Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

ich finde Jese hat nach seiner Verletzung viel zu wenig gespielt um beurteilen zu können ob er sein Niveau wieder abrufen kann. Er spielte meist in hoffnungslosen Spielen oder in Spielen die schon entschieden sind eine unglückliche Rolle. Mir fällt ehrlich gesagt auch nur eine Aktion ein, in der er etwas eigensinnig war. Aber insgesamt sollte er sicherlich wieder zur alten Stärke wieder finden können. Sein größtes Problem ist nun mal dass er in absehbarer Zeit nicht die Möglichkeit bekommt Verbesserungen zu zeigen bzw. Kontinuität in seinem Spiel zu bekommen. Carlo hat in seiner Mannschaft jedem Spieler eine Rolle zugewiesen und hält an BBC fest, Jese hat nur dann eine Chance wenn Carlo geht und wir mit einem Trainer der Sorte Mourinho, Capello etc. rechnen können, also Trainer die auch einen Galactico auf die Bank setzen oder einen Spieler der in der Vergangenheit große Verdienste für den Erfolg des Teams getragen hat.

Man kann von Jese nicht das Unmögliche verlangen, auch ein Sterling, Götze, Lucas, Muniain, Eriksen oder einer der anderen jungen Spieler (bis auf Neymar) könnte in dieser Saison, sprich nach der Saison zu der BBC die wichtigen Tore zum Decima-Triumph geschossen hat, wirklich mit einer Chance rechnen. Auch James der bei der WM überragt hat und dem Verein 80 Mio. € gekostet hat, spielt nicht vorne sondern im (offensiven) Mittelfeld, weil für Carlo BBC wirklich nicht verhandelbar ist. Ich zweifle daher nicht an Jese Qualität, aber ich gönne ihm realistische Chancen und die hat er eigentlich überall, nur nicht bei uns, sowie auch nicht bei Bayern und Barca. Falls er wechseln würde, würde ich ihm einen Spitzenklub empfehlen ManCity, PSG, Juventus, ManU, Arsenal, Dortmund oder Atletico, überall hat er realistische Chancen.
 
Für mich hat er das Potenzial in Spanien eine feste Grösse zu werden, eben wie Negredo oder Borja Valero es war. Eventuell schafft er es auch zu mehr, aber bestimmt nicht bei Real Madrid mit den 3 gesetzten da vorne. Daher wäre ich sehr vorsichtig mit solchen Prognosen. Sein Charakter wird es auch nicht zulassen, noch eine Saison auf der Bank zu sitzen und nur zu spielen, wenn die anderen verletzt oder gesperrt sind. Bei ihm und Gerard Deulofeu kann der Schuss auch nach hinten losgehen. Ich wünsche ihm den Weg von Morata, oder irgendwo bei Villarreal, Sevilla oder Valencia Erfahrungen zu sammeln.

Eins ist klar: spielt er nicht öfter, wird er sich nicht weiterentwickeln. Du schätzt entweder Jeses Talent viel niedriger ein, oder misst die Beiträge von Borja Valero und Negrado zur Geschichte des Fußballs viel höher ein, als ich.

Wie groß sein Potential ist und wo die Grenzen sind, weißt weder du noch ich. Also warten wir ab, was unterm Strich in seiner Karriere zu Buche stehen wird ;)

PS: Im Fußball kann alles sehr schnell gehen, wer weiß, wie lange Ancelotti hier noch Trainer ist. Übermorgen spielt Bale im linken Mittelfeld, linksverteidiger oder als Sturmpartner von Ronaldo. wer weiß das schon. Die Frage ist natürlich: wie lange ist Jese noch zufrieden hier. Er hat sehr viel selbstvertrauen (vorsichtig ausgedrückt) und wird nicht ewig die 4. Geige spielen.
 
Am Sonntag ist es so weit: El Clasico steht wieder einmal an und auch wenn solche Spiele ihre eigenen Gesetze haben: Barcelona ist Favorit, sie haben das Momentum und einen wiedererstarkten Messi auf ihrer Seite - sowie das Publikum hinter sich.

