Aktuelles

Super League Diskussion

Es ist noch überhaupt nichts passiert, aber das Urteil selbst solltest Du eigentlich eher feiern.
Denn man hat nicht die SL abgesegnet, sondern den beiden großen Verbänden unmissverständlich klargemacht nicht über die Vereine entscheiden zu dürfen oder sie gar mit Sanktionen zu bestrafen.
Das was eigentlich selbstverständlich sein sollte wurde Ewigkeiten mit Füßen getreten, das ist kein Gewinn für Perez, sondern ein Sieg für alle Vereine.

da hast du natürlich absolut recht.
Das FIFA und UEFA vor den Bug geschossen wurde ist natürlich absolut spitze und notwendig!!
 
In your face Ceferin - mit Perez spielt man nicht, was der Typ sich gefallen lassen musste an Shit Storm. 2 Jahre später steht sein Verein nach wie vor mit an der Spitze des Weltfussballs und er selbst hat einen Sieg für den Sport errungen.

Die Super League birgt nun eine riesige Chance, die Frage wird sein wie das Konzept aussieht. Man hat nun tatsächlich alles selbst in der Hand, das könnte ein Sieg für den Fußball sein - allerdings auch komplett nach hinten los gehen. Ich hoffe auf eine durchdachte Kampagne.
 
Real Madrid hat gerade das Konzept vorgestellt. Sieht gut aus. Frage ist wer macht mit und wann kommt es. Und es soll kostenlos zu sehen sein.
 
Die Spiele kostenlos zu zeigen wäre ein Hammer. Marketingtechnisch für das Projekt aber auch voll im Sinne der Demokratisierung des Fußballs. Auch Perez wählte hier bei seiner Rede gute Worte.
Warum nicht gleich?

weil ich immer noch glaube, dass es darum geht, dass der Verein mehr Geld bekommt.

das mit den Fans und so will ich ihm gar nicht absprechen, vlt bin ich mit Blick auf die Welt auch zu negativ, aber ich denke das ist nettes Beiwerk, welches man dazuschmücken kann.
 
Jetzt ist das Urteil also gesprochen.

Was sehr positiv ist, ist dass die UEFA nicht mehr monopolistisch und diktatorisch über alle Vereine bestimmen darf. Dies ist eine große Errungenschaft und ein gutes Urteil für den europäischen Fußball.

Es kann doch nicht sein, dass sich Typen wie Khelafi in den Verband „einkaufen“ und treiben dürfen was sie wollen, Regeln umgehen, Schläge ungestraft androhen, usw.

Ich bin gespannt was nun noch so alles passiert.
 
In your face Ceferin - mit Perez spielt man nicht, was der Typ sich gefallen lassen musste an Shit Storm. 2 Jahre später steht sein Verein nach wie vor mit an der Spitze des Weltfussballs und er selbst hat einen Sieg für den Sport errungen.

Die Super League birgt nun eine riesige Chance, die Frage wird sein wie das Konzept aussieht. Man hat nun tatsächlich alles selbst in der Hand, das könnte ein Sieg für den Fußball sein - allerdings auch komplett nach hinten los gehen. Ich hoffe auf eine durchdachte Kampagne.

Ich finde es kann so gut wie gar nicht nach hinten los gehen, weil schlechter wie aktuell geht es nicht mehr.
Es ist in jedem Fall ein Sieg für den Fussball, der von Tiefpunkt zu Tiefpunkt gesteuert wäre.

Grande Perez.
 
Ich finde es kann so gut wie gar nicht nach hinten los gehen, weil schlechter wie aktuell geht es nicht mehr.
Es ist in jedem Fall ein Sieg für den Fussball, der von Tiefpunkt zu Tiefpunkt gesteuert wäre.

Grande Perez.
Ich hoffe auch darauf, dass man dann den Spielplan entschlackt, also den Spielern etwas entgegenkommt. Es ist auch Zeit, dem "immer mehr" von UEFA und FIFA etwas entgegenzusetzen.
 
Nach und nach kommen jetzt Clubs an die Öffentlichkeit, die die Super League ablehnen. Darunter Atletico Madrid und Man U. Außerdem hat La Liga ein Anti-SL Statement veröffentlicht, genau wie die britische Regierung, die Gesetze einführen will, die englische Clubs an der Teilnahme hindern und auch die DFL, die sich gegen die SL stellt.

Kann mir jemand erklären, was das Problem ist? Machtentzug UEFA, sportliche Qualifikation, kostenlose Übertragungen. WAS IST DAS PROBLEM? Wieso sind alle so strikt dagegen?
 
Eine weitreichende Änderung muss in jedem Fall her - wie das auch immer passieren wird.

Folgendes könnte aus meiner Sicht helfen (losgelöst von Super League):

1.Liga der Länder verkleinern auf zumindest 16 Mannschaften (ggf. weniger):
-Entzerrung Spielplan
-Kompetitiver im Meisterschaft- und Abstiegskampf (weniger bedeutungslose Spiele, geringere Unterschiede zw. Teams)
-Aufwertung 2. Liga

Abschaffung Gruppenphase CL:
-90% der Spiele sind langweilig bzw. häufig ist schon alles an Spieltag 4 durch. Richtig spannend wird es irgendwo erst ab dem Viertelfinale (tlw. mal 1-2 gute Duell im Achtelfinale)
-Würde bei der CL/EL etc. fast dafür plädieren bei diesem sehr breiten Feld (was die UEFA politisch wohl so handhaben muss) einen reinen KO-Wettbewerb daraus zu machen (Top-Vereine steigen dann eben später ein)

Einführung neuer Wettbewerb (bspw. Super League):
- Ligensystem der Top-X Mannschaften (sportliche Qualifikation, keine Setzliste) über die Saison verteilt mit KO-Finalturnier am Ende

So hätte man aus meiner Sicht 3 sehr interessante Turniere und würde die Spiele nicht endlos erhöhen. In jedem Wettbewerb wären die Spiele deutlich spannender (entweder durch ausgeglichenere Teams oder, dass nur KO-Spiele stattfinden).

So hätte auch jedes einzelne Spiel einfach mehr Bedeutung - was am Ende bei den Zuschauern am beliebtesten ist, würde sich natürlich irgendwo über Zeit zeigen.
 
Nach und nach kommen jetzt Clubs an die Öffentlichkeit, die die Super League ablehnen. Darunter Atletico Madrid und Man U. Außerdem hat La Liga ein Anti-SL Statement veröffentlicht, genau wie die britische Regierung, die Gesetze einführen will, die englische Clubs an der Teilnahme hindern und auch die DFL, die sich gegen die SL stellt.

Kann mir jemand erklären, was das Problem ist? Machtentzug UEFA, sportliche Qualifikation, kostenlose Übertragungen. WAS IST DAS PROBLEM? Wieso sind alle so strikt dagegen?
Ich glaube, es geht um das Grundprinzip, welches meiner Meinung nach bereits teilweise ausgehölt ist durch UEFA und FIFA.
Und das Grundprinzip ist die Idee, dass Männer (ja, auch Frauen) im Verein aus Freude Fußball spielen, und die Besten aus eigener Kraft und angebunden an ihren Ort/ Stadt, in der sie leben, in die höchsten Liga kommen können und dort um die Meisterschaft spielen.
Es geht um nichts weniger als das Herz des Fußballs, die Identifikation der Menschen mit ihrem Verein, ihren Spielern.

Wenn ich mir vorstelle, dass in einer "Superliga" mein Verein spielt, dann bekommt diese althergebrachte Identifikation deutliche Risse.

Also fragt sich, was dann der Unterschied zur bereits bestehenden CL ist.

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, weiß ich es ehrlich gesagt nicht, es muss aber wohl mit dieser Identifikation zu tun haben.

Ich bin offen für eine gesunde, neue Art der Champions-League, wenn man so will. Am Besten: deutlich weniger Spiele. Irgendwie geerdeter. Was UEFA und FIFA treiben ist ja direkt unmenschlich, da habe ich manchmal innerlich ehrlich gesagt schon losgelassen und gehe dann lieber in die Regionalliga oder sogar in meinen Kreisklasse-Verein.
 
Nach und nach kommen jetzt Clubs an die Öffentlichkeit, die die Super League ablehnen. Darunter Atletico Madrid und Man U. Außerdem hat La Liga ein Anti-SL Statement veröffentlicht, genau wie die britische Regierung, die Gesetze einführen will, die englische Clubs an der Teilnahme hindern und auch die DFL, die sich gegen die SL stellt.

Kann mir jemand erklären, was das Problem ist? Machtentzug UEFA, sportliche Qualifikation, kostenlose Übertragungen. WAS IST DAS PROBLEM? Wieso sind alle so strikt dagegen?

was soll denn die scheiße jetzt?
Also stehen die alle für Monopolstellungen.

da siehste mal wie die ALLE mit dem Kopf im Hintern der Uefa stecken…
 
Gratis spiele zeigen. :D

Dazn hat anfangs auch damit geworben, dass alles für 10€ erhältlich ist. Wo wir jetzt stehen wissen alle. [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die Gefahr besteht, aber glaubst du echt die kommen mit diesem Versprechen und brechen es dann? Der Shitstorm wär um längen größer als den, den DAZN gerade so abbekommt. Ich glaube die SL verspricht sich viel mehr Zuschauer als die CL aktuell und es wird natürlich massivst werbefinanziert. Könnte mir auch ein Freemium Modell vorstellen. Ich würd einen 10er oder so gerne abgeben für weniger Werbung und extra Content.
 
Nach und nach kommen jetzt Clubs an die Öffentlichkeit, die die Super League ablehnen. Darunter Atletico Madrid und Man U. Außerdem hat La Liga ein Anti-SL Statement veröffentlicht, genau wie die britische Regierung, die Gesetze einführen will, die englische Clubs an der Teilnahme hindern und auch die DFL, die sich gegen die SL stellt.

Kann mir jemand erklären, was das Problem ist? Machtentzug UEFA, sportliche Qualifikation, kostenlose Übertragungen. WAS IST DAS PROBLEM? Wieso sind alle so strikt dagegen?

Weil es von Perez, Real Madrid, Barcelona ist. Alle hassen uns und die anderen.[emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Gefahr besteht, aber glaubst du echt die kommen mit diesem Versprechen und brechen es dann? Der Shitstorm wär um längen größer als den, den DAZN gerade so abbekommt. Ich glaube die SL verspricht sich viel mehr Zuschauer als die CL aktuell und es wird natürlich massivst werbefinanziert. Könnte mir auch ein Freemium Modell vorstellen. Ich würd einen 10er oder so gerne abgeben für weniger Werbung und extra Content.

Kein Plan, aber in der heutigen Zeit glaub ich kaum daran, dass das premiumprodukt Fußball kostenlos bereitgestellt wird. Hört sich für mich nach nen simplen Versprechungen an.

Seit wann gibts denn irgendwas umsonst noch?
Sollte man einfach nüchtern betrachten das ganze.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe leider immer noch nicht gesehen, wie genau sich ALLE Vereine sportlich für die Super League qualifizieren sollen. Werden auch nicht alle Vereine, weil ja Perez irgendwie ja nicht umsonst 15 Vereine als "Gründervereine" wollte, die dann automatisch immer oben dabei sind. Inklusive Real Madrid.

Man sieht am europäischen Basketball, was passiert wenn man eine solche Liga privatisiert.
Real Madrid und Barcelona spielen dann zwar immer noch den Nationalen Pokal und die Liga, allerdings ist diese nicht wirklich viel wert, da beide Teams A-Lizenzen haben, sodass Sie immer in der Euroleague dabei sind, egal wie gut oder schlecht sie sind.
Dadurch verliert die nationale Liga noch mehr an Stellenwert und Real schont dann die Spieler in der Liga.

Superleague gerne, wenn dann auch wirklich ALLE Teams sich sportlich qualifizieren müssen, bedeutet für mich aber nicht, dass sie sich über die Liga qualifizieren, sondern dass man in der Superliga intern absteigen/aufsteigen kann.

Wie viele Vereine haben durch das jetzige System der UEFA, einen Nachteil weil sie in einer schwächeren Liga spielen, bzw. einer schwächeren Nation.

Beispiel: Roter Stern Belgrad fängt in der Superliga 2 an, weil es der momentane Koeffizient das so sagt. Wenn Sie am Ende der Saison ins Halbfinale kommen, steigen Sie in die Superliga 1 auf. Genauso steigen die letzten 4 Mannschaften der Superliga 1 automatisch ab.

Ja, die nationale Liga wird dadurch etwas leiden, allerdings muss man auch vielleicht von diesem engstirnigen Nationendenken wegkommen und Europa als ein Ganzes ansehen.

Schlechtere Teams werden dann trotzdem die Möglichkeit haben, sich für die Superliga 3/4 zu qualifizieren, indem sie Meister (oder 2/3ter falls der Meister und Vizemeister schon in der Superliga spielen) werden und dadurch z.b. Qualifikationen gegen die schlechtesten Teams der Superliga 3/4 spielen.

Im schlimmsten Fall spielen dann die gesamte Englische Liga auch in der Superleague, wäre mir persönlich aber Wurst, weil wenn die halt so gut sind, dann sollen sie auch International spielen und nicht wie heutzutage der 4te der serbischen Liga, der dann in der Conference League 6 Niederlagen und nur 1 Tor geschossen hat.

Dies ist zumindest alles meine Meinung, über diese gesamte Thematik, bei der ich grundsätzlich eigentlich nichts gegen die UEFA habe, allerdings es immer noch nicht verstehe, wie Teams wie PSG das Financial Fairplay irgendwie nicht juckt, während kleinere Teams aus der Türkei dann direkt mit Ausschluss von UEFA Wettbewerben bestraft werden. Wenn das Perez besser durchsetzen kann und es allgemein mehr Fairheit gibt, sehe ich keinen Grund, wieso man die Superleague nicht unterstützen sollte, ausser man ist einfach wütend weil man wütend sein will, weil Real Madrids die nationale Liga nicht mehr so ernst nehmen wird.

Und ja, mehr Spiele ist natürlich auch ganz schlimm, aber dass die UEFA irgendwie immer mehr unnötige Länderspiele produziert und die FIFA die Klub WM auf irgendwie 500 Spiele ausdehnen will, ist uns auch völlig egal. Dann kann ich mir wieder die B-Mannschaft von Real Madrid gegen FC Seoul anschauen und hoffen, dass sich kein Spieler verletzt.
 
Zurück