Nicht hinter jeder, das stimmt. Aber es gibt fragwürdige ereignisse die muss man hinter fragen. Erst recht wenn sofort ein Sündenbock gefunden worden ist ...
kritisch hinterfragen, soso.. hmm
aber andersrum den Mist den diese Verschwörungstheoretiker erzählen sofort für bare Münzen nehmen, ohne auch nur kritisch zu hinterfragen, wo dafür die Beweise sind und ob das Ganze überhaupt einen Sinn ergibt.
Hier wird also behauptet, daß das Flugzeug von Germanwings per Fernsteuerung von ausländischen Geheimdiensten zum Absturz gebracht wurde.
Die Geheimdienste haben also jederzeit die Möglichkeit, irgendein Linienflugzeug auf der Welt per Fernsteuerung abstürzen zu lassen?
Ne ist schon klar, klingt ja auch superlogisch. Der amerikanische, britische (oder der israelische?) Geheimdienst hat ja ein großes Interesse daran sich an deutschen und spanischen Urlauber/Kinder/Arbeiter zu rächen und töten zu lassen.
Selten so einen Quatsch gelesen.
Im übrigen trieft diese Seite, von Anti-Amerikanismus, Anti-Israelismus, Antisemetismus, Ausländerhass und deutschem Nationalismus. Dafür kommt Russland wiederrum extremst gut weg.
Für Pegida-Anhänger genau das richtige, nicht umsonst kommt auch hier das Unwort Lügenpresse vor.
@Edward Newgate
was für eine Geldmacherei?
die Lufthansa muß so oder so Schadenersatz in zigfacher Millionenhöhe bezahlen. Völlig egal ob es die Schuld des Co-Piloten war, oder ob es ein technischer Defekt war.
Sie muß eventuell sogar noch mehr Schadenersatz zahlen, wenn das Unglück durch einen Mitarbeiter verursacht wird. Also wo sollte jetzt da ein Vorteil für die Lufthansa sein?