Aktuelles

Negreira Skandal

Ein Bericht von RMTV:

"Barcelona darf Spieler registrieren mit der Begründung, dass eine Verletzung eines Spielers von einem Monat oder eineinhalb Monaten als langfristig angesehen wird. Sie haben es erlaubt, und es wurde gestern in Vallecas entscheidend. Dieses Turnier kann so nicht weitergehen, alles steht auf dem Spiel und es ist sehr amüsant. Real Madrid muss in diesem Meer aus Schmutz navigieren, und es ist klar, dass wir weiterhin damit umgehen müssen."

Hintergrund:
In Spanien gibt es eine Ausnahmeregelung, dass ein Spieler auch bei Überschreitung des salary caps gekauft werden kann, wenn sich ein Spieler aus dem Kader für mehr als vier Monate verletzt hat und daher länger ausfallen wird.
Nun hat Barcelona angegeben, dass Christensen, der angeblich im Oktober zurück sein sollte, bis Januar verletzt sein wird, damit man Olmo einschreiben kann. Das ist Pfusch und Wettbewerbsverzerrung!

Und jetzt zerballert Olmo die Liga -.-
 
Und jetzt zerballert Olmo die Liga -.-

ich mein, wenn es scheinbar nicht mal die Real-Fanbase juckt, in einer derart offensichtlichen Regelmäßigkeit betrogen zu werden, dann wundert es mich auch nicht, dass Tebas und Co sich denken "weiter so!". Nur weil man erfolgreicher ist als der Betrüger, ist es nicht gleich weniger schlimm betrogen zu werden. Betrug ist Betrug.
 
Der hat auch die Bundesliga nicht zerballert.also lass man die Kirche im Dorf mit dem mini messi

naja Olmo war schon verdammt wichtig für den EM Titel und bei Leipzig war er wohl auch nicht schlecht.
Der wird schon extrem nerven, allerdings weiß ich nicht ob er es eine ganze Saison durchziehen kann

da liegt meine Hoffnung :P
 
Verdammter Drecksverein!

Edit: Die Passivität von unserem Board und der restlichen Liga stört mich extrem… das ist klare Wettbewerbsverzerrung, warum reagiert hier niemand?
Und Laporta hält sich den übergrossen Bauch vor Lachen und denkt sich, nachdem man mit der Bestechung von Schiedsrichtern durchgekommen ist kann man sich jeden Trick erlauben… wirklich nur noch zum kotzen diese Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammter Drecksverein!

Edit: Die Passivität von unserem Board und der restlichen Liga stört mich extrem… das ist klare Wettbewerbsverzerrung, warum reagiert hier niemand?
Und Laporta hält sich den übergrossen Bauch vor Lachen und denkt sich, nachdem man mit der Bestechung von Schiedsrichtern durchgekommen ist kann man sich jeden Trick erlauben… wirklich nur noch zum kotzen diese Liga.
Möge er lachen .sein Schlauchboot bekommt immer mehr Löcher .bald hat er keine Finger oder tricks um zu verhindern das das alles untergeht.seit 3 Jahren nur am tricksen .mitlerweile gehts sogar an den kader .
 
Verachtenswert ist das ganze allemal - allerdings macht es natürlich als Real-Total-User keinen Sinn sich über Gebühr darüber aufzuregen.

Ändern müssen es andere - wie z.b. unser Board und auch die Justiz.

Ich „genieße“ es mal, so lange wir Barcelona noch als sportlichen Gegner haben - und Supporte unsere Farben, dass wir uns trotz allem gegen sie durchsetzen.
 
Die Saison ist 3 Spieltage alt und man kann die Folgen des Negreiraskandals schon wieder an perfekten Beispielen sehen.

20240828_230716.jpg

Die Szene vom ersten Saisonspiel gegen Mallorca, der Spieler geht Vini auf den Knöchel, gibt kein Gelb, VAR greift nicht ein.

20240828_230730.jpg

Sehr ähnliche Szene heute mit Oyarzabal gegen Leganes. Er kriegt sofort gelb, dann greift der VAR ein und gibt direkt rot.

Alle sind gleich, manche sind gleicher.
 
Die Saison ist 3 Spieltage alt und man kann die Folgen des Negreiraskandals schon wieder an perfekten Beispielen sehen.

Anhang anzeigen 3003

Die Szene vom ersten Saisonspiel gegen Mallorca, der Spieler geht Vini auf den Knöchel, gibt kein Gelb, VAR greift nicht ein.

Anhang anzeigen 3004

Sehr ähnliche Szene heute mit Oyarzabal gegen Leganes. Er kriegt sofort gelb, dann greift der VAR ein und gibt direkt rot.

Alle sind gleich, manche sind gleicher.

ne
 

Zum Skandal, inwieweit Real durch Schiri-Entscheidung, auch statistisch nachweisbar, benachteiligt wird. Von unserem Lieben Mario dargestellt und zudem das Video von RealMadrid TV auf deutsch übersetzt. Es ist kaum zu glauben, daass Real Europaweit von den Mannschaften der Top 5 Ligen (96 an der Zahl) den viertletzten Platz belegt, was gelbe Karten gegen den Gegner betrifft.
Auch weitere Zahlen und Vergleiche zu anderen Mannschaften werden dort dargestellt.
Beim Anklicken müsste sich das Video öffnen lassen.
 
RMTV zeigte Statistiken zu Schiedsrichterentscheidungen in der La Liga:
- Real Madrid hat 43 Spiele in Folge bestritten, ohne dass einer seiner Gegner eine rote Karte erhielt.
- In den letzten 43 Spielen wurden 5 Spieler von Real Madrid vom Platz gestellt.
- Real Madrid hat in den letzten 43 Spielen 204 Fouls weniger begangen als seine Rivalen.
 
soll noch einer sagen, wir sollen still sitzen bleiben und die Fresse halten.
während die Kantersiege feiern und deren Spieler durch die Schiris in Watte gehüllt werden, müssen Vini und Co. ständig durch ein Minenfeld marschieren, ohne Aussicht darauf, dass die Minen weniger werden. Entweder wird der Gegner müde und wir kommen so zu unserem Tor oder wir werden getreten ohne Ende, bis wir müde werden.

Und soll mir keiner kommen mit "würde Ancelotti ein besserer Trainer sein, bräuchten wir die Elfer nicht." du ...! Ancelotti wurde hier kritisiert von uns, als du das nicht hören wolltest, weil dir das ausreichte, erfolgreich zu sein. Egal wie. Und jetzt, wo immer deutlicher wird, dass wir systematisch benachteiligt werden, soll dein Held Ancelotti das richten und ist verantwortlich?! Ancelotti ist Ancelotti. Seine Fehler haben wir hier häufig genug durchgekaut. Das gibt dennoch nicht anderen das Recht, uns die Siege weniger dominanter Spiele zu nehmen. Weil der Sieg uns nämlich dennoch zusteht. Auch wenn wir nicht so stark sind wie wir sein sollten, sind wir bei neutralen Schiris immer noch stark genug, um die Spiele zu gewinnen.
 
soll noch einer sagen, wir sollen still sitzen bleiben und die Fresse halten.
während die Kantersiege feiern und deren Spieler durch die Schiris in Watte gehüllt werden, müssen Vini und Co. ständig durch ein Minenfeld marschieren, ohne Aussicht darauf, dass die Minen weniger werden. Entweder wird der Gegner müde und wir kommen so zu unserem Tor oder wir werden getreten ohne Ende, bis wir müde werden.

Und soll mir keiner kommen mit "würde Ancelotti ein besserer Trainer sein, bräuchten wir die Elfer nicht." du ...! Ancelotti wurde hier kritisiert von uns, als du das nicht hören wolltest, weil dir das ausreichte, erfolgreich zu sein. Egal wie. Und jetzt, wo immer deutlicher wird, dass wir systematisch benachteiligt werden, soll dein Held Ancelotti das richten und ist verantwortlich?! Ancelotti ist Ancelotti. Seine Fehler haben wir hier häufig genug durchgekaut. Das gibt dennoch nicht anderen das Recht, uns die Siege weniger dominanter Spiele zu nehmen. Weil der Sieg uns nämlich dennoch zusteht. Auch wenn wir nicht so stark sind wie wir sein sollten, sind wir bei neutralen Schiris immer noch stark genug, um die Spiele zu gewinnen.
Sehr guter Beitrag.
Es ist schon eine Dreistigkeit sondersgleichen, dass trotz des Negreira-Skandals viele Schiris immer noch so tun, als ob nichts gewesen ist und im Sinne des FC Barcelona weiterpfeifen bzw uns benachteiligen.
Übrigens, der ganze Skandal lässt sich nicht nur auf die Schiedsrichter und Herrn Negreira reduzieren, auch der VAR-Chef Clos Gomez (unter dem Barcelona als er noch Schiri war, nie verloren hat), und das Unternehmen Mediapro aus Barcelona (dessen CEO ein Barcelona-Fan ist und dass allein entscheiden darf, welche Szenen dem Zuschauer gezeigt werden dürfen), tragen dazu bei, dass man überhaupt kein Vertrauen auf eine faire LaLiga haben kann.
 
RMTV zeigte Statistiken zu Schiedsrichterentscheidungen in der La Liga:
- Real Madrid hat 43 Spiele in Folge bestritten, ohne dass einer seiner Gegner eine rote Karte erhielt.
- In den letzten 43 Spielen wurden 5 Spieler von Real Madrid vom Platz gestellt.
- Real Madrid hat in den letzten 43 Spielen 204 Fouls weniger begangen als seine Rivalen.

Nicht falsch verstehen aber ich halte von solchen Statistiken fast nichts. Das sind einfach nur Zahlen die in keinem Zusammenhang stehen, theoretischer weiße könnte jedes Foul von uns eine Tätlichkeit sein und vom Gegner jedes Foul ein leichtes Trikotziehen und man hätte ne schöne Statistik wie benachteiligt wir werden.
Solche Argumente/Statistiken bringt man eigentlich nur, wenn man nichts handfestes hat und man sich irgendwie als Unschuldslahm darstellen möchte.

Der ganze Skandal ist natürlich eine Frechheit nur finde ich das von uns schwach, dass wir uns auf solche "Zahlen" stützen, es gibt genug andere Beweise und sowas wie die Statistik stellt uns meiner Meinung nach eher in ein lächerlicheres Bild dar.
 
Nicht falsch verstehen aber ich halte von solchen Statistiken fast nichts. Das sind einfach nur Zahlen die in keinem Zusammenhang stehen, theoretischer weiße könnte jedes Foul von uns eine Tätlichkeit sein und vom Gegner jedes Foul ein leichtes Trikotziehen und man hätte ne schöne Statistik wie benachteiligt wir werden.
Solche Argumente/Statistiken bringt man eigentlich nur, wenn man nichts handfestes hat und man sich irgendwie als Unschuldslahm darstellen möchte.

Der ganze Skandal ist natürlich eine Frechheit nur finde ich das von uns schwach, dass wir uns auf solche "Zahlen" stützen, es gibt genug andere Beweise und sowas wie die Statistik stellt uns meiner Meinung nach eher in ein lächerlicheres Bild dar.

sorry, aber das stimmt in dem Zusammenhang nicht. Du kannst nicht behaupten, dass bei 204 Fouls, die mehr begangen worden sind, alles kleine Fouls gewesen sein müssen und bei mehreren hundert bis tausend Fouls, die insgesamt begangen worden sind, keiner dabei war, der eine Rote hätte nach sich ziehen müssen!

bestätigt wird diese These übrigens an jedem Spieltag. An dem wir für viele Fouls Gelbe bekommen und Betis für gelbrote, nicht einmal eine Gelbe bekam.

Außerdem bilden wir das Liga-Schlusslicht und unsere Gegner haben in dieser Saison nur zwei gelbe Karten bekommen in VIER Spielen. Währendessen:
- Barcelona 13
- Valencia 12
- Villareal 12
- Real Sociedad 11
- Alaves 10
- At. Madrid. 9
- Sevilla 9
- Celta 8
- Las Palmas 8
- Leganes 8
usw.

vor allem spielstarke Teams, die im Schnitt mehr Ballbesitz haben, erhalten im Schnitt immer weniger gelbe Karten als Mannschaften, die in der Regel weniger Ballbesitz haben.
Im Fußball ist es, auch wenn du als Real getarnter Agent B das nicht einsehen möchtest, allgemein bekannt, dass Mannschaften ohne Ball, mehr Fouls begehen als die Mannschaften mit Ball.
 
sorry, aber das stimmt in dem Zusammenhang nicht. Du kannst nicht behaupten, dass bei 204 Fouls, die mehr begangen worden sind, alles kleine Fouls gewesen sein müssen und bei mehreren hundert bis tausend Fouls, die insgesamt begangen worden sind, keiner dabei war, der eine Rote hätte nach sich ziehen müssen!

bestätigt wird diese These übrigens an jedem Spieltag. An dem wir für viele Fouls Gelbe bekommen und Betis für gelbrote, nicht einmal eine Gelbe bekam.

Aber du kannst problemlos das Gegenteil behaupten und das stimmt, weil...?
Das ist auch keine These. Oder eine ziemlich haltlose.
Du sagst literally, dass, weil so viele Fouls mehr begangen wurden, es doch automatisch mehr grobe Fouls gegeben haben MUSS, so glaubt mir doch!
Das ist als würde man sagen: "Weil heute zehn Fische mehr im Teich schwimmen, fange ich automatisch mehr Fische!"
Du lässt völlig außen vor, dass es absolut im Bereich des Möglichen liegt, dass es trotz mehr begangener Fouls nicht automatisch mehr gelb- oder rotwürdige geben muss. Aber das kannst du ja auch nicht herleiten. Du sagst nur: Gibt viele Fouls, also muss es auch mehr gelbwürdige geben. Aber Korrelation =/= Kausalität.

Im Endeffekt gibst du dem User mit dem letzten Absatz sogar Recht. Es ist völlig hanebüchen, eine so oberflächliche Statistik zu führen. Viel zu viele Parameter werden hier einfach ignoriert. Und was ist mit Mannschaften, die mitten in der Saison ihren Trainer wechselten und dann ganz anders auftraten als davor? Wie fließt dies in die Statistik ein? Es ergibt einfach keinen Sinn weil es keine Aussagekraft hat.
 
Aber du kannst problemlos das Gegenteil behaupten und das stimmt, weil...?
Das ist auch keine These. Oder eine ziemlich haltlose.
Du sagst literally, dass, weil so viele Fouls mehr begangen wurden, es doch automatisch mehr grobe Fouls gegeben haben MUSS, so glaubt mir doch!
Das ist als würde man sagen: "Weil heute zehn Fische mehr im Teich schwimmen, fange ich automatisch mehr Fische!"
Du lässt völlig außen vor, dass es absolut im Bereich des Möglichen liegt, dass es trotz mehr begangener Fouls nicht automatisch mehr gelb- oder rotwürdige geben muss. Aber das kannst du ja auch nicht herleiten. Du sagst nur: Gibt viele Fouls, also muss es auch mehr gelbwürdige geben. Aber Korrelation =/= Kausalität.

Im Endeffekt gibst du dem User mit dem letzten Absatz sogar Recht. Es ist völlig hanebüchen, eine so oberflächliche Statistik zu führen. Viel zu viele Parameter werden hier einfach ignoriert. Und was ist mit Mannschaften, die mitten in der Saison ihren Trainer wechselten und dann ganz anders auftraten als davor? Wie fließt dies in die Statistik ein? Es ergibt einfach keinen Sinn weil es keine Aussagekraft hat.

Komisch, dass auf einmal die ganzen Barcelona Fans auftauchen.
Wessen Herz brennt, dem tut der Rauch weh.

Ihr habt 20 Jahre lang demjenigen 8 Millionen Euro bezahlt, der darüber entscheidet, welche Schiedsrichter in La Liga pfeifen dürfen und welche nicht. Nachweislich. All die Schiedsrichter sind heute noch da. Und du behauptest jetzt ernsthaft, dass es keinen Zusammenhang zwischen der Anzahl an gelben Karten für und gegen Madrid gibt?

dann spiel ich dein Spiel auf deinem Niveau gerne mit.
Beweis mir, wozu man dieses Geld überwiesen hat.
Leg mir einen Beweis bitte vor.
Oder versuch es mal überhaupt zu begründen.

Und dann behaupte ernsthaft, das hätte keinen Einfluss darauf, wie Schiedsrichter für und gegen Real pfeifen. Wenn jede Behauptung, dass dies zu Barcelonas Vorteil geschehen ist, aus einer einer Luftschloss-Phantasie entsprungen ist.
 
Aber du kannst problemlos das Gegenteil behaupten und das stimmt, weil...?
Das ist auch keine These. Oder eine ziemlich haltlose.
Du sagst literally, dass, weil so viele Fouls mehr begangen wurden, es doch automatisch mehr grobe Fouls gegeben haben MUSS, so glaubt mir doch!
Das ist als würde man sagen: "Weil heute zehn Fische mehr im Teich schwimmen, fange ich automatisch mehr Fische!"
Du lässt völlig außen vor, dass es absolut im Bereich des Möglichen liegt, dass es trotz mehr begangener Fouls nicht automatisch mehr gelb- oder rotwürdige geben muss. Aber das kannst du ja auch nicht herleiten. Du sagst nur: Gibt viele Fouls, also muss es auch mehr gelbwürdige geben. Aber Korrelation =/= Kausalität.

Im Endeffekt gibst du dem User mit dem letzten Absatz sogar Recht. Es ist völlig hanebüchen, eine so oberflächliche Statistik zu führen. Viel zu viele Parameter werden hier einfach ignoriert. Und was ist mit Mannschaften, die mitten in der Saison ihren Trainer wechselten und dann ganz anders auftraten als davor? Wie fließt dies in die Statistik ein? Es ergibt einfach keinen Sinn weil es keine Aussagekraft hat.

Da du ja der Hauptverteidiger von Barca und scheinbar Experte im Fall Negreira bist, kannst du mir ja vielleicht folgende brennende Fragen beantworten.

Warum wurde der Fall zuerst einer Richterin anvertraut, die mit einem Barca Funktionär verheiratet ist und das Ganze über Jahre verzögert hat? Interessenskonflikt usw.

Warum wurde mit der Befragung vom ehemaligen Chef von Negreira so lange gewartet, bis er an Alzheimer erkrankt ist und damit nicht mehr aussagefähig war?

Warum wurde der Schiriverband bei Razzien inflagranti beim Vernichten von Dokumenten erwischt und zig hohe Tiere wurden auf dem Arbeitsweg gewarnt und sind wieder heim?

Warum sind zig Schiris, die unter dem Negreira System bevorteilt und gross geworden sind, weiterhin ohne Konsequenzen im Einsatz?

Warum gehört die Firma, die für die VAR Aufnahmen zuständig ist und exklusiv entscheiden kann, was gezeigt wird, einem Barca Fan?

Wie kommt Barca an VAR Tonaufnahmen, auf die nur der Schiriverband Zugriff haben sollte?

Warum trägt sich der heutige VAR Chef Clos Gomez, unter dem Barca nie ein Spiel verloren hat, sich bei einem Madrid Derby als Ersatz VAR ein, ohne gültige Schirilizenz?

Warum gibt es einem VAR Nebenraum, der mit den Schiris auf dem Feld und dem VAR kommunizieren kann, ohne dass es aufgezeichnet wird? Und warum gehen da diverse hohe Tiere ein und aus, inklusive Gomez und der ehemalige, mittlerweile bei der UEFA tätige Schiriverbandschef?

Warum pfeifft ein Schiri ein Realspiel mitten in einem Angriff vor Ablauf der Nachspielzeit ab? Zufälligerweise kurz nachdem wir gegen Girona gewonnen haben.

Warum werden Bartomeu usw. aus dem laufenden Verfahren freigesprochen, damit die regierende Partei eine Kollatiol mit der Partei vom Separatisten Puidgdemont mit bekannter Nähe zu Barca bilden kann?

Fragen über Fragen. Ihr Flachzangen habt immer das Gefühl, es gehe nur um ein paar interessante Statistiken, aber die Scheisse geht tief, tiefer als Barcas Schw... im Hinterteil mancher "Fans" hier.

Wenn das Ganze etwas positives hat, dann dass Barca wortwörtlich alles versucht hat, uns irgendwie bei zu kommen, und es am Ende kaum geschafft hat.

1992 hatten wir 6 CL, 13 Meistertitel und ein legendäres Stadion mehr.

