beim Gegenpressing, Spielaufbau und taktischen Grundauslegung oft noch weniger zusammen. Bei der goldenen Generation, die schon Erfahrung hatte und je nachdem von Mou, Pep usw. gelehrt wurden, mag es ausreichen, dass an sich taktisch auf das Nötigste beschränkt und die Spieler und ihre Klasse walten lässt. Aber so vieler junger Spieler, wie wir aktuell haben, brauchen einfach mehr taktische Schulung und Einbindung, das war gegen Braga teilweise wieder Hühnerhaufen sondergleichen.

Real ist sicher ein schwieriges Pflaster und ich erwarte auch keine Revolution innert ein paar Tagen. Aber wenn man dann sieht, wie Xabi innert Jahresfrist Leverkusen von einem strugglenden, unausgeglichenen und langweiligen Mittelfeldteam zu einem der heissesten, attraktivsten und modernsten Mannschaften Europas verwandelt hat und dabei Erfolgsrezepte verschiedener bekannten Trainer erfolgreich miteinander kombiniert, fragt man sich schon, ob das, was Carlo das spielerisch aus der Mannschaft herausholt, wirklich das absolute Maximum ist.

Ich gehe mit den anderen hier mit, dass man sein innovatives 3-4-2-1/4-2-3-1 Hybridsystem auch mit unserem Spielermaterial sehr gut implementieren könnte.

Alaba, Rüdiger, Militao, Nacho und Mendy können alle 3er Kette spielen, notfalls Tchoua and Dani. Insbesondere Militao könnte sehr gut in die IV/RV Hybridrolle schlüpfen, auch Dani könnte ich mir in der Rolle vorstellen, während Xabi wohl auch aus Alabas Stärken mehr herausholen könnte, er ist einfach ein dynamischer IV und kein klassicher Haudegen. Und mit Alaba, Rüdiger und Militao/Dani auf dem Feld, mit dann einem hoffentlich wieder fitten und starkem Tibo und einer gut platzierten Doppel 6 davor dürfte sich die Abwehr hoffentlich wieder mehr profitieren.

Grimaldos Rolle als spielmachender LWB dürfte Cama sehr gut ausfüllen können, auch Fran deutlich entgegenkommen. Sollte man sich wirklich ernsthaft um Davies bemühen, wäre er sicher auch ein guter Kandidat dafür und das System könnte helfen, seine offensiven Stärken hervorzuheben und defensiven Schwächen zu kaschieren.

Auf der Doppel 6 sehe ich am ehesten Cama + Tchoua, die beiden sind einfch ein unglaublich dynamisches und technisch versiertes Duo und könnten sicher Xhaka+Palacios imitieren, wenn nicht sogar noch deutlich mehr aufgrund ihrer Klasse. Aber auch Fede, Jude, Ceballos oder Kroos als letztes Hurrah könnten diese Rolle sicher ausfüllen.

Für Grimaldos Rolle als offensiver RWB ist Fede wie gemacht. Dort kann er seine Dynamik voll ausspielen und sich sowohl nach innen ins Zentrum als auch nach vorne orientieren, um das Spiel breitzumachen. Als offensive Alternative wäre Rodry eine Option, oder Arda.

In der Mitte kann Jude weiter die Fäden ziehen, wie er es jetzt schon tut, während sich Vini wieder vermehrt im linken Halbraum oder an der Linie bewegen kann und nicht am Strafraum festkleben muss, was ihn offensichtlich sehr einschränkt. Auch hier können Rodry, Arda und Brahim guter Alternativen sein.

Vorne reicht es im Prinzip, wenn man einen guten Stürmer hat, der Bälle festnageln aber auch Tore schiessen kann. Alvarez wäre für diese Rolle eine Überlegung wert. Aber der Verein will Mbappe und wenn man ihn bekommt, wäre er sicher die Krönung als Speerspitze.


-----------------------T-Bo/Kepa--------------------------
----Mili/Dani--Rüdi/Nacho--Alaba/Mendy---------------
Fede/Arda--Tchoua/Ceballos--Cama/Kroos--Davies/Fran
--------------Jude/Rodry-------------Vini/Brahim----------
-----------------------Mbappe/Endrick/Joselu--------------


Mit Xabi als Trainer und wenn er die Stärken des Leverkusen Systems auch nur Ansatzweise implementieren könnte, wäre sicher eine Ansage. Darf auch gerne Frimpong, Wirtz oder Boniface mitbringen.

Carlo war 2021 wahrscheinlich die beste Übergangslösung aus einigen bescheidenen Optionen und hat zu seinem Kredit mehr Titel herausgeholt, als man damals hätte erwarten können. Spielerisch bleibt aber licht und Schatten und nach gefühlt 100 Übergangssaison sollte es jetzt dann auch wirklich mal um die nächsten 5-10 Jahre gehen, auch auf der Trainerbank. Und hier bietet Xabi wirklich eine einmalige Chance, die dann erst mal wieder ein paar Jahre weg sein dürfte, sollte er bei den Bauern, Liverpool oder so landen. Diese für noch 1 Jahr Carlo oder Zidane zum 3ten für Mbappe oder was auch immer nicht zu nutzen wäre aus meiner Sicht absolut fahrlässig. Carlo hat es sich verdient, seinen Vertrag zu erfüllen, aber Spieler und Zukunftstechnisch sehe ich wirklich absolut keinen Grund, ihn darüber hinaus zu behalten. Es ist Zeit für einen Macher mit neuen Ideen und Ansätzen, der diesem sehr talentierten, aber definitiv noch nicht ausgereiften Team den letzten Feinschluiff geben kann.
 
Das beste Video über Xabis Leverkusen, das ich bisher gesehen habe:

Super Video, danke! Eigentlich könnte man Leverkusens System einfach spiegeln. Anstatt Frimpong auf Rechts zu isolieren, damit er in ein 1 gegen 1 gehen kann, kann man Vini Jr diese Aufgabe geben. Der ist zudem noch torgefährlicher. Die Rechte Seite könnte man mit Valverde als Grimaldo und den Mittelfeldspielern überlagern. So oder so, ein absoluter Geniestreich von Alonso! Ich bin sowieso seit Pep wieder ein Fan von einer 3er-Abwehrkette und habe Bock, endlich wieder ein angrifflustiges Team zu sehen.
 
Super Video, danke! Eigentlich könnte man Leverkusens System einfach spiegeln. Anstatt Frimpong auf Rechts zu isolieren, damit er in ein 1 gegen 1 gehen kann, kann man Vini Jr diese Aufgabe geben. Der ist zudem noch torgefährlicher. Die Rechte Seite könnte man mit Valverde als Grimaldo und den Mittelfeldspielern überlagern. So oder so, ein absoluter Geniestreich von Alonso! Ich bin sowieso seit Pep wieder ein Fan von einer 3er-Abwehrkette und habe Bock, endlich wieder ein angrifflustiges Team zu sehen.

Lediglich Mbappe als 9er würde mir etwas Bauchschmerzen bereiten. Nicht, weil er das nicht spielen kann, sondern, weil er es nicht spielen will.
 
Lediglich Mbappe als 9er würde mir etwas Bauchschmerzen bereiten. Nicht, weil er das nicht spielen kann, sondern, weil er es nicht spielen will.
Falls man sich mit Alsonso auf dieses System einigt, liegt es dann einfach an Mbappe. Möchte er sich in den Dienst der Mannschaft stellen und vielleicht sogar eine ähnliche positionstechnische Entwicklung hinlegen, wie es CR7 gemacht hat, oder möchte er so spielen, wie er es für richtig haltet? Klar ist, dass die Formation von Alonso einen zusätzlichen Mittelstürmer verlangt. Da würde für mich auch ein Osimhen in Frage kommen.
 
Falls man sich mit Alsonso auf dieses System einigt, liegt es dann einfach an Mbappe. Möchte er sich in den Dienst der Mannschaft stellen und vielleicht sogar eine ähnliche positionstechnische Entwicklung hinlegen, wie es CR7 gemacht hat, oder möchte er so spielen, wie er es für richtig haltet? Klar ist, dass die Formation von Alonso einen zusätzlichen Mittelstürmer verlangt. Da würde für mich auch ein Osimhen in Frage kommen.

Mbappe kann nur kommen, wenn man sich von Vini trennt...

Er will nicht auf der 9 spielen und ich glaube auch, dass man ihm damit seine größte Stärke nimmt. Wenn Madrid diese Entscheidung nicht treffen will, müssen sie einfach einen neuen 9er suchen. Es gibt genug Spieler, die in Frage kommen...

Meine Auswahl: Haaland, J.Alvarez, Lautaro Martinez und dann kommt erst mal lange nichts. Osimhen ist mir zu teuer und Gimenez, Boniface etc. haben (noch) nicht die Qualität, die wir brauchen.

Xabi + RV + LV + ST + Endrick + Nico Paz - so würde mein Sommertransferplan aussehen.

Ich mag Mbappe sehr und finde ihn auch besser als Vini, aber in der Realität kann das mit den beiden nicht funktionieren. Wenn er dazu jedes Mal so ausrastet und seine Qualität nachlässt, weil die Fans ihn ausbuhen und beleidigen, wird das in Zukunft leider nicht besser werden in Spanien. CR7 wurde auch immer (aus Prinzip) ausgebuht und beleidigt, aber er konnte damit viel besser umgehen. Vini ist meilenweit davon entfernt und agiert mir leider zu oft Kopflos...

