Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

*hust* Toni Kroos *hust* Modric

Heutzutage ist eh die 8er Position das, was früher die 10er position war. Öde bei arsenal, Szoboszlai bei Liverpool, KDB, Silva bei City, Maddison bei Tottanham, Bruno bei United und so weiter...
Außerdem ist er 16 Jahre alt. Wer weiß welche Position er schlussendlich in seiner Karriere spielt. Ramos und Casemiro waren in der Jugend auch Stürmer. Haben wir jetzt platz für ihn? nein. aber der Verein denkt hier wieder sehr zukunftsorientiert. Die Talentsuche soll immer weiter gehen. Man kann nie genug gute Spieler haben1

Sind halt beides keine 10er ;) und wer bei Liverpool, City oder wo auch immer gut funktioniert kann uns ja erstmal egal sein. Wir sind hier ja schließlich bei Real Marid! Der einzige, der hier wirklich geglänzt hat war Mesut Özil!

Du sagst es ja selbst, die 10er Position ist bei vielen Mannschaften nicht mehr existent. Darum hast du bei Spielern die eher klassische 10er sind größere Schwierigkeiten diese einzubauen. Aber schon richtig, es gibt ja nicht selten den Weg vom 10er zum 8er mit der Zeit. Hoffen wir, dass Mastantuono diesen dann irgendwann gehen kann sollten wir ihn verpflichten. Oder wir zumindest einen Trainer haben, der solche Spielertypen perfekt einbinden kann - siehe Pep mit Bernado z.B.

Mit 16 Jahren und bereits im Profifußball angekommen wird der Junge keine riesen Sprünge mehr machen was seine Position angeht und aufmal IV werden ;) Die grobe Richtung sollte klar sein - natürlich besteht die Möglichkeit, dass er sich vom Spielertyp James in Richtung Modirc/Kroos entwickelt, keine Frage!
 
Sind halt beides keine 10er ;) und wer bei Liverpool, City oder wo auch immer gut funktioniert kann uns ja erstmal egal sein. Wir sind hier ja schließlich bei Real Marid! Der einzige, der hier wirklich geglänzt hat war Mesut Özil!

Du sagst es ja selbst, die 10er Position ist bei vielen Mannschaften nicht mehr existent. Darum hast du bei Spielern die eher klassische 10er sind größere Schwierigkeiten diese einzubauen. Aber schon richtig, es gibt ja nicht selten den Weg vom 10er zum 8er mit der Zeit. Hoffen wir, dass Mastantuono diesen dann irgendwann gehen kann sollten wir ihn verpflichten. Oder wir zumindest einen Trainer haben, der solche Spielertypen perfekt einbinden kann - siehe Pep mit Bernado z.B.

Mit 16 Jahren und bereits im Profifußball angekommen wird der Junge keine riesen Sprünge mehr machen was seine Position angeht und aufmal IV werden ;) Die grobe Richtung sollte klar sein - natürlich besteht die Möglichkeit, dass er sich vom Spielertyp James in Richtung Modirc/Kroos entwickelt, keine Frage!
habe nur ein youtube video bis jetzt gesehen, aber er ist gut am ball, sehr pressingresistent... diese qualitäten können dir auf ungefähr jeder offensiven position extrem helfen und auch wenn es stimmt, dass eher kein defensiv spieler aus ihm wird, ist es imo schwierig zu sagen, ob er zb nicht auch stürmer oder flügel zb spielen könnte.
da er erst 16 ist, ist möglicherweise nicht einmal seine körperliche entwicklung abgeschlossen, geschweige denn seine fußballerische. lothar matthäus ist erst mit 30 oder so in die IV gerückt und andrea pirlo war mit 16 noch ne falsche 9, bevor er stück für stück nach hinten geschoben wurde.
da mastantuono argentinier ist, könnte er ja aber eh erst im august 2026 kommen wenn ich das richtig sehe? edit: 2025 er hat ja noch geburtstag dieses jahr.. ups^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind halt beides keine 10er ;) und wer bei Liverpool, City oder wo auch immer gut funktioniert kann uns ja erstmal egal sein. Wir sind hier ja schließlich bei Real Marid! Der einzige, der hier wirklich geglänzt hat war Mesut Özil!

Du sagst es ja selbst, die 10er Position ist bei vielen Mannschaften nicht mehr existent. Darum hast du bei Spielern die eher klassische 10er sind größere Schwierigkeiten diese einzubauen. Aber schon richtig, es gibt ja nicht selten den Weg vom 10er zum 8er mit der Zeit. Hoffen wir, dass Mastantuono diesen dann irgendwann gehen kann sollten wir ihn verpflichten. Oder wir zumindest einen Trainer haben, der solche Spielertypen perfekt einbinden kann - siehe Pep mit Bernado z.B.

Mit 16 Jahren und bereits im Profifußball angekommen wird der Junge keine riesen Sprünge mehr machen was seine Position angeht und aufmal IV werden ;) Die grobe Richtung sollte klar sein - natürlich besteht die Möglichkeit, dass er sich vom Spielertyp James in Richtung Modirc/Kroos entwickelt, keine Frage!

Kroos und Modric waren beide primär 10ner, als man sie geholt hat. Zu den besten ZM der Welt wurden sie erst bei uns.

Wenn ich mir Videos von Mastantuono ansehe, dann sehe ich einen Spieler, der sich sehr dynamisch über den Platz bewegt, sich die Bälle auch mal aus der Tiefe holt und Läufe startet oder über die Seite kommt, nicht unähnlich dem, was Bellingham aktuell bei uns macht. Wo du da einen klassischen 10ner siehst, der stur am Strafraum klebt und nur unter gewissen Bedingungen funktioniert, ist mir schleierhaft. Mit 16 ist die Entwicklung eines Spielers sicher auch noch nicht abgeschlossen, Profi hin oder her, rein vom Profil her könnte er von dynamischen 8er bis False 9 gefühlt alles spielen und junge Spieler werden heutzutage auch entsprechend ausgebildet.

Zum Argument "hat keinen Platz" habe ich mittlerweile 2 Gegengedanken:

- Fussball ist deutlich dynamischer, als sich viele, mich oft inklusive, das vorstellen. Ich habe auch immer diese Traumvorstellungen, dass man ein perfekt durchgeplantes System hat und auf jeder Position den passenden Spieler holt, die dann 10 Jahre perfekt zusammenspielen. Aber so funktioniert Fussball schlichtweg nicht, es muss nur mal irgendwo einer nicht das liefern, was man sich erhofft hat oder sich einen Tapetenwechsel vorstellen können, und der ganze perfekte Plan fällt auseinander. Und erfahrungsgemäss brauchst du im Fussball vor allem eines, Optionen, falls etwas nicht wie erhofft funktioniert oder unerwartet auftritt. Mastantuono kann frühstens 2025 kommen und wäre dann in vielleicht 3-4 Jahren relevant. Bis dahin sind Modric, Kroos und wahrscheinlich Ceballos weg und vielleicht sagt tatsächlich mal einer aus Fede, Cama, Tchoua, Jude, Vini, Rodry, Brahim usw. Hey, ich möchte nochmal was anderes erleben oder mehr Spielzeit, und dann geht wieder ein Fenster auf. Als man Fede 2016 geholt hat, hat man auch nicht gesagt "wir haben Modric, Kroos, James, Isco, Kovacic, Casemiro, Öde usw., er macht keinen Sinn. Oder vielleicht hat er tatsächlich keinen passenden Platz, dann verkauft man ihn für einen guten Batzen und sagt war ein Versuch wert wie bei Kubo.

