Ne, ganz normale Tastatur. Ich hab am Gymnasium schon 16 seitige Aufsätze geschrieben, meine Bachelorarbeit war 120 Seiten lang, glaube mir, ich schreibe sowas hier im Schlaf.
10 Fingersystem ist dein Freund und Helfer. Ich werde ruhen, sobald die ganzen Trolls hier nicht mehr alles mit ihrer ewigen Negativität besudeln.
Bei Davies hört es sich nach dem üblichen Geplänkel an. Bayern will möglichst den Marktwert, wir irgendwo bei 30-40 Mio einsteigen. Am Ende wird man sich auf 40-50 Mio + Boni einigen. Wir sitzen am deutlich längeren Hebel und denke Bayern hat wenig Bock, ihm dann wirklich für Lau zu verlieren und eine ählichr Summer für Theo oder so in die Hand zu nehmen.
Insgesamt leistet die Vereinsführung seit 2019 wirklich hervorragende Arbeit bezüglich Transfers. Bis auf Hazard und Jovic gab es seither keine schlechten Transfers mehr, und selbst sie haben im entsprechenden Kontext damals Sinn gemacht, ihr Scheitern lag nicht (nur) am Verein, die Lehren daraus wurden definitiv gezogen.
Vor allem arbeitet das Board nun so, wie es mir immer gewünscht habe. Man scannt den Kader auf vorhandene Schwachstellen oder ist sich derer bewusst. Mögliche Kandidaten werden ausgührlich beobachtet und untersucht, ob sie zum Verein passen und auch willig sind, hier alles zu geben. Finanziell geht man nicht mehr bis zum Äussersten. Dadurch werden vorherrschende Baustellen vielleicht nicht immer sofort besetzt und man nimmt Überganslösungen wie aktuell im Sturm in Kauf. Dafür gehören die eventuellen Lösungen dann wirklich zum Besten, was der Fussball zu bieten hat, und sie wollen auch hier sein, zu finanziell tragbaren Konditionen.
Wir haben jetzt Anfangs März und es ist schon sehr klar, wohin die Reise im Sommer gehen könnte, mit Kandidaten, die man schon länger auf dem Schirm hat und wo auch Bedarf besteht. Das ist genau die Art von proaktiver und langfristiger Kaderplanung, die ich als nahezu ideal ansehe. Man kann natürlich nicht immer alles planen und Gelegenheitstransfers a la Arda sind immer möglich. Aber es ist doch ein ziemlich krasser und positiver Kontrast zur klassischen Kaderplanung a la Perez, die traditionel im Sommer nach der EM angefangen hat und dann 2 Tage vor Ende des Transferfensters den besten 10ner der EM für 80 Mio geholt hätte, obwohl man bereits Jude, Brahim und Arda hat, und zur Finanzierung Fede für 60 Mio nach Manu verscherbelt hätte oder so.
Ich hab die Vereinsführung in den letzten Jahren immer wieder kritisiert, man würde Schwachstellen ignorieren, sich bietende Gelegenheiten auslassen, den Umbruch nicht vorantreiben oder gute Ansätze nicht zu Ende denken. Im Nachhinein muss ich sagen, dass vieles davon übertrieben und voreilig war, die Vereinsführung hat sehr wohl vieles zu Ende gedacht und das Spiel langfristig gespielt, dafür auch gewisse Übergangsfristen und Rückschläge in Kauf genommen. Und es ist halt so, wer nach ganz oben will, muss erst ins Tal davor runter und wieder rauf.
Nur mal ein paar Beispiele, wo ich eines besseren belehrt wurde.
- ich hab den gleichzeitigen Verkauf von Ramos+Varane als sehr mutig angesehen. Aber beide haben nie mehr auch nur annähernd an ihre Real Zeit anknüpfen können, während uns Militao + Alaba das Double gebracht haben. Die Lücke in der IV wurde 1 Jahr später mit Rüdi geschlossen, der nun brilliert. Und auf Grund der vielen Verletzungen überlegt man sich, einen jungen IV a la Yoro vorgezogen zu holen
- ich war sehr angepisst, als man Öde anscheinend zu Gunsten der Altmeister KMC verkauft hat. 2 Jahre später hat man bis auf Pedri und Öde, der in London sein Glück gefunden hat, so ziemlich die besten MF Spieler dieser Generation vereint, während KMC längstens Geschichte ist und die Wachablösung in vollem Gange ist
- ich hätte mir einen Stürmer und einen Kaderspieler für die Offensive gewünscht, nun hat man letzteren in Form von Brahim + Joselu und im Sommer kommen wahrscheinlich die beiden besten auf dem Markt verfügbaren Offensivoptionen im Form von Mbappe + Endrick. Rückblickend könnte ich mich selber ohrfeigen für Foderungen a la Schönwetterfussballer Gnabry
Aktuell sieht man es auch sehr gut beim Thema RV. Die Vereinsführung wurde und wird regelmässig angegangen, man würde zu Lange an Dani + Lucas festhalten, die Baustelle ignorieren und nicht den neusten Hypespieler sofort für 40+ Mio holen.
Aber Dani hat das Vertrauen über weite Strecken zurückgezahlt, der Don erfüllt die Back Up Rolle, so gut er eben noch kann. Ob uns die ganzen Coutos, Aurnas, Porros usw. wirklich soviel besser machen würden, wer weiss. Man scheint auch hier die Königslösung in Hakimi für 2025/26 anzustreben, wenn man ihn zurückholen kann, hätte man auch hier alles richtig gemacht.
Daher traue ich der Vereinsführung mittlerweile deutlich mehr und bin es ihr auch schuldig. Desewegen ist natürlich nicht immer alles perfekt, ein Cancelo hätte uns vor 1 Jahr sicher geholfen und es frustet schon, wenn man wegen dem fehlenden Stürmer mal wieder 20 Chancen vergibt und sich zu nem 1:0 knorzt, aber letzendlich motzen wir hier wie gestern schon gesagt auf extrem hohem Niveau.