Ich gehe davon aus, dass Ancelotti - wie in den letzten Duellen - auf ein 4-4-2 setzen wird und auch wenn eben das Momentum so gar nicht auf unserer Seite ist haben wird - vielleicht sogar gerade deshalb - alle Chancen zu gewinnen. Warum? Weil die große Stärke dieser Mannschaft immer noch das Konterspiel ist. Wir waren letztes Jahr in den Duellen gegen Barcelona nicht Favorit und waren es gegen Bayern letztes Jahr nicht. Man hat sich tief positioniert, den Gegner machen lassen und sich dank eines spielstarken Mittelfelds nicht aus der Ruhe bringen lassen, beispielsweise durch Gegenpressing. Es ist ein Unterschied ob Khedira gepresst wird, oder Modric. Das ist einfach so, da kann Khedira noch so sehr der beste Box-to-Box der Welt sein. Das Trio Isco, Modric, Kroos ist gold Wert gegen starke Gegner. Bale hat sich in die Verteidigung miteingeschaltet und konnte beim Kontern all seine Stärken ausspielen - weil er Platz hatte. Ronaldo war auch hier vom Verteidigen "befreut", dieser Nachteil richtete aber wenig Schaden an, im Gegenteil, dadurch, dass er höher steht, ist er bei Kontern umso gefährlicher. Unterm Strich waren diese Spiele die besten unter Ancelotti (ausgehend davon, dass alle Stars am Platz waren - das 4-4-2 ohne bale hat mMn noch besser funktioniert aber das ist eine andere Geschichte).

Warum waren das unsere besten Spiele? Bale konnte Bale sein, hat mitverteidigt und hatte am Flügel den Platz, den er braucht.
Das Fehlen eines 6ers störte nicht, weil Kroos und auch Modric tiefer standen.
Ronaldo brauchte nicht verteidigen und er hat hinten auch kaum gefehlt.
Benzema konnte all seinen Spielwitz ausspielen und Ronaldo in Szene setzen (oder selbst einnetzen)


Jetzt frage ich mich: Warum stellt man nicht nach diesen Stärken auf?
Bale braucht Platz aus genannten Gründen, ergo: auf den Flügel mit ihm.
Ronaldo ist eine Tormaschine, ergo in den Sturm mit ihm.
Isco/James sind am besten im OM, ergo ins OM mit ihnen.
Wir haben 3 Weltklasse-IV, warum sollen die nicht alle spielen?

Ich würde gern einemal ein 3-4-1-2 als Aufstellung sehen:

--------------------Iker----------------------
--------Varane----Pepe------Ramos-----
-Carvajal---Modric-----Kroos--------Bale
----------------Isco/James-----------------
--------Benzema----------Ronaldo--------


Es wurde schon öfters diskutiert hier drin, ich finde das nach wie vor eine gute Alternative zum 4-3-3. Ronaldo ist am Flügel verlorener denn je, das Zentrum ist nicht besetzt und wir stehen viel zu hoch, woduruch Gegner zum Konter nur so eingeladen werden. Meiner Meinung nach käma das oben abgebildete Spielsystem den Stärken und Schwächen unserer Spieler noch am ehesten entgegen. Obs am Platz so funktioniert, müsste man halt einfach probieren. Es ähnelt dem 4-4-2, das wir gegen starke Gegner einsetzen, kann scnell zu einer 4er-kette werden (indem Carvajal nach hinten rückt), dazu hat man endlich wieder einen offensiven Spielmacher, der auch für Tore sorgen kann.

Wenn Bale vorstößt, kann Carvajal hinten indirekt die Lücken schließen. Es wäre dann ähnlich der Linksdrehung unter Mourinho, wo dann Arbeloa zum 3. IV wurde (davor hatte Sergio Ramos diese Aufgabe, er war unter Mou nie klassischer ROV)- mit dem Unterschied, dass man in diesem System von Haus aus hinten 3 Leute hat, die absichern. Zum Vergleich:

--------------------------------Iker/Lopes-----------------------------
-------Ramos/Arbeloa----Pepe/Varane----Carvalho/Ramos------
Di Maria---------Khedira/Modric----X. Alonso-----------Marcelo
------------------------------Özil----------------------------------------
-----------------Benzema/Higuain-----------Ronaldo---------------

Wie gesagt, vielleicht funktionierts nur in meinem Kopf, aber ich kann dieses 4-3-3, das höchstens gegen Levante funktioniert einfach nicht mehr sehen. Simeone weiß jetzt schon, wie wir im Viertelfinale spielen.
 
Dreierketten sind nicht so leicht zu spielen, die Mechanismen im Verschieben sind komplett andere als in einer Viererkette, das jetzt einfach so auszupacken wäre ein enorm hohes Risiko.
Außderdem sehe ich da keinen Grund dafür Marcelo rauszunehmen, er ist diese Saison konstant SEHR gut, bspw. im letzten Clasico war er wohl der beste Spieler am Platz. Da würde ich lieber noch Dani rausnehmen.
 
Dreierketten sind nicht so leicht zu spielen, die Mechanismen im Verschieben sind komplett andere als in einer Viererkette, das jetzt einfach so auszupacken wäre ein enorm hohes Risiko.
Außderdem sehe ich da keinen Grund dafür Marcelo rauszunehmen, er ist diese Saison konstant SEHR gut, bspw. im letzten Clasico war er wohl der beste Spieler am Platz. Da würde ich lieber noch Dani rausnehmen.

Carvajal ist halt ein sehr guter Balancespieler, auffälliger dafür aber auch kompletter/effizienter.

Man könnte natürlich genauso Marcelo links und Bale rechts bringen. Ich sehe ihn aber auf links einfach nach wie vor am besten aufgehoben, dort hat er Platz und kann auch Ronaldo mit Flanken versorgen.

Ich bin der Meinung, dass sich Ancelotti irgendwas einfallen lassen muss, Risiko hin oder her, wir sind sonst einfach viel zu leicht zu durchschauen.
 
Über Gareth Bale

Ich hab die letzten Jahre im Forum zu den Leuten gezählt, die ständig hinter der These standen, dass Integration eine große Rolle spielt, also wäre es jetzt sehr unfair ausgerechnet Bale zu verurteilen (Das machen sowieso nur die wenigsten hier, aber es kommt leider immer falsch rüber). Es ist sein zweites Jahr und er ist vermutlich der größte Integrationsfall überhaupt. Was soll man dazu noch sagen? Die These war schon immer, dass er weit mehr als ein paar Jahre brauchen würde um hier voll anzukommen.

Er muss sich allerdings seit dieser Saison auch persönliche Kritik gefallen lassen, weil er für einen Spieler seiner Weltklasse zu wenig dafür tut um einen Einfluss auf unser Spiel zu haben. Das Spiel wird nicht zu ihm kommen - diesen Luxus hat nur Cristiano und das zurecht. Er selbst muss INS Spiel kommen. Hierzu wurde aber viel gesagt, will ich nicht wiederholen.

Interessant ist John Toshacks Interview. Habt ihr gelesen? Er schreibt überwiegend Mist, über den Schwachsinn mit LV brauchen wir zum Beispiel nicht reden. Aber er hat auch irgendwo recht, dass Bale nicht alles aus sich herausholen kann und das liegt nicht nur an Bale selbst.

Für mich ist Bale immer noch eine Speerspitze, nur leider ist in unserem aktuellen System ein Zuarbeiter wie James viel geeigneter auf dieser Position. Bale selbst kann das nicht auf diesem Niveau. Er ist schlichtweg nicht im Flow der restlichen Mannschaft, möchte sein "eigenes" Ding drehen und isoliert sich quasi freiwillig vom Rest der Mannschaft, wenn er den Ball bekommt. Übertrieben formuliert. Ich kann seine Soloaktionen und (Halbfeld-)Flanken vom Flügel aus nicht mehr sehen. Er muss endlich mal wieder mehr Zug zum Tor bekommen und nicht mehr so extrem auf die Zuarbeiter-/Flügel-/Flankenrolle reduziert werden. Ich frage mich schon die ganze Woche, wie man Bale besser und gefährlicher machen könnte und am Ende ist das Ergebnis immer die Zone 14.

Feldaufteilung-2-18-RE.png

spielverlagerung.de

Der "Zehnerraum". Der Raum, der im Angriff statistisch den größten Erfolg verspricht. Nicht nur Bale sondern unserer gesamten Offensive geht eine Menge Potential ab, da dieser Raum nicht voll ausgeschöpft wird.

Als der Waliser kam, wurde von einigen ein System mit zwei Speerspitzen erwartet, mit den beiden Schnittstellenläufern Ronaldo und Bale auf LA und RA. Die Idee ist immer noch hervorragend, die Umsetzung dafür umso problematischer, weil für den Waliser das ZOM erstmal geopfert wurde... what!? Ich wiederhols gerne nochmal: Wir haben also DIE Zone geopfert, die Bale am besten zur Geltung bringen würde um Bale in der Startelf unterbringen zu können? Jetzt plagt er sich also, wenn überhaupt, mit zu langen (und daher zu leicht zu verteidigenden) Bällen in die Spitze rum oder muss sich am Flügel durchtanken um dann sowieso "nur" eine armselige Flanke schlagen zu können.

Das ist wie wenn ich meinen Gartenteich verkaufe um Geld für einen Koi zu haben, für den ich dann aber keinen Teich mehr habe.

Wie sollte diese Problem gelöst werden? Keine Ahnung. Im ersten Jahr war das wenigstens noch nicht ganz so schlimm, weil wir dieses Loch mit Benzema, Modric, Isco und teilweise Di Maria noch gut ausgleichen konnten. Aber bemerkbar war es schon damals. In dieser Saison verschärft sich das Ganze nun. Jetzt ist mit Kroos der nächste da, mit dem ein System mit klarem Zehner noch riskanter geworden zu sein scheint und Ancelotti hat keine andere Wahl als sein System immer mehr Richtung 4-4-2 zu formen. Das hat das Loch im ZOM noch mehr aufgerissen. Sogar so sehr, dass der Ausfall von Modric jedes Mal einem Genickbruch der Offensive gleicht.

Eines von vielen Problemen, mit denen der Waliser sich rumplagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
? Also schlägst du vor, den 10er-Bereich zu besetzen, damit der 10er bale zur Geltung bringen kann. Da haben wir entweder James oder Isco.
Die Frage ist, ob Ancelotti noch einmal umstellen wird (4-2-3-1). Einen Versuch wär's wert (auch ohne Modric, dafür mit Silva, der dann auf der 6 spielen kann), nur vereint James (zumindest zuletzt, als Bale fehlte) mit seinem Können als 10er die Rechtsaußen-Position so gut, dass es vielleicht auch rückschrittig sein könnte, ihn von dieser Position wegzulocken? :idk:

Benzema
Ronaldo ------------------- Bale
James
Kroos (Modric)----------
--------------------L. Silva (Kroos)
 
  • Like
Reaktionen: Law
Also generell ist das "System" egal, wichtig ist dass die elf Spieler auf dem Platz harmonieren.

Wir haben mit Mourinho ein 4-2-3-1 gespielt, das nur funktionieren konnte, weil der RA (Di Maria) drei Jahre lang brutalste Defensivarbeit verrichtet hat, also den rechten Flügel abgesichert hat und mit Arbeloa dahinter ohnehin ein klassischer Verteidiger stand.

Auf der anderen Seite verstanden Marcelo und Ronaldo nichts vom Verteidigen. Diese Seite hat Ramos (nach links gerückt) und Alonso abgesichert, während Khedira die Mitte übernommen hat.

Unser ZOM (Özil) hatte so gut wie keine Defensivaufgaben, weil er seine gesamte Energie ins Überladen der Flügel stecken musste, sowohl links als auch rechts.

Die Taktik hat zwei Jahre funktioniert, aber im dritten Jahr hat die Weiterentwicklung des Systems einfach nicht mehr stattgefunden. Wir hatten im rechten Angriff stets Unterzahl, weil wir keinen offensiven AV hatten und so waren wir schlicht zu berechenbar nach drei Jahren. Früher oder später passt sich der Gegner halt an.

Dann kam Bale. Bale ist ungleich Di Maria. Während der Argentinier absichern und teils unmenschliche Laufarbeit leistete, muss Bale selbst abgesichert werden. Aber von wem im 4-2-3-1? Alonso war mit dem Loch hinter Ronaldo und Marcelo beschäftigt und Khedira musste die Mitte sichern (Zone 14 lol). Özil ist im 4-2-3-1 ebenfalls 100% ausgelastet.

Ancelotti musste also gezwungenermaßen, für Bale, aber auch für den offensiveren AV (Carvajal kam), das ZOM auflösen.

Das 4-2-3-1 kann also nicht in Frage kommen. Vor allem ohne Alonso und ohne Khedira. Einen reinen ZOM nach vorne zu stellen, würde unsere Balance killen.

Ancelotti hat es wirklich nicht einfach alle in dieses Korsett zu zwängen... Naja muss ins Training!
 
Wieso denn nicht mal 4-4-2 versuchen mit Bale als LM und James als RM. Vorne CR und Benzema. CR auf dem Flügel ist doch mittlerweile sowieso verschenkt. Kaum rücken Marcelo und Isco nach zieht er sowieso in die Mitte und wartet auf die Flanke. Hat man gegen Juve wunderbar gesehen, als Isco immer wieder aussen auf sich alleine gestellt war. Wäre dann halt vermutlich wieder etwas linkslastig aber Bale auf rechts ist einfach verschenkt. Bei tottenham spielte er zuerst lv, dann lm und zum schluss hs. Auf rechts bringt James mit seiner genialen Spielverlagerung viel mehr als ein Bale. Seine einzige stärke auf rechts wäre das nach innenziehen und abschliessen aber nach 2, 3 Fehlversuchen würde ihn CR so zusammenstauchen, dass er sich gar nichts mehr getraut.

Ich würde einmal ein spiel so versuchen:

-------------------CR---------Benzema-------------------
Bale------------------------------------------------James
----------------Kroos---------Modric--------------------
Marcelo---------Ramos-----Varane----------Carvajal
--------------------------Iker-----------------------------

Isco kann als Ersatz für Bale oder Benzema spielen oder alternativ für Modric. Jese könnte auf jeder Position vorne eingesetzt werden. Dann noch einen Ersatz für chicharito falls er nicht bleiben darf, wovon ich ausgehe und je nachdem wer im zm alles geht casemiro zurückholen und nach bedarf noch einen RM backup. Bitte einfach nicht mehr einen so dünnen Kader wie diese Saison.
 
Wieso denn nicht mal 4-4-2 versuchen mit Bale als LM und James als RM. Vorne CR und Benzema. CR auf dem Flügel ist doch mittlerweile sowieso verschenkt. Kaum rücken Marcelo und Isco nach zieht er sowieso in die Mitte und wartet auf die Flanke. Hat man gegen Juve wunderbar gesehen, als Isco immer wieder aussen auf sich alleine gestellt war. Wäre dann halt vermutlich wieder etwas linkslastig aber Bale auf rechts ist einfach verschenkt. Bei tottenham spielte er zuerst lv, dann lm und zum schluss hs. Auf rechts bringt James mit seiner genialen Spielverlagerung viel mehr als ein Bale. Seine einzige stärke auf rechts wäre das nach innenziehen und abschliessen aber nach 2, 3 Fehlversuchen würde ihn CR so zusammenstauchen, dass er sich gar nichts mehr getraut.

Ich würde einmal ein spiel so versuchen:

-------------------CR---------Benzema-------------------
Bale------------------------------------------------James
----------------Kroos---------Modric--------------------
Marcelo---------Ramos-----Varane----------Carvajal
--------------------------Iker-----------------------------

Isco kann als Ersatz für Bale oder Benzema spielen oder alternativ für Modric. Jese könnte auf jeder Position vorne eingesetzt werden. Dann noch einen Ersatz für chicharito falls er nicht bleiben darf, wovon ich ausgehe und je nachdem wer im zm alles geht casemiro zurückholen und nach bedarf noch einen RM backup. Bitte einfach nicht mehr einen so dünnen Kader wie diese Saison.

Sorry aber CR, Bale und Marcelo auf links? Wer soll dann die Linke absichern? Iker selbst?
 
Sorry aber CR, Bale und Marcelo auf links? Wer soll dann die Linke absichern? Iker selbst?
Wenn wir Neuer holen, könnte er das übernehmen. Somit wäre dieses Problem behoben und wir hätten wohl den gefährlichsten Flügel allerzeiten! :-)
Welchen Galactico wir diesen Sommer holen, wäre dann auch geklärt. :D
 
Wenn wir Neuer holen, könnte er das übernehmen. Somit wäre dieses Problem behoben und wir hätten wohl den gefährlichsten Flügel allerzeiten!

Da kann man gleich Marcelo ranlassen, der ist weniger fehleranfällig wie Neuer
 
Jap, ein 4-4-2 mit Bale als LM und Marcelo als einrückender LV wäre offensiv brutal, aber defensiv für jeden erdenklichen Gegner eine Einladung^^ Für Kroos und Ramos wäre das eine Zumutung. Der gegnerische AV müsste auf der Seite nicht einmal mitgehen um da lockere Gleichzahlsituationen zu erzeugen. Es wäre eine chillige 2v2-Situation (Kroos und Ramos vs. ST und RM). Selbst Mannschaften, die sich nur aufs Kontern beschränken, könnten da konstant durchbrechen.

Ich finds ja schon "ärgerlich" genug, dass wir mit Kroos und ohne einen gewissen Herren (zu dem komm ich noch) unser 4-3-3 von letzter Saison nicht mehr fortsetzen konnten. Kroos ist halt kein Alonso, der sich zwischen die IV fallen lassen kann und Ramos und Pepe/Varane ermöglicht nach außen zu gehen und so die Außenverteidiger abzusichern. Er hat zudem (noch?) nicht die Qualität die Mitte alleine zu halten. Er kann natürlich so weit es geht in diese Rolle hineinwachsen, aber aktuell ist er selbst ein weiterer Spieler, der Unterstützung braucht.

Carlo Ancelotti musste also erneut sein 4-3-3 anpassen. Letztes Jahr haben wir noch das flüssige Umschalten zwischen 4-4-2 verteidigen und 4-3-3 angreifen geschafft, aber seit Kroos muss der LZM (Isco oder James) viel intensiver den linken Flügel verteidigen. Das kostet so viel Kraft, dass es kaum möglich für diese Person ist, im einen Moment bis tief in die eigene Hälfte zu verteidigen und anschließend vorne in die Halbräume oder sogar in den Zehnerraum zu stoßen. Es ist daher mehr als nur logisch, dass diese Person meistens dann den einfachen Weg wählt und nur noch die Linie hoch und runter läuft. Wir bewegen uns dadurch immer mehr in Richtung 4-4-2 und ich glaube nicht, dass das gewollt ist. Es ist schlichtweg nicht anders möglich, eine Balance im Team zu finden. Wir werden dazu gezwungen, denn keinem Menschen kann man über lange Zeit solche Laufleistungen zutrauen...

...oder?!

Ach stimmt ja, wir hatten da diesen Einen unter einer Million, der solch eine Mammutaufgabe Woche für Woche lässig aus dem Ärmel schütteln konnte. Er versauert aktuell auf der Insel.

Für mich der größte Fehler seit Makelele, aber genau genommen war es kein Fehler sondern "nur" Pech: Der Abgang von Di Maria hat in meinen Augen genau bis zum 29. August 2014 Sinn gemacht. Bis zu diesem Tag hätte unser Mittelfeld vermutlich so ausgesehen:

-----Kroos---------Modric------
-------------Xabi-----------------

Wir hätten das spielstärkste Mittelfeld seit der Geschichte des Fußballs und es wäre zudem sogar sehr gut ausbalanciert gewesen. Ein Laufmonster wie Di Maria wäre gar nicht nötig gewesen in diesem Konstrukt. Dann verabschiedete sich wie gesagt Xabi kurz vor Transferschluss und alles kam ganz anders. Was für eine Tragik.

Andererseits hätte Di Maria diesen Kader voller Stars ohnehin gesprengt, aber das ist wieder eine andere Geschichte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber CR, Bale und Marcelo auf links? Wer soll dann die Linke absichern? Iker selbst?

Für was braucht es da gross eine Absicherung? Bale und CR ziehen schon beide je 2 gegenspieler auf sich, Kroos und Marcelo rücken auf und haben grösste Freiheiten. CR ist in der Sturmspitze. Sein Ballverlust leitet noch nicht direkt einen Konter ein. Ein Problem entsteht nur, wenn Bale im 1 gegen 1 den ball verliert und nicht sofort nachsetzt. Als gelernter LV sollte er aber in der Lage sein, dies zu korrigieren. 80% der spiele wäre dies auch mit Marcelo kein Problem. Sonst halt mit Fabio rotieren oder einem neuen, falls er geht. Real Madrid steht für Spektakel , was wiederum mit Toren verbunden ist. Wahrscheinlich fast jeder Fan sieht lieber einen 6-2 sieg als ein 2-0 aus einer soliden Defensive a la Juve. Die gefährlichen Szenen von Juve entstanden durch Konter, aber kaum einer davon , weil die linke Seite zu offensiv gestanden hätte. Und wieso sollte Bale nicht defensiv arbeiten können? Gegen Bayern hat er als RM im 4-4-2 jedenfalls bestens verteidigt, oder haben wir da gegen die damals vermeintliche Übermannschaft ein Tor kassiert? Es geht mir nicht darum zu behaupten, dass dies die Aufstellung wäre, um jeden Gegner locker zu schlagen, sondern ich sehe es lediglich als Möglichkeit, wie Gareth besser involviert werden kann. Das Testspiel gegen United ist ein gutes Beispiel dafür, zu was Gareth auf links imstande wäre.
 
Bale gehört mMn ins LM. Das wird seine Formkrise nicht automatisch lösen aber auf dieser Position spielte er stets am besten. Dort kann er Gegner überlaufen, Ronaldo mit Flanken versorgen und selbst aus dem Hinterhalt Tore erzielen. Das er auch verteidigen kann, wissen wir. Es ist mMn ein schwerer Fehler ihn als Ronaldo-Kopie am rechten Flügel werken zu lassen.
 
Der "Zehnerraum". Der Raum, der im Angriff statistisch den größten Erfolg verspricht. Nicht nur Bale sondern unserer gesamten Offensive geht eine Menge Potential ab, da dieser Raum nicht voll ausgeschöpft wird.

(…) Jetzt ist mit Kroos der nächste da, mit dem ein System mit klarem Zehner noch riskanter geworden zu sein scheint und Ancelotti hat keine andere Wahl als sein System immer mehr Richtung 4-4-2 zu formen. Das hat das Loch im ZOM noch mehr aufgerissen. Sogar so sehr, dass der Ausfall von Modric jedes Mal einem Genickbruch der Offensive gleicht.

Eines von vielen Problemen, mit denen der Waliser sich rumplagt.

Ja, da bin ich voll bei dir - außer bei dem Part mit Ancelotti. Er hat Özil ziehen lassen und obwohl man James und Isco im Kader hat, verzichtet er darauf, mit einer 10 aufzulaufen.Mit allen Vor- und Nachteilen.
 
Real Madrid steht für Spektakel , was wiederum mit Toren verbunden ist. Wahrscheinlich fast jeder Fan sieht lieber einen 6-2 sieg als ein 2-0 aus einer soliden Defensive a la Juve.

Schon allein für diesen Spruch hätte ein Patrock sonst was mit dir angestellt...

Man muss immer versuchen 100% aus jedem einzelnen Spieler den man zur Verfügung hat rauszuholen. In der Theorie ist dies immer möglich, in der Praxis ist dies unmöglich. Es gibt in der Regel oft sogenannte "Sündenböcke", die die Schwächen anderer kaschieren müssen und diese erhalten oftmals keine Annerkennung. Makele lässt hier grüßen oder auch ein Khedira. Worauf ich hinaus will, du musst ein System erstellen in dem die Schwächen kaschiert werden und die Stärken herausragen. Ist keine leichte Aufgabe. In deinem System werden unsere Schwächen dem Gegner auf dem Silbertablett serviert, vorausgesetzt wir spielen mit der selben Ausrichtung wie aktuell, nähmlich absolute Dominanz.

Wie soll sich hier Kroos entfalten? Er wäre ständig damit beschäftigt die Lücken die Marcelo und Bale hinterlassen zu stopfen. Bale ist ein gelernter LV ja, aber war er denn auch ein wirklich guter? Das kann jeder für sich entscheiden aber ich bin mir sicher das Bale nicht mit dem Gedanke zu Madrid wechselte um nur später als halber Lv zu fungieren.

Bale hat sehr hohe Ansprüche. Er möchte CR beerben was er durchaus schaffen kann. Er muss es halt nur beweisen. Durch seine 2 Final-Tore hat er gezeigt dass er da ist wenn man ihn auch braucht aber kann er dies auch konstant abrufen und das in deinem "Wunsch" System? Ich glaube kaum...
 
Ich möchte mal was ganz einfaches in den Raum werfen, wieso man sich gegen starke Gegner so schwer tut: Die Angriffsspieler sind fast allesamt nur mit einem Schussbein unterwegs. Bei Bale und James ganz besonders, dazu die Außenverteidiger mit Carvajal und Marcelo, bei denen es extrem auffällt. Man ist dadurch einfach extrem limitiert in seinen Möglichkeiten und der Gegner kann sich wunderbar darauf einstelen. Das sind Defizite, die man den Trainern in der Jugendarbeit ankreiden sollte, aber auch als Profi könnte man den schwachen Fuß noch durchaus trainieren. Dieser Faktor sollte bei Transfers meiner Meinung nach viel stärker ins Gewicht fallen. Man stelle sich mal eine beidfüßige offensiv Reihe vor. Oder ein Messi, der mit seinem rechten Fuß annähernd das schafft, wie mit dem linken. Aber aus Nachlässigkeit wird darauf in der Ausbildung zu wenig geachtet.
 
Ich möchte mal was ganz einfaches in den Raum werfen, wieso man sich gegen starke Gegner so schwer tut: Die Angriffsspieler sind fast allesamt nur mit einem Schussbein unterwegs. Bei Bale und James ganz besonders, dazu die Außenverteidiger mit Carvajal und Marcelo, bei denen es extrem auffällt. Man ist dadurch einfach extrem limitiert in seinen Möglichkeiten und der Gegner kann sich wunderbar darauf einstelen. Das sind Defizite, die man den Trainern in der Jugendarbeit ankreiden sollte, aber auch als Profi könnte man den schwachen Fuß noch durchaus trainieren. Dieser Faktor sollte bei Transfers meiner Meinung nach viel stärker ins Gewicht fallen. Man stelle sich mal eine beidfüßige offensiv Reihe vor. Oder ein Messi, der mit seinem rechten Fuß annähernd das schafft, wie mit dem linken. Aber aus Nachlässigkeit wird darauf in der Ausbildung zu wenig geachtet.

Man kanns auch übertreiben mit der Kritik ;) Es laufen halt nich überall im Weltfußball lauter Messis herum. Wir haben trotzdem feine Techniker in unseren Reihen, da sehe ich andere, weit größere Probleme in Punkto Transferpolitik. Eines davon ist 1,83 und Waliser.
 
uploadfromtaptalk1433407126930.png

Die Marca berichtet dass Bale nicht mehr auf dem rechten Flügel spielen will. Gleichzeitig will CR7 nicht im Sturm spielen.

Ich sehe da momentan eine logische Lösung, dass CR7 weiterhin als linker Flügel agiert. Bale auf der 10 und dann James und Isco abwechselnd als rechter Flügel (z.B. im 4-2-3-1). Das Problem wäre meiner Meinung nach dabei, wer wird dann im Sturm agieren? Wenn Bale als offensiver Mittelfeldspieler agiert, bleibt nicht mehr viel Platz für ein Benzema, ausser er würde ähnlich wie unter Mourinho als "richtiger" Stürmer spielen. Wobei ich ihn da eher als verschenkt sehe..

Was meint ihr?
Sorry hab gerade keine Links zur Hand, da ich vom Handy schreibe.
 

Heutige Geburtstage

Zurück