- Der klassische Transfermarkt, wie wir ihn kennen, ist am Aussterben. Spieler, die Einigermassen ordentlich kicken können, gehen heute regelmässig für 30-50 Mio über den Tisch, Talente, die bei den klassischen Ausbildungsvereinen auftrumpfen, werden schnell mal für 50-100 Mio gehandelt, und gestandene Topspieler mit langen Verträgen sind eh schon länger unerreichbar. Ich meine, was war der letzte einigermassen etablierte Topspieler, den wir aus einem langfristigen Vertrag herausgekauft haben? James 2014? Mendy 2019, wenn man ihn als solchen sehen will? Der Rest waren Spieler mit auslaufenden Verträgen (T-Bo, Hazard, Alaba, Rüdi), Talente, teilweise mit Ausstiegsklauseln oder günstige Canteranos und/Oder ältere Spieler a la Joselu. Und das wird in der Form wohl auch die Zukunft sein. Für aussergewöhnliche Talente à la Jude oder Mbappe kannst du auch mal 100 Mio. in die Hand nehmen. Aber bei jedem Spieler zu warten, bis er solche Werte erreicht und der Rest des Kaders dann mit 50 Mio. Kaderspieler zu füllen, ist schlichtweg nicht zahlbar, selbst für ein Real Madrid nicht. Also was bleibt? Vertragssituationen ausnutzen (Mbappe, Davies), ältere Lückenfüller (Joselu) oder eben Spieler möglichst jung holen, solange sie einigermassen bezahlbar sind (Yoro, Endrick, Mastantuono)

Das heisst nicht, dass man nun alles zusammenkaufen muss, was in jungen Jahren einigermassen kicken kann. Aber es kann sich lohnen, sich einen Talentpool aus Spielern aufzubauen, von denen man überzeugt ist und das Gefühl hat, dass sie langfristig eine Rolle in der Mannschaft spielen könnten.
 
Schon richtig, aber wenn ich mir die letzten 15 Jahre so anschaue, dann hat kein klassischer 10er/offensives Mittelfeld hier geglänzt. Sei es gestandene Spieler wie Kaka, Isco & James oder die Talente um Odegaard (gut, mitunter auch andere Gründe), Reinier, aktuell Nico Paz.

Alles tolle Spieler und alle haben hier auch ihre guten Spiele gemacht, aber konnten halt nie/selten in ihrer Paraderolle spielen. Denn wenn wir mal ehrlich sind, dann spielen wir in Bestbesetzung -mit Ausnahme dieser Saison)- in der Regel ein 433 mit vorne mit einem zentarlen Stürmer und zwei Flügelspielern. Dahinter dann zwei Achtern und einem Sechser. Das ist bei uns nicht in Stein gemeißelt, aber grundsätzlich das bevorzugte System.

Da man nicht jedes "nächste große Ding" kaufen kann, bevorzuge ich die Spieler, die dann auch eine hohe Chance haben sich bei uns durchsetzen. Denn hole ich nur Talente weil sie der nächste Messi/Ronaldo/Modric sein könnten und es ist mir egal ob bei uns oder am Ende bei Arsenal, Bayern wo auch immer weil man sie zu Geld macht, wird sowas nicht ewig gut gehen. Dann wählen die Jungs halt in dem Alter irgendwann lieber Barcelona o.Ä., also einen Verein, der einen passenden Plan mit den Jugendspielern verfolgt. Genau das war ja auch unsere Stärke bei den ganzen Jungs - man hat einen Plan aufgezeigt wie man diese in die Mannschaft integrieren möchte.

Ich lasse mich in 5 Jahren gern eines besseren belehren und ein Mastantuono glänze hier - ich sehe jedoch aufgrund seiner Position Schwierigkeiten und würde daher lieber ein Talent kaufen welches einfacher zu integtieren ist.

:D Sieh es als Beschäftigungsmaßnahme für Calafat. Wenn er keine Kinder mehr für Real Madrid kaufen darf, wechselt er vielleicht zu Verein XYZ. Dann soll er lieber weiter für Real Madrid nach Edelsteinen graben, zudem wäre doch ein Argentinier mal wieder was...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues

Modric stimme ich dir zu, Kroos hat aber auch schon 2014 bei Bayern (neben Schweinsteiger und hinter Müller) sowie der Nationalmannschaft im ZM gespielt. Der hat hier nochmal einen soliden Sprung in der Entwicklung gemacht, aber nicht von der Position.

Ich hab den Eindruck, dass die Beiträge auch einfach nicht korrekt gelesen werden. Wo schreibe ich, dass es keinen Sinn macht junge Talente zu verpflichten?

Meine Kernaussage ist, dass ich lieber ein Talent wie Esteavo -der ein klarer RA ist- verpflichten würde, als einen Mastantuono, bei dem einfach noch nicht klar ist wo die Reise hingeht. Spieler mit ähnlichen Profil hätten wir gerade schon Arda & Paz zur Hand, wo ebenfalls noch nicht klar ist, wo die Reise hingeht.

Wenn Ihr das anders seht, dann ist das für mich in Ordnung, nur ist eure/deine Gegenargumentation unpassend, weil ich die Dynamik in einer Mannschaft sowie das Transfermarktverhalten genauso sehe wie du.
 
@Los_Merengues

Modric stimme ich dir zu, Kroos hat aber auch schon 2014 bei Bayern (neben Schweinsteiger und hinter Müller) sowie der Nationalmannschaft im ZM gespielt. Der hat hier nochmal einen soliden Sprung in der Entwicklung gemacht, aber nicht von der Position.

Ich hab den Eindruck, dass die Beiträge auch einfach nicht korrekt gelesen werden. Wo schreibe ich, dass es keinen Sinn macht junge Talente zu verpflichten?

Meine Kernaussage ist, dass ich lieber ein Talent wie Esteavo -der ein klarer RA ist- verpflichten würde, als einen Mastantuono, bei dem einfach noch nicht klar ist wo die Reise hingeht. Spieler mit ähnlichen Profil hätten wir gerade schon Arda & Paz zur Hand, wo ebenfalls noch nicht klar ist, wo die Reise hingeht.

Wenn Ihr das anders seht, dann ist das für mich in Ordnung, nur ist eure/deine Gegenargumentation unpassend, weil ich die Dynamik in einer Mannschaft sowie das Transfermarktverhalten genauso sehe wie du.

Kroos war immer noch mehr verkappter 10ner als sonst was, als er zu uns kam. Seine Rolle als tiefliegender Ballverteiler hat er erst über die Jahre und insbesondere mit KMC entwickelt. Nur weil du einen Spieler eine Position nach hinten schiebst auf dem Papier, ist er nicht plötzlich ein komplett anderer Spielertyp. Das heisst aber umgekehrt nicht, dass sich ein Spieler nicht auch weiterentwickeln und anpassen kann, was Kroos getan hat. Aber mit 16 ist die Endform eines Spielers sicher noch nicht in Stein gemeisselt, bei so nem Allrounder wie Mastantuono schon gar nicht.

Für mich ist dieses 3-4 Jahre präzise vorausplanen mittlerweile schlichtweg Wunschdenken und unrealistisch, obwohl ich es ironischerweise selber lange als Ideal angesehen habe. Aber Fussball ist so schnelllebig, dynamisch und unberechenbar, du musst quasi auf 2 unterschiedlichen Ebenen denken. Einerseits an die Gegenwart, wo es darum geht, möglichst die aktuell besten Spieler zu versammeln und das Maximum aus ihnen herauszuholen, und die Zukunft, wo es darum geht, interessante und vielversprechende Spieler für Morgen zu binden. Und die beiden Ebenen hängen nur bedingt zusammen. Natürlich sollte man den aktuellen Kader und mögliche Entwicklung auch auf Zukunftsebene berücksichtigen, es macht z.B. keinen Sinn, 10 IV Talente zu holen, wenn man weiss, die aktuelle Konstellation dürfte sich in den nächsten 2-3 Jahren kaum verändern. Gleichzeitig heisst das aber nicht, dass man ein Talent nicht holen soll, falls es wirklich aussergewöhnlich gut ist oder verschiedene Wege einschlagen kann.

Niemand weiss, was in 4 Jahren ist, daher ist es in meinen Augen einfach schwierig bis unmöglich, so weit vorauszuplanen. Man kann natürlich Esteavo als designierten RA für in 3-4 Jahren holen. Aber was machen wir, wenn sich bis dahin Rodry oder Endrick dauerhaft auf der Position etabliert haben? Oder wenn wir bei 4-4-2 bleiben, wo Fede kaum von RM zu verdrängen sein dürfte? Oder wenn Alonso kommt und sein 3-4-1-2/4-2-3-1 Hybrid System installiert? Dann hast du einen designierten Spieler für eine Position, die es in der Form gar nicht mehr gibt, oder schon besetzt ist. Dann hab ich doch lieber nen Mastantuono, der, basierend auf wo man ihn braucht oder sich eine Türe öffnet, in verschiedene Richtungen entwickeln kann.

Im Endeffekt steht Real als Verein immer noch über dem Einzelnen und es geht letztendlich immer darum, möglichst das Maximum für alle und den Verein herauszuholen. Und das deckt sich halt vielleicht auch nicht immer 100% damit, was für einen Spieler theoretisch das Beste wäre. Ich habe das Gefühl, manche verlieren dieses Gesamtbild bei der ewigen Perfektionierung des einzelnen jeweils etwas aus den Augen. Die Rodry LA Diskussion ist ein gutes Beispiel. Man kann natürlich Vini verkaufen, Mbappe und Endrick nicht holen und Rodry dauerhaft auf Links schieben und darauf hoffen, dass in den nächsten 5 Jahren irgendwann der perfekte Stürmerpartner für ihn auftaucht. Vielleicht kommt der tatsächlich und dann Halleluja. Wenn nicht, hast du Rodrys beste Jahre und mehrere Top-Optionen für ein theoretisches Maximum verschwendet.

Also wenn ich die Wahl habe zwischen 100% Rodry links und ein auf dem Papier theoretisch perfekter Sturm für ihn und 100% Vini links, 99% Mbappe in der Mitte und 90% Rodry/Endrick rechts, musst du mich aus Klubsicht nicht 2 mal fragen, welche Option ich wählen würde.
 
Macht mich irgendwie traurig, das man hier Marcelo unseren Wuschelkopf für Pro und Kontra Argumente für Davies missbraucht.
Legendenlästerung gehört bestraft. Erst Roberto Carlos und dann Marcelo, also über 20 Jahre links dominiert.

So, jetzt weiter machen aber bitte ohne Marcelo :D

Die Defensivqualitäten Marcelos werden sichtlich unterschätzt. Er war häufig sehr weit vorne anzufinden und fehlte dadurch hinten. Verteidigen konnte er dennoch besser als die meisten bekannteren LVs dieser Welt. Zumindest wird unterschätzt, wie stark er im 1 gegen 1 war. Die Linie halten war nicht seine Stärke und sorgte oft für Unruhe in der Defensive. Dennoch kommt er zu schlecht weg hier. Wenn Davies nur 90% von Marcelo wäre, dann gäbe es hier keine derartigen Zweifel.
Es darf nicht vergessen werden, dass er plötzlich sehr stark abbaute. Aber davor war er stets ein LV von Weltklasseformat.
 
Zuletzt bearbeitet:
JUST IN:
BREAKING: Leny Yoro wants his future resolved THIS month. Real Madrid are amongst the best positioned clubs to sign him & conversations have happened.
Real Madrid have received positive indications from Jorge Mendes regarding Leny Yoro’s intentions. There is confidence in the work that has been done for months. @TheAthleticFC (Cortegana)

Sache ist bald durch. Und da jetzt Lunin unter Mendes Agentur verlängert, können wir davon ausgehen, dass Mendes und Real wieder zusammen arbeiten werden.
 
Real Madrid love Florian Wirtz and are convinced he will be a world class player but there is no place in the squad for him right now.
@Rodra10_97
@relevo


Schade :-(
Naja wo soll er auch spielen? Außerdem würde er mindestens 120 Mio kosten. Mbappe, Vini, Bellingham, Rodrygo, Endrick, Arda, Brahim… das muss doch reichen. :D
 
Real Madrid love Florian Wirtz and are convinced he will be a world class player but there is no place in the squad for him right now.
@Rodra10_97
@relevo


Schade :-(
Wir müssen unbedingt ihn hierher holen, aber erst im Sommer-25, am besten mit Xabi zusammen im Doppelpack. Für mich wird er ein wahrer Modric Nachfolger im MF.
 
Naja wo soll er auch spielen? Außerdem würde er mindestens 120 Mio kosten. Mbappe, Vini, Bellingham, Rodrygo, Endrick, Arda, Brahim… das muss doch reichen. :D

die Frage wird sein was man will.
Will ich Bellingham weiter als Freigeist, der immer in den Elferraum flutscht wie Ronaldo es immer gemacht hat, oder parkt man ihn auf der 8?

könnte mir wirtz als 10er oder sehr offensiver 8er sehr gut vorstellen

aber im Moment ist echt ein bisschen zu viel im Kader

erstmal gucken wie es mit mbappe vini und rodrygo in Zukunft klappt
 
2757.svg


Just In: Kylian Mbappé has signed for Real Madrid. He did so in the first week on February. He has signed for 5 seasons. —
@marca


Edit:
29. und 30. Mai sind Taylor Swift Konzerte im Bernabeu. Entweder davor oder danach soll die Präsentation erfolgen. Ob damit kurz davor oder Tage gemeint sind, kann ich nicht sagen. Mbappé wird es nicht öffentlich machen, solange Real und PSG in der CL aufeinandertreffen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Frage in die Runde: War es eurer Meinung nach jetzt im Nachhinein richtig vom Board, nach der Verletzung von Alaba keinen weiteren IV zu verpflichten?
 
Kleine Frage in die Runde: War es eurer Meinung nach jetzt im Nachhinein richtig vom Board, nach der Verletzung von Alaba keinen weiteren IV zu verpflichten?

ich denke dadurch, dass Ancelotti idR auf dieselben Spieler zugreift, verhalfen die Verletzungen vieler Spieler vor allem zu Saisonbeginn zu einer gesunden Rotation. dass Nacho nach schlicht hervorragenden Leistungen – insbesondere auch gegen Top Teams – in den letzten Jahren so stark abstürzt, war einfach nicht abzusehen. Wenn man dann noch versucht, jede Lücke perfekt zu füllen und daher für jede Position mehrere Spieler zur Verfügung hat, dann hat man wieder mehr Spieler, die eine weniger bedeutende Rolle spielen. Natürlich ist es nicht perfekt, wenn ein ZDM in die IV rücken muss oder ein ZM plötzlich LV spielen muss. Aber für die Teamchemie war das gar nicht mal so schlecht. Und Ancelotti musste sich mehr auf die Gegner einstellen, weil er nicht seine beste Elf darbieten konnte. So konnten sich Joselu und Brahim auch wichtige Minuten erkämpfen. Camavinga erhielt mehr Spielzeit usw.
Daher finde ich es durchaus riskant. Dennoch hat es mir gezeigt, dass man für eine erfolgreiche Spielzeit gerade nicht einen perfekt durchgeplanten Kader braucht, der jede Verletzung und jeden Ausfall sofort auffängt. Durch das Hin- und Herschieben der Spieler ergaben sich immer wieder neue Optionen für wieder andere Spieler. Es war enorm förderlich für die Teamchemie. Zudem ist es schwierig einen Spieler zu verpflichten, ohne diesen langfristig an den Verein zu binden. Damit fällt ein weiterer Kaderplatz weg und langfristig schafft man sich eine Kaderleiche an. Am Ende spricht dennoch wenig gegen eine Leihe. Nur weiß man diesbezüglich nie wirklich, welche Optionen sich da in Wirklichkeit und nicht in unserer Traumwelt ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Frage in die Runde: War es eurer Meinung nach jetzt im Nachhinein richtig vom Board, nach der Verletzung von Alaba keinen weiteren IV zu verpflichten?

Schliesse mich da der Ausführung von @ageyouelkay an.
Generell dazu scheint es mir so, dass unsere Transferpolitik und Kaderplanung in den letzten Jahren einen Wandel zur Polyvalenz vollzogen hat. Beispiele dafür gibt es genug (Camavinga, Tchouameni, Brahim, Rodrygo, Fefi, Jude, Arda...). ZDM kann IV, ZM kann LV, IV kann AV, RA kann LA, ZOM kann HS etc.. Dies schafft uns den Vorteil, dass Positionsgetreue und -starre Transfers oder generell Transfers infolge Ausfällen nicht notwendig sind und hat zudem den Effekt, dass die Spieler eher Spielzeiten und Erfahrungen sammeln dürfen. So besteht auch die Gefahr nicht, sich Kaderleichen anzuschaffen.
 
Kleine Frage in die Runde: War es eurer Meinung nach jetzt im Nachhinein richtig vom Board, nach der Verletzung von Alaba keinen weiteren IV zu verpflichten?

Die Frage beantworten für mich die Spiele gegen City. Für die Liga mag es vertretbar gewesen sein und scheint aufzugehen. Wenn wir aber kommende Woche mit Tchouameni in der IV und Camavinga auf der Sechs auflaufen, sich beide eine gelbe holen und damit im Rückspiel fehlen, war es ein Fehler. Mit einem Formstabileren IV als Nacho, könnte Tchouameni gesichert im Mittelfeld auflaufen und man könnte Camavinga erstmal draußen lassen. Damit wäre zumindest einer der Beiden rel. sicher im Rückspiel dabei.

Gestern war zu lesen das Carlo leider genau diese Variante im Training probte, ich würde lieber das Risiko mit Nacho eingehen, bevor ich im ungünstigsten aller Fälle, mit K&M + Valverde im Rückspiel auflaufen muss.
 
Die Frage beantworten für mich die Spiele gegen City. Für die Liga mag es vertretbar gewesen sein und scheint aufzugehen. Wenn wir aber kommende Woche mit Tchouameni in der IV und Camavinga auf der Sechs auflaufen, sich beide eine gelbe holen und damit im Rückspiel fehlen, war es ein Fehler. Mit einem Formstabileren IV als Nacho, könnte Tchouameni gesichert im Mittelfeld auflaufen und man könnte Camavinga erstmal draußen lassen. Damit wäre zumindest einer der Beiden rel. sicher im Rückspiel dabei.

Gestern war zu lesen das Carlo leider genau diese Variante im Training probte, ich würde lieber das Risiko mit Nacho eingehen, bevor ich im ungünstigsten aller Fälle, mit K&M + Valverde im Rückspiel auflaufen muss.
Man kann es drehen und wenden wie man möchte, aber in diesem ganzen Gebilde, ist Nacho das Haar in der Suppe.

Man darf aber auch nicht vergessen wie gut Kroos und Fede auf der Doppel 6 performt haben, dass darf man auch nicht außer Acht lassen.
Sollte wirklich das "Worst-Case-Szenario" eintreffen, mit Cama und Tchoua. Hätte man im Rückspiel einen fitten Milli
und man könnte wieder das 4-2-2-2 spielen.

Dani--Rüdiger--Milli--Mendy
----------Fede-----Kroos-------
---------Brahim--Judy---------
---------Rodry-----Vini---------
 
Man kann es drehen und wenden wie man möchte, aber in diesem ganzen Gebilde, ist Nacho das Haar in der Suppe.

Man darf aber auch nicht vergessen wie gut Kroos und Fede auf der Doppel 6 performt haben, dass darf man auch nicht außer Acht lassen.
Sollte wirklich das "Worst-Case-Szenario" eintreffen, mit Cama und Tchoua. Hätte man im Rückspiel einen fitten Milli
und man könnte wieder das 4-2-2-2 spielen.

Dani--Rüdiger--Milli--Mendy
----------Fede-----Kroos-------
---------Brahim--Judy---------
---------Rodry-----Vini---------

Bei "fitten Militao" bekomme ich Phantomschmerzen und eigentlich ist es unmöglich dass dem so sein könnte. Ich würde wie ober beschrieben, nur mit einem aus Camavinga/Tchouameni im Hinspiel auflaufen, sprich Tchouameni auf der Sechs und Nacho in der IV.
 

Heutige Geburtstage

Zurück