Ich hoffe, dass Ancelotti endlich (!!) ein 4-2-3-1 mit Vini und Rodry auf den Flügeln, Bellingham auf der 10 und Joselu vorne spielen lässt. Ich denke, dass wir mit dieser Formation am besten spielen. Auf der Doppelsechs sollte es auch mit Camavinga + Fede/Kroos/Modric funktionieren.

Btw: Leverkusen spielt so gut und direkt... Was hat Xabi bitte aus dieser Mannschaft gemacht? Unfassbarer Kerl, wir müssen ihn einfach verpflichten!!
 
Wie hoch ist die Chance, dass wir Brahim für circa 20-25M an einen PL Club verkaufen und Kubo für 30M zurückholen?

Brahim einfach behalten und Kubo holen. 30 Millionen Aufwand für einen solchen Spieler sind ein Joke. Beide als Flügel-Back-Up + Option auf der 10 bzw. offensiven Acht.

---Vini ------------ Mbappé/X ---------- Rodrygo---
---(Brahim---Joselu, Endrick---Kubo, Arda, LV)---

-----Bellingham ---------------------- Valverde-----
---(Cama, Ceballos, Brahim, Kubo, Arda, Paz)----
----------------------Tchouameni--------------------
----------------------(Camavinga)----------

----Davies-----Rüdiger--------Militao---------Carvajal----
-(Cama, Frán---Alaba---Nacho/Jesus/Rafa---Arnau, LV)-

---------------------------Thibaut---------------------------
------------------------Soría/Kepa--------------------------

Gebt euch mal diesen kompetitiven Kader! Und so teuer wär das Ganze nicht mal
Mit Kroos und Modric würden wir zwei Topverdiener von der Gehaltsliste haben. Dazu kommen mittelgroße Gehaltseinsparungen + 25-35 Mio. Ablöse für Mendy. Dann würden wir insgesamt ca. 100 Millionen beim Mannschaftsbudget einsparen. Ohne Nacho und Lucas sogar noch mal ~20 mehr. Nacho würde ich noch für ein Jahr behalten, Lucas maybe maybe auch, aber nur als Ergänzungsspieler (d.h. erster Back-Up auf keiner Position). Solle Nacho gehen, könnte man Vallejo als Nr. 4 nehmen oder Marín zurückholen.

Ablösetechnisch wären da Davies für 50-60 Millionen, Arnau für 20, Kubo für 30, Mbappé für arschviel Handgeld, evtl. Marín für 15, Endrick für 60, Joselu für 5-10 und Soriá für 12 Millionen bzw. Kepa für nicht allzu viel mehr. Das sind ca. 300 Millionen.
Verrechnet mit den Einsparnissen wären 200 Millionen Euro Aufwand (hätten wir letzten Sommer easy für Mbappé ausgegeben) genug für diesen breiten, spielstarken und hungrigen Kader. Überall gut besetzt, keine Kaderleichen, Konkurrenzkampf auf vielen Positionen. Gebt Alonso dieses Spielermaterial und es geht richtig rund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brahim einfach behalten und Kubo holen. 30 Millionen Aufwand für einen solchen Spieler sind ein Joke. Beide als Flügel-Back-Up + Option auf der 10 bzw. offensiven Acht.

---Vini ------------ Mbappé/X ---------- Rodrygo---
---(Brahim---Joselu, Endrick---Kubo, Arda, LV)---

-----Bellingham ---------------------- Valverde-----
---(Cama, Ceballos, Brahim, Kubo, Arda, Paz)----
----------------------Tchouameni--------------------
----------------------(Camavinga)----------

----Davies-----Rüdiger--------Militao---------Carvajal----
-(Cama, Frán---Alaba---Nacho/Jesus/Rafa---Arnau, LV)-

---------------------------Thibaut---------------------------
------------------------Soría/Kepa--------------------------

Gebt euch mal diesen kompetitiven Kader! Und so teuer wär das Ganze nicht mal
Mit Kroos und Modric würden wir zwei Topverdiener von der Gehaltsliste haben. Dazu kommen mittelgroße Gehaltseinsparungen + 25-35 Mio. Ablöse für Mendy. Dann würden wir insgesamt ca. 100 Millionen beim Mannschaftsbudget einsparen. Ohne Nacho und Lucas sogar noch mal ~20 mehr. Nacho würde ich noch für ein Jahr behalten, Lucas maybe maybe auch, aber nur als Ergänzungsspieler, d.h. erster Back-Up auf keiner Position). Solle Nacho gehen, könnte man Vallejo als Nr. 4 nehmen oder Marín zurückholen.

Ablösetechnisch wären da Davies für 50-60 Millionen, Arnau für 20, Kubo für 30, Mbappé für arschviel Handgeld, evtl. Marín für 15, Endrick für 60, Joselu für 5-10 und Soriá für 12 Millionen bzw. Kepa für nicht allzu viel mehr. Das sind ca. 300 Millionen.
Verrechnet mit den Einsparnissen wären 200 Millionen Euro Aufwand (hätten wir letzten Sommer easy für Mbappé ausgegeben) genug für diesen breiten, spielstarken und hungrigen Kader. Überall gut besetzt, keine Kaderleichen, Konkurrenzkampf auf vielen Positionen. Gebt Alonso dieses Spielermaterial und es geht richtig rund.

Dein Wort in Gottes Ohr! Sollte das so eintreten, sind wir für die kommenden Jahre top besetzt. Ob man Rodrygo oder Kubo den Platz am RF geben sollte, ist Formsache. Arda sehe ich ähnlich wie Kubo, nur mit viel weniger Erfahrung.

Vini hatte letztes Jahr eine herausragende Saison. Die Probleme im heurigen Jahr sind hausgemacht. Er ist kein Stürmer, seine Nörgeleien muss man als Verein ebenfalls in den Griff bekommen. Er steht sich selbst im Weg. Als Alternative auf dem LF sehe ich immer noch Rodrygo.

Die wichtigste Position merkst du zwar an, aber ich denke ein Trainer, der die Jungen weiterbringt, sollte oberste Priorität haben. Gebt Alonso einen Vertrag für 4 Jahre, lasst ihn arbeiten und gebt ihm die Spieler, die er gerne hätte.
 
Brahim einfach behalten und Kubo holen. 30 Millionen Aufwand für einen solchen Spieler sind ein Joke. Beide als Flügel-Back-Up + Option auf der 10 bzw. offensiven Acht.

---Vini ------------ Mbappé/X ---------- Rodrygo---
---(Brahim---Joselu, Endrick---Kubo, Arda, LV)---

-----Bellingham ---------------------- Valverde-----
---(Cama, Ceballos, Brahim, Kubo, Arda, Paz)----
----------------------Tchouameni--------------------
----------------------(Camavinga)----------

----Davies-----Rüdiger--------Militao---------Carvajal----
-(Cama, Frán---Alaba---Nacho/Jesus/Rafa---Arnau, LV)-

---------------------------Thibaut---------------------------
------------------------Soría/Kepa--------------------------

Gebt euch mal diesen kompetitiven Kader! Und so teuer wär das Ganze nicht mal
Mit Kroos und Modric würden wir zwei Topverdiener von der Gehaltsliste haben. Dazu kommen mittelgroße Gehaltseinsparungen + 25-35 Mio. Ablöse für Mendy. Dann würden wir insgesamt ca. 100 Millionen beim Mannschaftsbudget einsparen. Ohne Nacho und Lucas sogar noch mal ~20 mehr. Nacho würde ich noch für ein Jahr behalten, Lucas maybe maybe auch, aber nur als Ergänzungsspieler, d.h. erster Back-Up auf keiner Position). Solle Nacho gehen, könnte man Vallejo als Nr. 4 nehmen oder Marín zurückholen.

Ablösetechnisch wären da Davies für 50-60 Millionen, Arnau für 20, Kubo für 30, Mbappé für arschviel Handgeld, evtl. Marín für 15, Endrick für 60, Joselu für 5-10 und Soriá für 12 Millionen bzw. Kepa für nicht allzu viel mehr. Das sind ca. 300 Millionen.
Verrechnet mit den Einsparnissen wären 200 Millionen Euro Aufwand (hätten wir letzten Sommer easy für Mbappé ausgegeben) genug für diesen breiten, spielstarken und hungrigen Kader. Überall gut besetzt, keine Kaderleichen, Konkurrenzkampf auf vielen Positionen. Gebt Alonso dieses Spielermaterial und es geht richtig rund.
Mbappe+Davies+Kubo+Endrick+Arnau verdienen also weniger als Modric+Kroos+Mendy?
:lolsign:
 
Mbappe+Davies+Kubo+Endrick+Arnau verdienen also weniger als Modric+Kroos+Mendy?
:lolsign:

Hat er doch nirgends geschrieben, dass die weniger verdienen. Vllt mal richtig lesen bevor man auf so einen gut durchdachten Beitrag mit einen bescheuerten Einzeiler kommt um ihn schlecht zu machen.

Hätte an dem ganzen wenig auszusetzen nur will ich ergänzen, dass wir mehrere Verträge verlängert haben. Vini, Rodrygo (schon offiziell) und Camavinga + Fede. Die werden alle deutlich mehr verdienen als vorher. Man kann Mbappe, Kubo und Davies holen aber daran glauben tue ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück