Was hat das mit konstruktiver Kritik zu tun wenn du sagst man kauft keine Verteidiger weil die keine Kohle bringen und dabei lieber auf TikTok Spieler wie Davies zurückgreift. Allein dass du Davies als TikToker siehst. Gehts noch? Man hat auch in der Vergangenheit viel Geld für Verteidiger wie Mendy und Militao hingelegt bzw. Alaba und Rüdiger mit sehr guten Verträgen ausgestattet. Finde einfach deine Vorwürfe sind total aus der Luft gegriffen was den Verein betrifft (wie so oft). Wir wissen alle, dass du Madrid anders siehst aber freunde dich lieber mit dem derzeitigen Weg an sonst wirst du nicht mehr glücklich. Zum Glück agiert der Verien so wie er es macht. Kein Verein weltweit agiert ach nur annähernd so stark am Transfermarkt!
"Prio 1 ist es, Gewinn zu machen, erst dann kommt der Sport" So ein Bullshit!!!
Du kannst die Perez-Philosophie gern als Bullshit bezeichnen aber sie ist seit über 20 Jahren Realität. Wer das nicht erkennt ist für mich ein Träumer - oder noch nicht lang genug Fan, um es zu wissen.
Gewinn geht vor. Für Spieler mit potenziell hoher Vermarktungschancen streckt man sich finanziell und/oder geht ein Risiko ein. So geschehen bei allen Galacticos um die 2000er und so passierts auch seit ein paar Jahren mit den neuen „Baby-Galacticos“ um Ödegaard (Mega-Schnäppchen), Vini, Rodrygo, Reinier, Endrick und Co. Diesen Spielern wird auch am meisten Vertrauen geschenkt, schließlich sind sie Investitionen. Man kreiert allein mit der Ablöse schon einen Hype, lässt sie spielen und wachsen. Vini ist hier sowas wie der Parade-Galactico 2.0, denn es ging voll auf.
Und auch wenn’s mir nicht zu 100% gefällt, der Erfolg gibt Perez irgendwo auch Recht. Calafat hat ein super Auge für Talente und der Verein weiß meist genau, wie weit er finanziell bei welchen Spielern gehen kann und bei welchen es sich nicht rechnen würde.
Letztere sind eben meist Defensivspieler. Dass die ein geringes Return-of-Investment bringen, sollte kein Geheimnis sein, auch für Laien unter den Fußballfans. Ich bin ganz ehrlich, mein einziges Trikot eines Verteidigers ist Ramos. Sonst alles Offensivspieler und ich bin da sicher kein Einzelfall. Perez wird für einen IV nie so viel zahlen wie für Angreifer und ich verstehe, warum.
Was sich auch geändert hat, ist der Umgang mit der Castilla, die zur Gelddruckmaschine wurde, indem man die Masse an Talenten dort verkauft. Mittelmäßige (Llorente, Blanco und Co) genauso wie größere (Hakimi & Co). Wenn sich mal einer durchsetzt, dann auf Unwegen (Dani)
Man hat auch dazugelernt; nur mit
Pavones in der Abwehr geht’s (leider) nicht, seitdem gibt man hier sehr wohl wenn nötig Geld aus (Alaba, Rüdiger, Mendy) aber oft auf Wunsch des Trainers oder weils halt offensichtlich sportlich unbedingt nötig ist (Ramos-Nachfolge zB). Darum wird auch kein teurer aber eventuell sportlich notwendiger zusätzlicher IV kommen (denke ich).
Und wenn man jemand holt, ist es dem Verein mehr als Recht, wenn dieser Spieler eine hohe Reichweite in wichtigen Märkten hat. So wie eben Davies, dessen Aktivitäten auf Social Media ich mir nicht einfach ausgedacht habe.
Also sorry für die rote Pille - Welcome to the Real World: der Verein wird eben wie eine Firma gefühlt - und das durchaus äußerst erfolgreich. Auch wenn mir persönlich der Fokus zu sehr auf dem Ökonomischen liegt und ich manches anders machen würde, finde ich den Weg durchaus beeindruckend, weil man einer der ersten Clubs war, andere eifern nur nach.
Perez kann meine Kritik sowieso egal sein, der Mehrheit der Fans ist es auch egal. Jüngere kennen es auch gar nicht anders.
Uns allen, egal wo wir stehen, ein ¡Hala Madrid!