Naja, auf den deutschen Sportseiten schreibt da niemand, dass es kein Elfmeter ist:
„Osimhen trifft im Barça-Strafraum auf Pau Cubarsí und geht nach einem leichten Kontakt am rechten Fuß zu Boden. Der Schiri winkt die Aktion nochmal durch, die aber an der Grenze ist. Andere Refs zeigen da auch auf den Punkt...
https://m.sportdaten.sportbild.bild...ma9671723/fc-barcelona_ssc-neapel/liveticker/
„Einen Treffer hat es am Fuß von Osimhen absolut gegeben, eine Entscheidung pro Strafstoß wäre sicherlich nicht falsch gewesen. Doch womöglich hat es der VAR als "Kann-Elfmeter" eingestuft - und so wiegt die Entscheidung von Referee Makkelie mehr, dessen Wort steht.“
https://www.kicker.de/barcelona-gegen-neapel-2024-champions-league-4898853/ticker
Zu sagen, dass es zu wenig für einen Elfmeter ist, kann ich bei Zweikämpfen verstehen, bei den mit dem Oberkörper oder mit den Armen gearbeitet wird. Aber hier steigt Cubarsi Osimhen halt auf den Zeh und bringt ihn zu Fall. Ob es Abseits gewesen wäre, lässt sich jetzt natürlich schwer beurteilen, da die TV-Bilder hierfür nicht ausreichen.
Aber gut, man kann das so entscheiden. Skandalös fand ich jedoch die gelbe Karte für Christensen in der 19. Minute. Der grätscht mit offener Sohle am Ball vorbei und trifft ausschließlich Lobotka auf Knöchelhöhe am Standbein. Das ist für mich eine klare rote Karte.
Aber diese Entscheidungen fügen sich für mich nahtlos in die Spielleitung des Schiris ein. Er hat keine großen Fehler gemacht, aber halt alle Kleinigkeiten und strittigen Szenen für Barca gepfiffen. Wenn das andersrum gewesen wäre, wäre über den Schiri schon längst die katalanische Hölle eingebrochen.