Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Scheinbar steht Kubo kurz vor einem Wechsel zu den Reds.

Die Ausstiegsklausel beträgt 60 Millionen und wir halten 50 % der Transferrechte.

Könnte also ein „hübsches Sümmchen“ auf unser Komto wandern.

Wir haben Kubo Barcelona weggeschnappt, gerademal 1 Mio. bezahlt und bekommen nun evtl. 30 Mio., ein Deal nach dem Gusto eines jeden Geschäftsmannes. Wenn der Transfer tatsächlich stattfindet, sind diesen Sommer ca. 50 Mio. für Castilla und Leihspieler eingenommen worden, jetzt noch nen Appel und Ei dazu, und wir hätten einen neuen IV...:D
 
Wir haben Kubo Barcelona weggeschnappt, gerademal 1 Mio. bezahlt und bekommen nun evtl. 30 Mio., ein Deal nach dem Gusto eines jeden Geschäftsmannes. Wenn der Transfer tatsächlich stattfindet, sind diesen Sommer ca. 50 Mio. für Castilla und Leihspieler eingenommen worden, jetzt noch nen Appel und Ei dazu, und wir hätten einen neuen IV...:D

Ja ein Top-Deal - noch süßer wegen dem Barca-Hintergrund. :D

Zudem haben wir für die anderen 50 % der Rechte auch schon 6,5 Millionen bekommen und für die 3 Leihen zu Villarreal, Getafe und Mallorca auch über 2,5 Millionen an Leihgebühr.
 
Mario Hermoso würde mMn sehr gut in unser Profil passen.
Spanier, Castilla Vergangenheit, ablösefrei, kann IV und LV spielen, hat sich bei einer Topmannschaft bewährt, ist noch nicht zu alt (29).
Seine Wortduelle mit Carvajal oder seine etwas provokanten Jubel würde ich nicht überbewerten.
Die Frage ist ob er sich noch als Madridista sieht und ob er mit einer Backup- Rolle leben kann.
 
Mario Hermoso würde mMn sehr gut in unser Profil passen.
Spanier, Castilla Vergangenheit, ablösefrei, kann IV und LV spielen, hat sich bei einer Topmannschaft bewährt, ist noch nicht zu alt (29).
Seine Wortduelle mit Carvajal oder seine etwas provokanten Jubel würde ich nicht überbewerten.
Die Frage ist ob er sich noch als Madridista sieht und ob er mit einer Backup- Rolle leben kann.
Ich glaube nicht dass da noch irgendwas kommt. Yoro war der Plan A und das war’s. Man wird auf tchouameni als Ersatz IV Bauen und darauf hoffen, dass alaba schnell zurückkommt und seine Form wieder kriegt
 
Mario Hermoso würde mMn sehr gut in unser Profil passen.
Spanier, Castilla Vergangenheit, ablösefrei, kann IV und LV spielen, hat sich bei einer Topmannschaft bewährt, ist noch nicht zu alt (29).
Seine Wortduelle mit Carvajal oder seine etwas provokanten Jubel würde ich nicht überbewerten.
Die Frage ist ob er sich noch als Madridista sieht und ob er mit einer Backup- Rolle leben kann.


Denke hermoso wird wenn etwas für einen ganz späten Transfer im Sommer wenn wir und er keine weiteren Optionen mehr haben
 
Der Verein denkt offensichtlich ganz genau so. Ist er jetzt arrogant? Oder verfügt er einfach über ein Konzept das sich jetzt seit Jahren bewährt und ihn so erfolgreich macht.

Ich finde überhaupt nicht, dass der Verein arrogant handelt.

Für meinen Geschmack handelt man oftmals zu ökonomisch, ordnet das Wirtschaftliche dem Sportlichen über. Deshalb zahlt man auch 40+ Mio für Offensiv-Teenies (wegen dem Vermarktungspotential) aber spart bei anderen Spielern (vor allem Defensivkicker). Im Fall Yoro konnte ich es verstehen (weil die Summe einfach viel zu hoch war und man keinen Krieg mit Mendes wollte), in vielen anderen Fällen hab ich es nicht verstanden. Prio 1 ist es, Gewinn zu machen, erst dann kommt der Sport - das stört mich persönlich seit jeher und hat sich, entgegen der landläufigen Meinung, man sei ein Ausbildungsverein geworden, auch nie geändert.

Nur hat alles nichts mit Arroganz zu tun für mich. Die Defensive verkauft keine Trikots, darum wird man hier immer auch mit Sparstift agieren. Würde mich zB nicht wundern, wenn kein Verteidiger mehr kommt. Lösungen wie Calafiori zieht der Club gar nicht in Betracht - das liegt aber nicht daran, dass diese Spieler keine Qualität haben. Nicht umsonst wollte man lieber Tik-Toker Davies. So einer bringt leider mehr Kohle. Im übrigen glaube ich nicht daran, dass diese Personalie schon vom Tisch ist.

Es ist aber sowieso egal, was ich schreibe, bei dir hat die Vereinsführung immer Recht und alle, die (konstruktiv) kritisieren haben keine Ahnung. Zumindest kommen deine Postings so bei mir an.
 
Ich finde überhaupt nicht, dass der Verein arrogant handelt.

Für meinen Geschmack handelt man oftmals zu ökonomisch, ordnet das Wirtschaftliche dem Sportlichen über. Deshalb zahlt man auch 40+ Mio für Offensiv-Teenies (wegen dem Vermarktungspotential) aber spart bei anderen Spielern (vor allem Defensivkicker). Im Fall Yoro konnte ich es verstehen (weil die Summe einfach viel zu hoch war und man keinen Krieg mit Mendes wollte), in vielen anderen Fällen hab ich es nicht verstanden. Prio 1 ist es, Gewinn zu machen, erst dann kommt der Sport - das stört mich persönlich seit jeher und hat sich, entgegen der landläufigen Meinung, man sei ein Ausbildungsverein geworden, auch nie geändert.

Nur hat alles nichts mit Arroganz zu tun für mich. Die Defensive verkauft keine Trikots, darum wird man hier immer auch mit Sparstift agieren. Würde mich zB nicht wundern, wenn kein Verteidiger mehr kommt. Lösungen wie Calafiori zieht der Club gar nicht in Betracht - das liegt aber nicht daran, dass diese Spieler keine Qualität haben. Nicht umsonst wollte man lieber Tik-Toker Davies. So einer bringt leider mehr Kohle. Im übrigen glaube ich nicht daran, dass diese Personalie schon vom Tisch ist.

Es ist aber sowieso egal, was ich schreibe, bei dir hat die Vereinsführung immer Recht und alle, die (konstruktiv) kritisieren haben keine Ahnung. Zumindest kommen deine Postings so bei mir an.

Was hat das mit konstruktiver Kritik zu tun wenn du sagst man kauft keine Verteidiger weil die keine Kohle bringen und dabei lieber auf TikTok Spieler wie Davies zurückgreift. Allein dass du Davies als TikToker siehst. Gehts noch? Man hat auch in der Vergangenheit viel Geld für Verteidiger wie Mendy und Militao hingelegt bzw. Alaba und Rüdiger mit sehr guten Verträgen ausgestattet. Finde einfach deine Vorwürfe sind total aus der Luft gegriffen was den Verein betrifft (wie so oft). Wir wissen alle, dass du Madrid anders siehst aber freunde dich lieber mit dem derzeitigen Weg an sonst wirst du nicht mehr glücklich. Zum Glück agiert der Verien so wie er es macht. Kein Verein weltweit agiert ach nur annähernd so stark am Transfermarkt!

"Prio 1 ist es, Gewinn zu machen, erst dann kommt der Sport" So ein Bullshit!!!
 
Was hat das mit konstruktiver Kritik zu tun wenn du sagst man kauft keine Verteidiger weil die keine Kohle bringen und dabei lieber auf TikTok Spieler wie Davies zurückgreift. Allein dass du Davies als TikToker siehst. Gehts noch? Man hat auch in der Vergangenheit viel Geld für Verteidiger wie Mendy und Militao hingelegt bzw. Alaba und Rüdiger mit sehr guten Verträgen ausgestattet. Finde einfach deine Vorwürfe sind total aus der Luft gegriffen was den Verein betrifft (wie so oft). Wir wissen alle, dass du Madrid anders siehst aber freunde dich lieber mit dem derzeitigen Weg an sonst wirst du nicht mehr glücklich. Zum Glück agiert der Verien so wie er es macht. Kein Verein weltweit agiert ach nur annähernd so stark am Transfermarkt!

"Prio 1 ist es, Gewinn zu machen, erst dann kommt der Sport" So ein Bullshit!!!
Etwas recht hat er. Zidane hatte Mendy als Wunsch und militao war ein muss, da man Ramos und varane in einem Sommer verloren hat. Für Gvardiol und yoro war man sich zu schade, mehr zu bieten. Bei Davies wird man auch sehr wahrscheinlich bis 2025 warten, um ihn ablösefrei zu holen. Bei der Defensive spart man einfach mehr
 
Etwas recht hat er. Zidane hatte Mendy als Wunsch und militao war ein muss, da man Ramos und varane in einem Sommer verloren hat. Für Gvardiol und yoro war man sich zu schade, mehr zu bieten. Bei Davies wird man auch sehr wahrscheinlich bis 2025 warten, um ihn ablösefrei zu holen. Bei der Defensive spart man einfach mehr

Hoffe fast er verlängert dann doch. Unsere Taktik kann so nicht weiter gehen.
Meine Frage: Gibt es in Südamerika keine guten Defensiv-Talente? Warum zur Hölle findet man da jedes 16 Jährige Sturmtalent und gibt 60 Mio. für sie aus aber keinen einzigen jungen Defensivspieler?
Entweder 1. dort gibt es wirklich keine guten Verteidiger oder 2. (wahrscheinlicher) unser Scouting ist nicht balanciert.
Yoro war jetzt ja auch kein Geheimtipp...
Varane und Marcelo sind Ewigkeiten her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas recht hat er. Zidane hatte Mendy als Wunsch und militao war ein muss, da man Ramos und varane in einem Sommer verloren hat. Für Gvardiol und yoro war man sich zu schade, mehr zu bieten. Bei Davies wird man auch sehr wahrscheinlich bis 2025 warten, um ihn ablösefrei zu holen. Bei der Defensive spart man einfach mehr

Militao kam 2 Jahre vor dem Abgang von Ramos und Varane, die Transfers hingen nicht direkt zusammen, auch wenn natürlich Militao eine Investition in die Zukunft war.

Man hat schon 2005 27 Mio in einen jungen Ramos investiert, inflationsbereinigt wären das heute 40 Mio. Selbiges gilt für Pepe, den man 2007 für 30 Mio geholt hat und Coentrao ebenfalls für 30 Mio 2011. Man hat 30 Mio in Danilo investiert, 25 Mio in Theo, 50 Mio in Militao, 48 Mio in einen unbekannten Mendy, 80! Mio in Tchoua, nen 6er, 30 Mio für T-Bo, Alaba und Rüdi haben ein gutes Handgeld bekommen.

Dass wir nichts in die Abwehr investieren oder nur in solche, die Vermaktungspotenzial haben, ist Blödsinn, sorry. Aber die Spieler müssen sportlich, finanziell und charakterlich ins Profil passen. Dass hätte auch Yoro, aber Manu und Mendes haben mit Kohle um sich geworfen, dann ist das halt so. Dass wir nicht 80 Mio für die Maguires dieser Welt in die Hand nimmt, unterstütze ich zu 100000%.

Es ist weiss Gott nicht alles perfekt, aber trotzdem macht man vieles richtig, der Erfolg der letzten Jahre spricht für sich. Und man sollte wirklich mal von dieser blödsinningen Galactico Sicht wegkommen, dass man Spieler nur wegen ihrem Vermarktungspotenzials kauft. Der letzte Marketingtransfer war James vor nunmehr 10 Jahren, irgendwann ist dann auch mal gut. Dass man umgekehrt den wirtschaftlichen Aspekt auch nicht komplett ausblenden kann, sollte auch klar sein. Wir sind trotz allem kein geldscheissender Scheichklub mit praktisch unendlich Ressourcen und halten uns an Regeln.

Davies z.B. ist auf dem Schirm, weil er trotz allem vom Potenzial her einer der besten LV auf diesem Planeten ist und sein Vertrag ausläuft, und bei uns Mendys Vertrag ausläuft und bisher noch nicht verlängert hat, und ganz sicher nicht, weil er Tik Toker ist. Man ist aber auch klar darin, dass man keine 50 Mio zahlen wird und versucht, mit Mendy zu verlängern. Sehe das Problem nicht wirklich ...
 
Ich finde überhaupt nicht, dass der Verein arrogant handelt.

Für meinen Geschmack handelt man oftmals zu ökonomisch, ordnet das Wirtschaftliche dem Sportlichen über. Deshalb zahlt man auch 40+ Mio für Offensiv-Teenies (wegen dem Vermarktungspotential) aber spart bei anderen Spielern (vor allem Defensivkicker). Im Fall Yoro konnte ich es verstehen (weil die Summe einfach viel zu hoch war und man keinen Krieg mit Mendes wollte), in vielen anderen Fällen hab ich es nicht verstanden. Prio 1 ist es, Gewinn zu machen, erst dann kommt der Sport - das stört mich persönlich seit jeher und hat sich, entgegen der landläufigen Meinung, man sei ein Ausbildungsverein geworden, auch nie geändert.

Nur hat alles nichts mit Arroganz zu tun für mich. Die Defensive verkauft keine Trikots, darum wird man hier immer auch mit Sparstift agieren. Würde mich zB nicht wundern, wenn kein Verteidiger mehr kommt. Lösungen wie Calafiori zieht der Club gar nicht in Betracht - das liegt aber nicht daran, dass diese Spieler keine Qualität haben. Nicht umsonst wollte man lieber Tik-Toker Davies. So einer bringt leider mehr Kohle. Im übrigen glaube ich nicht daran, dass diese Personalie schon vom Tisch ist.

Es ist aber sowieso egal, was ich schreibe, bei dir hat die Vereinsführung immer Recht und alle, die (konstruktiv) kritisieren haben keine Ahnung. Zumindest kommen deine Postings so bei mir an.
Ich verstehe deine Kritik an dieser Stelle überhaupt nicht. Man ist praktisch seit 10 Jahren Dauerabonnent der CL, gewinnt ständig Titel und du wirfst dem Verein vor, Marketing vor Sport zu stellen?! Warum haben dann Spieler wie Benzema, Kroos, Modric, Don, Nacho und Co. überhaupt eine so lange Karriere bei uns gehabt? Allein die Tatsache, dass wir einem Kroos ohne große Verhandlungen eines der höchsten Gehälter gegeben haben, sollte der absolute Gegenbeweis sein. In Zeiten, in denen die ganze Meute geschlossen nach irgendwelchen neuen Onehitwondern geschrien hat, hat der Verein vielen dieser Spieler den Rücken gestärkt, auch wenn die Leistungen nicht die gewünschte Konstanz hatten. Man kann mir nicht erzählen, dass sich Kroos besser vermarkten ließ als Pogba in seiner "Prime" oder der "Halbinvalide" Carvajal statt Hakimi. Für Tchoui, der als ZDM keinen einzigen TikTok-Nutzer interessiert, hat man vor zwei Jahren 100 Millionen mit Boni bezahlt. Auch das Geld für Jude hätte man für einen deutlich "populäreren" Spieler ausgeben können. Jetzt haben wir mit Mbappe seit langer Zeit mal wieder einen "Star" nach deiner Definition geholt... Bei der Qualität dieses Spielers dürfte die Entscheidung aus sportlicher Sicht auch für dich keine großen Fragen aufwerfen. Wir haben eine geschlossene Mannschaft, die eine gesunde Mischung aus Erfahrung, Talent, Egoismus und Opferbereitschaft darstellt. Sorry, aber du solltest deinen Kalender von 2008 auf 2024 aktualisieren.
 
Keine Ahnung, ob das schon erwähnt wurde, ich habe diese seitenlange sinnfreie Diskussion über "Kann ein Spieler, der nicht bei Real unterschreibt, überhaupt geradeaus laufen?" nur überflogen (@Yaeger mal wieder mit Beiträgen des Monats), aber Calafiori wechselt laut Herrn "Here we go" zu Arsenal.
 
Was hat das mit konstruktiver Kritik zu tun wenn du sagst man kauft keine Verteidiger weil die keine Kohle bringen und dabei lieber auf TikTok Spieler wie Davies zurückgreift. Allein dass du Davies als TikToker siehst. Gehts noch? Man hat auch in der Vergangenheit viel Geld für Verteidiger wie Mendy und Militao hingelegt bzw. Alaba und Rüdiger mit sehr guten Verträgen ausgestattet. Finde einfach deine Vorwürfe sind total aus der Luft gegriffen was den Verein betrifft (wie so oft). Wir wissen alle, dass du Madrid anders siehst aber freunde dich lieber mit dem derzeitigen Weg an sonst wirst du nicht mehr glücklich. Zum Glück agiert der Verien so wie er es macht. Kein Verein weltweit agiert ach nur annähernd so stark am Transfermarkt!

"Prio 1 ist es, Gewinn zu machen, erst dann kommt der Sport" So ein Bullshit!!!

Du kannst die Perez-Philosophie gern als Bullshit bezeichnen aber sie ist seit über 20 Jahren Realität. Wer das nicht erkennt ist für mich ein Träumer - oder noch nicht lang genug Fan, um es zu wissen.

Gewinn geht vor. Für Spieler mit potenziell hoher Vermarktungschancen streckt man sich finanziell und/oder geht ein Risiko ein. So geschehen bei allen Galacticos um die 2000er und so passierts auch seit ein paar Jahren mit den neuen „Baby-Galacticos“ um Ödegaard (Mega-Schnäppchen), Vini, Rodrygo, Reinier, Endrick und Co. Diesen Spielern wird auch am meisten Vertrauen geschenkt, schließlich sind sie Investitionen. Man kreiert allein mit der Ablöse schon einen Hype, lässt sie spielen und wachsen. Vini ist hier sowas wie der Parade-Galactico 2.0, denn es ging voll auf.

Und auch wenn’s mir nicht zu 100% gefällt, der Erfolg gibt Perez irgendwo auch Recht. Calafat hat ein super Auge für Talente und der Verein weiß meist genau, wie weit er finanziell bei welchen Spielern gehen kann und bei welchen es sich nicht rechnen würde.

Letztere sind eben meist Defensivspieler. Dass die ein geringes Return-of-Investment bringen, sollte kein Geheimnis sein, auch für Laien unter den Fußballfans. Ich bin ganz ehrlich, mein einziges Trikot eines Verteidigers ist Ramos. Sonst alles Offensivspieler und ich bin da sicher kein Einzelfall. Perez wird für einen IV nie so viel zahlen wie für Angreifer und ich verstehe, warum.

Was sich auch geändert hat, ist der Umgang mit der Castilla, die zur Gelddruckmaschine wurde, indem man die Masse an Talenten dort verkauft. Mittelmäßige (Llorente, Blanco und Co) genauso wie größere (Hakimi & Co). Wenn sich mal einer durchsetzt, dann auf Unwegen (Dani)

Man hat auch dazugelernt; nur mit Pavones in der Abwehr geht’s (leider) nicht, seitdem gibt man hier sehr wohl wenn nötig Geld aus (Alaba, Rüdiger, Mendy) aber oft auf Wunsch des Trainers oder weils halt offensichtlich sportlich unbedingt nötig ist (Ramos-Nachfolge zB). Darum wird auch kein teurer aber eventuell sportlich notwendiger zusätzlicher IV kommen (denke ich).
Und wenn man jemand holt, ist es dem Verein mehr als Recht, wenn dieser Spieler eine hohe Reichweite in wichtigen Märkten hat. So wie eben Davies, dessen Aktivitäten auf Social Media ich mir nicht einfach ausgedacht habe.

Also sorry für die rote Pille - Welcome to the Real World: der Verein wird eben wie eine Firma gefühlt - und das durchaus äußerst erfolgreich. Auch wenn mir persönlich der Fokus zu sehr auf dem Ökonomischen liegt und ich manches anders machen würde, finde ich den Weg durchaus beeindruckend, weil man einer der ersten Clubs war, andere eifern nur nach.

Perez kann meine Kritik sowieso egal sein, der Mehrheit der Fans ist es auch egal. Jüngere kennen es auch gar nicht anders.
Uns allen, egal wo wir stehen, ein ¡Hala Madrid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Einem Verein der von den letzten 11 CL-Titel 6 gewonnen hat vorzuwerfen „es geht hauptsächlich ums wirtschaftliche und nicht ums sportliche“ ist wirklich der größte Blödsinn den ich hier in diesem Forum ever gelesen habe.

Wieso fällt es manchen so schwer, das wahrzuhaben?

Ohne wirtschaftlichem Erfolg kein sportlicher Erfolg, ich sage ja nicht, dass es NUR um Ökonomie geht. Es ist eben die Taktik, um trotz Pedrodollars und ohne den Club (anteilsmäßig) zu verkaufen oben mithalten zu können.

@MadridistaDeVerdad lies bitte genauer, ich habe mit keinem Wort gesagt, dass der Verein mit seinem Weg nicht erfolgreich wäre, im Gegenteil.
Deine Beispiele gehen nach hinten los: Pogba wollte man mehr als nur einmal, Kroos war als deutscher Spitzenspieler seit jeher auch wichtig für einen der größten Märkte im Fußball, man muss ja nur anschauen, wieviel allein RealTotal über Toni berichtet hat.
Nacho, Lucas, Joselu und Co sind für den Verein auch so Gold wert, weil sie wenig kosten aber immer 110% geben.
Den tollen Spirit der Mannschaft habe ich auch nie in Frage gestellt, man achtet da großteils schon darauf, welche Charaktere man holt. Auch bei den Stars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Perez-Philosophie gern als Bullshit bezeichnen aber sie ist seit über 20 Jahren Realität. Wer das nicht erkennt ist für mich ein Träumer - oder noch nicht lang genug Fan, um es zu wissen.

Gewinn geht vor. Für Spieler mit potenziell hoher Vermarktungschancen streckt man sich finanziell und/oder geht ein Risiko ein. So geschehen bei allen Galacticos um die 2000er und so passierts auch seit ein paar Jahren mit den neuen „Baby-Galacticos“ um Ödegaard (Mega-Schnäppchen), Vini, Rodrygo, Reinier, Endrick und Co. Diesen Spielern wird auch am meisten Vertrauen geschenkt, schließlich sind sie Investitionen. Man kreiert allein mit der Ablöse schon einen Hype, lässt sie spielen und wachsen. Vini ist hier sowas wie der Parade-Galactico 2.0, denn es ging voll auf.

Und auch wenn’s mir nicht zu 100% gefällt, der Erfolg gibt Perez irgendwo auch Recht. Calafat hat ein super Auge für Talente und der Verein weiß meist genau, wie weit er finanziell bei welchen Spielern gehen kann und bei welchen es sich nicht rechnen würde.

Letztere sind eben meist Defensivspieler. Dass die ein geringes Return-of-Investment bringen, sollte kein Geheimnis sein, auch für Laien unter den Fußballfans. Ich bin ganz ehrlich, mein einziges Trikot eines Verteidigers ist Ramos. Sonst alles Offensivspieler und ich bin da sicher kein Einzelfall. Perez wird für einen IV nie so viel zahlen wie für Angreifer und ich verstehe, warum.

Was sich auch geändert hat, ist der Umgang mit der Castilla, die zur Gelddruckmaschine wurde, indem man die Masse an Talenten dort verkauft. Mittelmäßige (Llorente, Blanco und Co) genauso wie größere (Hakimi & Co). Wenn sich mal einer durchsetzt, dann auf Unwegen (Dani)

Man hat auch dazugelernt; nur mit Pavones in der Abwehr geht’s (leider) nicht, seitdem gibt man hier sehr wohl wenn nötig Geld aus (Alaba, Rüdiger, Mendy) aber oft auf Wunsch des Trainers oder weils halt offensichtlich sportlich unbedingt nötig ist (Ramos-Nachfolge zB). Darum wird auch kein teurer aber eventuell sportlich notwendiger zusätzlicher IV kommen (denke ich).
Und wenn man jemand holt, ist es dem Verein mehr als Recht, wenn dieser Spieler eine hohe Reichweite in wichtigen Märkten hat. So wie eben Davies, dessen Aktivitäten auf Social Media ich mir nicht einfach ausgedacht habe.

Also sorry für die rote Pille - Welcome to the Real World: der Verein wird eben wie eine Firma gefühlt - und das durchaus äußerst erfolgreich. Auch wenn mir persönlich der Fokus zu sehr auf dem Ökonomischen liegt und ich manches anders machen würde, finde ich den Weg durchaus beeindruckend, weil man einer der ersten Clubs war, andere eifern nur nach.

Perez kann meine Kritik sowieso egal sein, der Mehrheit der Fans ist es auch egal. Jüngere kennen es auch gar nicht anders.
Uns allen, egal wo wir stehen, ein ¡Hala Madrid!

Tchouameni ist auch ein Defensivspieler. Bringt gefühlt 0 Vermarktungswert mit. Man hat trz fast knapp 100 Mio für ihn geblecht. Deine Vorwürfe stimmen nunmal einfach nicht.
Für Vini und co. Wurde Geld bezahlt weil man diese Spieler wegen ihrem Talent und Potenzial unbedingt haben wollte. Statt teure überbewertete Galacticos in Europa zu kaufen werden Galacticos herangezüchtet. Du widersprichst dir denn wenns ums Vermarkten gehen würde hätte man sich weiterhin in Europa für 100e Millionen bedient.
Jegliche Vermarktungspläne wären hinfällig wenn die Brasilianer gefloppt wären.
Das einzige Kriterium ist Qualität & Mentalität. Passt eins von beiden nicht ist der Spieler raus. So einfach ist das. Alles andere ist zweitrangig.
Das da keine 100% Erfolgsquote rauskommt sollte klar sein.
Aber da ist nunmal kein Platz für irgendwelche dahergelaufenen Durchschnittsspieler mehr.

Und du sagst zu mir das der Verein meiner Meinung nach eh immer Recht hat. Das kann schon sein, dieses Recht hat sich der Verein aber nunmal erarbeitet.
 
@Iago Blanco: Glaubst du nicht, dass Pérez unter bestimmten Bedingungen - und angesichts der Marktveränderungen in den letzten 10 Jahren - durchaus bereit wäre, für Verteidiger ordentlich in die Schatulle zu greifen? (Mein Hintergedanke: Für Hazard legte er 120 Mio. hin, als es in der Saison 2018/19 offensichtlich wurde, dass da Bedarf besteht.)
Eine solide ökonomische Führung ist ihm wichtig - gottseidank, wenn man nach Katalonien blickt... Und bei manchen Transfers sticht durchaus das ökonomische Motiv hervor (zB Hakimi oder James). Andererseits: Pérez geht bei abwanderungswilligen Kandidaten selten auf die maximale Ablöse. Da fahren andere Vereine viel härtere Geschütze auf und blockieren auf Teufel komm raus.

Entscheidend wird sein, dass Pérez nicht glaubt, mit dem Mbappe-Transfer die nächste erfolgreiche Saison garantiert zu haben. Der fundamentale Baustein, das sollte das letzte Jahr gezeigt haben, ist die solide Defensive mit der notwendigen Balance - denn vorne haben/hatten wir mit oder ohne Mbappe genug Qualität.
Ohne Weltklasse-9 in die Saison zu gehen, war 2023/24 schon ein großer Gamble - aber er ist aufgegangen.
Mit nur 2 fitten Weltklasse-IV in die Saison 2024/25 zu gehen, wäre ein noch größerer (riskanterer) Gamble. Ich kann es mir weiterhin nicht vorstellen, dass diese IV-Besetzung am 1.9. so steht.
 
@Iago Blanco: Glaubst du nicht, dass Pérez unter bestimmten Bedingungen - und angesichts der Marktveränderungen in den letzten 10 Jahren - durchaus bereit wäre, für Verteidiger ordentlich in die Schatulle zu greifen? (Mein Hintergedanke: Für Hazard legte er 120 Mio. hin, als es in der Saison 2018/19 offensichtlich wurde, dass da Bedarf besteht.)
Eine solide ökonomische Führung ist ihm wichtig - gottseidank, wenn man nach Katalonien blickt... Und bei manchen Transfers sticht durchaus das ökonomische Motiv hervor (zB Hakimi oder James). Andererseits: Pérez geht bei abwanderungswilligen Kandidaten selten auf die maximale Ablöse. Da fahren andere Vereine viel härtere Geschütze auf und blockieren auf Teufel komm raus.

Entscheidend wird sein, dass Pérez nicht glaubt, mit dem Mbappe-Transfer die nächste erfolgreiche Saison garantiert zu haben. Der fundamentale Baustein, das sollte das letzte Jahr gezeigt haben, ist die solide Defensive mit der notwendigen Balance - denn vorne haben/hatten wir mit oder ohne Mbappe genug Qualität.
Ohne Weltklasse-9 in die Saison zu gehen, war 2023/24 schon ein großer Gamble - aber er ist aufgegangen.
Mit nur 2 fitten Weltklasse-IV in die Saison 2024/25 zu gehen, wäre ein noch größerer (riskanterer) Gamble. Ich kann es mir weiterhin nicht vorstellen, dass diese IV-Besetzung am 1.9. so steht.

Ich stimme dir wirklich in allem zu.

Aber die wichtigste defensive „Aufgabe“ von Perez ist es Mendy zu behalten und im Optimalfall den Vertrag zu verlängern.

Mendy war der (defensive) Schlüssel zu unseren letzten 2 CL-Titeln.
 
Tchouameni ist auch ein Defensivspieler. Bringt gefühlt 0 Vermarktungswert mit. Man hat trz fast knapp 100 Mio für ihn geblecht. Deine Vorwürfe stimmen nunmal einfach nicht.
Für Vini und co. Wurde Geld bezahlt weil man diese Spieler wegen ihrem Talent und Potenzial unbedingt haben wollte. Statt teure überbewertete Galacticos in Europa zu kaufen werden Galacticos herangezüchtet. Du widersprichst dir denn wenns ums Vermarkten gehen würde hätte man sich weiterhin in Europa für 100e Millionen bedient.
Jegliche Vermarktungspläne wären hinfällig wenn die Brasilianer gefloppt wären.
Das einzige Kriterium ist Qualität & Mentalität. Passt eins von beiden nicht ist der Spieler raus. So einfach ist das. Alles andere ist zweitrangig.
Das da keine 100% Erfolgsquote rauskommt sollte klar sein.
Aber da ist nunmal kein Platz für irgendwelche dahergelaufenen Durchschnittsspieler mehr.

Und du sagst zu mir das der Verein meiner Meinung nach eh immer Recht hat. Das kann schon sein, dieses Recht hat sich der Verein aber nunmal erarbeitet.

Warum hätte man sich für bessere Vermarktung in Europa bedient, das musst du mir bitte erklären.

Wie gesagt, man hat ja dazugelernt und holt Defensivspieler, wenn’s unbedingt notwendig ist. Alaba für Ramos, Tchouameni für Casemiro. Zum Glück sind die Zeiten der Gravesons und Pavones vorbei.

Trotzdem ist es doch offensichtlich, dass bei Transfer die Vermarktung eine große, teilweise sogar übergeordnete, Rolle spielt.
Die Galacticos waren nie tod (mit Ausnahme der Mourinho Ära) sie sind nur jünger geworden. Und man holt sie deshalb jung, weil man sich die “fertigen” Galacticos, die Figos und Zidanes, schlichtweg nicht mehr leisten will und kann. Es gibt mittlerweile zu viel zahlungskräftige Konkurrenz am Markt. Mbappé wird hier mMn eher die große Ausnahme bleiben und den Transfer hat man auch jahrelang vorbereitet.

Dass man bei Transfers mittlerweile auch auf die Mentalität schaut, ist wirklich großartig, denn so ein Teamspirit kommt nicht von ungefähr. (Bei Mbappé bin ich skeptisch aber mal schauen)

@Tom_U: Ich glaube kaum, dass noch jemand für die IV kommt und bin auch der Überzeugung, in Yoro ha man primär eine Marktchance gesehen, unabhängig von Nacho. Den hat man nicht bekommen, also wird’s höchstens ein Castilla-Lückenfüller werden, den Carlo eh nicht einsetzt, fürchte ich.

In dem Punkt hat du völlig Recht: Reisende soll man nicht aufhalten, da ist man wirklich kulant in Madrid und fährt auch gut damit. Auch dass man verdienten Spielern wie Luka, Toni, Nacho selbst entscheiden lässt, ob sie bleiben wollen, finde ich groß!
Es ist ja wahrlich nicht alles schlecht unter Perez, auch wenn man mir oft unterstellt, dass ich das so sehe :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück