Aktuelles

12. Spieltag: Real Madrid vs. Rayo Vallecano

:D Mir fällt gerade ein, dass Carlo eine Woche Zeit hatte dieses Gekicke vorzubereiten. Clasico Sieg für die Statistik Katz aber Carlo steht nach den drei freien Tagen, bei den Spielern bestimmt weiterhin hoch in der Gunst.
Er bereitet nichts vor. Das ist mittlerweile doch mehr als offensichtlich. Bin mir mittlerweile sicher das sein Training einfach aus Schweinchen in der Mitte, Pulle und Hoch hinein besteht. Ab und an gibts dann auch die obligatorische Dreiecksbildung und Doppelpass Übung, dann werden paar Englische Bälle geschlagen, die nicht existierenden Freistoßspezialisten dürfen dann auch bisschen gegen den Ball treten und dann wird gemütlich ausgelaufen mit Latschen. So stell ichs mir mittlerweile vor.

Habs schonmal gesagt. Die Taktik ist gegen Rayo, die gleiche wie gegen Man City.
 
Bin ich der Einzige, der nicht von der Mannschaft enttäuscht ist ?
Rayo war 8 Spiele lang ungeschlagen um dann gegen Real Madrid natürlich mit der extra Portion Einsatzbereitschaft in das Spiel zu gehen und die Null Torschüsse ihrerseits bestätigen dies ja. Ihr Spielplan war zu mindestens 90% darauf angelegt sich kein Tor einzufangen und maximal vorne auf den Lucky Punch zu hoffen, wenn überhaupt.

Vini wird hier gefühlt allein für die Misere verantwortlich zu sein. Bin mit seiner Leistung auch nicht zufrieden und natürlich ist sein Frust den er kaum zu unterdrücken schafft kaum förderlich. Gemessen an seine Qualitäten, die er zweifelsfrei hat, bürdet man ihn eventuell zu viel Verantwortung auf, aber hier ist der Trainer gefragt. Nicht nur die taktische Vorgabe ist es die so manche Spieler in ihrer Komfortzone beschneiden, auch für das mentale ist das Trainerteam verantwortlich und da gibt es nur Schmalz und Honig auch nach dem 5ten glanzlosen Auftritt. Vielleicht auch als Schutz auf die eigene Leistung als Trainer, wer weiß ?

Für mich persönlich ein schwerer Fehler Camavinga auf dem Feld zu lassen. Selbst am Bildschirm war klar zu sehen, das er noch lange nach dem Zusammenprall benommen war und selbst wenn du das Ding zu Zehnt zu Ende hättest spielen lassen müssen, zum Schutz des Spielers wiegen auch 3 verlorene Punkte kaum. Beim Kopf gibt es einfach kein abwiegen und das jedenfalls zur Spielzeit was nicht mehr stimmte war deutlich zu sehen. Seine Auswechslung viel zu spät !!! Einfach komplett fahrlässig und Eierlos von Carlo und auch dem Ärzteteam. Spielt auch keine Rolle ob Camavinga selbst sagte er ist voll da.

Ansonsten bin ich viel mehr enttäuscht das Carlo einfach niemanden aus der zweiten Reihe vertrauen zu scheint, nicht mal gegen Rayo. Es hätte eine ein oder zwei Tore Führung sein müssen, das er sich dazu herabgelassen hätte eventuell ab der 75 min oder 80 min einen Brahim oder gar Güler auf das Feld zu lassen. Er vollzieht nur 3 von 5 möglichen Wechsel und bringt als letzten Nacho, dann endlich für Camavinga und das war es dann. Hatte er wirklich bei bisher Null Torschüssen mehr Angst noch eines zu kassieren als den Mut dafür aufzubringen Platz 1 zurück zu erobern ? Carlo sein Spruch nach dem Spiel „ lieber gegen Barca als gegen Rayo gewinnen“ passt jedenfalls perfekt ins Bild das diese Angst auf jeden Fall bestand.

Bleibe dabei, die Gäste haben den Bus geparkt, ordentlich Zeit geschunden und jede Gelegenheit genutzt um auch den kleinsten Körperkontakt mit einen Schwächeanfall zu attestieren. Der Schiri hat das überwiegend geduldet und war auch mit so einigen anderen Entscheidungen sehr merkwürdig unterwegs. Aber das weiß man mittlerweile das dies in Spanien ein allgegenwärtiges Problem ist und jede Mannschaft treffen kann und auch wenn er sein Teil dazu beigetragen hat, ist es das gesamte Trainerteam das hier in Verantwortung genommen werden muss. Die Mannschaft muss diesen Murks umsetzen und fitte und in Lauerstellung bereite Spieler dürfen auch in den letzten Minuten weiter die Bank wärmen, ein niederschmetterndes Zeichen beim bis Dato 0:0 daheim im eigenen Stadion.

Gebe vielen Recht, kein gutes oder gerne auch glückliches Spiel von Real Madrid, aber meiner Ansicht nach wird hier die Mannschaft auf dem Feld viel zu klein geredet. Hätte Rayo auch nur ein Stück offensiver agiert wäre der Knoten deutlich eher geplatzt, dafür hat Carlo aber kein Konzept und gegen den Bus parkende Mannschaften mal eine Idee zu entwickeln, dafür fehlt mir unter Ihm der Glaube. Seine nur drei Einwechslungen sprechen für mich Bände hier mehr Angst vor einer Niederlage zu haben als All In zu gehen, selbst bei einem so offensiv harmlosen Gegner. Das ist der eigentliche Frust der mich seid mittlerweile einiger Zeit begleitet !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er bereitet nichts vor. Das ist mittlerweile doch mehr als offensichtlich. Bin mir mittlerweile sicher das sein Training einfach aus Schweinchen in der Mitte, Pulle und Hoch hinein besteht. Ab und an gibts dann auch die obligatorische Dreiecksbildung und Doppelpass Übung, dann werden paar Englische Bälle geschlagen, die nicht existierenden Freistoßspezialisten dürfen dann auch bisschen gegen den Ball treten und dann wird gemütlich ausgelaufen mit Latschen. So stell ichs mir mittlerweile vor.

Habs schonmal gesagt. Die Taktik ist gegen Rayo, die gleiche wie gegen Man City.

Du beschreibst jedes Trainingsvideo von Real Madrid. Ab und zu gibt es auch ein Abschlusstraining, bei dem ein Spieler einen schönen Trick für die Klicks zeigen kann... ;)

Aber ich habe mich damit abgefunden, dass er noch bis zum Sommer hier ist. Man kann wirklich nur hoffen, dass Madrid einen vernünftigen Trainer verpflichtet, der auch Spieler für sein System haben will. Wenn man das in Madrid nicht sehen will, dann muss spätestens 2025 der Vorstand komplett erneuert werden. Finanzen sind ja schön und gut, aber im Moment ruht man sich auf den CL-Erfolgen der letzten Jahre aus und verliert jeglichen spielerischen Anspruch. Langfristig wird Barcelona damit sicher an uns vorbeiziehen, da Laporta wirklich gute Arbeit leistet und auch deren finanzielle Probleme bald Geschichte sein werden. Wenn auch nur über einen weiteren Hebel...

Kadertechnisch werden inzwischen leider gute und konsequente Entscheidungen getroffen!
 
Ich habe heute geträumt, dass Carlo noch vor der Pressekonferenz entlassen wurde und ich mit dem Traineramt beauftragt wurde :dance: :lolsign:
Nimm mich bitte als Co-Trainer. Immerhin habe ich mal selber gespielt und als Trainer eine Freizeit-Volleyball-Mannschaft ein Wochenende trainiert :)
 
Bin ich der Einzige, der nicht von der Mannschaft enttäuscht ist ?
Rayo war 8 Spiele lang ungeschlagen um dann gegen Real Madrid natürlich mit der extra Portion Einsatzbereitschaft in das Spiel zu gehen und die Null Torschüsse ihrerseits bestätigen dies ja. Ihr Spielplan war zu mindestens 90% darauf angelegt sich kein Tor einzufangen und maximal vorne auf den Lucky Punch zu hoffen, wenn überhaupt.

Vini wird hier gefühlt allein für die Misere verantwortlich zu sein. Bin mit seiner Leistung auch nicht zufrieden und natürlich ist sein Frust den er kaum zu unterdrücken schafft kaum förderlich. Gemessen an seine Qualitäten, die er zweifelsfrei hat, bürdet man ihn eventuell zu viel Verantwortung auf, aber hier ist der Trainer gefragt. Nicht nur die taktische Vorgabe ist es die so manche Spieler in ihrer Komfortzone beschneiden, auch für das mentale ist das Trainerteam verantwortlich und da gibt es nur Schmalz und Honig auch nach dem 5ten glanzlosen Auftritt. Vielleicht auch als Schutz auf die eigene Leistung als Trainer, wer weiß ?

Für mich persönlich ein schwerer Fehler Camavinga auf dem Feld zu lassen. Selbst am Bildschirm war klar zu sehen, das er noch lange nach dem Zusammenprall benommen war und selbst wenn du das Ding zu Zehnt zu Ende hättest spielen lassen müssen, zum Schutz des Spielers wiegen auch 3 verlorene Punkte kaum. Beim Kopf gibt es einfach kein abwiegen und das jedenfalls zur Spielzeit was nicht mehr stimmte war deutlich zu sehen. Seine Auswechslung viel zu spät !!! Einfach komplett fahrlässig und Eierlos von Carlo und auch dem Ärzteteam. Spielt auch keine Rolle ob Camavinga selbst sagte er ist voll da.

Ansonsten bin ich viel mehr enttäuscht das Carlo einfach niemanden aus der zweiten Reihe vertrauen zu scheint, nicht mal gegen Rayo. Es hätte eine ein oder zwei Tore Führung sein müssen, das er sich dazu herabgelassen hätte eventuell ab der 75 min oder 80 min einen Brahim oder gar Güler auf das Feld zu lassen. Er vollzieht nur 3 von 5 möglichen Wechsel und bringt als letzten Nacho, dann endlich für Camavinga und das war es dann. Hatte er wirklich bei bisher Null Torschüssen mehr Angst noch eines zu kassieren als den Mut dafür aufzubringen Platz 1 zurück zu erobern ? Carlo sein Spruch nach dem Spiel „ lieber gegen Barca als gegen Rayo gewinnen“ passt jedenfalls perfekt ins Bild das diese Angst auf jeden Fall bestand.

Bleibe dabei, die Gäste haben den Bus geparkt, ordentlich Zeit geschunden und jede Gelegenheit genutzt um auch den kleinsten Körperkontakt mit einen Schwächeanfall zu attestieren. Der Schiri hat das überwiegend geduldet und war auch mit so einigen anderen Entscheidungen sehr merkwürdig unterwegs. Aber das weiß man mittlerweile das dies in Spanien ein allgegenwärtiges Problem ist und jede Mannschaft treffen kann und auch wenn er sein Teil dazu beigetragen hat, ist es das gesamte Trainerteam das hier in Verantwortung genommen werden muss. Die Mannschaft muss diesen Murks umsetzen und fitte und in Lauerstellung bereite Spieler dürfen auch in den letzten Minuten weiter die Bank wärmen, ein niederschmetterndes Zeichen beim bis Dato 0:0 daheim im eigenen Stadion.

Gebe vielen Recht, kein gutes oder gerne auch glückliches Spiel von Real Madrid, aber meiner Ansicht nach wird hier die Mannschaft auf dem Feld viel zu klein geredet. Hätte Rayo auch nur ein Stück offensiver agiert wäre der Knoten deutlich eher geplatzt, dafür hat Carlo aber kein Konzept und gegen den Bus parkende Mannschaften mal eine Idee zu entwickeln, dafür fehlt mir unter Ihm der Glaube. Seine nur drei Einwechslungen sprechen für mich Bände hier mehr Angst vor einer Niederlage zu haben als All In zu gehen, selbst bei einem so offensiv harmlosen Gegner. Das ist der eigentliche Frust der mich seid mittlerweile einiger Zeit begleitet !!!

Ich hab mir gerade aufmerksam alles durchgelesen sogar mehrmals. Und es ist eins zu eins wie du es beschrieben hast.

Wie kann das sein? Gibt es niemanden auch auf der Trainerbank der ihm "Coach wir müssen was verändern."

Bis jetzt hat mir kein Spiel von Real Madrid gefallen vieles waren wirklich einfach nur Random entstandene Tore.

Vinicius enttäuscht mich sehr, aber das ist halt das was ein User hier geschrieben hat. Es fehlen Leute wie Ramos oder Benzema der gesagt hat "Halt die Schnauze, mach dein Spiel Vini."

Gegen Valencia will ich mir gar nicht ausmalen wie er sich provozieren lässt und jetzt fehlt uns auch noch Rüdiger für das Spiel.

Keine Ahnung, für mich gibt es keinen roten Faden bei Real Madrid aktuell.

Brahim wird nicht mal mehr irgendwo erwähnt, Güler kann ich verstehen man will keinen Risiko eingehen, aber trotzdem es ist einfach nur ein Krampf.
 
Das Unvermögen in solchen Spielen KEINE Tore zu machen ist schon beängstigend!

Und ob Rüdiger im nächsten Spiel fehlt oder nicht ist absolut keine Ausrede, das spielt dir ein Nacho allemal besser runter.

PS: Abschließend muss man auch mal Rayo gratulieren, die haben für diesen Punkt gekämpft und verteidigt wie die Löwen und konnten so durch unser Unvermögen einen verdienten Punkt mitnehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich der Einzige, der nicht von der Mannschaft enttäuscht ist ?
Nein!
Das war tatsächlich mal wieder ein ansehnlicheres Spiel. 22 Torschüsse und etwas über 60 % Ballbesitz sprechen eine recht klare Sprache. Umso mehr wunderte es mich, dass man nicht als Sieger daraus hervorgegangen ist. Es gab in dieser Saison schon mehrere Spiele, in denen Dinge wie Kreativität, Spielfluss oder Dominanz teilweise oder komplett fehlten. Das war aus meiner Sicht gestern nicht der Fall.

Man kann darüber philosophieren, ob Rayo gut war, weil deren Matchplan offensichtlich aufgegangen ist, oder ob Real einfach das Glück fehlte. Die Probleme auf der eigenen Seite sind im Grunde die altbekannten: Carlos merkwürdiges In-game-coaching bzw. Wechsel, Vinicius' derzeitige sportliche und mentale Sackgasse, Carlos mangelndes Vertrauen gewissen Ergänzungsspielern gegenüber... Ich sage: es steht nie bloß die eigene Mannschaft auf dem Feld. Gestern war man nicht per se schlecht, aber manchmal reicht es einfach nicht, um den Gegner zu knacken.
 
Nein!
Das war tatsächlich mal wieder ein ansehnlicheres Spiel. 22 Torschüsse und etwas über 60 % Ballbesitz sprechen eine recht klare Sprache. Umso mehr wunderte es mich, dass man nicht als Sieger daraus hervorgegangen ist. Es gab in dieser Saison schon mehrere Spiele, in denen Dinge wie Kreativität, Spielfluss oder Dominanz teilweise oder komplett fehlten. Das war aus meiner Sicht gestern nicht der Fall.

Man kann darüber philosophieren, ob Rayo gut war, weil deren Matchplan offensichtlich aufgegangen ist, oder ob Real einfach das Glück fehlte. Die Probleme auf der eigenen Seite sind im Grunde die altbekannten: Carlos merkwürdiges In-game-coaching bzw. Wechsel, Vinicius' derzeitige sportliche und mentale Sackgasse, Carlos mangelndes Vertrauen gewissen Ergänzungsspielern gegenüber... Ich sage: es steht nie bloß die eigene Mannschaft auf dem Feld. Gestern war man nicht per se schlecht, aber manchmal reicht es einfach nicht, um den Gegner zu knacken.

Das Problem ist, dass wir einfach zu wenig Kreativität in unserem Spiel haben. Das liegt zu 80-90 Prozent am Trainer, denn diese schlechte Raute ist einfach nicht das Wahre. Wir brauchen Spieler wie Güler, Brahim oder hoffentlich nächstes Jahr Kubo. Spieler, die mit ihrer Kreativität Chancen kreieren. Aber jeder Pass hängt auch von den Laufwegen der Spieler ab. Vini ist momentan zu kopflos, ihm fehlen eindeutig die Anweisungen von Benz. Er ist alleine etwas überfordert, dazu kommt, dass die jungen Spieler einfach gewisse Strukturen und Vorgaben brauchen. Unsere Abstände sind riesengroß und unser Spiel besteht seit Wochen (!!) aus Einzelaktionen, die wiederum zu Toren führen sollen, obwohl das nicht sein muss und alles viel einfacher sein könnte!

Es gibt keinen Spieler, der einen Pass zwischen die Linien oder über die Abwehrkette spielen kann. Bei aller Liebe, aber Valverde ist für mich kein Weltklasse-ZM, weil seine Ballbehandlung, seine Passqualität und seine Kreativität dafür einfach nicht gut genug ist. Ich hoffe, dass Xabi aus ihm einen sehr starken RAV (Frimpong-Style) machen kann. Ich sehe ihn einfach viel mehr auf dieser Position, weil er die Qualitäten dafür mitbringen würde! Die Spieler tragen nur einen Teil der Verantwortung, da bleibe ich dabei.

Ja, Bellingham schießt aktuell viele Tore, aber er könnte auf der 8 genauso viel Einfluss auf das Spiel nehmen, wenn er einen echten Stürmer vor sich hätte und Flügelspieler, die aufgrund ihrer Klasse jederzeit an ihren Gegenspielern vorbeiziehen können. Das schafft Räume für Pässe in den Rückraum (Bellingham etc..) . Leider haben wir in den wenigsten Fällen eine gute Besetzung im Strafraum. Durch die katastrophale Raumaufteilung ist es auch schwierig, ein gutes Pressingsystem zu spielen, da die Spieler sehr viel laufen müssten und aktuell gar nicht in die Zweikämpfe kommen.

Ancelotti kann von Glück reden, dass Bellingham ihn so oft rettete, sonst sähe die Tabelle ganz anders aus und er wäre wahrscheinlich schon früher weg. Aber diese Saison soll er noch durchziehen, keine Lust auf Zidane, denn Xabi wird sicher nicht mitten in der Saison wechseln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat es ja in Madrid ziemlich geregnet,gibt es ein Grund warum das Dach nicht zu war?
 
Gestern hat es ja in Madrid ziemlich geregnet,gibt es ein Grund warum das Dach nicht zu war?

vor dem Spiel schon?
Es gibt die Regel wohl, dass vor dem Spiel (kenne die zeitliche Deadline der Entscheidung nicht) entschieden werden muss, ob auf oder zu.

diese Entscheidung darf man dann nicht mehr ändern
 
vor dem Spiel schon?
Es gibt die Regel wohl, dass vor dem Spiel (kenne die zeitliche Deadline der Entscheidung nicht) entschieden werden muss, ob auf oder zu.

diese Entscheidung darf man dann nicht mehr ändern

Achso das habe ich nicht gewusst.
Habe gedacht man kann das Dach jederzeit zu machen
 
Es gibt keinen Spieler, der einen Pass zwischen die Linien oder über die Abwehrkette spielen kann. Bei aller Liebe, aber Valverde ist für mich kein Weltklasse-ZM, weil seine Ballbehandlung, seine Passqualität und seine Kreativität dafür einfach nicht gut genug ist. Ich hoffe, dass Xabi aus ihm einen sehr starken RAV (Frimpong-Style) machen kann. Ich sehe ihn einfach viel mehr auf dieser Position, weil er die Qualitäten dafür mitbringen würde! Die Spieler tragen nur einen Teil der Verantwortung, da bleibe ich dabei.

Ich stimme dir größtenteils zu, in diesem Punkt aber nicht. Wir haben genügend Spieler, die die Qualität hätten, solche Pässe zu spielen. Ich würde sogar behaupten, dass das fast alle unserer Mittelfeldspieler könnten, weil ich solche Pässe grundsätzlich für leicht zu spielen halte. Aber - und hier stimme ich der wieder zu - bei uns stimmten die Laufwege halt nicht.

Sami Khedira hat das ja auch toll gesagt, als er das Spiel gegen Barca auf DAZN mitkommentierte: "Der Laufweg bestimmt den Passweg".

Kroos hat das auch mal schön über Bale gesagt. Ich zitiere: "Für mich als Mittelfeldspieler war er ein absolutes Geschenk, denn er war einer, der immer wieder Laufwege angeboten hat, die goldwert sind. Für mich gab es in meiner Karriere keinen wie Gareth, der so schlaue Laufwege hatte und Laufwege angeboten hat, die auch dem Gegner wehgetan haben. Von außen ist das schwer zu verstehen."
Quelle: https://www.kicker.de/kroos-erklaer... mich gab es in,ist das schwer zu verstehen."

Ich erinnere mich auch noch gut an den Clasico im Bernabeu, als Kroos mit den Armen fuchteln musste, um Vini den richtigen Laufweg zu zeigen. Daraus resultierte dann auch ein Tor. Aber eigentlich hätte Vini den Laufweg von sich aus anbieten müssen.
 
Ich stimme dir größtenteils zu, in diesem Punkt aber nicht. Wir haben genügend Spieler, die die Qualität hätten, solche Pässe zu spielen. Ich würde sogar behaupten, dass das fast alle unserer Mittelfeldspieler könnten, weil ich solche Pässe grundsätzlich für leicht zu spielen halte. Aber - und hier stimme ich der wieder zu - bei uns stimmten die Laufwege halt nicht.

Sami Khedira hat das ja auch toll gesagt, als er das Spiel gegen Barca auf DAZN mitkommentierte: "Der Laufweg bestimmt den Passweg".

Kroos hat das auch mal schön über Bale gesagt. Ich zitiere: "Für mich als Mittelfeldspieler war er ein absolutes Geschenk, denn er war einer, der immer wieder Laufwege angeboten hat, die goldwert sind. Für mich gab es in meiner Karriere keinen wie Gareth, der so schlaue Laufwege hatte und Laufwege angeboten hat, die auch dem Gegner wehgetan haben. Von außen ist das schwer zu verstehen."
Quelle: https://www.kicker.de/kroos-erklaert-riesen-lob-fuer-bale-von-aussen-ist-das-schwer-zu-verstehen-932773/artikel#:~:text=Kroos schwärmt: "Für mich gab es keinen so wie Gareth"&text="Für mich gab es in,ist das schwer zu verstehen."

Ich erinnere mich auch noch gut an den Clasico im Bernabeu, als Kroos mit den Armen fuchteln musste, um Vini den richtigen Laufweg zu zeigen. Daraus resultierte dann auch ein Tor. Aber eigentlich hätte Vini den Laufweg von sich aus anbieten müssen.

Wenn solche Pässe "grundsätzlich leicht zu spielen" wären, wäre Xavi historisch nicht als besserer Mittelfeldspieler als Makoto Hasebe vom VFL Wolfsburg in die Geschichte eingegangen.
 
Ich stimme dir größtenteils zu, in diesem Punkt aber nicht. Wir haben genügend Spieler, die die Qualität hätten, solche Pässe zu spielen. Ich würde sogar behaupten, dass das fast alle unserer Mittelfeldspieler könnten, weil ich solche Pässe grundsätzlich für leicht zu spielen halte. Aber - und hier stimme ich der wieder zu - bei uns stimmten die Laufwege halt nicht.

Sami Khedira hat das ja auch toll gesagt, als er das Spiel gegen Barca auf DAZN mitkommentierte: "Der Laufweg bestimmt den Passweg".

Kroos hat das auch mal schön über Bale gesagt. Ich zitiere: "Für mich als Mittelfeldspieler war er ein absolutes Geschenk, denn er war einer, der immer wieder Laufwege angeboten hat, die goldwert sind. Für mich gab es in meiner Karriere keinen wie Gareth, der so schlaue Laufwege hatte und Laufwege angeboten hat, die auch dem Gegner wehgetan haben. Von außen ist das schwer zu verstehen."
Quelle: https://www.kicker.de/kroos-erklaert-riesen-lob-fuer-bale-von-aussen-ist-das-schwer-zu-verstehen-932773/artikel#:~:text=Kroos schwärmt: "Für mich gab es keinen so wie Gareth"&text="Für mich gab es in,ist das schwer zu verstehen."

Ich erinnere mich auch noch gut an den Clasico im Bernabeu, als Kroos mit den Armen fuchteln musste, um Vini den richtigen Laufweg zu zeigen. Daraus resultierte dann auch ein Tor. Aber eigentlich hätte Vini den Laufweg von sich aus anbieten müssen.

Ich stimme dir auch zu, bis auf den Passus mit dem "dass solche Pässe leicht zu spielen" seien. :p
Davon ab: Es gibt solche Spieler, die instinktiv die richtigen Wege gehen. Das ist wie der klassische Torjäger, der "immer richtig steht". Sowas hat man im Fußballerblut oder man lernt es nur ganz ganz schwer.

Bei Vini bin ich der Überzeugung, er bräuchte mehr Anleitung von der Seitenlinie. Wenn man seine naturgegebene (und durch Training verfeinerte) Dynamik in richtige Bahnen lenkt, ist er ein kaum stoppbarer Flügelspieler. Gegen die meisten Gegenspieler sieht er ja verdammt gut aus. Aber den qualitativen Unterschied kann man idR gerade dann machen, wenn man auf "gleichwertige" Verteidiger trifft. Warum kocht ein Araújo Vini jedesmal ab? Weil hier die natürliche Begabung nicht mehr reicht, um ihn im Zweikampf zu besiegen. Hier müsste man mit taktischer Schulung und mit komplexerer Verschiebung (etwa des linken Verteidigers oder des LZM) operieren, um Aráujos Position zu schwächen und Vinis zu stärken.
Aber da kommt von Ancelotti halt extrem wenig (bis nichts). Ja, Vini ist unter ihm aufgeblüht, weil er quasi die volle Freiheit bekommen hat, sich naturgegeben zu entfalten. Aber Araújo (und mittlerweile einige andere) hat das Rezept gefunden, ihm diese Entfaltung zu unterbinden. Das wieder zu lösen, wäre eine kollektive, vor allem aber eine Trainer-Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor dem Spiel schon?
Es gibt die Regel wohl, dass vor dem Spiel (kenne die zeitliche Deadline der Entscheidung nicht) entschieden werden muss, ob auf oder zu.

diese Entscheidung darf man dann nicht mehr ändern
Wieso entscheidet man sich überhaupt darauf, das Dach nicht zu schliessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück