Aktuelles

3. Spieltag: Sporting Braga vs. Real Madrid

Wichtiger Sieg, ansonsten halt buissness as usual.
 
Lese gerade das Eduardo Inda sagt das man mit Carlo unbedingt verlängern will ... Los Brasil erweitere dein Angebot!
 
Wenn Jude verletzt ist, wird Anceliban dafür und für für seine Haram Taktik bezahlen
 
3 Punkte entführt.

Was mich richtig ankotzt: wir sind vorne so abgezockt wie ne Gewürzgurke. Bezeichnend hierfür war Vinis letzte "gefährliche" Aktion, als er schon durch ist und wir mit 2 Mann vor dem TW den Ball querlegen können. Stattdessen legt sich Vini ohne ansagzweise Druck zu haben den Ball so schlecht vor, dass weder ein Pass, noch ein Schuss aus der Situation bei rum kommt. Also echt. Vini ist ein bombastischer Spieler, ebenso wie Rodrygo, aber die haben beide so viel Torgefahr wie mein Furz nach einem Cheeseburger bei McDonalds. Unfassbar schwach, was die alles für Bälle verstolpern. Sorry, aber das hat dann auch nix mehr mit fehlendem Stürmer zu tun.
 
Ich hab das Spiel nur in der Konferenz verfolgt aber was man so mitbekommen hat war das ja ein gruseligen Auftritt.

Am Ende hat man die 3 Punkte die man haben wollte. Das ist positiv. Auch gut, dass die Brasilianer jeweils gescored haben und Bellingham ja sowieso. Ich glaube aber für den Classico hat dieses Spiel 0 Aussagekraft. Da bin ich überzeugt, davon dass wir ein anderes Gesicht der Mannschaft sehen werden. Wenn Carlo dann auch keinen Murks anstellt werden wir das Ding holen.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Ich bin mir sicher, dass dieses Spiel nicht vorbereitet wurde, sondern der Fokus bereits zuvor voll auf dem Clasico lag. Anders ist diese Vorstellung hier nicht zu erklären.

Dein Wort in Gottes Ohr. Was mich beunruhigt ist, dass wir nach wie vor kein vernünftiges Offensivpressing spielen können. Das werden wir bis Samstag auch nicht mehr lernen. Gleiches gilt für unsere Anfälligkeit bei Flanken. Auch das werden wir bis Samstag nicht abstellen können. Zudem glaube ich auch nicht, dass wir bis Samstag einen vernünftigen Plan für unsere Offensive umsetzen werden können.

Die drei vorgenannten Dinge brauchen einfach Zeit, bis sie einstudiert und eingeübt sind. In dem 13 bisherigen Pflichtspielen haben wir das nicht geschafft, weshalb ich davon ausgehe, dass wir das auch zukünftig nicht in den Griff kriegen werden.

Eigentlich hatte ich mir erhofft, dass wir heute mit einer guten und konzentrierten Leistung Selbstvertrauen für Samstag tanken könnten. So wie das Spiel heute jedoch gelaufen ist, dürften wir wohl er noch verunsicherter sein als vorher.

Ich sehe komplett schwarz für Samstag.
 
3 Punkte entführt.

Was mich richtig ankotzt: wir sind vorne so abgezockt wie ne Gewürzgurke. Bezeichnend hierfür war Vinis letzte "gefährliche" Aktion, als er schon durch ist und wir mit 2 Mann vor dem TW den Ball querlegen können. Stattdessen legt sich Vini ohne ansagzweise Druck zu haben den Ball so schlecht vor, dass weder ein Pass, noch ein Schuss aus der Situation bei rum kommt. Also echt. Vini ist ein bombastischer Spieler, ebenso wie Rodrygo, aber die haben beide so viel Torgefahr wie mein Furz nach einem Cheeseburger bei McDonalds. Unfassbar schwach, was die alles für Bälle verstolpern. Sorry, aber das hat dann auch nix mehr mit fehlendem Stürmer zu tun.
Joselu muss auf jeden Fall starten mit Rodrygo auf der Bank. Kann’s einfach nicht glauben, aber Xavi könnte uns selbst mit seiner B elf ausspielen weil Barca wenigstens gegen den Ball spielen kann. Carlo ist ein Trainer alter Schule und das Spiel sieht abgesehen von fehlender Struktur ohne Stürmer noch schlechter aus
 
Ergebnisfußball. Mehr sehe ich derzeit nicht.
Heute hat mir sowohl das Feuer gefehlt als auch die strukturelle Komponente - letztere gerade im Defensivverbund.
Man könnte jetzt einzelne Spieler rauspicken: Fran mit einer weiteren (defensiv) schwachen Leistung. Modrić ganz weit von alter Klasse entfernt (er wirkt auf mich in allen Belangen zu "langsam"). Rodrygo - bis auf das Tor - über rechts ohne jede Gefahr. Kroos hat als Dirigent gefehlt.
Aber man muss auch sagen: Das System greift nachwievor mehr schlecht als recht, was meiner Meinung nach an schlecht implementierten Abläufen liegt. Da kann man jetzt zwar einzelne Spieler austauschen, aber auch mit Kroos oder mit Joselu vorne drin haben wir im Defensivverbund schon sehr schlecht ausgesehen. Wenn man bedenkt, dass am Samstag ein flügellastiger Gegner auf uns wartet, könnte man schon ein wenig Angst bekommen...

Das stellenweise "Pressing", wenn es denn überhaupt so bezeichnet werden kann, war jedenfalls lächerlich. Im Radius von 10-15 Metern anlaufen und mit ebensolangen Distanzen nachrücken: das wird dir gegen jeden passsicheren Gegner das Genick brechen.

Unterm Strich: Gewonnen, 3 Punkte geholt, der Aufstieg in die KO-Phase zum Greifen nah. Ergebnisfußball halt.
Im Clásico braucht es jedenfalls ne individuelle wie kollektive Steigerung.
 
Habt ihr etwa kein Vertrauen in das Trainerteam?

;)
 
Ergebnisfußball. Mehr sehe ich derzeit nicht.
Heute hat mir sowohl das Feuer gefehlt als auch die strukturelle Komponente - letztere gerade im Defensivverbund.
Man könnte jetzt einzelne Spieler rauspicken: Fran mit einer weiteren (defensiv) schwachen Leistung. Modrić ganz weit von alter Klasse entfernt (er wirkt auf mich in allen Belangen zu "langsam"). Rodrygo - bis auf das Tor - über rechts ohne jede Gefahr. Kroos hat als Dirigent gefehlt.
Aber man muss auch sagen: Das System greift nachwievor mehr schlecht als recht, was meiner Meinung nach an schlecht implementierten Abläufen liegt. Da kann man jetzt zwar einzelne Spieler austauschen, aber auch mit Kroos oder mit Joselu vorne drin haben wir im Defensivverbund schon sehr schlecht ausgesehen. Wenn man bedenkt, dass am Samstag ein flügellastiger Gegner auf uns wartet, könnte man schon ein wenig Angst bekommen...

Das stellenweise "Pressing", wenn es denn überhaupt so bezeichnet werden kann, war jedenfalls lächerlich. Im Radius von 10-15 Metern anlaufen und mit ebensolangen Distanzen nachrücken: das wird dir gegen jeden passsicheren Gegner das Genick brechen.

Unterm Strich: Gewonnen, 3 Punkte geholt, der Aufstieg in die KO-Phase zum Greifen nah. Ergebnisfußball halt.
Im Clásico braucht es jedenfalls ne individuelle wie kollektive Steigerung.

Ich glaube, dass das mit dem fehlenden Feuer ein taktisches Problem ist und kein individuelles.

Meine These:
Es ist vollkommen normal, dass die Spieler gegen Braga, Almeria und Union Berlin nicht so motiviert sind, wie gegen Barca, Bayern oder ManCity, auch wenn alles Vollprofis sind. Das finde ich menschlich nachvollziehbar, da der Reiz, sich mit den Besten der Besten zu messen wesentlich größer ist, wie gegen eine unbekannte „Luschentruppe“ zu spielen. Philipp Lahm hat das nach einem Pokalspiel gegen einen Fünftligisten auch mal offen zugegeben.

Wenn ich den Spielern nun taktisch viel Freiraum gebe, was Ancelotti offenbar macht, dann wirkt sich die fehlende Motivation extrem auf das Spiel aus, weil dann jeder nur dann etwas macht, wenn er Lust dazu hat.

Beispiel Pressing:
Oftmals laufen bei uns nur Vini und Rodrygo die gegnerischen Verteidiger an. Gelegentlich sogar nur Vini allein. Ein Anlaufen als Kollektiv gibt es bei uns fast gar nicht. Das liegt nach meiner Bewertung daran, dass Ancelotti hierzu keinerlei Vorgaben macht, wann und wo gepresst werden soll.

Das gleiche gilt für Gegenpressing allgemein. Das spielt meistens nur Fede allein.

Durch unser schwaches Pressing hat der Gegner dann oft Raum und Zeit sich in Position zu spielen. Da unser Angriff durch das nur individuelle Pressing ruckzuck überspielt ist, schaffen es die Gegner dann auch einfacher sich auf den Außen freizuspielen, was zu gefährlichen Flanken führt. Diese können dann oft auch nicht verhindert werden, weil die Raute im Mittelfeld zu eng steht und gar keinen Zugriff auf die Außen hat. So hatte auch Braga gestern keinerlei Mühe, sich über Außen ins Angriffsdrittel zu spielen und dann Flanken zu schlagen.

Für mich wäre die Lösung:
1. ein konsequenteres Pressing mit klaren Vorgaben an jeden Spieler. Wenn ich den Spielern klare Anweisungen gebe, was sie wann zu tun haben, überlasse ich es nicht mehr ihrer Motivation. Außerdem würde ein kollektives Pressing dazu führen, dass sich die Spieler aus Gründen des Gruppenzwangs besser/mehr am Spiel beteiligen müssten. Das Pressing funktioniert nur im Verbund. Wenn da einer nicht mitmacht, kann er ganz schnell den Zorn seiner Mitspieler auf sich ziehen.

2. klare Anweisungen welche Spieler sich in das Angriffsspiel einschalten sollen. Das kann von mir aus so weit gehen, dass man einzelne Spieler anweist, immer mit in den 16ner zu gehen. Dann kommt es auch nicht vor, dass Vini, Jude und Rodrygo die Alleinunterhalter spielen müssen. Wer sprintet denn von sich aus gerne einem Vini hinterher, wenn der nen Konter startet? Niemand, weil der ein überragend hohes Tempo hat und es dann nicht ausreichen würde, wenn man selbst nur mit 80% nach vorne sprintet.

Ich finde, dass Modric am meisten unter den fehlenden Anweisungen leidet. Klar ist er immer noch ein guter Spieler, aber alles was er macht, wirkt irgendwie halbherzig. Defensiv wie offensiv.

Ich glaube, dass solche Auftritte nicht vorkommen würden, wenn wir klare Vorgaben was die Taktik betrifft.
 
Bin gestern in der 40 Minute weggeknickt und das war es. Bin dann um Mitternacht auf der Couch aufgewacht , kann mich nicht erinnern das dies schon jemals passiert ist. Lese ich mir hier allerdings die Kommentare so durch habe ich aber eine Ahnung weshalb wieso warum.
Hoffe Samstag auf deutlich mehr Emotionen, mehr Leidenschaft in allen Bereichen und deutlich mehr Aggressivität.
Über die 3 Punkte freue ich mich, wie sie zu Stande gekommen sind ist mir allerdings von zu viel Glück abhängig gewesen. Man muss nicht jedes Team dominieren, aber permanent das Gefühl zu vermitteln das nur die Individualität alles regelt ist mir zu viel Verlass auf die Einzelnen und zu wenig Klasse als Team.
 
Ich glaube, dass das mit dem fehlenden Feuer ein taktisches Problem ist und kein individuelles.

Meine These:
Es ist vollkommen normal, dass die Spieler gegen Braga, Almeria und Union Berlin nicht so motiviert sind, wie gegen Barca, Bayern oder ManCity, auch wenn alles Vollprofis sind. Das finde ich menschlich nachvollziehbar, da der Reiz, sich mit den Besten der Besten zu messen wesentlich größer ist, wie gegen eine unbekannte „Luschentruppe“ zu spielen. Philipp Lahm hat das nach einem Pokalspiel gegen einen Fünftligisten auch mal offen zugegeben.

Wenn ich den Spielern nun taktisch viel Freiraum gebe, was Ancelotti offenbar macht, dann wirkt sich die fehlende Motivation extrem auf das Spiel aus, weil dann jeder nur dann etwas macht, wenn er Lust dazu hat.

Beispiel Pressing:
Oftmals laufen bei uns nur Vini und Rodrygo die gegnerischen Verteidiger an. Gelegentlich sogar nur Vini allein. Ein Anlaufen als Kollektiv gibt es bei uns fast gar nicht. Das liegt nach meiner Bewertung daran, dass Ancelotti hierzu keinerlei Vorgaben macht, wann und wo gepresst werden soll.

Das gleiche gilt für Gegenpressing allgemein. Das spielt meistens nur Fede allein.

Durch unser schwaches Pressing hat der Gegner dann oft Raum und Zeit sich in Position zu spielen. Da unser Angriff durch das nur individuelle Pressing ruckzuck überspielt ist, schaffen es die Gegner dann auch einfacher sich auf den Außen freizuspielen, was zu gefährlichen Flanken führt. Diese können dann oft auch nicht verhindert werden, weil die Raute im Mittelfeld zu eng steht und gar keinen Zugriff auf die Außen hat. So hatte auch Braga gestern keinerlei Mühe, sich über Außen ins Angriffsdrittel zu spielen und dann Flanken zu schlagen.

Für mich wäre die Lösung:
1. ein konsequenteres Pressing mit klaren Vorgaben an jeden Spieler. Wenn ich den Spielern klare Anweisungen gebe, was sie wann zu tun haben, überlasse ich es nicht mehr ihrer Motivation. Außerdem würde ein kollektives Pressing dazu führen, dass sich die Spieler aus Gründen des Gruppenzwangs besser/mehr am Spiel beteiligen müssten. Das Pressing funktioniert nur im Verbund. Wenn da einer nicht mitmacht, kann er ganz schnell den Zorn seiner Mitspieler auf sich ziehen.

2. klare Anweisungen welche Spieler sich in das Angriffsspiel einschalten sollen. Das kann von mir aus so weit gehen, dass man einzelne Spieler anweist, immer mit in den 16ner zu gehen. Dann kommt es auch nicht vor, dass Vini, Jude und Rodrygo die Alleinunterhalter spielen müssen. Wer sprintet denn von sich aus gerne einem Vini hinterher, wenn der nen Konter startet? Niemand, weil der ein überragend hohes Tempo hat und es dann nicht ausreichen würde, wenn man selbst nur mit 80% nach vorne sprintet.

Ich finde, dass Modric am meisten unter den fehlenden Anweisungen leidet. Klar ist er immer noch ein guter Spieler, aber alles was er macht, wirkt irgendwie halbherzig. Defensiv wie offensiv.

Ich glaube, dass solche Auftritte nicht vorkommen würden, wenn wir klare Vorgaben was die Taktik betrifft.

Gehe da mit bei einigen Dingen mit, aaaaber….

Gerade Bellingham ( Positionsbedingt ) ist für mich gerade sehr interessant und egal wo der Ball gerade ist sind meine Augen ziemlich oft auf Ihn gerichtet. Ich finde er geht unglaublich viele Wege, versucht permanent die Passwege des Gegners zuzustellen und presst auch immer wieder. Er tut viel um zu unterbinden und wird mir wie Vini ( das sagtest du ja bereits ) mir oft zu wenig unterstützt.
 
Vlt mal ein 4-3-3 mit Vini joselu rodrygo, um Bellingham draussen lassen zu können in unwichtigeren spielen?

Hat Ronaldo in jungen Jahren irgendwelche Pausen eingelegt? Ne.. und Bellingham schwebt von seiner Physis her in ähnlichen Sphären.
 
Gehe da mit bei einigen Dingen mit, aaaaber….

Gerade Bellingham ( Positionsbedingt ) ist für mich gerade sehr interessant und egal wo der Ball gerade ist sind meine Augen ziemlich oft auf Ihn gerichtet. Ich finde er geht unglaublich viele Wege, versucht permanent die Passwege des Gegners zuzustellen und presst auch immer wieder. Er tut viel um zu unterbinden und wird mir wie Vini ( das sagtest du ja bereits ) mir oft zu wenig unterstützt.

Bellingham ist auch extrem fleißig. Da gibt es überhaupt nichts zu meckern.

Aber in den letzten Spielen ist mir extrem häufig aufgefallen, dass Vini und Rodrygo den Gegner oftmals anlaufen, ohne auch nur den Hauch einer Chance an den Ball zu kommen haben, weil der Gegner zwei/drei Mann überzahl hat. Für mich sind das ehrlich gesagt verschwendete Meter, die die beiden gehen.

Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir in den Testspielen und zu Beginn der Saison ein besseres Pressing gespielt.
 
Bellingham ist auch extrem fleißig. Da gibt es überhaupt nichts zu meckern.

Aber in den letzten Spielen ist mir extrem häufig aufgefallen, dass Vini und Rodrygo den Gegner oftmals anlaufen, ohne auch nur den Hauch einer Chance an den Ball zu kommen haben, weil der Gegner zwei/drei Mann überzahl hat. Für mich sind das ehrlich gesagt verschwendete Meter, die die beiden gehen.

Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir in den Testspielen und zu Beginn der Saison ein besseres Pressing gespielt.


Bellingham ist super fleißig.
Wenn ich ihn mit Vini vergleiche, der auch so jung ist und gefühlt nur noch die Hälfte der Zeit läuft, im Vergleich zu seinen Vorsaisons. Keine Ahnung, ob das taktische Anweisung ist oder die Nummer 7 zu schwer wiegt.

Aber bei Belllingham erwarte ich von einem Trainer auch, dass er ihn richtig einsetzt oder ggf. bremst.
Er sollte keine Laufduelle auf Außen in der Rückwärtsbewegung in dieser Fülle machen müssen. Dann irgendwann Flasche leer.
Warum wir gestern von der Diamant-Formation abgewichen sind, soll mir einer mal erklären. Um den Gegner zu verwirren?

Die Mannschaft braucht auch nicht jedes Spiel das Feuer, um die Gegner zu besiegen.
Bei so viel individueller Klasse genügt auch einfach eine richtig aufgestellte und taktisch eingestellte Mannschaft.

Aber das kriegen wir einfach nicht hin.

Ich frage mich echt, wann Carlo das letzte Trainerduell gegen große Mannschaften mal für sich entscheiden konnte. Und zwar wirklich durch sein Coaching und nicht durch die bloße individuelle Klasse eines Benzemas zum Beispiel.

Da fällt mir eigentlich nur die La decima Saison ein, besonders die Duelle gegen Pep.
Aber das ist schon sehr sehr lange her.

Ich bin einfach nur enttäuscht und sauer und bange vor einem Barca, was von Jahr zu Jahr seit Messis Abgang schlechter spielt und am Samstag nur die halbe Kapelle hat.

Wie tief sind wir gefallen?
 
Bellingham ist super fleißig.
Wenn ich ihn mit Vini vergleiche, der auch so jung ist und gefühlt nur noch die Hälfte der Zeit läuft, im Vergleich zu seinen Vorsaisons. Keine Ahnung, ob das taktische Anweisung ist oder die Nummer 7 zu schwer wiegt.

Aber bei Belllingham erwarte ich von einem Trainer auch, dass er ihn richtig einsetzt oder ggf. bremst.
Er sollte keine Laufduelle auf Außen in der Rückwärtsbewegung in dieser Fülle machen müssen. Dann irgendwann Flasche leer.
Warum wir gestern von der Diamant-Formation abgewichen sind, soll mir einer mal erklären. Um den Gegner zu verwirren?

Die Mannschaft braucht auch nicht jedes Spiel das Feuer, um die Gegner zu besiegen.
Bei so viel individueller Klasse genügt auch einfach eine richtig aufgestellte und taktisch eingestellte Mannschaft.

Aber das kriegen wir einfach nicht hin.

Ich frage mich echt, wann Carlo das letzte Trainerduell gegen große Mannschaften mal für sich entscheiden konnte. Und zwar wirklich durch sein Coaching und nicht durch die bloße individuelle Klasse eines Benzemas zum Beispiel.

Da fällt mir eigentlich nur die La decima Saison ein, besonders die Duelle gegen Pep.
Aber das ist schon sehr sehr lange her.

Ich bin einfach nur enttäuscht und sauer und bange vor einem Barca, was von Jahr zu Jahr seit Messis Abgang schlechter spielt und am Samstag nur die halbe Kapelle hat.

Wie tief sind wir gefallen?


Lustiger weise hat er ja öffentlich zugegeben, dass er vor den Bayern Spielen mit Sacci telefoniert hat, um ihn um Rat zu bitten :p
 

Heutige Geburtstage

Zurück