Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

mal ne Frage in die runde was denkt ihr wo FloWirtz im sommer aufschlagen wird?
Bayern City wir Arsenal sollen die optionen sein oder gleich die 4 besten teams der welt? ist er einer für uns ? oder ist er ein zu feiner für die Premiere League? was meint ihr ? ich sehe aktuell ein team klar vorne
 
finde ihn auch echt gut , problem is wir sind auf seiner Posi überbesetzt Jude und Arda sind da und an den beiden wird er nicht vorbei kommen

Unabhängig davon das ich denke das Paz auch auf der Acht spielen könnte, wüsste ich nicht was Arda ihm voraus haben sollte, im Tempo und im defensiv Zweikampf hat Paz sogar klare Vorteile und hebt sich bei sonstig ähnlichen Stärken, damit von Arda ab. Ich mag Arda gern, aber wenn man ehrlich ist, hätte man auch locker Paz fördern können und damit endlich wiedermal einen Castilla Zögling im Kader. Wenn kommende Saison Modric/Ceballos gehen, kommt er hoffentlich zurück.
 
mal ne Frage in die runde was denkt ihr wo FloWirtz im sommer aufschlagen wird?
Bayern City wir Arsenal sollen die optionen sein oder gleich die 4 besten teams der welt? ist er einer für uns ? oder ist er ein zu feiner für die Premiere League? was meint ihr ? ich sehe aktuell ein team klar vorne

Ist nur meine Vermutung aber ich glaube, den Bayern wird er zu teuer sein. Und R. Madrid hat eigentlich keinen Bedarf. Stand heute würde ich auf City tippen, Bernardo flirtet schon seit Jahren mit Barca und De Bruyne zieht es womöglich diesmal wirklich in die Wüste, also da könnte schon Bedarf entstehen - und Geld spielt dort bekanntlich keine Rolle.

Unabhängig davon das ich denke das Paz auch auf der Acht spielen könnte, wüsste ich nicht was Arda ihm voraus haben sollte, im Tempo und im defensiv Zweikampf hat Paz sogar klare Vorteile und hebt sich bei sonstig ähnlichen Stärken, damit von Arda ab. Ich mag Arda gern, aber wenn man ehrlich ist, hätte man auch locker Paz fördern können und damit endlich wiedermal einen Castilla Zögling im Kader. Wenn kommende Saison Modric/Ceballos gehen, kommt er hoffentlich zurück.

Die Talente auf ausländischen Rasen klingen sichtlich immer glanzvoller. Bei Paz ist es umso absurder, weil er nicht mal Spanier ist.
 
Unabhängig davon das ich denke das Paz auch auf der Acht spielen könnte, wüsste ich nicht was Arda ihm voraus haben sollte, im Tempo und im defensiv Zweikampf hat Paz sogar klare Vorteile und hebt sich bei sonstig ähnlichen Stärken, damit von Arda ab. Ich mag Arda gern, aber wenn man ehrlich ist, hätte man auch locker Paz fördern können und damit endlich wiedermal einen Castilla Zögling im Kader. Wenn kommende Saison Modric/Ceballos gehen, kommt er hoffentlich zurück.

Hast du Arda bei Türkei und Fener mal spielen gesehen?
 
Ist nur meine Vermutung aber ich glaube, den Bayern wird er zu teuer sein. Und R. Madrid hat eigentlich keinen Bedarf. Stand heute würde ich auf City tippen, Bernardo flirtet schon seit Jahren mit Barca und De Bruyne zieht es womöglich diesmal wirklich in die Wüste, also da könnte schon Bedarf entstehen - und Geld spielt dort bekanntlich keine Rolle.



Die Talente auf ausländischen Rasen klingen sichtlich immer glanzvoller. Bei Paz ist es umso absurder, weil er nicht mal Spanier ist.

Die Talente auf ausländischem Rasen sind zurzeit auch einfach die besseren Talente und bei Real Madrid spielen nun mal die besten der Welt.

Edit: Bis auf Hakimi gibt es keinen Spieler in den letzten 5 Jahren aus unserem Nachwuchs, dem ich stark hinterher trauere.

Hakimi ist auch der einzige der den Sprung zur Weltklasse geschafft hat. (Stand heute)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon das ich denke das Paz auch auf der Acht spielen könnte, wüsste ich nicht was Arda ihm voraus haben sollte, im Tempo und im defensiv Zweikampf hat Paz sogar klare Vorteile und hebt sich bei sonstig ähnlichen Stärken, damit von Arda ab. Ich mag Arda gern, aber wenn man ehrlich ist, hätte man auch locker Paz fördern können und damit endlich wiedermal einen Castilla Zögling im Kader. Wenn kommende Saison Modric/Ceballos gehen, kommt er hoffentlich zurück.

Also für mich persönlich und auch statistisch gesehen ist Paz ein viel besseres Packet als Arda.
Ich denke das Perez mal wieder das Packet mit dem Marketing eher bei Arda sieht.
Ich bleibe dabei Florentino scheißt seit Jahren auf unsere Jugend.

Hala Madrid
 
Die Talente auf ausländischem Rasen sind zurzeit auch einfach die besseren Talente und bei Real Madrid spielen nun mal die besten der Welt.

Edit: Bis auf Hakimi gibt es keinen Spieler in den letzten 5 Jahren aus unserem Nachwuchs, dem ich stark hinterher trauere.

Hakimi ist auch der einzige der den Sprung zur Weltklasse geschafft hat. (Stand heute)

Die Castilla mit dem Rest der Welt zu vergleichen, hinkt natürlich. Klar findet sich in der ganzen Welt öfter ein großes Talent als in der eigenen Jugend. Aber auch in Spanien gibt es viele große Talente, Real Madrid hat nur kein Interesse daran, die nächsten Iniestas, Pedris oder Rodris zu holen.

Retrospektiv zu behaupten, Spielern X und Y hätte das Talent gefehlt, finde ich auch schwierig, denn wir wissen nicht, was aus dem ein oder anderen geworden wäre, hätte man ihm in Madrid eine echte Chance gegeben. Dass da kein Messi dabei war, müssen wir uns nicht vormachen aber mit Sicherheit einige, die Kaderpotential gehabt hätten.
 
Die Talente auf ausländischem Rasen sind zurzeit auch einfach die besseren Talente und bei Real Madrid spielen nun mal die besten der Welt.

Edit: Bis auf Hakimi gibt es keinen Spieler in den letzten 5 Jahren aus unserem Nachwuchs, dem ich stark hinterher trauere.

Hakimi ist auch der einzige der den Sprung zur Weltklasse geschafft hat. (Stand heute)
Man vergesse nicht den Artikel von RT. Bei real mag ja kein eigener ausgebildete spieler spielen,dafür tun sie das im Rest von Europa.
https://www.realtotal.de/die-profitabelsten-jugendakademien-der-welt-real-madrid-auf-platz-zwei/
 
tm_logo_rebrush.svg


Real Madrid want to sign a CB, and the chances that it happens in January is GROWING
Real Madrid are considering Aymeric Laporte. Other options tracked are Castello Lukeba & Vitor Reis.
Real Madrid are now keen on being active in the winter window, despite initial doubts.
Real Madrid’s priority is Trent Alexander-Arnold. But there are other options like Pedro Porro, Jeremie Frimpong, and Juanlu Sánchez.


@MarioCortegana


If Trent Alexander-Arnold doesn’t renew, Real Madrid WILL BE THERE. He’s been on the list since March.

@FabrizioRomano

Liverpool are beginning to accept that Trent Alexander-Arnold will NOT renew.
Real Madrid believe that Liverpool could negotiate for a transfer of Trent Alexander-Arnold in January for significant money. The performances in the next weeks will make Real Madrid decide if they want to try negotiating in January or not.

@jfelixdiaz
 
tm_logo_rebrush.svg


Real Madrid want to sign a CB, and the chances that it happens in January is GROWING
Real Madrid are considering Aymeric Laporte. Other options tracked are Castello Lukeba & Vitor Reis.
Real Madrid are now keen on being active in the winter window, despite initial doubts.
Real Madrid’s priority is Trent Alexander-Arnold. But there are other options like Pedro Porro, Jeremie Frimpong, and Juanlu Sánchez.


@MarioCortegana


If Trent Alexander-Arnold doesn’t renew, Real Madrid WILL BE THERE. He’s been on the list since March.

@FabrizioRomano

Liverpool are beginning to accept that Trent Alexander-Arnold will NOT renew.
Real Madrid believe that Liverpool could negotiate for a transfer of Trent Alexander-Arnold in January for significant money. The performances in the next weeks will make Real Madrid decide if they want to try negotiating in January or not.

@jfelixdiaz


Offensiv einer der besten Aussenverteidiger der Welt aber defensiv ist er leider eine Katastrophe!
 
Sollen den Laporte endlich holen. Es war schon komplett dumm, dass der nicht zum Saisonstart kam.

Was die in Trent sehen, weiß nur Perez selbst, für mich ne Pflaume. Juanlu wäre eine sehr junge Option, auch wenn er als einer der wenigen bei Sevilla einen guten Job macht. Pedro Porro würde ich voll unterstützen, auch jetzt mit Spanien ein überragendes Spiel gemacht.
 
Liebe alle,

TAA scheint im Sommer ganz hoch im Fokus zu liegen...

Frimpong offensiv super, aber defensiv meeeeeeh...

Juanlu finde ich interessant...

Für den Winter würde ich A.Laporte auch sofort verpflichten...er hat Erfahrung und wäre eine sofortige Hilfe...

Richtig gute Transfers wird es im Winter ohnehin nicht geben...
 
Man vergesse nicht den Artikel von RT. Bei real mag ja kein eigener ausgebildete spieler spielen,dafür tun sie das im Rest von Europa.
https://www.realtotal.de/die-profitabelsten-jugendakademien-der-welt-real-madrid-auf-platz-zwei/
Solche Vergleiche sind meiner Meinung nach sehr irreführend. Hier wird nämlich nur auf die Erlöse geschaut. Ein Verein wie Barcelona bildet Spieler wie Gavi, Curbarsi und Balde aus – alles Top-Spieler auf internationalem Niveau (über die tatsächliche Qualität lässt sich immer streiten). Da diese jedoch im eigenen Kader spielen, werden sie in dieser Statistik nicht berücksichtigt.

Man muss ehrlich sein: Die Castilla von Real Madrid bildet nicht auf Topniveau aus. Ja, wir bringen viele Spieler in den Profibereich, aber als Akademie von Real Madrid sollte das selbstverständlich sein. Auch in der Jugend haben wir eine solche Strahlkraft, dass wir die Toptalente anziehen könnten.

Wie viele unserer “großen” Talente spielen denn jetzt auf höchstem Niveau? Wo sind unsere Toptalente wie Marvel, Blanco, Alvaro Rodriguez etc. heute? Es ist leider ein Armutszeugnis. Klar, Spieler wie Llorente, Morata und Miguel sind gute Beispiele, aber “Weltklasse” ist bis auf Hakimi keiner.

Als Real Madrid sollten wir den Anspruch haben, mindestens einen Topspieler pro Jahrgang auszubilden. Es wird oft gesagt, die Spieler verletzen sich aufgrund der hohen Anzahl an Spielen. Das mag stimmen, aber bei Real Madrid läuft definitiv mehr falsch. Wie kann es sein, dass wir in der Castilla bereits über 60 Verletzungen hatten? Die haben ja nun wirklich nicht zu viele Spiele.

Als jemand, der im Fußballbereich arbeitet, mache ich mir schon ein wenig Sorgen um uns. Vereine/Unternehmen wie City, RB und Co. investieren massiv in die Jugendförderung, den Aufbau von Strukturen und die Digitalisierung. Bei Real Madrid (so zumindest mein Eindruck) liegt der gesamte Fokus auf der Kommerzialisierung. Im sportlichen Bereich fehlt jedoch noch viel Digitalisierung. Daten werden gesammelt, aber in Excel dargestellt. Das mag funktionieren, aber in Zeiten von Tools wie Power BI wäre ein funktionierendes Dashboard kein Hexenwerk. Nach außen hin verschließt sich Real Madrid auch extrem, arbeitet sehr bürokratisch. Keiner traut sich, große Risiken einzugehen, weil die Kultur toxisch ist. Fehler führen (zumindest nach dem, was ich gehört habe) oft zu Kündigungen. Dadurch werden Projekte meist für teures Geld extern vergeben und dauern lange.

Genug beschwert. Natürlich ist nicht alles schlecht. Aber bei Real Madrid laufen viele Dinge falsch. Das Gute ist, dass generell im Fußball vieles noch falsch läuft, wodurch man sich dies erlauben kann. Aber Unternehmen wie die City Group, Leverkusen und auch RB arbeiten stark daran, sich zu professionalisieren. Eines Tages wird Real Madrid das auch brauchen. Die Kultur und die Arroganz, die man intern hört (“wir sind der größte Verein, wir brauchen dies und jenes nicht”), geben einem schon zu denken.
 
Hast du Arda bei Türkei und Fener mal spielen gesehen?

Selbstverständlich, ich glaube lediglich, wenn Paz bei Fenerbahce groß geworden wäre und dort im selben Alter wie Arda gefördert worden wäre, er Minimum auf dem selben Niveau wäre. Man sieht ja in den wenigen Wochen bei Como, welche Sprünge Paz macht. Was bei Paz noch hinzu kommt, er musste bisher unter Trainern wie Raul/Ancelotti "lernen", der eine kann es scheinbar nicht und der andere will scheinbar mit Madrider Kindern nicht wirklich arbeiten. Arda bekam früh das Vertrauen bei Fener, vom Nationaltrainer und hat scheinbar gar Ancelottis Herz erwärmt.


Die Talente auf ausländischem Rasen sind zurzeit auch einfach die besseren Talente und bei Real Madrid spielen nun mal die besten der Welt.

Edit: Bis auf Hakimi gibt es keinen Spieler in den letzten 5 Jahren aus unserem Nachwuchs, dem ich stark hinterher trauere.

Hakimi ist auch der einzige der den Sprung zur Weltklasse geschafft hat. (Stand heute)

Das ist auch immer so eine mich irritierende Beschreibung. Ein Kader kann doch nicht nur aus Weltklassespielern/-Talenten bestehen, ist Lucas Weltklasse, oder ist Ceballos oder waren Joselu/Nacho Weltklasse? Nein - keiner von denen, aber sie trugen mit ihrer Qualität bei und verkörperten die Werte Real Madrids. Ich sehe in unserem Kader gegenwärtig Courtois, Carvajal, Rüdiger/Militao, Valverde und Vinicius in der Weltklasse, die anderen befinden sich auf dem Weg dorthin und andere stagnieren, weil der Trainer sie nicht entsprechend dorthin führen kann, oder sie außerfeldliche Probleme haben, gewinnen wir trotzdem Spiele und Titel, ja.

Kann man mit Fran arbeiten - ja, könnte man mit Gutierrez arbeiten - ja, könnte Paz hier spielen - für mich ja, könnte man mal eines der IV Talente ins kalte Wasser werfen - für mich ja, vielleicht profitiert man ähnlich wie Barcelona und hat zudem endlich mal wieder eine akzeptable Kaderbreite.
 
Man vergesse nicht den Artikel von RT. Bei real mag ja kein eigener ausgebildete spieler spielen,dafür tun sie das im Rest von Europa.
https://www.realtotal.de/die-profitabelsten-jugendakademien-der-welt-real-madrid-auf-platz-zwei/
Hand aufs Herz: Außer Hakimi würde niemand unser Team zum heutigen Stand besser machen. Die ganzen Reguilons und RDTs spielen schon nicht ohne Grund nur bei Teams aus der 2. und 3. Reihe. Als Ergänzungsspieler ja, maximal, aber die reichen halt einfach alle nicht, um die Kastanien aus dem Feuer zu holen, wenn es drauf ankommt. Diese Statistik zielt viel mehr auf Transfererlöse als auf spielerisches Niveau o.ä. ab.
 
Solche Vergleiche sind meiner Meinung nach sehr irreführend. Hier wird nämlich nur auf die Erlöse geschaut. Ein Verein wie Barcelona bildet Spieler wie Gavi, Curbarsi und Balde aus – alles Top-Spieler auf internationalem Niveau (über die tatsächliche Qualität lässt sich immer streiten). Da diese jedoch im eigenen Kader spielen, werden sie in dieser Statistik nicht berücksichtigt.

Man muss ehrlich sein: Die Castilla von Real Madrid bildet nicht auf Topniveau aus. Ja, wir bringen viele Spieler in den Profibereich, aber als Akademie von Real Madrid sollte das selbstverständlich sein. Auch in der Jugend haben wir eine solche Strahlkraft, dass wir die Toptalente anziehen könnten.

Wie viele unserer “großen” Talente spielen denn jetzt auf höchstem Niveau? Wo sind unsere Toptalente wie Marvel, Blanco, Alvaro Rodriguez etc. heute? Es ist leider ein Armutszeugnis. Klar, Spieler wie Llorente, Morata und Miguel sind gute Beispiele, aber “Weltklasse” ist bis auf Hakimi keiner.

Als Real Madrid sollten wir den Anspruch haben, mindestens einen Topspieler pro Jahrgang auszubilden. Es wird oft gesagt, die Spieler verletzen sich aufgrund der hohen Anzahl an Spielen. Das mag stimmen, aber bei Real Madrid läuft definitiv mehr falsch. Wie kann es sein, dass wir in der Castilla bereits über 60 Verletzungen hatten? Die haben ja nun wirklich nicht zu viele Spiele.

Als jemand, der im Fußballbereich arbeitet, mache ich mir schon ein wenig Sorgen um uns. Vereine/Unternehmen wie City, RB und Co. investieren massiv in die Jugendförderung, den Aufbau von Strukturen und die Digitalisierung. Bei Real Madrid (so zumindest mein Eindruck) liegt der gesamte Fokus auf der Kommerzialisierung. Im sportlichen Bereich fehlt jedoch noch viel Digitalisierung. Daten werden gesammelt, aber in Excel dargestellt. Das mag funktionieren, aber in Zeiten von Tools wie Power BI wäre ein funktionierendes Dashboard kein Hexenwerk. Nach außen hin verschließt sich Real Madrid auch extrem, arbeitet sehr bürokratisch. Keiner traut sich, große Risiken einzugehen, weil die Kultur toxisch ist. Fehler führen (zumindest nach dem, was ich gehört habe) oft zu Kündigungen. Dadurch werden Projekte meist für teures Geld extern vergeben und dauern lange.

Genug beschwert. Natürlich ist nicht alles schlecht. Aber bei Real Madrid laufen viele Dinge falsch. Das Gute ist, dass generell im Fußball vieles noch falsch läuft, wodurch man sich dies erlauben kann. Aber Unternehmen wie die City Group, Leverkusen und auch RB arbeiten stark daran, sich zu professionalisieren. Eines Tages wird Real Madrid das auch brauchen. Die Kultur und die Arroganz, die man intern hört (“wir sind der größte Verein, wir brauchen dies und jenes nicht”), geben einem schon zu denken.

ich habe nicht das Gefühl, dass man in Madrid in dieser Hinsicht alles verschläft, während andere bald oder bereits an uns vorbei düsen.

Natürlich ist die Jugendförderung ein Problem. Und dieses sollte man auch zwingend angehen. Ich habe ja vor einigen Tagen erst kritisiert, dass mittlerweile sogar die Transfers für die Castilla weggefallen sind, die damals der Castilla als auch der ersten Mannschaft enorm geholfen haben.
Ich denke jedoch nicht, dass man diesen Prozess komplett verschlafen wird und man sich einfach auf den Erfolg ausruht.
Es scheint vielmehr so, als dass Perez versucht möglichst vorsichtig zu wirtschaften und Real Madrid finanziell stabil zu halten. Während man nach außen hin mit der Milliarde Umsatz angibt, dreht man intern jeden Pfennig zweimal um. Der Stadionumbau sowie der Mbappé Transfer haben die finanzielle Freiheit des Vereins nachhaltig reduziert. Nun plante man mit den Stadion-Mehreinnahmen, um wieder flexibler mit Kapital umgehen zu können, aber da machte man uns einen Strich durch die Rechnung, sodass bis zum Jahresende keine Konzerte mehr im Bernabeu gespielt werden dürfen.

Ich denke daher, dass einige Prozesse im Verein stehen geblieben sind, manche Dinge noch nicht angegangen werden, weil man erstmal die großen Baustellen beseitigen will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser Board nach Abschluss eines Projekts stehen bleibt, ohne sich neuen Projekten zu widmen, die den Verein noch besser machen. Man sollte aber vllt. einfach skalieren und den Fokus erstmal richtig setzen, bevor man seine Aufmerksamkeit zu vielen Dingen gleichzeitig widmet und dann für jede Sache am Ende zu wenig Fokus hat.

Anderseits muss man auch anerkennen, dass es meistens nicht die Spieler schaffen Weltstars zu werden, die die besten in ihrer Jugendakademie waren. Es sind vielmehr die, die weiter hart an sich arbeiteten und im Schatten anderer gewachsen sind und sich nie aufgegeben haben. Das habe ich jetzt schon mehrfach von Profispielern gehört. Die anderen neigen oft dazu arrogant und überheblich zu werden und verlieren irgendwann den Anschluss. Eine super Jugendakademie bestehend aus den besten Talenten der Welt heißt dann immer noch nicht, dass man die besten Profi-Spieler der Welt heranzüchten wird.
Ich mag den Fokus auf die Werte bei uns in der Akademie. Man sah immer wieder, wie sehr gerade diese Jugendspieler für Ausgleich, Beständigkeit und einem Arbeitsethos standen. Sie füllten die Lücken in unserem Kader und waren immer zur Stelle, wenn man sie gebraucht hat. Das waren die von anderern Vereine gekauften Spieler nie so wie unsere Castilla Jungs. Daher denke ich, dass diese werteorientierte Erziehung ein wesentlicher Faktor für den Erfolg der letzten zehn Jahre war.
Dennoch würde auch ich gerne sehen, dass der Verein mehr für den Jugendbereich tut. Ein Carvajal ist immer wertvoller als ein Ramos. Klingt für viele wie eine Beleidigung für eine Legende. Nein. Niemals. Ich liebe Ramos. Dennoch hat Carvajal eine ganz andere Bindung zu dem Club.
 
Selbstverständlich, ich glaube lediglich, wenn Paz bei Fenerbahce groß geworden wäre und dort im selben Alter wie Arda gefördert worden wäre, er Minimum auf dem selben Niveau wäre. Man sieht ja in den wenigen Wochen bei Como, welche Sprünge Paz macht. Was bei Paz noch hinzu kommt, er musste bisher unter Trainern wie Raul/Ancelotti "lernen", der eine kann es scheinbar nicht und der andere will scheinbar mit Madrider Kindern nicht wirklich arbeiten. Arda bekam früh das Vertrauen bei Fener, vom Nationaltrainer und hat scheinbar gar Ancelottis Herz erwärmt.




Das ist auch immer so eine mich irritierende Beschreibung. Ein Kader kann doch nicht nur aus Weltklassespielern/-Talenten bestehen, ist Lucas Weltklasse, oder ist Ceballos oder waren Joselu/Nacho Weltklasse? Nein - keiner von denen, aber sie trugen mit ihrer Qualität bei und verkörperten die Werte Real Madrids. Ich sehe in unserem Kader gegenwärtig Courtois, Carvajal, Rüdiger/Militao, Valverde und Vinicius in der Weltklasse, die anderen befinden sich auf dem Weg dorthin und andere stagnieren, weil der Trainer sie nicht entsprechend dorthin führen kann, oder sie außerfeldliche Probleme haben, gewinnen wir trotzdem Spiele und Titel, ja.

Kann man mit Fran arbeiten - ja, könnte man mit Gutierrez arbeiten - ja, könnte Paz hier spielen - für mich ja, könnte man mal eines der IV Talente ins kalte Wasser werfen - für mich ja, vielleicht profitiert man ähnlich wie Barcelona und hat zudem endlich mal wieder eine akzeptable Kaderbreite.

Spieler wie Paz kommen und gehen. Spieler wie Arda nicht. Das sieht man sofort, nicht mal ansatzweise auf dem Talent Level von Arda ist Paz das sind aber auch generell nur die wenigsten.
 
Spieler wie Paz kommen und gehen. Spieler wie Arda nicht. Das sieht man sofort, nicht mal ansatzweise auf dem Talent Level von Arda ist Paz das sind aber auch generell nur die wenigsten.

Sehe ich sehr ähnlich. Ein Blick auf den Marktwert reicht eigentlich schon. Arda ist der 3 Wertvollste Spieler seines Jahrgangs und ist auf seiner Position jetzt schon mit Abstand der beste. Der einzige Spieler den ich aus dem 2005 Jahrgang noch besser und Talentierter finde ist Koobie Mainoo. Ich würde mich freuen, wenn wir Arda mehr sehen könnten er ist ein generational Talent. Nico Paz ist auch Talentiert und wird seinen Weg mit Sicherheit auch gehen aber er ist meiner Meinung nach nicht auf Ardas Level.
 
Selbstverständlich, ich glaube lediglich, wenn Paz bei Fenerbahce groß geworden wäre und dort im selben Alter wie Arda gefördert worden wäre, er Minimum auf dem selben Niveau wäre. Man sieht ja in den wenigen Wochen bei Como, welche Sprünge Paz macht. Was bei Paz noch hinzu kommt, er musste bisher unter Trainern wie Raul/Ancelotti "lernen", der eine kann es scheinbar nicht und der andere will scheinbar mit Madrider Kindern nicht wirklich arbeiten. Arda bekam früh das Vertrauen bei Fener, vom Nationaltrainer und hat scheinbar gar Ancelottis Herz erwärmt.




Das ist auch immer so eine mich irritierende Beschreibung. Ein Kader kann doch nicht nur aus Weltklassespielern/-Talenten bestehen, ist Lucas Weltklasse, oder ist Ceballos oder waren Joselu/Nacho Weltklasse? Nein - keiner von denen, aber sie trugen mit ihrer Qualität bei und verkörperten die Werte Real Madrids. Ich sehe in unserem Kader gegenwärtig Courtois, Carvajal, Rüdiger/Militao, Valverde und Vinicius in der Weltklasse, die anderen befinden sich auf dem Weg dorthin und andere stagnieren, weil der Trainer sie nicht entsprechend dorthin führen kann, oder sie außerfeldliche Probleme haben, gewinnen wir trotzdem Spiele und Titel, ja.

Kann man mit Fran arbeiten - ja, könnte man mit Gutierrez arbeiten - ja, könnte Paz hier spielen - für mich ja, könnte man mal eines der IV Talente ins kalte Wasser werfen - für mich ja, vielleicht profitiert man ähnlich wie Barcelona und hat zudem endlich mal wieder eine akzeptable Kaderbreite.
wenn paz bei fener groß geworden wäre hätte er halt aber auch ne andere fußballerische ausbildung gehabt.
denke zb dass gülers körperliche ausbildung sicher nicht optimal war wenn du dir anguckst was für körperliche defizite er hatte (und immernoch hat). unsere jungen spieler wechseln zu vereinen in der ersten liga aus einer der top vier ligen und werden dort direkt stammspieler. uns fehlen halt nur diese spieler wie yamal die gut genug wären auch für unseren verein zu spielen. denke wie benzema dass es ein ziemlich dicker stretch wäre zu sagen dass paz auf dem niveau von güler ist was das talent angeht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück