RealSyria
El presidente · männlich · 122Those close to Florentino Perez say: “This is a loss Perez will NEVER forget.”
@Rodra10_97
@Rodra10_97
So ein Müll, das ist ja nicht mal die schlimmste Clasico Niederlage während Perez' Amtszeit.Those close to Florentino Perez say: “This is a loss Perez will NEVER forget.”
@Rodra10_97
Kann mich vielem hier anschließen und nochmals zwei Hauptgründe festhalten, warum wir verloren haben:
Ad 1) Wir müssen diese Partie mit den Chancen aus der 1. Hz. gewinnen, ohne wenn und aber. Das ist der beste Gegner in LaLiga, und wenn du da deine Chancen nicht machst, kannst du nicht gewinnen. Hier ist auch kein Alleinverschulden Mbappés auszumachen (dass er als selbsternannter Ballon d'Or Kandidat viel viel mehr zeigen muss, ist selbstverständlich).
- Unsere Offensive (ich nenne bewusst keine einzelnen Namen, weil es ein totales Versagen aller Offensivkräfte war)
- Ancelottis Coaching
Ad 2) Wie Ancelotti wechselte, gehört als Negativbeispiel in jedes Trainerlehrbuch. Mit Camavinga den stärksten ZM rausgenommen; ein komplett runtergerockter Bellingham bleibt drauf, ebenso ein jenseitiger Mbappe. Statt den fitten Güler zu bringen, kommt ein aus der Verletzung gekommener Brahim. Und weit in den 80ern bringt er komplett sinnfrei Fran für Mendy. Das ist so hirnrissig gewechselt, dass mir die Worte fehlen.
Halbzeit 1 war insoweit in Ordnung, weil wir gut im Spiel waren und unsere Chancen hatten. Da haben Ancelottis "Ideen" (ich kann das nur unter Anführungszeichen setzen, weil es schlicht die Mittel eines Amateurs gewesen sind, der davor vielleicht 2-3 Barca-Spiele gesehen hat und also wusste, dass die Verteidigung hoch steht und mit langen Bällen in Schwierigkeiten zu bringen sein wird) funktioniert. Danach kam es wie so oft: wir fallen in Tiefschlaf, kassieren billige Tore (die natürlich technisch erstklassig gemacht sind, wir treten ja nicht gegen Kreisliga-Gegner an), hoffen auf eine Remontada durch Einzelaktionen bzw. den lucky punch. Allerdings sah man dann die logische Konsequenz der letzten Wochen: Ohne häufige Rotationen und ohne kräftesparendes System mit fixen Abläufen sind die Spieler physisch irgendwann kaputt und können einfach nicht mehr pushen, selbst wenn sie wollten.
In Summe ein desaströses Spiel und Ergebnis. Die Schonzeit für Ancelotti ist endgültig um. Wenn er jetzt nicht die Zeichen der Zeit erkennt, bspw. auch einen Mbappé bencht, dann werden Forderungen nach seinem Rücktritt zu Recht lauter werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass Carlo sich Tips bei Sahin geholt hat was das Thema Auswwechslungen angeht.Kann mich vielem hier anschließen und nochmals zwei Hauptgründe festhalten, warum wir verloren haben:
Ad 1) Wir müssen diese Partie mit den Chancen aus der 1. Hz. gewinnen, ohne wenn und aber. Das ist der beste Gegner in LaLiga, und wenn du da deine Chancen nicht machst, kannst du nicht gewinnen. Hier ist auch kein Alleinverschulden Mbappés auszumachen (dass er als selbsternannter Ballon d'Or Kandidat viel viel mehr zeigen muss, ist selbstverständlich).
- Unsere Offensive (ich nenne bewusst keine einzelnen Namen, weil es ein totales Versagen aller Offensivkräfte war)
- Ancelottis Coaching
Ad 2) Wie Ancelotti wechselte, gehört als Negativbeispiel in jedes Trainerlehrbuch. Mit Camavinga den stärksten ZM rausgenommen; ein komplett runtergerockter Bellingham bleibt drauf, ebenso ein jenseitiger Mbappe. Statt den fitten Güler zu bringen, kommt ein aus der Verletzung gekommener Brahim. Und weit in den 80ern bringt er komplett sinnfrei Fran für Mendy. Das ist so hirnrissig gewechselt, dass mir die Worte fehlen.
Halbzeit 1 war insoweit in Ordnung, weil wir gut im Spiel waren und unsere Chancen hatten. Da haben Ancelottis "Ideen" (ich kann das nur unter Anführungszeichen setzen, weil es schlicht die Mittel eines Amateurs gewesen sind, der davor vielleicht 2-3 Barca-Spiele gesehen hat und also wusste, dass die Verteidigung hoch steht und mit langen Bällen in Schwierigkeiten zu bringen sein wird) funktioniert. Danach kam es wie so oft: wir fallen in Tiefschlaf, kassieren billige Tore (die natürlich technisch erstklassig gemacht sind, wir treten ja nicht gegen Kreisliga-Gegner an), hoffen auf eine Remontada durch Einzelaktionen bzw. den lucky punch. Allerdings sah man dann die logische Konsequenz der letzten Wochen: Ohne häufige Rotationen und ohne kräftesparendes System mit fixen Abläufen sind die Spieler physisch irgendwann kaputt und können einfach nicht mehr pushen, selbst wenn sie wollten.
In Summe ein desaströses Spiel und Ergebnis. Die Schonzeit für Ancelotti ist endgültig um. Wenn er jetzt nicht die Zeichen der Zeit erkennt, bspw. auch einen Mbappé bencht, dann werden Forderungen nach seinem Rücktritt zu Recht lauter werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass Carlo sich Tips bei Sahin geholt hat was das Thema Auswwechslungen angeht.
Das ist mit was mich am meisten sauer macht. Die ganze Welt weiß, dass Flick dieses Jahr sämtlich Abseitsrekorde pulverisiert. Falls doch nicht, hätte ich Carlo oder Davide ja ein paar Reddit posts von r/soccer darüber schicken können oder so. Da kann mir dann doch niemand erzählen, dass unser Trainer nicht fähig gewesen ist, unsere Stürmer im Training da vorher drauf einzustellen. Mit ihnen Läufe gegen eine hohe Abseitsfalle zu trainieren, diese Situationen zu simulieren.I Ich check nicht wieso Mbappe ständig auf der Linie gestartet ist statt tief. Gegen so eine hohe Kette musst du doch tief starten, damit die laufen müssen. Mbappe und Vini wären auch mit 5 Meter Rückstand eher am Ball. Stattdessen laufen wir entweder immer wieder in ihre Fälle, oder kommen doch durch und vergeben kläglich.
Einzig die Offensive bereitet mir etwas Sorgen. Hinter Yamal, Lewa, Raphinha haben sie nur noch Ferran Torres, Pau Victor und Ansu Fati. Wie würdest du dieses Problem an ihrer Stelle lösen?
Das ist mit was mich am meisten sauer macht. Die ganze Welt weiß, dass Flick dieses Jahr sämtlich Abseitsrekorde pulverisiert. Falls doch nicht, hätte ich Carlo oder Davide ja ein paar Reddit posts von r/soccer darüber schicken können oder so. Da kann mir dann doch niemand erzählen, dass unser Trainer nicht fähig gewesen ist, unsere Stürmer im Training da vorher drauf einzustellen. Mit ihnen Läufe gegen eine hohe Abseitsfalle zu trainieren, diese Situationen zu simulieren.
Bin mittlerweile davon überzeugt Carlo macht im Training nur Rondo, aufwärmen, 7 gegen 7 und zum Schluss ein paar Torschüsse. Weil einstudiert oder taktisch vorbereitet wird da Woche für Woche sicher nichts.
Carlo ist plan und ratlos und der Verein lässt es zu
verschwendete Saison
Rückblickend muss man auf jeden Fall festhalten, dass es eine massive Fehleinschätzung gewesen ist, das BVB-Spiel als Brustlöser, Knotenplatzer o.ä. Zu bewerten. Die fünf Tore täuschen darüber hinweg, dass der unerfahrene Sahin dachte, er könne im Bernabéu nach 55 Minuten das Offensivspiel einstellen und sein 2:0 über die Zeit retten.
Jedem Einzelnen hätte klar sein müssen, dass Barça nicht so agiert. Ebenso hätte klar sein müssen, dass die gefühlt 50 Abseitsfallen pro Spiel nichts mit Glück oder Unvermögen der Gegner zu tun haben, sondern ein Produkt von Flicks taktischer Disziplin sind. Die hohe Linie war eben kein "gefundenes Fressen für unsere Stürmer".
Ich habe zugegeben auch an einen Sieg geglaubt, aber beim Glauben blieb es auch. Die 3,3 Tore pro Ligaspiel haben nichts mit Glück, Zufall oder dummen Gegnern zu tun, ebenso wenig wie das 4:1 gegen Bayern München. Wer Barça immer noch auf solche Worthülsen reduziert, kann sich seine "Analysen" in Zukunft komplett sparen. Flick und Barça ist Stand heute ein Match made in heaven. Da wird binnen weniger Monate ein Toter wiederbelebt, mit dem man zurecht in allen Wettbewerben rechnen muss.
Wir holen uns zu dem 200-Millionen-Stürmer und balon d'Or Kandidaten noch einen 180-Millionen-Stürmer dazu, der bitte von unserem 103-Millionen-Golden-Boy-Mittelfeldspieler gefüttert werden soll. Barça startet mit 6x La Masia, das Durchschnittsalter müsste irgendwo bei 20,5 liegen, wechselt noch 2x Las Masia mehr ein, und prügelt uns aus unserem Wohnzimmer. Das ist pures Können, Moral und Wille.
Schauen wir mal, wo wir und die am Saisonende stehen, aber nach dem gestrigen Abend dürfte eines klar sein: Unser Nimbus der Unverwundbarkeit ist erstmal weg. Jetzt sind wir die, die sich strecken müssen.
Es war gestern mit Sicherheit ein Konglomerat an Faktoren die uns das Spiel vergeigen ließ. Der furchtbar eindimensionale und dazu stümperhafte Offensivvortrag. Dann schaffen wir es seit Monaten nicht, die defensive Konzentration und Ordnung über 90min. aufrecht zu halten. Viele Spieler sind durch Carlos Nichtrotation, Wechselverweigerung und seine kräftezehrende "Spielidee" ausgelaugt, dazu fehlen speziell in der Defensive Wechseloptionen. Wenn man dann seine Möglichkeiten nicht nutzt bzw. sie in der Entstehung sogar gefühlt sabotiert, der gegnerische Trainer in der Halbzeit sein Material/seine Taktik anpasst und auf einen Gegner trifft, der die Qualität hat seine Torchancen zu nutzen und auch körperlich frischer wirkt, kommt leider solch ein Spiel Zustande. Ich denke wenn wir zur Halbzeit mit zwei Toren führen, bekommt die Truppe in der zweiten Hälfte, selbst bei nachlassenden Kräften die berühmte zweite Luft, aber so wie das Spiel in der ersten Halbzeit lief, war es nur eine Frage wann Barcelona trifft. Das man sich dann immer wieder abschießen lässt, ließe sich erklären, stört mich aber trotzdem immer wieder. Da vermisse ich Zidane, bis auf ein 0:3 gegen die Katalanen, kann ich mich kaum an hohe Niederlagen unter ihm erinnern. Unter Carlo wird es quasi zur Gewohnheit und auch wenn ich Aufholjagden hin und wieder durchaus faszinierend finde, in dieser Häufigkeit befremdet mich ihre immer wiederkehrende Notwendigkeit schon sehr...
@Simon Da gab es doch dieses grandiose Ferguson Zitat bzgl. Inzaghi, er wurde im Abseits geboren, sagte Alex nach einem Spiel gegen Milan.
Der arme Arda Güler. Ein pures Diamant das da auf der Bank schmort. Ganz neutral betrachtet, hat er bislang einen grossen Fehler gemacht, Barca abzulehnen. Der wäre heute vermutlich gesetzter Stammspieler im Mittelfeld neben Pedri und deutlich weiter in seiner Entwicklung.
Naja, aber dafür war diese Clasico-Klatsche nicht gegen Messi/Xavi/Iniesta. Sondern gegen Opa Lewy und seine Rasselbande, die uns im eigenen Stadion vorgeführt haben während wir mit einem Weltelf-Mittelfeld und Sturm aufgelaufen sind. Kann ich schon verstehen, fühlt sich auch für mich mit wie die peinlichste Niederlage an.So ein Müll, das ist ja nicht mal die schlimmste Clasico Niederlage während Perez' Amtszeit.
Joa. Mittlerweile dürfte Ancelotti tatsächlich plan- und ratlos sein. Denn er hat ja einiges versucht; blanken Stillstand kann man ihm nicht vorwerfen. Wir haben in dieser Saison schon die unterschiedlichsten Formationen erlebt (4-3-3, 4-4-2, fluides 4-1-2-3 und sogar ein 3-4-3 u.a.m.) . Richtig gezündet hat kein Versuch. Daher glaube ich, ist das Spielermaterial eines der größten Probleme für ihn.
Denn in der letzten Saison fand er die Lösung nach dem Atlético-Debakel. In dieser Saison hat er aber die damaligen Freiheiten (die ja darin bestanden, ohne "wertgleichen" Nachrücker für Benzema viel offener herumschieben zu können) nicht mehr, denn Mbappé muss spielen - da sind wir uns wohl alle einig. Dass es sportlich mehr als nur fraglich ist, interessierte Pérez bekanntlich nicht. Und offenbar ist es jetzt so, dass Ancelotti mit seinem (eh schon beschränkten) taktischen Latein am Ende ist. Um es mit dem alten Haudegen McManaman zu sagen: "Real Madrid is all over the place"...
Edit: @Florentina hat völlig Recht: wir haben soviele Baustellen, es ist kaum mehr zu überblicken...
Das Bild fasst das gestrige Spiel gut zusammen. Sogar Ancelotti war im abseits.
Anhang anzeigen 3059