Benzema
El presidente- Registriert
- 16. Februar 2014
- Beiträge
- 7.690
- Likes
- 28.269
- Punkte für Erfolge
- 532
Gut, das Spiel können wir gerne zu 2 spielen.
"Totaler Blödsinn", grosse Worte, für dass du schon im ersten Abschnitt komplett failst.
Carlo ist seit dem 01.o7.2021 wieder Real Trainer: https://www.transfermarkt.ch/carlo-ancelotti/stationen/trainer/523/plus/1
Ödergaard wechselte am 20.08.2021 fix zu Arsenal https://www.transfermarkt.ch/martin-odegaard/profil/spieler/316264
Er war zwar zur Rückrunde bereits an Arsenal verliehen, aber kam im Sommer nochmal zurück, um seine Zukunft zu klären, er hat also die Vorbereitung MIT Carlo bestritten, nichts von "da war Ödegaard schon lange nicht mehr da".
2021 hatten wir nur 2 Testspiele, eins gegen Glasgow Ende Juli und eines gegen Milan Anfangs August. Gegen die Rangers stand Ödegaard zugegeben in der Startelf, da hatten wir aber auch nur 9 Profispieler. Gegen Milan sass er dagegen auf der Bank, wurde selbst zur Pause noch nicht gebracht, als Carlo Castilla Spieler oder Mariano gebracht hat und kam dann erst zur 60ten Minute.
Dieser Umstand, die Tatsache, dass er für das erste Saisonspiel keine Rückenummer bekommen hat und damit auch nicht im Kader stehen konnte und folgende Aussage von Carlo am 13.08.2021:
…einen möglichen Abgang von Martin Ødegaard, der derzeit keine Rückennummer besitzt und nicht eingeschrieben ist: „Dass er ebenso wie (Jesús) Vallejo nicht eingeschrieben wurde, ist ein Umstand des Moments, denn wir konnten nicht alle einschreiben. Es kann sein, dass sich das morgen ändert. Die finale Liste muss am 2. September eingereicht werden. Ødegaard hat seine Sache gut gemacht. Ich habe mit ihm gesprochen und ihm gesagt, dass im Mittelfeld eine hohe Konkurrenzsituation herrscht, wir haben dort acht sehr wichtige Spieler. Mehr nicht. Er ist nicht ausgeschlossen, genauso wenig wie (Daniel) Ceballos oder Vallejo. Ich musste zwei andere wählen und habe mich für (Gareth) Bale und (Luka) Jović entschieden.“
https://www.realtotal.de/real-madrid-pressekonferenz-mit-carlo-ancelotti-vor-laliga-auftakt/
waren letztendlich ausschlaggebend dafür, dass Martin einen Wechsel nach Arsenal angestrebt hat.
Ich sehe hier Carlo übrigens nicht mal als Hauptschuldiger, die Geschichte mit Martin hat lange davor angefangen und beide Seiten haben auch davor schon Fehler gemacht. Und es ist ja auch für alle Seiten gut gekommen, Martin ist glücklich in London und wir haben dafür Camavinga, Tchouameni und Bellingham geholt.
Aber es ist aus meiner Sicht ein Beispiel für Carlos fehlende Feinfühligkeit bezüglich Talenten/jungen Spielern manchmal. Warum ein Ü30 Isco als körperliches Wrack und noch 1 Jahr Restvertrag, Asensio als primär Flügelspieler und ein gerade erst zurückgekommener Ceballos, der noch 6 Monate ausfallen wird, wichtige Spieler im ZM und Konkurrenz für Martin sein sollen, wird Carlos Geheimnis bleiben. Aber ich will es jetzt auch nicht noch breiter treten, das Thema ist lange gegessen.
Dass es so schnell gedauert hat, spricht wiederum für Carlos Imprvovisations-Künste und seine Fähigkeit, Spieler, denen er vertraut, aufzubauen. Entspricht aber halt doch nicht ganz dem Narrativ, dass Vini von Beginn an der unumstrittene Plan A war oder vor Carlo gar nichts gezeigt hätte. Dass Carlo ihm zum letzen Schritt zur Weltklasse verholfen hat, streitte ich ja nicht ab.
Natürlich seeeeeeeeeeeeeeeehr convinient, dass du dir nur die Zahlen VOR der Verletzung angeschaut hast. Schau dir doch mal die ganze Statistik an:
https://www.transfermarkt.ch/federi...ten/spieler/369081/saison/2021/wettbewerb/SUC
Fede hat 4 Liga und 2 CL Spiele verpasst. Kurz davor stand er bereits im Clásico nicht in der Startelf, warum wird Carlos Geheimnis bleiben. Von November bis April hat er nur ca. 5 Spiele über 90 min gemacht, wurde teilweise mit 5 min Einsätzen abgestraft. Auch im CL Achtelfinale gegen PSG wurde er im Hinspiel nur 8 min eingewechselt, danach hat es Carlo zum Glück begriffen, dem Hören nach auch auf Bitten der Mannschaft.
Dass er zunächst auf ihn gesetzt hat, hatte ich tatsächlich nicht mehr im Kopf, daher Fehler auf meiner Seite, aber die Nummer danach sehr wohl. Fede war bereits ein etablierter Spieler, als Carlo kam (auch hier entgegen dem Narrativ, Carlo hätte ihn entdeckt) und es gab absolut keinen Grund, ihn nach der Verletzung so lange nicht mehr als Stammspieler zu bringen. Immerhin, seither ist er unbestritten und Carlo hat ihn in Sachen Weitschuss und Offenisve noch besser gemacht, auch hier streite ich das nicht ab.
Selbe Leier wie bei Vini und Fede, Carlo hat ihn besser gemacht, aber nicht entdeckt/als erster regelmässig eingesetzt, und bei ihm fehlt dieser letzte Schritt nach ganz oben noch, was aber nicht Carlos Schuld/Verantwortung ist, er hat die Grundlagen geliefert, der Rest liegt bei Rodry.
Camavinga hatte, als er kam, schon 2 Jahre für Rennes in der Ligue 1 als Stammspieler brilliert, unter anderem gegen PSG, und wurde vom Verein davor seit Jahren beobachtet, nur um schon mal jegliches "er kam als Nobody" Argument im Keim zu ersticken.
Mit "Hin und Herschieben" meinte ich, dass er mal LZM, mal DM und mal RZM mit verschiedensten Konstellationen gespielt hat. Ist für einen so jungen Spieler nicht unbedingt förderlich, sehe aber auch ein, dass es ein Stück weit unumgänglich ist.
Insgesamt ist Camavinga aber wohl tatsächlich das Beispiel, wo man am wenigsten meckern kann.
P.S., dass absolute Jahrhunderttalente, die der Verein als integraler Bestandteil der Zukunft sieht, erst in der CL absolut brillieren müssen, dass sie ein paar Minuten von den hochwürdigen KMC erhaschen dürfen, ist durchaus Teil des Problems. Junge Spieler werden nun mal nicht besser, wenn sie kaum Chancen bekommen, aber die Diskussion hatten wir auch schon zur Genüge.
Weil du ja so gerne Statistiken liest https://www.transfermarkt.ch/brahim-diaz/leistungsdaten/spieler/314678
Doch, es ist "Fakt", dass Brahim bis in den November, als Tchoua, Vini, Cama usw. alle länger ausgefallen sind, nie mehr als 60 min gespielt hat, danach musste er zwangsweise und hat sich bewiesen. Und auf der Bank passt sich ein Spieler halt nicht dem Niveau der Mannschaft an. Und zwischen 90 min jedes Spiel und 5-10 min Einsätzen gibt es einen riesigen Graubereich, der Carlo durchaus öfters nützen dürfte.
---
So, und damit Diskussionskultur und Samthandschuhe mal abgelegt. Was soll die verdammte Scheisse mit "Blödsinn"vor jedem Abschnitt, grosskotziges "ich habe weder Zeit noch Lust" und offensichtliche Seitenhiebe, und zum Dessert noch Emotionen ins Spiel bringen, damit auch ja alles, was ich sage, als Blödsinn abgestempelt werden kann. Hast du es nötig, weil die eigenen Argumente vielleicht doch nicht so hieb- und stichfest sind? Oder ist das die allgemeine Asi Kultur der heutigen Gesellschaft, wo nichts mehr ohne Nachtreten und Seitenhiebe geht? Erleuche mich gerne. Denn das hat in einer sachlichen Diskussion weder was verloren noch ist es hilfreich.
P.S: Ein Nachtrag, weil es manchen scheinbar so brutal schwierig zu verstehen fällt.
Ich habe es mittlerweile schon öfters gesagt. Es können 2 Tatsachen gleichzeitig wahr sein, ohne dass sie sich zwingend aussschliessen müssen. Und so kann Carlo sehr gut darin sein, unter Umständen Talente, denen er vertaut, aufzubauen und zu integrieren, währned er deswegen dennoch noch lange kein allgemeiner Jugendförderer ist und man den Umgang mit Talenten, denen er noch nicht vertraut, wie Brahim zu Beginn der Saison oder aktuell Güler, kritisieren kann. Vini, Rodry, Fede oder Cama ohne entsprechenden Kontext jedes mal einzuwerfen, sobald irgendeine Diskussion über Talente ausbricht, ist nicht das Totschlagargument, für das es machne halten. Ebensowenig ist Carlo ein kompletter Nichtskönner, nur weil man gewisse Aspekte seines Trainerwirkens kritisiert.
Nur kleine Ergänzung zum Thema Valverde: Kroos war zu dem Zeitpunkt verletzt. Deswegen hat Valverde gespielt, als Kross wieder da war war Fede raus.

Das Problem ist, ihm Sachen vorzuwerfen, die so nicht passiert oder nicht seine Schuld sind. Ich erinnere mich an einen Beitrag von @Los_Merengues, in dem er Ancelotti inmitten dieser Saison vorgeworfen hat, dass immer nur Kroos und Modric spielen und nur 13 Spieler sein Vertrauen haben. Das mag Mal so gewesen sein, war zu dem Fall aber nicht der Fall. Zu diesem Zeitpunkt hatte jeder nicht-Verletzungsgeplagte Spieler bereits ordentlich Minuten auf dem Feld und Modric war längst kein Stammspieler mehr. Und ich denke, darum geht es auch den anderen: Nur weil man Ancelotti manche Fehler zusprechen kann, ist es einfach falsch, ihm jegliche, neu angeeignete Kompetenz in Puncto Rotation, Spielerentwicklung, Kadernutzung etc. abzusprechen. Mir scheint es manchmal so, als hätten viele User ein verstaubtes, seit Jahren nicht mehr aktuelles Bild von ihm und wollen ihre Meinung nicht an die Realität anpassen, welche lautet: Carlo ist hier im Laufe seiner zweiten Amtszeit sehr gewachsen und hat aus den Fehlern seiner ersten und frühen zweiten Amtszeit gelernt. Ist alles perfekt? Nein. Wird hier teilweise übertrieben scharfe und unberechtigte Kritik an dem Trainer geübt, der bisher nach und nach jeden Jungspieler sinnvoll und zufriedenstellen in die Mannschaft integrieren konnte und zudem das Maximum aus diesem unbalancierten Kader rausholen konnte? Ja. Und das sag ich als jemand, der ebenso wie viele andere ab 24/25 lieber einen Alonso auf der Trainerbank gesehen hätte
Das es hier mal etwas polemischer zu geht ist ja jetzt nun wirklich nichts neues. Ich stimme dir zu.
Aber gerade deswegen ist die Sache ja mit Arda umso verwerflicher. Hier vermisse ich die „Entwicklung“ von Ancelotti. Ja Arda muss noch zulegen, er muss noch einiges nachweisen usw. Ich fand es gestern eigentlich nicht mal soo schlimm das er nicht kam, hauptsächlich eigentlich nur weil er schon bereit stand an seinem Geburtstag und wieder zurück musste, aber man hat ein eigentlich gutes Spiel gemacht und das 1:0 lag in der Luft. Nichtsdestotrotz gilt das nicht für das Rayo Spiel und das Gesamtbild macht die Sache dann halt so schlimm. Gegen Rayo hätte er viel früher kommen müssen, dann wären die 3 Punkte auch vllt. wahrscheinlicher gewesen. Gestern ist alles gut gegangen, gerade so noch. Aber auch da hätte man ihn bringen können für Rodrygo oder Brahim. Der Junge muss sich schon lange gedulden, grade sind so viele Verletzt die Bank so ausgedünnt, das sind doch die Momente in denen der Spieler die Chance kriegen kann, wir müssen den Kader nutzen der sowieso schon knapp ist und Arda kann noch eine wertvolle Option werden, aber erst wenn er auch die Chance dazu bekommt.
Wollen wir jetzt Spiel zu Spiel duseln und nie den richtigen Moment finden?
Arda hat letzte Saison gegen Sevilla in der Euro League gespielt. Ist jetzt nicht so als hätte er nie auf diesem Niveau gespielt oder so so wie man umgeht mit ihm.