32 Jahre, eine Cruyff Revolution, ein Dream Team, eine Pep Revolution, eine goldene Generation, einen der besten Spieler aller Zeiten, einen 20 jährigen Schiriskandal und zig Investitionen später:

10 CL Titel mehr, 9 Meisterschaften mehr, 1 renoviertes legendäres Stadion mehr und 1 Mia Schulden weniger.

All das, um 4 Meisterschaften aufzuholen, kein Wunder ist Barca ein wandelnden Napoleon Komplex :rofl::rofl::rofl:
 
Aber du kannst problemlos das Gegenteil behaupten und das stimmt, weil...?
Das ist auch keine These. Oder eine ziemlich haltlose.
Du sagst literally, dass, weil so viele Fouls mehr begangen wurden, es doch automatisch mehr grobe Fouls gegeben haben MUSS, so glaubt mir doch!
Das ist als würde man sagen: "Weil heute zehn Fische mehr im Teich schwimmen, fange ich automatisch mehr Fische!"
Du lässt völlig außen vor, dass es absolut im Bereich des Möglichen liegt, dass es trotz mehr begangener Fouls nicht automatisch mehr gelb- oder rotwürdige geben muss. Aber das kannst du ja auch nicht herleiten. Du sagst nur: Gibt viele Fouls, also muss es auch mehr gelbwürdige geben. Aber Korrelation =/= Kausalität.

Im Endeffekt gibst du dem User mit dem letzten Absatz sogar Recht. Es ist völlig hanebüchen, eine so oberflächliche Statistik zu führen. Viel zu viele Parameter werden hier einfach ignoriert. Und was ist mit Mannschaften, die mitten in der Saison ihren Trainer wechselten und dann ganz anders auftraten als davor? Wie fließt dies in die Statistik ein? Es ergibt einfach keinen Sinn weil es keine Aussagekraft hat.

Es ist schon so, wie @ageyouelkay es darstellt. Es gibt halt Statistiken über Fouls und gelbe Karten in LaLiga. Und wenn Real Madrid in diesen Statistiken überdurchschnittlich schlecht abschneidet und der FC Barcelona überdurchschnittlich gut, dann darf man schon mal hinterfragen woran das liegt, v.a. vor dem Hintergrund, dass Barca über 20 Jahre lang die Person bezahlt hat, die dafür verantwortlich war, welche Schiedsrichter in LaLiga Karriere machen und die heute zum Teil immer noch da sind.

Zu den Zahlen:

In LaLiga wurden bisher insgesamt 971 Fouls begangen.
Hierfür wurden insgesamt 154 gelbe Karten vergeben.
Im Schnitt wird also jedes 6,3 Foul mit einer gelben Karte geahndet.

Real Madrid hat in dieser Saison 38 Fouls begangen und dafür 6 gelbe und 1 rote Karte bekommen. Insoweit liegen wir voll im Schnitt.

Real Madrid wurde bisher 59x gefoult. Die Gegner bekamen hierfür genau 1 gelbe Karte. Im Ergebnis bekommen unsere Gegner daher nur für jedes 59. Foul eine gelbe Karte. Das ist 9,3x weniger, als es durchschnittlich zu erwarten wäre.

Jetzt mal die Zahlen von Barca:
Barca wurde bisher 54 mal gefoult. Hierfür wären statistisch ca. 8 gelbe Karten für den Gegner zu erwarten gewesen. Bekommen haben sie jedoch 13, was 1,6x so viele sind, wie durchschnittlich zu erwarten gewesen wären.

Das sind jetzt nur Zahlen und Statistiken, die jeder so interpretieren kann, wie er will. So könnte man aus den Zahlen auch einfach ablesen, dass gegen Real Madrid die wenigsten gelbwürdigen Fouls begangen werden, um mal aus der anderen Perspektive zu argumentieren. Aber warum soll das gerade gegen uns so überragend häufig gemessen am Durchschnitt der Fall sein?

Allein in den Spielen gegen Mallorca und Betis fallen mir ad hoc ohne nachzuschauen 4 gelbwürdige Fouls ein, von denen zwei nicht mal gepfiffen und zwei mit keiner gelben Karte geahndet wurden.

Von mir aus kann da jeder denken, was er will, aber für mich ist die Sache klar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück